-
TECHNISCHES GEBIET
-
Die
vorliegende Erfindung betrifft eine Elektrolytlösung für
Elektrolytkondensatoren. Weiterhin betrifft die Erfindung einen
Elektrolytkondensator, der diese Elektrolytlösung enthält.
-
ZUM STAND DER TECHNIK
-
Im
Stand der Technik sind Elektrolytlösungen für
Elektrolytkondensatoren bekannt; diese Elektrolytlösungen
werden hergestellt durch Auflösung eines Elektrolyten,
wie etwa das Ammoniumsalz einer Carbonsäure, hier typischerweise
Maleinsäure oder Methylmaleinsäure beziehungsweise
Citraconsäure, in γ-Butyrolacton oder in Ethylenglykol;
vergleiche hierzu beispielsweise das nachstehend angegebene Patentdokument
1. Weiterhin sind solche Elektrolytlösungen bekannt, die
durch Auflösung eines Carbonsäuresalzes eines
Quaternisierungsproduktes, das seinerseits von einer Verbindung
abgeleitet ist, die zur Gruppe der alkylsubstituierten Amidinverbindungen
gehört, in γ-Butyrolacton oder in Ethylenglykol
erhalten werden; vergleiche hierzu beispielsweise das nachstehend
aufgeführte Patentdokument 2.
-
Der
in den letzten Jahren zu beobachtende Trend zur Verminderung des
Gebrauchs von Umwelt-unfreundlichen Substanzen hat auch die Verwendung
bleifreier Lötmittel beziehungsweise Lötmetalle
vorangebracht. In Verbindung mit der Anwendung bleifreier Lötmittel
und Lötmetalle ist es erforderlich, beim Arbeitsschritt
der Reflow- Lötung die Temperatur bis auf 260°C
zu steigern. Sofern in diesen Fällen in den Elektrolytkondensatoren
die herkömmlichen Elektrolytlösungen verwendet
werden, erfolgt jedoch eine Decarboxylierung des Carboxylatanions
als Folge der Temperatur und Erwärmung im Schmelzofen zur
Reflow-Lötung (beispielsweise bei einer Temperatur von
260°C); dies führt zu weiteren Schwierigkeiten,
nämlich wenn sich das Ventil des Elektrolytkondensators öffnet.
-
Beim
vorstehend genannten Patentdokument 1 handelt es sich um das
U.S.-Patent Nr. 4,715,976 ;
vergleiche hier insbesondere Seite ??? der Beschreibung.
-
Beim
vorstehend genannten Patentdokument Nr. 2 handelt es sich um die
Internationale Patentanmeldung
WO95/15572 ;
vergleiche hier Seite 1.
-
ZUSAMMENFASSUNG DER VORLIEGENDEN
ERFINDUNG
-
Davon
ausgehend besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erindung darin,
die vorstehend genannten Probleme und Schwierigkeiten aus dem Stand
der Technik zu überwinden und eine Elektrolytlösung
für Elektrolytkondensatoren bereitzustellen, bei welcher
eine Carboxylierung des Carboxylatanions gehemmt oder unterbunden
ist, wenn der Elektrolytkondensator der Wärme und Temperatur
(260°C) im Schmelzofen zur Reflow-Lötung ausgesetzt
ist, so dass hier eine Öffnung des Ventils des Elektrolytkondensators
verhindert wird. Weiterhin soll ein Elektrolytkondensator bereitgestellt
werden, welcher diese erfindungsgemäße Elektrolytlösung
enthält.
-
Zur
Lösung dieser Aufgabe haben die zur vorliegenden Anmeldung
benannten Erfinder intensive Untersuchungen und Forschungsarbeiten
durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen und
Forschungsarbeiten haben zur vorliegenden Erfindung geführt.
-
Somit
besteht die erfindungsgemäße Lösung obiger
Aufgabe in der Bereitstellung
einer Elektrolytlösung,
die
als Elektrolyt ein Salz (A) enthält,
das zusammengesetzt
ist, aus
einem Onium-Kation (a), und aus
einem Anion einer
mehrbasischen (das heißt mehrere Carboxylgruppen enthaltenden)
Carbonsäure (b);
wobei,
berechnet mit Hilfe der,
auf dem AM1-Verfahren beruhenden Software CAChe zur quantenmechanischen
Berechnung
die Protonenteilladung jeder Carboxylgruppe in der
mehrbasischen Carbonsäure (b) einen Wert nicht größer als
0,243 hat.
-
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
DER VORLIEGENDEN ERFINDUNG
-
Das
Onium-Kation (a), das im Rahmen der Durchführung der vorliegenden
Erfindung eingesetzt wird, kann – neben anderen – ausgewählt
sein aus quaternisierten Ammonium-Kationen, aus quaternisierten
Amidinium-Kationen und aus quaternisierten Guanidinium-Kationen.
Im Hinblick auf die Zersetzungstemperatur werden hier Amidinium-Kationen
und Guanidinium-Kationen bevorzugt. Noch weiter bevorzugt sind cyclische Amidinium-Kationen
und cyclische Guanidinium-Kationen. Hinsichtlich dieser cyclischen
Amidinium-Kationen und cyclischen Guanidinium-Kationen sind wiederum
solche Verbindungen besonders bevorzugt, die einen 5-gliedrigen
Ring oder einen 6-gliedrigen Ring enthalten.
-
Nachstehend
sind beispielhafte Amidinium-Kationen aufgeführt:
-
1. Imidazolinium-Kationen,
-
- 1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-Kation;
- 1,3,4-Trimethyl-2-ethylimidazolinium-Kation;
- 1,3-Dimethyl-2,4-diethylimidazolinium-Kation;
- 1,2-Dimethyl-3,4-diethylimidazolinium-Kation;
- 1-Methyl-2,3,4-triethylimidazolinium-Kation;
- 1,2,3,4-Tetraethylimidazolinium-Kation;
- 1,2,3-Trimethylimidazolinium-Kation;
- 1,3-Dimethyl-2-ethylimidazolinium-Kation;
- 1-Ethyl-2,3-dimethylimidazolinium-Kation;
- 1,2,3-Triethylimidazolinium-Kation;
- 4-Cyano-1,2,3-trimethylimidazolinium-Kation;
- 3-Cyanomethyl-1,2-dimethylimidazolinium-Kation;
- 2-Cyanomethyl-1,3-dimethylimidazolinium-Kation;
- 4-Acetyl-1,2,3-trimethylimidazolinium-Kation;
- 3-Acetylmethyl-1,2-dimethylimidazolinium-Kation;
- 4-Methylcarbooxymethyl-1,2,3-trimethylimidazolium-Kation;
- 3-Methylcarbooxymethyl-1,2-dimethylimidazolinium-Kation;
- 4-Methoxy-1,2,3-trimethylimidazolinium-Kation;
- 3-Methoxymethyl-1,2-dimethylimidazolinium-Kation;
- 4-Formyl-1,2,3-trimethylimidazolinium-Kation;
- 3-Formyl-1,2-dimethylimidazolinium-Kation;
- 3-Hydroxyethyl-1,2-dimethylimidazolinium-Kation;
- 4-Hydroxymethyl-1,2,3-trimethylimidazolinium-Kation;
- 2-Hydroxyethyl-1,3-dimethylimidazolinium-Kation
- und weitere Imidazolinium-Kationen dieser Art.
-
2. Imidazolium-Kationen,
-
- 1,3-Dimethylimidazolium-Kation;
- 1,3-Diethylimidazolium-Kation;
- 1-Ethyl-3-methylimidazolium-Kation;
- 1,2,3-Trimethylimidazolium-Kation;
- 1,2,3;4-Tetramethylimidazolium-Kation;
- 1,3-Dimethyl-2-ethylimidazolium-Kation;
- 1,2-Dimethyl-3-ethylimidazolium-Kation;
- 1,2,3-Triethylimidazolium-Kation;
- 1,2,3,4-Tetraethylimidazolium-Kation;
- 1,3-Dimethyl-2-phenylimidazolium-Kation;
- 1,3-Dimethyl-2-benzylimidazolium-Kation;
- 1-Benzyl-2,3-dimethylimidazolium-Kation;
- 4-Cyano-1,2,3-trimethylimidazolium-Kation;
- 3-Cyanomethyl-1,2-dimethylimidazolium-Kation;
- 2-Cyanomethyl-1,3-dimethylimidazolium-Kation;
- 4-Acetyl-1,2,3-trimethylimidazolium-Kation;
- 3-Acetylmethyl-1,2-dimethylimidazolium-Kation;
- 4-Methylcarbooxymethyl-1,2,3-trimethylimidazolium-Kation;
- 3-Methylcabooxymethyl-1,2-dimethylimidazolium-Kation;
- 4-Methoxy-1,2,3-trimethylimidazolium-Kation;
- 3-Methoxymethyl-1,2-dimethylimidazolium-Kation;
- 4-Formyl-1,2,3-trimethylimidazolium-Kation;
- 3-Formylmethyl-1,2-dimethylimidazolium-Kation;
- 3-Hydroxyethyl-1,2-dimethylimidazolium-Kation;
- 4-Hydroxymethyl-1,2,3-trimethylimidazolium-Kation;
- 2-Hydroxyethyl-1,3-dimethylimidazolium-Kation,
- und weitere Imidazolium-Kationen dieser Art.
-
3. Tetrahydropyridinium-Kationen,
-
- 1,3-Dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 1,2,3-Trimethyl-1,4,5,6,-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 1,2,3,4-Tetramethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 1,2,3,5-Tetramethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 8-Methyl-1,8-diazabicyclo[5.4.0]-7-undecenium-Kation;
- 5-Methyl-1,5-diazabicyclo[4.3.0]-5-nonenium-Kation;
- 4-Cyano-1,2,3-trimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 3-Cyanomethyl-1,2-dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Cyanomethyl-1,3-dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 4-Acetyl-1,2,3-trimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 3-Acetylmethyl-1,2-dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 4-Methylcarbooxymethyl-1,2,3-trimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 3-Methylcarbooxymethyl-1,2-dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 4-Methoxy-1,2,3-trimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 3-Methoxymethyl-1,2-dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 4-Formyl-1,2,3-trimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 3-Formylmethyl-1,2-dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation,
- 3-Hydroxyethyl-1,2-dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 4-Hydroxymethyl-1,2,3-trimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Hydroxyethyl-1,3-dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- und weitere Tetrahydropyrimidinium-Kationen dieser Art.
-
4. Dihydropyrimidinium-Kationen,
-
- 1,3-Dimethyl-1,4- oder -1,6-dihydropyrimidinium-Kation;
- diese beiden Typen der Dihydropyrimidinium-Kationen werden hier
gemeinsam in Form der alleinigen Formel 1,3-Dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation
bezeichnet; dies gilt sinngemäß auch für
die nachstehenden Formeln;
- 1,2,3-Trimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 1,2,3,4-Tetramethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 1,2,3,5-Tetramethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 8-Methyl-1,8-diazabicyclo[5.4.0]-7,9(10)-undecadienium-Kation;
- 5-Methyl-1,5-diazabicyclo[4.3.0]-5,7(8)-nonadienium-Kation;
- 4-Cyano-1,2,3-trimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 3-Cyanomethyl-1,2-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Cyanomethyl-1,3-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 4-Acetyl-1,2,3-trimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 3-Acetylmethyl-1,2-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 4-Methylcarbooxymethyl-1,2,3-trimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 3-Methylcarbooxymethyl-1,2-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 4-Methoxy-1,2,3-trimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 3-Methoxymethyl-1,2-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 4-Formyl-1,2,3-trimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 3-Formylmethyl-1,2-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 3-Hydroxyethyl-1,2-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 4-Hydroxymethyl-1,2,3-trimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Hydroxyethyl-1,3-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- und weitere Dihydropyrimidinium-Kationen dieser Art.
-
Nachstehend
sind beispielhafte Guanidinium-Kationen aufgeführt:
-
1. Guanidinium-Kationen mit einem Imidazolinium-Gerüst
-
- 2-Dimethylamino-1,3,4-trimethylimidazolinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3,4-trimethylimidazolinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3-dimethyl-4-ethylimidazolinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-1-methyl-3,4-diethylimidazolinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1-methyl-3,4-diethylimidazolinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3,4-triethylimidazolinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-1,3-dimethylimidazolinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3-dimethylimidazolinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-1-ethyl-3-methylimidazolinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3-diethylimidazolinium-Kation;
- 1,5,6,7-Tetrahydro-1,2-dimethyl-2H-imido[1,2a]imidazolinium-Kation;
- 1,5-Dihydro-1,2-dimethyl-2H-imido[1,2a]imidazolinium-Kation;
- 1,5,6,7-Tetrahydro-1,2-dimethyl-2H-pyrimido[1,2a]imidazolinium-Kation;
- 1,5-Dihydro-1,2-dimethyl-2H-pyrimido[1,2a]imidazolinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-cyano-1,3-dimethylimidazolinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-cyanomethyl-1-methylimidazolinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-acetyl-1,3-dimethylimidazolinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-acetylmethyl-1-methylimidazolinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-methylcarbooxymethyl-1,3-dimethylimidazolinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-methylcarbooxymethyl-1-methylimidazolinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-methoxy-1,3-dimethylimidazolinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-methoxymethyl-1-methylimidazolinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-formyl-1,3-dimethylimidazolinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-formylmethyl-1-methylimidazolinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-hydroxyethyl-1-methylimidazolinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-hydroxymethyl-1,3-dimethylimidazolinium-Kation;
- und weitere Kationen dieser Art.
-
2. Guanidinium-Kationen mit
einem Imidazolium-Gerüst
-
- 2-Dimethylamino-1,3,4-trimethylimidazolium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3,4-trimethylimidazolium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3-dimethyl-4-ethylimidazolium-Kation;
- 2-Dimethylamino-1-methyl-3,4-diethylimidazolium-Kation;
- 2-Diethylamino-1-methyl-3,4-diethylimidazolium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3,4-triethylimidazolium-Kation;
- 2-Dimethylamino-1,3-dimethylimidazolium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3-dimethylimidazolium-Kation;
- 2-Dimethylamino-1-ethyl-3-methylimidazolium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3-diethylimidazolium-Kation;
- 1,5,6,7-Tetrahydro-1,2-dimethyl-2H-imido[1,2a]imidazolium-Kation;
- 1,5-Dihydro-1,2-dimethyl-2H-imido[1,2a]imidazolium-Kation;
- 1,5,6,7-Tetrahydro-1,2-dimethyl-2H-pyrimido[1,2a]imidazolium-Kation;
- 1,5-Dihydro-1,2-dimethyl-2H-pyrimido[1,2a]imidazolium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-cyano-1,3-dimethylimidazolium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-cyanomethyl-1-methylimidazolium-Kation;
- 2-Dimethyalmino-4-acetyl-1,3-dimethylimidazolium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-acetylmethyl-1-methylimidazolium, 2-dimethylamino-4-methylcarbooxymethyl-1,3-dimethylimidazolium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-methylcarbooxymethyl-1-methylimidazolium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-methoxy-1,3-dimethylimidazolium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-methoxymethyl-1-methylimidazolium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-formyl-1,3-dimethylimidazolium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-formylmethyl-1-methylimidazolium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-hydroxyethyl-1-methylimidazolium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-hydroxymethyl-1,3-dimethylimidazolium-Kation
- und weitere Kationen dieser Art.
-
3. Guanidinium-Kationen mit
einem Tetrahydropyrimidinium-Gerüst
-
- 2-Dimethylamino-1,3,4-trimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3,4-trimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3-dimethyl-4-ethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-1-methyl-3,4-diethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1-methyl-3,4-diethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3,4-triethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-1,3-dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3-dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-1-ethyl-3-methyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3-diethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 1,3,4,6,7,8-Hexahydro-1,2-dimethyl-2H-imido[1,2a]pyrimidinium-Kation;
- 1,3,4,6-Tetrahydro-1,2-dimethyl-2H-imido[1,2a]pyrimidinium-Kation;
- 1,3,4,6,7,8-Hexahydro-1,2-dimethyl-2H-pyrimido[1,2a]pyrimidinium-Kation;
- 1,3,4,6-Tetrahydro-1,2-dimethyl-2H-pyrimido[1,2a]pyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-cyano-1,3-dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-cyanomethyl-1-methyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-acetyl-1,3-dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-acetylmethyl-1-methyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-methylcarbooxymethyl-1,3-dimethyl-1,4,5,6-etrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-methylcarbooxymethyl-1-methyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-methoxy-1,3-dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-methoxymethyl-1-methyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-formyl-1,3-dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-formylmethyl-1-methyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-hydroxyethyl-1-methyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-hydroxymethyl-1,3-dimethyl-1,4,5,6-tetrahydropyrimidinium-Kation;
- und weitere Kationen dieser Art.
-
4. Guanidinium-Kationen mit
einem Dihydropyrimidinium-Gerüst
-
- 2-Dimethylamino-1,3,4-trimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3,4-trimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3-dimethyl-4-ethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-1-methyl-3,4-diethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1-methyl-3,4-diethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3,4-triethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-1,3-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-1-ethyl-3-methyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Diethylamino-1,3-diethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 1,6,7,8-Tetrahydro-1,2-dimethyl-2H-imido[1,2a]pyrimidinium-Kation;
- 1,6-Dihydro-1,2-dimethyl-2H-imido[1,2a]pyrimidinium-Kation;
- 1,6,7,8-Tetrahydro-1,2-dimethyl-2H-pyrimido[1,2a]pyrimidinium-Kation;
- 1,6-Dihydro-1,2-dimethyl-2H-pyrimido[1,2a]pyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-cyano-1,3-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-cyanomethyl-1-methyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-acetyl-1,3-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-acetylmethyl-1-methyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-methylcarbooxymethyl-1,3-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-methylcarbooxymethyl-1-methyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-methoxy-1,3-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-methoxymethyl-1-methyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-formyl-1,3-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-formylmethyl-1-methyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-3-hydroxyethyl-1-methyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation;
- 2-Dimethylamino-4-hydroxymethyl-1,3-dimethyl-1,4(6)-dihydropyrimidinium-Kation
und weitere Kationen dieser Art.
-
Die
vorstehend genannten Amidinium-Kationen und Guanidinium-Kationen
können je allein für sich verwendet werden, oder
sie können in Form einer Kombination aus zwei oder mehr
Kationen dieses Typs verwendet werden. Hinsichtlich der vorstehend aufgeführten
Amidinium-Kationen und Guanidinium-Kationen werden die Amidinium-Kationen
vorzugsweise eingesetzt; noch weiter bevorzugt sind hier die Imidazolinium-Kationen
und die Imidazolium-Kationen; am meisten bevorzugt sind hier 1-Ethyl-3-methylimidazolium-Kation, 1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-Kation
und 1-Ethyl-2,3-dimethylimidazolinium-Kation.
-
Die
Decarboxylierung des Carboxylatanions des Elektrolyten in einer
solchen Elektrolytlösung wird vermutlich dadurch eingeleitet,
dass das Sauerstoffatom der Carboxylgruppe einer Carbonsäure
das Proton in der Carboxylgruppe eines anderen Carbonsäuremoleküls
angreift. Deshalb kann diese Decarboxylierung gehemmt oder unterbunden
werden, wenn vorgeschrieben wird, dass die maximale Carboxylgruppen-Protonenteilladung
bei einem kleinen Wert gehalten wird (nicht größer
als 0,243), so dass ein solcher Angriff auf das Proton einer Carboxylgruppe
durch das Carbonylgruppen-Sauerstoffatom vermindert oder unterdrückt
werden kann. Zur Beschränkung des Maximalwertes der Protonenteilladung
einer Carboxylgruppe auf einen niederen Wert stehen Verfahren zur
Verfügung, entsprechend denen eine Elektronendonatorgruppe
in die α-Position der aliphatischen mehrbasischen (das
heißt mehrere Carboxylgruppen enthaltenden) Carbonsäuren
eingeführt wird, oder entweder in die ortho-Position oder
in die para-Position bei aromatischen mehrbasischen Carbonsäuren
eingeführt wird.
-
Jede
Carboxylgruppe in der mehrbasischen, das heißt mehrere
Carboxylgruppen enthaltenden Carbonsäure (b), welche einen
Bestandteil des Elektrolyten in der erfindungsgemäßen
Elektrolytlösung bildet, hat eine Protonenteilladung nicht
größer als 0,243, vorzugsweise eine Protonenteilladung
mit einem Wert im Bereich von 0,240 bis 0,243. Wenn diese Protonenteilladung
einen Wert größer als 0,243 hat, dann kann das Sauerstoffatom
einer solchen Carboxylgruppe leicht das Proton einer Carboxylgruppe
angreifen, wodurch die Decarboxylierungsreaktion eingeleitet bzw.
gefördert wird. Solange der Wert dieser Protonenteilladung
nicht weniger als 0,240 beträgt, solange ist das Ausmaß der
Dissoziierung des Elektrolytsalzes in der Elektrolytlösung
nicht herabgesetzt, weshalb keine Sorge besteht, dass die elektrische
Leitfähigkeit der Elektrolytlösung vermindert
sein kann oder vermindert werden könnte.
-
Die
hier in Rede stehende Protonenteilladung wird berechnet mit Hilfe
der, auf dem AM1-Verfahren beruhenden, Software CAChe zur quantenmechanischen
Berechnung. Die Berechnung mit Hilfe der auf AM1-Verfahren beruhenden
CAChe-Software kann beispielsweise durchgeführt werden
unter Verwendung des CAChe-WORKSYSTEM 5.02 von Fujitsu. Die Protonenteilladung
kann hier berechnet werden, indem die Molekülstruktur,
für welche die Berechnung durchgeführt werden
soll, bei WorkSpace eingegeben wird, und daraufhin die strukturelle
Optimierung mit Hilfe der AM1-Geometrie durchgeführt wird.
Zu dieser strukturellen Optimierung werden semi-empirische Parameter
ausgewählt, die auf der Ausgangsstruktur beruhen, und die Energie
des Moleküls sowie die Kräfte, welche auf die
einzelnen Atome ausgeübt werden, werden daraufhin mit Hilfe
einer quantenmechanischen Berechnung berechnet. Das AMI-Verfahren
ist eines der semi-empirischen Molekülorbital-Verfahren,
bei welchen die für die Berechnung erforderlichen Integrale
aus experimentell bestimmten Werten gebildet werden; mit Hilfe dieses
AM1-Verfahrens können Teilladungen im Vakuum gebildet werden.
-
Das
hier angesprochene AM1-Verfahren beruht auf dem Berechnungsverfahren,
das in J. Am. Chem. Soc., 107, 3902 (1985) beschrieben ist
sowie in Bunshi Kidoho MO PAC Gaidobukku (Molecular Orbital Method
MO PAC Guidebook) (zweite, überarbeitete Auflage, herausgegeben
von Kaibundo Shuppan und veröffentlicht am 15. September
1994).
-
Als
hier in Betracht kommende mehrbasische Carbonsäuren (b)
können beispielsweise genannt werden:
Aliphatische
Dicarbonsäuren,
die in der α-Position eine
Elektronendonatorgruppe enthalten;
hier kommen beispielsweise
in Betracht:
α-Methyl-bernsteinsaure, α-Phenyl-bernsteinsäure, α-Methoxy-adipinsäure, α-Amino-adipinsäuren
und weitere aliphatische Dicarbonsäuren dieser Art; und
ferner mehrbasische aromatische Carbonsäuren,
die
in ihrer ortho-Position oder in ihrer para-Position eine Elektronendonatorgruppe,
wie etwa eine Carboxylgruppe enthalten; hier kommen beispielsweise
in Betracht: 4-Methyl-phthalsäure, 4-Acetoxy-phthalsäure, 4-Methyl-isophthalsäure,
3-Methyl-pyromellitsäure, 3-Methoxy-pyromellitsäure
und weitere mehrbasische aromatische Carbonsäuren dieser
Art.
-
Als
mehrbasische Carbonsäuren (b) werden hier vorzugsweise
Dicarbonsäuren eingesetzt.
-
Zu
bevorzugten Beispielen für die mehrbasische Carbonsäure
(b) gehören hier mehrbasische Carbonsäuren mit
einer Struktur (1) entsprechend der nachstehenden allgemeinen Formel
(1):
wobei:
die Reste R
1 bis R
1 je gleich
oder verschieden sein können und je stehen für:
- – ein Wasserstoffatom,
- – eine funktionelle Gruppe, oder
- – eine Kohlenwasserstoffgruppe mit 1 bis 3 Kohlenstoffatomen,
die wahlweise eine funktionelle Gruppe enthalten kann,
mit
der weiteren Maßgabe, dass wenigstens einer der Reste 1
bis 4 eine Elektronendonatorgruppe ist.
-
Bei
den mehrbasischen Carbonsäuren, die eine Struktur entsprechend
der vorstehenden allgemeinen Formel (1) aufweisen, ist wenigstens
einer der Reste R1 bis R4 ein
Wasserstoffatom, eine funktionelle Gruppe oder eine Kohlenwasserstoffgruppe,
die 1 bis 3 Kohlenstoffatome enthält und die wahlweise
eine funktionelle Gruppe enthalten kann; und wenigstens einer dieser
Reste R1 bis R4 ist
eine Elektronendonatorgruppe.
-
Als
funktionelle Gruppe kommen hier beispielsweise in Betracht: eine
Allylgruppe, eine Ethergruppe, eine Estergruppe, eine Hydroxylgruppe,
eine Aminogruppe, eine Alkoxygruppe mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen (hier
beispielsweise eine Methoxygruppe, eine Ethoxygruppe und dergleichen),
eine Acetylgruppe, eine Acetoxygruppe, eine Nitrilgruppe, eine Phenylgruppe
und weitere funktionelle Gruppen dieser Art.
-
Als
eine, 1 bis 3 Kohlenstoffatome enthaltende Kohlenwasserstoffgruppe,
die wahlweise eine funktionelle Gruppen enthalten kann, kommen hier
beispielsweise in Betracht: eine Methylaminogruppe, eine Ethylaminogruppe,
eine Propylaminogruppe, eine Hydroxymethylgruppe, eine Hydroxyethylgruppe,
eine Hydroxypropylgruppe und weitere Gruppen dieser Art.
-
Als
Elektronendonatorgruppe kommt hier beispielsweise in Betracht: eine
Alkylgruppe mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen (hier beispielsweise eine
Methylgruppe, eine Ethylgruppe, eine Propylgruppe und weitere Alkylgruppen
dieser Art), eine Aminogruppe, eine Phenylgruppe, eine Alkoxygruppe
mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen (hier beispielsweise eine Methoxygruppe,
eine Ethoxygruppe und weitere Gruppen dieser Art), und ferner eine
Acetoxygruppe. Hier ist vorzugsweise wenigstens eine der nachstehenden
Gruppen vorgesehen: eine Methylgruppe, eine Ethylgruppe, eine Propylgruppe,
eine Aminogruppe, eine Phenylgruppe, eine Acetoxygruppe und eine
Methoxygruppe. Im Hinblick auf die elektrische Leitfähigkeit
ist hier eine Methylgruppe noch weiter bevorzugt.
-
Zu
bevorzugten Beispielen für die mehrbasische Carbonsäure
(b), die bei der praktischen Durchführung der vorliegenden
Erfindung eingesetzt werden kann, gehören hier:
- – 3-Methyl-phthalsäure;
- – 3-Ethyl-phthalsäure;
- – 3-Propyl-phthalsäure;
- – 3-Phenyl-phthalsäure;
- – 3-Amino-phthalsäure;
- – 3-Methoxy-phthalsäure;
- – 4-Methyl-phthalsäure;
- – 4-Ethyl-phthalsäure;
- – 4-Propyl-phthalsäure;
- – 4-Phenyl-phthalsäure;
- – 4-Amino-phthalsäure;
- – 4-Methoxy-phthalsäure; und
- – weitere Phthalsäuren dieser Art.
-
Unter
den vorstehend genannten mehrbasischen Carbonsäuren (b)
sind 3-Methyl-phthalsäure und 4-Methyl-phthalsäure
noch weiter bevorzugt.
-
Bei
der praktischen Ausführung der vorliegenden Erfindung kann
die mehrbasische Carbonsäure (b) aus einer einzigen Art
von Carbonsäuren bestehen, oder es kann eine Kombination
aus zwei oder mehr Arten von mehrbasischen Carbonsäuren
(b) eingesetzt werden.
-
Im
Hinblick auf die Löslichkeit des Salzes (A) in einem Elektrolyt-Lösemittel
und im Hinblick auf die thermische Stabilität wird vorzugsweise
eine solche mehrbasische Carbonsäure (b) ausgewählt,
die ein Molekulargewicht von 114 bis 500 hat, noch weiter bevorzugt
wird eine solche mehrbasische Carbonsäure (b) ausgewählt,
die ein Molekulargewicht von 114 bis 300 hat.
-
Das
in der erfindungsgemäßen Elektrolytlösung
enthaltene Salz (A) ist gebildet aus dem Onium-Kation (a) und dem
Anion, das aus der vorstehend erläuterten mehrbasischen
Carbonsäure (b) abgeleitet ist.
-
Hinsichtlich
des Verfahrens zur Herstellung des Salzes (A) kann beispielsweise
ein Verfahren vorgesehen werden, entsprechend dem ein tertiäres
Amin mit Dimethylcarbonat quaternisiert wird, gefolgt von einem
Säureaustausch, wie das in dem Dokument
WO 95/15572 beschrieben ist.
-
Im
Hinblick auf die elektrische Leitfähigkeit und die thermische
Stabilität wird für das Aquivalenzverhältnis
zwischen dem Kation (a) und der Säure (b) in dem Elektrolyten,
welcher die erfindungsgemäße Elektrolytlösung
bildet, vorzugsweise nachstehendes Aquivalenzverhältnis
vorgesehen:
(a):(b) = 1:0,5 bis 1:1,2;
noch weiter bevorzugt
ist hier nachstehendes Äquivalenzverhältnis:
(a):(b)
= 1:0,5 bis 1:1,5;
besonders bevorzugt ist hier nachstehendes Äquivalenzverhältnis:
(a):(b)
= 1:0,8 bis 1:1,2.
-
Im
Hinblick auf die elektrische Leitfähigkeit und im Hinblick
auf die Löslichkeit des Salzes (A) in der Elektrolytlösung
macht der Gehalt an dem Salz (A) in der erfindungsgemäßen
Elektrolytlösung vorzugsweise 5 bis 70 Gew.-% aus; noch
weiter bevorzugt ist hier ein Gehalt von 5 bis 40 Gew.-%; besonders
bevorzugt ist hier ein Gehalt von 10 bis 30 Gew.-%, je bezogen auf
das Gesamtgewicht der Elektrolytlösung.
-
Die
erfindungsgemäße Elektrolytlösung liegt
vorzugsweise vor in Form einer Lösung des Salzes (A) in einem
Lösemittel. Die Auswahl dieses Lösemittels ist
nicht besonders beschränkt; vielmehr können hier
bekannte organische Lösemittel in Betracht kommen. Besondere
Beispiele für hier in Betracht kommende organische Lösemittel
sind nachstehend aufgeführt; hierbei kann auch ein Gemisch
aus zwei oder mehr der nachstehend aufgeführten Lösemittel
eingesetzt werden. Weiterhin kann – soweit erforderlich – Wasser
in Verbindung mit solch einem organischen Lösemittel eingesetzt
werden.
-
Alkohole:
-
Einwertige Alkohol, nämlich
-
- – einwertige Alkohole mit 1 bis 6
Kohlenstoffatomen wie etwa Methylalkohol, Ethylalkohol, Propylalkohol, Butylalkohol,
Diaceton-alkohol, Furfuryl-alkohol und weitere Alkohole dieser Art;
und ferner
- – einwertige Alkohole, die 7 oder mehr Kohlenstoffatome
enthalten, wie etwa Benzylalkohol, Octanol und weitere Alkohole
dieser Art.
-
Zweiwertige Alkohole;
-
- – zweiwertige Alkohole mit 1 bis 6
Kohlenstoffatomen, wie etwa Ethylenglykol, Propylenglykol, Diethylenglykol,
Hexylenglykol und weitere Alkohole dieser Art; und ferner
- – zweiwertige Alkohole mit 7 oder mehr Kohlenstoffatomen,
wie etwa Octylenglykol und weitere Alkohole dieser Art.
-
Dreiwertige Alkohole, nämlich
-
- – dreiwertige Alkohole mit 1 bis 6
Kohlenstoffatomen, wie etwa Glycerol und weitere Alkohole dieser
Art.
-
Vierwertige bis sechswertige Alkohole
und weitere, noch höhenwertigere Alkohole;
-
- – vierwertige bis sechswertige Alkohole
oder weitere, noch höherwertigere Alkohole mit 1 bis 6
Kohlenstoffatomen, wie etwa Hexitol und weitere Alkohole dieser
Art;
-
Ether:
-
- – Monoether, wie etwa Ethylenglykol-monomethyl-ether,
Ethylenglykol-monoethyl-ether, Diethylenglykol-monomethyl-ether,
Diethylenglykol-monoethyl-ether, Ethylenglykol-monophenyl-ether,
Tetrahydrofuran, 3-Methyl-tetrahydrofuran und weitere Monoether
dieser Art; und ferner
- – Diether, wie etwa Ethylenglykol-dimethyl-ether, Ethylenglykol-diethyl-ether,
Diethylenglykol-dimethyl-ether, Diethylenglykol-diethyl-ether und
weitere Diether dieser Art;
-
Amide:
-
- – Formamide, wie etwa N-Methylformamid,
N,N-Dimethylformamid, N-Ethylformamid, N,N-Diethylformamid und weitere
Formamide dieser Art; ferner
- – Acetamide, wie etwa N-Methylacetamid, N,N-Dimethylacetamid,
N-Ethylacetamid, N,N-Diethylacetamid, und weitere Acetamide dieser
Art; ferner
- – Propionamide, wie etwa N,N-Dimethylpropionamid und
dergleichen; und ferner
- – Hexamethylphosphorylamide, und weitere Verbindungen
dieser Art.
-
Oxazolidinone:
-
- – Hier etwa N-Methyl-2-oxazolidinon,
3,5-Dimethyl-2-oxazolidinon
und weitere Verbindungen dieser Art.
-
Lactone:
-
- – Hier etwa γ-Butyrolacton, α-Acetyl-γ-butyrolacton, β-Butyrolacton, γ-Valerolacton, δ-Valerolacton,
und weitere Verbindungen dieser Art.
-
Nitrile:
-
- – Hier etwa Acetonitril, Acrylnitril,
und weitere Verbindungen dieser Art.
-
Carbonate:
-
- – Hier etwa Ethylencarbonat, Propylencarbonat
und weitere Verbindungen dieser Art.
-
Weitere organische Lösemittel:
-
- – Hier etwa Dimethylsulfoxid, Sulfolan,
1,3-Dimethyl-2-imidazolidinon, N-Methylpyrrolidon; und ferner
- – aromatische Lösemittel, wie etwa Toluol,
Xylol und dergleichen; und ferner
- – Paraffin-Lösemittel, wie etwa Normalparaffine,
Isoparaffine; und weitere Lösemittel.
-
Aus
der vorstehende Auflistung geeigneter Lösemittel werden
für die erfindungsgemäße Elektrolytlösung
für Elektrolytkondensatoren vorzugsweise Alkohol-Lösemittel
und/oder Lacton-Lösemittel eingesetzt; besonders bevorzugt
sind hier Lösemittel auf der Basis γ-Butyrolacton
und/oder auf der Basis von Ethylenglykol.
-
Vorzugsweise
macht der Anteil an Lösemittel in der erfindungsgemäßen
Elektrolytlösung 30 bis 95 Gew.-% aus; weiter bevorzugt
ist hier ein Lösemittelanteil von 50 bis 90 Gew.-%, je
bezogen auf das Gesamtgewicht der Elektrolytlösung.
-
Im
Falle einer kombinierten Anwendung eines Lösemittels und
Wasser soll im Hinblick auf die elektrische Leitfähigkeit
der Wassergehalt typischerweise nicht mehr als 50 Gew.-% ausmachen;
vorzugsweise soll ein solcher Wassergehalt nicht mehr als 10 Gew.-%
ausmachen, je bezogen auf das Gesamtgewicht der Elektrolytlösung.
-
Die
erfindungsgemäße Elektrolytlösung weist
vorzugsweise einen pH-Wert von 3 bis 12 auf; noch weiter bevorzugt
ist hier ein pH-Wert von 6 bis 11. Bei der Herstellung des Salzes
(A) werden die Herstellungsbedingungen (wie beispielsweise die Auswahl
des Anions oder der Anionen, die Auswahl der jeweiligen Anteile und
dergleichen) so gewählt, dass die fertige Elektrolytlösung
einen pH-Wert in dem vorstehend genannten Bereich aufweist. Wenn
beispielsweise als Anionenkomponente ein Teilester einer mehrbasischen
Säure als mehrbasische Carbonsäure (b) eingesetzt
wird, dann ist es erforderlich, auf die pH-Werteinstellung zu achten. Der
vorstehend genannte pH-Wert der Elektrolytlösung ist derjenige
Wert, der bei Untersuchung der Elektrolytlösung bei 25°C
erhalten wird.
-
Die
erfindungsgemäße Elektrolytlösung kann
bei Bedarf einen weiteren Zusatz oder mehrere weitere verschiedene
Zusätze enthalten, der/die typischerweise in Elektrolytlösungen
verwendet wird. Zu solchen Zusätzen und Additiven gehören
beispielsweise Phosphorsäurederivate, hier beispielsweise
Phosphorsäure, Phosphatester und dergleichen, ferner Borsäurederivate,
hier beispielsweise Borsäure, Komplexverbindungen zwischen
Borsäure und Polysacchariden (wie etwa Mannitol, Sorbitol
und dergleichen), ferner Komplexverbindungen zwischen Borsäure und
mehrwertigen Alkoholen (hier etwa Ethylenglykol, Glyzerin und dergleichen), ferner
Nitroverbindungen (hier beispielsweise o-Nitro-benzoesäure,
p-Nitro-benzoesäure, m-Nitro-benzoesäure, o-Nitrophenol,
p-Nitrophenol und weitere Nitroverbindungen dieser Art) und weitere,
für Elektrolytlösungen übliche typische
Zusätze. Im Hinblick auf die elektrische Leitfähigkeit
der Elektrolytlösung und der Löslichkeit solcher
Zusätze in typischen Elektrolyt-Lösemitteln soll
der Anteil an solchen Zusätzen und Additiven vorzugsweise
nicht mehr als 10 Gew.-% ausmachen, bezogen auf das Gewicht des
Salzes (A) in der Elektrolytlösung.
-
Die
erfindungsgemäße Elektrolytlösung wird
in einem Elektrolytkondensator verwendet. Die Auswahl solcher Elektrolytkondensatoren
ist nicht besonders beschränkt und umfasst hier beispielsweise
ein Kondensatorelement, das für die Anwendung in einem
gewickelten Aluminium-Elektrolytkondensator vorgesehen ist, und
das dadurch erhalten wird, dass ein Stapel, der seinerseits besteht
aus einer mit einer Aluminiumoxid-Oberflächenschicht versehenen
Anodenfolie und einer Kathoden-Aluminiumfolie, zwischen denen ein
Separator angeordnet ist, in die Form eines Wickels gebracht wird.
Ein Aluminium-Elektrolytkondensator kann dann erhalten werden, indem
dieses Aluminium-Kondensatorelement mit der erfindungsgemäßen
Elektrolytlösung als Betriebs-Elektrolytlösung
imprägniert wird, und das so imprägnierte Kondensatorelement
in ein zylindrisches, mit einem Boden versehenes Aluminiumgehäuse
eingesetzt wird, und die Öffnung im Aluminiumgehäuse
mit einem Dichtungsmittel oder Dichtungsstück hermetisch
dicht verschlossen wird.
-
MIT DER VORLIEGENDEN ERFINDUNG
ERZIELBARE WIRKUNG
-
Wenn
der erfindungsgemäße Elektrolytkondensator, der
die erfindungsgemäße Elektrolytlösung
enthält, zum Zwecke der Reflow-Lötung in einem
Reflow-Ofen erwärmt wird (beispielsweise auf eine Temperatur von
260°C), dann kann eine Decarboxylierungsreaktion der in
der Elektroytlösung enthaltenen Carboxylatanionen verhindert
werden, was wiederum eine unbeabsichtigte Öffnung des Ventils
des Elektrolytkondensators verhindert.
-
BESTE AUSFÜHRUNGSFORMEN
DER VORLIEGENDEN ERFINDUNG
-
Nachstehend
wird die vorliegende Erfindung mit Hilfe verschiedener besonderer
Beispiele weiter erläutert. Diese Beispiele dienen jedoch
ausschließlich zur Erläuterung der Erfindung und
dürfen nicht im Sinne einer Beschränkung des Schutzumfangs
der Erfindung ausgelegt werden.
-
Herstellungsbeispiel 1:
-
Herstellung von 1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-4-methylphthalat
(A-1)
-
Ein,
mit einer Rühreinrichtung ausgestatteter Autoklav aus rostfreiem
Stahl (SUS) mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter wird
mit 270,0 g Dimethylcarbonat und mit 98,0 g 1,2,3,4-Trimethylimidazolin
beschickt. Anschließend lässt man 24 h lang bei
130°C reagieren. Daraufhin wird der Autoklav abgekühlt,
das Reaktionsgemisch wird entnommen und mit Hilfe der Flüssig-Chromatographie
analysiert; hierbei wird festgestellt, dass das eingesetzte 1,2,4-Trimethylimidazolin
zu 95% umgesetzt worden ist. Die nicht umgesetzten Materialien und
das als Umsetzungs-Nebenprodukt gebildete Methanol werden abdestilliert;
danach werden 180 g 1,2,3,4-Tetramethyl-imidazolinium-methylcarbonat
(a-1) erhalten. Ein 30 g-Anteil von dem so erhaltenen 1,2,3,4-Tetramethyl-imidazolinium-methylcarbonat
wird in 200,0 g Methanol gelöst; zu dieser Lösung
werden schrittweise 78,6 g 4-Methyl-phthalsäure hinzugefügt;
hierbei tritt eine heftige Entwicklung von gasförmigem Kohlendioxid
auf. Nach Entgasung und Entfernung von Methanol bei 80°C
unter vermindertem Druck bei 20 mm Quecksilbersäule werden
48,0 g 1,2,3,4-Tetramethyl-imidazolinium-4-methylphtalat (A-1) erhalten.
-
Herstellungsbeispiel 2:
-
Herstellung von 1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-4-ethylphthalat
(A-2)
-
Im
wesentlichen in gleicher Weise, wie im vorstehenden Herstellungsbeispiel
1 beschrieben, werden 50,2 g 1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-4-ethylphthalat
(A-2) erzeugt; abweichend werden hier anstelle von 78,6 g 4-Methyl-phthalsäure
nunmehr 84,7 g 4-Ethyl-phthalsäure eingesetzt.
-
Herstellungsbeispiel 3:
-
Herstellung von 1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-4-methoxyphthalat
(A-3)
-
Im
wesentlichen in gleicher Weise, wie im vorstehenden Herstellungsbeispiel
1 beschrieben, werden 50,5 g 1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-4-methoxyphthalat
(A-3) erzeugt; abweichend werden hier anstelle von 78,6 g 4-Methyl-phthalsäure
nunmehr 85,6 g 4-Methoxy-phthalsäure eingesetzt.
-
Herstellungsbeispiel 4:
-
Herstellung von 1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-3-aminophthalat
(A-4).
-
Im
wesentlichen in gleicher Weise wie im vorstehenden Herstellungsbeispiel
1 beschrieben, werden 48,2 g 1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-3-aminophthalat
(A-4) hergestellt; abweichend werden hier anstelle von 78,6 g 4-Methylphthalsäure
nunmehr 79,0 g 3-Aminophthalsäure eingesetzt.
-
Herstellungsbeispiel 5:
-
Herstellung von 1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-3-methylphthalat
(A-5).
-
Im
wesentlichen in gleicher Weise wie im vorstehenden Herstellungsbeispiel
1 beschrieben, werden 48,0 g 1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-3-methylphthalat
(A-5) hergestellt; abweichend werden hier anstelle von 78,6 g 4-Methylphthalsäure
nunmehr 78,6 g 3-Methylphthalsäure eingesetzt.
-
Vergleichs-Herstellungsbeispiel 1:
-
Herstellung von 1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-o-phthalat
(A-1')
-
Im
wesentlichen in gleicher Weise wie im vorstehenden Herstellungsbeispiel
1 beschrieben, werden 45,5 g 1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-o-phthalat
(A1') Hergestellt; abweichend werden hier anstelle von 78,6 g 4-Methylphthalsäure
nunmehr 72,5 g o-Phthalsäure eingesetzt.
-
Beispiele 1 bis 5 und Vergleichsbeispiel
1:
-
Die
Elektrolytlösungen entsprechend den Beispielen 1 bis 5
sowie die Elektrolytlösung entsprechend dem Vergleichsbeispiel
1 werden dadurch erzeugt, dass jeweils
1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-4-methylphthalat
(A-1), bzw.
1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-4-ethylphthalat
(A-2), bzw.
1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-4-methoxyphthalat
(A-3), bzw.
1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-3-aminophthalat
(A-4), bzw.
1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-3-methylphthalat
(A-5), bzw.
1,2,3,4-Tetramethylimidazolinium-o-phthalat (A-1')
in
eine solche Menge handelsüblich zugängliches γ-Butyrolacton
(ein von Mitsubishi Chemical Corporation hergestelltes und vertriebenes
Produkt) eingebracht werden, dass eine Elektrolytlösung
mit einer Elektrolytkonzentration von 30 Gew.-% erhalten wird, wie
in der nachfolgenden Tabelle 1 angegeben: Tabelle 1:
Mehrbasische
Carbonsäure (b) | Electrolytkonzentration (Gew.-%) | Protonteilladung
der Carboxylgruppe | Entwicklung von
Kohlendioxid (g) |
Beispiel
1 | 4-Methylphthalsäure | 30 | 0,243 | 0 |
Beispiel
2 | 4-Ethylphthalsäure | 30 | 0,243 | 0 |
Beispiel
3 | 4-Metoxyphthalsäure | 30 | 0,243 | 0 |
Beispiel
4 | 3-Aminophthalsäure | 30 | 0,240 | 0 |
Beispiel
5 | 3-Methylphthalsäure | 30 | 0,243 | 0 |
Vergleichsbsp.
1 | o-Phthalsäure | 30 | 0,244 | 0,00048 |
-
Die
in der vorstehenden Tabelle 1 angegebene Protonenteilladung jeder
Carboxylgruppe der in den Beispielen 1 bis 5 sowie in dem Vergleichsbeispiel
1 verwendeten mehrbasischen Carbonsäuren (b) ist mit Hilfe
der, auf dem AM1-Verfahren beruhenden Software CAChe zur quantenmechanischem
Berechnung berechnet worden.
-
Ausmaß der Kohlendioxidentwicklung
-
Ein
Anteil von etwa 0,2 mg jeder Probe der jeweiligen Elektrolytlösung
wird 30 sec. lang bei 260°C in einer Heliumatmosphäre
gehalten; das im Verlauf dieser Zeitspanne freigesetzte Gas wird
mit Hilfe eines Pyrolyse-Gaschromatographen-Massenspektrometers
(Shimadzu-Modell QP-2010) analysiert. Die Ergebnisse dieser Analyse
sind in obiger Tabelle 1 angegeben. Die angegebenen Werte, nämlich
Anteil an pro Gramm jeder Elektrolytlösung entwickeltem
Anteil an Kohlendioxid wird berechnet aus der Fläche des
für Kohlendioxid charakteristischen Peaks an einer Arbeitskurve,
die mit Hilfe wässriger Lösungen von Ammoniumcarbonat
erhalten worden ist. Der nach diesem Verfahren geschätzte
Anteil an freigesetztem Kohlendioxid bildet ein Maß für
die Gasentwicklung in einem Kondensator. Ein auf diese Weise erhaltener
höherer Wert für freigesetztes Kohlendioxid gilt
als Anzeichen für einen höheren Wert des Innendrucks
im Kondensator, was wiederum dazu führt, dass das Gehäuse
des Elektrolytkondensators aufgebläht wird oder dass ein
Ventil des Elektrolytkondensators unbeabsichtigt geöffnet
wird.
-
Aus
den in obiger Tabelle 1 angegebenen Versuchsergebnissen ist ersichtlich,
dass die nach dem Vergleichsbeispiel 1 erhaltene Elektrolytlösung
als Folge einer thermischen Zersetzung Kohlendioxid entwickelt, während
die nach den erfindungsgemäßen Beispielen 1 bis
5 erhaltenen Elektrolytlösungen kein Kohlendioxid als Folge
einer solchen thermischen Zersetzung entwickeln.
-
Unter
Verwendung der Elektrolytlösungen entsprechend den erfindungsgemäßen
Beispielen 1 bis 5 sowie der Elektrolytlösung nach dem
Vergleichsbeispiel 1 werden gewickelte Aluminiumchip-Elektrolytkondensatoren
hergestellt [mit einer Nennspannung von 6,3 V; mit einer elektrostatischen
Ladung bzw. Kapazität von 220 μF und mit Abmessungen
von 6,3 mm (Durchmesser) × 5,8 mm (Länge)]. Das
Dichtungsmittel besteht aus harzvernetztem Butylkautschuk. Die Prüfung
der thermischen Beständigkeit wird unter nachfolgenden
Bedingungen der Reflow-Lötung durchgeführt: nämlich
bei einer Reflow-Höchsttemperatur von 255°C, sowie
nach einer Temperierung von wenigstens 30 sec. bei 230°C
und nach einer weiteren Temperierung von wenigstens 70 sec. bei
200°C. Diese Reflow-Behandlung wird zweimal durchgeführt,
und das Ausmaß des Aufblähens der Gummidichtung
wird mit Hilfe einer digital arbeitenden Schubleere gemessen. Die
hierbei erhaltenen Messergebnisse sind in der nachfolgenden Tabelle
2 angegeben. Jeder hier angegebene Messwert ist der Mittelwert aus
den Messungen an 10 Kondensatoren. Tabelle 2
| Aufblähung
(mm) nach Reflow-Behandlung |
Beispiel
1 | 0,07 |
Beispiel
2 | 0,08 |
Beispiel
3 | 0,09 |
Beispiel
4 | 0,09 |
Beispiel
5 | 0,07 |
Vergl.
Bsp. 1 | 0,45 |
-
Aus
vorstehender Tabelle 2 ist ersichtlich, dass die Elektrolytlösungen
entsprechend den erfindungsgemäßen Beispielen
1 bis 5 gute Ergebnisse liefern, weil hier nur ein sehr geringes
Aufblähen der Gummidichtung auftritt.
-
Die
nach der vorstehend angegebenen Vorschrift erzeugten Aluminium-Elektrolytkondensatoren
werden 2000 h lang bei 105°C gehalten; anschließend
wird an jedem Kondensator die Veränderung der elektrostatischen
Ladung bzw. Kapazität (ΔC), der Tangens des Verlustwinkels
(tanδ) und der elektrische Verluststrom (LC) gemessen.
Ferner wird an jedem Kondensator die Gewichtsveränderung
(ΔW) gemessen, was als Tendenz zur Eintrocknung der Elektrolytlösung
gewertet wird. Die dabei erhaltenen Ergebnisse sind in der nachfolgenden
Tabelle 3 angegeben. Jeder hier angegebene Messwert ist der Mittelwert
der Messungen an 10 Kondensatoren.
-
Im
Einzelnen erfolgt die Messung der elektrostatischen Ladung bzw.
Kapazität (ΔC), des Tangens des Verlustwinkels
(tanδ) und des elektrischen Verluststroms (IC) entsprechend
den Verfahren aus dem Japanischen Industriestandard (JIS C 5102).
-
Die
Gewichtsmessungen werden mit Hilfe einer elektronischen Waage (Nihon
SiberHegner-Modell AG245) durchgeführt. Tabelle 3:
| ΔC
(%) | Tanδ%) | LC
(μA) | Δw
(mg) |
Beispiel
1 | –18 | 22 | 1,2 | 8,0 |
Beispiel
2 | –19 | 20 | 1,4 | 9,1 |
Beispiel
3 | –18 | 21 | 1,3 | 8,9 |
Beispiel
4 | –17 | 23 | 1,5 | 9,0 |
Beispiel
5 | –18 | 22 | 1,2 | 8,0 |
Vergl.
Bsp. 1 | –24 | 26 | 1,5 | 9,8 |
-
Aus
vorstehender Tabelle 3 ist ersichtlich, dass die Elektrolytlösungen
entsprechend den erfindungsgemäßen Beispielen
1 bis 5 zu Produkten mit guten Eigenschaften führen. Diese
guten Eigenschaften werden hinsichtlich aller Messverfahren auch
noch nach Ablauf von 1000 Stunden aufrechterhalten; die ermittelten
Eigenschaften sind vergleichbar oder besser als diejenigen Eigenschaften,
die für das Vergleichsbeispiel 1 ermittelt worden sind.
-
Bei
einer weiteren Untersuchung zur Bestimmung des Elektrolytverlustes
wird an die Kondensatoren unter feuchten Bedingungen (bei einer
Temperator von 85°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit
von 85%) eine Nennspannung angelegt und 2000 h lang aufrechterhalten;
anschließend werden die abgedichteten Abschnitte der Kondensatoren
untersucht. Die hierbei erhaltenen Ergebnisse sind in der nachfolgenden
Tabelle 4 aufgeführt. Auch hier bildet jeder angegebene
Messwert den Mittelwert aus den Messungen an 10 Kondensatoren. Tabelle 4:
| Zustand
der Gummidichtung an der Seite der negativen Elektrode (nach 2000
h bei 85°C unter 85% relativer Luftfeuchtigkeit) |
Beispiel
1 | Kein
Austritt von Elektrolyt |
Beispiel
2 | Kein
Austritt von Elektrolyt |
Beispiel
3 | Kein
Austritt von Elektrolyt |
Beispiel
4 | Kein
Austritt von Elektrolyt |
Beispiel
5 | Kein
Austritt von Elektrolyt |
Vergleichsbeispiel
1 | Kein
Austritt von Elektrolyt |
-
Aus
vorstehender Tabelle 4 ist ersichtlich, dass die Kondensatoren entsprechend
den erfindungsgemäßen Beispielen 1 bis 5 hinsichtlich
des Elektrolytverlustes keinesfalls schlechter sind als der Kondensator nach
Vergleichsbeispiel 1.
-
Die
vorstehend beschriebenen Ergebnisse bestätigen, dass es
mit Hilfe der Anwendung der erfindungsgemäßen
Elektrolytlösung möglich ist, bei der Reflow-Behandlung
von Elektrolytkondensatoren ein Aufblähen der Gummidichtung
zu verhindern. Damit wird es möglich, hoch-zuverlässige
Aluminium-Elektrolytkondensatoren bereitzustellen.
-
GEWERBLICHE ANWENDBARKEIT
-
Die
erfindungsgemäße Elektrolytlösung kann
in Elektrolytkondensatoren verwendet werden. In einem solchen Falle
können insbesondere hoch-zuverlässige Aluminium-Elektrolytkondensatoren
bereitgestellt werden, deren Eigenschaften über eine lange
Zeitspanne bei hohen Temperaturen unverändert bleibt. Das
bedeutet, mit Hilfe der vorliegenden Erfindung können Elektrolytkondensatoren
realisiert werden, die eine höhere Leistung und Qualität
aufweisen. Somit kommt der vorliegenden Erfindung ein hoher wirtschaftlicher
Wert zu.
-
Zusammenfassung:
-
Mit
Hilfe der vorliegenden Erfindung sollen Elektrolytkondensatoren
bereitgestellt werden, an denen auch bei Einwirkung hoher Temperaturen,
etwa bei der Reflow-Lötbehandlung mit bleifreiem Lötmittel
keine unbeabsichtigte Öffnung des Kondensatorvenils auftritt,
weil eine Decarboxylierung des Elektrolytanions in der Elektrolytlösung
verhindert werden kann.
-
Zu
diesem Zweck wird mit der vorliegenden Erfindung eine Elektrolytlösung
bereitgestellt, die als Elektrolyt ein Salz (A) enthält,
das zusammengesetzt ist aus einem Onium-Kation (a) und aus einem
Anion einer mehrbasischen Carbonsäure (b), wobei, berechnet
mit Hilfe der, auf dem AM1-Verfahren beruhenden Software CAChe zur
quantenmechanischen Berechnung die Protonenteilladung jeder Carboxylgruppe
in der mehrbasischen Carbonsäure (b) einen Wert nicht größer
als 0,243 hat.
-
Vorzugsweise
ist die mehrbasische Carbonsäure (b) eine Verbindung entsprechend
der nachstehenden allgemeinen Formel (1):
wobei:
die Reste R
1 bis R
4 je gleich
oder verschieden sein können und je stehen für:
- – ein Wasserstoffatom,
- – eine funktionelle Gruppe, oder
- – eine Kohlenwasserstoffgruppe mit 1 bis 3 Kohlenstoffatomen,
die wahlweise eine funktionelle Gruppe enthalten kann;
mit
der weiteren Maßgabe, dass wenigstens einer der Reste R1 bis R4 eine Elektronendonatorgruppe
ist.
-
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
-
Diese Liste
der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert
erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information
des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen
Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt
keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
-
Zitierte Patentliteratur
-
- - US 4715976 [0004]
- - WO 95/15572 [0005, 0029]
-
Zitierte Nicht-Patentliteratur
-
- - J. Am. Chem.
Soc., 107, 3902 (1985) beschrieben ist sowie in Bunshi Kidoho MO
PAC Gaidobukku (Molecular Orbital Method MO PAC Guidebook) (zweite, überarbeitete
Auflage, herausgegeben von Kaibundo Shuppan und veröffentlicht
am 15. September 1994) [0016]