DE10330170A1 - Verfahren zur Erzeugung von vorzugsweise farbigem Licht - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung von vorzugsweise farbigem Licht Download PDF

Info

Publication number
DE10330170A1
DE10330170A1 DE10330170A DE10330170A DE10330170A1 DE 10330170 A1 DE10330170 A1 DE 10330170A1 DE 10330170 A DE10330170 A DE 10330170A DE 10330170 A DE10330170 A DE 10330170A DE 10330170 A1 DE10330170 A1 DE 10330170A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
lighting
light source
chromophores
aircraft passenger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10330170A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10330170B4 (de
Inventor
Edgar Hartmeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Operations GmbH
Original Assignee
KID Systeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KID Systeme GmbH filed Critical KID Systeme GmbH
Priority to DE10330170A priority Critical patent/DE10330170B4/de
Publication of DE10330170A1 publication Critical patent/DE10330170A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10330170B4 publication Critical patent/DE10330170B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V9/00Elements for modifying spectral properties, polarisation or intensity of the light emitted, e.g. filters
    • F21V9/08Elements for modifying spectral properties, polarisation or intensity of the light emitted, e.g. filters for producing coloured light, e.g. monochromatic; for reducing intensity of light
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/40Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors specially adapted for specific vehicle types
    • B60Q3/41Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors specially adapted for specific vehicle types for mass transit vehicles, e.g. buses
    • B60Q3/43General lighting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/60Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects
    • B60Q3/68Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using ultraviolet light
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/70Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose
    • B60Q3/74Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for overall compartment lighting; for overall compartment lighting in combination with specific lighting, e.g. room lamps with reading lamps
    • B60Q3/745Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for overall compartment lighting; for overall compartment lighting in combination with specific lighting, e.g. room lamps with reading lamps using lighting panels or mats, e.g. electro-luminescent panels, LED mats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D47/00Equipment not otherwise provided for
    • B64D47/02Arrangements or adaptations of signal or lighting devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D2011/0038Illumination systems for cabins as a whole

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Abstract

Verfahren zur Erzeugung von vorzugsweise farbigem Licht unter Verwendung einer von einer Lichtquelle beleuchteten Fläche, vorzugsweise einer Wand in einer Flugzeugkabine. DOLLAR A Um vorzugsweise bei der Beleuchtung eines Raumes eine Einsparung von Primärenergie zu erreichen, ist vorgesehen, dass auf mindestens eine Wand eine Chromophore enthaltende Farbe aufgebracht wird, dass diese Wand mit einer UV-Lichtquelle angestrahlt wird und dass mittels der Chromophore der Wandfarbe durch Fluoreszenz die aufgebrachte Lichtenergie zur Erzeugung von sichtbarem Licht verwendet wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erzeugung von vorzugsweise farbigem Licht unter Verwendung einer von einer Lichtquelle beleuchteten Oberfläche, vorzugsweise einer Wand in einer Flugzeugkabine.
  • Grundsätzlich wird bei der herkömmlichen Beleuchtung farbiger Flächen mit weißem Licht nur ein kleiner Teil der Lichtmenge ausgenutzt. Farbige Flächen absorbieren einen Teil des Lichtspektrums und erzeugen durch subtraktive Farbmischung Farbe, wobei eine Beleuchtung der Fläche Voraussetzung ist.
  • Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, bei einem Verfahren der eingangs genannten Art eine Einsparung von Primärenergie zu erreichen, vorzugsweise zur Beleuchtung eines Raumes, wie beispielsweise eine Passagierkabine eines Flugzeuges.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass auf die Fläche eine Chromophore enthaltende Farbe aufgebracht wird, dass die Fläche mit einer UV-Lichtquelle angestrahlt wird, und dass mittels der Chromophore der Flächenfarbe durch Fluoreszenz die aufgebrachte Lichtenergie zur Erzeugung von sichtbarem Licht verwendet wird.
  • Eine erfindungsgemäße Ausgestaltung geht dahin, dass ein einheitlicher UV-Strahler verwendet wird, und dass durch eine vorgegebene Auswahl von Chromophoren eine gewünschte Lichtfarbe erzeugt wird.
  • Ein Vorteil der Erfindung besteht darin, dass bei einer Beleuchtungs-Konstruktion von Räumen – neben der Erzeugung von weißem Licht – die Lichtfarben kundenspezifisch gestaltet werden können, wie dieses z. B. in den Passagierkabinen von Flugzeugen gewünscht wird. Die Wände derartiger Räume werden nicht mit sichtbarem Licht beleuchtet, sondern leuchten selbst.
  • Bei geeigneter Wahl von Chromophoren kann durch Fluoreszenz die gesamte aufgebrachte UV-Lichtmenge in sichtbares Licht umgewandelt werden.
  • Gemäß weiterer Ausgestaltungen der Erfindung können als UV-Strahler Leuchtstoffröhren (Schwarzlicht-Lampen) oder UV-LED's eingesetzt werden. Wird ein Raum bisher mit weißen Leuchtstoffröhren bestrahlt, so lassen sich diese Leuchtstoffröhren durch UV-Röhren leicht ersetzen. Somit sind technische Modifikationen in vorteilhafter Weise minimal. Neuartige Low-Level-Leuchten bestehen aus Leuchtstofflampen, die konstruktionsbedingt nur auf ca. 10% gedimmt werden können. Für einen Dimmzustand zwischen 0 und 10 % sind parallel zur Leuchtstoffröhre LED-Zeilen angebracht. Auch hier können diese LED's direkt durch UV-LED's ersetzt werden.
  • Es kann untersucht werden, inwieweit eine Veränderung der Lichtparameter durch eine Änderung elektrischer Parameter erreichbar ist, wobei eine Veränderung der elektrischen Leistung die Lichtleistung (Dimmung) steuert. Bei EL-Folien kann durch Veränderung der Frequenz weiterhin die Lichtfarbe eingestellt werden.
  • Eine Weiterbildung der Erfindung geht dahin, dass eine in der Wellenlänge ihrer Strahlung einstellbare UV-Lichtquelle verwendet wird, durch die im Zusammenwirken mit verschiedenen Chromophoren der Flächenfarbe verschiedene Lichtfarben erzeugt werden.

Claims (6)

  1. Verfahren zur Erzeugung von vorzugsweise farbigem Licht unter Verwendung einer von einer Lichtquelle beleuchteten Fläche, vorzugsweise einer Wand in einer Flugzeugkabine, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Fläche eine Chromophore enthaltende Farbe aufgebracht wird, dass die Fläche mit einer UV-Lichtquelle angestrahlt wird, und dass mittels der Chromophore der Flächenfarbe durch Fluoreszenz die aufgebrachte Lichtenergie zur Erzeugung von sichtbarem Licht verwendet wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein einheitlicher UV-Strahler verwendet wird, und dass durch eine vorgegebene Auswahl von Chromophoren eine gewünschte Lichtfarbe erzeugt wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die gesamte aufgebrachte UV-Lichtmenge in sichtbares Licht umgewandelt wird.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass als UV-Lichtquelle eine Leuchtstoffröhre (Schwarzlicht-Lampe) verwendet wird.
  5. Verfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass als UV-Lichtquelle UV-LED's eingesetzt werden.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine in der Wellenlänge ihrer Strahlung einstellbare UV-Lichtquelle verwendet wird, durch die im Zusammenwirken mit verschiedenen Chromophoren der Flächenfarbe verschiedene Lichtfarben erzeugt werden.
DE10330170A 2003-07-04 2003-07-04 Verfahren zur Erzeugung von farbigem Licht Expired - Fee Related DE10330170B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10330170A DE10330170B4 (de) 2003-07-04 2003-07-04 Verfahren zur Erzeugung von farbigem Licht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10330170A DE10330170B4 (de) 2003-07-04 2003-07-04 Verfahren zur Erzeugung von farbigem Licht

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10330170A1 true DE10330170A1 (de) 2005-02-24
DE10330170B4 DE10330170B4 (de) 2009-09-24

Family

ID=34088606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10330170A Expired - Fee Related DE10330170B4 (de) 2003-07-04 2003-07-04 Verfahren zur Erzeugung von farbigem Licht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10330170B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018002328A1 (de) * 2018-03-21 2019-09-26 Daimler Ag Vorrichtung mit zumindest einer Ultraviolett-Lichtquelle, Verfahren zum Betrieb der Vorrichtung und Fahrzeug
US10464673B2 (en) 2016-11-18 2019-11-05 Goodrich Lighting Systems Gmbh Lighting system of an aircraft cabin and aircraft comprising the same

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011103639A1 (de) * 2011-06-08 2012-12-13 Diehl Aerospace Gmbh Leuchte und Verfahren zur Erzeugung eines Leuchteffekts auf einer reflektierenden Oberfläche mittels einer Leuchte

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3250722A (en) * 1961-11-06 1966-05-10 Du Pont Luminescent solid solutions of europium compounds with at least one other rare earthcompound
PT963426E (pt) * 1997-02-03 2002-02-28 Ciba Sc Holding Ag Cromoforo fluorescente covalentemente encadeado num material organico de suporte
DE10105238A1 (de) * 2001-02-06 2002-08-14 Heinz Langhals Farbstoffe mit sternförmig angeordneten chromophoren, ihre Synthese, spektralen Besonderheiten und Verwendung
DE20206203U1 (de) * 2002-04-18 2002-08-08 Welker Cornelius Nachtbeleuchtung ohne Erhellung der Umgebung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10464673B2 (en) 2016-11-18 2019-11-05 Goodrich Lighting Systems Gmbh Lighting system of an aircraft cabin and aircraft comprising the same
DE102018002328A1 (de) * 2018-03-21 2019-09-26 Daimler Ag Vorrichtung mit zumindest einer Ultraviolett-Lichtquelle, Verfahren zum Betrieb der Vorrichtung und Fahrzeug
DE102018002328B4 (de) 2018-03-21 2022-06-02 Mercedes-Benz Group AG Verfahren zum Betrieb einer Vorrichtung mit zumindest einer Ultraviolett-Lichtquelle

Also Published As

Publication number Publication date
DE10330170B4 (de) 2009-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2009033642A4 (de) Led-modul, led-leuchtmittel und led leuchte für die energieeffiziente wiedergabe von weissem licht
DE202006001686U1 (de) Leuchteneinheit mit frei definierbaren, zeitabhängigen Lichtfarben zur Beleuchtung von Tieren und Pflanzen
EP0029199A1 (de) Farbige Leuchte, z.B. für Leuchtreklame, Aussen- und Innenbeleuchtung
DE202007016053U1 (de) Leuchtendes Formteil, insbesondere Dekorteil und/oder Verkleidungsteil für den Fahrzeuginnenraum
DE202005013164U1 (de) Lampe
DE102010004042A1 (de) Leuchte zur Förderung des Wachstums biologischer Systeme
DE10330170A1 (de) Verfahren zur Erzeugung von vorzugsweise farbigem Licht
DE102009052698A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
EP2379946A1 (de) Beleuchtete kochplatte
WO2004055428A1 (de) Leuchte mit verschiedenfarbigen und weissen lichtquellen
DE102006002336A1 (de) Innenbeleuchtung eines Fahrzeuges
DE4242204A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ausleuchtung von Leuchtkästen mit mehrfarbigen Lichtquellen in farb- und intensitätswechselnder Arbeitsweise
DE19908404C2 (de) Innenbeleuchtung für Fahrzeuge, insbesondere Luft- und Wasserfahrzeuge
DE202004009616U1 (de) Leuchte zur Förderung des Wachstums biologischer Systeme
DE102007052854A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung der Lichtabgabe einer LED-Leuchte
EP1342619A2 (de) Optisches Anzeigeelement
EP1020682B9 (de) Decken-, Wand- oder Standleuchte für die Innenraumbeleuchtung
WO2014161665A1 (de) Led-modul, leuchte mit einem solchen und verfahren zur beeinflussung eines lichtspektrums
DE202007000442U1 (de) LED-Stimmungslicht
DE102017213987A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Beleuchtungseinrichtung in einem Kraftfahrzeug; sowie Kraftfahrzeug
EP3374687A1 (de) Led-leuchte und verfahren zur beeinflussung der spektralverteilung der led-leuchte
DE102011089144A1 (de) WEIßES LICHT ABGEBENDES LEUCHTMITTEL
EP3223265B1 (de) Anzeigevorrichtung für ein elektrogerät und elektrogerät
CH702973A2 (de) Verfahren zur Erzeugung von glühlampenähnlichem Licht durch farbtemperaturvariable Dimmung einer LED-Leuchte.
CN200969336Y (zh) 调色调光冷阴极荧光照明灯具

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AIRBUS DEUTSCHLAND GMBH, 21129 HAMBURG, DE

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AIRBUS OPERATIONS GMBH, 21129 HAMBURG, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee