DE1085446B - Sicherheitsskibindung - Google Patents

Sicherheitsskibindung

Info

Publication number
DE1085446B
DE1085446B DEST11154A DEST011154A DE1085446B DE 1085446 B DE1085446 B DE 1085446B DE ST11154 A DEST11154 A DE ST11154A DE ST011154 A DEST011154 A DE ST011154A DE 1085446 B DE1085446 B DE 1085446B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heel
pull cable
boot
sole
heel pull
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST11154A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Stein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEST11154A priority Critical patent/DE1085446B/de
Publication of DE1085446B publication Critical patent/DE1085446B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/08Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings
    • A63C9/083Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with loosenable cable strap

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung bezieht sich auf eine Sicherheitsskibindung mit einem durch einen Vorderstrammer spannbaren Fersenzugkabel für den auf einer Sohlen- und einer Absatzplatte ruhenden Skistiefel und einem vor der Stiefelspitze schwenkbar angeordneten elastischen Abstützbacken. Derartige Sicherheitsskibindungen sind bekannt und haben den Nachteil, daß das freie Abrollen des Fußes behindert wird, weil die Tiefeinhänger bzw. Seilzugführungen, um eine seitliche Stabilität zu erzielen, in Fersennähe angeordnet sind. An den bekannten Einrichtungen, bei denen die Tiefeinhänger neben den Mittelfußgelenken angebracht sind, ergibt sich ein weiterer Nachteil dadurch, daß der Seilzug mit den Tief einhänger η und dem Absatz ein in sich unstabiles Trapez bildet, wodurch der Fuß in seitlicher Richtung eine nicht gewünschte Bewegungsfreiheit erhält.
Ebenso ist in vielen Fällen die Freigabe des Fußes bei Stürzen durch eine zu feste Halterung der Stiefelspitze erschwert.
Die Nachteile der bekannten Bindungen werden gemäß der Erfindung vermieden, wobei die kennzeichnenden Merkmale darin bestehen, daß die unterhalb der Schuhsohle sich überkreuzenden Enden des Fersenzuigkabels an der Kreuzungsstelle in einer Schelle geführt sind und der Abstützbacken aus zwischen zwei Metallplatten gehaltenen elastischen Lamellen in V-Form besteht, die treppenartig übereinander angeordnet sind. Dabei sind die Stiefelaufsatzplatten höher, als die Dicke des die Sohle unterlaufenden Fersenzugkabels beträgt.
In der Zeichnung ist die Sicherheitsskibindung gemäß der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel perspektivisch veranschaulicht.
Es bedeutet α den üblichen Vorderstrammer, b die Spannfedern, c das Fersenzugkabel, d Metallplatten, zwischen denen V-förmige, elastische, z. B. aus Gummi bestehende Lamellen e treppenartig übereinander angeordnet sind und die durch eine mit Flügelmutter versehene Schraube f gehalten und in ihrer Drehbarkeit verstellt werden können. Beiderseits der Mittelfußgelenke sind die zur Führung des Fersenzugkabels c dienenden Tiefeinhänger g angebracht, hinter denen das Fersenzugkabel c überkreuzt in der Schelle h gehalten wird. Die Schelle h kann so ausgebildet werden, daß sie vom Skifahrer für Abfahrtslauf am Ski festgelegt wird, wodurch das Abheben des Fußes während der Abfahrt begrenzt ist. Der hintere Sicherheitsskibindung
Anmelder:
Rudolf Stein,
Geithain (Sa.), Karl-Marx-Stadt-Str. 17
Rudolf Stein, Geithain (Sa.),
ist als Erfinder genannt worden
Teil des Fersenzugkabels c ist als Absatzhalter i ausgebildet. Zum Ausgleich der Erhöhung des Fersenzugkabels c durch die Überkreuzung bei h sind Stiefelaufsatzplatten k vorgesehen, die zweckmäßig aus Gummi hergestellt werden.
Es ist verständlich, daß dadurch, daß sich das Fersenzugkabel c um die weit vorn liegenden Tiefeinhänger g frei bewegen kann, ein gutes Abrollen des Fußes beim Vorwärtsschreiten gewährleistet ist, wobei die seitliche Abweichung des Fußes durch das sich überkreuzende Fersenzugkabel vermieden wird.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Sicherheitsskibindung mit einem durch einen Vorderstrammer spannbaren Fersenzugkabel für den auf einer Sohlen- und einer Absatzplatte ruhenden Skistiefel und einem vor der Stiefelspitze schwenkbar angeordneten elastischen Abstützbacken, dadurch gekennzeichnet, daß die unterhalb der Schuhsohle sich überkreuzenden Enden des Fersenzugkabels (c) an der Kreuzungsstelle in einer Schelle Qi) geführt sind und der Abstützbacken aus zwischen zwei Metallplatten (d) gehaltenen elastischen Lamellen (e) in V-Form besteht, die treppenartig übereinander angeordnet sind.
2. Sicherheitsskibindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stiefelaufsatzplatten (k) höher sind, als die Dicke des die Sohle unterlaufenden Fersenzugkabels (c) beträgt.
DEST11154A 1956-05-04 1956-05-04 Sicherheitsskibindung Pending DE1085446B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST11154A DE1085446B (de) 1956-05-04 1956-05-04 Sicherheitsskibindung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST11154A DE1085446B (de) 1956-05-04 1956-05-04 Sicherheitsskibindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1085446B true DE1085446B (de) 1960-07-14

Family

ID=7455299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST11154A Pending DE1085446B (de) 1956-05-04 1956-05-04 Sicherheitsskibindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1085446B (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH251672A (de) * 1945-10-22 1947-11-15 Hvam Hjalmar Skibindung.
FR1082112A (fr) * 1953-08-04 1954-12-27 Ski
DE1699718U (de) * 1955-03-14 1955-06-02 Willi Bohn Skibacken.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH251672A (de) * 1945-10-22 1947-11-15 Hvam Hjalmar Skibindung.
FR1082112A (fr) * 1953-08-04 1954-12-27 Ski
DE1699718U (de) * 1955-03-14 1955-06-02 Willi Bohn Skibacken.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2449369A1 (de) Sicherheitsbindung fuer ski
CH640742A5 (en) Apparatus for influencing the ground contact on skis, especially cross-country skis
DE2449514A1 (de) Skischuh
DE1085446B (de) Sicherheitsskibindung
DE1428979A1 (de) Skibindung
DE727717C (de) Ausklinkbare Anfedervorrichtung fuer Skibindungen
DE1947442A1 (de) Vorrichtung an Skibindung zur Reibungsverminderung zwischen Skischuh und Ski
AT204938B (de) Schi
DE559386C (de) Rueckgleithemm- und Bremsvorrichtung fuer Schneeschuhe mit Fluegeln, die beim Niedersetzen des Absatzes unter die Auflageflaeche des Schneeschuhes ragende Vorspruenge bilden
AT220046B (de) Sicherheitsskibindung
DE1145971B (de) Sicherheitsskibindung
AT401215B (de) Sportschuh
EP0039489A1 (de) Schibindung, insbesondere Tourenbindung
DE423786C (de) Skibindung mit Fersenriemen und mit ueber die Stiefelsohlenkanten greifenden Klemmstuecken
AT360398B (de) Skibindung
AT349951B (de) Backenkoerper
CH617595A5 (en) Cross-country ski binding
AT328348B (de) Bindungsloser ski
AT244818B (de) Fersenniederhalter für Sicherheitsskibindungen
DE1578968A1 (de) Fersenabstuetzvorrichtung fuer Sicherheitsskibindungen
CH299398A (de) Mit Backen versehene Skibindung.
DE547499C (de) Einrichtung an Skiern zum Erleichtern des Aufwaertsgehens mit Skiern
DE614577C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Schuhwerk
DE2200254C3 (de) Vorderbacken für Sicherheitsskibindungen
DE2049957A1 (de) Zusatzbindung für Skischuhe