DE112013001813T5 - Polymermischung - Google Patents

Polymermischung Download PDF

Info

Publication number
DE112013001813T5
DE112013001813T5 DE112013001813.6T DE112013001813T DE112013001813T5 DE 112013001813 T5 DE112013001813 T5 DE 112013001813T5 DE 112013001813 T DE112013001813 T DE 112013001813T DE 112013001813 T5 DE112013001813 T5 DE 112013001813T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polymer composition
weight
polyaryletherketone
abpbi
amount
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112013001813.6T
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE112013001813T5 publication Critical patent/DE112013001813T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L71/00Compositions of polyethers obtained by reactions forming an ether link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G73/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing nitrogen with or without oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule, not provided for in groups C08G12/00 - C08G71/00
    • C08G73/06Polycondensates having nitrogen-containing heterocyclic rings in the main chain of the macromolecule
    • C08G73/18Polybenzimidazoles
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/56Organo-metallic compounds, i.e. organic compounds containing a metal-to-carbon bond
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L71/00Compositions of polyethers obtained by reactions forming an ether link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L71/08Polyethers derived from hydroxy compounds or from their metallic derivatives
    • C08L71/10Polyethers derived from hydroxy compounds or from their metallic derivatives from phenols
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L79/00Compositions of macromolecular compounds obtained by reactions forming in the main chain of the macromolecule a linkage containing nitrogen with or without oxygen or carbon only, not provided for in groups C08L61/00 - C08L77/00
    • C08L79/04Polycondensates having nitrogen-containing heterocyclic rings in the main chain; Polyhydrazides; Polyamide acids or similar polyimide precursors
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G2650/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming an ether link in the main chain of the macromolecule
    • C08G2650/28Macromolecular compounds obtained by reactions forming an ether link in the main chain of the macromolecule characterised by the polymer type
    • C08G2650/38Macromolecular compounds obtained by reactions forming an ether link in the main chain of the macromolecule characterised by the polymer type containing oxygen in addition to the ether group
    • C08G2650/40Macromolecular compounds obtained by reactions forming an ether link in the main chain of the macromolecule characterised by the polymer type containing oxygen in addition to the ether group containing ketone groups, e.g. polyarylethylketones, PEEK or PEK
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2201/00Properties
    • C08L2201/08Stabilised against heat, light or radiation or oxydation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Polymerzusammensetzung, umfassend eine Polymermischung aus Poly(2,5-benzimidazol) (ABPBI) und Polyaryletherketon (PAEK), wobei Poly (2,5-benzimidazol) zu Polyaryletherketon im Verhältnis liegt zwischen 90:10 und 10:90.

Description

  • GEBIET DER OFFENBARUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Polymerzusammensetzung, umfassend eine Mischung aus Polyaryletherketon und Polybenzimidazol-Polymere.
  • HINTERGRUND
  • Polyaryletherketon (PAEK) bildet eine Gruppe von teilkristallinen Thermoplasten mit hoher Temperaturbeständigkeit und hoher mechanischer Festigkeit. PAEKs haben Dauerbetriebstemperaturen von 250 bis 280°C, aber unter Kurzzeitbelastung kann bis zu etwa 350–380°C funktionieren. Wenn Flammen ausgesetzt ist, haben die wenigsten PAEKs giftige und ätzende Dämpfe. PAEKs auch niedrige Hitze und Rauch Ausgang unter Flamme, so PAEKs für den Einsatz in Innenluftfahrtanwendungen zu qualifizieren. PAEKs demonstrtes auch insgesamt sehr gut Chemikalienbeständigkeit. Ihre Zugfestigkeit von über 85 MPa (12.300 psi) und einem Elastizitätsmodul von über 4.100 MPa (590.000 psi), so dass sie sehr starke Konkurrenten für Metallersatz.
  • PAEK Kunststoffen durch Phenylenringe, die über Sauerstoffbrücken (ether) und Carbonylgruppe (Keton) verbunden sind, gekennzeichnet. Das Verhältnis von Ether-Ketone und deren Sequenz im Wesentlichen auf die Glasübergangstemperatur und der Schmelzpunkt des Polymers. Sie beeinflussen auch die Wärmebeständigkeit und Verarbeitungstemperatur. Je höher das Verhältnis der Ketone zu Ether, steifer die Polymerkette, was zu einer höheren Glasübergangstemperatur und Schmelzpunkt führt.
  • Polyaryletherketon Polymere umfassen eine Anzahl von eng verwandten Polymeren, Polyetherketon (PEK), Polyetheretherketon (PEEK), Polyetherketonketon (PEKK), Polyether-Ether-Keton-Keton-Keton (PEKEKK) und Polyether-Ether-Keton-Keton (PEEKK) umfassen. Diese Polymere sind formbare und somit leicht in nutzbare Teile gebildet.
  • Polybenzimidazol (PBI) ist ein Polymer mit extrem hoher Temperaturstabilität. Es ist nicht leicht entzünden und eine hohe chemische Beständigkeit. Aufgrund seiner außergewöhnlichen thermischen und chemischen Stabilität, findet es Verwendung, wo diese Eigenschaften sind wichtig. Vor kurzem hat PBI viel Aufmerksamkeit für die Verwendung als Hochtemperatur-Brennstoffzellenmembran erhalten. Es gibt zwei wichtige Arten von Polybenzimidazol Strukturen: Eine, auch als ABPBI bekannt ist, ist ein Polymer von 3,4 Diamino Benzoesäure. Während kommerziell erhältliche PBI ist ein Polymer von 2,2 '5,5' Diamino Biphenyl mit Isophthalsäureanhydrid oder seine Derivate. ABPBI, obwohl in der Literatur bekannt ist, keine kommerzielle Nutzung wegen der extrem hohen Glasübergangstemperaturbereich von 450 bis 485oC gefunden.
  • Polybenzimidazol und Polyaryletherketon Mischungen zeichnen sich durch hervorragende mechanische, thermische und chemische Beständigkeit bekannt. US-A-4912176 offenbart Mischungen aus Poly-2,2'-(m-phenylen)-bibenzimidazol-5,5' und Polyarylen Ketone.
  • US-Patent Nr. 5391605 offenbart eine Polymerzusammensetzung, umfassend von etwa 65 bis etwa 85 Gewichtsprozent einer Polymermischung und von etwa 15 bis etwa 35 Gewichtsprozent Gleitmittel. Die Mischung besteht aus etwa 35 bis etwa 100 Gewichtsprozent einer aromatischen Polybenzimidazol und etwa 0 bis etwa 65 Gewichtsprozent des Poly(aryletherketon). Die Schmiermittel aus Bornitridpulver und Graphit in einem Gewichtsverhältnis von etwa 1:10 bis etwa 10:1 beträgt.
  • Es wird festgestellt, daß die bekannte Polybenzimidazol (PBI) und Polyaryletherketon Mischungen bieten keine sehr gute mechanische und Verschleißfestigkeit. Dementsprechend ist es wünschenswert, eine Zusammensetzung, umfassend eine Mischung aus Polybenzimidazol und Polyaryletherketon, die höhere mechanische und Verschleißfestigkeit auf die daraus hergestellten Gegenstände bietet entwickeln.
  • AUFGABEN:
  • Einige der Aufgaben der vorliegenden Offenbarung, die zumindest einer Ausführungsform hier erfüllt, sind wie folgt:
    Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine oder mehrere der Probleme des Standes der Technik verbessern oder zumindest eine nützliche Alternative.
  • Es ist eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Zusammensetzung, die eine Mischung aus Polyaryletherketon (PAEK) und Polybenzimidazol-Polymere bereitzustellen, wobei die Zusammensetzung besitzt ausgezeichnete mechanische Eigenschaften und Abriebbeständigkeit.
  • Es ist eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Zusammensetzung, die eine Mischung aus Polyaryletherketon und Polybenzimidazol-Polymere, die ferner verschiedene zusätzliche Komponenten, wie anorganische und organische Fasern und/oder Füllstoffe zu verbesserten mechanischen Eigenschaften der Polymerzusammensetzung bereitzustellen.
  • Es ist noch eine weitere Aufgabe der vorliegenden disclsoure Einträgen, die hervorragende mechanische und Verschleißbeständigkeit aus einer Zusammensetzung, umfassend eine Mischung aus Polyaryletherketon und Polybenzimidazol Polymeren abgeleitet.
  • Weitere Aufgaben und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung, die nicht dazu gedacht sind, den Umfang der vorliegenden Offenbarung einzuschränken ersichtlich.
  • Zusammenfassung:
  • In Übereinstimmung mit der vorliegenden Offenbarung wird eine Polymerzusammensetzung comrising eine Polymermischung aus Poly(2,5-benzimidazol) (ABPBI) und Polyaryletherketon (PAEK) vorgesehen ist, wobei Poly (2,5-benzimidazol), um Polyaryletherketon Verhältnis liegt zwischen 90:10 und 10:90.
  • Typischerweise variiert das Verhältnis von ABPBI zu Polyaryletherketon zwischen 60:40 bis 10:90, vorzugsweise zwischen 40:60 und 20:80.
  • Typischerweise wird das Polyaryletherketon Polyetherketon (PEK), gekennzeichnet mit inhärenten Viskosität im Bereich von 0,6 bis 1,5 dl/g, preferbaly im Bereich von 0,8 bis 1,2 dl/g auf.
  • Typischerweise wird die ABPBI mit Eigenviskosität im Bereich von 0,6 bis 3,0 dl/g, im Bereich von 0,8 bis 2,5 dl/g bevorzugt wird, mehr bevorzugt im Bereich von 0,8 bis 1,5 dl/g auf.
  • Typischerweise wird die Polymerzusammensetzung in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung umfasst weiterhin Zirconium IV2,2-Bis(2-propenyloxymethyl)butanolato, tris(dodecyl benzenesulfonato-O) als Kupplungsmittel und ein Antioxidans, Phosphit-Antioxidationsmittel umfasst.
  • Vorzugsweise wird das Kupplungsmittel in einer variierenden Menge von 0,1 bis 1% Gewichtsanteilen, bezogen auf das Gesamtgewicht der Polymerzusammensetzung.
  • Typischerweise wird die Polymerzusammensetzung der vorliegenden Erfindung weiterhin mindestens eine zusätzliche Komponente, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Kohlenstofffasern, Glasfasern, Aramidfasern, Glaskugeln, mineralische Füllstoffe wie Wollastonit, Wolle, Kohlenstoff-Nano-Röhren, Polytetrafluorethylen (PTFE umfasst), Graphit, Molybdändisulfid (MoS2) und Bornitrid.
  • Typischerweise wird die zusätzliche Komponente mindestens eine der Kohlenstofffasern in einer Menge von bis zu 40% beträgt, Kohlenstoff-Nanoröhren in einer Menge von bis zu 10% beträgt, Glasfasern und/oder Glasperlen in einer Menge von bis bis 60% beträgt, PTFE in einer Menge von bis zu 30% beträgt und Graphit und/oder Bornitrid in einer Menge von bis zu 20% beträgt, wobei die individuellen Mengen in bezug auf das Gesamtgewicht des Polymers jedes Zusammensetzung.
  • Vorzugsweise umfasst die Zusatzkomponenten Kohlefasern, Graphit und PTFE in einer Gesamtmenge von bis zu 30% beträgt, bezogen auf das Gesamtgewicht der Polymerzusammensetzung, wobei die einzelnen weiteren Komponenten in gleichen Gewichts proprotions vorhanden.
  • Typischerweise wird die Polymerzusammensetzung in Übereinstimmung mit der vorliegenden Offenbarung geeignet ist, in Form von Granulat und weiter spritzgegossen oder in verschiedenen Formkörpern extrudiert, die mindestens eine ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Lager Form von Stäben, Platten umfasst extrudiert, Kabel-Anschlüsse, sheeth, Rohre, Schläuche und Folien.
  • Detaillierte Beschreibung:
  • Die Beschreibung im folgenden spezifischen Ausführungsformen wird so vollständig die allgemeine Natur der hier beschriebenen Ausführungsformen, die andere durch Anwendung aktuellen Wissens leicht modifizieren und/oder anpassen können für verschiedene Anwendungen, wie bestimmte Ausführungsformen, ohne von dem allgemeinen Konzept, und somit solche Anpassungen und Modifikationen sollten und sollen innerhalb der Bedeutung und des Bereichs von Äquivalenten der offenbarten Ausführungsformen verstanden werden. Es ist zu verstehen, dass die Phraseologie oder Terminologie, die hier verwendet wird, ist für die Zwecke der Beschreibung und nicht der Beschränkung dient. Daher wird, während die Ausführungsformen hierin in Bezug auf bevorzugte Ausführungsformen beschrieben worden, Fachleuten auf dem Gebiet wird erkennen, dass die hier beschriebenen Ausführungsformen können mit Modifikationen innerhalb des Geistes und Umfangs der Ausführungsformen wie hierin beschrieben praktiziert werden kann.
  • In Übereinstimmung mit einem Aspekt stellt die vorliegende Erfindung eine Polymerzusammensetzung, die eine Mischung aus Polyaryletherketon (PAEK) und Polybenzimidazol-Polymere in einem vorbestimmten Gewichts proprotion umfasst. Die Polymerzusammensetzung der vorliegenden Erfindung umfasst die Mischung der Polymere in einem vorgegebenen Gewichtsanteil hervorragende mechanische und Verschleißfestigkeit. Die Polymerzusammensetzung der vorliegenden Erfindung umfasst ferner eine optionale Zugabe mindestens eines Kopplungsmittels, um die Mischbarkeit und die Grenzflächenhaftung der Polymere zu verbessern.
  • Die für die Zwecke der vorliegenden Offenbarung verwendet Polyaryletherketon-Polymer mindestens ein Polymer, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Polyetherketon, Polyetheretherketon, Polyetherketon etherketoketon und Polyether-Ether-Keton-Keton Polymere. Die bevorzugte Polyaryletherketon-Polymer für die Zwecke der vorliegenden Offenbarung ist Polyetherketon (PEK).
  • Das Polybenzimidazol-Polymer zum Zwecke der vorliegenden Offenbarung verwendet wird, ist vorzugsweise Poly (2,5-benzimidazol) (ABPBI).
  • Der Anteil der ABPBI um Polyetherketons Polymer in der Polymerzusammensetzung der vorliegenden Erfindung liegt im Bereich zwischen 90:10 bis 10:90, vorzugsweise zwischen 60:40 bis 10:90, und vorzugsweise mehr zwischen 40:60 bis 20:80.
  • Die für die Zwecke der vorliegenden Offenbarung verwendet Polyetherketon-Polymer mit einer inhärenten Viskosität im Bereich zwischen 0,6 und 2,0 dl/g, vorzugsweise zwischen 0,9 und 1,2 dl/g gekennzeichnet; Die inhärente Viskosität des Poly (2,5-benzimidazol) im Bereich zwischen 0,65 und 3,5 dl/g, vorzugsweise zwischen 0,8 und 1,5 dl/g, und besonders bevorzugt zwischen 0,9 und 1,2 dl/g auf.
  • Wie oben beschrieben, kann die Polymerzusammensetzung der vorliegenden disclsoure gegebenenfalls mindestens ein Kupplungsmittel, um die Grenzflächenhaftung zwischen den Polymeren zu verbessern. Das Kupplungsmittel geeignet für die Zwecke der vorliegenden Offenbarung ist Zirkonium IV 2,2-Bis(2-propenyloxymethyl)butanolato, tris(dodecyl benzenesulfonato-O) (Ken-react NZ 09) und in einer Menge, variierend zwischen 0,1 bis 1 verwendet %. Ferner mit dem Kupplungsmittel, die Polymerzusammensetzung der vorliegenden Erfindung umfasst auch Antioxidantien, Phosphit-Antioxidationsmittel umfassen.
  • Die Polymerzusammensetzung der vorliegenden Erfindung umfasst weiterhin mindestens eine zusätzliche Komponente, die zur Einarbeitung in das Gemisch aus Polyetherketon und Poly (2,5-benzimidazol), um die mechanischen Gesamteigenschaften der Polymerzusammensetzung weiter zu verbessern. Die zusätzlichen Komponenten können anorganische und organische Fasern und/oder Füllstoffen, beispielsweise Glasfasern, Kohlenstofffasern und dergleichen umfassen.
  • Gemäß einer der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung die Polymerzusammensetzung weiter mindestens ein zusätzlichem Bestandteil, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Kohlenstofffasern, Glasfasern, Aramidfasern, Glaskugeln, mineralische Füllstoffe wie Wollastonit, Wolle, Kohlenstoff-Nano umfasst -rohre, Polytetrafluorethylen (PTFE), Graphit, Molybdändisulfid (MoS2) und Bornitrid.
  • Die einzelnen Gewichts proprotions jedes der zusätzlichen Komponenten in der Polymerzusammensetzung der vorliegenden Erfindung sind wie folgt: Kohlenstofffasern bis zu 40% beträgt, Kohlenstoff-Nanoröhren bis zu 10% beträgt, Glasfasern und/oder Glaskugeln bis bis 60% beträgt, PTFE bis zu 30% beträgt und Graphit und/oder Bornitrid bis zu 20% beträgt, wobei alle Gewichtsanteile bezogen auf das Gesamtgewicht der Polymerzusammensetzung. Es wird jedoch bevorzugt, dass die Gesamt porportion zusätzlicher Komponenten zwischen 0,5% und 60% beträgt, bezogen auf das Gesamtgewicht der Polymerzusammensetzung.
  • In Übereinstimmung mit einer der bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung umfasst die zusätzliche Komponente Kohlefaser, Graphit und PTFE in einer Gesamtmenge von bis zu 30% beträgt, bezogen auf das Gesamtgewicht der Polymerzusammensetzung. Jede der zusätzlichen Komponenten in gleichen Gewichts proprotions vorhanden.
  • Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist ein Verfahren zur prepraing eine Polymerzusammensetzung, umfassend eine Mischung aus Polyaryletherketon (PAEK) und Polybenzimidazol-Polymere.
  • Das Verfahren in Übereinstimmung mit der vorliegenden Offenbarung umfasst ein Verfahren Schritt des inniges Vermischen Polyaryletherketon und Polybenzimidazol-Polymere in einem vorbestimmten Gewichtsverhältnis, um ein homogesous und trockene Polymermischung zu erhalten.
  • Die für die Zwecke der vorliegenden Offenbarung verwendet Polyaryletherketon-Polymer mindestens ein Polymer, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Polyetherketon, Polyetheretherketon, Polyetherketon-Ether-Keton-Keton, Polyether-Ether-Keton-Keton Polymere. Die bevorzugte Polyaryletherketone geeignet für die Zwecke der vorliegenden Offenbarung ist Polyetherketon (PEK).
  • Das Polybenzimidazol-Polymer zum Zwecke der vorliegenden Offenbarung verwendet wird, ist vorzugsweise Poly(2,5-benzimidazol).
  • Polyetherketons und Poly(2,5-benzimidazol) in einem vorbestimmten Gewichtsverhältnis gemischt. Das Vermischen der Polymere kann in einer geeigneten Mischmaschine, um die Pulverpartikel ausgeführt werden kann/Schmelzmischen. In Übereinstimmung mit einem besonders bevorzugten Verfahren werden die Polymere in Form eines trockenen Pulvers Togther mit geeigneten Pulvermischverfahren, wie Hochgeschwindigkeitsmischer gemischt. Die Polymeren gemäß dem Verfahren der vorliegenden Erfindung werden durch Verwendung eines Hochgeschwindigkeitsmischung für einen Zeitraum unterschiedlichen 5–60 Minuten bei 250 UpM und bei Umgebungstemperatur, um eine homogene und trockene Mischung von Polymeren zu erhalten, gemischt. Die Polymere werden typischerweise in Form eines trockenen Pulvers mit einer Teilchengröße von < 100 Mikrometer verwendet.
  • Die erhaltene Polymermischung extrudierbar als Granulat. Das Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung ferner einen Verfahrensschritt des Extrudierens der Polymermischung zu Strängen, gehackt zu Granulat zu erhalten. Die Extrusion der Polymermischung unter Verwendung eines Doppelmischextruder bei einer Temperatur zwischen 420°C bis 430°C durchgeführt.
  • Das Verfahren der vorliegenden Offenbarung wahlweise ferner einen Verfahrensschritt des Hinzufügens von mindestens einem Kupplungsmittel bei der innigen Vermischung der Polymere. Das Kupplungsmittel geeignet für die Zwecke der vorliegenden Offenbarung ist Zirconium IV2,2-Bis(2-propenyloxymethyl)butanolato, tris(dodecyl benzenesulfonato-O).
  • Der extrudierte Polymermischung gemß der vorliegenden Offenbarung kann als solches verwendet werden oder kann durch Zugabe von mindestens einem aditional Komponente ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Kohlenstofffasern, Glasfasern, Aramidfasern, Glaskugeln, mineralische Füllstoffe wie beispielsweise compoundiert werden Wollastonit, Wolle, Kohlenstoff-Nano-Röhren, Polytetrafluorethylen (PTFE), Graphit, Molybidinum (MoS2), Bor Nitride. The Polymerblend als Granulat extrudiert ferner verwendet werden, um Formgegenstände durch den Einsatz geeigneter Artikel Erzeugungsvorgänge, wie Spritzgießen oder weiter produzieren Extrusion zu Halbzeugen wie Stäbe, Rohre, Platten und dergleichen zu machen. Um Proben zu mechanischen, thermischen und Fließeigenschaften zu messen, kann das Granulat direkt gespritzt oder Proben können aus einer Platte oder Folie mit einer CNC-Maschinen geschnitten werden können.
  • Die hier beschriebenen Ausführungsformen und die verschiedenen Merkmale und vorteilhafte Einzelheiten derselben werden unter Bezugnahme auf die nicht einschränkenden Ausführungsformen in der folgenden Beschreibung erläutert. Beschreibungen bekannter Komponenten und Verarbeitungstechniken sind weggelassen, um so nicht unnötigerweise zu verdunkeln, die Ausführungsformen hierin. Die hier verwendeten Beispiele sind lediglich dazu gedacht, ein Verständnis der Art und Weise, in der die hier beschriebenen Ausführungsformen praktiziert werden kann und weiter ermöglichen, die der Fachmann die Ausführungsformen hier Methoden zu erleichtern. Dementsprechend sollten die Beispiele nicht als Einschränkung des Umfangs der hier beschriebenen Ausführungsformen angesehen werden.
  • Beispiel 1:
  • Polyetherketon (PEK) und Poly (2,5-benzimidazol) (APBPI) sind von Gharda Chemicals Ltd und wurden wie erhalten verwendet, zur Herstellung von Polymermischungen und für die Bewertung, wie unten angegeben.
  • Polyetherketon/Poly(2,5-benzimidazol)-Mischungen in unverstärkten Form wurden hergestellt, indem ein feines Pulver aus Poly (2,5-benzimidazol) (< 100 Mikrometer Partikelgröße) mit dem feinen Pulver von Poly-Ether-Keton (PEK) (< 100 Mikron Partikelgröße). Die PEK: gebrauchte ABPBI Verhältnis 60:40 nach Gewicht. Die Mischung wurde in einem Hochgeschwindigkeitsmischer für eine Dauer variiere 5–60 Minuten bei rpm bis 250 bei Raumtemperatur gehalten. Das trockene Pulver so gemischt wurde, dann in der Schmelze vermischt auf einer Coperion ZSK 26 Doppelschneckenextruder mit einem L/D-Verhältnis von 40:1 beträgt. Temperaturen Schmelzmischen verwendet wurde, war 420–430°C. Die PEK: ABPBI Gemisch wurde dann auf einer Spritzgussmaschine geformt Arbug bei 420–430°C mit einer Formtemperatur von 220–240°C. Die Tests Probe so erhalten wurden, waren Voraussetzungen für die 24 Stunden nach ASTM Standards Anforderung vor der Prüfung für die körperliche, mecanical und thermischen Eigenschaften. Tabelle 1 gibt die mechanischen Eigenschaften der Polymermischung.
  • Beispiel 2:
  • In diesem Beispiel PEK: ABPBI 70:30: ABPBI Mischung wurde wie in Beispiel 1 unter Verwendung Verhältnis PEK hergestellt. Das Ergebnis der Mischung so ist in Tabelle 1 angegeben.
  • Beispiel 3:
  • In diesem Beispiel PEK: ABPBI 80:20: ABPBI Mischung wurde wie in Beispiel 1 unter Verwendung Verhältnis PEK hergestellt. Das Ergebnis der Mischung so hergestellt, sind in Tabelle 1 angegeben. Tabelle Nr 1: PEK/PBI-Mischungen: Eigenschaften des ungefüllten Typen
    Properties Unit PEK + ABPBI PEK + ABPBI PEK + ABPBI
    80:20 70:30 60:40
    Tensile Strength Mpa 82 80 80
    Tensile Modulus Mpa 5100 5500 6300
    Elongation at break 2.5 2.6 1.7
    Flexural Strength Mpa 170 162 132
    Flexural Modulus Mpa 5450 5300 6600
    Compression Strength Mpa 134 146 166
    Compression Modulus Mpa 2215 2440 2600
    Impact Strength J/m 31 30 30
    MVR@ 400°C, 6 min & 5 Kg CC/10 min 1.2 0.8 0.5
  • Beispiel 4:
  • In diesem Beispiel PEK: ABPBI Mischung wurde wie in Beispiel 1 bis 3 hergestellt, jedoch durch gegebenenfalls Zugeben eines Antioxidationsmittels, beispielsweise Phosphit Antioxidans und/oder einem Kupplungsmittel, beispielsweise Zirkonium IV 2,2-Bis(2-propenyloxymethyl)butanolato, tris(dodecyl benzenesulfonato-O) (Ken-react NZ 09) zum Zeitpunkt der Trockenmischung.
  • Beispiel 5:
  • Glasfasergewichtsverhältnis von 70:30 auf einem ZSK 26 Doppelschneckenextruder bei 410: Die Basis des PEK und ABPBI Mischung aus 80:20-Verhältnis wurde nach in Beispiel 3 angegeben Die Mischung wurde weiter mit Glasfaser verstärkt in Misch Verfahren hergestellt –430°C. Die verstärkte Mischung so vorbereitet war dann Injection auf Arburg Spritzgießmaschine Form bei 420–430°C Einspritztemperatur und 220–240°C Formtemperatur. Die Mischung Komposite weiter physikalischen, mechanischen und thermischen Eigenschaften untersucht (Tabelle 2)
  • Beispiel 6:
  • Eine Basis PEK: ABPBI Mischung aus 80:20-Verhältnis, wie in Beispiel 3 hergestellt, wurde mit Kohlefaser erneut extrudiert zugegeben bis 70:30 Gewichtsverhältnis von Elend zu Kohlefaser erhalten. Es war die spritzgegossen und getestet, um die Eigenschaften zu geben, wie in Tabelle 2 angegeben.
  • Beispiel 7:
  • Eine Basis PEK: ABPBI Mischung gemäß Beispiel 3 wurden mit Zugabe einer Mischung aus Carbon, Graphit und PTFE Gleichgewichtsmischung zu Schmier & verstärkenden Füllstoff von 70:30 geben erneut extrudiert. Es wurde dann spritzgegossen und für die Eigenschaften bewertet, wie in Tabelle 2 angegeben. Tabelle Nr. 2 PEK/ABPBI Elends: Eigenschaften von gefüllten Typen, die unter Verwendung einer Polymerzusammensetzung umfassend eine Polymermischung aus PEK abd ABPBI im Verhältnis von 80:20.
    Properties units PEK/ABPBI (80:20) PEK/ABPBI (80:20) PEK/ABPBI (80:20)
    30% Glass Fiber 30% Carbon Fiber 30% mixture of carbon fiber, graphite and PTFE
    Sp. Gravity 1.53 1.4 1.42
    Tensile Strength MPa 172 202 121
    Tensile Modulus MPa 15200 22675 22200
    Elongation at Break % 2.2 2.4 1.2
    Flexural Strength MPa 270 330 200
    Flexural Modulus MPa 13950 24650 17300
    Impact Strength (Notched) J/m 42 40 30
    Spiral Flow length mm 45 36 37
  • Beispiel 8:
  • PEK/ABPBI Mischung der vorliegenden Offenbarung umfasst PEK/ABPBI im Verhältnis von 60:40 wurde auf physikalische, mechanische Eigenschaften mit denen von kommerziellen Probe von PEEK/PBI-Mischung (angebliche Verhältnis 50:50) von PBI Performance Materials, USA gegen (Celazole TU 60). Die Vergleichs Eigenschaften sind in Tabelle 3 tablulated CelazoleTU 60 besteht aus einer handelsüblichen PEEK und PBI von PBI Performance Products. ABPBI ist Poly (2,5-benzimidazol) und PBI Poly-2,2'-(m-phenylen)-5,5'-bibenzimidazol, während PEEK Polyetheretherketon und Polyetherketon PEK ist. Tabelle Nr 3: Vergleichende Eigenschaften
    PROPERTY UNITS Blend of PEK/ABPBI (60:40) Celazole TU-60
    Tensile Strength Mpa 85 95–100
    Tensile Modulus MPa 5600 5000
    Elongation at Break % 2.0 2–3
    Flexural Strength MPa 143 185
    Flexural Modulus Mpa 6100 4500
    Impact Strength J/m 25 30
    MVR @ 400°C, 5.0 kg Load & 6 min preheating Time Cc/10 min 5.2 3.0
  • Eine Reihe von weiteren Vergleichsstudien mit Dynamic Mechanical Analyzer (DMA) wurde auf den PEK/ABPBI Mischungen der vorliegenden Offenlegung und Celazole TU 60 (PEEK/PBI kommerziellen Mischung) durchgeführt. Die vergleichenden Ergebnisse der Untersuchungen sind in Tabelle 4 gezeigt. Tabelle Nr. 4: Dynamisch-mechanische Analyser comparasion der PEK/ABPBI Mischung der vorliegenden Offenbarung und Handelsmischung (Celazole TU-60).
    Storage Modulus (MPa) at different temperature
    Temperature (°C) 30 100 150 175 200 250 300
    PEK/ABPBI (60:40) 5500 4900 3050 1750 1022 870 501
    Celazole TU-60 4800 4200 3001 1504 989 800 485
  • Vergleichsergebnisse der dynamisch-mechanischen Analyse in einem Temperaturbereich von 30 bis 300°C, was auf höhere Speichermodul von PEK/ABPBI Mischung der vorliegenden Offenbarung über den gesamten Temperaturbereich.
  • Beispiel 9:
  • PEK: ABPBI Mischung wurde wie in Beispiel 3 hergestellt und spritzgegossen, um Stäbe zu geben. Diese Stäbe wurden in geeigneter Weise in kleinere Stücke geschnitten, um spezifische Verschleißrate und der Reibungskoeffizient mit CETR studieren, USA machen Tribometer zusammen mit denen der kommerziellen Mischung (Celazole TU60). Die Ergebnisse sind in Tabelle 5 aufgeführt. Tabelle Nr 5: Verschleißeigenschaften eines PEK/ABPBI (60:40) Mischung der vorliegenden Offenbarung Vs Handelsmischung (Celazole TU 60). Testparameter: Geschwindigkeit: 1 m/s; rpm: 40; und Zeit: 1 Stunde.
    Loa d (N) Wear (gm) Sp. Wear Rate (Ko) (m3/Nm)X10(–14) CoF (μ) PV(MPa-m/s)
    PEK:ABPBI (60:40) Celazole Tu 60 PEK:ABPBI (60:40) Celazole Tu 60 PEK:ABPBI (60:40) Celazole Tu 60 PEK:ABP BI (60:40) Celazole Tu 60
    100 0.0014 0.0067 0.289 1.445 0.385 0.328 3.1 3.1
    150 0.0018 0.0140 0.288 2.03 0.355 0.325 4.65 4.65
    200 0.0022 0.0282 0.235 3.08 0.295 0.303 6.2 6.2
    300 0.0114 - 0.813 - 0.305 9.3 -
    400 0.0163 - 0.872 - 0.248 12.4 -
    600 0.0186 - 0.67 - 0.196 18.6 -
    700 0.030 - 0.918 - 0.219 21.7 -
  • Die Polymerzusammensetzung, umfassend die Polymermischung nach PEK und ABPBI (60:40) ergab insgesamt weit überlegene Eigenschaften im Vergleich zu der kommerziellen Mischung (Celazole TU 60) sowohl für die spezifische Verschleißrate und des Reibungskoeffizienten, und konnte überraschend viel höhere Belastung aushalten zu vor dem Tragen aus.
  • Überall in dieser Beschreibung das Wort ”umfassen” oder Variationen wie ”umfasst” oder ”umfassend” so verstanden werden, um den Einschluss einer angegebenen Elementes, Zahl oder Schritt oder Gruppe von Elementen, ganzen Zahlen oder Schritten impliziert, jedoch nicht den Ausschluss an jedem anderen Element, Ganzzahl oder Schritt oder Gruppe von Elementen, Zahlen oder Schritten.
  • Die Verwendung des Ausdrucks ”mindestens” und ”mindestens ein” schlägt die Verwendung von einem oder mehreren Elementen oder Bestandteilen oder Mengen, wie die Verwendung in der Ausführungsform der Erfindung sein, einen oder mehrere der gewünschten Ergebnisse zu erzielen Gegenstände oder.
  • Jede Diskussion von Dokumenten, Handlungen, Materialien, Vorrichtungen, Artikeln oder dergleichen, die in diese Spezifikation einbezogen worden ist, ist nur zu dem Zweck, einen Kontext für die Veröffentlichung. Es wird nicht als ein Eingeständnis, dass eine oder alle diese Dinge sind Teil des Basis Stand der Technik oder waren Allgemeinwissens auf dem Gebiet, die für die Offenlegung, wie es überall existierte vor dem Prioritätsdatum der vorliegenden Antrag.
  • Technischer Fortschritt:
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Polymerzusammensetzung, umfassend eine Polymermischung aus Polyaryletherketon (PAEK) und Poly (2,5-benzimidazol) (ABPBI) hat die folgenden technischen Verbesserungen:
    • • Bereitstellen einer Polymerzusammensetzung, umfassend eine Mischung aus Polyaryletherketon (PAEK) und Poly (2,5-benzimidazol) (ABPBI) Polymeren, die im Vergleich zu kommerziellen Mischungen ausgezeichnete mechanische Eigenschaften und Abriebbeständigkeit zeigt, und
    • • Bereitstellung von Artikeln/Formkörper mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften und Verschleiß resistsnce aus einer Polymerzusammensetzung hergestellt ist, umfassend eine Polymermischung aus Polyaryletherketon (PAEK) und Poly (2,5-benzimidazol) (ABPBI) Polymere.
  • Die für die verschiedenen physikalischen Parameter, Abmessungen oder Mengen genannten Zahlenwerte sind nur annähernd, und es ist vorgesehen, dass die Werte höher/niedriger als die auf die Parameter, Abmessungen oder Mengen zugeordneten Zahlenwerte fallen in den Schutzumfang der Offenbarung, es sei denn, es gibt eine Aussage in der Beschreibung spezifisch das Gegenteil.
  • Während großer Wert wurde hier auf die besonderen Merkmale dieser Offenbarung gegeben wird ersichtlich werden, dass verschiedene Modifikationen vorgenommen werden können, und dass viele Änderungen an der bevorzugten Ausführungsform, ohne von den Prinzipien der Offenbarung abzuweichen. Diese und andere Änderungen in der Art der Offenbarung oder der bevorzugten Ausführungsformen werden dem Fachmann auf dem Gebiet aus der Offenbarung hierin, wodurch es zu deutlich verstanden werden, dass die vorstehende Beschreibung verwiesen wird, lediglich als Veranschaulichung der Offenbarung auszulegen und nicht als Einschränkung.

Claims (10)

  1. Polymerzusammensetzung, umfassend eine Polymermischung aus Poly(2,5-benzimidazol) (ABPBI) und Polyaryletherketon (PAEK), wobei Poly(2,5-benzimidazol) zu Polyaryletherketon im Verhältnis zwischen 90:10 und 10:90 liegt.
  2. Polymerzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Verhältnis von Poly (2,5-benzimidazol) zu Polyaryletherketon zwischen 60:40 bis 10:90, vorzugsweise zwischen 40:60 und 20:80, liegt.
  3. Polymerzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Polyaryletherketon Polyetherketon (PEK), mit inhärenter Viskosität im Bereich von 0,6 bis 1,5, bevorzugt im Bereich von 0,8 bis 1,2 ist.
  4. Polymerzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei Poly (2,5-benzimidazol) eine inhärente Viskosität im Bereich von 0,6 bis 3,0, bevorzugt im Bereich von 0,8 bis 2,5, besonders bevorzugt von 0,8 bis 1.5 hat.
  5. Polymerzusammensetzung nach Anspruch 1, ferner enthaltend mindestens einen Haftvermittler, der Zirkonium IV 2,2-Bis(2-propenyloxymethyl)butanolato, tris(dodecyl benzenesulfonato-O), und ein Antioxidans, Phosphit-Antioxidationsmittel aufweist.
  6. Polymerzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei Zirkonium IV 2,2-Bis(2-propenyloxymethyl)butanolato, tris(dodecyl benzenesulfonato-O) in einer Menge variierend zwischen 0,1 bis 1 Gew.-% vorhanden ist, bezogen auf das Gesamtgewicht der Polymerzusammensetzung.
  7. Polymerzusammensetzung nach Anspruch 1, ferner enthaltend mindestens eine zusätzliche Komponente, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Kohlenstofffasern, Glasfasern, Aramidfasern, Glaskugeln, mineralische Füllstoffe wie Wollastonit, Wolle, Kohlenstoff-Nano-Röhren, Polytetrafluorethylen (PTFE), Graphit, Molybdändisulfid (MoS2) und Bornitrid.
  8. Polymerzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei die zusätzliche Komponente mindestens eine der Kohlenstofffasern in einer Menge von bis zu 40 Gew.-%, Kohlenstoff-Nanoröhren in einer Menge von bis zu 10% Gew.-%, Glasfaser und/oder Glasperlen in einer Menge von bis zu 60 Gew.-%, PTFE in einer Menge von bis zu 30 Gew.-% und Graphit und/oder Bornitrid in einer Menge von bis zu 20 Gew.-% aufweist, wobei jeder der einzelnen Beträge in Bezug auf das Gesamtgewicht der Polymerzusammensetzung angegeben ist.
  9. Polymerzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei die zusätzlichen Bestandteile Kohlenstoff-Fasern, Graphit und PTFE in einer Gesamtmenge von bis zu 30 Gew.-% aufweisen, bezogen auf das Gesamtgewicht der Polymerzusammensetzung, wobei die einzelnen zusätzlichen Bestandteile in gleichen Gewichtsanteilen vorhanden sind.
  10. Polymerzusammensetzung gemäß Anspruch 1, die fähig ist, in Form von Granulat extrudiert und weiter spritzgegossen oder in verschiedene Formkörper geformt zu werden, die mindestens einen ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Stäben, Platten, Kabelverbindern, Hüllen, Rohre, Schläuche und Folien aufweisen.
DE112013001813.6T 2012-03-30 2013-03-28 Polymermischung Pending DE112013001813T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IN1023/MUM/2012 2012-03-30
IN1023MU2012 IN2012MU01023A (de) 2012-03-30 2012-03-30
PCT/IN2013/000206 WO2013164854A2 (en) 2012-03-30 2013-03-28 A polymeric blend

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112013001813T5 true DE112013001813T5 (de) 2015-02-05

Family

ID=49514986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112013001813.6T Pending DE112013001813T5 (de) 2012-03-30 2013-03-28 Polymermischung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9587110B2 (de)
DE (1) DE112013001813T5 (de)
GB (1) GB2518069B (de)
IN (1) IN2012MU01023A (de)
WO (1) WO2013164854A2 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112013003507T5 (de) * 2012-07-12 2016-03-31 Keki Hormusji Gharda Verfahren zur Verarbeitung eines hochtemperaturbeständigen Duroplast
CN106803812B (zh) * 2015-11-26 2020-12-01 华为技术有限公司 一种用于实现负载分担的方法和装置
EP3737717A4 (de) * 2018-01-12 2021-11-10 Gharda Chemicals Limited Polymermischungsverbundstoff und verfahren zur herstellung davon
WO2020157550A1 (en) * 2019-01-29 2020-08-06 Gharda Chemicals Limited Polymeric blend composite and a process for preparing the same
WO2021176461A1 (en) * 2020-03-06 2021-09-10 Indo-Air Compressors Pvt. Ltd. A thermoplastic non-lubricated piston
EP4294876A1 (de) * 2021-04-30 2023-12-27 Gharda Chemicals Limited Polymerverbundstoff und verfahren zu seiner herstellung

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4912176A (en) 1987-09-03 1990-03-27 Hoechst Celanese Corporation Sintered polybenzimidazole/polyaryleneketone articles and method of manufacture
JP3375962B2 (ja) 1992-05-15 2003-02-10 セラニーズ・アセテート・リミテッド・ライアビリティ・カンパニー 自滑性のポリベンゾイミダゾール含有組成物
EP0641368A1 (de) * 1992-05-15 1995-03-08 Hoechst Celanese Corporation Verstärkte spritzgussverformbare mischungen
US7838138B2 (en) * 2005-09-19 2010-11-23 3M Innovative Properties Company Fuel cell electrolyte membrane with basic polymer
CN102196856B (zh) * 2009-02-25 2016-05-11 科学与工业研究委员会 用于脱酸的基于聚苯并咪唑的膜
CN105176048B (zh) * 2009-10-29 2018-10-26 昆山普利米斯聚合材料有限公司 聚(芳醚酮二氮杂萘酮)的高温聚合物掺合物

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013164854A2 (en) 2013-11-07
US20150080502A1 (en) 2015-03-19
GB2518069B (en) 2021-01-13
GB2518069A (en) 2015-03-11
US9587110B2 (en) 2017-03-07
IN2012MU01023A (de) 2014-01-03
WO2013164854A3 (en) 2014-01-09
GB201419242D0 (en) 2014-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013001813T5 (de) Polymermischung
EP2241597B1 (de) Polymercompound sowie Bauteile, hergestellt unter Verwendung des Compounds
DE69817708T2 (de) Mischungen aus Fluorplastiken und Polyetherketoneketonen
EP2241773B1 (de) Gleitlager
DE69834459T2 (de) Flammgeschützte Polybutylenterephthalat-Zusammensetzung
DE2727849A1 (de) Polymerlegierung
EP3833707B1 (de) Vernetzung von polyaryletherketonen
DE60310127T2 (de) Hochtemperatur-lcp für abriebfestigkeit
DE112015000662T5 (de) Polyesterharzzusammensetzung und die Polyesterharzzusammensetzung verwendender Formartikel
WO1992010542A1 (de) Legierungen aus teilkristallinen und amorphen polyaryletherketonen
DE102005054612A1 (de) Polyetherketon-Perfluorpolymer-Materialien und Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung
DE2524817C2 (de) Nichtentflammbare thermoplastische Masse und deren Verwendung
EP2408859B1 (de) Polymercompound sowie bauteile, hergestellt unter verwendung des compounds
DE69932426T2 (de) In der Schmelze verarbeitbares Polytetrafluorethylen
DE102022108350A1 (de) Hochwiderstandsfähiges, elektrisch leitfähiges PEEK für ein Flugzeugkraftstoffsystem
EP0591829A1 (de) Thermoplastische Formmasse mit hoher Verschleissfestigkeit auf Basis von Polyphenylensulfid und ihre Verwendung
DE112013003507T5 (de) Verfahren zur Verarbeitung eines hochtemperaturbeständigen Duroplast
DE102021105856A1 (de) Stachelpalmenverstärkte polypropylenzusammensetzung
DE102010040040A1 (de) Verstärktes Epoxidharz
DE2221969B2 (de) Thermisch stabilisierte Poiyarylenpolyätherpolysulfonmassen
DE102014219971A1 (de) Polyphenylensulfid mit einer hohen Kriechstromfestigkeit
DE102020102926A1 (de) Vernetzung von aliphatischen Polyketonen
EP0733674B1 (de) Formmasse auf der Grundlage eines Ethylenpolymerisates hoher Dichte
DE102013223139B4 (de) Polymerblend auf Basis von Proteinen mit Polyamiden und/oder Polyurethanen sowie Proteinhydrolysat; dessen Herstellung und Verwendung sowie Formkörper aus diesem Polymerblend und deren Verwendung
DE102022212527A1 (de) Glasfaserverstärkte polypropylenharzzusammensetzung und formgegenstand umfassend dieselbe

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication