DE10338372A1 - Verfahren zum Zuführen von Druckplatten zum Plattenzylinder einer Druckmaschine - Google Patents

Verfahren zum Zuführen von Druckplatten zum Plattenzylinder einer Druckmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE10338372A1
DE10338372A1 DE2003138372 DE10338372A DE10338372A1 DE 10338372 A1 DE10338372 A1 DE 10338372A1 DE 2003138372 DE2003138372 DE 2003138372 DE 10338372 A DE10338372 A DE 10338372A DE 10338372 A1 DE10338372 A1 DE 10338372A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
plate
plate cylinder
printing plates
feeding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003138372
Other languages
English (en)
Inventor
Karsten Grossmann
Christian Ziegenbalg
Ralf Zscheile
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE2003138372 priority Critical patent/DE10338372A1/de
Publication of DE10338372A1 publication Critical patent/DE10338372A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1206Feeding to or removing from the forme cylinder

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Zuführen von Druckplatten zum Plattenzylinder einer Druckmaschine unter Verwendung eines Zuführschachtes. DOLLAR A Nach dem bekannten Stand der Technik übernimmt eine Druckplatten-Transporteinrichtung die Druckplatte aus einem zentral angeordneten Magazin, transportiert diese oberhalb der Druckmaschine zum betreffenden Plattenzylinder und führt die Druckplatte von oben in den Zuführschacht ein. DOLLAR A Nachteilig an diesen Lösungen ist der hohe technische Aufwand und insbesondere der enorme Platzbedarf für derartige Einrichtungen. DOLLAR A Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine einfache und platzsparende Vorrichtung zum Zuführen von großformatigen Druckplatten zu entwickeln. DOLLAR A Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Verfahren zum Zuführen von Druckplatten zum Plattenzylinder einer Druckmaschine, bei dem die Druckplatten axial zum Plattenzylinder seitlich und horizontal in den Zuführschacht eingebracht, nachfolgend vertikal über den Zuführschacht dem Plattenzylinder zugeführt und durch auf dem Plattenzylinder angeordnete Spannmittel auf dessen Mantelfläche aufgespannt werden.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Zuführen von Druckplatten zum Plattenzylinder einer Druckmaschine unter Verwendung eines Zuführschachtes.
  • Aus der DE 198 03 723 A1 ist eine derartige Vorrichtung bekannt. Die Druckplatte wird hier von oben in eine Druckplattenzuführvorrichtung eingeschoben. Durch Führungsmittel wird die Druckplatte so lange in Richtung der Vorpositioniermittel geschoben, bis dort eine Anlage erfolgt. Dabei gleitet die Druckplatte in seitlich angeordneten, u-förmigen Führungsschienen.
  • Als Positioniermittel werden zwei Positionierstifte verwendet, die in Aussparungen der Druckplatte greifen.
  • Bei der Übergabe der Druckplatte an die Vorderkanten-Spanneinrichtung des Plattenzylinders wird die Druckplatte von den Positionierstiften frei gegeben.
  • Nachteilig ist, dass das Handling von großen Druckplatten sehr schwierig ist. Bei Abmessungen über zwei Meter sind infolge der Armspannweite der Bedienperson Grenzen gesetzt. In solchen Fällen sind zwei Personen erforderlich, um den Wechsel der Druckplatte durchführen zu können.
  • Um dem abzuhelfen, sind Lösungen bekannt, die Gerüste oberhalb der Druckmaschine vorsehen. In der DE 298 22 104 U1 wird vorgeschlagen, eine Transportvorrichtung zum Beschicken der Druckwerke anzuordnen. Diese besteht aus einem oberhalb der Druckwerke angeordnetem Gestell, das pro Druckwerk einen auskragenden Ausleger aufweist. Diesem ist eine axial zur Achse des Plattenzylinders verfahrbare Hebevorrichtung zugeordnet. Die Transportvorrichtung übernimmt die auf einem Wagen bereit gestellten Druckplatten und transportiert diese oberhalb der Druckmaschine axial in Richtung der Druckzylinder-Achse zum Einführschlitz der Druckplattenwechselzuführeinrichtung des betreffenden Druckwerkes.
  • Aus der DE 43 09 658 C1 ist eine Druckplatten-Transporteinrichtung bekannt, die auf Führungsschienen oberhalb der Druckmaschine bewegbar ist. Die Druckplatten-Transporteinrichtung übernimmt die Druckplatte aus einem zentral angeordneten Magazin, transportiert diese oberhalb der Druckmaschine zum betreffenden Plattenzylinder und führt die Druckplatte von oben in den Zuführschacht.
  • Nachteilig an diesen Lösungen ist der hohe technische Aufwand und insbesondere der enorme Platzbedarf für derartige Einrichtungen.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine einfache und platzsparende Vorrichtung zum Zuführen von großformatigen Druckplatten zu entwickeln.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des 1. Anspruchs gelöst.
  • Die Erfindung hat den Vorteil, dass sich der Platzbedarf für die Druckplatten-Zuführung oberhalb der Druckmaschine wesentlich verringert. Dadurch kann die Höhe der Halle für die Druckmaschine wesentlich geringer gehalten werden.
  • Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Die dazugehörigen Zeichnungen haben folgende Bedeutung:
  • 1 Schematische Darstellung einer Druckmaschine mit einer Vorrichtung zum Wechseln der Druckplatten
  • 2 Blick in Richtung Längsachse der Druckmaschine, die Druckplatte ist bereit gestellt
  • 3 Blickrichtung wie in 2, die Druckplatte ist erfasst
  • 4 Blickrichtung wie oben, die Druckplatte ist um 90° gedreht
  • 5 Blickrichtung wie oben, die Druckplatte bei der seitlichen Einführung in den Zuführschacht
  • 6 Blickrichtung wie oben, die Druckplatte beim Absenken in den Zuführschacht
  • 7 Blickrichtung wie oben, die Druckplatte wird losgelassen
  • In der 1 ist eine Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine in Reihenbauweise dargestellt. Diese besteht aus einem Anleger 1, einer Anlage 2, aus mehreren, in Reihe angeordneten Druckwerken 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 und einer Auslage 4. Jedes Druckwerk 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 weist einen Plattenzylinder 12.1, 12.2, 12.3, 12.4 auf. Auf die anderen in der Figur dargestellten Zylinder wird hier nicht eingegangen, da diese für die Erläuterung der Erfindung keine Bedeutung haben.
  • Jedes der Druckwerke 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 ist mit einer Druckplatten-Wechseleinrichtung 5.1, 5.2, 5.3, 5.4 ausgestattet. Aufbau und die Funktion der Druckwerke 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 und der Druckplatten-Wechseleinrichtungen 5.1, 5.2, 5.3, 5.4 sind bekannt, so dass hier nicht näher darauf eingegangen wird.
  • In Längsrichtung der Druckmaschine ist ein verfahrbares Druckplatten-Depot 6 zur Aufnahme eines Druckplattenstapels 7 mit Druckplatten 71 angeordnet (siehe auch 2). Das Druckplatten-Depot 6 steht längs zur Druckmaschine bzw. die Druckplatten 71 sind so in das Druckplatten-Depot 6 eingestellt, das sie längs zur Druckmaschine stehen. Das Druckplatten-Depot 6 kann so ausgeführt werden, dass es auf Schienen längs zur Druckmaschine verfahrbar ist.
  • Oberhalb der Druckwerke 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 ist eine sich über alle Druckwerke 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 erstreckende Führungsschiene 10 angeordnet, der eine Handhabungseinrichtung 11 zugeordnet ist. Diese weist einen auskragenden Arm 111 aus, der eine Druckplatten-Klemmeinrichtung 112 trägt, die in allen Ebenen des Raumes bewegbar ist. Die Handhabungseinrichtung 11 ist auf der Führungsschiene 10 verfahrbar und dient zum Aufnehmen und zum Transport der Druckplatte 71 zur Druckplatten-Wechseleinrichtung 5.1, 5.2, 5.3, 5.4.
  • 2 zeigt beispielhaft einen Blick auf das Druckwerk 3.1 in Längsrichtung der Druckmaschine. In der Figur ist die Druckplatten-Wechseleinrichtung 5.1 zu erkennen. Diese besteht aus einem hier nur angedeuteten Zuführschacht 5.11, dem zwei Vorpositioniermittel 9.1, 9.2 zugeordnet sind.
  • Der Druckplatten-Wechsel erfolgt, indem das Druckplatten-Depot 6 vor dem betreffenden Druckwerk 3.1 positioniert wird (siehe hierzu 2). Durch die Druckplatten-Klemmeinrichtung 112 wird die Druckplatte 71 erfasst (3), vertikal nach oben bewegt und um 90° um ihre vertikale Achse gedreht.
  • 4 zeigt die Druckplatte 71 in der oberen Lage. Die Aufwärtsbewegung und die Drehung der Druckplatte 71 sind beendet. In dieser oberen Lage der Druckplatte 71 befindet sich die gedachte Verlängerung der unteren Kante der Druckplatte 71 (hier als Strich-Punkt-Linie angedeutet) in einem geringen Abstand oberhalb der Vorpositioniermittel 9.1, 9.2.
  • Wie aus der 5 ersichtlich, wird die Druckplatte 71 in einer ersten Zuführbewegung axial zum Plattenzylinder 12.1 in Richtung Druckwerk 3.1 bewegt und dabei seitlich in einen dafür (hier nicht dargestellten) vorgesehenen Spalt des Zuführschachtes 5.11 eingeführt. Diese Bewegung ist beendet, wenn sich die in der Druckplatte 71 vorgesehenen (hier nicht dargestellten) Aussparungen unmittelbar oberhalb der Vorpositioniermittel 9.1, 9.2 befinden (siehe 6), das heißt, wenn sich die Druckplatte 71 lagerichtig oberhalb des Plattenzylinders 12.1 befindet.
  • Die Druckplatten-Klemmeinrichtung 112 kann nunmehr die Druckplatte 71 freigeben. Die Druckplatte 71 liegt jetzt unmittelbar auf den Vorpositioniermitteln 9.1, 9.2. Eine hier nicht dargestellte elektronische Kontrolleinrichtung detektiert die Lage der Druckplatte 71 auf den Vorpositioniermitteln 9.1, 9.2. Wird die exakte Lage erkannt, geben die Vorpositioniermittel 9.1, 9.2 die Druckplatte 71 frei. Die Druckplatte 71 bewegt sich in Richtung des in Druckplatten-Wechselstellung befindlichen Plattenzylinders 12.1 und rutscht infolge der Schwerkraft in die auf den Plattenzylinder 12.1 angeordneten Spannmittel und wird durch diese in bekannter Weise auf der Mantelfläche des Plattenzylinders 12.1 aufgespannt.
  • Die Zuführung zum Plattenzylinder 12.1 kann auch mit Hilfe von Saugern oder Rollen erfolgen, welche mit der Oberfläche der Druckplatte 71 in Kontakt gebracht werden und diese in Richtung Plattenzylinder 12.1 fördern.
  • 1
    Anleger
    2
    Anlage
    3.1
    Druckwerk
    3.2
    Druckwerk
    3.3
    Druckwerk
    3.4
    Druckwerk
    4
    Auslage
    5.1
    Druckplatten-Wechseleinrichtung
    5.2
    Druckplatten-Wechseleinrichtung
    5.3
    Druckplatten-Wechseleinrichtung
    5.4
    Druckplatten-Wechseleinrichtung
    5.11
    Zuführschacht
    6
    Druckplatten-Depot
    7
    Druckplattenstapel
    71
    Druckplatte
    9.1
    Vorpositioniermittel
    9.2
    Vorpositioniermittel
    10
    Führungsschiene
    11
    Handhabungseinrichtung
    111
    Arm
    112
    Druckplatten-Klemmeinrichtung
    12.
    Plattenzylinder
    12.2
    Plattenzylinder
    12.3
    Plattenzylinder
    12.4
    Plattenzylinder

Claims (5)

  1. Verfahren zum Zuführen von Druckplatten zum Plattenzylinder einer Druckmaschine unter Verwendung eines Zuführschachtes (5.11), wobei die Druckplatten (71) axial zum Plattenzylinder (12.1, 12.2, 12.3, 12.4) seitlich und horizontal in den Zuführschacht (5.11) eingebracht, nachfolgend vertikal über den Zuführschacht (5.11) dem Plattenzylinder (12.1, 12.2, 12.3, 12.4) zugeführt und durch auf dem Plattenzylinder (12.1, 12.2, 12.3, 12.4) angeordnete Spannmittel auf dessen Mantelfläche aufgespannt werden.
  2. Verfahren zum Zuführen von Druckplatten nach Anspruch 1, wobei die Druckplatten im Zuführschacht (5.11) vorpositioniert werden, indem diese in eine Lage unmittelbar oberhalb von Vorpositioniermittel (9.1, 9.2) gefördert, anschließend in Kontakt mit diesen gebracht, danach frei gegeben und dem Plattenzylinder (12.1, 12.2, 12.3, 12.4) zugeführt werden.
  3. Verfahren zum Zuführen von Druckplatten in eine Druckplattenzuführvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die seitliche Zuführbewegung der Druckplatten (71) zum Zuführschacht (5.11) mit Hilfe einer Handhabungseinrichtung (11) ausgeführt wird.
  4. Verfahren zum Zuführen von Druckplatten in eine Druckplattenzuführvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikale Zuführbewegung der Druckplatte (71) zum Plattenzylinder (12.1, 12.2, 12.3, 12.4) unter Ausnutzung der Schwerkraft erfolgt.
  5. Verfahren zum Zuführen von Druckplatten in eine Druckplattenzuführvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikale Zuführbewegung der Druckplatte (71) durch Sauger oder Rollen realisiert wird, die mit der Druckplatte (71) in Kontakt gebracht werden.
DE2003138372 2003-08-21 2003-08-21 Verfahren zum Zuführen von Druckplatten zum Plattenzylinder einer Druckmaschine Withdrawn DE10338372A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003138372 DE10338372A1 (de) 2003-08-21 2003-08-21 Verfahren zum Zuführen von Druckplatten zum Plattenzylinder einer Druckmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003138372 DE10338372A1 (de) 2003-08-21 2003-08-21 Verfahren zum Zuführen von Druckplatten zum Plattenzylinder einer Druckmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10338372A1 true DE10338372A1 (de) 2005-03-17

Family

ID=34201766

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003138372 Withdrawn DE10338372A1 (de) 2003-08-21 2003-08-21 Verfahren zum Zuführen von Druckplatten zum Plattenzylinder einer Druckmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10338372A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008024403A1 (de) * 2008-04-29 2009-11-05 Manroland Ag Druckplattenhandhabungsvorrichtung
US8146496B2 (en) 2008-04-29 2012-04-03 Manroland Ag Printing plate handling device

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62221541A (ja) * 1986-03-25 1987-09-29 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 自動刷版装着装置
JPH05147188A (ja) * 1991-11-27 1993-06-15 Akiyama Insatsuki Seizo Kk 印刷機の刷版搬送装置
DE4309658C1 (de) * 1993-03-25 1994-10-27 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum automatischen Wechseln von Druckplatten bei Bogenoffsetdruckmaschinen mit mehreren Druckwerken
JPH07101043A (ja) * 1993-09-30 1995-04-18 Tokyo Kikai Seisakusho Ltd 刷版着脱装置
DE4342359C1 (de) * 1993-12-11 1995-06-22 Roland Man Druckmasch Magazin für den automatischen Druckplattenwechsel
US5440985A (en) * 1993-09-24 1995-08-15 Kabushiki Kaisha Tokyo Kikai Seisakusho Delivery system for printing plate
EP0734860A1 (de) * 1995-03-31 1996-10-02 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Wechseln von Druckformen
US5595119A (en) * 1994-10-12 1997-01-21 Toshiba Kikai Kabushiki Kaisha Method for automatic machine-plate change in rotary printing press and apparatus the same
DE29822104U1 (de) * 1998-12-14 1999-02-18 Agrama Logistik & Materialflus Transportvorrichtung für eine Druckmaschine
DE19803723A1 (de) * 1998-01-30 1999-08-05 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren und Vorrichtung zur registergenauen Vorpositionierung einer Druckplatte
DE19803727A1 (de) * 1998-01-30 1999-08-05 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Zuführen und/oder Entfernen von Druckplatten zum/vom Plattenzylinder einer Druckmaschine
EP1084837A1 (de) * 1999-09-17 2001-03-21 Komori Corporation Vorrichtung zum Festspannen einer Druckplatte
DE10048313A1 (de) * 2000-09-28 2002-04-11 Koenig & Bauer Ag Druckmaschine mit Druckplattenbebilderung

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62221541A (ja) * 1986-03-25 1987-09-29 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 自動刷版装着装置
JPH05147188A (ja) * 1991-11-27 1993-06-15 Akiyama Insatsuki Seizo Kk 印刷機の刷版搬送装置
DE4309658C1 (de) * 1993-03-25 1994-10-27 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum automatischen Wechseln von Druckplatten bei Bogenoffsetdruckmaschinen mit mehreren Druckwerken
US5440985A (en) * 1993-09-24 1995-08-15 Kabushiki Kaisha Tokyo Kikai Seisakusho Delivery system for printing plate
JPH07101043A (ja) * 1993-09-30 1995-04-18 Tokyo Kikai Seisakusho Ltd 刷版着脱装置
DE4342359C1 (de) * 1993-12-11 1995-06-22 Roland Man Druckmasch Magazin für den automatischen Druckplattenwechsel
US5595119A (en) * 1994-10-12 1997-01-21 Toshiba Kikai Kabushiki Kaisha Method for automatic machine-plate change in rotary printing press and apparatus the same
EP0734860A1 (de) * 1995-03-31 1996-10-02 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Wechseln von Druckformen
DE19803723A1 (de) * 1998-01-30 1999-08-05 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren und Vorrichtung zur registergenauen Vorpositionierung einer Druckplatte
DE19803727A1 (de) * 1998-01-30 1999-08-05 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Zuführen und/oder Entfernen von Druckplatten zum/vom Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE29822104U1 (de) * 1998-12-14 1999-02-18 Agrama Logistik & Materialflus Transportvorrichtung für eine Druckmaschine
EP1084837A1 (de) * 1999-09-17 2001-03-21 Komori Corporation Vorrichtung zum Festspannen einer Druckplatte
DE10048313A1 (de) * 2000-09-28 2002-04-11 Koenig & Bauer Ag Druckmaschine mit Druckplattenbebilderung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008024403A1 (de) * 2008-04-29 2009-11-05 Manroland Ag Druckplattenhandhabungsvorrichtung
US8146496B2 (en) 2008-04-29 2012-04-03 Manroland Ag Printing plate handling device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2660368C2 (de) Bestückungsmaschine zum Einsetzen der Zuleitungen von elektronischen Bauelementen vom Parallelleitungstyp in dafür vorgesehene Öffnungen in gedruckten Schaltungen
DE2744235C2 (de)
DE3223474C2 (de) Vorrichtung zum automatischen Montieren von Geräten
EP0734859A1 (de) Einrichtung zum Wechseln von Druckformen
DE1149976B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausbrechen der Abfaelle oder der Nutzen aus gestanzten Werkstuecken
EP1878570A2 (de) Druckeinheit einer Rotationsdruckmaschine
DE3613462C2 (de)
EP0200120B1 (de) Platteneinschiebevorrichtung zum Einschieben von auf einem Hubtisch abgelegten plattenförmigen Werkstücken in Plattenaufteilanlagen
EP1878571A2 (de) Druckeinheit einer Rotationsdruckmaschine
EP0010226A2 (de) Bestückungstisch für Leiterplatten
DE2751971C2 (de)
DE202010002623U1 (de) Platteneinzugsvorrichtung
EP3362201B1 (de) Verfahren zum betreiben einer biegepresse und solche biegepresse
DE3621604C2 (de)
AT511305A1 (de) Blechentnahmestation
DE19916493C1 (de) Vorrichtung zum Verformen einer erwärmten Platte aus thermoplastischem Kunststoff
DE10338372A1 (de) Verfahren zum Zuführen von Druckplatten zum Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE102021100214B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Handhabung von plattenförmigen Teilen
AT510689B1 (de) Verfahren zum positionieren eines werkstücks an einer abkantpresse
DE102014223910A1 (de) Werkstückzuführvorrichtung
DE4311078C1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer Hülse, insbesondere einer hülsenförmigen Druckform, mit zusammenhängender Umfangsfläche
DE3604737C2 (de) Vorrichtung zum Fixieren gedruckter Schaltungen in einer Bestückungsmaschine
DE102008005798A1 (de) Druckmaschine mit einer Vorrichtung zum Wechseln von Druckplatten
EP0478903B1 (de) Wechselkassettenvorrichtung für eine Rollenrotationsdruckmaschine
DE1164372B (de) Automat zur Buerstenherstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KOENIG & BAUER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZBURG, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee