DE1092261B - Schlauchklemme zum Verbinden eines elastischen Schlauches mit einem rohrfoermigen Anschlussstueck - Google Patents

Schlauchklemme zum Verbinden eines elastischen Schlauches mit einem rohrfoermigen Anschlussstueck

Info

Publication number
DE1092261B
DE1092261B DEB46827A DEB0046827A DE1092261B DE 1092261 B DE1092261 B DE 1092261B DE B46827 A DEB46827 A DE B46827A DE B0046827 A DEB0046827 A DE B0046827A DE 1092261 B DE1092261 B DE 1092261B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
nipple
clamp
tubular connector
elastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB46827A
Other languages
English (en)
Inventor
Felix Malter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oskar Biegel Verkaufsk GmbH
Original Assignee
Oskar Biegel Verkaufsk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oskar Biegel Verkaufsk GmbH filed Critical Oskar Biegel Verkaufsk GmbH
Priority to DEB46827A priority Critical patent/DE1092261B/de
Publication of DE1092261B publication Critical patent/DE1092261B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/16Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with sealing or securing means using fluid pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung betrifft eine Schlauchklemme zum Verbinden, eines elastischen Schlauches mit einem rohrförmigen Anschlußstück, mit einem Nippel zum Aufschieben des Schlauchendes, mit einer mit dem Nippel formschlüssig' verbundenen Schraubhülse, deren Innenfläche mit der Schlauchoberfläche einen nach dem Hülsenende enger werdenden Keilspalt bildet, in dem ein, Klemmkörper radial auf den Schlauch gepreßt wird, dessen Pressung mit zunehmendem Leitungsdruck oder bei Zug von außen an dem Schlauch durch Rutschen des Schlauches in Richtung vom Nippel herunter selbsttätig zunimmt, indem er in den engeren Teil des Keilspaltes gelangt.
Bei den bekannten Schlauchklemmen dieser Art ist der Nippel an seiner Oberfläche glatt und ohne Wulst ausgebildet, damit der Schlauch sich in Richtung vom Nippel herunter bewegen kann. Dies hat aber den Nachteil, daß eine Drehung des Schlauches, z. B. infolge eines Dralles im Schlauch, wenn diese Drehung im Lösungsdrehsinn der Schraubenhülse erfolgt, die Hülse wieder losschraubt, so daß sich der Schlauch im Betrieb ungewollt aus der Klemme lösen kann.
Diesen Nachteil beseitigt die vorliegende Erfindung, deren Merkmal darin besteht, daß die Außenfläche des Nippels Längsrillen oder Längswülste aufweist. Es sind bereits Schlauchklemmen mit einer Schraubhülse, in die das Schlauchende eingesteckt und dann der Nippel eingeschraubt wird, bekanntgeworden, deren Schraubhülse auf der Innenfläche Längsrillen oder Längswülste aufweist. Diese bekannte Maßnahme dient zur Verhinderung eines Drehens des Schlauches beim Einschrauben des Nippels, also bei der Montage der Klemme. Eine Bewegung des Schlauches während des Betriebes in Achsrichtung vom Nippel herunter ist bei dieser bekannten Schlauchklemme nicht zulässig, weil hierdurch infolge des über die ganze Einspannlänge des Schlauches praktisch parallelen Abstandes zwischen Nippeloberfläche und Hülseninnenfläche keine selbsttätige Verbesserung der Einklemm wirkung des Schlauches auftreten kann; da während des· Betriebes keine Bewegung des Schlauches in Achsrichtung erfolgen darf, tritt hier auch nicht das Problem der Verhinderung eines Drehens des Schlauches während des Betriebes auf.
Durch die Anordnung nach der Erfindung wird im Gegensatz dazu folgendes erreicht: Beim Anpressen des Schlauches durch Zudrehen der Schraubhülse wird die Schlauchwand in diese Längsrillen bzw. zwischen die Längswülste gepreßt. Der Schlauch ist damit gegen Drehen auf dem Nippel gesichert, das notwendige Rutschen in Richtung von dem Nippel herunter wird aber nicht gehemmt. Die Längsrillen oder -wülste haben den weiteren Vorteil, daß das ungewollte Lösen des Schlauches aus der Klemme wegen Schlauchklemme zum Verbinden
eines elastischen Schlauches
mit einem rohrförmigen Anschlußstück
Anmelder:
Oskar Biegel G. m. b. H. Verkaufskontor,
Völklingen/Saar, Kühlweinstr. 111
Felix Malter, Saarbrücken,
ist als Erfinder genannt worden
ungenügenden Anzuges noch aus folgenden Gründen ausgeschaltet wird: Wird die Klemme ungenügend angezogen und werden dadurch die Rillen von der Schlauchwand nicht voll ausgefüllt, dann kann das Leitungsmedium durch den verbleibenden freien Raum zwischen Schlauchwand und Nippel entweichen. Der Bedienende erkennt daran sofort, daß die Klemme nicht genügend angezogen wurde, und ist gewarnt. Er wird die Klemme so lange nachziehen, bis kein Medium mehr entweicht. Als Hauptaufgabe wird aber das ungewollte Lösen des Schlauches aus der Klemme im Betrieb infolge Losschraubens der Hülse durch Drehen des Schlauches dadurch verhindert, daß der Schlauch durch Eindringen seiner Wandung in die Längsrillen bzw. zwischen die Längswülste auf dem Nippel gegen. Drehen gesichert ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Schlauchklemme,
Fig. 2 einen Querschnitt durch die Schlauchklemme nach Fig. 1.
Der Nippel 1 ist mit Längsrillen 2 versehen. Beim Anziehen der Schraubhülse 3 drückt der Klemmkörper 4 den Schlauch 5 in die Längsrillen 2. Die dadurch erreichte Verzahnung zwischen Schlauchwand und Nippel läßt keine Drehung des Schlauches mehr zu, wohl aber dessen Bewegung in Achsrichtung vom Nippel herunter.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Schlauchklemme zum Verbinden eines elastischen Schlauches mit einem rohrförmigen Anschlußstück, mit einem Nippel zum Aufschieben des Schlauchendes, mit einer mit dem Nippel formschlüssig verbundenen Schraubhülse, deren Innen-
    009 630/227
    fläche mit der Schlauchoberfläche einen nach dem Hülsenende enger werdenden Keilspalt bildet, in dem ein Klemmkörper radial auf den Schlauch gepreßt wird, dessen Pressung mit zunehmendem Leitungsdruck oder bei Zug von außen an dem Schlauch durch Rutschen des Schlauches in Richtung vom Nippel herunter selbsttätig zunimmt, indem er in den engeren Teil des Keilspaltes gelangt, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche des Nippels an sich zur Verhinderung des Drehens des Schlauches bekannte Längsrillen (2) oder Längswülste aufweist.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    österreichische Patentschrift Nr. 59 506;
    USA.-Patentschrift Nr. 2 230 115.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEB46827A 1957-11-18 1957-11-18 Schlauchklemme zum Verbinden eines elastischen Schlauches mit einem rohrfoermigen Anschlussstueck Pending DE1092261B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB46827A DE1092261B (de) 1957-11-18 1957-11-18 Schlauchklemme zum Verbinden eines elastischen Schlauches mit einem rohrfoermigen Anschlussstueck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB46827A DE1092261B (de) 1957-11-18 1957-11-18 Schlauchklemme zum Verbinden eines elastischen Schlauches mit einem rohrfoermigen Anschlussstueck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1092261B true DE1092261B (de) 1960-11-03

Family

ID=6968048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB46827A Pending DE1092261B (de) 1957-11-18 1957-11-18 Schlauchklemme zum Verbinden eines elastischen Schlauches mit einem rohrfoermigen Anschlussstueck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1092261B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3167331A (en) * 1962-06-01 1965-01-26 Dixon Valve & Coupling Co Hose coupling connection

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT59506B (de) * 1911-10-20 1913-06-10 Simplex Hose Connection Co Schlauchanschlußstück.
US2230115A (en) * 1938-02-03 1941-01-28 Patex Sa Coupling for flexible pipes and hoses

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT59506B (de) * 1911-10-20 1913-06-10 Simplex Hose Connection Co Schlauchanschlußstück.
US2230115A (en) * 1938-02-03 1941-01-28 Patex Sa Coupling for flexible pipes and hoses

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3167331A (en) * 1962-06-01 1965-01-26 Dixon Valve & Coupling Co Hose coupling connection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1650114C3 (de) Kupplung zur Verbindung eines Rohres mit einem Anschlußteil -
DE2904003C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines röhrenförmigen Teils auf einer Achse oder Welle
DE1301714B (de) Druckbehaelter
DE3725897A1 (de) Schlauchkupplung
DE2122638A1 (de) Verbindung zwischen zwei Rohrelementen
DE640486C (de) Selbsttaetiges Bremsscharnier fuer Tueren, Fenster o. dgl.
DE2146251A1 (de) Kaliberringziehvorrichtung
DE1092261B (de) Schlauchklemme zum Verbinden eines elastischen Schlauches mit einem rohrfoermigen Anschlussstueck
DE723967C (de) Rohrklemmverbindung
DE1072028B (de)
DE2910688A1 (de) Rohrkupplung
DE807575C (de) Schlaucharmatur
DE1932026A1 (de) Fluessigkeitsdichte Verschraubung
DE2757901C3 (de) Anschlußvorrichtung für einen Metallschlauch
DE3910732C2 (de)
DE2830966C2 (de) Anbohrvorrichtung für unter Druck stehende Rohrleitungen, wie Gas- oder Wasserleitungen
DE696917C (de) Rohr-Schlauch-Verbindung
DE619161C (de) Rohrverbindung mit einer die Rohre umfassenden Muffe und Klemmhuelsen
DE2510886A1 (de) Rohranschlussvorrichtung, insbesondere fuer kunststoffrohre
DE1050622B (de)
DE2456161A1 (de) Festspannbare rohrverbindung
DE838096C (de) Rohrver bindung
AT322302B (de) Selbstblockierende rohrklemmverbindung
DE2408892A1 (de) Schlauchverbinder
DE1801133A1 (de) Schlauchkupplung