DE10360635A1 - Öffnungsmaschine für Baumwolle - Google Patents

Öffnungsmaschine für Baumwolle Download PDF

Info

Publication number
DE10360635A1
DE10360635A1 DE2003160635 DE10360635A DE10360635A1 DE 10360635 A1 DE10360635 A1 DE 10360635A1 DE 2003160635 DE2003160635 DE 2003160635 DE 10360635 A DE10360635 A DE 10360635A DE 10360635 A1 DE10360635 A1 DE 10360635A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening machine
machine according
rollers
roller
fibers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2003160635
Other languages
English (en)
Other versions
DE10360635B4 (de
Inventor
Hubert Hergeth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERGETH, HUBERT, ZUG, CH
Original Assignee
Hubert Hergeth
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hubert Hergeth filed Critical Hubert Hergeth
Priority to DE10360635.1A priority Critical patent/DE10360635B4/de
Publication of DE10360635A1 publication Critical patent/DE10360635A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10360635B4 publication Critical patent/DE10360635B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G9/00Opening or cleaning fibres, e.g. scutching cotton
    • D01G9/04Opening or cleaning fibres, e.g. scutching cotton by means of beater arms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Abstract

Öffnungs- und Reinigungsmaschine, bei der die Walzen senkrecht übereinander angeordnet sind, um einen guten Zugang zu den Walzen zu ermöglichen und die Arbeitsweise zu beobachten.

Description

  • Es sind Öffnungsmaschinen bekannt, z.B. der Hollingsworth Cottonmaster, bei denen mehrere Walzen waagerecht nebeneinander angeordnet sind und eine steigende Umfangsgeschwindigkeit aufweisen. Zum Reinigen von Baumwolle ist so eine Maschine mit Ausscheidemessern versehen worden, z. B.
  • Trützschler Cleanomat 4. Hierbei ist es jedoch schwer, die unterhalb der Walzen liegenden Messer einzustellen und die Schmutzausscheidungen zu beobachten. Die oft eingesetzten Leitflügel tordieren bei großen Arbeitsbreiten und führen zu einem ungleichmäßigen Reinigungseffekt über die Arbeitsbreite der Maschine. Der Zustand der Leitflügel oder der Ausscheidemesser kann nur durch Ausbauen der Walzen kontrolliert werden. Es werden so oft die Ursache von ungenügender Ausscheidung durch beschädigte Messer oder Leitflügel und von Verstopfungen nicht erkannt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Öffnungs- und Reinigungsmaschine zu ermöglichen, die eine gute Zugänglichkeit zu den Arbeitselementen und eine weniger Energie aufwendige Schmutzabförderung ermöglicht.
  • Erfindungsgemäß geschieht dies, indem die Walzen in etwa senkrecht angeordnet sind. Der Materialfluß verläuft von oben nach unten, sodaß die am schnellsten laufende Walze nahe am Boden angeordnet ist, um Vibrationnen zu vermindern. Die Walzen sind über Kugellagergehäuse an einem senkrechten, stabilen Träger an jeder Seite befestigt. Die Walzen lassen sich alle zu einer Richtung einfach mit einem Gabelstapler ausbauen. Die Reinigungselemente sind auf der anderen Seite angebracht. So können die Walzen leicht ausgebaut werden. Die Reinigungslemente wie Leitbleche und Ausscheidemesser können sehr bequem eingestellt und überprüft werden, da sie endlich bestens zugänglich sind. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die an den Messern der oberen Walze ausgeschiedenen Verunreinigungen nach unten fallen und so gemeinsam mit den an der unteren Walze ausgeschiedenen Verunreinigungen abgesaugt werden können; dies reduziert den Energieaufwand zur Abförderung der Verunreinigungen. Die Abförderung mit Absaugrahmen an jedem Messer ist sehr ernergieaufwendig. Die Konstruktion nimmt wenig Platz ein. Die Walzen können für eine Revision leicht mit einem Gabelstapler ein- und ausgebaut werden.
  • Die Maschine ist in einem Schema 1 dargestellt.
  • An einem Träger 6) sind fünf Walzen dargestellt. Die Walzen sind wie üblich mit Sägezahn oder Nadeln garniert. Der Träger steht auf einem Bodenelement 7). Die Fasern gelangen über eine Einblashaube 5) oder ein anderes Transportsystem in die Maschine. An einer ersten Einzugswalze werden die Fasern erfasst und mittels einer Mulde 4) einer zweiten Walze 3) zugeführt. Statt der Mulde kann auch eine zweite Einzugswalze verwendet werden. Die Fasern werden entlang von Messern 1) ausgeschieden. Die Fasern werden durch Leitbleche 10) vor den Messern so geleitet, daß mehr oder weniger Verunreinigungen ausgeschieden werden. Auf den Öffnungswalzen sind am Umfang einige Kardierelemente 2) angeordnet, um Verklumpungen aufzulösen. Die Verunreinigungen werden durch eine gemeinsame Absaugung 11) aus der Maschine abgesaugt. Die Fasern werden durch einen Luftstrom, der bei 8) eintritt, von der letzten untersten Walze abgenommen und durch einen Trichter 9) aus der Maschine gefördert.

Claims (9)

  1. Öffnungsmaschine für Baumwolle bestehend aus mehreren Walzen, die das Material dicht an die nächste Walze weitergeben und die in Materialflußstellung eine steigende Umfangsgeschwindigkeit aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens vier Walzen übereinander angeordnet sind.
  2. Öffnungsmaschine nach Anspruch 1) dadurch gekennzeichnet, daß die in Materialflußrichtung gesehen letzte Walze mit einer Garnitur mit negativem Brustwinkel oder Stacheln oder Borsten ausgenutet ist.
  3. Öffnungsmaschine nach einem der Ansprüche 1–2) dadurch gekennzeichnet, daß an mindestens zwei Walzen Abscheidemesser für Verunreinigungen angebracht sind.
  4. Öffnungsmaschine nach einem der Ansprüche 1–3) dadurch gekennzeichnet, daß zur Speisung der Maschine die Fasern in einem Schacht oberhalb der obersten Walze geblasen werden.
  5. Öffnungsmaschine nach einem der Ansprüche 1–4) dadurch gekennzeichnet, daß die an den Messern nach Anspruch 3) ausgeschiedenen Fasern in einem gemeinsamen Schacht abgesaugt werden.
  6. Öffnungsmaschine nach einem der Ansprüche 1–5) dadurch gekennzeichnet, daß die Ausscheidemesser durch Sichtfelder in der Mitte bei der Ausscheidung beobachtet werden können.
  7. Öffnungsmaschine nach einem der Ansprüche 1–6) dadurch gekennzeichnet, daß mindestens vier Textiltransportwalzen in etwa den gleichen Durchmesser haben.
  8. Öffnungsmaschine nach einem der Ansprüche 1–7) dadurch gekennzeichnet, daß mindestens vier Walzen zur gleichen Seite ausgebaut werden können.
  9. Öffnungsmaschine nach einem der Ansprüche 1–8) dadurch gekennzeichnet, daß die Umfangsgeschwindigkeiten der Walzen bei der obersten Walze am kleinsten ist und bei der untersten Walze am größten ist.
DE10360635.1A 2003-12-19 2003-12-19 Öffnungsmaschine für Baumwolle Expired - Fee Related DE10360635B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10360635.1A DE10360635B4 (de) 2003-12-19 2003-12-19 Öffnungsmaschine für Baumwolle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10360635.1A DE10360635B4 (de) 2003-12-19 2003-12-19 Öffnungsmaschine für Baumwolle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10360635A1 true DE10360635A1 (de) 2005-07-28
DE10360635B4 DE10360635B4 (de) 2016-12-15

Family

ID=34706438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10360635.1A Expired - Fee Related DE10360635B4 (de) 2003-12-19 2003-12-19 Öffnungsmaschine für Baumwolle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10360635B4 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016003905A1 (en) 2014-06-29 2016-01-07 Profile Products L.L.C. Growing medium and mulch fiber opening apparatus
DE102016005339A1 (de) * 2016-05-02 2017-11-02 Hubert Hergeth Mehrwalzenöffner
US10266457B2 (en) 2014-06-29 2019-04-23 Profile Products L.L.C. Bark and wood fiber growing medium
US10519373B2 (en) 2014-06-29 2019-12-31 Profile Products, L.L.C. Bark and wood fiber growing medium
US10889758B2 (en) 2014-06-29 2021-01-12 Profile Products, L.L.C. Naturally dyed mulch and growing media
US11686021B2 (en) 2014-06-29 2023-06-27 Profile Products L.L.C. Growing medium and mulch fiber opening apparatus

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10122459A1 (de) * 2001-05-09 2002-11-14 Truetzschler Gmbh & Co Kg Vorrichtung an einer Karde, Reinigungsmaschine, Öffnungsmaschine o. dgl. für Fasermaterial
US6615455B1 (en) * 2002-09-16 2003-09-09 Akiva Pinto Fiber opening apparatus

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10907098B2 (en) 2014-06-29 2021-02-02 Profile Products L.L.C. Bark and wood fiber growing medium
US10889758B2 (en) 2014-06-29 2021-01-12 Profile Products, L.L.C. Naturally dyed mulch and growing media
US11987537B2 (en) 2014-06-29 2024-05-21 Profile Products Llc Bark and wood fiber growing medium
US11686021B2 (en) 2014-06-29 2023-06-27 Profile Products L.L.C. Growing medium and mulch fiber opening apparatus
EP3161195A4 (de) * 2014-06-29 2018-06-13 Profile Products L.L.C. Wachstumsmedium und mulchfaseröffnungsvorrichtung
US10266457B2 (en) 2014-06-29 2019-04-23 Profile Products L.L.C. Bark and wood fiber growing medium
CN107075745A (zh) * 2014-06-29 2017-08-18 普罗菲乐产品公司 生长介质纤维和覆盖料纤维开松装置
US10519073B2 (en) 2014-06-29 2019-12-31 Profile Products L.L.C. Bark and wood fiber growing medium
US10519373B2 (en) 2014-06-29 2019-12-31 Profile Products, L.L.C. Bark and wood fiber growing medium
WO2016003905A1 (en) 2014-06-29 2016-01-07 Profile Products L.L.C. Growing medium and mulch fiber opening apparatus
US11242624B2 (en) 2014-06-29 2022-02-08 Profile Products L.L.C. Growing medium and mulch fiber opening apparatus
US11434425B2 (en) 2014-06-29 2022-09-06 Profile Products L.L.C. Bark and wood fiber growing medium
CN107366042B (zh) * 2016-05-02 2022-06-28 休伯特·赫格思 多辊子开松器
CN107366042A (zh) * 2016-05-02 2017-11-21 休伯特·赫格思 多辊子开松器
DE102016005339A1 (de) * 2016-05-02 2017-11-02 Hubert Hergeth Mehrwalzenöffner

Also Published As

Publication number Publication date
DE10360635B4 (de) 2016-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10132711A1 (de) Vorrichtung an einem Reiniger, einer Karde o. dgl. zum Reinigen und Öffnen von Textilmaterial, insbesonder Baumwolle
DE2532061C2 (de) Vorrichtung zur Beschickung einer Mehrzahl von Karden
EP1929075B2 (de) Vorrichtung zum verarbeiten von fasern an der trommel einer karde
DE19836065B4 (de) Filterkammer für eine Textilmaschine
DE10360635A1 (de) Öffnungsmaschine für Baumwolle
DE602005001684T2 (de) Verfahren zur Wiederverwertung von nicht verarbeiteten Fasern in einer Karde und Karde ausgerüstet mit Mitteln zur Durchführung dieses Verfahrens
EP3162927B1 (de) Wanderdeckelkarde
DE1560268B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen von spinnmaschinen
DE4018311A1 (de) Vorrichtung zum reinigen und oeffnen von textilfasermaterial, insbesondere baumwolle, mit einer einer zufuehreinrichtung nachgeordneten rotierenden stift- oder nadelwalze
DE1210723B (de) Reinigungsvorrichtung fuer Textilmaschinen
CH676719A5 (de)
DE102006022044B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Baumwollsamen
EP0354426A1 (de) Abgesaugte Gleichlaufspeisevorrichtung für eine Karde
EP3321400B1 (de) Offenend-spinnmaschine mit einer schmutzentsorgungseinrichtung
CH630419A5 (en) Textile card
EP3665318B1 (de) Karde
DE4110297A1 (de) Vorrichtung zum reinigen und oeffnen von in flockenform befindlichem fasergut, z. b. baumwolle, synthetischem fasergut u. dgl.
DE102012025181A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trennen von Nähfäden und Karbonfasern
DE104877C (de)
DE1685552C3 (de) Vorrichtung zum Absaugen von Flugstoffen und Abfallfasern von einer Karde
EP1229157A1 (de) Verarbeitungsmaschine für Textilfaserflocken
DE19852562C1 (de) Schmutzausscheider
DE10315844B4 (de) Verfahren und Einrichtung zur Auflösung von gepressten Materialballen und zur Weiterleitung des für die Verarbeitung bestimmten Materials
DE102022106989A1 (de) Karde
DE2512710A1 (de) Verfahren zur abfuehrung von unreinheiten aus spinneinheiten von maschinen zum spindellosen spinnen von stapelfasermaterialien und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HERGETH, HUBERT, ZUG, CH

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: COHAUSZ & FLORACK, 40211 DUESSELDORF

8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R082 Change of representative