DE10315145B3 - Long vehicle used as a semitrailer has a front longitudinal frame part which rotates opposite a further longitudinal frame part in the longitudinal axis direction of a longitudinal frame from a middle position to both sides - Google Patents

Long vehicle used as a semitrailer has a front longitudinal frame part which rotates opposite a further longitudinal frame part in the longitudinal axis direction of a longitudinal frame from a middle position to both sides Download PDF

Info

Publication number
DE10315145B3
DE10315145B3 DE2003115145 DE10315145A DE10315145B3 DE 10315145 B3 DE10315145 B3 DE 10315145B3 DE 2003115145 DE2003115145 DE 2003115145 DE 10315145 A DE10315145 A DE 10315145A DE 10315145 B3 DE10315145 B3 DE 10315145B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal frame
frame part
rack
section
pinion gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003115145
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Kotschenreuther
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2003115145 priority Critical patent/DE10315145B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10315145B3 publication Critical patent/DE10315145B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains
    • B62D53/04Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a vehicle carrying an essential part of the other vehicle's load by having supporting means for the front or rear part of the other vehicle
    • B62D53/06Semi-trailers
    • B62D53/067Multi-purpose, convertible or extendable load surface semi-trailers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/64Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable
    • B60P1/6418Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar
    • B60P1/6481Specially adapted for carrying different numbers of container or containers of different sizes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains
    • B62D53/04Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a vehicle carrying an essential part of the other vehicle's load by having supporting means for the front or rear part of the other vehicle
    • B62D53/06Semi-trailers
    • B62D53/068Semi-trailers having devices to equalise or modify the load between the fifth wheel and the rear wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Long vehicle has a front longitudinal frame part (4) which rotates opposite a further longitudinal frame part (6) in the longitudinal axis direction of a longitudinal frame (2) relative about a determined angle from a middle position to both sides. The further longitudinal frame part has a front tunnel-like section in which a rear section of the front longitudinal frame part rotates about the longitudinal axis and is prevented from being removed. An independent claim is also included for a rack and pinion gear. Preferred Features: The tunnel-like section has a rectangular cross-section with a horizontal width extension and a vertical height extension. The rear section of the front longitudinal frame part has a rhomboidal or eight-sided shape with rounded corners in the horizontal and vertical.

Description

Die Erfindung betrifft ein Langfahrzeug, insbesondere einen Sattelauflieger, mit den im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Merkmalen.The The invention relates to a long vehicle, in particular a semi-trailer, with the features specified in the preamble of claim 1.

Langfahrzeuge der gattungsgemäßen Art sind als sogenannte Sattelauflieger hinlänglich bekannt. Diese werden sowohl als Zweiachser als auch als Dreiachser ausgeführt und weisen einen Längsrahmen auf, der aus einem an eine Zugmaschine, insbesondere einen Sattelschlepper, ankoppelbaren vorderen Längsrahmenteil besteht, der einen relativ breiten vorderen Auflageabschnitt mit Befestigungseinrichtungen zur Ankopplung an die Halterung des Sattelschleppers aufweist und rückseitig in einen verwindungssteifen rechteckförmigen Längsrahmenteil übergeht, an welchem Träger für die Achslager für die Achsen der Räder befestigt sind. Dieser im Querschnitt rechteckförmige und tunnelförmig ausgebildete stabilisierende Rahmen ist derart verwindungssteif, dass die Bodenhaftung der Reifen bei welligen Straßen nicht sichergestellt ist, so dass es zu Bremsproblemen auf abschüssigen unebenen Straßen kommen kann. Ruf derartige Auflieger werden in der Regel Containereinheiten aufgesetzt und an den vorgesehenen Haltern befestigt. Es können aber auch andere Aufbauten aufgebracht sein. Im Falle, dass ein Container nur auf dem hinteren Längsrahmenteil befestigt ist, ist eine starke mechanische Belastung insbesondere an den Übergangsteilen zu dem vorderen Längsrahmenteil gegeben, da der verwindungssteife Rahmen alle Verwindungskräfte aufnimmt, die durch das Befahren von unebenen und insbesondere wellenförmigen Straßen gegeben sind. Dies kann dazu führen, dass in der Zentralrohrausführung Verspannungen entstehen, die an den Übergangsstellen der Schweißnähte zu Rissen führen können.long vehicles of the generic type well known as a so-called semi-trailer. These will both as two-axle and three-axle versions and have a longitudinal frame from a to a tractor, in particular a semi-trailer, connectable front longitudinal frame part consists of a relatively wide front support section Fastening devices for coupling to the tractor tractor bracket has and on the back merges into a torsionally rigid rectangular frame part, on which carrier for the Axle bearing for the Axles of the wheels are attached. This is rectangular and tunnel-shaped in cross section stabilizing frame is so torsionally rigid that the ground grip the tire on bumpy roads is not ensured, causing braking problems on sloping uneven surfaces Roads come can. Such trailers are usually called container units put on and attached to the provided holders. But it can other structures may also be applied. In the event that a container only attached to the rear longitudinal frame part is a strong mechanical load, especially on the transition parts to the front longitudinal frame part given that the torsionally rigid frame absorbs all torsional forces, given by driving on uneven and especially wavy roads are. This can cause that in the central tube design Tensions arise, which at the transition points of the weld seams to cracks to lead can.

Das Problem besteht aber grundsätzlich auch dann, wenn ein über die gesamte Länge verlaufender Container aufgebracht ist. Durch den Abstand der Radachsen des Sattelschleppers und der nächstfolgenden Achse des Sattelaufliegers sind die Verwindungskräfte selbst bei aufgesetztem Großcontainer nicht vernachlässigbar. Die gleiche Problematik stellt sich aber auch dann, wenn zwei Container gleicher oder unterschiedlicher Länge auf dem Sattelauflieger aufgesetzt und an dem Längsrahmen befestigt sind. Um nun Risse zu vermeiden, sind zum einen die Teile des Längsrahmens aus besonders starken Stahlplatten gefertigt und weisen zum anderen gesicherte Schweißnähte auf. Dies erhöht das Gewicht des Sattelaufliegers wesentlich.The Basically there is also a problem then when an over the entire length trending container is applied. By the distance of the wheel axles of the tractor and the next one The torsion forces themselves are the axis of the semi-trailer with a large container attached not negligible. The same problem arises when two containers same or different length on the semi-trailer put on and on the longitudinal frame are attached. To avoid cracks, there are the parts of the longitudinal frame made from particularly strong steel plates and point to the other secured welds. This increases the weight of the semi-trailer significantly.

Das dargestellte Problem ist bei längenveränderbaren Fahrzeugen, insbesondere Sattelaufliegern, verstärkt gegeben, da diese mindestens ein vorderes Längsrahmenteil aufweisen, das gegenüber mindestens einem hinteren Längsrahmenteil vorziehbar und arretierbar ist. Zur Kopplung beider Teile weisen diese Zahnstangen auf, die über Zahnräder miteinander so verbunden sind, dass beim Vorziehen des einen Teils der andere Teil sich nach hinten bewegt. Diese Lösung lässt sich auch auf Ausführungen übertragen, wie sie den Schriften DE 102 01 497 A1 und EP 0 414 254 B1 zu entnehmen sind, bei denen zusätzlich zu einem herausziehbaren vorderen Längsrahmenteil an dem Mittenteil ein nach hinten herausziehbarer hinterer Längsrahmenteil vorgesehen ist, wobei der hintere Teil mit dem vorderen Teil über entsprechende Zahnstangengetriebe miteinander verbunden ist, um eine relative Verschiebung bei Ausübung einer Zugkraft auf den vorderen Längsrahmenteil auszuüben bzw. beim Zusammenschieben eine gegenläufige Bewegung zu bewirken. Die verschiebbaren Abschnitte des vorderen Längsrahmenteils sind dabei in dem tunnelartigen Zentralrohr des weiteren Längsrahmenteils verschiebbar angeordnet und passgenau eingeführt, wodurch eine hohe Verwindungssteifigkeit auch bei dieser Anordnung gegeben ist. Es ist ersichtlich, dass bei Ausübung von Verwindungskräften auf den Abschnitt des Tunnels des zweiten Längsrahmenteils Beschädigungen des Zahnstangengetriebes des Zahnrades oder an der Befestigung der Zahnstangen oder an bolzenförmigen Zähnen sich nur vermeiden lassen, wenn keine Verwindungskräfte an Mitnahmeteile angreifen, bzw. der Tunnel so massiv ausgeführt wird, dass keine Verwindungskräfte auf die darin geführten Teile übertragen werden können, was zu Erhöhungen des Gewichtes des Aufliegers führt, das unnötigerweise von dem Sattelschlepper gezogen werden muss.The problem presented is more pronounced in variable-length vehicles, in particular semitrailers, since they have at least one front longitudinal frame part which can be pulled forward and locked in relation to at least one rear longitudinal frame part. To couple the two parts, these have toothed racks which are connected to one another via gear wheels so that when one part is pulled forward, the other part moves backwards. This solution can also be applied to designs such as the fonts DE 102 01 497 A1 and EP 0 414 254 B1 can be seen in which, in addition to a pull-out front longitudinal frame part on the central part, a rear-pull-out rear longitudinal frame part is provided, the rear part being connected to the front part by means of corresponding rack and pinion gears in order to achieve a relative displacement when a tensile force is exerted on the front Exercise longitudinal frame part or to bring about an opposite movement when pushed together. The displaceable sections of the front longitudinal frame part are arranged displaceably in the tunnel-like central tube of the further longitudinal frame part and inserted with a precise fit, as a result of which a high torsional rigidity is also given in this arrangement. It can be seen that when torsional forces are exerted on the section of the tunnel of the second longitudinal frame part, damage to the rack and pinion gear of the gear wheel or to the attachment of the toothed racks or to bolt-shaped teeth can only be avoided if no torsional forces attack the driving parts or the tunnel is so massive is carried out that no torsional forces can be transmitted to the parts guided therein, which leads to increases in the weight of the trailer, which must be pulled unnecessarily by the tractor.

Aus der DE 101 45 432 A1 ist ein Transportanhänger, insbesondere für den Transport von Containern, mit einem Fahrwerk, einem an dem Fahrwerk befestigten Hauptträger, mit einem an dem Hauptträger gelagerten Frontträger und einem an dem Hauptträger gelagerten Heckträger bekannt, die relativ zu dem Hauptträger verfahrbar sind. Zum Zwecke der schnellen und einfachen Anpassung der Länge des Anhängers an die jeweiligen Einsatzanforderungen ist dabei, übereinstimmend mit dem vorher beschriebenen Stand der Technik, vorgesehen, dass der Frontträger und der Heckträger über ein Übertragungsmittel miteinander dergestalt gekoppelt sind, dass beim Verfahren des einen Trägers bezüglich des Hauptträgers der andere Träger in die entgegengesetzte Richtung verfahren wird. Als Übertragungsmittel sind hydraulische, pneumatische, elektrische oder mechanische Kraft- und Signalübertragungsmittel angegeben. Im Falle, dass der Frontträger und der Heckträger über ein Hydraulik- oder Pneumatiksystem miteinander gekoppelt sind, ist in einer Ausgestaltungsform vorgesehen, dass die Teleskopstangen oder Druckzylinder dergestalt an dem Frontträger und an dem Heckträger angelenkt sind, dass keine oder minimale Kippmomente bezüglich des Hauptträgers entstehen, wodurch die Teleskopstangen oder die Druckzylinder gegen Knickbelastung geschützt sein sollen.From the DE 101 45 432 A1 is known a transport trailer, in particular for the transport of containers, with a chassis, a main carrier attached to the chassis, with a front carrier mounted on the main carrier and a rear carrier mounted on the main carrier, which are movable relative to the main carrier. For the purpose of quickly and easily adapting the length of the trailer to the respective application requirements, in accordance with the prior art described above, it is provided that the front carrier and the rear carrier are coupled to one another via a transmission means such that when one carrier is moved with respect to one another of the main beam the other beam will move in the opposite direction. Hydraulic, pneumatic, electrical or mechanical power and signal transmission means are specified as transmission means. In the event that the front carrier and the rear carrier are coupled to one another via a hydraulic or pneumatic system, it is provided in one embodiment that the telescopic rods or pressure cylinders are articulated on the front carrier and on the rear carrier in such a way that no ne or minimal tilting moments arise with respect to the main support, whereby the telescopic rods or the pressure cylinders are to be protected against buckling loads.

Aus der EP 0 123 723 A1 ist ebenfalls ein Sattelauflieger der gattungsgemäßen Art bekannt, der zur Längenanpassung eine Verlängerungsstange am hinteren Fahrgestell aufweist, die teleskopartig in einem Hauptträger am mittigen Fahrgestell einschiebbar und herausziehbar ist. Für die Handbetätigung kann ein Zahnstangengetriebe an der Verlängerungsstange vorgesehen sein sowie eine Zahnradkurbel, um die Längenverschiebung per Hand vornehmen zu können.From the EP 0 123 723 A1 is also known a semi-trailer of the generic type, which has an extension rod on the rear chassis for length adjustment, which can be telescopically inserted and pulled out in a main carrier on the central chassis. For manual operation, a rack and pinion gear can be provided on the extension rod as well as a gear crank to enable the length to be shifted by hand.

Ausgehend vom Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Langfahrzeug so auszubilden, dass Verwindungen in Längsachsenrichtung weitestgehend vermieden werden und die Bodenhaftung der Räder des Sattelaufliegers auch auf unebenen oder wellenförmigen Straßen verbessert wird.outgoing from the prior art, the invention is based on the object Train a long vehicle so that it twists in the longitudinal axis direction largely avoided and the traction of the wheels of the Semitrailer is also improved on uneven or undulating roads.

Zur Lösung der Aufgabe ist, bezogen auf ein gattungsgemäßes Langfahrzeug, im Anspruch 1 angegeben, dass der vordere Längsrahmenteil gegenüber dem weiteren sich anschließenden Längsrahmenteil in Längsachsenrichtung des Längsrahmens relativ um einen bestimmten Winkel nach beiden Seiten verdrehbar angeordnet ist. Mit der erfindungsgemäßen Ausgestaltung wird die Verwindungssteifigkeit, die üblicherweise praktiziert wird, bewusst aufgehoben und die Verwindungssteifigkeit durch den Gesamtverbund mit einem aufgesetzten Container oder aufgelegtem Langgut mit bestimmt, wobei Container und Langgut auch eine Verwindung bis zu einem bestimmten Grad zulassen. Es ist ersichtlich, dass durch diese Maßnahmen an den Übergangsbereichen und an den Verbindungen eines Zahnstangengetriebes sowie an den Wänden des Tunnels, in welchem oder an welchem der vordere Längsrahmenteil befestigt ist, keine Verspannungskräfte auftreten können, die zu Rissen in den Schweißnähten oder in den Platten oder an den beweglichen Teilen führen können. Insbesondere sind an dem Übergangsteil des vorderen Aufliegerabschnitts und dem in den Zentralrahmen übergehenden Teil keine überhöhten mechanischen Belastungen gegeben, die zu Rissen führen können.to solution the task is based on a generic long vehicle, in the claim 1 indicated that the front longitudinal frame part across from the further subsequent Longitudinal frame part in the longitudinal axis direction of the longitudinal frame relative arranged rotatable by a certain angle on both sides is. With the configuration according to the invention the torsional stiffness that is usually practiced deliberately eliminated and the torsional rigidity through the overall network with an attached container or long goods placed on it, with containers and long goods also twisting up to a certain one Allow degrees. It can be seen that through these measures at the transition areas and on the connections of a rack and pinion and on the walls of the tunnel, in which or on which the front longitudinal frame part attached, no tensile forces can occur to cracks in the weld seams or in the plates or on the moving parts. In particular are on the transition part of the front trailer section and the transition into the central frame Part no excessive mechanical Given loads that can lead to cracks.

Die Erfindung lässt sich grundsätzlich auf jede Art von Langfahrzeugen anwenden. Der vordere Teil kann beispielsweise ebenfalls rohrförmig ausgeführt und in den hinteren Teil hineingesteckt sein. Rückseitige zentrische Befestigungen sorgen dafür, dass eine Verdrehung bzw. eine Torsionsbewegung um die Achse möglich sind. Zweckmäßigerweise wird der hintere Abschnitt des vorderen Längsrahmenteils über einen rückseitig vorstehenden Haltezapfen an einer Trageplatte oder einem hieran befestigten auf Zug und Druck belastbaren Drehlager am zweiten Längsrahmenteil oder an einem Verbindungsteil einer Zahnstange eines verlängerbaren Längsrahmens drehbar befestigt, so dass um die Längsachse herum der vordere Längsrahmenteil relativ gegenüber den weiteren Längsrahmenteilen verdreht werden kann. Dies ist auch sichergestellt, wenn die Befestigungsmittel in kinematischer Umkehr vorgesehen sind. Dieses Prinzip ist auch dann einsetzbar, wenn das weitere Längsrahmenteil ein Zentralrohr in Form eines Tunnels mit rechteckförmigem Querschnitt ist und der hintere Abschnitt des vorderen Teils in diesen Tunnel hineingeschoben wird. Der rechteckförmige Tunnel kann dabei größere Breitenerstreckung als Höhenerstreckung aufweisen oder aber auch größere Höhenerstreckung als Breitenerstreckung. Dies hängt jeweils von der Auslegung des Fahrzeugs ab.The Invention leaves yourself basically apply to all types of long vehicles. The front part can for example also tubular accomplished and be stuck in the back part. Back central fasteners ensure that a rotation or a torsional movement around the axis are possible. Conveniently, the rear section of the front longitudinal frame part over a on the back projecting retaining pin on a support plate or on this attached pivot bearing resilient to tension and pressure on the second longitudinal frame part or on a connecting part of a rack of an extendable longitudinal frame rotatably attached so that the front around the longitudinal axis Longitudinal frame part relatively opposite the other longitudinal frame parts can be twisted. This is also ensured when the fasteners are provided in kinematic reversal. This principle is also can be used if the further longitudinal frame part is a central tube is in the form of a tunnel with a rectangular cross section and the rear section of the front part is pushed into this tunnel becomes. The rectangular one Tunnels can have a larger width as a height extension have or even greater height extension as a width extension. This depends depending on the design of the vehicle.

Bei beiden Ausführungen ist vorgesehen, dass der in den Tunnel hineingesteckte hintere Abschnitt des vorderen Längsrahmenteils eine rhomboide oder im Wesentlichen achteckige Querschnittsform aufweist und vorteilhafter weise zur Gewichtsreduzierung hohl ausgebildet ist. Bei dem hinteren verdrehbaren Abschnitt des vorderen Längsrahmenteils ist vorgesehen, dass dieser abgerundete Eckenflächen aufweist und mit diesen an den Innenflächen des Tunnels direkt oder über zwischengefügte Bremsbänder oder andere Beläge ständig anliegt und bei Drehung um die Längsachse mit jeweils zwei parallelen Seitenflächen gegen die korrespondierenden oberen und unteren Wände oder an den Seitenwänden des Tunnelkanals anliegt. Auch in der Übergangszone kann durch entsprechende leicht gewölbte Ausführung der Seitenwände eine stetige Vierpunktanlage sichergestellt werden.at both versions it is envisaged that the rear section inserted into the tunnel of the front longitudinal frame part a rhomboid or substantially octagonal cross-sectional shape has and advantageously hollow to reduce weight is. In the rear rotatable section of the front longitudinal frame part provided that it has rounded corner surfaces and with these on the inner surfaces of the Tunnels directly or via interposed brake bands or other rubbers constantly is present and when rotating about the longitudinal axis with two parallel side faces against the corresponding one upper and lower walls or on the side walls of the tunnel channel. Also in the transition zone can by appropriate slightly arched execution of the side walls a constant four-point system can be ensured.

Die rhombische oder im Wesentlichen achteckige Ausführung beschränkt unmittelbar auch den Verdrehwinkel, der beispielsweise ca. 10° betragen kann. In jedem Fall ist eine flächenförmige Anlage der Flächen des Körpers an den oberen und unteren oder an den Seitenwänden des tunnelförmigen Abschnitts des weiteren Längsrahmenteils sichergestellt, so dass ein sicherer Halt des hinteren Abschnittes des vorderen Längsrahmenteils in dem Tunnel gegeben ist. Um eine Schwergängigkeit zu gewährleisten, sind die bereits genannten Bremsbänder mindestens an den gerundet ausgeführten Ober- und Unterseiten oder seitlichen Ecken der rhombischen oder achteckigen Ausführung in den Eckenbereichen vorgesehen oder aber an den Innenseiten der Wände des Tunnels. Die Schwergängigkeit kann aber auch durch die Drehzapfenverbindung selbst zusätzlich eingestellt werden, beispielsweise durch Erhöhen der Reibkraft in der Lagerverbindung zwischen den beiden in Längsachsenrichtung zu verbindenden Längsrahmenteile.The rhombic or essentially octagonal design also directly limits the angle of rotation, which can be approximately 10 °, for example. In any case, a flat contact of the surfaces of the body on the upper and lower or on the side walls of the tunnel-shaped section of the further longitudinal frame part is ensured, so that there is a secure hold of the rear section of the front longitudinal frame part in the tunnel. In order to ensure that the binding is stiff, the brake bands already mentioned are provided at least on the rounded top and bottom sides or lateral corners of the rhombic or octagonal version in the corner areas or on the inside of the walls of the tunnel. The stiffness can also be adjusted by the pivot connection itself, for example by increasing the frictional force in the bearing connection between the two longitudinal frame parts to be connected in the longitudinal axis direction.

Besonders vorteilhaft erweist sich die Erfindung bei Anwendung bei Langfahrzeugen, deren Länge veränderbar ist, wie dies im Anspruch 11 angegeben ist. An dem verschieblichen Abschnitt des vorderen Längsrahmenteils, der in dem Tunnel verschiebbar ist, wird dabei ein im Tunnel sowohl in der einen Schiebeposition als auch in der ande ren Schiebeposition über ein bestimmtes Maß eingreifender hinterer Abschnitt des vorderen Längsrahmenteils geführt und eine Torsionsbewegung des vorderen Längsrahmenteils gegenüber dem sich anschließenden Längsrahmenteil, an welchem das Fahrgestell befestigt ist, ermöglicht. Erfolgt eine Längsachsenverdrehung, so wird diese durch die Verbindung aufgefangen und nicht auf den Verschiebeteil im Tunnel übertragen, so dass eine Entlastung der Zahnräder der Zahnflanken der Stangen und sonstiger drehbarer Bolzen und auch deren Verbindung an den Wänden des Tunnels sowie der Tunnelwände selbst gegeben ist. Die Wände und auch die anderen Einrichtungen können deshalb leichter ausgeführt sein, was zu wesentlichen Gewichtseinsparungen führt.Especially The invention proves to be advantageous when used in long vehicles, their length variable is as stated in claim 11. On the moveable Section of the front longitudinal frame part, which can be moved in the tunnel becomes both in the tunnel in one sliding position as well as in the other sliding position certain dimension engaging rear Section of the front longitudinal frame part guided and a torsional movement of the front longitudinal frame part relative to the subsequent Longitudinal frame part, to which the chassis is attached. If the longitudinal axis is twisted, so this is caught by the connection and not on the Transfer sliding part in the tunnel, so that a relief of the gears of the tooth flanks of the rods and other rotatable bolts and their connection to the walls of the tunnel and the tunnel walls itself is given. The walls and the other facilities can therefore also be made lighter, which leads to significant weight savings.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen im einzelnen selbsterklärend angegeben. Insbesondere sind auch vorteilhafte Ausgestaltungen des Zahnstangengetriebes angegeben, die zusammen mit der Erfindung eine einfache Bauweise und ein leichtes Auseinanderziehen des Langfahrzeuges und Zusammenschieben der Längsrahmenteile ermöglichen.advantageous Embodiments of the invention are in the dependent claims individual self-explanatory specified. In particular, advantageous configurations of the Rack and pinion gear specified, which together with the invention a simple Construction and easy pulling apart of the long vehicle and Push the longitudinal frame parts together enable.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele, gestützt auf die EP 0 414 254 B1 und die DE 102 01 497 A1 , ergänzend erläutert. Die erfindungsgemäß vorgesehene ergänzende Maßnahme ist in den 1 und 2 dargestellt.The invention is based on the embodiments shown in the drawings, based on the EP 0 414 254 B1 and the DE 102 01 497 A1 , explained in addition. The additional measure provided according to the invention is shown in FIGS 1 and 2 shown.

Der in seiner Gesamtheit in den 3 und 4 dargestellte Sattelauflieger weist einen Längsrahmen auf, der in dem gezeigten Ausführungsbeispiel aus in Fahrtrichtung verlaufenden einzelnen Holmen besteht. Der Längsrahmen 2 kann jedoch auch aus mehreren parallel zueinander angeordneten Holmen bestehen, die durch Querrahmenstreben zu einer Baueinheit verbunden sind. Der Längsrahmen 2 ist – in Fahrtrichtung betrachtet – aus einem vorderen, einem mittleren und einem hinteren Längsrahmenteil 4, 6 und 8 zusammengesetzt. Der mittlere Längsrahmenteil 6 besteht aus einem hohlen Längsholm, in dessen offenes Längsrahmenteil 6 die stabförmigen Abschnitte 4b und 8a des vorderen und des hinteren Längsrahmenteils 4 und 8 eingeschoben sind, die in ihren Querschnittsabmessungen dem Hohlraum, der als Führungskammer ausgebildet ist, angepasst sind. Auf diese Weise sind das vordere und das hintere Längsrahmenteil 4 und 8 im mittleren Längsrahmenteil 6 verschiebbar gelagert und können aus diesem in Fahrtrichtung teleskopartig herausgezogen und wieder zusammengeschoben werden (vgl. 6 und 7). Aufgrund des rechteckigen Querschnitts des Hohlraums des mittleren Längsrahmenteils und der stabförmigen Abschnitte 4b und 8a des vorderen und des hinteren Längsrahmenteils 4 und 8 wird eine Verdrehung der drei Längsrahmenteile 4, 6 und 8 gegeneinander um ihre Längsachse verhindert.The whole in the 3 and 4 The semitrailer shown has a longitudinal frame which, in the exemplary embodiment shown, consists of individual bars extending in the direction of travel. The longitudinal frame 2 However, it can also consist of a plurality of spars arranged parallel to one another, which are connected to a structural unit by cross-frame struts. The longitudinal frame 2 is - viewed in the direction of travel - from a front, a middle and a rear longitudinal frame part 4 . 6 and 8th composed. The middle longitudinal frame part 6 consists of a hollow longitudinal spar, in the open longitudinal frame part 6 the rod-shaped sections 4b and 8a of the front and rear longitudinal frame part 4 and 8th are inserted, which are adapted in their cross-sectional dimensions to the cavity, which is designed as a guide chamber. In this way, the front and the rear longitudinal frame part 4 and 8 in the middle longitudinal frame part 6 slidably mounted and can be pulled out telescopically in the direction of travel and pushed together again (cf. 6 and 7 ). Due to the rectangular cross section of the cavity of the central longitudinal frame part and the rod-shaped sections 4b and 8a of the front and rear longitudinal frame part 4 and 8th becomes a twist of the three longitudinal frame parts 4 . 6 and 8th prevented against each other about their longitudinal axis.

Wie aus den 3 und 4 ersichtlich, sind auf dem Längsrahmen 2 Halteelemente 10 bis 18 angeordnet, wobei am vorderen Ende 4a des vorderen Längsrahmenteils 4 ein erstes Halteelement 10 und am Ende des mittleren Längsrahmenteils 6 ein zweites Halteelement 12 und weitere (14, 16 und 18) am mittleren Längsrahmenteil 4, in Fahrtrichtung hinter dem zweiten Halteelement 12, und am hinteren Ende 6b des hinteren Längsrahmenteils 8 vorgesehen sind. Jedes Halteelement besteht aus einem Querträger 20, an dessen Enden jeweils ein Fixierelement 21 angebracht ist. Der Querträger und die Fixierelemente sind zur Verdeutlichung nur in 3 am ersten Halteelement 10 mit den entsprechenden Bezugszeichen gekennzeichnet worden. Die Breite der Querträger 20 entspricht der Breite der aufzusetzenden Container. Mit den Fixierelementen 21 werden die Container an ihren Enden auf dem Sattelauflieger fixiert.Like from the 3 and 4 can be seen on the longitudinal frame 2 retaining elements 10 to 18 arranged, being at the front end 4a of the front longitudinal frame part 4 a first holding element 10 and at the end of the middle longitudinal frame part 6 a second holding element 12 and more ( 14 . 16 and 18 ) on the middle longitudinal frame part 4 , behind the second holding element in the direction of travel 12 , and at the back end 6b of the rear longitudinal frame part 8th are provided. Each holding element consists of a cross member 20 , at the ends of each a fixing element 21 is appropriate. The cross member and the fixing elements are only in for clarification 3 on the first holding element 10 have been identified with the corresponding reference numerals. The width of the cross member 20 corresponds to the width of the containers to be placed. With the fixing elements 21 the containers are fixed at their ends on the semi-trailer.

An der Unterseite des vorderen Längsrahmenteils 4 ist ein Kupplungselement 22 für die Ankupplung an einen Sattelschlepper vorgesehen. Ferner ist am vorderen Längsrahmen teil eine Klappstütze 24 angeordnet, die mit einer quer zum Längsrahmen und somit zur Fahrtrichtung verlaufenden Klappachse 26 am vorderen Längsrahmenteil 4 schwenkbar gehaltert ist. An beiden Enden der Klappachse 26 sind im rechten Winkel Stützbeine 28 befestigt, die an ihrem unteren Ende mit einem Fuß 30 versehen sind. Die Klappstütze 24 dient zum Abstützen des Sattelaufliegers in seinem vorderen Bereich, wenn er vom Zugfahrzeug abgekuppelt ist. Dieser Fall ist in 2 dargestellt, welche die Klappstütze 24 in ihrer Stützstellung zeigt. Demgegenüber ist im Fahrbetrieb die Klappstütze 24 um ihre Klappachse 26 nach oben verschwenkt und in der hochgeklappten, annähernd horizontalen Nichtgebrauchsstellung über nicht näher dargestellte Verriegelungsmittel arretiert.On the underside of the front longitudinal frame part 4 is a coupling element 22 intended for coupling to a semi-trailer. There is also a folding support on the front longitudinal frame 24 arranged with a folding axis running transversely to the longitudinal frame and thus to the direction of travel 26 on the front longitudinal frame part 4 is pivotally mounted. At both ends of the folding axis 26 are support legs at right angles 28 attached to its lower end with one foot 30 are provided. The folding prop 24 is used to support the semi-trailer in its front area when it is uncoupled from the towing vehicle. This case is in 2 shown which is the folding prop 24 shows in its support position. In contrast, the folding support is in driving mode 24 about its folding axis 26 pivoted upward and locked in the folded, approximately horizontal non-use position via locking means, not shown.

Am mittleren Längsrahmenteil 6 sind drei Laufradachsen 34 angebracht, die Laufräder 32 tragen, wie aus den 3 und 4 ersichtlich ist. Ferner ist im Bereich des vorderen Endes 6a am mittleren Längsrahmenteil eine Arretiereinrichtung 36 vorgesehen, die zur Arretierung der beiden im mittleren Längsrahmenteil 6 verschiebbar geführten vorderen und hinteren Längsrahmenteile 4 und 8 dient.On the middle longitudinal frame part 6 are three impeller axles 34 attached to the wheels 32 wear like from the 3 and 4 can be seen. It is also in the area of the front end 6a a locking device on the central longitudinal frame part 36 provided for locking the two in the central longitudinal frame part 6 slidably guided front and rear longitudinal frame parts 4 and 8th serves.

5 zeigt ausschnittsweise einen Längsschnitt durch den mittleren Bereich des mittleren Längsrahmenteils 6. Wie bereits erwähnt, sind das vordere Längsrahmenteil 4 mit seinem hinteren stabförmigen Abschnitt 4b und das hintere Längsrahmenteil 8 mit seinem vorderen stabförmigen Abschnitt 8a in das mittlere Längsrahmenteil 6 gesteckt und darin verschiebbar geführt. Wie aus 5 ersichtlich, überlappen sich das vordere und das hintere Längsrahmenteil 4 und 8 mit ihren Enden 44 und 48 gegenseitig innerhalb des mittleren Längsrahmenteils 6. Die sich gegenseitig überlappenden Enden 44 und 48 besitzen auf ihren einander zugewandten Seiten jeweils eine Zahnreihe 46 bzw. 50. Beide sich gegenseitig überlappenden Enden 44 und 48 des vorderen und des hinteren Längsrahmenteils 4 und 8 stehen über ihre Zahnreihen 46, 50 in Eingriff mit einem zwischen ihnen angeordneten Zahnrad 52. Das Zahnrad 52 ist mit seiner Welle 54 am mittleren Längsrahmenteil 6 drehbar gelagert. Auf diese Weise wird eine mechanische Kopplung zwischen dem ersten und dem dritten Längsrahmenteil 4 und 8 dergestalt gebildet, dass das dritte Längsrahmenteil 8 vom ersten Längsrahmenteil 4 angetrieben wird und nur in entgegengesetzter Richtung gegenüber diesem verschiebbar ist. Wird nämlich das vordere Längsrahmenteil 4 bewegt, so wird das Zahnrad 52 gedreht, wodurch das hintere Längsrahmenteil 38 in entgegengesetzter Richtung angetrieben und somit gegenläufig zum vorderen Längsrahmenteil 4 verschoben wird. Damit die sich gegenüberliegenden Enden 44 und 48 des vorderen und des hinteren Längsrahmenteils 4 und 6 nicht außer Eingriff kommen können, ist jeweils an dem Ende der Zahnreihen 46 und 50 ein vorspringender Anschlag 56 und 58 vorgesehen, der in der ausgezogenen Stellung des vorderen bzw. hinteren Längsrahmenteils 4 bzw. 6 gegen das Zahnrad 52 stößt. 5 shows a section of a longitudinal section through the central region of the central longitudinal frame part 6 , As already mentioned, the front longitudinal frame part 4 with its rear rod-shaped section 4b and the rear longitudinal frame part 8th with its front rod-shaped section 8a in the middle longitudinal frame part 6 inserted and guided in it. How out 5 visible, the front and rear longitudinal frame parts overlap 4 and 8th with their ends 44 and 48 mutually within the central longitudinal frame part 6 , The mutually overlapping ends 44 and 48 each have a row of teeth on their mutually facing sides 46 respectively. 50 , Both ends overlapping each other 44 and 48 of the front and rear longitudinal frame part 4 and 8th stand over their rows of teeth 46 . 50 in engagement with a gear arranged between them 52 , The gear 52 is with his wave 54 on the middle longitudinal frame part 6 rotatably mounted. In this way there is a mechanical coupling between the first and the third longitudinal frame part 4 and 8th formed such that the third longitudinal frame part 8th from the first longitudinal frame part 4 is driven and can only be displaced in the opposite direction. This is because the front longitudinal frame part 4 moves, so the gear 52 rotated, creating the rear longitudinal frame part 38 driven in the opposite direction and thus counter to the front longitudinal frame part 4 is moved. So the opposite ends 44 and 48 of the front and rear longitudinal frame part 4 and 6 cannot come out of engagement is at the end of each row of teeth 46 and 50 a protruding stop 56 and 58 provided that in the extended position of the front or rear longitudinal frame part 4 respectively. 6 against the gear 52 encounters.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind beide Zahnreihen 46 gleich lang. Ferner ist auch in jeder Verschiebestellung des vorderen und des hinteren Längsrahmenteils 4 und 8 der Abstand des Zahnrades 52 zu den beiden Anschlägen 56 und 56 gleich groß. Dadurch wird erreicht, dass das vordere und das hintere Längsrahmenteil 4 und 8 jeweils um den gleichen Verschiebeweg verschiebbar sind.In the illustrated embodiment, both rows of teeth 46 of equal length. Furthermore, it is also in every displacement position of the front and rear longitudinal frame part 4 and 8th the distance of the gear 52 to the two attacks 56 and 56 same size. This ensures that the front and rear longitudinal frame part 4 and 8th are each displaceable by the same displacement path.

Der Sattelauflieger dient zum wahlweisen Transport unterschiedlicher Container, wobei der in den Figuren dargestellte Sattelauflieger insbesondere für den wahlweisen Transport von einem einzelnen 20- oder 40-Fuß-Container oder zwei hintereinander anzuordnenden 20-Fuß-Containern vorgesehen ist. 6 zeigt schematisch den Sattelauflieger mit einem 20 Fuß langen Container 60 in einer Einzeltransportstellung, während in 5 zwei 20-Fuß- Container 64 und 68 in Hintereinanderanordnung auf dem Sattelauflieger dargestellt sind.The semi-trailer is used for the optional transport of different containers, the semi-trailer shown in the figures being provided in particular for the optional transport of a single 20- or 40-foot container or two 20-foot containers to be arranged one behind the other. 6 shows schematically the semi-trailer with a 20 foot container 60 in a single transport position while in 5 two 20-foot containers 64 and 68 are shown in a row on the semi-trailer.

Bei Auflage eines einzelnen Containers 60 ist der Längsrahmen 2 auf sein unteres Längenmaß L zusammengeschoben, wie aus 6 ersichtlich ist. Dabei dienen zur endseitigen Abstützung des einzeln aufliegenden Containers 60 das zweite und das fünfte Halteelement 12 und 18. Dabei werden das vordere Ende 61 des Containers 60 vom zweiten Halteelement 12 und das rückwärtige Ende 82 des Containers 60 vom fünften Halteelement 18 fixiert. Zwar liegt der Container 60 auch auf den dritten und vierten Halteelementen 14 und 16 auf, jedoch dienen diese Halteelemente 14 und 16 in der Einzeltransportstellung nicht zur Fixierung des Containers 60. Auch das erste Halteelement 10 bleibt unbenutzt. Wegen der endseitigen Abstützung des Containers 60 entspricht der Abstand des zweiten und fünften Halteelementes 12 und 18 zueinander der Länge C des Containers 60, wenn der Längsrahmen auf sein unteres Längenmaß L1 zusammengeschoben ist. Wie aus 6 ersichtlich ist, liegt in der Einzeltransportstellung der Container 60 nur auf dem mittleren Längsrahmenteil 6 und auf dem noch freiliegenden Abschnitt des hinteren Längsrahmenteils 8 auf. Demgegenüber bleibt der freiliegende Abschnitt des vorderen Längsrahmenteils 4 frei. Somit ist die Länge L1 des Längsrahmens im zusammengeschobenen Zustand größer als die Länge C des Containers 60.When placing a single container 60 is the longitudinal frame 2 pushed to its lower length dimension L, like from 6 can be seen. They serve to support the individually resting container at the end 60 the second and the fifth holding element 12 and 18 , Doing so will be the front end 61 of the container 60 from the second holding element 12 and the back end 82 of the container 60 from the fifth holding element 18 fixed. The container is lying 60 also on the third and fourth holding elements 14 and 16 on, however, these holding elements serve 14 and 16 in the single transport position not to fix the container 60 , Also the first holding element 10 remains unused. Because of the end support of the container 60 corresponds to the distance between the second and fifth holding element 12 and 18 to each other the length C of the container 60 when the longitudinal frame is pushed together to its lower length dimension L 1 . How out 6 can be seen, is in the individual transport position of the container 60 only on the middle longitudinal frame part 6 and on the still exposed section of the rear longitudinal frame part 8th on. In contrast, the exposed section of the front longitudinal frame part remains 4 free. Thus, the length L 1 of the longitudinal frame when pushed together is greater than the length C of the container 60 ,

Wie 7 zeigt, ist der Längsrahmen 2 auf ein Längenmaß L2 ausziehbar. Im ausgezogenen Zustand ist im dargestellten Ausführungsbeispiel die Länge L2 des Längsrahmens gleich der Gesamtlänge 2C beider hintereinanderliegenden Container 64 und 68. Da im beschriebenen Ausführungsbeispiel das vordere und das hintere Längsrahmenteil 4 und 8 jeweils um den gleichlangen Verschiebeweg A ausziehbar sind, ist L2 = L1 + 2A. How 7 shows is the longitudinal frame 2 extendable to a length L 2 . In the extended state, the length L 2 of the longitudinal frame is equal to the total length in the illustrated embodiment 2C of both containers in a row 64 and 68 , Since the front and the rear longitudinal frame part in the described embodiment 4 and 8th are each extendable by the same length of displacement A, is L 2 = L 1 + 2A.

In der vollständig ausgezogenen Stellung gemäß 7 dienen zur endseitigen Abstützung der Container 64 und 68 die ersten, dritten, vierten und fünften Halteelemente 10, 14, 16 und 18, während das zweite Halteelement 12 ungenutzt bleibt. Dabei fixiert das erste Halteelement 10 das vordere Ende 65 des vorderen Containers 54, das dritte Halteelement das rückwärtige Ende 66 des vorderen Containers 64, das vierte Halteelement 16 das vordere Ende 67 des vorderen Containers 68 und das fünfte Halteelement 18 das rückwärtige Ende 69 des hinteren Containers 68.In the fully extended position according to 7 serve to support the containers at the end 64 and 68 the first, third, fourth and fifth holding elements 10 . 14 . 16 and 18 while the second holding element 12 remains unused. The first holding element is fixed 10 the front end 65 of the front container 54 , the third holding element the rear end 66 of the front container 64 , the fourth holding element 16 the front end 67 of the front container 68 and the fifth holding element 18 the back end 69 of the rear container 68 ,

Damit sowohl in der Einzelcontainer-Transportstellung als auch in der gestreckten Ausführung für zwei Container gleicher Länge, z. B. 20-Fuß-Container, auf dem Sattelauflieger fixiert werden können, ist der Abstand zwischen dem zweiten und dem vierten Halteelement 12 und 16 so groß wie die halbe Differenz zwischen beiden Längenmaßen L, L2 bzw. wie der maximale Verschiebeweg A des vorderen oder des hinteren Längsrahmenteils 4 oder 8, wie die 6 und 7 erkennen lassen.So that both in the single container transport position and in the stretched version for two containers of the same length, for. B. 20-foot container, can be fixed on the semi-trailer, is the distance between the second and the four holding element 12 and 16 as large as half the difference between the two length dimensions L, L 2 or as the maximum displacement A of the front or rear longitudinal frame part 4 or 8th , as the 6 and 7 reveal.

Das mit dem Zahnstangengetriebe erreichte Wirkungsprinzip ist auch realisiert bei der Ausführung gemäß DE 102 01 497 . Die dort angegebene Ausgestaltung des Zahnstangengetriebes weist jedoch Vorteile auf, die nachfolgend anhand der beschriebenen 8 und 9 offenkundig sind und insbesondere in der Leichtgängigkeit der Verbindung und in der Gewichtsreduzierung liegen.The principle of operation achieved with the rack and pinion gear is also implemented in the design according to DE 102 01 497 , The configuration of the rack and pinion gear specified there, however, has advantages, which are described below with reference to those described 8th and 9 are obvious and in particular lie in the smoothness of the connection and in the weight reduction.

8 zeigt in vereinfachter Darstellung einen Querschnitt durch ein mittleres Längsrahmenteil des Fahrzeugs, wie es in 4 dargestellt ist. In diesem tunnelförmigen Längsrahmenteil sind gegeneinander längsverschieblich zwei U-Profilträger 72 gelagert, von denen der eine Träger 72 zu dem vorderen Rahmenteil 4 des Sattelaufliegers gemäß 4 und der zweite spiegelbildlich angeordnete Träger 72 zum hinteren Rahmenteil 8 gehören. Die U-Profilträger 72 weisen eine Reihe von Lagerhülsen 75 auf, die an den oberen und unteren Schenkeln 73 und 74 angeschweißt sind. In den Schenkeln 73, 74 befinden sich dazu korrespondierende Durchgangsbohrungen. In die Lagerhülsen 75 sind von oben und unten Lagerbuchsen 76, z. B. aus Bronze gefertigte Lagerbuchsen, eingepresst. Die Lagerbuchsen 76 sind in ihrer Länge so ausgelegt, dass sie das Höhenspiel des darin drehbar gelagerten Bolzens 70 begrenzen, der entweder eine aufgezogene Hülse 77 oder abgedrehte Enden aufweist. Der Durchmesser der Hülse 77 ist kleiner als der Innendurchmesser der eingeschweißten Lagerhülse 75, jedoch dichter als der Bolzen. Die Länge des drehbar gelagerten Bolzens 70 ist so dimensioniert, dass aus der oberen Schenkelwand 73 und aus der unteren Schenkelwand 74 der Bolzen hervorsteht, und zwar um ca. das Maß der Dicke des Zahnrades 52. Die Zahnräder 52 sind paarig angeordnet und entweder mit einer gemeinsamen Welle 54 drehbar in Lagern in der oberen und unteren Wand des mittleren Rahmenteils 6 oder drehbar auf einem Verbindungsbolzen gelagert. Es ist aus der Darstellung ebenfalls ersichtlich, dass die Bolzen 70 in die konturenangepassten Zahnlücken 71 der beiden Zahnräder 52 eingreifen. Die paarige Anordnung der Zahnräder 52 hat zudem den Vorteil, dass eine gleichmäßige Führung der beiden Profilträger 72 gegeneinander gewährleistet ist. Ein Verkanten innerhalb der Führung in dem mittleren Längsrahmenteil 6 ist mithin nicht möglich. Das gleiche Prinzip lässt sich auch anwenden in Verbindung mit einem kastenförmigen Führungskanal zwischen den beiden so gebildeten Zahnstangen, wenn der vordere Rahmenteil 4 nur mit dem mittleren Rahmenteil 6 gemäß 2 oder 4 verbunden ist und der Verbund verlängert werden soll und ein hinterer Rahmenteil 8 nicht vorhanden ist. Es versteht sich von selbst, dass nicht dargestellte Verriegelungsvorrichtungen zwischen den Zahnstangen und dem kastenförmigen, ein Umschließungslager bildenden, Führungskanal erforderlich sind, um den Verbund zu sichern. Dies kann beispielsweise durch Bolzen geschehen, die in senkrechte Bohrungen in den seitlichen Wänden der Längsrahmenteile eingesetzt sind und in Sicherungsbohrungen in den Verbindungswänden der Schenkel 73 und 74 greifen. Um die Stabilität der U-förmigen Profilträger 72 zu erhöhen, sind an den gegenüberliegenden Seiten Abwinklungen 78 vorgesehen. Die gebildete Öffnung ist auch geeignet, um ein Zahnrad mittig angreifen zu lassen. Für diesen Fall müsste die Lagerhülse 75 entweder nur als Lagerschale ausgebildet sein, um das Zahnrad den Eingriff mit dem drehbaren Bolzen bringen zu können, oder aber auch gänzlich auf eine Lagerhülse verzichtet werden. In 9 ist die Profilträgeranordnung, die in 8 dargestellt ist, in der Draufsicht vereinfacht wiedergegeben, aus der ersichtlich ist, dass das Zahnrad 52 mit den vorstehenden, sich drehenden Bolzen 70 in Eingriff steht. 8th shows a simplified representation of a cross section through a central longitudinal frame part of the vehicle, as in 4 is shown. In this tunnel-shaped longitudinal frame part, two U-shaped beams are longitudinally displaceable against each other 72 stored, one of which is a carrier 72 to the front frame part 4 according to the semi-trailer 4 and the second mirror-arranged carrier 72 to the rear frame part 8th belong. The U-shaped beams 72 exhibit a number of bearing sleeves 75 on that on the upper and lower legs 73 and 74 are welded on. In the thighs 73 . 74 there are corresponding through holes. In the bearing sleeves 75 are bearing bushes from above and below 76 , e.g. B. made of bronze bearing bushes, pressed. The bearing bushes 76 are designed in such a length that they match the height of the pivoted bolt 70 limit of either a wound sleeve 77 or has twisted ends. The diameter of the sleeve 77 is smaller than the inside diameter of the welded-in bearing sleeve 75 , but denser than the bolt. The length of the pivot pin 70 is dimensioned so that from the upper leg wall 73 and from the lower thigh wall 74 the bolt protrudes by approximately the measure of the thickness of the gear 52 , The gears 52 are arranged in pairs and either with a common shaft 54 rotatable in bearings in the upper and lower wall of the middle frame part 6 or rotatably mounted on a connecting bolt. It can also be seen from the illustration that the bolts 70 into the contour-matched tooth gaps 71 of the two gears 52 intervention. The paired arrangement of the gears 52 also has the advantage that the two profile beams are guided evenly 72 against each other is guaranteed. Tilting within the guide in the middle longitudinal frame part 6 is therefore not possible. The same principle can also be used in connection with a box-shaped guide channel between the two racks thus formed, if the front frame part 4 only with the middle frame part 6 according to 2 or 4 is connected and the composite is to be extended and a rear frame part 8th is not present. It goes without saying that locking devices, not shown, are required between the toothed racks and the box-shaped guide channel, which forms an enclosure bearing, in order to secure the connection. This can be done, for example, by bolts which are inserted in vertical bores in the side walls of the longitudinal frame parts and in securing bores in the connecting walls of the legs 73 and 74 to grab. To the stability of the U-shaped profile beam 72 bends on the opposite sides 78 intended. The opening formed is also suitable for engaging a gearwheel in the center. In this case, the bearing sleeve 75 either be designed only as a bearing shell in order to be able to bring the gearwheel into engagement with the rotatable bolt, or else a bearing sleeve can be dispensed with entirely. In 9 is the profile carrier arrangement, which in 8th is shown, simplified in the top view, from which it can be seen that the gear 52 with the protruding, rotating bolts 70 is engaged.

Die vorher beschriebenen Ausführungsformen längenveränderbarer Sattelauflieger lassen sich auf einfache Weise durch eine Vorrichtung nach der Erfindung ergänzen, damit der vordere Längsrahmenteil 4 gegenüber dem weiteren Längsrahmenteil 6 in Längsrichtung des Längsrahmens 2 relativ um einen bestimmten Winkel nach beiden Seiten sich verdrehen kann, um z. B. Unebenheiten auf der Straße besser ausgleichen zu können und Verwindungskräfte nicht auf die Tunnelführung und insbesondere nicht auf das Zahnstangengetriebe einwirken zu lassen. Eine Ausgestaltung der Vorrichtung und eine mögliche Ankopplung an eine verschiebbare Zahnstange sowie die Lagerung der miteinander verbundenen Abschnitte des vorderen Längsrahmenteils 4 in dem Tunnel sind in den 1 und 2 dargestellt.The previously described embodiments of variable length semitrailers can be easily supplemented by a device according to the invention, so that the front longitudinal frame part 4 compared to the other longitudinal frame part 6 in the longitudinal direction of the longitudinal frame 2 can rotate relatively by a certain angle on both sides to z. B. to better compensate for unevenness on the road and not to let torsional forces act on the tunnel guide and in particular not on the rack and pinion gear. An embodiment of the device and a possible coupling to a sliding rack and the storage of the interconnected sections of the front longitudinal frame part 4 in the tunnel are in the 1 and 2 shown.

Die schematische Querschnittszeichnung in 1 zeigt den vorderen Teil 6a eines weiteren oder mittleren Längsrahmenteils 6, wie er in den vorhergenannten 3 bis 9 dargestellt ist. Es ist auch eine Quertraverse 20 eingezeichnet, an deren Enden sich Fixiereinrichtungen 21 befinden, die zur Festlegung z. B. eines Containers dienen. Dieser Zentralrahmen weist eine tunnelförmige Führung für die Aufnahme gegenläufiger Zahnstangen an den vorderen und hinteren Längsrahmenteilen 4, 8 bzw. eine Zahnstange am vorderen Längsrahmenteil 4 und eine korrespondierende an dem zweiten Längsrahmenteil 6 auf. Der Tunnel besteht aus einer oberen Wand 84, den Seitenwänden 86, 87 und der unteren Wand 85. Dieser zentrale Tunnel 80 des Längsrahmenteils 6 kann beispielsweise aus Stahlblechen zusammengeschweißt oder aber auch als Röhre aus Stahl gezogen sein. An ihm werden die benötigten Halter und Querträger sowie die Träger für die Radaufhängung angeschweißt.The schematic cross-sectional drawing in 1 shows the front part 6a another or middle longitudinal frame part 6 as mentioned in the previous 3 to 9 is shown. It is also a crossbar 20 drawn in, at the ends of fixing devices 21 are in the z. B. serve a container. This central frame has a tunnel-shaped guide for receiving counter-rotating racks on the front and rear longitudinal frame parts 4 . 8th or a rack on the front longitudinal frame part 4 and a corresponding one on the second longitudinal frame part 6 on. The tunnel consists of an upper wall 84 , the side walls 86 . 87 and the bottom wall 85 , This central tunnel 80 of the longitudinal frame part 6 can for example be welded together from sheet steel or can also be drawn as a tube made of steel. The required brackets and cross members as well as the supports for the wheel suspension are welded onto it.

In dem Tunnel 80 (2) sind die aus den 5, 8 und 9 ersichtlichen Verschiebemittel, nämlich das Zahnstangengetriebe mit den Verschiebeteilen, ferner der mitverschiebbare Abschnitt 4b des vorderen Längsrahmenteils 4 gelagert; eingezeichnet sind nur die für die Erläuterung der Erfindung notwendigen Teile. Der verschiebliche Teil 4b weist linksseitige einen Ankopplungsteils 94 mit Befestigungsmitteln für eine Haltewand 90 für ein an Zug und Druck belastbares Drehlager 95 auf, an dem zentrisch ein drehbarer Haltezapfen 93 mittels Schrauben 92 angeschraubt ist, der durch einen Durchbruch in der hinteren Stirnwand 91 des hinteren Abschnitts 81 des vorderen Längsrahmenteils 4 hindurchgesteckt und an der Stirnwand 91 und vorgesehenen Verstärkungsrippen 96, 97 angeschweißt ist. Der in den tunnelförmigen Abschnitt 80 eingeschobene hintere Abschnitt 81 des vorderen Längsrahmenteils 4 ist somit relativ verdrehbar und weist eine rhomboide oder eine im Wesentlichen achteckige gleichförmige oder ungleichförmige Querschnittsform mit einer bestimmten Längserstreckung auf (1), die sowohl in der hinteren Schiebeposition als auch in der vorgezogenen Schiebeposition noch mit einem längeren Teilabschnitt im Tunnel 80 verbleibt. Dieser Längsrahmenteilabschnitt 81 des Längsrahmenteils 4 kann z. B. die aus 8 ersichtliche Querschnittsform aufweisen. Der Abschnitt 81 weist also parallele oder spiegelbildlich ausgeführte gekrümmte Seitenwände 88a, 88b, 89a und 89b eines Paralle logramms auf. Die Ecken 82a, 82b und 83a und 83b sind abgerundet und weisen eingelegte Bremsbänder auf, die an den Innenseiten der korrespondierenden Wände 84, 85, 86, 87 des Tunnels 80 anliegen, wodurch eine Schwergängigkeit beim Verdrehen sichergestellt ist und Geräuschentwicklungen vermieden werden. Die Halteplatte 90 ist mittels Schrauben 98 am Ankopplungsteil 94 der nicht dargestellten Zahnstange angeschraubt. Selbstverständlich können auch andere Verbindungen zur Anwendung kommen.In the tunnel 80 ( 2 ) are from the 5 . 8th and 9 apparent shifting means, namely the rack and pinion gear with the sliding parts, and also the co-displaceable section 4b of the front longitudinal frame part 4 stored; only the parts necessary for explaining the invention are shown. The movable part 4b has a coupling part on the left 94 with fasteners for a retaining wall 90 for a pivot bearing that can withstand tensile and pressure loads 95 on the center of a rotatable holding pin 93 by means of screws 92 is screwed through an opening in the rear end wall 91 of the rear section 81 of the front longitudinal frame part 4 put through and on the front wall 91 and provided reinforcing ribs 96 . 97 is welded on. The one in the tunnel-shaped section 80 inserted rear section 81 of the front longitudinal frame part 4 is thus relatively rotatable and has a rhomboid or an essentially octagonal, uniform or non-uniform cross-sectional shape with a certain longitudinal extent ( 1 ) with a longer section in the tunnel, both in the rear sliding position and in the advanced sliding position 80 remains. This longitudinal frame section 81 of the longitudinal frame part 4 can e.g. B. from 8th have apparent cross-sectional shape. The section 81 thus has parallel or mirrored curved side walls 88a . 88b . 89a and 89b a parallel log. The corners 82a . 82b and 83a and 83b are rounded and have inserted brake bands on the inside of the corresponding walls 84 . 85 . 86 . 87 of the tunnel 80 contact, which ensures stiffness when twisting and prevents noise. The holding plate 90 is by means of screws 98 on the coupling part 94 screwed the rack, not shown. Of course, other connections can also be used.

Es ist ersichtlich, dass der Verbund nun einerseits ausgefahren und wieder eingeschoben werden kann. In jedem Fall ist eine ausreichende Lagertiefe des Abschnittes 81 in dem Tunnel des vorderen Abschnittes 6a des mittleren Längsrahmenteils 6 sichergestellt, so dass eine großflächige Anlage der Flächen in den Eckenbereichen des Abschnittes 81 gewährleistet ist.It can be seen that the assembly can now be extended and retracted on the one hand. In any case, there is a sufficient storage depth of the section 81 in the tunnel of the front section 6a of the middle longitudinal frame part 6 ensured so that a large-area contact of the surfaces in the corner areas of the section 81 is guaranteed.

Es ist ferner ersichtlich, dass bei Drehung des rhomboiden Abschnittes 81 um die Längsachse (1) in einem Grenzfall die Flächen 88a und 88b jeweils zur Anlage an den Innenseiten der Wände 84 und 85 gelangen und bei entgegengesetzter Drehung nach links die Flächen 89a und 89b an die entsprechenden Seiten. Diese Auslenkung ist durch entsprechende Ausbildung des rhomboiden Abschnittes 81 und der Flächen so bemessen, dass die Auslenkung maximal ca. 10° beträgt. Dies ermöglicht eine noch zulässige Verdrehung, die auch auf aufgesetzte und an dem Sattelauflieger befestigte Container übertragbar ist.It can also be seen that when the rhomboid section rotates 81 around the longitudinal axis ( 1 ) in a borderline case the areas 88a and 88b each for contact with the inside of the walls 84 and 85 and with the opposite rotation to the left the surfaces 89a and 89b to the corresponding pages. This deflection is due to the appropriate design of the rhomboid section 81 and dimension the surfaces so that the maximum deflection is approx. 10 °. This enables a still permissible rotation, which can also be transferred to containers that are attached and attached to the semi-trailer.

Die Eintauchlänge des hinteren Abschnitts 81 des vorderen Längsrahmenteils 4 in dem tunnelförmigen Abschnitt 80 ist abhängig von der Ausführung, Tragfähigkeit und Länge des Sattelaufliegers. Sie kann z. B. minimal 300 mm oder auch 1.000 mm oder 2.000 mm betragen.The immersion length of the rear section 81 of the front longitudinal frame part 4 in the tunnel-shaped section 80 depends on the design, load capacity and length of the semi-trailer. You can e.g. B. be a minimum of 300 mm or 1,000 mm or 2,000 mm.

Claims (27)

Langfahrzeug, insbesondere Sattelauflieger, mit einem Längsrahmen (2) aus einem an eine Zugmaschine, insbesondere Sattelschlepper, koppelbaren vorderen Längsrahmenteil (4) und mindestens einem in Fahrtrichtung dahinter angeordneten weiteren Längsrahmenteil (6), an dem die Laufräder angeordnet sind, an welchen Längsrahmen (2) Halteelemente (10 bis 18) zur verriegelbaren Abstützung aufsetzbarer Container oder Aufleger für Langgut vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere Längsrahmenteil (4) gegenüber dem weiteren Längsrahmenteil (6) in Längsachsenrichtung des Längsrahmens (2) relativ um einen bestimmten Winkel aus einer Mittenstellung nach beiden Seiten verdrehbar ist, wobei der weitere Längsrahmenteil (6) mindestens einen vorderen tunnelförmigen Abschnitt (80) aufweist, in welchem der hintere Abschnitt (81) des vorderen Längsrahmenteils (4) um die Längsachse verdrehbar eingesetzt und rückseitig gegen Herausziehen gesichert befestigt ist.Long vehicle, especially semi-trailer, with a longitudinal frame ( 2 ) from a front longitudinal frame part that can be coupled to a tractor, in particular a semitrailer ( 4 ) and at least one further longitudinal frame part arranged behind it in the direction of travel ( 6 ), on which the wheels are arranged, on which longitudinal frame ( 2 ) Holding elements ( 10 to 18 ) are provided for the lockable support of attachable containers or trailers for long goods, characterized in that the front longitudinal frame part ( 4 ) compared to the other longitudinal frame part ( 6 ) in the longitudinal axis direction of the longitudinal frame ( 2 ) can be rotated relatively to both sides by a certain angle from a central position, the further longitudinal frame part ( 6 ) at least one front tunnel-shaped section ( 80 ) in which the rear section ( 81 ) of the front longitudinal frame part ( 4 ) can be rotated around the longitudinal axis and is secured on the back so that it cannot be pulled out. Langfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der tunnelförmige Abschnitt (80) im Wesentlichen eine rechteckförmigen Querschnitt mit einer horizontalen Breiten- und vertikalen Höhenerstreckung und der hintere eingeführte Abschnitt (81) des vorderen Längsrahmenteils (4) eine im Wesentlichen rhomboide oder im Wesentlichen achteckige Form mit abgerundeten Ecken (82a,b, 83a,b) mindestens in der Horizontalen und Vertikalen aufweist, wobei die Flächen dieser abgerundeten Ecken (82ab, 83ab) an den oberen (84) und unteren (85) sowie an den seitlichen Wänden (86, 87) des Tunnels (80) anliegen und der Torsionswinkel in der einen und anderen Richtung durch Anschlag der paarweise parallel verlaufenden Seiten (88a,b, 89a,b) an den oberen und unteren Tunnelwänden (84, 85) begrenzt ist.Long vehicle according to claim 1, characterized in that the tunnel-shaped section ( 80 ) essentially a rectangular cross section with a horizontal latitude and vertical elevation and the rear inserted section ( 81 ) of the front longitudinal frame part ( 4 ) an essentially rhomboid or essentially octagonal shape with rounded corners ( 82a, b . 83a, b ) at least horizontally and vertically, the surfaces of these rounded corners ( 82ab . 83ab ) at the top ( 84 ) and lower ( 85 ) and on the side walls ( 86 . 87 ) of the tunnel ( 80 ) and the torsion angle in one direction and the other by hitting the pair of parallel sides ( 88a, b . 89a, b ) on the upper and lower tunnel walls ( 84 . 85 ) is limited. Langfahrzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der tunnelförmige Abschnitt (80) im Wesentlichen einen rechteckförmigen Querschnitt mit größerer Höhen- als Breitenerstreckung aufweist und der hintere eingeführte Abschnitt (81) des vorderen Längsrahmenteils (4) diesen Abmessungen angepasst ausgebildet sind.Long vehicle according to claim 2, characterized in that the tunnel-shaped section ( 80 ) essentially has a rectangular cross-section with a greater height than width and the rear section introduced ( 81 ) of the front longitudinal frame part ( 4 ) are adapted to these dimensions. Langfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerung oder die Befestigung so ausgeführt ist, dass eine schwergängige Verdrehung gegeben ist.Long vehicle according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the storage or fastening is carried out in such a way that a stiff one Twist is given. Langfahrzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens an den Flächen der oberen und unteren abgerundeten Ecken und/oder an mindestens an den Flächen der seitlichen abgerundeten Ecken des hinteren eingeführten Abschnitts (81) des vorderen Längsrahmenteils (4) und/oder an den korrespondieren Tunnelflächen Bremsbandbeläge aufgebracht sind.Long vehicle according to claim 4, characterized in that at least on the surfaces of the upper and lower rounded corners and / or on at least on the surfaces of the lateral rounded corners of the rear inserted section ( 81 ) of the front longitudinal frame part ( 4 ) and / or brake band linings are applied to the corresponding tunnel surfaces. Langfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Haltewand (90) des zweiten Längsrahmenteils (6) oder an der Rückwand (91) des vorderen Längsrahmenteils (4) ein Haltezapfen (93) angebracht ist, der in einer Lagerbohrung (92) oder in einem Zug-Drehlager (95) an der korrespondierenden Haltewand (90) an dem jeweils anderen Längsrahmenteil (4 oder 6) auf Zug und Druck belastbar befestigt ist.Long vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that on a holding wall ( 90 ) of the second longitudinal frame part ( 6 ) or on the back wall ( 91 ) of the front longitudinal frame part ( 4 ) a holding pin ( 93 ) is attached, which in a bearing bore ( 92 ) or in a swivel train ( 95 ) on the corresponding holding wall ( 90 ) on the other longitudinal frame part ( 4 or 6 ) is securely fastened to tension and pressure. Langfahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung einen Reibschluss zur Dämpfung der Torsionsbewegung aufweist.Long vehicle according to claim 6, characterized in that the connection has a friction fit to dampen the torsional movement having. Langfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Eintauchlänge des hinteren Abschnitts (81) des vorderen Längsrahmenteils (4) in dem tunnelförmigen Abschnitt (80) abhängig von der Ausführung und Länge des Sattelaufliegers ist.Long vehicle according to one of claims 1 to 7, characterized in that the immersion length of the rear section ( 81 ) of the front longitudinal frame part ( 4 ) in the tunnel-shaped section ( 80 ) depends on the design and length of the semi-trailer. Langfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der hintere Abschnitt (81) ein Hohlkörper aus Stahl ist, der rückseitig eine Halte- oder Lagerwand (91) für den Haltezapfen (93) aufweist, der an Verstärkungsrippen (96, 97) angeschweißt oder durch andere Befestigungsmittel an der Halte- oder Lagerwand (91) befestigt ist.Long vehicle according to one of claims 1 to 8, characterized in that the rear section ( 81 ) is a hollow body made of steel with a holding or bearing wall on the back ( 91 ) for the retaining pin ( 93 ), which on reinforcing ribs ( 96 . 97 ) welded or by other fasteners to the holding or bearing wall ( 91 ) is attached. Langfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es ein längenveränderbares Fahrzeug mit einem von einem ersten (L1) auf ein zweites Längenmaß (L2) verlängerbaren Längsrahmen (2) zur Auflage von Containern oder Langgut unterschiedlicher Länge ist und dass der an eine Zugmaschine ankoppelbare vordere Längsrahmenteil (4) in Verlängerung zum hinteren Abschnitt (81) einen Verschiebeabschnitt aufweist, der gegenüber dem weiteren Längsrahmenteil (6) relativ verschiebbar ausgeführt und in Ausfahrposition arretierbar ist.Long vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that it is a variable-length vehicle with a longitudinal frame (1) which can be extended from a first (L1) to a second length dimension (L2). 2 ) for supporting containers or long goods of different lengths and that the front longitudinal frame part that can be coupled to a tractor ( 4 ) in extension to the rear section ( 81 ) has a sliding section which is opposite the further longitudinal frame part ( 6 ) is designed to be relatively displaceable and lockable in the extended position. Langfahrzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere und der weitere Längsrahmenteil (4, 8) mechanisch über ein Zahnstangengetriebe derart miteinander gekoppelt sind, dass sie in entgegengesetzter Richtung zueinander verschiebbar sind, derart, dass das weitere Längsrahmenteil (6) vom vorderen Längsrahmenteil (4) oder umgekehrt antreibbar ist, wobei an beiden Längsrahmenteilen (4, 6) sich überlappende Zahnstangen vorgesehen sind, zwischen denen mindestens ein drehbar gelagertes Zahnrad zwischengefügt ist, das in Eingriff mit den Zahnstangen steht, wobei die eine Zahnstange mit einer Verlängerung (94) über die Drehlager/Haltezapfen-Verbindung (90, 92, 95, 91) mit dem hinteren Abschnitt (81) verbunden ist.Long vehicle according to claim 10, characterized in that the front and the further longitudinal frame part ( 4 . 8th ) are mechanically coupled to one another via a rack and pinion gear in such a way that they can be displaced in the opposite direction to one another, such that the further longitudinal frame part ( 6 ) from the front longitudinal frame part ( 4 ) or vice versa, with both longitudinal frame parts ( 4 . 6 ) overlapping racks are provided, between which at least one rotatably mounted gear is interposed, which is in engagement with the racks, the one rack with an extension ( 94 ) via the pivot bearing / retaining pin connection ( 90 . 92 . 95 . 91 ) with the rear section ( 81 ) connected is. Langfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass es ein längenveränderbares Fahrzeug mit einem von einem ersten (L1) auf ein zweites Längenmaß (L2) verlängerbaren Längsrahmen (2) zur Auflage von Containern oder Langgut unterschiedlicher Länge ist, dass der weitere Längsrahmenteil (6) ein mittlerer Längsrahmenteil (6) ist, an dem sowohl das vordere Längsrahmenteil (4) als auch ein weiteres hinteres Längsrahmenteil (8) relativ verschiebbar gelagert sind und der vordere Längsrahmenteil und der hintere Längsrahmenteil in Ausfahrpositionen arretierbar sind.Long vehicle according to one of claims 1 to 9, characterized in that it is a variable-length vehicle with a longitudinal frame (1) which can be extended from a first (L1) to a second length dimension (L2). 2 ) to support containers or long goods of different lengths is that the further longitudinal frame part ( 6 ) a central longitudinal frame part ( 6 ) on which both the front longitudinal frame part ( 4 ) as well as another rear longitudinal frame part ( 8th ) are mounted relatively displaceably and the front longitudinal frame part and the rear longitudinal frame part can be locked in the extended positions. Langfahrzeug nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das vordere und das hintere Längsrahmenteil (4, 8) mechanisch über ein Zahnstangengetriebe derart miteinander gekoppelt sind, dass sie nur in entgegengesetzter Richtung zueinander gegenüber dem mittleren Längsrahmenteil (6) verschiebbar sind, und dass das hintere Längsrahmenteil (8) vom vorderen Längsrahmenteil (4) oder umgedreht antreibbar ist, wobei sich im mittleren Längsrahmenteil (6) das vordere (4) und das hintere Längsrahmenteil (8) gegenseitig überlappen und an ihren zugewandten Seiten Zahnreihen aufweisen, die gemeinsam mit mindestens einem zwischen ihnen liegenden und am mittleren Längsrahmenteil drehbar gelagerten Zahnrad in Eingriff stehen.Long vehicle according to claim 12, characterized in that the front and the rear longitudinal frame part ( 4 . 8th ) are mechanically coupled to one another via a rack and pinion gear in such a way that they are only in the opposite direction to one another with respect to the central longitudinal frame part ( 6 ) are displaceable, and that the rear longitudinal frame part ( 8th ) from the front longitudinal frame part ( 4 ) or can be driven upside down, with the central longitudinal frame part ( 6 ) the front ( 4 ) and the rear longitudinal frame part ( 8th ) overlap each other and have rows of teeth on their facing sides, which are in engagement with at least one gear lying between them and rotatably mounted on the central longitudinal frame part. Langfahrzeug nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahnreihen der Zahnstangen (44, 48) aus in einem bestimmten Rastermaß angeordneten drehbar gelagerten Bolzen (70) oder Hülsen gebildet sind, wobei der Abstand der Bolzen (70) so gewählt ist, dass konturenangepasste Zahnlücken (71) eines Zahnrades (52) mit den drehbaren Bolzen (70) oder drehba ren Hülsen in Eingriff stehen und an den Zahnflanken des Zahnrades (52) beim relativen Verschieben des vorderen Längsrahmenteils gegenüber dem weiteren oder hinteren (8) abrollen und eine Bewegungstransformation der longitudinalen Bewegung der einen Zahnstange (44) auf die andere Zahnstange (48) erfolgt.Long vehicle according to one of claims 10 to 13, characterized in that the tooth rows of the racks ( 44 . 48 ) made of rotatably mounted bolts arranged in a certain grid dimension ( 70 ) or sleeves are formed, the distance between the bolts ( 70 ) is selected so that contour-matched tooth gaps ( 71 ) a gear ( 52 ) with the rotating bolts ( 70 ) or rotatable sleeves are engaged and on the tooth flanks of the gear ( 52 ) roll when the front longitudinal frame part is moved relative to the further or rear (8) and a movement transformation of the longitudinal movement of the one rack ( 44 ) to the other rack ( 48 ) he follows. Zahnstangengetriebe nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere (4) und der hintere (8) Längsrahmenteil Zahnstangen in U-förmigen Profilträgern (72) aufweisen und dass zwischen den beiden Schenkeln (73, 74) des Profilträgers (72) mit oder ohne Zwischenlagerung Bolzen (70) oder Hülsen drehbar angeordnet sind und dass zwischen den beiden Schenkeln (73, 74) ein oder mehrere übereinander angeordnete Zahnräder (52), die sich um eine gemeinsame vertikale Achse (54) drehen, in die Zahnlücken zwischen den Bolzen (70) eingreifen und jeweils ein Bolzen der beiden Zahnreihen vollständig in einer Zahnlücke des Zahnrades (52) liegt.Rack and pinion gear according to claim 14, there characterized in that the front ( 4 ) and the rear ( 8th ) Longitudinal frame part racks in U-shaped profile beams ( 72 ) and that between the two legs ( 73 . 74 ) of the profile carrier ( 72 ) with or without intermediate storage bolt ( 70 ) or sleeves are rotatably arranged and that between the two legs ( 73 . 74 ) one or more gears arranged one above the other ( 52 ) around a common vertical axis ( 54 ) into the tooth gaps between the bolts ( 70 ) engage and one bolt each of the two rows of teeth completely in one tooth gap of the gear ( 52 ) lies. Zahnstangengetriebe nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere (4) und der hintere (8) Längsrahmenteil Zahnstangen in U-förmigen Profilträgern (72) aufweisen, dass zwischen den beiden Seitenschenkeln (73, 74) und in gegebenenfalls vorgesehenen Zwischenlagerungen in der Teilung des Zahnrades (52) entsprechend angeordnete Lagerhülsen (75) befestigt, insbesondere angeschweißt oder angelötet sind, in die Bolzen (70) drehbar eingesetzt sind.Rack and pinion gear according to claim 14 or 15, characterized in that the front ( 4 ) and the rear ( 8th ) Longitudinal frame part racks in U-shaped profile beams ( 72 ) have that between the two side legs ( 73 . 74 ) and in any intermediate storage provided in the pitch of the gear ( 52 ) correspondingly arranged bearing sleeves ( 75 ) attached, in particular welded or soldered, into the bolts ( 70 ) are rotatably inserted. Zahnstangengetriebe nach Anspruch 14 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Bolzen (70) mindestens eine der beiden Schenkelwände (73 oder 74) der U-förmigen Profilträger (72) außenseitig überstehen, und dass hierzu korrespondierend ein Zahnrad (52) angeordnet ist, das mit den Bolzen (70) der beiden Zahnstangen in Verbindung steht.Rack and pinion gear according to claim 14 or 16, characterized in that the bolts ( 70 ) at least one of the two leg walls ( 73 or 74 ) the U-shaped profile beams ( 72 ) protrude on the outside and that a gearwheel ( 52 ) is arranged, which with the bolts ( 70 ) the two racks are connected. Zahnstangengetriebe nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass oben und/oder unten an den paarigen U-Profilträgern (72) die Bolzen vorstehen und oben und unten liegend Zahnräder (52) vorgesehen sind, die mit den Bolzen (70) in Wirkverbindung stehen.Rack and pinion gear according to claim 17, characterized in that the top and / or bottom of the pair of U-profile beams ( 72 ) the bolts protrude and gears are at the top and bottom ( 52 ) are provided, which are connected to the bolts ( 70 ) are in operative connection. Zahnstangengetriebe nach einem der Ansprüche 14 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Bolzen (70) in Längsrichtung mittige Abstandsteile oder eine aufgezogene Hülse (77) aufweisen, die einen größeren Durchmesser als der Bolzen aufweisen, jedoch einen kleineren als der Innendurchmesser der Lagerhülse (75), und dass in Verlängerung hierzu die abgesetzten Bolzen in Lagerbuchsen (76) gelagert sind, die in die Bohrungen in den Seitenschenkelwänden (73, 74) und/oder in die Lagerhülse (75) durch Press- oder Passsitz eingepasst sind, und dass mindestens eine Reihe der Bolzen (70) aus der Seitenschenkelwand (73 oder 74) des U-förmigen Profilträgers hervorsteht.Rack and pinion gear according to one of claims 14 to 18, characterized in that the bolts ( 70 ) in the longitudinal direction central spacers or an open sleeve ( 77 ) which have a larger diameter than the bolt but a smaller diameter than the inside diameter of the bearing sleeve ( 75 ), and that as an extension, the offset bolts in the bearing bushes ( 76 ) are stored in the holes in the side leg walls ( 73 . 74 ) and / or in the bearing sleeve ( 75 ) are fitted by a press or fit, and that at least one row of the bolts ( 70 ) from the side thigh wall ( 73 or 74 ) of the U-shaped profile beam protrudes. Zahnstangengetriebe nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerbuchsen (76) Bronzebuchsen und die Lagerhülsen (75) Hülsen aus Stahl sind.Rack and pinion gear according to claim 19, characterized in that the bearing bushes ( 76 ) Bronze bushings and the bearing sleeves ( 75 ) Are steel sleeves. Zahnstangengetriebe nach Anspruch 10 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahnstange in einem Längsführungskanal verschiebbar gelagert ist, der sich mindestens über einen Teilabschnitt der Zahnstangen erstreckt und an diese, in unterschiedlichen Verschiebepositionen durch Bolzensicherungen arretiert ist.Rack and pinion gear according to claim 10 or 14, characterized characterized in that the rack is slidably mounted in a longitudinal guide channel is who is at least about extends a portion of the racks and to these, in different Sliding positions are locked by bolt locks. Zahnstangengetriebe nach Anspruch 10, 14 oder 21, dadurch gekennzeichnet, dass der Längsführungskanal unabhängig von einem Längsrahmenteil des Fahrzeugs vorgesehen ist und für die gegenseitige Verschiebung und Lagesicherung zweier relativ verschiebbarer Längsrahmenteile dient.Rack and pinion gear according to claim 10, 14 or 21, characterized in that the longitudinal guide channel is independent of a longitudinal frame part the vehicle is provided and for mutual displacement and securing the position of two relatively displaceable longitudinal frame parts serves. Zahnstangengetriebe nach Anspruch 11, 14, 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Längsführungskanal oder dem Lagertunnel im mittleren Längsrahmenteil (6) für die Zahnstangen in Lücken oder Vertiefungen der Seiten-, Decken- und Bodenwände vorstehende Rollenlager für die Zahnstangen vorgesehen sind.Rack and pinion gear according to claim 11, 14, 21 or 22, characterized in that in the longitudinal guide channel or the storage tunnel in the central longitudinal frame part ( 6 ) projecting roller bearings for the racks are provided for the racks in gaps or recesses in the side, ceiling and bottom walls. Zahnstangengetriebe nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Längsführungskanal in dem mittleren Längsrahmenteil des Fahrzeugs vorgesehen ist.Rack and pinion gear according to claim 23, characterized in that the longitudinal guide channel in the middle longitudinal frame part of the vehicle is provided. Zahnstangengetriebe nach einem der Ansprüche 11 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die drehbaren Bolzen (70) vertikal angeordnet sind und die Drehachse des oder der Zahnräder (52) parallel hierzu verläuft.Rack and pinion gear according to one of claims 11 to 24, characterized in that the rotatable bolts ( 70 ) are arranged vertically and the axis of rotation of the gear or wheels ( 52 ) runs parallel to this. Zahnstangengetriebe nach einem der Ansprüche 11 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass parallel mindestens zwei paarige Zahnstangenanordnungen in einem gemeinsamen Tunnel angeordnet oder in gesonderten Längsführungskanälen geführt sind.Rack and pinion gear according to one of claims 11 to 25, characterized in that at least two pairs in parallel Rack arrangements arranged in a common tunnel or are guided in separate longitudinal guide channels. Zahnstangengetriebe nach einem der Ansprüche 11 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass auf das Zahnrad oder die Zahnräder ein Motor wirkt und durch Drehrichtung des Motors die Zahnstangen teleskopartig auseinander oder zueinander verschoben werden.Rack and pinion gear according to one of claims 11 to 25, characterized in that on the gear or the gears Motor acts and the racks telescopic due to the direction of rotation of the motor apart or towards each other.
DE2003115145 2003-04-03 2003-04-03 Long vehicle used as a semitrailer has a front longitudinal frame part which rotates opposite a further longitudinal frame part in the longitudinal axis direction of a longitudinal frame from a middle position to both sides Expired - Fee Related DE10315145B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003115145 DE10315145B3 (en) 2003-04-03 2003-04-03 Long vehicle used as a semitrailer has a front longitudinal frame part which rotates opposite a further longitudinal frame part in the longitudinal axis direction of a longitudinal frame from a middle position to both sides

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003115145 DE10315145B3 (en) 2003-04-03 2003-04-03 Long vehicle used as a semitrailer has a front longitudinal frame part which rotates opposite a further longitudinal frame part in the longitudinal axis direction of a longitudinal frame from a middle position to both sides

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10315145B3 true DE10315145B3 (en) 2004-11-04

Family

ID=33103185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003115145 Expired - Fee Related DE10315145B3 (en) 2003-04-03 2003-04-03 Long vehicle used as a semitrailer has a front longitudinal frame part which rotates opposite a further longitudinal frame part in the longitudinal axis direction of a longitudinal frame from a middle position to both sides

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10315145B3 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006042771A1 (en) * 2006-09-12 2008-03-27 Kögel Fahrzeugwerke GmbH Vehicle frame e.g. loading frame, for use in semi-trailer for length-adjustable container chassis, has telescope device forming housing, in which control drive and electrical supply for back lighting devices are arranged
CN103481966A (en) * 2013-08-31 2014-01-01 中原特种车辆有限公司 Derrick carrying unit
DE102012014523A1 (en) * 2012-07-23 2014-01-23 CES Containerhandling Equipment & Solutions GmbH Load handling vehicle i.e. reach stacker, for stacking and handling transport containers, has fastening device comprising engaging projection, which is positive-lockingly fixed in engaged state that engages in one of retainers
EP3501891A1 (en) * 2017-12-19 2019-06-26 Tirsan Treyler Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi Octagonal telescopic extensible container carrier vehicle
EP3712045A1 (en) * 2019-03-20 2020-09-23 Durmus Özgül Otomotiv Ithalat Ihracat Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi A mechanical extension assembly developed for container trailers

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0123723A1 (en) * 1983-05-03 1984-11-07 X-TEN Corporation Extensible chassis for shipping containers
EP0414254B1 (en) * 1989-08-24 1993-11-18 Blunck, Christian Semi-trailer for a container
DE10201497A1 (en) * 2001-04-17 2002-10-31 Hans Kotschenreuther Rack drive for length adjustable motor vehicle chassis has rack and pinion drive to move longitudinal frame member sections in opposite directions
DE10145432A1 (en) * 2001-09-14 2003-04-03 Heinz-Rainer Hoffmann Transport trailer for containers has front and rear support fitted on main support and coupled together through transmission means to move in opposite directions to adapt to different lengths

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0123723A1 (en) * 1983-05-03 1984-11-07 X-TEN Corporation Extensible chassis for shipping containers
EP0414254B1 (en) * 1989-08-24 1993-11-18 Blunck, Christian Semi-trailer for a container
DE10201497A1 (en) * 2001-04-17 2002-10-31 Hans Kotschenreuther Rack drive for length adjustable motor vehicle chassis has rack and pinion drive to move longitudinal frame member sections in opposite directions
DE10145432A1 (en) * 2001-09-14 2003-04-03 Heinz-Rainer Hoffmann Transport trailer for containers has front and rear support fitted on main support and coupled together through transmission means to move in opposite directions to adapt to different lengths

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006042771A1 (en) * 2006-09-12 2008-03-27 Kögel Fahrzeugwerke GmbH Vehicle frame e.g. loading frame, for use in semi-trailer for length-adjustable container chassis, has telescope device forming housing, in which control drive and electrical supply for back lighting devices are arranged
DE102006042771B4 (en) * 2006-09-12 2014-01-16 Kögel Trailer GmbH & Co. KG Vehicle frame and method for producing such a vehicle frame
DE102012014523A1 (en) * 2012-07-23 2014-01-23 CES Containerhandling Equipment & Solutions GmbH Load handling vehicle i.e. reach stacker, for stacking and handling transport containers, has fastening device comprising engaging projection, which is positive-lockingly fixed in engaged state that engages in one of retainers
CN103481966A (en) * 2013-08-31 2014-01-01 中原特种车辆有限公司 Derrick carrying unit
CN103481966B (en) * 2013-08-31 2016-01-20 中原特种车辆有限公司 A kind of derrick moving device
EP3501891A1 (en) * 2017-12-19 2019-06-26 Tirsan Treyler Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi Octagonal telescopic extensible container carrier vehicle
EP3712045A1 (en) * 2019-03-20 2020-09-23 Durmus Özgül Otomotiv Ithalat Ihracat Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi A mechanical extension assembly developed for container trailers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2931585B1 (en) Transport vehicle with variable width and track width and at least one radial axle
DE102012024247B4 (en) Transport vehicle with variable width and gauge and at least one steering axle
DE202013104703U1 (en) Heavy duty vehicle module
DE102014009036B4 (en) Transport vehicle, in particular self-propelled transport vehicle, with variable width
DE102014004681B4 (en) Conveyor train with roll suppressor
DE102008060801B3 (en) Trackless train, trailer and steering system for it
EP1162111B1 (en) Loading tailgate system with sliding unit
DE10315145B3 (en) Long vehicle used as a semitrailer has a front longitudinal frame part which rotates opposite a further longitudinal frame part in the longitudinal axis direction of a longitudinal frame from a middle position to both sides
EP0830976B1 (en) Vehicle transporter
DE102014202724B4 (en) Width-adjustable heavy-duty vehicle
EP3174779A1 (en) Heavy load transport vehicle of variable width
DE10201497C2 (en) Rack and pinion gear for a variable-length vehicle
DE3405259C2 (en) Road low loaders, in particular low loader trailers for tractor units
EP2239188B9 (en) Goose-neck for a vehicle, especially for a heavy duty vehicle
DE19721121A1 (en) Vehicle and device for container transport
EP3473580A1 (en) Loading device
DE4137382C1 (en) Utility site-work vehicle - is articulated with fixed wheels on front carriage and steering wheels on rear carriage.
DE4024825C1 (en) Support legs for semi-trailer - has inner tube sections with supports for feet which pivot
DE2927736A1 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTING THE WEIGHT OF A TRAIN VEHICLE BY MEANS OF AN ADDITIONAL LOAD
DE8501291U1 (en) COMMERCIAL VEHICLE WITH A LIFT SADDLE COUPLING TO CARRY A SEMI-TRAILER
DE2147926A1 (en) Vehicle with attached loading platform
DE4210454C2 (en) Semi-trailer
DE2348164A1 (en) HIGH WORKING SCAFFOLD
DE19828285A1 (en) Running gear for motor vehicle trailer
DE2930934C2 (en) Parking device for motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee