DE112012001964T5 - Flammhemmende Harzzusammensetzung und geformtes Produkt - Google Patents

Flammhemmende Harzzusammensetzung und geformtes Produkt Download PDF

Info

Publication number
DE112012001964T5
DE112012001964T5 DE112012001964.4T DE112012001964T DE112012001964T5 DE 112012001964 T5 DE112012001964 T5 DE 112012001964T5 DE 112012001964 T DE112012001964 T DE 112012001964T DE 112012001964 T5 DE112012001964 T5 DE 112012001964T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mass
ethylene
less
flame
resin composition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112012001964.4T
Other languages
English (en)
Inventor
Masaki Nishiguchi
Hiroki Chiba
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Furukawa Electric Co Ltd
Original Assignee
Furukawa Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Furukawa Electric Co Ltd filed Critical Furukawa Electric Co Ltd
Publication of DE112012001964T5 publication Critical patent/DE112012001964T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/04Homopolymers or copolymers of ethene
    • C08L23/08Copolymers of ethene
    • C08L23/0807Copolymers of ethene with unsaturated hydrocarbons only containing more than three carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/04Homopolymers or copolymers of ethene
    • C08L23/08Copolymers of ethene
    • C08L23/0846Copolymers of ethene with unsaturated hydrocarbons containing other atoms than carbon or hydrogen atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/26Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers modified by chemical after-treatment
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B3/00Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties
    • H01B3/18Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances
    • H01B3/30Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes
    • H01B3/44Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes vinyl resins; acrylic resins
    • H01B3/441Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes vinyl resins; acrylic resins from alkenes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B3/00Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties
    • H01B3/18Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances
    • H01B3/30Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes
    • H01B3/44Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes vinyl resins; acrylic resins
    • H01B3/448Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes vinyl resins; acrylic resins from other vinyl compounds
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/17Protection against damage caused by external factors, e.g. sheaths or armouring
    • H01B7/29Protection against damage caused by extremes of temperature or by flame
    • H01B7/295Protection against damage caused by extremes of temperature or by flame using material resistant to flame
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/18Oxygen-containing compounds, e.g. metal carbonyls
    • C08K3/20Oxides; Hydroxides
    • C08K3/22Oxides; Hydroxides of metals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/10Homopolymers or copolymers of propene

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)
  • Inorganic Insulating Materials (AREA)
  • Organic Insulating Materials (AREA)

Abstract

Eine flammhemmende Harzzusammensetzung, enthaltend 100 Gewichtsteile einer Harzkomponente (A), enthaltend: 5 Massen% oder mehr und 70 Massen% oder weniger von (a) einem nicht-modifiziertem Ethylen/α-Olefin-Copolymer mit einer Dichte von 903 kg/m3 oder mehr, 7 Massen% oder mehr und 70 Massen% oder weniger von (b) einem Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, 0 Massen% oder mehr und 35 Massen% oder weniger von (c) einem nicht-modifiziertem Ethylen/α-Olefin-Copolymer mit einer Dichte von weniger als 903 kg/m3, und 0 Massen% oder mehr und 50 Massen% oder weniger von (d) einem Polypropylenharz; und 100 Massenteile oder mehr und 280 Massenteile oder weniger Magnesiumhydroxid (B).

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine flammhemmende Harzzusammensetzung, die in Bezug auf die Wärmebeständigkeit, die Flammhemmung und die mechanischen Eigenschaften ausgezeichnet ist. Die vorliegende Erfindung bezieht sich auch auf ein unter Verwendung der Zusammensetzung geformtes Produkt, das in Bezug auf die Wärmebeständigkeit, die Flammhemmung und die mechanischen Eigenschaften ausgezeichnet ist.
  • HINTERGRUND DES STANDES DER TECHNIK
  • Es ist von isolierten Drähten, Kabeln und Leitungsschnüren, die im Inneren oder außerhalb von elektrischen und elektronischen Instrumenten verwendet werden, Drähten mit optischem Faserkern, optischen Faserleitungsschnüren und dergleichen gefordert worden, dass sie verschiedene Eigenschaften zeigen, wie beispielsweise eine Flexibilität und eine Wärmebeständigkeit, sowie eine Flammhemmung und mechanische Eigenschaften. Weiter ist es auch von einer Folie, einem Schlauch und dergleichen gefordert worden, dass sie die Flexibilität, die Wärmebeständigkeit und dergleichen Eigenschaften, sowie die Flammhemmung und die mechanischen Eigenschaften zeigen.
  • Die Standards der Flammhemmung und der mechanischen Eigenschaften (z. B. Festigkeitseigenschaften gegen Zug), die für Elektroinstallationsmaterialien, die in elektrischen und elektronischen Instrumenten verwendet werden, gefordert werden, werden in Übereinstimmung mit erforderlichen Einstufungen durch UL, JIS, und dergleichen vorgeschrieben. Insbesondere in Bezug auf die Flammhemmung sind Testverfahren in Abhängigkeit von den Anwendungen festgelegt. Beispiele derartiger Einstufungen der Flammhemmung umfassen diese, die den vertikalen Flammtest (VW-1), der durch UL 1581 (Referenzstandard für elektrische Drähte, Kabel und flexible Leitungsschnüre) vorgeschrieben ist, und den horizontalen Test und den Neigungstest, die durch JIS C 3005 (Testverfahren für mit Gummi oder Kunststoff isolierte Drähte) vorgeschrieben sind, erfüllen.
  • Ein Versuch, eine halogenfreie flammhemmende Harzzusammensetzung zu erhalten, die eine derartig hohe Einstufung aufweist, dass sie den Test VW-1 oder den Neigungstest besteht, hat bisher erfordert, sie hochgradig mit einem Metallhydrat zu füllen, das ein Flammhemmstoff ist, zum Beispiel, indem 100 Massenteile oder mehr des Metallhydrats auf Basis von 100 Massenteilen einer Harzkomponente gemischt werden. Deshalb ist ein Vorschlag für einen halogenfreien flammhemmenden Draht gemacht worden, bei dem ein Ethylen/Vinylacetat-Copolymer speziell als eine Harzkomponente unter Ethylen-basierten Copolymeren verwendet wird, so dass die mechanischen Eigenschaften beibehalten werden (siehe zum Beispiel Patentliteratur 1). Wenn jedoch das Ethylen/Vinylacetat-Copolymer oder dergleichen als eine Harzgrundkomponente verwendet wird, um die mechanischen Eigenschaften sicher zu stellen, die für ein geformtes Produkt, einschließlich eines elektrischen Drahtes, erforderlich sind, ist die Wärmebeständigkeit in vielen Fällen unzureichend.
  • Weiterhin ist im Hinblick auf eine Harzzusammensetzung für eine Drahtbeschichtung, die zusätzlich zu einer hohen Flammhemmung ausgezeichnete Eigenschaften zum Entfernen von einem elektrischen Draht aufweist, ein Vorschlag für eine Harzzusammensetzung gemacht worden, die hergestellt wird, indem ein Metallhydrat in eine Harzkomponente eingearbeitet wird, die ein Copolymer auf Ethylenbasis enthält, das ein Ethylen/α-Olefin-Copolymer mit einer Dichte mit einem spezifischen Wert oder weniger, und ein Blockcopolymer, das ein Alkylmethacrylat und ein Alkylacrylat als einen Bestandteil aufweist, umfasst (siehe beispielsweise Patentliteratur 2). Jedoch kann ein Versuch, die hohe Flammhemmung zu erfüllen, manchmal eine signifikante Abnahme bezüglich der mechanischen Eigenschaften, wie zum Beispiel der Festigkeitseigenschaften gegen Zug und der Abriebbeständigkeit, und der Abriebbeständigkeit und der Ölbeständigkeit verursachen.
  • Es wird gefordert, dass das geformte Produkt, das den elektrischen Draht umfasst, eine Beständigkeit gegen Wärmedeformation unter einer hohen Temperatur als die Wärmebeständigkeit aufweist. Während ein übliches geformtes Produkt, das unter Verwendung von einem PVC-Material hergestellt worden ist, eine Beständigkeit gegen Wärmedeformation von 120°C oder höher aufweist, ist ein geformtes Produkt, das unter Verwendung der halogenfreien flammhemmenden Harzzusammensetzung hergestellt worden ist, schlecht in Bezug auf die Wärmebeständigkeit, und unzureichend in Bezug auf die Beständigkeit gegen Wärmedeformation.
  • ZITATLISTE
  • PATENTLITERATUR
    • Patentliteratur 1: JP-A-2001-135142 („JP-A” bedeutet veröffentlichte ungeprüfte japanische Patentanmeldung)
    • Patentliteratur 2: JP-A-2008-94977
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • TECHNISCHES PROBLEM
  • Die vorliegende Erfindung soll die oben beschriebenen Probleme lösen und stellt eine flammhemmende Harzzusammensetzung und ein geformtes Produkt bereit, die in Bezug auf die Flammhemmung, die mechanischen Eigenschaften, die Ölbeständigkeit und die Abriebbeständigkeit ausgezeichnet sind, und weiter in Bezug auf die Wärmedeformation (die Beständigkeit gegen Wärmedeformation) unter einer hoher Temperatur ausgezeichnet sind.
  • Insbesondere stellt die vorliegende Erfindung eine flammhemmende Harzzusammensetzung bereit, die ausreichende Eigenschaften bei einer Wärmealterung aufweist, ohne dass die hohe Flammhemmung und die Abriebbeständigkeit negativ beeinflusst werden, die selbst beim Biegen kein Weißwerden verursacht, und die Kratzbeständigkeit und eine ausgezeichnete Ölbeständigkeit aufweist. Weiterhin stellt die vorliegende Erfindung ein geformtes Produkt bereit, wie zum Beispiel ein Elektroinstallationsmaterial, eine Folie oder einen Schlauch, die eine hohe Flammhemmung und Abriebfestigkeit aufweisen, und die auch eine ausreichende Wärmebeständigkeit, und ausgezeichnete mechanische Eigenschaften und Ölbeständigkeit aufweisen.
  • LÖSUNG DES PROBLEMS
  • Die Erfinder der vorliegenden Erfindung haben sorgfältig fortgesetzte Forschungen betrieben, um die oben beschriebenen Probleme zu lösen, und haben als ein Ergebnis gefunden, dass eine Harzzusammensetzung, die als ein halogenfreies flammhemmendes Material Magnesiumhydroxid in einer Harzkomponente enthält, die als eine essentielle Komponente ein nicht-modifiziertes Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das eine Dichte mit einem spezifischen Wert oder höher aufweist, und ein Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, enthält, in Bezug auf die Flammhemmung, die mechanischen Eigenschaften, die Ölbeständigkeit und die Abriebbeständigkeit ausgezeichnet ist, und auch in Bezug auf die Wärmedeformation unter einer hohen Temperatur ausgezeichnet ist. Die vorliegende Erfindung wird auf Grundlage dieser Erkenntnisse verwirklicht.
  • Erfindungsgemäß werden die folgenden Mittel bereitgestellt:
    • <1> Eine flammhemmende Harzzusammensetzung, umfassend: 100 Massenteile einer Harzkomponente (A), umfassend: 5 Massen% oder mehr und 70 Massen% oder weniger von (a) einem nicht-modifiziertem Ethylen/α-Olefin-Copolymer mit einer Dichte von 903 kg/m3 oder mehr; 7 Massen% oder mehr und 70 Massen% oder weniger von (b) einem Ethylen/α-Olefin-Copolymer, modifiziert mit einer ungesättigten Carbonsäure; 0 Massen% oder mehr und 35 Massen% oder weniger von (c) einem nicht-modifiziertem Ethylen/α-Olefin-Copolymer mit einer Dichte von weniger als 903 kg/m3; und 0 Massen% oder mehr und 50 Massen% oder weniger von (d) einem Polypropylenharz; und 100 Massenteile oder mehr und 280 Massenteile oder weniger Magnesiumhydroxid (B).
    • <2> Die flammhemmende Harzzusammensetzung, die in dem obigen Punkt <1> beschrieben ist, wobei der Gehalt des Polypropylenharzes (d) in der Harzkomponente (A) 10 Massen% oder mehr und 50 Massen% oder weniger beträgt.
    • <3> Die flammhemmende Harzzusammensetzung, die in dem obigen Punkt <1> oder <2> beschrieben wird, wobei der Gehalt des Polypropylenharzes (d) in der Harzkomponente (A) 25 Massen% oder mehr und 50 Massen% oder weniger beträgt.
    • <4> Die flammhemmende Harzzusammensetzung, die in einem beliebigen der obigen Punkte <1> bis <3> beschrieben wird, wobei das Ethylen/α-Olefin-Copolymer (b), das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, ein Copolymer enthält, das eine Dichte von 903 kg/m3 oder mehr aufweist.
    • <5> Die flammhemmende Harzzusammensetzung, die in einem beliebigen der obigen Punkte <1> bis <4> beschrieben wird, wobei das Ethylen/α-Olefin-Copolymer (b), das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, ein Ethylen/α-Olefin-Copolymer ist, das mit Maleinsäureanhydrid modifiziert ist.
    • <6> Die flammhemmende Harzzusammensetzung, die in einem beliebigen der obigen Punkte <1> bis <5> beschrieben wird, weiter umfassend 0 Massen% oder mehr und 10 Massen% oder weniger von mindestens einer Art von Copolymer (e), das aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus einem Ethylen/Vinylacetat-Copolymer und einem Ethylen/Alkyl(meth)acrylat-Copolymer besteht, bezogen auf die Harzzusammensetzung (A).
    • <7> Die flammhemmende Harzzusammensetzung, die in einem beliebigen der obigen Punkte <1> bis <6> beschrieben wird, wobei das Magnesiumhydroxid (B) mindestens eine Art von Magnesiumhydroxid ist, die aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus einem unbehandelten Magnesiumhydroxid und einem Magnesiumhydroxid, das mit einem Silankopplungsmittel oberflächenbehandelt ist, besteht.
    • <8> Ein geformtes Produkt, das einen Leiter mit der flammhemmenden Harzzusammensetzung, die in einem beliebigen der obigen Punkte <1> bis <7> beschrieben wird, als eine Beschichtungsschicht, die die Außenfläche des Leiters bedeckt, enthält.
    • <9> Ein geformtes Produkt, das hergestellt ist, indem die flammhemmende Zusammensetzung, die in einem beliebigen der obigen Punkte <1> bis <7> beschrieben wird, geformt wird.
  • VORTEILHAFTE EFFEKTE DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung kann eine flammhemmende Harzzusammensetzung und ein geformtes Produkt bereitstellen, die in Bezug auf die Flammhemmung, die mechanischen Eigenschaften, die Ölbeständigkeit und die Abriebbeständigkeit ausgezeichnet sind, und auch in Bezug auf eine Wärmedeformationseigenschaft (eine Wärmedeformationsbeständigkeit) unter einer hohen Temperatur ausgezeichnet sind.
  • Andere und weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden vollständiger aus der folgenden Beschreibung hervorgehen.
  • BESTE ART ZUR AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNG
  • Die flammhemmende Harzzusammensetzung der vorliegenden Erfindung enthält 100 Massenteile einer Harzkomponente (A), enthaltend: 5 Massen% oder mehr und 70 Massen% oder weniger von (a) einem nicht-modifiziertem Ethylen/α-Olefin-Copolymer mit einer Dichte von 903 kg/m3 oder mehr, 7 Massen% oder mehr und 70 Massen% oder weniger von (b) einem Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, 0 Massen% oder mehr und 35 Massen% oder weniger von (c) einem nicht-modifiziertem Ethylen/α-Olefin-Copolymer mit einer Dichte von weniger als 903 kg/m3, und 0 Massen% oder mehr und 50 Massen% oder weniger von (d) einem Polypropylenharz; und 100 Massenteile oder mehr und 280 Massenteile oder weniger Magnesiumhydroxid (B).
  • In der vorliegenden Erfindung verweist der Begriff „nicht-modifiziertes Ethylen/α-Olefin-Copolymer” auf ein Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das nicht durch Aufpfropfen („Grafting”) oder dergleichen modifiziert worden ist.
  • Zuerst wird unter den flammhemmenden Harzzusammensetzungen gemäß der vorliegenden Erfindung jede Komponente, die die Harzkomponente (A) bildet, beschrieben.
  • (a) Nicht-modifiziertes Ethylen/α-Olefin-Copolymer mit einer Dichte von 903 kg/m3 oder mehr
  • Die flammhemmende Harzzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung enthält als eine essentielle Komponente ein nicht-modifiziertes Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das eine Dichte von 903 kg/m3 oder mehr aufweist. Beispiele des Ethylen/α-Olefin-Copolymers (a) umfassen Copolymere aus Ethylen mit einem α-Olefin, das 4 bis 12 Kohlenstoffatome aufweist. Spezifische Beispiele des α-Olefins umfassen 1-Buten, 1-Hexen, 4-Methyl-1-penten, 1-Octen, 1-Decen, und 1-Dodecen. Hierbei ist ein Ethylen/Propylen-Copolymer in der Komponente (a) nicht mit eingeschlossen.
  • Spezifische Beispiele des Ethylen/α-Olefin-Copolymers umfassen LLDPE (straight-chain low-density polyethylene; geradkettiges Polyethylen mit niedriger Dichte), LDPE (low-density polyethylene; Polyethylen mit niedriger Dichte), VLDPE (ultralow-density polyethylene; Polyethylen mit besonders niedriger Dichte), EPR (ethylene popylene rubber; Ethylen-Propylen-Gummi), EBR (ethylene 1-butene rubber; Ethylen-1-Buten-Gummi), und ein Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das in der Gegenwart eines Metallocen-Katalysators synthetisiert worden ist, und dergleichen. Unter diesen ist ein Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das in der Gegenwart eines Metallocen-Katalysators synthetisiert worden ist, bevorzugt.
  • Als die oben beschriebene Komponente (a) wird das nicht-modifizierte Ethylen/α-Olefin-Copolymer verwendet, das eine Dichte von 903 kg/m3 oder mehr aufweist. Wie später erwähnt werden wird, kann die flammhemmende Harzzusammensetzung als eine willkürliche Harzkomponente das nicht-modifizierte Ethylen/α-Olefin-Copolymer enthalten, das eine Dichte von weniger als 903 kg/m3 aufweist. Jedoch ist es gefordert, dass die flammhemmende Harzzusammensetzung 5 Massen% oder mehr und 70 Massen% oder weniger, oder von 5 bis 70 Massen% der Komponente (a) enthält, bezogen auf die Harzzusammensetzung (A). So kann eine Harzzusammensetzung erhalten werden, die in Bezug auf die Wärmebeständigkeit, die Abriebbeständigkeit, die Ölbeständigkeit und die Verarbeitbarkeit ausgezeichnet ist. Weiterhin kann, wenn die flammhemmende Harzzusammensetzung für einen Draht zum Druckschweißen verwendet wird, ein solcher erhalten werden, der eine ausgezeichnete Eigenschaft beim Druckschweißen aufweist. Falls die Menge zu klein ist, werden die Ölbeständigkeit, die Abriebbeständigkeit und die Eigenschaft beim Druckschweißen verschlechtert. Weiterhin wird, falls die Menge davon zu groß ist, die Dehnung verschlechtert. Der Gehalt der Komponente (a) in der Harzkomponente (A) beträgt vorzugsweise 8 Massen% oder mehr, vorzugsweise 55 Massen% oder weniger, stärker bevorzugt 50 Massen% oder weniger, vorzugsweise von 5 bis 55 Massen%, und stärker bevorzugt von 8 bis 50 Massen%. Die Dichte der Komponente (a) braucht nur 903 kg/m3 oder mehr zu betragen, aber falls die Dichte zu groß ist, werden die Dehnungseigenschaften, die Tieftemperatureigenschaften oder die Eigenschaften der Beständigkeit gegen Wärmealterung signifikant verschlechtert. Deshalb beträgt die Dichte der Komponente (a) vorzugsweise 940 kg/m3 oder weniger, und weiter bevorzugt 935 kg/m3 oder weniger.
  • Es wird gefordert, dass ein geformtes Produkt, das einen elektrischen Draht umfasst, eine Beständigkeit gegen Wärmedeformation aufweist. Wenn das nicht-modifizierte Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das eine Dichte von 903 kg/m3 oder mehr aufweist, verwendet wird, kann ein gewisser Grad der Beständigkeit gegen Wärmedeformation aufrecht erhalten werden. Weiterhin kann, wenn ein Polypropylenharz, das die unten erwähnte Komponente (d) ist, zugegeben wird, eine höhere Beständigkeit gegen Wärmedeformation aufrecht erhalten werden, und die Ölbeständigkeit kann signifikant aufrecht erhalten werden. Weiter kann, wenn eine spezifische Menge an nicht modifiziertem Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das eine Dichte von 903 kg/m3 oder mehr aufweist, verwendet wird, ein Knick oder dergleichen des elektrischen Drahtes auf ein Minimum gebracht werden, wenn der elektrische Draht um eine Spule herum gewickelt wird, während die Eigenschaft beim Druckschweißen des elektrischen Drahtes aufrecht erhalten wird, und ein Grund für die Erzeugung eines Fehlers beim Arbeiten unter Verwendung des elektrischen Drahtes kann reduziert werden. Weiterhin kann, wenn das Polypropylenharz, das die Komponente (d) ist, zugegeben wird, eine hohe Beständigkeit gegen Wärmealterung aufrecht erhalten werden, während ein vorgegebener Grad der Härte und Festigkeit bewahrt wird.
  • (b) Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist
  • Das Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, das eine Komponente (b) ist, umfasst ein Harz, in dem eine ungesättigte Carbonsäure auf ein Ethylen/α-Olefin-Copolymer aufgepfropft ist. Hierbei ist ein Ethylen/Propylen-Copolymer in der oben beschriebenen Komponente (b) nicht mit eingeschlossen.
  • Eine Menge der Modifikation mit der ungesättigten Carbonsäure beträgt vorzugsweise 0,2 Massen% oder mehr, stärker bevorzugt 0,5 Massen% oder mehr, und vorzugsweise 6 Massen% oder weniger, stärker bevorzugt 2 Massen% oder weniger, vorzugsweise von 0,2 bis 6 Massen%, und stärker bevorzugt von 0,5 bis 2 Massen%, bezogen auf das Ethylen/α-Olefin-Copolymer. Um eine ausreichende Beständigkeit gegen Wärmealterung und Tieftemperaturbeständigkeit sicherzustellen, beträgt eine Massenflussgeschwindigkeit der Schmelze (JIS K6922; MFR; melt flow rate) des Ethylen/α-Olefin-Copolymers, das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, vorzugsweise 0,3 g/Minute oder mehr, stärker bevorzugt 0,5 g/10 Minuten oder mehr, vorzugsweise 15 g/Minute oder weniger, stärker bevorzugt 10 g/10 Minuten oder weniger, weiter bevorzugt 8 g/10 Minuten oder weniger, vorzugsweise von 0,3 bis 15 g/Minute, stärker bevorzugt von 0,5 bis 10 g/10 Minuten, und weiter bevorzugt von 0,5 bis 8 g/10 Minuten.
  • Eine Modifikation des Ethylen/α-Olefin-Copolymers kann durchgeführt werden, indem zum Beispiel ein Ethylen/α-Olefin-Copolymerharz mit einer ungesättigten Carbonsäure in der Gegenwart eines organischen Peroxids erwärmt und geknetet wird. In der vorliegenden Erfindung umfasst das oben beschriebene Ethylen/α-Olefin-Copolymer (b), das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, ein Copolymer, das eine Dichte von 903 kg/m3 oder mehr aufweist. Als das Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, wird ein Ethylen/α-Olefin-Copolymer bevorzugt, das eine Dichte von 903 kg/m3 oder mehr aufweist. So werden die Ölbeständigkeit und die Abriebbeständigkeit signifikant verbessert.
  • Die ungesättigte Carbonsäure, mit der das Ethylen/α-Olefin-Copolymer modifiziert wird, ist nicht besonders eingeschränkt, aber vorzugsweise Maleinsäureanhydrid. Spezifische Beispiele des Ethylen/α-Olefin-Copolymers, das mit Maleinsäureanhydrid modifiziert ist, umfassen E226Y (Handelsname, hergestellt von der Fa. Du Pont), Adtechs L-6100M (Handelsname, hergestellt von der Fa. Japan Polyethylene Corporation), und Admer XE070, Admer AT2490, TAFMER MH7020 und TAFMER MH5040 (Handelsnamen, hergestellt von der Fa. Mitsui Chemicals, Inc.).
  • Die Erfinder der vorliegenden Erfindung haben gefunden, dass die flammhemmende Harzzusammensetzung, die hergestellt wird, indem als die Komponente (b) das Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das mit einer ungesättigten Carbonsäure, insbesondere Maleinsäureanhydrid, modifiziert ist, verwendet wird, eine sehr hohe Festigkeit aufweist, und auch ausgezeichnet darin ist, die Ölbeständigkeit aufrecht zu erhalten. Ein Mechanismus dafür ist noch nicht klar, aber es wird angenommen, dass er wie unten beschrieben ist.
  • Genauer gesagt, bindet ein modifizierter Teil in dem Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, ionisch stark mit Magnesiumhydroxid, und die Festigkeit in der Nähe einer Grenzfläche zwischen dem Magnesiumhydroxid und diesem Copolymer wird sehr hoch. In einem Fall, in dem ein hochgradig kristallines Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das eine Dichte von 903 kg/m3 oder mehr aufweist, als die Komponente (b) verwendet wird, werden nicht nur die Kratzbeständigkeit, die Abriebbeständigkeit und die mechanische Festigkeit, sondern auch die Flammhemmung und die Ölbeständigkeit signifikant verbessert, und deshalb wird ein solcher Fall bevorzugt. Weiter werden, wenn die Zusammensetzung für den Draht zum Druckschweißen verwendet wird, ein Riss, der mit einer Druckschweißklinge verursacht wird, und ein Anstieg eines Abbaus einer Spannung kaum erzeugt, und so kann ein ausgezeichneter Draht zum Druckschweißen erhalten werden.
  • In der vorliegenden Erfindung beträgt der Gehalt des Ethylen/α-Olefin-Copolymers (b), das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, in der Harzkomponente (A) 7 Massen% oder mehr und 70 Massen% oder weniger, oder von 7 bis 70 Massen%. Der Gehalt des Ethylen/α-Olefin-Copolymers (b), das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, in der Harzkomponente (A) beträgt vorzugsweise 10 Massen% oder mehr, stärker bevorzugt 20 Massen% oder mehr, weiter bevorzugt 25 Massen% oder mehr, insbesondere bevorzugt 30 Massen% oder mehr, vorzugsweise 70 Massen% oder weniger, vorzugsweise von 20 bis 70 Massen%, stärker bevorzugt von 25 bis 70 Massen%, und weiter bevorzugt von 30 bis 70 Massen%. Falls der Gehalt der Komponente (b) zu klein ist, werden Probleme hinsichtlich der Abriebbeständigkeit oder der Ölbeständigkeit erzeugt. Falls der Gehalt zu groß ist, werden die Dehnungseigenschaften, die Eigenschaften der Beständigkeit gegen Wärmealterung und die Kratzbeständigkeit verschlechtert. Insbesondere kann, wenn diese Menge 25 bis 70 Massen% beträgt, eine flammhemmende Harzzusammensetzung erhalten werden, die eine sehr gute Ausgewogenheit in Bezug auf die mechanische Festigkeit, die Beständigkeit gegen Wärmealterung, die Ölbeständigkeit, die Kratzbeständigkeit, und die Abriebbeständigkeit, und auch in Bezug auf die Eigenschaft beim Druckschweißen aufweist.
  • (c) Nicht-modifiziertes Ethylen/α-Olefin-Copolymer mit einer Dichte von weniger als 903 kg/m3
  • Der Gehalt an einem nicht-modifiziertem Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das eine Dichte von weniger als 903 kg/m3 aufweist und das als eine Komponente (c) verwendet werden soll, beträgt 0 Massen% oder mehr und 35 Massen% oder weniger, oder von 0 bis 35 Massen% in der Harzkomponente (A). Wenn die Zusammensetzung die Komponente (c) enthält, können die Dehnung und die Flammhemmung verbessert werden. Falls der Gehalt der Komponente (c) zu groß ist, wird die Abriebbeständigkeit oder die Ölbeständigkeit verschlechtert. Der Gehalt der Komponente (c) in der Harzzusammensetzung (A) beträgt vorzugsweise 30 Massen% oder weniger, und weiter bevorzugt 25 Massen% oder weniger.
  • Spezifische Beispiele des nicht-modifizierten Ethylen/α-Olefin-Copolymers als die Komponente (c) umfassen diese, die ähnlich zu der Komponente (a) sind, aber unter diesen Copolymeren wird eines verwendet, das eine Dichte von weniger als 903 kg/m3 aufweist. Die Dichte der Komponente (c) braucht nur weniger als 903 kg/m3 zu betragen. Falls die Dichte zu klein ist, werden die Ölbeständigkeit, die dynamische Festigkeit und die Eigenschaft beim Druckschweißen signifikant verschlechtert, und deshalb beträgt die Dichte vorzugsweise 868 kg/m3 oder mehr.
  • Beispiele des Ethylen/α-Olefin-Copolymers (c) umfassen Copolymere von Ethylen mit einem α-Olefin, das 4 bis 12 Kohlenstoffatome aufweist. Spezifische Beispiele des α-Olefins umfassen 1-Buten, 1-Hexen, 4-Methyl-1-Penten, 1-Octen, 1-Decen, und 1-Dodecen. Hierbei ist ein Ethylen/Propylen-Copolymer in der Komponente (c) nicht mit eingeschlossen.
  • (d) Polypropylenharz
  • Als das Polypropylenharz, das die Komponente (d) ist, kann ein Propylenhomopolymer (Homopolypropylen), ein statistisches Ethylen/Propylen-Copolymer, ein Ethylen/Propylen-Blockcopolymer oder dergleichen verwendet werden. Wenn das statistische Ethylen/Propylen-Copolymer, das Ethylen/Propylen-Blockcopolymer und so weiter als die Komponente (d) in Kombination verwendet werden, kann die Formbarkeit verbessert werden. Hierbei bezieht sich das statistische Ethylen/Propylen-Coolymer, das als die Komponente (d) verwendet werden kann, auf ein Harz, das einen Gehalt einer Ethylenkomponente von ungefähr 1 Massen% oder mehr und 5 Massen% oder weniger aufweist, und das Ethylen/Propylen-Blockcopolymer, das als die Komponente (d) verwendet werden kann, bezieht sich auf ein Harz, das einen Gehalt einer Ethylenkomponente von ungefähr 5 Massen% oder mehr und 15 Massen% oder weniger aufweist.
  • Der MFR-Wert (ASTM-D-1238, Bedingung L, 230°C) des enthaltenen Polypropylens beträgt vorzugsweise 0,1 g/10 Minuten oder mehr, stärker bevorzugt 0,3 g/10 Minuten oder mehr, vorzugsweise 60 g/10 Minuten oder weniger, stärker bevorzugt 25 g/10 Minuten oder weniger, weiter bevorzugt 15 g/10 Minuten oder weniger, vorzugsweise von 0,1 bis 60 g/10 Minuten, stärker bevorzugt 0,1 bis 25 g/10 Minuten, und weiter bevorzugt 0,3 bis 15 g/10 Minuten.
  • Wenn das Polypropylenharz (d) beigemischt wird, können das Aussehen, die Festigkeit und die Eigenschaft beim Druckschweißen aufrecht erhalten werden. Der Gehalt des Polypropylenharzes in der Harzkomponente (A) beträgt 0 Massen% oder mehr und 50 Massen% oder weniger, oder von 0 bis 50 Massen%. Der Gehalt der Komponente (d) in der Harzkomponente (A) beträgt vorzugsweise 10 Massen% oder mehr, stärker bevorzugt 20 Massen% oder mehr, weiter bevorzugt 25 Massen% oder mehr, ganz besonders bevorzugt 30 Massen% oder mehr, vorzugsweise 50 Massen% oder weniger, stärker bevorzugt 45 Massen% oder weniger, vorzugsweise von 10 bis 50 Massen%, und stärker bevorzugt von 25 bis 50 Massen%. Falls der Gehalt dieses Polypropylens zu groß ist, wird die Dehnung nach Wärmealterung verschlechtert. Wenn der Gehalt dieses Polypropylens von 20 bis 45 Massen% beträgt, kann eine ausgezeichnete Druckschweißeigenschaft, Festigkeit und Ölbeständigkeit aufrecht erhalten werden. Weiter können, wenn eine Menge dieses Polypropylens auf 30 Massen% oder mehr eingestellt wird, die Druckschweißeigenschaft und die Ölbeständigkeit weiter gesteigert werden.
  • Ein Polypropylen, das vollständig oder teilweise mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, kann verwendet werden. Wenn dieses modifizierte Polypropylen verwendet wird, können die Festigkeit, die Härte, und die Druckschweißeigenschaft des elektrischen Drahtes verbessert werden.
  • (e) Ethylen/Vinylacetat-Copolymer und Ethylen/Alkyl(meth)acrylat-Copolymer
  • Als eine beliebige andere Komponente, die zu der Harzkomponente (A) zugegeben werden soll, kann mindestens eine Art eines Copolymers (e) zugegeben werden, das aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus einem Ethylen/Vinylacetat-Copolymer und einem Ethylen/Alkyl(meth)acrylat-Copolymer besteht. Wenn die Komponente (e) zugegeben wird, kann die Beständigkeit gegen Wärmealterung verbessert werden. Die Komponente (e) kann eingestellt werden, um 0 Massen% oder mehr und 10 Massen% oder weniger, oder von 0 bis 10 Massen%, in der Harzkomponente (A) zu betragen. Der Gehalt der Komponente (e) in der Harzkomponente (A) beträgt weiter bevorzugt von 0 bis 6 Massen%. Falls der Gehalt der Komponente (e) zu groß ist, werden die Festigkeit, die ölbeständigen Eigenschaften, die Druckschweißeigenschaft, und die Beständigkeit gegen Wärmedeformation signifikant verschlechtert.
  • (f) Beliebige andere Komponente
  • Innerhalb des Bereichs, in dem eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung nicht nachteilig beeinflusst wird, können ein Styrol-basiertes Elastomer, ein Styrol-basiertes Elastomer, das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, ein Styrol-basiertes Copolymer, das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, ein Ethylen/(Meth)Acrylsäure-Coolymer, ein Acrylgummi, ein Polyester oder dergleichen zugegeben werden. Eine Zugabemenge beträgt vorzugsweise 0 Massen% oder mehr und 20 Massen% oder weniger, und vorzugsweise von 0 bis 20 Massen%, in der Harzkomponente (A).
  • Wenn das Styrol-basierte Copolymer, das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, zugegeben wird, können die Festigkeit und die Dehnung verbessert werden. Deshalb beträgt der Gehalt des Styrol-basierten Copolymers, das mit einer ungesättigte Carbonsäure modifiziert ist, in der Harzkomponente (A) vorzugsweise 0 Massen% oder mehr und 20 Massen% oder weniger, und vorzugsweise von 0 bis 20 Massen%. Das ”Styrol-basierte Copolymer, das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist,” bedeutet ein Copolymer, das hergestellt wird, indem ein Styrol-basiertes Copolymer mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert wird, um die ungesättigte Carbonsäure auf das Styrol-basierte Copolymer aufzupfropfen. Beispiele der ungesättigten Carbonsäure umfassen Acrylsäure, Methacrylsäure, Maleinsäure, Itaconsäure, Fumarsäure, Maleinsäureanhydrid, Itaconsäureanhydrid, und Fumarsäureanhydrid.
  • Das Styrol-basierte Copolymer bedeutet ein Copolymer, das hauptsächlich eine Blockstruktur oder eine statistische Struktur aus einer konjugierten Dienverbindung und einer aromatischen Vinylverbindung umfasst, oder ein hydriertes Derivat davon. Beispiele der aromatischen Vinylverbindung umfassen Styrol, t-Butylstyrol, α-Methylstyrol, p-Methylstyrol, Divinylbenzol, 1,1-Diphenylstyrol, N,N-Diethyl-p-aminoethylstyrol, Vinyltoluol, und p-tertiär-Butylstyrol. Beispiele der konjugierten Dienverbindung umfassen Butadien, Isopren, 1,3-Pentadien, und 2,3-Dimethyl-1,3-butadien.
  • Modifikationen des Styrol-basierten Copolymers können durchgeführt werden, indem zum Beispiel ein Styrol-basiertes Copolymer mit einer ungesättigten Carbonsäure in der Gegenwart eines organischen Peroxids erwärmt und geknetet wird. Die Menge an Modifikation mit der ungesättigten Carbonsäure beträgt normalerweise 0,5 Massen% oder mehr und 15 Massen% oder weniger, oder von 0,5 bis 15 Massen%.
  • Beispiele des Styrol-basierten Copolymers, das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, umfassen Clayton 1901FG (Handelsname, hergestellt von der Fa. JSR Clayton) und TUFTEC (Handelsname, hergestellt von der Fa. Asahi Kasei Corp.).
  • (B) Magnesiumhydroxid
  • Die flammhemmende Harzzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung enthält die Harzkomponente (A) und das Magnesiumhydroxid (B).
  • Im allgemeinen bewirkt eine flammhemmende Harzzusammensetzung, die erhalten wird, indem eine Harzkomponente mit einem Metallhydrat, wie zum Beispiel Magnesiumhydroxid, gemischt wird, eine signifikante Verschlechterung in Bezug auf die Abriebbeständigkeit. Jedoch wird gemäß der vorliegenden Erfindung, selbst wenn eine spezifische Menge an Magnesiumhydroxid, das das Metallhydrat ist, enthalten ist, die Abriebbeständigkeit nicht verschlechtert, sondern die Abriebbeständigkeit und die Ölbeständigkeit werden eher verbessert, und sowohl die Flammhemmung, als auch die Abriebbeständigkeit oder die Ölbeständigkeit können erfüllt werden.
  • Ein Mechanismus, der selbst bei Zugabe von Magnesiumhydroxid zu einer Harzkomponente, die eine spezifische Komponente enthält, keine Verschlechterung, sondern eher eine Verbesserung in Bezug auf die Abriebbeständigkeit hervorruft, ist noch nicht klar, aber es wird angenommen, dass er wie unten beschrieben ist.
  • Magnesiumhydroxid und die Komponente (b) haben eine starke ionische Bindung, und das Magnesiumhydroxid und ein Polymer als ein ganzes binden fein und stark in einem Nano-Mikro-Zustand. Es wird angenommen, dass, indem das Magnesiumhydroxid und die Harzkomponente miteinander vereinigt werden, harte Eigenschaften, Festigkeit und verstärkende Eigenschaften, die dem Magnesiumhydroxid inhärent sind, entwickelt werden, wodurch eine signifikante Verbesserung in Bezug auf die Abriebbeständigkeit der Harzkomponente hervorgerufen wird. Diese Wirkung verhindert ein Phänomen des ”Weißwerdens”, selbst wenn auf einer Oberfläche eines geformten Produkts aus der flammhemmenden Harzzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung gekratzt wird, und somit kann ein geformtes Produkt erhalten werden, das eine sehr hohe Festigkeit aufweist.
  • Weiterhin wird angenommen, dass die Existenz einer hochgradig kristallinen Komponente (a) in der Nähe einer Grenzfläche des Magnesiumhydroxides es erlaubt, dass eine flammhemmende Harzzusammensetzung erhalten wird, die in Bezug auf die Festigkeit, die Abriebbeständigkeit, die Kratzbeständigkeit und die Druckschweißeigenschaft ausgezeichnet ist. Weiter erlaubt die Existenz der Komponente (b) in Form einer gegenseitigen Lösung mit der Komponente (a), dass ein Material erhalten wird, das weniger teuer ist und eine hohe Abriebbeständigkeit und Ölbeständigkeit aufweist. Weiter erlaubt das Mischen der Komponente (c) in der Form einer gegenseitigen Lösung mit diesen Komponenten, dass, während die Flexibilität relativ bewahrt wird, hohe Dehnungseigenschaften aufrecht erhalten werden, und erlaubt beim Vernetzen durch Elektronenstrahl oder chemischen Vernetzen das Aufrechterhalten von hohen Heißhärteeigenschaften.
  • Als eines, das als das Magnesiumhydroxid (B) verwendet werden kann, kann ein kommerziell erhältliches Magnesiumhydroxid gewöhnlich verwendet werden. In der vorliegenden Erfindung kann das Magnesiumhydroxid ohne Behandlung oder nach einer Oberflächenbehandlung verwendet werden, oder beide können in Kombination verwendet werden. Beispiele der Oberflächenbehandlung umfassen eine Fettsäurebehandlung, eine Phosphatbehandlung, eine Titanatbehandlung, eine Behandlung mit einem Silankopplungsmittel, und dergleichen. In der vorliegenden Erfindung wird das Magnesiumhydroxid ohne Behandlung oder das Magnesiumhydroxid, das einer Oberflächenbehandlung mit einem Silankopplungsmittel unterzogen wurde, oder eins in Kombination mit beiden einzelnen, vorzugsweise hinsichtlich der Wirkung mit der Harzkomponente (A) verwendet. Alternativ können Magnesiumhydroxide, die unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen unterzogen wurden, in Kombination verwendet werden.
  • Das Silankopplungsmittel, das in der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann, ist vorzugsweise eines, das eine Vinylgruppe, eine Methacryloxygruppe, eine Glycidylgruppe, oder eine Aminogruppe an einer Endposition aufweist. Spezifische Beispiele davon umfassen Vinyltrimethoxysilan, Vinyltriethoxysilan, Glycidoxypropyltrimethoxysilan, Glycidoxypropyltriethoxysilan, Glycidyloxypropylmethyldimethoxysilan, Methacryloxypropyltrimethoxysilan, Methacryloxypropyltriethoxysilan, Methacryloxypropylmethyldimethoxysilan, Mercaptopropyltrimethoxysilan, Mercaptopropyltriethoxysilan, Aminopropyltriethoxysilan, Aminopropyltrimethoxysilan, N-(β-Aminoethyl)-γ-aminopropyltripropylmethyldimethoxysilan, und N-(β-Aminoethyl)-γ-aminopropyltripropyltrimethoxysilan. Unter diesen sind Vinyltrimethoxysilan, Vinyltriethoxysilan, Methacryloxypropyltriethoxysilan, und Methacryloxypropylmethyldimethoxysilan bevorzugt.
  • Wenn das Magnesiumhydroxid mit einem Silankopplungsmittel behandelt wird, kann das Silankopplungsmittel allein oder in Kombination mit einem oder mehreren davon verwendet werden.
  • Als ein Verfahren zur Oberflächenbehandlung mit einem Silankopplungsmittel, kann es in einem Verfahren durchgeführt werden, das allgemein angewendet wird, wie zum Beispiel, indem ein Magnesiumhydroxid ohne Oberflächenbehandlung im Voraus trocken gemischt oder feucht behandelt wird, oder indem ein Silankopplungsmittel während des Knetens dazu gemischt wird. Im Hinblick auf den Gehalt des Silankopplungsmittels, der verwendet werden soll, wird es willkürlich in einer Menge zugegeben, die für die Oberflächenbehandlung ausreicht, aber sie beträgt vorzugsweise 0,1 Massen% oder mehr, stärker bevorzugt 0,2 Massen% oder mehr und weiter bevorzugt 0,3 Massen% oder mehr; vorzugsweise 2,5 Massen% oder weniger, stärker bevorzugt 1,8 Massen% oder weniger und weiter bevorzugt 1,0 Massen% oder weniger; oder vorzugsweise von 0,1 bis 2,5 Massen%, stärker bevorzugt von 0,2 bis 1,8 Massen%, und weiter bevorzugt von 0,3 bis 1,0 Massen%, bezogen auf Magnesiumhydroxid.
  • Alternativ können Magnesiumhydroxide erhalten werden, die vorab einer Behandlung mit einem Silankopplungsmittel unterzogen worden sind. Spezifische Beispiele der Magnesiumhydroxide, die mit einem Silankopplungsmittel oberflächenbehandelt sind, umfassen Kisuma 5L, Kisuma 5N, und Kisuma 5P (Handelsnamen, hergestellt von der Fa. Kyowa Chemical Industry Co., Ltd.), und MAGSEEDS S4 (Handelsname, hergestellt von der Fa. Konoshima Chemical Co., Ltd.).
  • Spezifische Beispiele des unbehandelten Magnesiumhydroxids umfassen Kisuma 5 (Handelsname, hergestellt von der Fa. Kyowa Chemical Industry Co., Ltd.), und MAGNIFIN H5 (Handelsname, hergestellt von der Fa. Albermarle Corporation).
  • In der flammhemmenden Harzzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung beträgt der Gehalt an Magnesiumhydroxid 100 Massenteile oder mehr und 280 Massenteile oder weniger, oder von 100 bis 280 Massenteile, und vorzugsweise von 120 bis 280 Massenteile, bezogen auf 100 Massenteilen der Harzkomponente (A). Falls der Gehalt zu klein ist, wird ein Problem hinsichtlich der Flammhemmung erzeugt, und leicht wird die Abriebbeständigkeit verschlechtert. Falls der Gehalt zu groß ist, werden die mechanischen Eigenschaften signifikant verschlechtert oder es werden Probleme hinsichtlich der Abriebbeständigkeit, dem Aussehen oder der Druckschweißeigenschaft hervorgerufen. Insbesondere kann, wenn 120 Massenteile oder mehr an Magnesiumhydroxid zu 100 Massenteilen der Harzkomponente (A) zugegeben werden, die Abriebbeständigkeit signifikant verbessert werden.
  • Eine Melamincyanuratverbindung kann zu der flammhemmenden Harzzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung zugegeben werden, um die Flammhemmung zu verbessern. Das Melamincyanurat ist vorzugsweise klein in Bezug auf den Teilchendurchmesser. Der durchschnittliche Teilchendurchmesser der Melamincyanuratverbindung, die in der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann, beträgt vorzugsweise 10 μm oder weniger, stärker bevorzugt 7 μm oder weniger, und weiter bevorzugt 5 μm oder weniger. Falls der Teilchendurchmesser zu klein ist, wird leicht ein sekundäres Aggregat erzeugt, und deshalb beträgt der Teilchendurchmesser vorzugsweise 0,6 μm oder mehr. Die Melamincyanuratverbindung, die einer Oberflächenbehandlung unterzogen wurde, wird vom Gesichtspunkt der Dispergierbarkeit vorzugsweise verwendet. Als die Melamincyanuratverbindung, die in der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann, können zum Beispiel MC6000 (Handelsname, hergestellt von der Fa. Nissan Chemical Industries, Ltd.), MELAPUR MF15 (Handelsname, hergestellt von der Fa. Ciba Specialty Co., Ltd.) und STABIACE MC15 (Handelsname, hergestellt von der Fa. Sakai Chemical Industry Co., Ltd.) erwähnt werden.
  • Als die Melamincyanuratverbindung, die in der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann, kann zum Beispiel ein Melamincyanurat erwähnt werden, das die folgende Struktur hat.
  • Figure DE112012001964T5_0001
  • Die flammhemmende Harzzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung kann, wenn benötigt, zur weiteren Verbesserung der Flammhemmung mindestens eine Art Verbindung enthalten, die aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus Zinkstannat, Zinkhydroxystannat und Zinkborat besteht. Die Verwendung der Verbindungen beschleunigt die Geschwindigkeit der Schalenbildung während der Verbrennung und verstärkt die Schale. Es ist somit möglich, die Flammhemmung in Kombination mit einer Melamincyanuratverbindung, die während der Verbrennung Gas aus dem Inneren abgibt, drastisch zu verbessern.
  • Das Zinkborat, Zinkhydroxystannat, oder Zinkstannat, das in der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann, weist vorzugsweise einen durchschnittlichen Teilchendurchmesser von 5 μm oder weniger auf, stärker bevorzugt von 3 μm oder weniger. Falls der Teilchendurchmesser zu klein ist, wird leicht ein sekundäres Aggregat erzeugt, und deshalb beträgt der Teilchendurchmesser vorzugsweise 0,5 μm oder mehr.
  • Spezifische Beispiele des Zinkborats, das in der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann, umfassen Alcanex FRC-500 (2ZnO/3B2O3-3,5H2O) und Alcanex FRC-600 (Handelsnamen, hergestellt von der Fa. Mizusawa Industrial Chemicals, Ltd.). Beispiele des Zinkstannats (ZnSnO3) und Zinkhydroxystannats (ZnSn(OH)6) umfassen Alcanex ZS und Alkanex ZHS (Handelsnamen, hergestellt von der Fa. Mizusawa Industrial Chemicals, Ltd.)
  • Die flammhemmende Harzzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung kann willkürlich ein beliebiges von verschiedenen Additiven, die in üblicher Weise in geformten Produkten verwendet werden, wie zum Beispiel, ein Antioxidationsmittel, einen Metall-Deaktivator, ein flammhemmendes Mittel (Hilfsmittel), einen Füllstoff, und ein Gleitmittel, in einem Bereich, der den Zweck der vorliegenden Erfindung nicht behindert, enthalten.
  • Beispiele des Antioxidationsmittels umfassen ein Antioxidationsmittel auf Aminbasis, wie zum Beispiel 4,4'-Dioctyl-diphenylamin, N,N'-Diphenyl-p-phenylendiamin, 2,2,4-Trimethyl-1,2-dihydrochinolin-Polymer; ein Antioxidationsmittel auf Phenolbasis, wie zum Beispiel Pentaerythrityl-tetrakis-(3-(3,5-di-t-butyl-4-hydroxyphenyl)propionat), Octadecyl-3-(3,5-di-t-butyl-4-hydroxyphenyl)propionat, 1,3,5-Trimethyl-2,4,6-tris(3,5-di-t-butyl-4-hydroxybenzyl)benzol; und ein Antioxidationsmittel auf Schwefelbasis, wie zum Beispiel bis(2-Methyl-4-(3-n-alkylthiopropionyloxy)-5-t-butylphenyl)sulfid, 2-Mercaptobenzimidazol und Zinksalze davon, und Pentaerythritol-tetrakis(3-lauryl-thiopropionat).
  • Beispiele des Metall-Deaktivators umfassen N,N'-bis(3-(3,5-di-t-butyl-4-hydroxyphenyl)propionyl)hydrazin, 3-(N-Salicyloyl)amino-1,2,4-triazol, und 2,2'-Oxamidebis-(ethyl-3-(3,5-di-t-butyl-4-hydroxyphenyl)propionat).
  • Beispiele des flammhemmenden Mittels (Hilfsmittel) und Füllstoff umfassen Kohlenstoff, Ton, Zinkoxid, Zinnoxid, Titanoxid, Magnesiumoxid, Molybdänoxid, Antimontrioxid, Siliconverbindungen, Quarz, Talkum, Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat, und Weißruß (white carbon).
  • Beispiele des Gleitmittels umfassen Gleitmittel auf Kohlenwasserstoffbasis, Fettsäurebasis, Fettsäureamidbasis, Esterbasis, Alkoholbasis, Metallseifenbasis, und Siliconbasis. Unter diesen sind Gleitmittel auf Kohlenwasserstoffbasis und Gleitmittel auf Siliconbasis bevorzugt.
  • Die flammhemmende Harzzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung kann erhalten werden, indem jeweils alle der oben beschriebenen Komponenten vorzugsweise bei 150°C oder höher und 240°C oder niedriger, oder von 150°C bis 240°C, geschmolzen und geknetet werden, wobei eine Knetvorrichtung, die gewöhnlich verwendet wird, wie zum Beispiel eine Einzelschraubenknetstrangpresse (single screw kneading extruder), eine Doppelschraubenknetstrangpresse (twin screw kneading extruder), ein Banbury-Mixer, eine Knetmaschine oder eine Walze, verwendet wird.
  • Nachfolgend wird das geformte Produkt beschrieben, das unter Verwendung der flammhemmenden Harzzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung geformt wird.
  • Beispiele der geformten Produkte gemäß der vorliegenden Erfindung umfassen einen isolierten Draht oder ein isoliertes Kabel, die hergestellt werden, indem die flammhemmende Harzzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung auf eine Außenfläche eines Leiters, einer optischen Faser oder eines beliebigen anderen geformten Körpers beschichtet wird. Der zuvor erwähnte isolierte Draht oder das isolierte Kabel kann hergestellt werden, indem zum Beispiel die flammhemmende Harzzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung um einen Leiter, eine optische Faser, ein Bündel aus isolierten Drähten, oder ein anderes geformtes Produkt herum durch Extrusion beschichtet wird, wobei eine übliche Extrusionsformmaschine verwendet wird. Der Schlauch kann auch in einer vergleichbaren Weise hergestellt werden.
  • Zum Beispiel ist, wenn sie für einen isolierten Draht verwendet wird, die Dicke der Abdeckschicht, die aus der flammhemmenden Harzzusammensetzung besteht und auf der Außenfläche eines Leiters geformt wird, nicht besonders eingeschränkt, und beträgt vorzugsweise 0,15 mm oder mehr, 3 mm oder weniger, oder von 0,15 bis 3 mm. Die Isolierschicht kann eine mehrschichtige Struktur haben, und kann somit zum Beispiel eine dazwischen liegende Schicht zusätzlich zu der Abdeckschicht, die mit der flammhemmenden Harzzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung geformt wird, aufweisen.
  • Weiterhin wird, wenn das geformte Produkt gemäß der vorliegenden Erfindung für ein Elektroinstallationsmaterial verwendet wird, die Harzzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung einer Extrusionsbeschichtung unterzogen, um eine Beschichtungsschicht zu formen, und die Beschichtungsschicht kann direkt verwendet werden. Jedoch wird für den Zweck der Verbesserung der Wärmebeständigkeit die Beschichtungsschicht nach der Extrusion vorzugsweise vernetzt.
  • Als ein Verfahren in einem Fall, in dem Vernetzen durchgeführt wird, kann ein übliches Vernetzungsverfahren durch Bestrahlen mit einem Elektronenstrahl oder ein chemisches Vernetzungsverfahren angewendet werden. Unter diesen Verfahren ist das Vernetzen mit einem Elektronenstrahl bevorzugt.
  • In einem Fall des Vernetzungsverfahrens durch Bestrahlen mit einem Elektronenstrahl wird die Harzzusammensetzung einem Formen durch Extrusion unterzogen, um eine Beschichtungsschicht zu formen, und dann wird die Beschichtungsschicht einer Vernetzung durch Bestrahlung mit einem Elektronenstrahl gemäß eines üblichen Verfahrens unterzogen. Eine Dosis des Elektronenstrahls beträgt in geeigneter Weise 1 bis 30 Mrad, und, um das Vernetzen effektiv durchzuführen, kann die Harzzusammensetzung, die die Beschichtungsschicht bildet, als einen Vernetzungshilfsstoff eine polyfunktionelle Verbindung enthalten, wie zum Beispiel eine Verbindung auf Methacrylatbasis, die Trimethylolpropantriacrylat umfasst, eine Verbindung auf Allylbasis, die Triallylcyanurat umfasst, eine Verbindung auf Maleimidbasis, und eine Verbindung auf Divinylbasis.
  • In einem Fall des chemischen Vernetzungsverfahren wird ein organisches Peroxid als ein Vernetzungsmittel in die Harzzusammensetzung eingearbeitet, und die resultierende Mischung wird einer Extrusionsformung unterzogen, um eine Beschichtungsschicht zu formen, und dann wird ein Vernetzen durch Wärmebehandlung nach einem gewöhnlichen Verfahren durchgeführt.
  • Für das geformte Produkt gemäß der vorliegenden Erfindung ist die Größe oder Form davon nicht besonders eingeschränkt, und spezifische Beispiele umfassen einen Stecker für die Stromversorgung, einen Verbinder, eine Hülle, eine Schachtel, ein Grundmaterial für ein Band (Tape), einen Schlauch und eine Folie.
  • Das geformte Produkt gemäß der vorliegenden Erfindung wird hergestellt, indem die flammhemmende Harzzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung durch ein gewöhnliches Verfahren zum Formen, wie zum Beispiel Spritzgießen, geformt wird. Weiterhin kann die Folie, der Schlauch oder dergleichen in einer Weise hergestellt werden, die ähnlich zu den Arbeitschritten beim Beschichten eines Drahtes sind, und wenn nötig, kann auch ein Vernetzen in einer Weise durchgeführt werden, die ähnlich zu den Arbeitsschritten für das Elektroinstallationsmaterial sind.
  • BEISPIELE
  • Die vorliegende Erfindung wird detaillierter auf Grundlage von Beispielen, die unten angegeben sind, beschrieben werden, aber es ist nicht beabsichtigt, dass die Erfindung durch diese beschränkt sein soll.
  • Beispiele 1 bis 13 und Vergleichsbeispiele 1 bis 10
  • Tabelle 1 und Tabelle 2 stellen den Gehalt (ein numerischer Wert in den Tabellen ist in Form von Massenteilen ausgedrückt) von jeder Komponente der Harzzusammensetzungen in den Beispielen 1 bis 13 beziehungsweise den Vergleichsbeispielen 1 bis 10 dar. Die Komponenten, die in den Tabellen 1 und 2 gezeigt sind, wurden trocken bei Raumtemperatur gemischt und in einem Banbury-Mixer bei einer Temperatur von 195°C bis 205°C als Schmelze geknetet, um die jeweiligen flammhemmenden Harzzusammensetzungen zu ergeben.
  • Als die jeweiligen Komponentenmaterialien wurden die folgenden verwendet.
  • Komponente (a): Nicht-modifiziertes Ethylen/α-Olefin-Copolymer mit einer Dichte von 903 kg/m3 oder mehr
    • (a-1) Handelsname: SP1540 (hergestellt von der Fa. Prime Polymer Co., Ltd.) (Dichte: 913 kg/m3)
    • (a-2) Handelsname: SP2320 (hergestellt von der Fa. Prime Polymer Co., Ltd.) (Dichte: 920 kg/m3)
    • (a-4) Handelsname: UMERIT 4040F (hergestellt von der Fa. Ube-Maruzen Petrochemical CO., LTD.) (Dichte: 937 kg/m3)
    • (a-5) Handelsname: UMERIT 0540F (hergestellt von der Fa. Ube-Maruzen Petrochemical CO., LTD.) (Dichte: 904 kg/m3)
  • Komponente (b): Ethylen/α-Olefin-Copolymer, modifiziert mit einer ungesättigten Carbonsäure
  • Die folgenden Komponenten (b-1) und (b-3) sind jeweils ein Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das mit Maleinsäureanhydrid modifiziert ist.
    • (b-1) Handelsname: FUSABOND E266Y (hergestellt von der Fa. Du Pont) (Dichte: 930 kg/m3)
    • (b-3) Handelsname: Admer XE070 (hergestellt von der Fa. Mitsui Chemicals, Inc.) (Dichte: 893 kg/m3)
  • Komponente (c): Nicht-modifiziertes Ethylen/α-Olefin-Copolymer mit einer Dichte von weniger als 903 kg/m3
    • (c-1) Handelsname: KERNEL KS240T (hergestellt von der Fa. Japan Polyethylen Corporation) (Dichte: 880 kg/m3)
    • (c-2) Handelsname: KERNEL KF360T (hergestellt von der Fa. Japan Polyethylen Corporation) (Dichte: 898 kg/m3)
  • Komponente (d): Polypropylenharz
    • (d-1) Ethylen/Propylen-Blockcopolymer, Handelsname: BC8A (hergestellt von der Fa. Japan Polypropylen Corporation)
    • (d-2) Polypropylen-Homopolymer, Handelsname: V200S (hergestellt von der Fa. SunAllomer Ltd.)
    • (d-3) Statistisches Ethylen/Propylen-Copolymer, Handelsname: PB222A (hergestellt von der Fa. SunAllomer Ltd.)
  • Komponente (e)
    • (e-1) Ethylen/Vinylacetat-Copolymer, Handelsname: V-5274 (hergestellt von der Fa. DUPONT-MITSUI POLYCHEMICALS CO., LTD.)
    • (e-2) Ethylen/Ethylacrylat-Copolymer, Handelsname: NUC6510 (hergestellt von der Fa. The Dow Chemical Company)
  • Komponente (f)
    • (f-1) Maleinsäure-modifiziertes Copolymer auf Styrolbasis (MAH-SBC), Handelsname: Kraton 1901FG (hergestellt von der Fa. Kraton Polymers)
  • (B) Magnesiumhydroxid
    • (B-1) Magnesiumhydroxid (Magnesiumhydroxide, oberflächenbehandelt mit einem Silan-Kopplungsmittel), Handelsname: Kisuma 5L (hergestellt von der Fa. Kyowa Chemical Industry Co., Ltd.)
    • (B-2) Magnesiumhydroxid (Magnesiumhydroxide, oberflächenbehandelt mit einem Silan-Kopplungsmittel), Handelsname: MAGSEEDS S-6 (hergestellt von der Fa. Konoshima Chemical Co., Ltd.)
  • (X) Andere
    • (X-1) Kupferinhibitor, Handelsname: CDA-1 (hergestellt von der Fa. ADEKA)
    • (X-2) Gleitmittel (Polyethylen-Wachs), Handelsname: PE-WAX (hergestellt von der Fa. Honeywell)
    • (X-3) Antioxidationsmittel auf Basis von gehindertem Phenol, Handelsname: Irganox 1010 (hergestellt von der Fa. Ciba Specialty Co., Ltd.)
  • Dann wurde jede der flammhemmenden Harzzusammensetzungen der Beispiele 1 bis 13 und der Vergleichsbeispiele 1 bis 10, die zuvor in Schmelze geknetet worden war, auf einen Leiter (verzinnter ausgeglühter Kupferlitzendraht mit einem Leiterdurchmesser von 0,8 mmϕ) durch ein Extrusionsverfahren unter Verwendung einer Extrusionsbeschichtungsmaschine für die Produktion von elektrischen Drähten beschichtet, um jeden isolierten Draht zu ergeben. Der äußere Durchmesser betrug 1,3 mm und die Dicke der Isolierschicht betrug 0,25 mm.
  • Jeder erhaltene isolierte Draht wurde einer Auswertung bezüglich der unten aufgeführten Testpunkte (1) bis (9) unterzogen. Die Ergebnisse sind in den Tabellen 1 und 2 gezeigt.
  • Weiterhin wurde ein Schlauch aus der flammhemmenden Harzzusammensetzung in Beispiel 1 unter Verwendung eines Extruders hergestellt. Ein äußerer Durchmesser und ein innerer Durchmesser des Schlauches wurden auf 2,0 mm beziehungsweise 1,5 mm eingestellt. Der erhaltenen Schlauch wurde Auswertungen bezüglich der unten aufgeführten Testpunkte (1), (2) und (4) unterzogen. In jeder Auswertung wurde die Auswertung in einer Weise durchgeführt, die ähnlich zu den Arbeitsschritten für den isolierten Draht waren, außer das der Schlauch direkt verwendet wurde.
  • (1) Zugtest
  • Eine schlauchförmige Probe wurde von dem elektrischen Draht abgeschnitten, um einen Zugtest durchzuführen. Der Test wurde bei einem Abstand der markierten Linien von 25 mm und einer Dehngeschwindigkeit von 50 mm/Minute durchgeführt, um die Zugfestigkeit und die Dehnung zu bestimmen. Eine Dehnung von 100% oder mehr und eine Zugfestigkeit von 18 MPa oder mehr sind erforderlich.
  • Weiterhin wurde zur Bestimmung der Eigenschaften der Beständigkeit gegen Wärmealterung das Schlauchprobenstück einer Wärmebehandlung bei 136°C für 168 Stunden in einem Bad mit konstanter Temperatur unterzogen, das Probenstück wurde herausgenommen, und ein Zugtest wurde unter den oben beschriebenen Bedingungen durchgeführt. Ein Schlauchprobenstück mit einem Anteil der Beibehaltung der Zugfestigkeit von 70% oder mehr und mit einem Anteil der Beibehaltung der Dehnung von 50% oder mehr wurde als den Test erfüllend angesehen.
  • (2) Abriebbeständigkeitstest
  • Der Abriebbeständigkeitstest wurde mit einer Klinge mit R = 0,225 gemäß dem Verfahren JASO D 608 mit einer sich hin und her bewegenden Klinge durchgeführt. Die Belastung betrug 6 N. Der Fall, in dem die Anzahl der Hin-und-Her-Bewegungen der Klinge 800 oder mehr betrug, ist ausreichend, aber der Fall, in dem die Anzahl der Hin-und-Her-Bewegungen der Klinge 1000 oder mehr betrug, ist stärker bevorzugt.
  • (3) Flammhemmung
  • Ein horizontaler Verbrennungstest wurde gemäß JASO D608 durchgeführt. Eine Probe, die eine Flammausbreitung für 60 Sekunden oder mehr aufwies, wurde als den Test nicht bestehend eingestuft und mit dem Symbol „x” bezeichnet, und eine, die den Test besteht, wurde unter Verwendung eines Symbols „o” bezeichnet.
  • (4) Kratzbeständigkeit
  • Ein Abreiben wurde gemäß dem Verfahren mit einer sich hin und her bewegenden Klinge des Abriebbeständigkeitstests, der durch JASO D 608 festgelegt ist, unter Verwendung einer Klinge mit R = 0,125 mm, die unter einer Belastung von 5 N viermal vor und zurück bewegt wird, durchgeführt. Nach dem vorstehenden Test wurde die Probe begutachtet. Eine Probe, die keinen Kratzer und kein Weißwerden aufwies, wurde als „o” (den Test bestehend) eingestuft, während eine Probe, bei der ein Kratzer oder ein deutlich sichtbares Weißwerden beobachtet wurde, als „x” (den Test nicht bestehend) eingestuft wurde.
  • (5) Aussehen
  • Das Aussehen wurde durch eine visuelle Inspektion der Fluktuation in Bezug auf den äußeren Durchmesser und des Zustandes der Oberfläche des isolierten Drahtes bewertet, und eine Probe mit einem vorteilhaften Aussehen wurde mit „o” (den Test bestehend) gekennzeichnet, und eine Probe, die einen fluktuierenden und instabilen äußeren Durchmesser, eine aufgeraute Oberfläche, oder ein Ausbluten der Oberfläche aufweist, wurde mit „x” (den Test nicht bestehend) gekennzeichnet.
  • (6) Ölbeständigkeit 1
  • Ein Schlauchprobenstück wurde hergestellt, in ein Testöl JIS Nr. 2 getaucht, das auf 70°C geheizt war, und nach 4 Stunden herausgenommen. Das Öl wurde sofort abgewischt, dann wurde das Probenstück für 16 Stunden stehengelassen, und dann wurde ein Zugtest unter den Bedingungen des Testpunktes (1) durchgeführt. Ein Probenstück, das einen Anteil der Beibehaltung der Zugfestigkeit von 70% oder mehr und einen Anteil der Beibehaltung der Dehnung von 65% oder mehr aufweist, besteht den Test. Der Anteil der Beibehaltung der Zugfestigkeit beträgt vorzugsweise 80% oder mehr und der Anteil der Beibehaltung der Dehnung beträgt vorzugsweise 80% oder mehr.
  • (7) Ölbeständigkeit 2
  • Ein Schlauchprobenstück wurde hergestellt, in ein Testöl JIS Nr. 2 getaucht, das auf 85°C geheizt war, und nach 4 Stunden herausgenommen. Das Öl wurde sofort abgewischt, dann wurde das Probenstück für 16 Stunden stehengelassen, und dann wurde ein Zugtest unter den Bedingungen des Testpunktes (1) durchgeführt. Ein Probenstück, das einen Anteil der Beibehaltung der Zugfestigkeit von 80% oder mehr und einen Anteil der Beibehaltung der Dehnung von 70% oder mehr aufweist, besteht den Test. Die Ölbeständigkeit 2 wird unter schwierigen Bedingungen getestet. Deshalb reicht, obwohl das Probenstück vorzugsweise den Test der Ölbeständigkeit 2 besteht, ein Bestehen des Tests der oben beschriebenen Ölbeständigkeit 1 aus. Der Anteil der Beibehaltung der Zugfestigkeit beträgt vorzugsweise 80% oder mehr und der Anteil der Beibehaltung der Dehnung beträgt vorzugsweise 80% oder mehr.
  • (8) Beständigkeit gegen Wärmedeformation
  • Ein Test zur Bestimmung der Beständigkeit gegen Wärmedeformation wurde bei 121°C auf Grundlage der UL 1581 durchgeführt. Eine Testbelastung betrug 2,5 N. Eine Probe, die eine Deformation von 50% oder weniger aufwies, wurde als den Test bestehend angesehen.
  • (9) Eigenschaft beim Druckschweißen
  • Als ein Verbinder wurde ein CT-Verbinder von der Fa. Tyco Electronics Corporation verwendet, und ein Druckschweißen wurde durchgeführt. Dann wurde die Verarbeitbarkeit begutachtet, und es wurde begutachtet, ob oder ob nicht eine Probe einen deformierten Teil eines elektrischen Drahtes aufwies, der über eine Pfeilspitze einer Zugentlastung verlief, oder, ob oder ob nicht eine Probe einen Riss aufwies, der auf einem Teil im Kontakt mit einer Druckschweißklinge hervorgerufen worden war.
  • Ein Fall, in dem der deformierte Teil des elektrischen Drahtes über die Pfeilspitze der Zugentlastung verlief, oder der Riss auf einem Teil im Kontakt mit der Druckschweißklinge hervorgerufen worden war, wurde als den Test nicht bestehend angesehen und unter Verwendung eines Symbols „o” gekennzeichnet, und eine Probe, die den Test besteht, wurde unter Verwendung eines Symbols „x” gekennzeichnet.
  • Figure DE112012001964T5_0002
  • Figure DE112012001964T5_0003
  • Figure DE112012001964T5_0004
  • Figure DE112012001964T5_0005
  • Figure DE112012001964T5_0006
  • Figure DE112012001964T5_0007
  • Die Tabellen 1 und 2 zeigen das folgende.
  • Wenn das nicht-modifizierte Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das eine Dichte von 903 kg/m3 oder mehr aufweist und die Komponente (a) ist, nicht enthalten war, wurde gefunden, dass die Abriebbeständigkeit und die Eigenschaft beim Druckschweißen nicht erfüllt wurden, und es wurde gefunden, dass auch die Ölbeständigkeit 2 signifikant verschlechtert war (Vergleichsbeispiele 2 bis 4). Andererseits war, wenn der Gehalt der Komponente (a) zu groß war, die Dehnung unzureichend (Vergleichsbeispiel 5). Wenn das Ethylen/α-Olefin-Copolymer, das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist und die Komponente (b) ist, nicht enthalten war, wurden die Abriebbeständigkeit, die Ölbeständigkeit und die Druckschweißeigenschaft nicht erfüllt (Vergleichsbeispiel 8). Wenn der Gehalt der oben beschriebenen Komponente (b) zu groß war, war die Dehnung unzureichend und die Wärmealterungseigenschaften wiesen ein Problem auf (Vergleichsbeispiel 7). Weiterhin wurden, wenn der Gehalt des nicht-modifizierten Ethylen/α-Olefin-Copolymers, das eine Dichte von weniger als 903 kg/m3 aufweist und die Komponente (c) ist, zu groß war, die Abriebbeständigkeit und die Ölbeständigkeit nicht erfüllt (Vergleichsbeispiel 1). Wenn der Gehalt des Polypropylenharzes, das die Komponente (d) ist, zu groß war, zeigte der Anteil der Beibehaltung der Dehnung nach der Wärmealterung unzureichende Eigenschaften (Vergleichsbeispiel 6). Wenn der Gehalt an Magnesiumhydroxid (B) zu klein war, wurde gefunden, dass die Flammhemmung nicht erfüllt wurde, und es wurde gefunden, dass die Abriebbeständigkeit signifikant verschlechtert wurde (Vergleichsbeispiel 9). Wenn der Gehalt an Magnesiumhydroxid (B) zu groß war, wurden die Abriebbeständigkeit, die Ölbeständigkeit, die Kratzbeständigkeit, das Aussehen und die Eigenschaft beim Druckschweißen nicht erfüllt (Vergleichsbeispiel 10).
  • In Gegensatz dazu wiesen die flammhemmenden Harzzusammensetzungen in den Beispielen 1 bis 13, während sie eine hohe Fähigkeit zur Flammbeständigkeit aufwiesen, ausreichende Eigenschaften bei der Wärmealterung auf, und wurden selbst durch Biegen des Produktes nicht weiß, und waren kratzbeständig, und in Bezug auf die Abriebbeständigkeit ausgezeichnet. Weiter zeigten die Zusammensetzungen ausgezeichnete Eigenschaften, indem sie einen besonders schwierigen Test der Ölbeständigkeit 2 bestanden. Deshalb kann die flammhemmende Harzzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung ein geformtes Produkt, wie zum Beispiel ein Elektroinstallationsmaterial, eine Folie oder einen Schlauch, bereitstellen, das eine hohe Flammhemmung, und ausgezeichnete Abriebbeständigkeit, Wärmebeständigkeit, mechanische Eigenschaften und Ölbeständigkeit aufweist.
  • Nachdem unsere Erfindung unter Verweis auf die vorliegenden Ausführungsformen beschrieben worden ist, ist es unsere Absicht, dass die Erfindung nicht durch irgendeines der Details der Beschreibung eingeschränkt werden soll, sofern nicht anders erklärt, sondern eher weit innerhalb der technischen Lehre und des Umfangs aufgefasst werden soll, wie er in den begleitenden Ansprüchen ausgeführt ist.
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der Patentanmeldung mit der Nummer 2011-102828 , die in Japan am 2. Mai 2011 eingereicht wurde, die hierin in ihrer Gesamtheit durch Verweis aufgenommen wird.

Claims (9)

  1. Flammhemmende Harzzusammensetzung, umfassend: 100 Massenteile einer Harzkomponente (A), enthaltend: 5 Massen% oder mehr und 70 Massen% oder weniger von (a) einem nicht-modifiziertem Ethylen/α-Olefin-Copolymer mit einer Dichte von 903 kg/m3 oder mehr; 7 Massen% oder mehr und 70 Massen% oder weniger von (b) einem Ethylen/α-Olefin-Copolymer, modifiziert mit einer ungesättigten Carbonsäure; 0 Massen% oder mehr und 35 Massen% oder weniger von (c) einem nicht-modifiziertem Ethylen/α-Olefin-Copolymer mit einer Dichte von weniger als 903 kg/m3; und 0 Massen% oder mehr und 50 Massen% oder weniger von (d) einem Polypropylenharz; und 100 Massenteile oder mehr und 280 Massenteile oder weniger Magnesiumhydroxid (B).
  2. Flammhemmende Harzzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei der Gehalt des Polypropylenharzes (d) in der Harzkomponente (A) 10 Massen% oder mehr und 50 Massen% oder weniger beträgt.
  3. Flammhemmende Harzzusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Gehalt des Polypropylenharzes (d) in der Harzkomponente (A) 25 Massen% oder mehr und 50 Massen% oder weniger beträgt.
  4. Flammhemmende Harzzusammensetzung nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Ethylen/α-Olefin-Copolymer (b), das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, ein Copolymer enthält, das eine Dichte von 903 kg/m3 oder mehr aufweist.
  5. Flammhemmende Harzzusammensetzung nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Ethylen/α-Olefin-Copolymer (b), das mit einer ungesättigten Carbonsäure modifiziert ist, ein Ethylen/α-Olefin-Copolymer ist, das mit Maleinsäureanhydrid modifiziert ist.
  6. Flammhemmende Harzzusammensetzung nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 5, weiter umfassend 0 Massen% oder mehr und 10 Massen% oder weniger von mindestens einer Art von Copolymer (e), das aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus einem Ethylen/Vinylacetat-Copolymer und einem Ethylen/Alkyl(meth)acrylat-Copolymer besteht, bezogen auf die Harzzusammensetzung (A).
  7. Flammhemmende Harzzusammensetzung nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Magnesiumhydroxid (B) mindestens eine Art von Magnesiumhydroxid ist, die aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus einem unbehandelten Magnesiumhydroxid und einem Magnesiumhydroxid, das mit einem Silankopplungsmittel oberflächenbehandelt ist, besteht.
  8. Geformtes Produkt, umfassend einen Leiter mit der flammhemmenden Harzzusammensetzung nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 7 als eine Beschichtungsschicht, die die Außenfläche des Leiters bedeckt, enthält.
  9. Geformtes Produkt, hergestellt, indem die flammhemmende Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 7 geformt wird.
DE112012001964.4T 2011-05-02 2012-05-02 Flammhemmende Harzzusammensetzung und geformtes Produkt Withdrawn DE112012001964T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2011102828 2011-05-02
JP2011-102828 2011-05-02
PCT/JP2012/061594 WO2012150716A1 (ja) 2011-05-02 2012-05-02 難燃性樹脂組成物及び成形物品

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112012001964T5 true DE112012001964T5 (de) 2014-02-13

Family

ID=47107901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112012001964.4T Withdrawn DE112012001964T5 (de) 2011-05-02 2012-05-02 Flammhemmende Harzzusammensetzung und geformtes Produkt

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP5863781B2 (de)
CN (1) CN103459487A (de)
DE (1) DE112012001964T5 (de)
MY (1) MY158149A (de)
WO (1) WO2012150716A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5821827B2 (ja) * 2012-11-20 2015-11-24 日立金属株式会社 ノンハロゲン架橋樹脂組成物を用いた鉄道車両用絶縁電線、鉄道車両用ケーブル
JP2015017164A (ja) * 2013-07-09 2015-01-29 日立金属株式会社 耐放射線性ハロゲンフリー難燃性樹脂組成物、これを用いた電線およびケーブル
JP5889252B2 (ja) * 2013-07-18 2016-03-22 古河電気工業株式会社 難燃性樹脂組成物、およびそれを成形してなる難燃性樹脂成形体を含む難燃性物品
JP6289927B2 (ja) * 2014-02-12 2018-03-07 株式会社フジクラ 難燃性樹脂組成物、及び、ケーブル
JP6362871B2 (ja) * 2014-02-12 2018-07-25 株式会社フジクラ 難燃性樹脂組成物、及び、ケーブル
WO2019093288A1 (ja) * 2017-11-13 2019-05-16 住友電気工業株式会社 絶縁材及び絶縁電線

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61255950A (ja) * 1985-05-09 1986-11-13 Nippon Petrochem Co Ltd 耐熱性にすぐれる難燃性エチレン系重合体組成物
US4722959A (en) * 1985-06-25 1988-02-02 Nippon Petrochemicals Co., Ltd. Flame-retardant olefin polymer composition
US5473016A (en) * 1991-04-09 1995-12-05 Nippon Petrochemicals Co., Ltd. Matte film or sheet and method for preparing same
US5288785A (en) * 1993-06-14 1994-02-22 Union Carbide Chemicals & Plastics Technology Corporation Low voltage power cables
JP5144007B2 (ja) * 2004-12-22 2013-02-13 古河電気工業株式会社 難燃性樹脂組成物とそれを用いた成形物品
JP5052748B2 (ja) * 2004-12-22 2012-10-17 古河電気工業株式会社 難燃性樹脂組成物とそれを用いた成形物品
JP2006225604A (ja) * 2005-02-21 2006-08-31 Tmg Kk 難燃性樹脂組成物
JP5436994B2 (ja) * 2009-09-11 2014-03-05 古河電気工業株式会社 難燃性樹脂組成物およびそれを用いた成形物品
JP5598843B2 (ja) * 2010-03-17 2014-10-01 古河電気工業株式会社 多層電線およびその製造方法
JP5823246B2 (ja) * 2010-10-19 2015-11-25 古河電気工業株式会社 難燃性樹脂組成物及びそれを用いた成形物品
JP5019651B2 (ja) * 2010-10-21 2012-09-05 古河電気工業株式会社 絶縁電線及びその製造方法
JP5367732B2 (ja) * 2011-01-05 2013-12-11 古河電気工業株式会社 難燃性樹脂組成物およびそれを用いた光ファイバコード

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012150716A1 (ja) 2012-11-08
JP5863781B2 (ja) 2016-02-17
JPWO2012150716A1 (ja) 2014-07-28
MY158149A (en) 2016-09-15
CN103459487A (zh) 2013-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112006001039B4 (de) Nicht-halogenhaltiger isolierter Draht und Kabelbaum
DE112005003234B4 (de) Flammhemmende Harz-Zusammensetzung und geformter Artikel unter Verwendung derselben
DE112011101191B4 (de) Zusammensetzung für eine Leitungsbeschichtung, deren Verwendung zur Herstellung einer nicht vernetzten isolierenden Beschichtung einer isolierten Leitung und Verfahren zur Herstellung einer isolierten Leitung
JP5323332B2 (ja) 難燃性絶縁電線
DE112005003235T5 (de) Flammhemmende Harz-Zusammensetzung und geformtes Produkt, das unter Verwendung derselben hergestellt wird
JP5780477B2 (ja) 無リン系ノンハロゲン難燃絶縁電線および無リン系ノンハロゲン難燃ケーブル
DE112012001964T5 (de) Flammhemmende Harzzusammensetzung und geformtes Produkt
DE112005003238T5 (de) Flammhemmende Harz-Zusammensetzung und geformter Artikel, der unter Verwendung derselben hergestellt wird
DE112005003236B4 (de) Flammhemmende Zusammensetzung und geformter Artikel, der unter Verwendung derselben hergestellt wird
WO2015002263A1 (ja) 耐熱性シラン架橋樹脂成形体及びその製造方法、並びに、耐熱性シラン架橋樹脂成形体を用いた耐熱性製品
JP5261361B2 (ja) 難燃性樹脂組成物及びそれを用いた成形物品
JP2001240719A (ja) 難燃性樹脂組成物とそれを用いた成形部品
JP5995813B2 (ja) 耐熱性シラン架橋樹脂成形体及びその製造方法、並びに、耐熱性シラン架橋樹脂成形体を用いた耐熱性製品
JP5202849B2 (ja) 難燃性樹脂組成物およびそれを用いた成形物品
JP5436994B2 (ja) 難燃性樹脂組成物およびそれを用いた成形物品
JP5684087B2 (ja) 難燃性樹脂組成物及びそれを用いた成形物品
JP5889252B2 (ja) 難燃性樹脂組成物、およびそれを成形してなる難燃性樹脂成形体を含む難燃性物品
JP5220274B2 (ja) 難燃性樹脂組成物を用いた成形物品
JP6219307B2 (ja) 耐熱性シラン架橋性樹脂組成物を用いた成形体の製造方法
JP5367732B2 (ja) 難燃性樹脂組成物およびそれを用いた光ファイバコード
DE112012002657T5 (de) Flammhemmende Harzzusammensetzung und geformtes Produkt
JP2014194893A (ja) 無リン系ノンハロゲン難燃絶縁電線および無リン系ノンハロゲン難燃絶縁ケーブル
JP5306770B2 (ja) 難燃性樹脂組成物とそれを用いた成形物品
DE60111815T2 (de) Flammhemmende Zusammensetzung und daraus gebildete Kabelisolierung
JP5692619B2 (ja) 無リン系ノンハロゲン難燃絶縁電線および無リン系ノンハロゲン難燃絶縁ケーブル

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: BOETERS & LIECK, DE

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140617

R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned