DE1078907B - Mittel zum Bezeichnen oder Mustern von Gegenstaenden aus Kautschukmischungen u. ae. Stoffen - Google Patents

Mittel zum Bezeichnen oder Mustern von Gegenstaenden aus Kautschukmischungen u. ae. Stoffen

Info

Publication number
DE1078907B
DE1078907B DEC8720A DEC0008720A DE1078907B DE 1078907 B DE1078907 B DE 1078907B DE C8720 A DEC8720 A DE C8720A DE C0008720 A DEC0008720 A DE C0008720A DE 1078907 B DE1078907 B DE 1078907B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
designating
objects made
fabrics
rubber compounds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC8720A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Surkow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DEC8720A priority Critical patent/DE1078907B/de
Publication of DE1078907B publication Critical patent/DE1078907B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • B44C1/165Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
    • B44C1/17Dry transfer
    • B44C1/1733Decalcomanias applied under pressure only, e.g. provided with a pressure sensitive adhesive

Description

  • Mittel zum Bezeichnen oder Mustern von Gegenständen aus Kautschukmischungen u. ä. Stoffen Man kann Gegenstände aus Kautschukmischungen und ähnlichen, einer Wärmebehandlung zu unterwerfenden Stoffen dadurch mit Musterungen, Markenbezeichnungen, Beschriftungen od. dgl. versehen, daß man eine transparente oder opake Folie spiegelbildlich unter Verwendung einer Farbe bedruckt, die unter der Wärmeeinwirkung sich mit dem zu bezeichnenden oder zu musternden Gegenstand verbindet. Nach Abschluß des Erwärmungsvorganges, beispielsweise der Vulkanisation, wird die Folie dann von dem Gegenstand abgezogen, oder es können auch solche Folien verwendet werden, die sich während des Erwärmungsvorganges auflösen.
  • Bei der Durchführung dieser Bezeichnungsweise können sich verschiedene Mängel einstellen, indem die Folien als Ganzes beim Einlegen der Gegenstände in die Vulkanisierform verrutschen. Dies macht sich insbesondere dann unangenehm bemerkbar, wenn verschiedene Einzelfolien mit unterschiedlichen Bezeichnungen verwendet werden und diese Bezeichnungen in einer bestimmten Zueinanderordnung auf dem fertigen Gegenstand erscheinen sollen, oder aber können bei Verwendung von Folien größeren Ausmaßes auch Knickungen, Falten oder Doppelungen eintreten, so daß keine vollwertigen Fabrikate entstehen. Diese Gefahr ist besonders dann gegeben, wenn Gegenstände, z. B. Schläuche, in Heizleinen eingewickelt werden.
  • Zur Behebung dieser Schwierigkeiten kann die bedruckte Folie auf einer Flachseite mit einer Klebeschicht versehen oder selbstklebend ausgerüstet werden. Nach einem bekannten Vorschlag werden Kantschukwaren auch mittels Abziehbildern bemustert, wobei die Abziehbilder aus einer Trägerschicht mit einer die aufzubringenden Muster oder Beschriftungen enthaltenden aufgeklebten dünnen Kautschukschicht bestehen. In der Praxis ergeben sich jedoch wieder Schwierigkeiten beim Bedrucken klebender Folien oder andererseits auch beim Klebfähigmachen von Folien, die bereits mit den empfindlichen übertragungsfähigen Farben bedruckt sind. Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, diese Schwierigkeiten zu beseitigen.
  • Nach der Erfindung wird bei Mitteln zum Bezeichnen oder Mustern von Kautschukmischungen oder ähnlichen Stoffen, bestehend aus einer spiegelbildlich bedruckten Folie, die sich während des Vulkanisationsvorganges auflöst oder die nach dem Vulkanisationsvorgang entfernt wird, und einer mit dieser verbundenen I(lebeschicht die Folie aus zweiEinzelfolien, und zwar einer größeren klebenden und einer kleiner ren nichtklebenden, dubliert. Dabei findet das Dublieren zweckmäßig erst nach dem Bedrucken der einzelnen Folien statt.
  • Das Aufbringen der Folien auf die Rohlinge kann von Hand erfolgen. Es kann aber auch mechanisiert werden, indem z.B. bei der Schlauchherstellung eine Abroll- und Andrückvorrichtung für die bandförmigen Folienentlang dem auf einem Dorn konfektionierten Schlauchrohling verfahren wird, oder aber bei kontinuierlicher Schlauchherstellungsmethode kann diese Abroll- und Andrückvorrichtung an dem Spritzkopf der Schlauchmaschine oder an einer sonstigen beliebigen Stelle erfolgen, welche der Schlauchrohling vor der Vulkanisation durchläuft.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Form eines Querschnittes durch eine bedruckte Folie wiedergegeben.
  • Die eigentliche Trägerfolie 1 ist mit dem mit übertragungsfähigen Farben erfolgten Aufdruck 2 versehen. Sie ist dubliert mit der breiteren Folie 3, welche mit einer Klebschicht 4 versehen ist. Nach dem Dublieren steht in den beiden Randzonen a die selbstklebende Schicht4 noch zur Verfügung, so daß mit ihrer Hilfe die Folie 1 auf den zu vulkanisierenden Kautschukgegenstand aufgeklebt werden kann.

Claims (1)

  1. BATENTANSPRUGH: Mittel zum Bezeichnen oder Mustern von Gegenständen aus Kautschukmischungen oder ähnlichen Stoffen, bestehend aus einer spiegelbildlich bedruckten Folie, die sich während des Vulkanisationsvorganges auflöst oder die nach dem Vulkanisationsvorgang entfernt wird, und einer mit dieser verbundenen Klebschicht, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie aus zwei Einzelfolien (1, 3), einer nichtklebenden (1) und einer diese überragenden Folie (3), die eine Klebschicht (4) trägt, dubliert ist In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 456 259; USA.-Patentschriften Nr. 2 188 866, 2 567 067; kanadische Patentschrift Nr. 396 866. (C. 1942. II.
    1633).
DEC8720A 1954-01-08 1954-01-08 Mittel zum Bezeichnen oder Mustern von Gegenstaenden aus Kautschukmischungen u. ae. Stoffen Pending DE1078907B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC8720A DE1078907B (de) 1954-01-08 1954-01-08 Mittel zum Bezeichnen oder Mustern von Gegenstaenden aus Kautschukmischungen u. ae. Stoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC8720A DE1078907B (de) 1954-01-08 1954-01-08 Mittel zum Bezeichnen oder Mustern von Gegenstaenden aus Kautschukmischungen u. ae. Stoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1078907B true DE1078907B (de) 1960-03-31

Family

ID=7014383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC8720A Pending DE1078907B (de) 1954-01-08 1954-01-08 Mittel zum Bezeichnen oder Mustern von Gegenstaenden aus Kautschukmischungen u. ae. Stoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1078907B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4767481A (en) * 1985-08-16 1988-08-30 The Firestone Tire & Rubber Company Process for making a tire having decorative applique

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE456259C (de) * 1925-09-24 1928-02-20 Artifex Chem Fab G M B H Verfahren zum Aufbringen von Mustern und Schriftzeichen auf die Oberflaeche von Faktiswaren
US2188866A (en) * 1936-06-01 1940-01-30 Meyercord Co Rubber transfer or decalcomania
CA396866A (en) * 1941-05-27 International Latex Processes Decalcomania label and sheet
US2567067A (en) * 1947-11-29 1951-09-04 Meyercord Co Pressure sensitive decalcomania and method of making the same

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA396866A (en) * 1941-05-27 International Latex Processes Decalcomania label and sheet
DE456259C (de) * 1925-09-24 1928-02-20 Artifex Chem Fab G M B H Verfahren zum Aufbringen von Mustern und Schriftzeichen auf die Oberflaeche von Faktiswaren
US2188866A (en) * 1936-06-01 1940-01-30 Meyercord Co Rubber transfer or decalcomania
US2567067A (en) * 1947-11-29 1951-09-04 Meyercord Co Pressure sensitive decalcomania and method of making the same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4767481A (en) * 1985-08-16 1988-08-30 The Firestone Tire & Rubber Company Process for making a tire having decorative applique

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2501606C3 (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen eines am Stulpenabschnitt farbig gekennzeichneten Gummihandschuhs
DE2459598A1 (de) Schablone
DE1298423B (de) Trockenes UEbergangsmaterial
AT334070B (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen pragen eines aus einer strangpresse austretenden hohlprofiles
DE1078907B (de) Mittel zum Bezeichnen oder Mustern von Gegenstaenden aus Kautschukmischungen u. ae. Stoffen
DE3820111C2 (de)
US2627486A (en) Process of applying inked indicia to a rubber balloon
US2040988A (en) Stenciling tape
DE753291C (de) Verfahren zum Herstellen dauerhafter, insbesondere mehrfarbiger Landkarten
DE2243542C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von dekorierten bzw. bedruckten Kunststoffbällen
DE911977C (de) Verfahren zum Vervielfaeltigen von Druckformen
DE853453C (de) Hektographische Schablone fuer Dauerschablonenvervielfaeltigungsmaschinen
DE406284C (de) Verfahren zum schnellen Gravieren von Gold- und Silberwaren
AT105593B (de) Abziehbild.
DE568133C (de) Durchschreibverfahren
DE407707C (de) Abziehbild
DE2401921B2 (de) Verfahren zum trockenen ein- oder mehrfarbigen Bedrucken beliebig rauher Oberflächen unterschiedlicher Materialien
DE2551986A1 (de) Verfahren zum bedrucken von mit einem kleber beschichteten transparenten baendern
DE747475C (de) Verfahren zum Herstellen von Vervielfaeltigungsschablonen fuer Rotationsschablonendruckmaschinen
DE2152447A1 (de) Rasterwalze aus gummi oder kunststoffen zur verwendung im flexo-druckverfahren der tepeten-industrie
DE2139748A1 (de) Verfahren zum spiegelbildlichen aufbringen eines musters auf einen flaechigen untergrund
DE346113C (de) Verfahren zum Anbringen von identisch liegenden Bildbegrenzungslinien an den Teilnegativen bzw. Teildiapositiven fuer Mehrfarbentiefdruck
DE414237C (de) Verfahren zur Herstellung von farbig zu musternden Gegenstaenden, z. B. Ostereiern
DE2222106C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer nicht reckbaren Kunststoffolie oder von silikonisiertem Papier mit aufgedruckten und durch Druckreiben auf eine Unterlage übertragbaren Zeichen
DE1460791C (de) Verfahren zum Anbringen einzelner Schriftzeichen auf Textilbahnen