DE10392274T5 - Am Ohr festzuklemmendes Headset - Google Patents

Am Ohr festzuklemmendes Headset Download PDF

Info

Publication number
DE10392274T5
DE10392274T5 DE10392274T DE10392274T DE10392274T5 DE 10392274 T5 DE10392274 T5 DE 10392274T5 DE 10392274 T DE10392274 T DE 10392274T DE 10392274 T DE10392274 T DE 10392274T DE 10392274 T5 DE10392274 T5 DE 10392274T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headset
ear
clip
user
speaker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10392274T
Other languages
English (en)
Other versions
DE10392274B4 (de
Inventor
Soohyun Santa Cruz Ham
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Plantronics Inc
Original Assignee
Plantronics Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plantronics Inc filed Critical Plantronics Inc
Publication of DE10392274T5 publication Critical patent/DE10392274T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10392274B4 publication Critical patent/DE10392274B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/105Earpiece supports, e.g. ear hooks
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/08Mouthpieces; Microphones; Attachments therefor
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1016Earpieces of the intra-aural type
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1041Mechanical or electronic switches, or control elements
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1058Manufacture or assembly

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Abstract

Am Ohr festzuklemmendes Headset, mit:
einer Lautsprecherkapsel zum Übertragen von Schall zu dem Ohr eines Benutzers, wobei die Lautsprecherkapsel mit einem inneren Teil des Ohrs in Kontakt gebracht werden kann,
einem Headset-Körper, der mit der Lautsprecherkapsel verbunden ist, wobei der Headset-Körper mit einem äußeren Teil des Ohrs in Kontakt gebracht werden kann, und
einem Headset-Ende, der mit dem Headset-Körper verbunden ist, wobei das Headset-Ende eine gekrümmte Struktur umfasst, die biegend geöffnet und geschlossen werden kann, um mit einem unteren Teil des Ohrs in Kontakt gebracht zu werden.

Description

  • HINTERGRUND
  • Erfindungsfeld
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Headsets mit Ohrhörern und insbesondere eine Headset-Vorrichtung des "in-the-ear"-Typs mit verbessertem Tragekomfort und höherer Stabilität.
  • Telefon-Headsets gewinnen am Arbeitsplatz und in der Freizeit zunehmend an Verbreitung, weil immer mehr Benutzer einen wesentlichen Teil ihrer Arbeitszeit am Telefon verbringen oder in der Freizeit freihändig telefonieren und dabei andere Tätigkeiten verrichten möchten.
  • Ein Typ von Headset mit einem oder zwei Ohrhörern für ein Mono- oder Stereohören wird als "in-the-ear"-Typ bezeichnet und verwendet Ohrhörer, die in den Ohreingang des Benutzers passen.
  • Freihändige Headsets, die in das Ohr gesteckt werden, müssen vielen verschiedenen Ohrformen und -größen angepasst sein, um einem großen Prozentsatz von Benutzern zu passen. Dabei sind Komfort, Stabilität und Ästhetik von ausschlaggebender Bedeutung, damit ein Headset für den Endbenutzer akzeptabel ist. Die bisher mit Augenmerk auf den Komfort und die Stabilität entwickelten Headsets weisen gewöhnlich eine große Form auf.
  • Ein herkömmliches Verfahren zum Herstellen eines für viele Ohrgrößen passenden In-the-ear-Headsets sehen ein Polster vor, das über das Ohrteil geschoben ist, um ein größeres Profil zum Füllen des Ohrs vorzusehen. Ein anderer Ansatz sieht eine Auswahl von verschieden großen Zubehörteilen vor, die an dem Ohrteil befestigt werden können, um eine Anpassung an das Ohr des Benutzers zu gestatten. Diese herkömmlichen Verfahren erfordern gewöhnlich, dass die Ausgangsfläche des Ohrhörers im Ohr des Benutzers festgeklemmt wird, um eine Stabilität vorzusehen. Folglich besteht ein Hauptnachteil dieser herkömmlichen Verfahren darin, dass der Komfort aufgrund der hohen Kontaktkräfte gegen das Ohr beeinträchtigt ist. Ein weiterer Nachteil besteht in der mangelnden Stabilität, die nach einer gewissen Tragezeit im Ohr entsteht, wenn sich der Ohrhörer aufgrund der Bewegungen des Benutzers löst.
  • Es besteht also ein Bedarf für eine Headset-Vorrichtung, die komfortabel ist, stabil im Ohr gehalten werden kann und individuell angepasst werden kann.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung sind eine Vorrichtung und ein Verfahren für die akustische Verbindung mit dem Ohr eines Benutzers sowie ein verbessertes Ohrhörer-Headset angegeben, das hinsichtlich Komfort, Stabilität und Passung verbessert ist.
  • Gemäß einem Aspekt der Erfindung umfasst ein am Ohr festzuklemmendes Headset eine Lautsprecherkapsel zum Übertragen von Schall zu einem Ohr eines Benutzers, wobei die Lautsprecherkapsel mit einem inneren Teil des Ohrs in Kontakt gebracht werden kann; einen Headset-Körper, der mit der Lautsprecherkapsel verbunden ist, wobei der Headset-Körper mit einem äußeren Teil des Ohrs in Kontakt gebracht werden kann; und ein Headset-Ende, das mit dem Headset-Körper verbunden ist, wobei das Headset-Ende einen gekrümmten Aufbau umfasst, der biegend geöffnet und geschlossen werden kann, um mit einem unteren Teil des Ohrs in Kontakt gebracht zu werden.
  • Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein am Ohr festzuklemmendes Headset eine Lautsprecherkapsel zum Übertragen von Schall von einem Wandler zu einem Ohr eines Benutzers; einen Headset-Körper, der mit der Lautsprecherkapsel verbunden ist, wobei der Headset-Körper einen gekrümmten Aufbau mit einem darin aufgenommenen Draht aufweist, der den Wandler mit einer Audioquelle verbindet; ein Headset-Ende, das mit dem Headset-Körper verbunden ist, wobei das Headset-Ende einen gekrümmten Aufbau aufweist, der biegend geöffnet und geschlossen werden kann, um mit einem unteren Teil des Ohrs in Kontakt gebracht zu werden; und ein Mikrofon, das mit dem Headset-Körper verbunden ist, um Schall von dem Benutzer zu übertragen.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein Verfahren zum Anlegen eines am Ohr festzuklemmenden Headsets das Vorsehen eines am Ohr festzuklemmenden Headsets; das Einsetzen einer Lautsprecherkapsel des am Ohr festzuklemmenden Headsets in das Innere eines Ohrs eines Benutzers, um Schall von der Lautsprecherkapsel zu dem Ohr zu übertragen; das Versetzen eines Headset-Endes des am Ohr festzuklemmenden Headset zu einer geöffneten Position weg von dem Headset-Körper des am Ohr festzuklemmenden Headsets; das Positionieren des Headset-Körpers, um diesen mit einem äußeren Teil des Ohrs in Kontakt zu bringen; und das Versetzen des Headset-Endes zu einer geschlossenen Position, um diesen in Kontakt mit einem unteren Teil des Ohrs zu bringen.
  • Dabei sieht die vorliegende Erfindung mehrere Kontaktflächen zu dem Ohr vor, um das Gewicht und den Druck zu verteilen, sodass das Headset stabiler am Ohr liegt und die erforderliche Kontaktkraft am Eingang des Ohrs reduziert wird. Dadurch wird ein andauernder Tragekomfort für den Benutzer des Headsets vorgesehen. Außerdem gestattet die vorliegende Erfindung vielfältige Variationen für verschiedene Ohrformen und -größen, sodass das Headset eine universelle Passung vorsieht.
  • Diese und andere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden durch die folgende ausführliche Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen verdeutlicht.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1A bis 1C zeigen verschiedene vereinfachte schematische Darstellungen eines am Ohr festzuklemmenden Headsets gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 2A und 2B zeigen vereinfachte schematische Ansichten eines Erweiterungsmechanismus für den Headset-Körper eines am Ohr festzuklemmenden Headsets gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 3A und 3B zeigen vereinfachte schematische Ansichten eines durch den Benutzer anpassbaren am Ohr festzuklemmenden Headsets gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 4A bis 4C zeigen vereinfachte schematische Ansichten eines am Ohr festzuklemmenden Headsets gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, das am Ohr angebracht ist.
  • 5A und 5B zeigen vereinfachte schematische Ansichten eines am Ohr festzuklemmenden Headsets mit einem Mikrofon, einer Kleidungsklemme und einer Steckverbindung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 6A bis 6C zeigen vereinfachte schematische Ansichten eines Bügelmikrofons eines am Ohr festzuklemmenden Headsets gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • In den Figuren werden jeweils gleiche Bezugszeichen verwendet, um ähnliche oder identische Teile anzugeben.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Wie in 1Ab bis 1C gezeigt, gibt die vorliegende Erfindung ein am Ohr festzuklemmendes Headset 100 für die Verwendung mit einer Audioquelle 140 wie etwa einem Telefon, einem Mobiltelefon, einem PC oder einem Kommunikationsnetzwerk an. Die Erfindung ist jedoch nicht auf den Empfang von Signalen von einer bestimmten Audioquelle beschränkt.
  • Weiterhin kann das am Ohr festzuklemmende Headset 100 für ein Mono- oder Stereohören verwendet werden, indem ein am Ohr festzuklemmendes Headset 100 für eines oder für beide Ohren eines Benutzers vorgesehen wird.
  • 1A bis 1C zeigen jeweils eine Seitenansicht, Rückansicht und Vorderansicht des am Ohr festzuklemmenden Headsets 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das am Ohr festzuklemmende Headset 100 umfasst eine Lautsprecherkapsel 102, die in das Innere des Ohrs eines Benutzers eingesetzt wird, etwa in den Eingang zum Ohrkanal. Die Lautsprecherkapsel 102 umfasst eine Lautsprecher-Endplatte 104 und enthält einen Wandler 101 wie etwa einen elektroakustischen Lautsprecher (in gestrichelten Umrisslinien gezeigt). Der Wandler 101 empfängt Audiosignale von einer Audiosignalquelle 140 und umfasst einen bekannten Typ von elektromagnetischem, piezoelektrischem oder elektrostatischem Antriebselement, eine Kombination aus diesen Typen oder ein andersartiges Antriebselement, um Schallwellen für die Ausgangsfläche des Wandlers und zu der Lautsprecher-Endplatte 104 hin zu erzeugen. Die Lautsprecherkapsel 102 ist so klein ausgebildet, wie es der eingeschlossene Wandler erlaubt, und maximiert die Passung in das Innere des Ohrs des Benutzers. Dementsprechend kann die Lautsprecherkapsel 102 das Ohr des Benutzers dichten, sodass keine Außengeräusche in das Ohr eindringen, während der Schall von dem Wandler zu der Ohrtrommel gerichtet wird.
  • Wie insbesondere in 1C gezeigt, umfasst die Lautsprecher-Endplatte 104 Öffnungen 120, sodass Schall von dem Wandler zu der Ohrtrommel des Benutzers unabhängig davon gerichtet wird, ob die Lautsprecherkapsel 102 im rechten Ohr oder im linken Ohr eingesetzt ist. Die Endplatte 104 umfasst zwei Sätze von Öffnungen 122 und 124, die Seite an Seite ausgerichtet sind und vom unteren Rand zum oberen Rand der Endplatte 104 hin jeweils größere Abstände aufweisen. Die Öffnungen 120 richten Schall von dem Wandler zu der Ohrtrommel des Benutzers mit einem Winkel gegenüber dem Zentrum der Endplatte 104. Dementsprechend kann der Satz von Öffnungen 122 auf der linken Seite der Endplatte 104 den Schall nach links zu der rechten Ohrtrommel des Benutzers richten, während der Satz von Öffnungen 124 auf der rechten Seite der Endplatte 104 den Schall nach rechts zu der linken Ohrtrommel des Benutzers richten kann. Der Schall wird durch die Endplatte 104 zu der Ohrtrommel des Benutzers gerichtet, unabhängig davon, ob die Sprecherkapsel 102 im rechten Ohr oder im linken Ohr eingesetzt wird. Die Erfindung ist jedoch nicht auf eine bestimmte Lautsprecher-Endplatte beschränkt, sondern es kann eine beliebige Endplatte verwendet werden, um Schall von dem Wandler zu der Ohrtrommel des Benutzers zu richten.
  • Wie in 1A gezeigt, ist die Lautsprecherkapsel 102 an einer ersten Schnittstelle 103 mit dem Headset-Körper 106 verbunden. In einer Ausführungsform ist die Lautsprecherkapsel 102 über ein bewegliches Gelenk wie etwa ein Kugelgelenk oder einen Scharniermechanismus beweglich mit dem Headset-Körper 106 verbunden, sodass sich die Lautsprecherkapsel 102 nach mehreren Richtungen in Bezug auf den Headset-Körper 106 bewegen kann. Ein bewegliches Gelenk, das eine Bewegung nach mehreren Richtungen erlaubt, erhöht den Komfort und die Passung für den Benutzer, wenn die Lautsprecherkapsel 102 in das Ohr eingesetzt ist und das am Ohr festzuklemmende Headset 100 vollständig angebracht ist. In einer anderen Ausführungsform sind die Lautsprecherkapsel 102 und der Headset-Körper 106 fest entlang einer ersten Schnittstelle 103 verbunden, sodass keine Bewegung zwischen der Lautsprecherkapsel 102 und dem Headset-Körper möglich ist.
  • Der Headset-Körper 106 umfasst eine gekrümmte Struktur, die mit der Sprecherkapsel 102 verbunden ist. In einer Ausführungsform umfasst der Headset-Körper 106 eine gekrümmte und hohle Struktur aus einem harten Kunststoff, um die Lautsprecherdrähte 111 (durch gestrichelte Linien gezeigt) aufzunehmen, die den Wandler in der Lautsprecherkapsel 102 mit einer Audioquelle 110 verbinden. Die sich aus dem Headset-Körper 106 erstreckenden Lautsprecherdrähte 111 können innerhalb eines Kabels 110 geschützt sein, das aus einem nicht leitenden Material ausgebildet ist. Optional ist eine Kabelhülse 112 am Headset-Körper 106 dort vorgesehen, wo das Kabel 110 in den Headset-Körper 106 eintritt, und umgibt einen an den Headset-Körper 106 anschließenden Teil des Kabels 110. Die Kabelhülse 106 ist in einer Ausführungsform aus einem flexiblen Material ausgebildet und schützt das Kabel 110 direkt außerhalb des Headset-Körpers 106 vor Biege- und Zugkräften, die eine Fehlfunktion verursachen können. Die Erfindung ist nicht auf die Verwendung der oben genannten Materialien beschränkt, wobei der Headset-Körper 106, die Kabelhülse 112 und das Kabel 110 aus einem beliebigen schützenden Material wie etwa Gummi oder Polymerverbindungen ausgebildet sein können.
  • Die Geometrie des Headset-Körpers 106 wurde mit Rücksicht auf ergonomische Faktoren entwickelt. Das Profil des Headset- Körpers 106 folgt wie in 1A gezeigt keiner kreisrunden Kurve, sondern einer flacheren Kurve, die dem äußeren Ohr besser entspricht. Mit einem derartigen Profil kann der Headset-Körper 106 um das äußere Ohr gelegt werden, wobei die Stabilität des Headsets verbessert wird, indem instabile Drehkräfte gedämpft werden, wenn das Headset 100 vollständig am Ohr des Benutzers angebracht ist. Die Form des Headset-Körpers 106 toleriert jedoch weiterhin Variationen in der Ohrform und -größe, sodass es universell passt.
  • Für eine höhere Stabilität und eine universelle Passung des am Ohr festzuklemmenden Headsets 100 kann der Headset-Körper 106 als weitere Option eine Verlängerungsstruktur 220 umfassen, um die Länge des Headset-Körpers 106 wie in 2A und 2B gezeigt zu verlängern. In dieser Ausführungsform kann der Headset-Körper 106 an der Unterteilung 210 mittels der Verlängerungsstruktur 220 verlängert werden, die etwa ein ausziehbarer oder ausklappbarer Mechanismus mit mehreren Rahmen ist. Lautsprecherdrähte 111 (1A) sind in dem Headset-Körper 106 mit einem ausreichenden Spiel untergebracht, um eine Verlängerung des Headset-Körpers 106 zu einer durch die Verlängerungsstruktur 220 vorgesehen maximalen Länge (2B) zu gestatten. Die Verlängerungsstruktur 220 kann auch einen Sperrmechanismus 212 umfassen, um den Headset-Körper 106 bei einer ausgewählten Länge zu sperren.
  • In einer anderen Ausführungsform umfasst der Headset-Körper 106 einen Anrufschalter 114 wie in 1A und 1B gezeigt. In einer Ausführungsform umfasst der Anrufschalter 114 eine Leiterplatte, die in dem Headset-Körper 106 eingebettet ist und mit den Lautsprecherdrähten 111 verbunden ist, um einen Schnellzugriff auf die Funktionen zum Anrufen und Entgegennehmen von Anrufen zu bieten.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der Headset-Körper 106 ein Zubehörteil 310 wie in 3A und 3B gezeigt. Der Benutzer kann das Aussehen des Headset-Körpers 106 anpassen, indem er eines aus einem Satz von Zubehörteilen 310 mit verschiedenen Farben anbringt. In einer Ausführungsform kann das Zubehörteil 310 angebracht werden, indem Löcher 320 mit Zapfen an dem Zubehörteil 310 verbunden werden. Alternativ hierzu kann das Zubehörteil 310 an dem Headset-Körper 106 befestigt werden, indem eine Kombination aus Einschnappzapfen am Zubehörteil 310 mit Aufnahmezapfen seitlich am Headset-Körper 106 verbunden werden. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die Verwendung der zuvor genannten Verfahren und Mechanismen beschränkt, wobei ein beliebiges Verfahren und ein beliebiger Mechanismus wie etwa Kleber oder Schrauben verwendet werden können, um das Zubehörteil 310 an dem Headset-Körper 106 zu befestigen.
  • Wie in 1A bis 1C gezeigt, umfasst das am Ohr festzuklemmende Headset 100 der vorliegenden Erfindung ein Headset-Ende 108, das an einer zweiten Schnittstelle 130 mit dem Headset-Körper 106 verbunden ist. Das Headset-Ende 108 ermöglicht eine größere Stabilität für das Headset, indem es um einen unteren Teil des Ohrs gebogen werden kann, was weiter unten ausführlicher erläutert wird.
  • Das Headset-Ende 108 kann aus einem beliebigen Material ausgebildet werden, das einen komfortablen und sicheren Halt am Ohr des Benutzers bietet. In einer Ausführungsform ist das Headset-Ende 108 aus einem nicht reibenden und flexiblen Material wie etwa einem weichen Elastomer oder einem anderen Polymer ausgebildet.
  • Das Headset-Ende 108 kann mit einer beliebigen Form ausgebildet werden, um einen komfortablen und sicheren Halt am Ohr des Benutzers zu bieten. In einer Ausführungsform wird das Headset-Ende 108 mit Entfernung von der Schnittstelle 130 wie in 1B und 1C gezeigt breiter. Das Headset-Ende 108 kann in wenigstens einem Bereich breiter als der Headset-Körper 106 vorgesehen werden, damit der Benutzer einfacher auf das Headset-Ende 108 zugreifen kann, um das Headset-Ende 108 zu einer geöffneten Position O beim An- und Ablegen des Headsets zu versetzen. Weiterhin bietet ein breiteres Headset-Ende einen größeren Oberflächenkontakt mit dem Ohr des Benutzers, sodass das Headset stabiler getragen werden kann. Optional dienen sich verjüngende Spitzen als Einführteile, damit der Benutzer das Headset leichter anlegen kann. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die Verwendung der oben genannten Formen für das Headset-Ende 108 beschränkt, wobei das Headset-Ende mit beliebigen Formen ausgebildet sein kann, die eine komfortable und sichere Passung am Ohr des Benutzers gestatten.
  • Außerdem kann das Headset-Ende 108 Rillen 109 auf den Seiten des Headset-Endes 108 aufweisen, die einem Rippenmuster folgen. Die Rillen 109 gestatten, dass das Headset-Ende 108 nach außen gebogen wird, um bei dickeren Ohren besser zu passen. Weiterhin bieten die Rillen eine Grifffläche für den Benutzer, wenn dieser das Headset-Ende 108 beim An- und Ablegen des Headsets biegt, was weiter unten erläutert wird.
  • Wie in 1A gezeigt, umfasst das Headset-Ende 108 in einer Ausführungsform eine Struktur mit einem Profil, das sich von der Schnittstelle 130 zu der Lautsprecherkapsel 102 krümmt, und ruht in einer geschlossenen Position C, die sich zu dem Headset-Körper 106 krümmt. Die Kombination aus der Profilform und dem Material des Headset-Körpers 106 samt den Rillen 109 ermöglicht ein elastisches Biegen des Headset-Endes 108, sodass der Benutzer beim An- und Ablegen des Headsets das Headset-Ende 108 vom Headset-Körper 106 weg zu einer geöffneten Position O biegen kann, wobei er dann das Headset-Ende 108 loslassen kann, damit das Headset-Ende 108 zu der geschlossenen Position C zurückkehrt und einen unteren Teil des Ohrs hält (siehe 1A, 4A und 4B). Wenn das Headset-Ende 108 in der geöffneten Position vom Headset-Körper 108 weggebogen ist, werden die Rillen 109 in der Nähe der Schnittstelle 130 gebogen und schmäler, sodass sie eine elastische Wirkung vorsehen, die das Headset-Ende 108 zu der geschlossenen Position C bewegt, wenn das Headset-Ende 108 losgelassen wird. In einer anderen Ausführungsform umfasst das Headset-Ende 108 einen Draht, der dem Benutzer das Biegen des Headset-Endes 108 zu einer gewünschten Position erlaubt, um das Headset-Ende an einem Teil des Ohrs festzuklemmen. Alternativ hierzu kann das Headset-Ende 108 auch über ein bewegliches Gelenk an dem Headset-Körper 106 befestigt sein, um einen unteren Teil des Ohrs zu erfassen. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die Verwendung der oben genannten Mechanismen und Verfahren beschränkt, wobei ein beliebiger Mechanismus und ein beliebiges Verfahren verwendet werden können, damit der Benutzer das Headset-End 108 biegen und an einem unteren Teil des Ohrs anbringen kann.
  • Wenn das Headset 100 wie in 4A und 4B gezeigt vollständig am Ohr angebracht ist, kann das Headset 100 das Ohr des Benutzers in drei Bereichen kontaktieren, um eine effektive akustische Kopplung mit verbesserter Stabilität und höherem Komfort vorzusehen. Die Lautsprecherkapsel 102 kann zuerst in den Ohreingang eingesetzt werden, etwa zwischen dem Tragus und dem Antitragus, um einen ersten Kontaktbereich 410 zwischen dem Ohr und der Lautsprecherkapsel 102 vorzusehen. Wenn das Headset-Ende 108 in der geöffneten Position gehalten wird und der Headset-Körper 106 über dem äußeren Ohr gehalten wird, wird ein zweiter Kontaktbereich 420 zwischen einem unteren Teil des äußeren Ohrs wie etwa dem Ohrläppchen und dem Headset-Körper 106 gebildet. Wenn das Headset-Ende 108 losgelassen wird und in der geschlossenen Position einen unteren Teil des Ohrs erfasst, wird ein dritter Kontaktbereich 430 zwischen der Rückseite des Ohrs (etwas der Rückseite des Ohrläppchens oder der Rückseite des Eingangsbereichs) und dem Headset-Ende 108 gebildet.
  • Die mehrfachen Kontaktbereiche mit dem Ohr verteilen das Gewicht und den Druck derart, dass das Headset 100 stabiler am Ohr angebracht werden kann, wobei die erforderliche Kontaktkraft gegen den Eingangsbereich des Ohrs reduziert wird. Diese ermöglicht einen langfristigen Komfort für den Benutzer. Nachdem das am Ohr festzuklemmende Headset angelegt wurde, kann das Headset wie in 4C gezeigt weiter eingestellt werden, indem das Headset um die Lautsprecherkapsel und den Ohreingangs-Kontaktbereich 410 geschwenkt wird, sodass der Headset-Körper 106 und das Headset-Ende 108 verschiedene Bereiche entlang des unteren Teils des äußeren Ohrs kontaktieren können, um eine engere oder lockere Passung vorzusehen.
  • Wie in 5A und 5B gezeigt, kann ein am Ohr festzuklemmendes Headset-System 500 der vorliegenden Erfindung ein Mikrofon 511 umfassen, um eine bidirektionale Sprachkommunikation für den Benutzer zu ermöglichen. In einer Ausführungsform ist das Mikrofon 511 in einer Kapsel 510 unter dem Headset-Körper 106 in einer Linie mit dem Kabel 110 vorgesehen. Die Mikrofon-Endplatte 512 weist eine Maschenöffnung auf einer Seite der Kapsel 510 auf, damit der Benutzer Sprachsignale eingeben kann. In einer anderen Ausführungsform kann das Mikrofon 630 wie in 6A bis 6C gezeigt an einem Bügel 610 angebracht sein, der mit dem Headset-Körper 106 verbunden ist. Optional kann wie in 6B und 6C gezeigt ein bewegliches Gelenk wie etwa ein Schwingmechanismus 620 vorgesehen sein, um den Bügel 610 mit dem Headset-Körper 106 zu verbinden, wobei der Bügel 610 nach vorne und nach hinten zwischen dem Mund des Benutzers und einer Aufbewahrungsposition geschwenkt werden kann.
  • Wie in 5A gezeigt, kann das Headset 100 auch eine Kleidungsklemme 514 umfassen, um die Mikrofonkapsel 510 in der Nähe des Mundes des Benutzers und/oder das Kabel 110 in der Nähe des Körpers des Benutzers zu halten. Weiterhin ist ein Stecker 516 vorgesehen, der das am Ohr festzuklemmende Headset mit einer Audioquelle wie etwa einem Telefon, einem Mobiltelefon, einem Computer oder einem Sender zum Senden von Sprachsignalen von dem Benutzer verbindet.
  • Die oben beschriebenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind beispielhaft und nicht einschränkend. Dem Fachmann sollte deutlich sein, dass verschiedene Änderungen und Modifikationen vorgenommen werden können, ohne dass deshalb der Erfindungsumfang verlassen wird. Der Erfindungsumfang wird durch die beigefügten Ansprüche definiert.
  • Zusammenfassung
  • Ein am Ohr festzuklemmendes Headset umfasst eine Lautsprecherkapsel zum Übertragen von Schall zu einem Ohr eines Benutzers, wobei die Lautsprecherkapsel mit einem inneren Teil des Ohrs in Kontakt gebracht werden kann, einen Headset-Körper, der mit der Lautsprecherkapsel verbunden ist, wobei der Headset-Körper mit einem äußeren Teil des Ohrs in Kontakt gebracht werden kann, und einem Headset-Ende, das mit dem Headset-Körper verbunden ist, wobei das Headset-Ende eine gekrümmte Struktur aufweist, die biegend geöffnet und geschlossen werden kann, um mit einem unteren Teil des Ohrs in Kontakt gebracht zu werden. Die Vorrichtung und das Verfahren der vorliegenden Erfindung sehen ein Headset vor, das hinsichtlich Komfort, Stabilität und Passung verbessert ist.

Claims (31)

  1. Am Ohr festzuklemmendes Headset, mit: einer Lautsprecherkapsel zum Übertragen von Schall zu dem Ohr eines Benutzers, wobei die Lautsprecherkapsel mit einem inneren Teil des Ohrs in Kontakt gebracht werden kann, einem Headset-Körper, der mit der Lautsprecherkapsel verbunden ist, wobei der Headset-Körper mit einem äußeren Teil des Ohrs in Kontakt gebracht werden kann, und einem Headset-Ende, der mit dem Headset-Körper verbunden ist, wobei das Headset-Ende eine gekrümmte Struktur umfasst, die biegend geöffnet und geschlossen werden kann, um mit einem unteren Teil des Ohrs in Kontakt gebracht zu werden.
  2. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 1, wobei die Lautsprecherkapsel einen Wandler und eine Lautsprecher-Endplatte umfasst.
  3. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 2, wobei die Lautsprecher-Endplatte Schall von dem Wandler zu der rechten oder linken Ohrtrommel des Benutzers richten kann.
  4. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 1, wobei die Lautsprecherkapsel und der Headset-Körper über ein bewegliches Gelenk miteinander verbunden sein können.
  5. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 1, wobei der Headset-Körper in Kontakt mit dem Ohrläppchen des Benutzers gebracht werden kann.
  6. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 1, wobei der Headset-Körper eine gekrümmte Struktur umfasst, die einer nicht-kreisrunden Kurve folgt.
  7. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 1, wobei der Headset-Körper weiterhin ein abnehmbares Zubehörteil umfasst.
  8. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 1, wobei der Headset-Körper weiterhin einen Anrufschalter umfasst.
  9. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 1, wobei der Headset-Körper weiterhin einen Verlängerungsmechanismus umfasst, um den Headset-Körper zu einer gewählten Länge zu verlängern.
  10. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 1, wobei der Headset-Körper und das Headset-Ende über ein bewegliches Gelenk miteinander verbunden sind.
  11. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 1, wobei das Headset-Ende aus Elastomer ausgebildet ist und Rillen aufweist.
  12. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 1, wobei das Headset-Ende aus Draht ausgebildet ist.
  13. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 1, wobei das Headset-Ende mit einem hinteren Teil des Ohrs des Benutzers in Kontakt gebracht werden kann.
  14. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 1, das weiterhin ein Mikrofon umfasst, das mit dem Headset-Körper verbunden ist.
  15. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 14, wobei das Mikrofon in einer Kapsel an wenigstens einem Draht eingebettet ist, der den Wandler mit einer Audioquelle verbindet.
  16. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 14, wobei das Mikrofon an einem Bügel angebracht ist, der mit dem Headset-Körper verbunden ist.
  17. Am Ohr festzuklemmendes Headset, mit: einer Lautsprecherkapsel zum Übertragen von Schall von einem Wandler zu einem Ohr eines Benutzers, einem Headset-Körper, der mit der Lautsprecherkapsel verbunden ist, wobei der Headset-Körper eine gekrümmte Struktur umfasst, in der wenigstens ein Draht untergebracht ist, der den Wandler mit einer Audioquelle verbindet, einem Headset-Ende, das mit dem Headset-Körper verbunden ist, wobei das Headset-Ende eine gekrümmte Struktur umfasst, die biegend geöffnet und geschlossen werden kann, um mit einem unteren Teil des Ohrs in Kontakt gebracht zu werden, und einem Mikrofon, das mit dem Headset-Körper verbunden ist, um Schall von dem Benutzer zu übertragen.
  18. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 17, wobei die Lautsprecherkapsel eine Lautsprecher-Endplatte umfasst, die Schall von dem Wandler zu der rechten oder linken Ohrtrommel des Benutzers richten kann.
  19. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 17, wobei die Lautsprecherkapsel und der Headset-Körper über ein bewegliches Gelenkt miteinander verbunden sind.
  20. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 17, wobei der Headset-Körper mit einem äußeren Teil des Ohrs des Benutzers in Kontakt gebracht werden kann.
  21. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 17, wobei der Headset-Körper weiterhin ein abnehmbares Zubehörteil umfasst.
  22. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 17, wobei der Headset-Körper weiterhin einen Anrufschalter umfasst.
  23. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 17, wobei der Headset-Körper weiterhin einen Verlängerungsmechanismus umfasst, um den Headset-Körper zu einer gewählten Länge zu verlängern.
  24. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 17, wobei der Headset-Körper und das Headset-Ende über ein bewegliches Gelenk miteinander verbunden sind.
  25. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 17, wobei das Headset-Ende mit einem hinteren Teil des Ohrs des Benutzers in Kontakt gebracht werden kann.
  26. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 17, wobei das Headset-Ende aus Elastomer ausgebildet ist und Rillen aufweist.
  27. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 17, wobei das Mikrofon in einer Kapsel entlang von wenigstens einem Draht eingebettet ist, der den Wandler mit der Audioquelle verbindet.
  28. Am Ohr festzuklemmendes Headset nach Anspruch 17, wobei das Mikrofon mit einem Bügel angebracht ist, der mit dem Headset-Körper verbunden ist.
  29. Verfahren zum Anlegen eines am Ohr festzuklemmenden Headsets, wobei das Verfahren umfasst: Vorsehen eines am Ohr festzuklemmenden Headsets, Einsetzen einer Lautsprecherkapsel des am Ohr festzuklemmenden Headsets in einen inneren Teil eines Ohrs eines Benutzers, um Klang von der Lautsprecherkapsel zu dem Ohr des Benutzers zu übertragen, Versetzen eines Headset-Endes des am Ohr festzuklemmenden Headset zu einer geöffneten Position weg von dem Headset-Körper des am Ohr festzuklemmenden Headsets, Positionieren des Headset-Körpers, um diesen mit einem äußeren Teil des Ohrs in Kontakt zu bringen, und Versetzen des Headset-Endes zu einer geschlossenen Position, um diesen mit einem unteren Teil des Ohrs in Kontakt zu bringen.
  30. Verfahren nach Anspruch 29, wobei das Verfahren weiterhin umfasst: Einstellen der Länge des Headset-Körpers nach Wunsch des Benutzers.
  31. Verfahren nach Anspruch 29, wobei das Verfahren weiterhin umfasst: Einstellen der Position des Headsets durch Schwenken des Headsets um einen Kontaktpunkt zwischen der Lautsprecherkapsel und dem inneren Teil des Ohrs des Benutzers.
DE10392274T 2002-02-13 2003-01-31 Am Ohr festzuklemmendes Headset Expired - Fee Related DE10392274B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/076,164 US7123737B2 (en) 2002-02-13 2002-02-13 Ear clasp headset
US10/076,164 2002-02-13
PCT/US2003/002900 WO2003069951A1 (en) 2002-02-13 2003-01-31 Ear clasp headset

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10392274T5 true DE10392274T5 (de) 2005-01-27
DE10392274B4 DE10392274B4 (de) 2008-06-26

Family

ID=27732480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10392274T Expired - Fee Related DE10392274B4 (de) 2002-02-13 2003-01-31 Am Ohr festzuklemmendes Headset

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7123737B2 (de)
DE (1) DE10392274B4 (de)
GB (1) GB2400519B (de)
HK (1) HK1065914A1 (de)
WO (1) WO2003069951A1 (de)

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7123737B2 (en) * 2002-02-13 2006-10-17 Plantronics, Inc. Ear clasp headset
US6771790B2 (en) * 2003-01-06 2004-08-03 Hung-Chang Liu Ear set for a cellular phone
US20050100169A1 (en) * 2003-11-10 2005-05-12 Kenneth Shelley Automotive gauge-based sound pressure instrument
US7653203B2 (en) 2004-01-13 2010-01-26 Bose Corporation Vehicle audio system surround modes
TWM256036U (en) * 2004-03-22 2005-01-21 Global Target Entpr Inc Adjustable bluetooth wireless earphone
US7991179B2 (en) * 2005-06-20 2011-08-02 Etymotic Research, Inc. High fidelity noise-excluding earphones with ergonomically designed construction
EP1624720A3 (de) * 2005-08-24 2010-01-20 Phonak AG Hinter dem Ohr Gerätegehäuse mit selbsthaftenden Eigenschaften
US20070049351A1 (en) * 2005-08-29 2007-03-01 Ryann William F Wireless earpiece
TWI282246B (en) * 2005-11-09 2007-06-01 Cotron Corp In-ear type earphone having an ear hanger
US8594351B2 (en) 2006-06-30 2013-11-26 Bose Corporation Equalized earphones
US8073181B2 (en) 2006-06-30 2011-12-06 Bose Corporation Passive headphone equalizing
US7916888B2 (en) 2006-06-30 2011-03-29 Bose Corporation In-ear headphones
DE102007005159A1 (de) * 2007-01-29 2008-07-31 Sennheiser Electronic Gmbh & Co. Kg Ohrhörer
US8428289B2 (en) * 2007-06-13 2013-04-23 Innovelis, Inc. Headphone adaptation and positioning device
WO2009034222A1 (en) * 2007-09-14 2009-03-19 Esko Savolainen Behind-the-ear attachable brace for a head-mounted device
US20090285434A1 (en) * 2008-05-13 2009-11-19 Jason Martin Williams Earhook and earbud headset
USD618669S1 (en) * 2009-04-06 2010-06-29 Koss Corporation Earphone
WO2009143055A1 (en) * 2008-05-19 2009-11-26 Koss Corporation Adjustable, dual speaker element in-ear phone
KR101561070B1 (ko) * 2008-10-06 2015-10-16 삼성전자주식회사 하부 행거를 구비하는 이어폰
US8019111B2 (en) * 2008-11-03 2011-09-13 Arian Soheili Interchangeable headphone earhook support
GB2464990A (en) * 2008-11-04 2010-05-05 Robert Bullen Earphone / earbud clip to engage ear lobe
GB2466642A (en) * 2008-12-31 2010-07-07 Robert Bullen Integrated earphone / earbud lobe clip
US20120243723A1 (en) * 2011-03-25 2012-09-27 Savox Communications Oy Ab (Ltd) Earphone with a support element
US8670586B1 (en) 2012-09-07 2014-03-11 Bose Corporation Combining and waterproofing headphone port exits
US9031276B2 (en) * 2012-12-07 2015-05-12 Apple Inc. Electroformed housings for electronic devices
EP2974360B1 (de) * 2013-03-14 2019-09-25 Harman International Industries, Incorporated Hinter dem ohr getragener ohrhörer
USD710326S1 (en) 2013-04-15 2014-08-05 Verto Medical Solutions, LLC Wireless headphones
US8761431B1 (en) 2013-08-15 2014-06-24 Joelise, LLC Adjustable headphones
US10986454B2 (en) 2014-01-06 2021-04-20 Alpine Electronics of Silicon Valley, Inc. Sound normalization and frequency remapping using haptic feedback
US8977376B1 (en) 2014-01-06 2015-03-10 Alpine Electronics of Silicon Valley, Inc. Reproducing audio signals with a haptic apparatus on acoustic headphones and their calibration and measurement
US8767996B1 (en) 2014-01-06 2014-07-01 Alpine Electronics of Silicon Valley, Inc. Methods and devices for reproducing audio signals with a haptic apparatus on acoustic headphones
US9301040B2 (en) 2014-03-14 2016-03-29 Bose Corporation Pressure equalization in earphones
EP3179872A4 (de) * 2014-08-15 2018-03-21 Nick Williams Ohrstöpsel mit behälter
USD765259S1 (en) 2015-02-19 2016-08-30 Brainscope Company, Inc. Ear attachment for medical headset
US10460095B2 (en) * 2016-09-30 2019-10-29 Bragi GmbH Earpiece with biometric identifiers
USD853993S1 (en) * 2017-02-17 2019-07-16 Starkey Laboratories, Inc. Hearing device
USD853992S1 (en) * 2017-02-17 2019-07-16 Starkey Laboratories, Inc. Hearing device
USD850418S1 (en) * 2017-11-10 2019-06-04 Changjian Su Wireless earphone
USD869433S1 (en) * 2018-07-25 2019-12-10 Yue Huan Cat-ear rechargeable headphones
USD897995S1 (en) 2018-08-29 2020-10-06 Logitech Europe S.A. Headphone
USD876399S1 (en) 2018-09-27 2020-02-25 Logitech Europe S.A. Single piece headphone
USD886798S1 (en) * 2018-12-07 2020-06-09 Shenzhen Fushike Electronic Co., Ltd. Wireless headset
USD902176S1 (en) * 2019-04-30 2020-11-17 Yue Huang Cat earphone

Family Cites Families (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1587643A (en) * 1925-06-02 1926-06-08 Dictograph Products Corp Ear-loop attachment for deaf phones
USD242724S (en) 1975-11-19 1976-12-14 Brodie S Dan Headset
DK157282C (da) * 1987-09-30 1990-05-07 Gn Netcom As Hovedtelefonsaet med oerekrog og indrettet til at baeres paa det ydre oere
US4932052A (en) 1989-06-26 1990-06-05 Jack Lo Self-adjusting headset-handset combination
CH681671A5 (de) * 1990-03-12 1993-04-30 Edwin Bollier
US5113428A (en) * 1990-09-04 1992-05-12 Robert Fitzgerald Cordless telephone headset
US5412736A (en) * 1992-03-23 1995-05-02 Keliiliki; Shawn P. Personal audio system and earphone for same
US5450496A (en) * 1993-07-30 1995-09-12 Acs Communications, Inc. Communications headset having a detachable receiver capsule and cable pivot
USD350757S (en) 1993-08-05 1994-09-20 Carpenter Todd P Clip-on earphone
DE4329635A1 (de) 1993-09-02 1995-03-09 Sennheiser Electronic Vorrichtung zum einseitigen Anbringen eines elektroakustischen Wandlers an einem menschlichen Ohr
US5790683A (en) 1994-06-17 1998-08-04 Salzani; Augusto Headphone including split earphones and coupling means for coupling it to the ears
JP3160756B2 (ja) * 1995-08-07 2001-04-25 本田通信工業株式会社 タイマーアラーム装置および耳装着構造
US5960094A (en) * 1996-01-24 1999-09-28 Gn Netcom, Inc. Communications headset
FI960358A (fi) 1996-01-26 1997-07-27 Veijo Sakari Makkonen Kuulokeväline ja menetelmä kuulokevälineen asettamiseksi
US5761298A (en) * 1996-05-31 1998-06-02 Plantronics, Inc. Communications headset with universally adaptable receiver and voice transmitter
US6038329A (en) 1996-07-08 2000-03-14 Lee; Youn M. Earphone device
CA2194641C (en) 1996-12-28 2005-05-03 Bill Yang In-ear type earphone having an ear hanger
AU696163B3 (en) 1998-05-20 1998-09-03 Ty Logan Head worn entertainment and communication device
ATE303051T1 (de) * 1998-06-22 2005-09-15 Slab Technology Ltd Lautsprecher
US6320960B1 (en) 1998-09-25 2001-11-20 Hello Direct, Inc. Headset with adjustable earpiece
US6418230B1 (en) * 1998-11-20 2002-07-09 Gn Netcom/Unex Inc. Flexible earhook
JP3500993B2 (ja) 1998-12-10 2004-02-23 松下電器産業株式会社 音響変換装置
TW391618U (en) * 1998-12-19 2000-05-21 Cotron Corp Adjustable earphone with microphone
JP3623127B2 (ja) * 1998-12-25 2005-02-23 松下電器産業株式会社 ヘッドホン装置
GB2347042B (en) 1999-02-16 2001-04-18 Cotron Corp Adjustable earphone with a microphone
US6449374B1 (en) * 1999-03-22 2002-09-10 Plantronics, Inc. Conformable earhook for an over-the-ear headset
JP3720242B2 (ja) * 2000-01-17 2005-11-24 桂子 武藤 プレーナ型ラウドスピーカー
EP1130881A1 (de) * 2000-02-29 2001-09-05 Silicomp SPA Hör-sprechgarnitur mit Ohrbefestigungssystem
US6373942B1 (en) * 2000-04-07 2002-04-16 Paul M. Braund Hands-free communication device
WO2002076146A1 (en) * 2001-03-20 2002-09-26 Koninklijke Philips Electronics N.V. Headset
JP2003078984A (ja) * 2001-08-31 2003-03-14 Pioneer Electronic Corp イヤホン
USD475694S1 (en) * 2002-01-07 2003-06-10 Plantronics, Inc. Earloop receiver
US7123737B2 (en) * 2002-02-13 2006-10-17 Plantronics, Inc. Ear clasp headset
US6819772B2 (en) * 2002-03-02 2004-11-16 Logitech Europe S.A. Personal audio-set with pivoting ear clip mount
USD470836S1 (en) 2002-06-05 2003-02-25 Logitech Europe S.A. Headset
US7031485B2 (en) * 2002-09-17 2006-04-18 Mearrings, Inc. Ear mounting assembly for electronic component
US6771790B2 (en) * 2003-01-06 2004-08-03 Hung-Chang Liu Ear set for a cellular phone
USD480072S1 (en) * 2003-01-07 2003-09-30 Plantronics, Inc. Microphone boom for a headset
US7447322B2 (en) * 2004-01-13 2008-11-04 Brookstone Purchasing, Inc. Speaker having a transparent panel

Also Published As

Publication number Publication date
US7123737B2 (en) 2006-10-17
GB0417333D0 (en) 2004-09-08
GB2400519A (en) 2004-10-13
HK1065914A1 (en) 2005-03-04
DE10392274B4 (de) 2008-06-26
US20040008855A1 (en) 2004-01-15
GB2400519B (en) 2005-04-27
WO2003069951A1 (en) 2003-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10392274B4 (de) Am Ohr festzuklemmendes Headset
DE602004003970T2 (de) Audiovorrichtung
EP2229788B1 (de) In-ohr-hörer und headset
DE60132635T2 (de) Mikrofon-/ohrhörereinrichtung für ein mobiltelefon, ein telefon, eine vermittlung oder dergleichen
EP2002686B1 (de) Head-set zur anbringung eines hörers
EP2782260B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Sprachkommunikation sowie Verwendung derselben
DE112009001120T5 (de) Headset aus Ohrhörer und Ohrbügel
DE102008047520A1 (de) In-Ohr Hörer und Erweiterungsadapter
EP1839461B1 (de) Head-Set für eine Funktionseinrichtung
DE102020124283A1 (de) Hörsysteme und Verfahren zum Betrieb eines Hörsystems
DE112020003989T5 (de) Schallausgabevorrichtung
DE202012104716U1 (de) Bluetooth-Kopfhörer
EP0868064A1 (de) Mobilfunktelefon
DE102005038722B4 (de) Freisprecheinrichtung für ein Mobiltelefon
DE10046202A1 (de) hfc-Maßohrpaßstück (Maßotoplastik) für Hör-Sprechgarnituren
EP2156654B1 (de) Mobile telekommunikationseinrichtung zum übertragen und übersetzen von informationen
DE102007028652A1 (de) Hörbrille
DE102008032852A1 (de) Kommunikationsgerät mit Funktionalität einer Hörhilfe
EP1180913B1 (de) Lautsprechervorrichtung und Gerät
DE102005021012B4 (de) Head-Set für eine Funktionseinrichtung
DE202005004361U1 (de) Brille mit Signalempfänger-/Sendungsfunktionen
DE102016104598A1 (de) Demonstrationsvorrichtung für Hörgeräte
DE8617136U1 (de) Hörbrille
DE19943907A1 (de) Hinter dem Ohr tragbares Hörgerät
EP1189480A2 (de) Hör-/Sprechgarnitur

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee