DE1066123B - j Plattenformiges Bauelement aus Beton, Kunststein Steinholz und ähnlichen Baumaterialien in Verbindung mit metallischem Blei - Google Patents

j Plattenformiges Bauelement aus Beton, Kunststein Steinholz und ähnlichen Baumaterialien in Verbindung mit metallischem Blei

Info

Publication number
DE1066123B
DE1066123B DENDAT1066123D DE1066123DA DE1066123B DE 1066123 B DE1066123 B DE 1066123B DE NDAT1066123 D DENDAT1066123 D DE NDAT1066123D DE 1066123D A DE1066123D A DE 1066123DA DE 1066123 B DE1066123 B DE 1066123B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stone
concrete
connection
lead
building materials
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1066123D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Edmund Franz Eltner, Maxhohe, Post Assenhausen (Obb
Publication date
Publication of DE1066123B publication Critical patent/DE1066123B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F1/00Shielding characterised by the composition of the materials
    • G21F1/02Selection of uniform shielding materials
    • G21F1/10Organic substances; Dispersions in organic carriers
    • G21F1/103Dispersions in organic carriers
    • G21F1/106Dispersions in organic carriers metallic dispersions

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
kl. 80 b 1/07
INTERNAT. KL. C 04 b
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT 1066123
D 11086 IVc/80 b
ANMELDETAG: 10. DEZEMBER 1951
BEKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UND AUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT: 24. SEPTEMBER 1959
Die Erfindung bezieht sich auf ein plattenförmiges Bauelement aus Beton, Kunststein, Steinholz oder ähnlichen Baumaterialien in Verbindung mit metallischem Blei.
Man hat bereits vorgeschlagen, zum Schutz gegen Röntgenstrahlen oder ähnliche Strahlen plattenförmige Bauelemente mit eingelegten Bleifolien zu versehen. Dadurch wird bereits ein gewisser Strahlenschutz erreicht, der aber insbesondere zur Abhaltung von härteren Strahlen praktisch nicht ausreichend ist. Man müßte nämlich in diesem Falle die eingelegten Bleibleche so stark machen, daß einerseits das Gewicht der Bauplatte und andererseits der Preis derselben nicht mehr tragbar wäre. Auch die feste Verbindung einer so starken Bleifolie mit dem Baumaterial bereitet Schwierigkeiten.
Demgegenüber besteht die Erfindung im wesentlichen darin, daß das Baumaterial des Bauelementes mit Bleispänen oder -teilchen durchsetzt ist. Der durch diese Erfindung erzielte technische Fortschritt wird im wesentlichen darin erblickt, daß die Herstellung einer solchen Bauplatte erheblich einfacher und wirtschaftlicher ist als die bisher bekannten Kombinationen mit Bleifolien oder Bleiblechen. Trotzdem wird, je nach der Menge der zugesetzten Bleispäne oder -teilchen, welche das Baumaterial durchsetzen, mindestens die gleiche Strahlungsschwächende Wirkung erreicht, die aber durch Vermehrung der zugesetzten Bleispäne oder -teilchen ohne Schwierigkeiten auch wesentlich erhöht werden kann. Insbesondere hat sich gezeigt, daß dadurch auch harte Strahlen stärker geschwächt werden, als es durch eine zusammenhängende Bleifolie erreicht wird. Die Ursache dieser überraschenden Wirkung wird in der im Material eintretenden Oualitätsveränderung einer auftreffenden harten Strahlung gesehen, die durch Streuungsprozesse im Material fortlaufend in weichere Strahlung umgewandelt wird. Diese weichere Strahlung wird offenbar durch die Bleispäne oder -teilchen vollständig absorbiert. Es wird also erfmdungsgemäß durch das Zusammenwirken der Bleispäne oder -teilchen mit dem Baumaterial ein wesentlich günstigerer Strahlungsschutzeffekt erzielt als bei der bloßen Einlegung einer Bleifolie.
Plattenförmiges Bauelement
aus Beton, Kunststein, Steinholz
und ähnlichen Baumaterialien
in Verbindung mit metallischem Blei
Anmelder:
Edmund Franz Eitner,
Maxhöhe, Post Assenhausen (Obb.)
Für die praktische Herstellung und Haltbarkeit der Bauelemente gemäß der Erfindung ist weiterhin die Tatsache von Bedeutung, daß das mit den Bleispänen oder -teilchen durchsetzte Baumaterial ein erheblich homogeneres Bauelement ergibt als ein solches, bei dem das Baumaterial vollständig durch zusammenhängende Folien in verschiedene Schichten getrennt ist, die naturgemäß keinen innigen Zusammenhang des gesamten Bauelementes zulassen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Plattenförmiges Bauelement aus Beton, Kunststein, Steinholz oder ähnlichen Baumaterialien in Verbindung mit metallischem "Blei, "dadurch gekennzeichnet, daß Jas~Bä"ürnaterial des Bauelementes mit Bleispänen oder -teilchen durchsetzt ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentschriften Nr. 334 893, 335 675,
    322 860;
    französische Patentschrift Nr. 808 501;
    belgische Patentschrift Nr. 493 942;
    britische Patentschrift Nr. 221 468;
    Auszüge deutscher Patentanmeldungen, Vol. 15,
    S. 652, Z26820VIb/80b.
DENDAT1066123D j Plattenformiges Bauelement aus Beton, Kunststein Steinholz und ähnlichen Baumaterialien in Verbindung mit metallischem Blei Pending DE1066123B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1066123B true DE1066123B (de) 1959-09-24

Family

ID=592289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1066123D Pending DE1066123B (de) j Plattenformiges Bauelement aus Beton, Kunststein Steinholz und ähnlichen Baumaterialien in Verbindung mit metallischem Blei

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1066123B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2165028A1 (de) Kunstharz-Schichtstoff
DE2306916C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines harten Preßkörpers
EP1992739A2 (de) Bodenschicht für sportliche Aktivitäten
DE1066123B (de) j Plattenformiges Bauelement aus Beton, Kunststein Steinholz und ähnlichen Baumaterialien in Verbindung mit metallischem Blei
DE2040895A1 (de) Wasserwaage aus Kunststoff
AT369117B (de) Rundstock fuer tueren oder fenster
DE1758987U (de) Biegsames foerderband.
DE616117C (de) Gummibuerste
EP0042543A1 (de) Pulverisiertes Ziegelmaterial, dessen Verwendung und Verfahren zum Sprengen
DE921589C (de) Mit einem Belag versehene Tisch- oder Schrankplatte
DE615509C (de) Leimstreckungsmittel
AT101399B (de) Verfahren zur Herstellung von Holzfüllungen für Türen, Möbel u. dgl.
DE925550C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuechenloeffeln
DE689295C (de) Verfahren zur Herstellung von Billardkreide
DE748402C (de) Verfahren zur Herstellung von Isolierkoerpern aus Kunstharzschaum und natuerlichen Bindemitteln
AT133678B (de) Kantenschutz, insbesondere für Skier.
DE264163C (de)
AT276177B (de) Ski
DE875061C (de) Platte fuer elektrotechnische Zwecke, insbesondere fuer Schalttafeln
DE2644686A1 (de) Wasserfeste magnesiumoxychloridzementmasse
CH338590A (de) Strahlenschutz-Bauelement
DE1094644B (de) Ski aus mehreren Holzschichten
DE3233354A1 (de) Verfahren zur herstellung einer brandhemmenden oder unbrennbaren, insbesondere verkleidungszwecken dienenden spanplatte
DE1785785U (de) Fraesbohrer zur herstellung von bohrungen und schlitzen.
DE1827181U (de) Reissfeder.