DE10358621A1 - Christbaumständer - Google Patents

Christbaumständer Download PDF

Info

Publication number
DE10358621A1
DE10358621A1 DE2003158621 DE10358621A DE10358621A1 DE 10358621 A1 DE10358621 A1 DE 10358621A1 DE 2003158621 DE2003158621 DE 2003158621 DE 10358621 A DE10358621 A DE 10358621A DE 10358621 A1 DE10358621 A1 DE 10358621A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand
soil
velcro
christmas tree
hooked
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2003158621
Other languages
English (en)
Inventor
Kastriot Merlaku
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2003158621 priority Critical patent/DE10358621A1/de
Publication of DE10358621A1 publication Critical patent/DE10358621A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/12Christmas tree stands

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Christbaumständer mit einer Klettfläche, die extrem stabil einen Christbaum am Boden festhält. DOLLAR A Der Ständer ist scheibenförmig gebaut, wobei in der Mitte eine Öffnung eingebaut ist, in die der Christbaum eingesteckt wird. Die Öffnung hat die Form eines Rohres und weist kleine Haltebügel auf, die durch Schrauben den Christbau festhalten. Ein kleines Wasserbecken kann eingebaut werden, um die Lebensdauer des Christbaums zu verlängern. DOLLAR A Die Fläche des Ständers, die in Kontakt mit dem Boden kommt, weist eine Klettbeschichtung auf. Sobald man den Christbaumständer am Teppichboden drückt, dann verhaken ineinander die Kletthäkchen und halten den Ständer fest am Boden. Dadurch ist gesichert, dass der Christbaum nicht umfällt. Eine andere Variante, wobei der Ständer mit mehreren Klettbändern ausgestattet ist, weist ebenfalls eine erhöhte Kippsicherheit auf. Wenn der Christbaum nicht mehr verwendet wird, dann zieht man einfach die Bänder ab und der Ständer ist frei.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Christbaumständer, der sehr leicht gebaut ist und extrem stabil einen Christbaum am Boden festhält.
  • Es gibt zahlreiche Chrisbaumständer auf dem Markt. Einige sind massiv gebaut und halten den Christbaum sehr stabil. Der Nachteil für diese Modelle ist, dass sie ziemlich schwer und gross sind. Es sind ebenfalls bekannt Varianten, die mit einem Wasser-Behälter ausgestattet sind, wobei der Christbaum länger seine Nadeln halten kann.
  • Der in den Patentansprüchen 1 bis 3 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein Christbaumständer zu schaffen, der in der Lage ist, trotz extrem einfache Aufbau und geringere Gewicht, eine sehr stabile Halterung für den Christbaum zu ermöglichen.
  • Dieses Problem wird mit dem in den Patentansprüchen 1 bis 3 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Vorteile der Erfindung sind:
    • – der Christbaumständer ist sehr leicht,
    • – sehr stabil und kippsicher,
    • – unkompliziert in der Herstellung.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der 1 bis 3 weitererläutert.
  • Der Ständer 1 ist scheibenförmig (oder eine andere Form) gebaut, wobei in der Mitte eine Öffnung eingebaut ist, in der der Christbaum eingesteckt wird. Die Öffnung 2 hat die Form eines Rohres und weist kleine Haltebügel 3 auf, die durch Schrauben 4 den Christbaum 5 festhalten. Ein kleines Wasserbecken kann eingebaut werden, um die Lebensdauer des Christbaums zu verlängern.
  • Die Fläche des Ständers, die im Kontakt mit dem Boden kommt, weist eine Klettbeschichtung 6 auf. Sobald man den Christbaumständer am Teppichboden drückt, dann verhacken ineinander die Kletthäckchen und Halten den Ständer fest am Boden. Dadurch ist gesichert, dass der Christbaum nicht umfällt. Die Fläche braucht nicht gross zu sein.
  • Die 2 zeigt eine Variante, wobei der Ständer mit mehreren Klettbändern 7 ausgestattet ist. Diese Bänder halten ihn fest am Boden und verleihen eine Kippsicherheit. Wenn der Christbaum nicht mehr verwendet wird, dann zieht man einfach die Bänder ab und der Ständer ist frei.
  • Die 3 zeigt eine Befestigung des Christbaums auf dem Ständer durch Klettverschluss-Bänder 8. Die Stange des Christbaums wird umgewickelt und mit Klettverschluss befestigt.

Claims (3)

  1. Chrisbaumständer, dadurch gekennzeichnet, dass seine Fläche, die mit dem Boden oder Teppich im Kontakt kommt, mit Klett-Beschichtung ausgestattet ist.
  2. Chrisbaumständer, dadurch gekennzeichnet, dass er mit mindestens einen Klettband oder Klettfläche, durch die er am Teppichboden befestigt werden kann, ausgestattet ist.
  3. Chrisbaumständer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass er mit mindestens einem Klettband, durch das die Christbaum-Stange umgewickelt und mit dem Ständer gekoppelt werden kann, ausgestattet ist.
DE2003158621 2003-12-15 2003-12-15 Christbaumständer Ceased DE10358621A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003158621 DE10358621A1 (de) 2003-12-15 2003-12-15 Christbaumständer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003158621 DE10358621A1 (de) 2003-12-15 2003-12-15 Christbaumständer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10358621A1 true DE10358621A1 (de) 2005-07-28

Family

ID=34706293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003158621 Ceased DE10358621A1 (de) 2003-12-15 2003-12-15 Christbaumständer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10358621A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3728554A1 (de) * 1986-08-28 1988-03-03 Guenter Raenike Christbaumstaender
DE29620611U1 (de) * 1996-11-27 1997-01-16 Dreyer Klaus Dr Treppenstufenmatte mit Kletthakenbefestigung
DE29712958U1 (de) * 1997-07-22 1997-11-13 Wilhelm Haas Buerstenfabrik Gm Vorrichtung zum Festhalten von Gegenständen in Kraftfahrzeugen
DE29716856U1 (de) * 1997-04-30 1997-12-18 Binder Gottlieb Gmbh & Co Befestigungselement, insbesondere für Fußbodenheizungen
DE19812324A1 (de) * 1998-03-20 1999-09-30 Hermann Niklas Christbaumständer

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3728554A1 (de) * 1986-08-28 1988-03-03 Guenter Raenike Christbaumstaender
DE29620611U1 (de) * 1996-11-27 1997-01-16 Dreyer Klaus Dr Treppenstufenmatte mit Kletthakenbefestigung
DE29716856U1 (de) * 1997-04-30 1997-12-18 Binder Gottlieb Gmbh & Co Befestigungselement, insbesondere für Fußbodenheizungen
DE29712958U1 (de) * 1997-07-22 1997-11-13 Wilhelm Haas Buerstenfabrik Gm Vorrichtung zum Festhalten von Gegenständen in Kraftfahrzeugen
DE19812324A1 (de) * 1998-03-20 1999-09-30 Hermann Niklas Christbaumständer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1824434A1 (de) Tragegurtanordnung zur halterung von krankentragen in land-, luft- oder seefahrzeugen
DE10358621A1 (de) Christbaumständer
DE202006001551U1 (de) Schwimmer zum Positionieren eines Sprudelsteins in einem Teich
TWM563142U (zh) 水草培植裝置
DE202010013141U1 (de) Stabiler Zaun
DE202015001042U1 (de) Elektronische Zusatzvorrichtung für Badewannen
DE102014100398A1 (de) Oberflächenabsauger mit Tierausstieg
DE915515C (de) Letscherschutz fuer Viehtraenkbecken
DE3329258A1 (de) Einrichtungen der badewanne
DE202010001248U1 (de) Haltevorrichtung für eine Sitzgelegenheit für Geflügel
CH685960A5 (de) Wahrnehmender Dekorationsbaum.
DE202010000018U1 (de) Set für die Installation einer Slackline, insbesondere für Indoor- und Outdooranwendungen
AT511914B1 (de) Angelrolle
CH162105A (de) Sitzbadewanne.
AT247068B (de) Vorrichtung zum Verbinden von Schläuchen
DE202006011752U1 (de) Schnorchel mit Hängeelement
DE202021001996U1 (de) Fischfalle zum Fang von Aquarium-Fischen
DE3428482C2 (de)
DE511004C (de) Ventilzugfuehrung fuer Waschbecken, Badewannen u. dgl.
DE1611095A1 (de) Filter fuer Aquarien,Brunnen od.dgl.
DE864472C (de) Vorrichtung zum gruppenweisen oder einzelnen Entkuppeln von reihenweise angekuppeltem Vieh
JPH035251Y2 (de)
DE202011000542U1 (de) Vogelbad
CA2978034A1 (en) Ice fishing trap
DE1909874U (de) Brillentragkonsole fuer wandmontierung.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection