DE1058675B - Selbsttaetige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel - Google Patents

Selbsttaetige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel

Info

Publication number
DE1058675B
DE1058675B DEL21308A DEL0021308A DE1058675B DE 1058675 B DE1058675 B DE 1058675B DE L21308 A DEL21308 A DE L21308A DE L0021308 A DEL0021308 A DE L0021308A DE 1058675 B DE1058675 B DE 1058675B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing
inorganic
aids
particle diameter
active ingredients
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL21308A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KURT LINDNER DR
Original Assignee
KURT LINDNER DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KURT LINDNER DR filed Critical KURT LINDNER DR
Priority to DEL21308A priority Critical patent/DE1058675B/de
Publication of DE1058675B publication Critical patent/DE1058675B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/39Organic or inorganic per-compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Selbsttätige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel Es hat sich als nachteilig erwiesen, selbsttätige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel durch mechanische Mischung heißgesprühter, hohlkugelähnlicher Gebilde aus einem Teil der Aufbaukomponeten mit pulverförmigen Komponenten zu mischen, da infolge der verschiedenen spezifischen Gewichte sehr leicht Entmischungen eintreten können, die dann zu ungleichmäßigen Wirkungen beim Verbrauch der Produkte Anlaß geben. Die gleichen Schwierigkeiten treten auch dann auf, wenn hohlkugelähnliche Sprühprodukte miteinander gemischt werden, die sich hinsichtlich der Größe der Einzelteilchen und' des Schüttgewichtes wesentlich unterscheiden. Andererseits ist es technisch sehr schwierig, die chemisch verschiedenartig zusammengesetzten Aufbaukomponenten so zu versprühen, daß sie in bezug auf Größe und Schüttgewicht übereinstimmen.
  • Es wurde nun gefunden, daß man selbsttätige Reinigungs-,Wasch- und Waschhilfsmittel aus anorganischen Wirkstoffen und anorganischen Perverbindungen sowie gegebenenfalls auch zusätzlichen organischen Wirkstoffen und/oder anorganischen Füllstoffen in einer nicht entmischbaren Oualität dadurch gewinnen kann, daß man alle wesentlichen Bestandteile, einschließlich der Perverbindungen, in Form von untereinander in bezug auf Teilchendurchmesser und Schüttgewicht nicht völlig einheitlichen hohlkugelähnlich gesprühten Einzelkomponenten oder Teilgemischen anwendet, in welchen etwa bis zu je 25% kleinere oder größere Einzelteilchen enthalten sein können, deren durchschnittlicher Teilchendurchmesser nicht mehr als höchstens 60% vom Mittelwert, d. h. vom Teilchendurchmesser der Hauptmenge, abweicht. Auch soll das Schüttgewicht der kleineren Teilchen nicht mehr als das Doppelte des Schüttgewichtes der großen Teilchen betragen.
  • Das Verfahren wird also derart ausgeführt, daß Heißsprühprodukte in Form hohlkugelförmiger Gebilde als Einzelkomponenten oder Teilgemische solcher vereinigt werden, sofern die vorbeschriebenen Bedingungen hinsichtlich des Verhältnisses in den Teilchengrößen und Schüttgewichten erfüllt werden. Die gemeinsame Versprühung aller Wasch- und Reinigungsmittelkomponenten bzw. auf diese Weise erhaltene Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel werden durch das hier unter Schutz gestellte Verfahren nicht beansprucht.
  • Beispielsweise wird einem heißgesprühten Gemisch der organischen waschaktiven Substanzen, welches auch Schmutzträger wie Celluloseglykolat, Soda, Alkalisilikate und Natriumsulfat als Füllstoff enthält, eine heißgesprühte Mischung von 1Tatriumpyrophosphat und Natriumperborat, welche Magnesiumsilikat als Stabilisator enthält und gleichfalls in hohlkugelähnlicher Struktur vorliegt, zugemischt. Hierbei ist also darauf zu achten, daß bei einer mittleren Teilchengröße der Hauptmenge von z. B. etwa 50 #t nicht mehr als je 25% kleinere sowie größere Einzelteilchen vorhanden sind, welche höchstens 6011/o vom Mittelwert abweichen, so daß also die kleinen Teilchen in ihrem mittleren Durchmesser nicht unter 20 #t und die großen Teilchen nicht über 80 [, liegen sollen. Die Schüttgewichte der bis zu 25% betragenden Kleinteilchenfraktion sollen höchstens doppelt so groß sein als diejenigen der bis zu 25% betragenden Großteilchenfraktio-n. Die Abweichungen von der Mittelteilchenfraktion sind dementsprechend auch bei den Schüttgewichten geringer.
  • Weiter ist es beispielsweise möglich, heißgesprühte kondensierte Phosphate oder auch deren Sauerstoffaddukte hohlkugelähnlicher Struktur allein anzuwenden und diese mit der Kombination der anderen Komponenten des Reinigungs-, Wasch- oder Waschhilfsmittels, die gleichfalls in hohlkugelähnl.icher Form vorliegen, zu vereinigen. Auf diese Weise lassen sich Rückwandlungen unkontrollierbarer Art bei den Phosphaten oder Sauerstoffverluste bei den Perverbindungen vermeiden.
  • Auf vorbeschriebene Weise lassen sich homogene und nicht entmischbare selbsttätige Erzeugnisse aus heißgesprühten hohlkugelähnlichen Gebilden herstellen, welche für Reinigungszwecke aller Art sowie zum Einweichen, Vorwaschen, Waschen, Bleichen und Spülen im Haushalt, im Gewerbe sowie in Veredlungsgängen der Textilindustrie oder ähnlicher Industrien Verwendung finden können. Auch die vorzügliche gleichmäßige Löslichkeit der Erzeugnisse ist ein wesentlicher Vorteil, da Schäden durch ungelöstbl,eibende Anteile ausgeschlossen sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Selbsttätige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel, bestehend aus anorganischen Wirkstoffen und anorganischen Perv erbindungen sowie gegebenenfalls organischen Wirkstoffenund/oderanorganischen Füllstoffen, welche in bezug auf Teilchendurchmesser und Schüttgewicht nicht vUllig einheitlich, jedoch unentmischbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß alle wesentlichen Bestandteile, einschließlich der Perverbindungen, in Form hohlkugelähnlicher, die Einzelkomponenten oder Teilgemische dieser enthaltender Gebilde vorliegen, mit der Maßgabe, daß etwa bis zu je 25% kleinere oder größere Teilchen im Durchschnitt der Teilchendurchmesser nicht mehr als höchstens 601/o vom Mittelwert abweichen und die Schüttgewichte der kleineren Teilchen nicht mehr als das -,Doppelte derjenigen der größeren Teilchen betragen sollen. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 842 831; USA.-Patentschriften Nr. 2 308 992, 2 328 568, 2423452.
DEL21308A 1955-03-03 1955-03-03 Selbsttaetige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel Pending DE1058675B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL21308A DE1058675B (de) 1955-03-03 1955-03-03 Selbsttaetige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL21308A DE1058675B (de) 1955-03-03 1955-03-03 Selbsttaetige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1058675B true DE1058675B (de) 1959-06-04

Family

ID=7262035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL21308A Pending DE1058675B (de) 1955-03-03 1955-03-03 Selbsttaetige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1058675B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2486056A1 (fr) * 1980-07-04 1982-01-08 Kao Corp Percarbonate granulaire creux et procede de preparation de celui-ci

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR842831A (fr) * 1937-10-03 1939-06-20 Henkel & Cie Gmbh Produits de lavage, de nettoyage, de blanchiment et de rinçage contenant des percomposés
US2328568A (en) * 1940-08-15 1943-09-07 Lever Brothers Ltd Process for dedusting comminuted soap
US2423452A (en) * 1944-05-05 1947-07-08 Colgate Palmolive Peet Co Process for treating sprayed dried organic detergents

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR842831A (fr) * 1937-10-03 1939-06-20 Henkel & Cie Gmbh Produits de lavage, de nettoyage, de blanchiment et de rinçage contenant des percomposés
US2308992A (en) * 1937-10-03 1943-01-19 Procter & Gamble Method for producing washing, cleansing, bleaching, and rinsing agents containing percompounds
US2328568A (en) * 1940-08-15 1943-09-07 Lever Brothers Ltd Process for dedusting comminuted soap
US2423452A (en) * 1944-05-05 1947-07-08 Colgate Palmolive Peet Co Process for treating sprayed dried organic detergents

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2486056A1 (fr) * 1980-07-04 1982-01-08 Kao Corp Percarbonate granulaire creux et procede de preparation de celui-ci

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2215371C2 (de) Waschmittel
DE2334899C2 (de) Körniges, gerüststoffhaltiges Waschmittel zum gleichzeitigen Waschen und Weichmachen von Textilien
DE2439541A1 (de) Koernige waschmittelzusammensetzung
DE1692006B2 (de) Bleichendes Reinigungsmittel
DE2636673A1 (de) Gewebeweichmacher
DE2903058A1 (de) Verfahren zur herstellung von waschmittelpulver
CH639418A5 (de) Verfahren zur herstellung von waschmitteln in teilchenform.
DE2340882A1 (de) Verfahren zur herstellung koerniger wasch- und reinigungsmittel
DE2700797A1 (de) Verfahren zur verbesserung der lagerbestaendigkeit von sauerstoffabgebenden verbindungen
DE2857472A1 (de) Detergenstablette mit einem hydratisierten salzueberzug und verfahren zur herstellung der tablette
DE2161726A1 (de) Detergensmittel
DE1467614B2 (de) Waschmittel mit geringem Schaumvermögen
CH641834A5 (de) Wasch- und reinigungsmittel.
DE1058675B (de) Selbsttaetige Reinigungs-, Wasch- und Waschhilfsmittel
DE2460016A1 (de) Reinigungsmittel-mischung
DE2144592B2 (de) Waschmittel
DE1081589B (de) Hochaktive, fluessige, synthetische Wasch- und Reinigungsmittel
DE1092147B (de) Verfahren zur Herstellung von Wasch- und Reinigungsmitteln
DE2919685C2 (de) Verfahren zur Herstellung von schön agglomerierten Waschmitteln
DE3634279A1 (de) Weichmacher enthaltende waschmittel
AT213373B (de) Verfahren zur Herstellung von Granulaten kondensierter Phosphatperhydrate
DEP0003501DA (de) Waschmittel
DE1229978B (de) Bleichmittel
DE1071874B (de)
EP0258816A2 (de) Verbessertes Verfahren zum Waschen und Reinigen von Textilen