DE112012001200T5 - Abgasturbolader - Google Patents

Abgasturbolader Download PDF

Info

Publication number
DE112012001200T5
DE112012001200T5 DE112012001200T DE112012001200T DE112012001200T5 DE 112012001200 T5 DE112012001200 T5 DE 112012001200T5 DE 112012001200 T DE112012001200 T DE 112012001200T DE 112012001200 T DE112012001200 T DE 112012001200T DE 112012001200 T5 DE112012001200 T5 DE 112012001200T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricant
exhaust gas
bearing housing
gas turbocharger
reservoir
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE112012001200T
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Hornbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BorgWarner Inc
Original Assignee
BorgWarner Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BorgWarner Inc filed Critical BorgWarner Inc
Publication of DE112012001200T5 publication Critical patent/DE112012001200T5/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/06Lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/16Arrangement of bearings; Supporting or mounting bearings in casings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/18Lubricating arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B39/00Component parts, details, or accessories relating to, driven charging or scavenging pumps, not provided for in groups F02B33/00 - F02B37/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B39/00Component parts, details, or accessories relating to, driven charging or scavenging pumps, not provided for in groups F02B33/00 - F02B37/00
    • F02B39/14Lubrication of pumps; Safety measures therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2220/00Application
    • F05D2220/40Application in turbochargers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2260/00Function
    • F05D2260/85Starting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Abgasturbolader (1) mit einem Verdichter (2); mit einer Turbine (3); und mit einem Lagergehäuse (4), das eine Schmiermitteleinrichtung (5) für Wellenlager (6, 7) aufweist, die über eine Schmiermittelzufuhrleitung (8) an einen Motorschmiermittelkreislauf anschließbar ist, wobei ein Schmiermittelvorratsbehälter (9) zwischen die Schmiermittelzufuhrleitung (8) und die Schmiermitteleinrichtung (5) des Lagergehäuses (4) zwischengeschaltet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Abgasturbolader gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Bei einem Kaltstart eines mit einem Abgasturbolader versehenen Motors kann es zu längeren Verzögerungen bei der Ölversorgung der Lagerung des Lagergehäuses des Turboladers kommen. Durch lange und ungünstig verlegte Leitungen besteht die Gefahr, dass der Turbolader zu Beginn ohne Schmierung läuft. Erschwerend kann bei Minusgraden hinzukommen, dass das Öl zähflüssig oder starr ist und die Ölversorgung weiter verzögert wird oder das Laufzeug festhält. Verschleißerscheinungen infolge Mangelschmierung können auch beim Abschalten des Motors durch einen Nachlauf des Laufzeugs entstehen.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Abgasturbolader der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art zu schaffen, der die eingangs erläuterten Probleme beim Kaltstart und beim Nachlauf zu beseitigen ermöglicht.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruches 1.
  • Dadurch, dass ein zusätzlicher Ölvorratsbehälter zwischen die Schmiermittelzuführleitung und die Schmiermitteleinrichtung des Lagergehäuses zwischengeschaltet ist, ist es möglich, einen Ölvorrat in unmittelbarer Nähe der Lagerung vorzusehen, der beim Kaltstart und beim Nachlaufen ohne zeitliche Verzögerung die Lagerungen mit der erforderlichen Ölmenge versorgen kann. Sobald ein Druck in der Schmiermittelzuführleitung vorliegt, wird das Schmiermittel (Öl) aus dem Ölvorratsbehälter in das Lagergehäuse gedrückt.
  • Die Unteransprüche haben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung zum Inhalt.
  • Ist der Ölvorratsbehälter als ein separates Bauteil ausgebildet, das auf das Lagergehäuse aufgesetzt, vorzugsweise aufgeschraubt, werden kann, ist auch eine Nachrüstung von Abgasturboladern ohne technische Probleme möglich, da lediglich die Schmiermittelzulaufleitung um die Höhe des Ölmittelbehälters nach oben verlegt werden muss.
  • Vorzugsweise weist der Ölmittelbehälter einen Siphon auf, über den das Schmiermittel bei ausreichendem Schmiermitteldruck in das Lagergehäuse gedrückt werden kann.
  • Weiterhin ist es möglich, ein Heizelement (z. B. in Form einer Heizfolie oder eines Heizstäbchens) in den Schmiermittelbehälter zu integrieren. Dadurch kann das Schmiermittel von der Motorsteuerung vorgewärmt werden und auch das Losbrechen des Wellenverbandes beschleunigen bzw. vor dem Motorstart lösen.
  • Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Es zeigt:
  • 1 eine Schnittdarstellung durch einen erfindungsgemäßen Abgasturbolader, und
  • 2 eine schematisch stark vereinfachte perspektivische Prinzipdarstellung eines Schmiermittelbehälters des erfindungsgemäßen Abgasturboladers.
  • In 1 ist ein erfindungsgemäßer Abgasturbolader 1 dargestellt, der einen Verdichter 2 und eine Turbine 3 aufweist. Zwischen dem Verdichter 2 und der Turbine 3 ist ein Lagergehäuse 4 angeordnet. Das Lagergehäuse 4 weist eine Schmiermitteleinrichtung 5 für Wellenlager 6 und 7 einer Rotorwelle 14 auf. Bei der in 1 dargestellten, besonders bevorzugten Ausführungsform ist ein Schmiermittelvorratsbehälter (Ölvorratsbehälter) 9 zwischen eine vom Motorölkreislauf kommende Schmiermittelzufuhrleitung 8 und die Schmiermitteleinrichtung 5 des Lagergehäuses 4 zwischengeschaltet. Hierfür weist der Schmiermittelbehälter 9 einen Ölzufuhrstutzen 10 auf, der im Beispielsfalle mit einem Außengewinde 15 versehen ist, das in ein entsprechendes Innengewinde des Lagergehäuses 4 eingeschraubt ist. Der Schmiermittelvorratsbehälter 9 ist an die Schmiermittelzufuhrleitung 8 über einen Leitungsanschluss 12 angeschlossen, der im Beispielsfalle ein Innengewinde 16 aufweist, das mit einem entsprechenden Außengewinde der Schmiermittelzufuhrleitung 8 zusammenwirkt, so dass nach der zuvor beschriebenen Montage die Schmiermitteleinrichtung 5 des Lagergehäuses 4 unter Zwischenschaltung des Schmiermittelvorratsbehälters 9 mit der Schmiermittelzufuhrleitung 8 in Strömungsverbindung steht.
  • Wie sich aus einer Zusammenschau der 1 und 2 ergibt, ist im Inneren des Schmiermittelvorratsbehälters 9 ein Siphon 11 angeordnet, über den bei Druckbeaufschlagung (in 2 durch die Pfeile P symbolisiert) Schmiermittel, insbesondere Öl, in die Schmiermitteleinrichtung 5 des Lagergehäuses 4 eingedrückt wird. Da der Schmiermittelvorratsbehälter 9 unmittelbar auf dem Lagergehäuse 4 angeordnet ist, ist der Weg, den das zugeführte Schmiermittel (Öl) zu den Lagern 6, 7 zurückzulegen hat, erheblich verkürzt, so dass die eingangs genannten Probleme beim Kaltstart oder beim Nachlauf des Laders durch das Vorsehen des Schmiermittelvorratsbehälters 9 beseitigt werden können.
  • Um das Öl gegebenenfalls vorzuwärmen, kann der Schmiermittelbehälter 9 mit einem Heizelement versehen werden, das in 1 durch den Block 13 symbolisiert ist.
  • Neben der voranstehenden schriftlichen Offenbarung der Erfindung wird hiermit zu deren Ergänzung explizit auf die Darstellung der Erfindung in den 1 und 2 verwiesen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Abgasturbolader
    2
    Verdichter
    3
    Turbine
    4
    Lagergehäuse
    5
    Schmiermitteleinrichtung
    6, 7
    Wellenlager
    8
    Schmiermittelzufuhrleitung
    9
    Schmiermittelvorratsbehälter
    10
    Schmiermittelzuführstutzen
    11
    Siphon
    12
    Leitungsanschluss
    13
    Heizelement
    14
    Rotorwelle
    15
    Außengewinde
    16
    Innengewinde
    P
    Druckpfeile

Claims (7)

  1. Abgasturbolader (1) – mit einem Verdichter (2); – mit einer Turbine (3); und – mit einem Lagergehäuse (4), das eine Schmiermitteleinrichtung (5) für Wellenlager (6, 7) aufweist, die über eine Schmiermittelzufuhrleitung (8) an einen Motorschmiermittelkreislauf anschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, – dass ein Schmiermittelvorratsbehälter (9) zwischen die Schmiermittelzufuhrleitung (8) und die Schmiermitteleinrichtung (5) des Lagergehäuses (4) zwischengeschaltet ist.
  2. Abgasturbolader nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmiermittelvorratsbehälter (9) auf das Lagergehäuse (4) aufgesetzt ist.
  3. Abgasturbolader nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmiermittelvorratsbehälter (9) einen Zufuhrstutzen (10) aufweist, der in das Lagergehäuse (4) eingeschraubt ist.
  4. Abgasturbolader nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmiermittelvorratsbehälter einen Leitungsanschluss (12) aufweist, der mit der Schmiermittelzufuhrleitung (8) verbindbar ist.
  5. Abgasturbolader nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmiermittelvorratsbehälter (9) einen Siphon (11) aufweist.
  6. Abgasturbolader nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmiermittelvorratsbehälter (9) mit zumindest einem Heizelement (13) versehen ist.
  7. Schmiermittelvorratsbehälter (9) für einen Abgasturbolader (1), gekennzeichnet durch wenigstens eines der Merkmale der Ansprüche 3 bis 6.
DE112012001200T 2011-04-13 2012-04-02 Abgasturbolader Ceased DE112012001200T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011016916.4 2011-04-13
DE102011016916 2011-04-13
PCT/US2012/031792 WO2012141924A2 (en) 2011-04-13 2012-04-02 Exhaust-gas turbocharger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112012001200T5 true DE112012001200T5 (de) 2013-12-19

Family

ID=47009913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112012001200T Ceased DE112012001200T5 (de) 2011-04-13 2012-04-02 Abgasturbolader

Country Status (6)

Country Link
US (1) US9488186B2 (de)
JP (1) JP5872675B2 (de)
KR (1) KR101880165B1 (de)
CN (1) CN103459801B (de)
DE (1) DE112012001200T5 (de)
WO (1) WO2012141924A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021117188A1 (de) 2021-07-02 2022-12-29 Rolls-Royce Solutions GmbH Verdichter-Turbinen-Anordnung, Brennkraftmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Verdichter-Turbinen-Anordnung

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013210990A1 (de) * 2013-06-13 2014-12-18 Continental Automotive Gmbh Abgasturbolader mit einem Radial-Axial-Turbinenrad
JP6322608B2 (ja) * 2015-09-11 2018-05-09 株式会社豊田自動織機 エンジンの過給装置
US10753227B2 (en) * 2018-01-10 2020-08-25 Garrett Transportation I Inc Turbocharger with temperature-controlled bearing locating fastener
CN109578092B (zh) * 2018-11-21 2021-03-09 山东交通学院 一种废气涡轮增压器润滑结构

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1425025A1 (de) * 1963-06-26 1968-12-05 Geraetebau Eberspaecher Ohg Elastische Wellenabstuetzung
US4240678A (en) * 1979-02-22 1980-12-23 Wallace Murray Corporation Non-rotating fluid damped combination thrust and journal bearing
JPS56138410A (en) * 1980-03-31 1981-10-29 Suzuki Motor Co Ltd Device for mixing lubricating oil into fuel tank
US4363214A (en) * 1980-07-07 1982-12-14 Kiser Robert W Turbo-lubrication system
JPS6078944U (ja) * 1983-11-07 1985-06-01 愛三工業株式会社 タ−ボチヤ−ジヤのオイル供給装置
JPH0341065Y2 (de) * 1985-02-12 1991-08-29
JPS6445922A (en) * 1987-08-17 1989-02-20 Isuzu Motors Ltd Turbocharger
US4850820A (en) * 1988-05-17 1989-07-25 Allied-Signal Inc. Exhaust gas driven turbocharger
JPH0287934U (de) * 1988-12-26 1990-07-12
JP3365009B2 (ja) * 1993-11-18 2003-01-08 石川島播磨重工業株式会社 ターボチャージャの軸受構造
DE19925779B4 (de) * 1999-06-05 2014-01-23 Abb Turbo Systems Ag Abgasturbolader mit einem Notöltank
DE19925773B4 (de) * 1999-06-05 2013-12-12 Abb Turbo Systems Ag Abgasturbolader mit einem Notöltank
DE10121920C2 (de) * 2001-05-05 2003-05-15 Man B & W Diesel Ag Lagergehäuse eines Abgasturboladers für eine Brennkraftmaschine
US8226351B2 (en) * 2005-01-06 2012-07-24 Mahindra & Mahindra Ltd. System for providing continuous lubrication to engine turbocharger shaft and bearing arrangement
US7476090B2 (en) * 2005-10-11 2009-01-13 International Engine Intellectual Property Company, Llc Vented turbocharger center housing and method
WO2008023067A1 (de) * 2006-08-24 2008-02-28 Abb Turbo Systems Ag Notöltank
DE112007002529B4 (de) * 2006-10-27 2014-04-03 Komatsu Ltd. Variabler Turbolader und Verfahren zum Rückführen von Öl von hydraulischer Antriebseinrichtung
DE102008016046A1 (de) * 2008-03-28 2009-10-01 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Ladeeinrichtung
CN102003269A (zh) * 2010-12-08 2011-04-06 无锡明珠增压器制造有限公司 连体轴承式涡轮增压器结构

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021117188A1 (de) 2021-07-02 2022-12-29 Rolls-Royce Solutions GmbH Verdichter-Turbinen-Anordnung, Brennkraftmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Verdichter-Turbinen-Anordnung

Also Published As

Publication number Publication date
US9488186B2 (en) 2016-11-08
KR101880165B1 (ko) 2018-07-19
JP2014513761A (ja) 2014-06-05
WO2012141924A3 (en) 2013-01-17
US20140056698A1 (en) 2014-02-27
CN103459801A (zh) 2013-12-18
CN103459801B (zh) 2016-12-14
JP5872675B2 (ja) 2016-03-01
WO2012141924A2 (en) 2012-10-18
KR20140029422A (ko) 2014-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112012001200T5 (de) Abgasturbolader
DE102010014637B4 (de) Verfahren zum Konservieren eines Kraftstoffsystems und eines Ölsystems
DE102013203042A1 (de) Turbolader für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zum Betreiben eines turbogeladenen Verbrennungsmotors
EP2567095B1 (de) Schmierstoffventil für ölpumpen von verbrennungsmotoren
DE112011102670T5 (de) Abgasturbolader
DE102010061093A1 (de) System zum Steuern des hydraulischen Drucks und des Volumenstroms von Öl in einem Motor und Steuerungsverfahren davon
DE102012112794A1 (de) Verfahren zur Bestimmung eines Kraftstoffanteils in Öl
EP2080888B1 (de) Automatische Kraftstofferkennung
DE102010005184A1 (de) Ölzufuhrsystem für Verbrennungsmotor
DE102012113102A1 (de) Hydraulikdruckzuführsystem eines automatikgetriebes
DE19925773B4 (de) Abgasturbolader mit einem Notöltank
EP2977572B1 (de) Anordnung zur versorgung von lagern eines verbrennungsmotors eines kraftfahrzeugs mit schmiermittel
DE102011104934A1 (de) Stelleinrichtung zum variablen Einstellen eines Verdichtungsverhältnisses einer Verbrennungskraftmaschine
DE19938285A1 (de) Einrichtung zur Regelung des Schmieröldruckes einer Brennkraftmaschine
DE202013006386U1 (de) Abgasturbolader
DE102005058300A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine und Heizanlage für ein Kraftfahrzeug
EP2729671B1 (de) Verfahren zum betreiben eines schmiersystems
DE102007024751A1 (de) Fahrzeug mit einem Getriebe und einer Ölversorgungseinrichtung zur Versorgung des Getriebes mit Getriebeöl
DE102014105236A1 (de) Schmiervorrichtung für die Versorgung von Lagerstellen innerhalb eines Kurbelgehäuses eines Verbrennungsmotors
DE102011004939A1 (de) Kraftstofffördereinrichtung und Verfahren zum Betätigen einer Kraftstofffördereinrichtung
EP3784906B1 (de) Regelbares schmierölfördersystem für verbrennungsmaschinen
DE102006037461A1 (de) Verfahren der Betätigung einer volumenstromregelbaren Schmiermittelpumpe im Schmiermittelkreislauf eines Dieselmotors
DE102019112565B4 (de) Fahrzeug mit Wassereinspritzsystem
DE102015214270A1 (de) Turbinenanlage
DE2304297C3 (de) Vorrichtung zum Vermeiden von LagerÜberhitzung einer in einem Fahrzeug zu dessen Antrieb eingebauten Gasturbinenanlage

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: HOEFER & PARTNER, DE

Representative=s name: HOEFER & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

Representative=s name: PETERREINS SCHLEY PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PETERREINS SCHLEY PATENT- UND RECHTSANWAELTE P, DE

Representative=s name: PETERREINS SCHLEY PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02B0039140000

Ipc: F02C0007060000

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final