DE1109293B - Verfahren zum Reinigen fester Gegenstaende durch Abspritzen - Google Patents

Verfahren zum Reinigen fester Gegenstaende durch Abspritzen

Info

Publication number
DE1109293B
DE1109293B DEF30147A DEF0030147A DE1109293B DE 1109293 B DE1109293 B DE 1109293B DE F30147 A DEF30147 A DE F30147A DE F0030147 A DEF0030147 A DE F0030147A DE 1109293 B DE1109293 B DE 1109293B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
solid
hosing
solid objects
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF30147A
Other languages
English (en)
Inventor
Ekkehard Friedl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF30147A priority Critical patent/DE1109293B/de
Publication of DE1109293B publication Critical patent/DE1109293B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/02Inorganic compounds ; Elemental compounds
    • C11D3/12Water-insoluble compounds
    • C11D3/14Fillers; Abrasives ; Abrasive compositions; Suspending or absorbing agents not provided for in one single group of C11D3/12; Specific features concerning abrasives, e.g. granulometry or mixtures
    • C11D2111/16

Description

  • Verfahren zum Reinigen fester Gegenstände durch Abspritzen Es ist bekannt, Reinigungsflüssigkeiten, insbesondere aus Chlorkohlenwasserstoffen, feinverteilte, feste, darin unlösliche Stoffe zuzusetzen, um die Reinigungswirkung zu erhöhen.
  • Als feste Stoffe kommen z. B. Holzmehl, Asbestfasern und Textilfasern in Frage. Nach einem neueren Verfahren auch Kugeln aus Kunststoff mit einem Durchmesser von 1 mm und kleiner.
  • Diese Verfahren dienen vornehmlich dazu, Maschinenteile u. dgl., die meist noch fettig oder ölig verunreinigt sind, zu reinigen. Bedingt durch die Eigenart und die damit verbundenen Nachteile der verwendeten festen Stoffe eignen sich diese Verfahren nicht für die praktische Reinigung großflächiger Teile, wie Kraftfahrzeuge. Nachteilig wirkt sich hierbei aus, daß diese feinverteilten Stoffe sich leicht in immer vorhandenen Fugen absetzen und, abgesehen von Kunststoffkugeln, zu leicht an den zu reinigenden Oberflächen haftenbleiben.
  • Eine wirtschaftliche Anwendung der in der bekannten Form zur Anwendung gelangenden Kunststoffkugeln stößt weiter auf folgende Schwierigkeit. Durch die kleinen Abmessungen der Kugeln, meist unter 1 mm Durchmesser, setzen sich dieselben ebenfalls zu leicht in den meist vorhandenen Fugen ab. Auf Grund des relativ hohen Preises solcher Kunststoffkugeln ist es unbedingt erforderlich, diese für eine möglichst große Zahl von Reinigungsvorgängen zu erhalten. Da jedoch nach kurzer Reinigung das ganze Reinigungsgemisch stark verunreinigt wird, müßte zumindest die Reinigungsflüssigkeit von den festen Teilen getrennt werden und diese festen Teile selbst durch eine Reinigung wieder brauchbar gemacht werden.
  • Da bei den normalen Reinigungen die Verunreinigungsanteile meist die gleichen Dimensionen wie diese Kunststoffkugeln haben, ist eine wirtschaftliche Aufbereitung ausgeschlossen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch Vermeidung der bekannten Nachteile, eine wirtschaftliche Reinigung fester Gegenstände durch Abspritzen , mit Hilfe eines Reinigungsgemisches aus festen Teilen und einer Reinigungsflüssigkeit zu ermöglichen. Nach der Erfindung wird dazu ein Reinigungsgemisch verwendet, welches aus 50 oder mehr Volumprozent fester Stoffe, deren Abmessungen in mindestens zwei Dimensionen 5 mm oder größer sind, besteht.
  • Außerdem sind diese festen Stoffe elastisch und flexibel, um Beschädigungen der zu reinigenden Flächen, z. B. lackierte Karosserieteile, zu vermeiden. Zur Erleichterung der Rückgewinnung der wieder zu verwendenden festen Stoffe des Reinigungsgemisches ist das spezifische Gewicht derselben zweckmäßigerweise kleiner als 1. Bei der Reinigung von beispielsweise Kraftfahrzeugkarosserien ist der flüssige Bestandteil zweckmäßigerweise Wasser.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zum Reinigen von festen Gegenständen durch Abspritzen mittels eines Gemisches von Reinigungsflüssigkeit und festen, flexiblen Stoffen, dadurch gekennzeichnet, daß die festen Stoffe des Gemisches über 50 Volumprozent des Gemisches ausmachen und in ihren Abmessungen in wenigstens zwei Dimensionen 5 mm oder größer sind.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die festen Stoffe ein spezifisches Gewicht kleiner als 1 haben. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 829 645; deutsche Auslegeschrift Nr. 1012 012.
DEF30147A 1959-04-27 1959-04-27 Verfahren zum Reinigen fester Gegenstaende durch Abspritzen Pending DE1109293B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF30147A DE1109293B (de) 1959-04-27 1959-04-27 Verfahren zum Reinigen fester Gegenstaende durch Abspritzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF30147A DE1109293B (de) 1959-04-27 1959-04-27 Verfahren zum Reinigen fester Gegenstaende durch Abspritzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1109293B true DE1109293B (de) 1961-06-22

Family

ID=7093624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF30147A Pending DE1109293B (de) 1959-04-27 1959-04-27 Verfahren zum Reinigen fester Gegenstaende durch Abspritzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1109293B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE829645C (de) * 1950-10-26 1952-01-28 Wacker Chemie Gmbh Verfahren zur Reinigung von Gegenstaenden
DE1012012B (de) * 1953-06-05 1957-07-11 Dr Heinrich Carlsohn Verfahren zur Herstellung von alkalischen Reinigungs- und Entfettungsmitteln

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE829645C (de) * 1950-10-26 1952-01-28 Wacker Chemie Gmbh Verfahren zur Reinigung von Gegenstaenden
DE1012012B (de) * 1953-06-05 1957-07-11 Dr Heinrich Carlsohn Verfahren zur Herstellung von alkalischen Reinigungs- und Entfettungsmitteln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2401886A1 (de) Arbeitshandschuh
DE743794C (de) Verfahren zum Reinigen von Gegenstaenden
DE1924988A1 (de) Ultraschallreinigungsverfahren und -vorrichtung
DE2645688C2 (de) Verfahren zum Behandeln von Flächen mit Flüssigkeiten
DE1109293B (de) Verfahren zum Reinigen fester Gegenstaende durch Abspritzen
DE813918C (de) Verfahren zum Reinigen von Gegenstaenden
DE656662C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Maschinenteilen
DE3401379A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen bzw. waschen, trocknen oder polieren von gegenstaenden
DE406573C (de) Fleckenentferner in Dosenform
DE440837C (de) Verfahren zum Ebnen und Glaetten von Blechen durch Strecken
DE1961459A1 (de) Reinigungsvorrichtung fuer industrielle Leitungen und Kanaele
AT323008B (de) Einrichtung zur bearbeitung, insbesondere zum aufrauhen und egalisieren, von rundmaterial
DE440801C (de) Verfahren zum Entfetten oder Reinigen von Guetern mittels spezifisch schwerer Fluessigkeiten
EP0487488A2 (de) Verfahren, Reinigungsmittel,Reinigungskörper und Verwendung einer Reinigungsflüssigkeit zur Reinigung von Werkstücken
DE1510719B1 (de) Reinigungsvorrichtung fuer Streckwerkszylinder
DE138090C (de)
DE448677C (de) Massageapparat
DE2041572A1 (de) Massagegeraet
DE827354C (de) Verfahren zur Abreinigung von Farbnebelfiltern
DE505337C (de) Reibvorrichtung
DE202008003556U1 (de) Produkt zur Verbesserung der taktilen und räumlichen Wahrnehmung des Menschen, sowie kognitiver Ansprache
DE452003C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Gefaesse aller Art
DE1107976B (de) Vibrator, bestehend aus einem geschlossenen Gehaeuse, das an einem Ende von der Antriebswelle durchsetzt ist
AT218230B (de) Vibrator
OELDEMANN Orthodoxe Christen und Muslime.