DE10358445A1 - Abfallsammeleinrichtung - Google Patents

Abfallsammeleinrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE10358445A1
DE10358445A1 DE10358445A DE10358445A DE10358445A1 DE 10358445 A1 DE10358445 A1 DE 10358445A1 DE 10358445 A DE10358445 A DE 10358445A DE 10358445 A DE10358445 A DE 10358445A DE 10358445 A1 DE10358445 A1 DE 10358445A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
clamps
waste
bag
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10358445A
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Brand
Thomas Kunkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leifheit AG
Original Assignee
Leifheit AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leifheit AG filed Critical Leifheit AG
Priority to DE10358445A priority Critical patent/DE10358445A1/de
Publication of DE10358445A1 publication Critical patent/DE10358445A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/141Supports, racks, stands, posts or the like for holding refuse receptacles
    • B65F1/1415Supports, racks, stands, posts or the like for holding refuse receptacles for flexible receptables, e.g. bags, sacks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/04Refuse receptacles; Accessories therefor with removable inserts
    • B65F1/06Refuse receptacles; Accessories therefor with removable inserts with flexible inserts, e.g. bags or sacks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Abstract

Abfallsammeleinrichtung mit zumindest einem starren Halter (1), einem Abfallsack (5) und einer Halteeinrichtung für den Abfallsack am Halter, wobei an diesem ein Ring (2), in dem zumindest zwei Schlitzklemmen (3) angeordnet sind, vorgesehen ist (Fig. 1).

Description

  • Die Erfindung trifft eine Abfallsammeleinrichtung mit zumindest einem starren Halter, einem Abfallsack und einer Halteeinrichtung für den Abfallsack am Halter.
  • Die Verwendung von Abfallsäcken, sogenannte Müllbeutel, ist allgemein üblich. Sie werden sowohl lose in einem Ständer mit mehreren Standbeinen als auch als Einlage in geschlossenen Abfallbehältern verwendet. Im letzteren Falle hauptsächlich deshalb, um ein Verschmutzen und umständliches Säubern des Abfallbehälters zu vermeiden. Da es in diesem Bereich keine Norm gibt, werden Abfallsäcke unterschiedlichster Größen und Weiten verwendet. Sehr häufig werden dazu auch die nicht mehr benötigten Einkaufstüten eingesetzt. Zur Halterung dieser Abfallsäcke der unterschiedlichsten Art sind auch eine Unzahl von Lösungen bekannt.
  • So ist in der DE 201 03 534 U1 ein Abfallbehälter beschrieben, in den ein Abfallsack einsetzbar ist, wobei ein Haltering verwendet wird, um den der obere Bereich eines Abfallsackes umlegbar ist und der dann auf die Öffnung des Abfallbehälters beziehungsweise ein Auflager zusammen mit dem Abfallsack aufgelegt wird. Das Einlegen des Abfallsackes ist dabei relativ umständlich, und setzt dennoch eine vergleichsweise genaue Größenabstimmung zwischen Abfallsack beziehungsweise dem Durchmesser des Abfallsackes und dem Behälter mit Haltering voraus.
  • Weiter ist durch die US 6,199,714 B1 eine Abfallsammeleinrichtung bekannt, bei der ein Abfallsack in den Abfallbehälter eingesetzt wird, wobei dessen oberes Ende um den Rand des Behälters umgelegt werden muß, um dann durch einen abklappbaren Bügel eingespannt zu werden. Auch diese Lösung setzt relativ paßgenaue Abfallsäcke voraus, die zudem umständlich um den Behälterrand umgelegt werden müssen. Schließlich ist durch die US 5,636,416 B1 eine Abfallsammeleinrichtung bekannt, bei der der Abfallsack durch seitliche Klemmen am Behälter gehalten wird. Auch hier muß das obere Ende des Abfallsackes umständlich um den Behälterrand herum gestülpt werden.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Abfallsammeleinrichtung zu schaffen, bei der Abfallsäcke zum Einsatz kommen, wobei die Größe der Abfallsäcke in Relation zur Halteeinrichtung von sekundärer Bedeutung ist und bei der die Abfallsäcke sehr leicht einzusetzen sind. Die Halterungen sollen einfach zu montieren, preisgünstig zu produzieren und problemlos zu bedienen sein.
  • Diese Aufgabe wird mit dem kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1 erfüllt, nachdem die Abfallsammeleinrichtung mit einem starren Halter in Form eines Ringes versehen ist, in dem zumindest zwei Schlitzklemmen, bevorzugt annähernd waagrecht, angeordnet sind, so daß das obere Ende des Abfallsackes von oben senkrecht nur durch Eindrücken eines Bereiches mit den Fingern in die Schlitzklemmen gehalten wird.
  • Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen. Das wesentliche Merkmal ist dabei immer ein Ring, in dem die Schlitzklemmen eingesetzt oder eingeformt sind. Durch die Anordnung von mehreren Schlitzklemmen, wenigstens zwei bis zu sechs, und die Bedienung von oben, sind die Abfallsäcke sehr leicht einzusetzen. Dabei sind in einfachster Ausführungsform an den Ring mit den Schlitzklemmen lediglich drei Standbeine angeformt, so daß der Abfallsack zwischen diesen eingehängt werden kann. In einer weiteren Ausführungsform ist der Ring mit seinen Schlitzklemmen an einem Behälter angeformt, der den Abfallsack aufnimmt. Die Schlitzklemmen sind, um eine gute Halteleistung zu erzielen, aus einem elastischen Kunststoff, zum Beispiel PVC, PE, PP oder auch Kautschuk mit möglichst hoher Haftreibung gefertigt. Um die Herstellkosten gering zu halten, bietet es sich an, den Ring und die Schlitzklemmen im Zweikomponentenspritzgußverfahren herzustellen, bei Verwendung geeigneter Kunststoffe z.B. PP oder PVC ist auch die einstückige Herstellung möglich.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen näher dargestellt. Es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Darstellung einer Abfallsammeleinrichtung,
  • 2 eine Draufsicht auf eine Abfallsammeleinrichtung und
  • 3 ein Schnitt gemäß der Linie III-III nach 2 und
  • 4 eine Alternativlösung.
  • An einem Halter, im Ausführungsbeispiel einem Behälter 1, ist ein Ring 2 angeformt, in den Schlitzklemmen 3 eingesetzt sind. Der Ring 2 hat eine Breite von 2 bis 3 cm, so daß die Schlitzklemmen 3 genügend groß sind, um Endzipfel 4 eines Abfallsackes 5, der nur teilweise dargestellt ist, durchdrücken zu können. Natürlich ist es auch möglich, den Ring 2 sehr schmal auszuführen und nur an den Stellen, an denen die Schlitzklemmen 3 eingesetzt werden, breiter auszuführen.
  • Die Schlitzklemmen 3 bestehen aus einer Membran 6, die durch mehrere Schlitze 7, die sternförmig nach einem Schnittpunkt 8 laufen, durchbrochen ist und einem daran angeformten Einrastrahmen 9. Der Einrastrahmen 9 wirkt mit einem Gegensteg 10 im Ring 2 zusammen. Zur besseren Handhabung ist der Behälter 1 mit einem Griffbügel 11 versehen.
  • Nach 4 sind an dem Ring 2 Standbeine 12 angebracht, so daß der Abfallsack frei eingehängt werden kann.
  • 1
    Behälter
    2
    Ring
    3
    Schlitzklemmen
    4
    Endzipfel
    5
    Abfallsackes
    6
    Membran
    7
    Schlitze
    8
    Schnittpunkt
    9
    Einrastrahmen
    10
    Gegensteg
    11
    Griffbügel
    12
    Standbein

Claims (5)

  1. Abfallsammeleinrichtung mit zumindest einem starren Halter, einem Abfallsack und einer Halteeinrichtung für den Abfallsack am Halter, dadurch gekennzeichnet, daß am Halter (1) ein Ring (2), in dem zumindest zwei Schlitzklemmen (3) angeordnet sind, vorgesehen ist.
  2. Abfallsammeleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter aus dem Ring (2) mit daran angebrachten Standbeinen (12) besteht.
  3. Abfallsammeleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter aus einem Behälter (1) mit daran angeformten Ring (2) besteht.
  4. Abfallsammeleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitzklemmen (3) als in den Ring (2) einsetzbare Bauteile aus einem elastischen Kunststoff hoher Reibhaftung ausgebildet sind.
  5. Abfallsammeleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitzklemmen (3) und der Ring (2) im Zweikomponentenspritzgußverfahren hergestellt sind.
DE10358445A 2003-12-13 2003-12-13 Abfallsammeleinrichtung Withdrawn DE10358445A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10358445A DE10358445A1 (de) 2003-12-13 2003-12-13 Abfallsammeleinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10358445A DE10358445A1 (de) 2003-12-13 2003-12-13 Abfallsammeleinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10358445A1 true DE10358445A1 (de) 2005-07-14

Family

ID=34672709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10358445A Withdrawn DE10358445A1 (de) 2003-12-13 2003-12-13 Abfallsammeleinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10358445A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2544343A (en) * 2015-11-13 2017-05-17 Philbin Products Ltd Receptacle and its method of manufacture
CN106882507A (zh) * 2015-12-16 2017-06-23 珠海格力电器股份有限公司 垃圾桶

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9216979U1 (de) * 1992-12-12 1993-03-04 Van Egmond B.V., Nijkerk, Nl
US5636416A (en) * 1995-07-10 1997-06-10 Anderson; Michael J. Garbage bag maintenance system and method
US6102239A (en) * 1999-10-25 2000-08-15 Wien; Abraham Packing and waste disposal system
DE10114986A1 (de) * 2000-03-28 2002-05-16 Offelder Ruediger Müllbeutelstraffhalteclip
DE20217561U1 (de) * 2002-11-12 2004-03-25 Leifheit Ag Abfallsammeleinrichtung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9216979U1 (de) * 1992-12-12 1993-03-04 Van Egmond B.V., Nijkerk, Nl
US5636416A (en) * 1995-07-10 1997-06-10 Anderson; Michael J. Garbage bag maintenance system and method
US6102239A (en) * 1999-10-25 2000-08-15 Wien; Abraham Packing and waste disposal system
DE10114986A1 (de) * 2000-03-28 2002-05-16 Offelder Ruediger Müllbeutelstraffhalteclip
DE20217561U1 (de) * 2002-11-12 2004-03-25 Leifheit Ag Abfallsammeleinrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2544343A (en) * 2015-11-13 2017-05-17 Philbin Products Ltd Receptacle and its method of manufacture
GB2544343B (en) * 2015-11-13 2018-01-17 Philbin Products Ltd Receptacle and its method of manufacture
CN106882507A (zh) * 2015-12-16 2017-06-23 珠海格力电器股份有限公司 垃圾桶

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20217561U1 (de) Abfallsammeleinrichtung
EP0582240B1 (de) Tragring für Beutel, Taschen oder Säcke, insbesondere Wäschesäcke
DE2200153C3 (de) Müllbehälter mit einem Sackrahmen
DE8403844U1 (de) Klammer, insbesondere waescheklammer
DE2658432A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur anbringung von behaeltern an einem gestell und zu deren verschliessen
DE1966378A1 (de) Abgefederte Klemmvorrichtung aus Kunststoff
DE3343064C2 (de) Bezeichnungsträger für elektrische Leitungen
DE1511613A1 (de) Beutel-Aufnahmevorrichtung
DE10358445A1 (de) Abfallsammeleinrichtung
DE2755453A1 (de) Werkzeughalter
DE2835939C2 (de) Halterung für einen Stützstab für hochwüchsige Topfpflanzen
EP0049904A2 (de) Halterung für ein Langbügelschloss
DE3028488A1 (de) Klammer aus kunststoff
EP3078612B1 (de) Einrichtung zur halterung eines kehrichtsackes
DE60225913T2 (de) Vorrichtung zum lösbaren Befestigen und Haltern von biegsamen und/oder flachen Gegenständen
DE3246557A1 (de) Vorrichtung zum spritzen von formteilen und verfahren zum anbringen einer folie an einem formteil
DE4309110C1 (de) Verpackungselement zum Legen eines Hemdes, insbesondere Herrenoberhemdes oder dgl. Kleidungsstückes und Verfahren zu dessen Verwendung
DE7730708U (de) Vorrichtung zum Festhalten offener Säcke
DE19624029A1 (de) Hochdruckreiniger mit Haube
DE19717073A1 (de) Fachbodenkarussell
DE1654098C3 (de) Tragvorrichtung zum Anbringen an einer senkrechten Lochplatte
DE202012102743U1 (de) Pflanzbehältnis-Anordnung
DE6949154U (de) Behaelter, insbesondere grossraummuellbehaelter, mit einem klappbaren oder schwenkbaren deckel.
DE10243326A1 (de) Vorrichtung zum Eintüten gegrillter Hähnchen oder dergleichen
DE20104046U1 (de) Vorrichtung zum Abfangen von Schmutz aus Reinigungsflüssigkeiten in Gefäßen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110701