DE10313323A1 - Refillable dispenser - Google Patents

Refillable dispenser Download PDF

Info

Publication number
DE10313323A1
DE10313323A1 DE2003113323 DE10313323A DE10313323A1 DE 10313323 A1 DE10313323 A1 DE 10313323A1 DE 2003113323 DE2003113323 DE 2003113323 DE 10313323 A DE10313323 A DE 10313323A DE 10313323 A1 DE10313323 A1 DE 10313323A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cartridge
sanitary
basket
fluid
toilet bowl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003113323
Other languages
German (de)
Inventor
Carlo Di Foggia
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Publication of DE10313323A1 publication Critical patent/DE10313323A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/02Devices adding a disinfecting, deodorising, or cleaning agent to the water while flushing
    • E03D9/03Devices adding a disinfecting, deodorising, or cleaning agent to the water while flushing consisting of a separate container with an outlet through which the agent is introduced into the flushing water, e.g. by suction ; Devices for agents in direct contact with flushing water
    • E03D9/032Devices connected to or dispensing into the bowl

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung stellt eine Spendevorrichtung (1) zur Abgabe von Sanitär- oder Hygienefluid vom Rand einer Toilettenschüssel aus bereit, die einen wiederverwendbaren Halter (2) und eine austauschbare Patrone (3) mit Sanitär- oder Hygienefluid umfasst und dadurch gekennzeichnet ist, dass im Gebrauch der Vorrichtung das Sanitär- oder Hygienefluid entlang der Länge seines Strömungspfades aus dem Inneren der Patrone bis zu einer Stelle, wo es Spülwasser in der Toilettenschüssel ausgesetzt ist, visuell wahrnehmbar ist. Dies liefert eine einfache, wirkungsvolle Spendevorrichtung (1), die vom Benutzer leicht mit einer neuen Patrone (3) ausgestattet werden kann. Weil der Strömungspfad des Sanitär- oder Hygienefluids für den Verbraucher sichtbar ist, wie oben beschrieben, kann man leicht feststellen, wann die Patrone (3) ganz aufgebraucht ist und somit ohne die Gefahr einer Freisetzung und Verschwendung vom Produkt entfernt werden kann.The invention provides a dispensing device (1) for dispensing sanitary or hygienic fluid from the edge of a toilet bowl, which comprises a reusable holder (2) and an exchangeable cartridge (3) with sanitary or hygienic fluid and is characterized in that it is in use the device the sanitary or hygienic fluid along the length of its flow path from the inside of the cartridge to a point where it is exposed to flushing water in the toilet bowl, is visually perceptible. This provides a simple, effective dispensing device (1) which the user can easily equip with a new cartridge (3). Because the flow path of the sanitary or hygiene fluid is visible to the consumer, as described above, it is easy to determine when the cartridge (3) has been completely used up and can therefore be removed from the product without the risk of release and waste.

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Diese Erfindung betrifft eine nachfüllbare Spendevorrichtung, insbesondere zum Spenden von Sanitär- oder Hygienefluiden, wie Reinigungs- und Desinfektionsflüssigkeiten, vom Rand einer Toilettenschüssel aus.This invention relates to a refillable dispensing device, especially for dispensing sanitary or hygiene fluids, such as Cleaning and disinfection liquids, from the edge of a toilet bowl out.

HINTERGRUND UND STAND DER TECHNIKBACKGROUND AND PRIOR ART

Die EP 0 538 937 beschreibt eine Reinigungs- und Frischespender-Einheit für eine Toilettenschüssel, bestehend aus einem Behälter, auf dem eine austauschbare Flasche befestigt ist. Eine volle Flasche wird mittels einer Verrastung oder eines Schraubgewindes am Behälter angebracht.The EP 0 538 937 describes a cleaning and fresh dispenser unit for a toilet bowl, consisting of a container on which an exchangeable bottle is attached. A full bottle is attached to the container by means of a catch or a screw thread.

Eine weitere Vorrichtung dieser Art ist in der EP 0 785 315 offenbart, die eine Reinigungs- und Frischespender-Einheit betrifft, umfassend einen Halter und eine abnehmbar mit dem Halter verbundene Flasche. Die Flasche und der Halter sind mit Vorsprüngen und Nuten versehen, die miteinander zusammenwirken, so dass die Flasche auf den Halter aufgerastet werden kann.Another device of this type is in the EP 0 785 315 discloses a cleaning and fresh dispenser unit comprising a holder and a bottle detachably connected to the holder. The bottle and the holder are provided with projections and grooves which interact with one another so that the bottle can be snapped onto the holder.

Die WO 00/66139 und die WO 99/66140 beschreiben einen Flüssigkeitsspender, der ein Gehäuse und einen Haken zum Aufhängen des Gehäuses am Rand einer Toilettenschüssel umfasst. Ein Benutzer setzt eine verschlossene umgedrehte Vorratsflasche in das Gehäuse ein. Der Einsetzvorgang bewirkt das Aufbrechen des Verschlusses an der Vorratsflasche.The WO 00/66139 and the WO 99/66140 describe a liquid dispenser comprising a housing and a hook for hanging the housing on the edge of a toilet bowl. A user inserts a closed, inverted storage bottle into the housing. The insertion process breaks the cap on the storage bottle.

Aus Verbraucherperspektive sind die oben beschriebenen Systeme wünschenswert, weil die Vorratsflasche einfach entfernt werden kann, wenn sie von Sanitär- oder Hygienefluid entleert ist, und durch eine volle Vorratsflasche ersetzt werden kann, die als Nachfülleinheit vertrieben wird. Dies vermeidet die Notwendigkeit, dass die Vorrichtung unmittelbar aus einem separaten Behälter mit Sanitär- oder Hygienefluid aufgefüllt werden muss, was die Gefahr eines Verschüttens und einer Verschwendung mit sich führt.From a consumer perspective, they are systems described above desirable because the storage bottle can be easily removed if it is from Sanitary- or hygiene fluid is emptied, and through a full storage bottle can be replaced, which is sold as a refill. This avoids the need for the device to be immediate from a separate container with sanitary or hygienic fluid filled up must be what the risk of spillage and waste carries with it.

Jedoch besteht ein Problem bei vermarkteten Spendern der obigen Art darin, dass das Gehäuse oder der Halter typischerweise aus weißem Kunststoffmaterial von hoher Opazität hergestellt ist. Dieses enthält und umgibt zumindest das Abgabeende der Vorratsflasche, wenn sie im Gehäuse oder Halter sitzt. Bei einigen Konstruktionen ist beinahe die Hälfte der Oberfläche der Vorratsflasche von opakem oder undurchsichtigem Gehäuse- oder Haltermaterial umgeben. Weil die Vorratsflasche auf diese Weise zum Teil verdeckt wird, kann sie vom Verbraucher für leer gehalten werden, wenn in der Tat noch eine beträchtliche Menge an restlichem Sanitär- oder Hygienefluid vorhanden ist, zum Beispiel im Hals der Flasche. Dies führt zu der Gefahr, dass der Verbraucher die Vorratsflasche vorzeitig entfernen kann, was zu einer Verschwendung von Produkt und einem möglichen Austritt des restlichen Sanitär- oder Hygienefluids aus der Vorratsflasche durch ihr freigelegtes Abgabeende auf Haut und/oder Kleidung führen kann.However, there is a problem with marketed ones Dispensers of the above type in that the housing or holder is typically from white Plastic material of high opacity is made. This contains and surrounds at least the delivery end of the storage bottle if it is in the housing or Holder sits. In some constructions, almost half is surface the storage bottle of opaque or opaque housing or holder material surround. Because this partially covers the storage bottle it can be empty for consumers be kept when in fact there is still a substantial amount of residual Sanitary- or hygiene fluid is present, for example in the neck of the bottle. this leads to to the risk that the consumer will drop the storage bottle prematurely can remove, resulting in waste of product and one potential Leaving the rest of the sanitary or hygiene fluids from the storage bottle through their exposed Dispensing may lead to skin and / or clothing.

Angesichts der korrosiven oder reizenden Natur von einigen Toiletten-Sanitär- oder Hygienefluiden ist es besonders wichtig, einen solchen versehentlichen Kontakt zu vermeiden. Somit bleibt ein Bedarf an einem Spendesystem, das mit der geringstmöglichen Freisetzung und Verschwendung von Produkt praktisch und leicht nachzufüllen ist.Given the corrosive or lovely nature from some toilet plumbing or hygienic fluids, it is especially important to prevent accidental To avoid contact. So there remains a need for a donation system with the least possible Release and waste of product is practical and easy to replenish.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY THE INVENTION

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Spendevorrichtung zum Abgeben von Sanitär- oder Hygienefluid vom Rand einer Toilettenschüssel aus bereitgestellt, umfassend einen wiederverwendbaren Halter und eine austauschbare Patrone mit Sanitär- oder Hygienefluid, die dadurch gekennzeichnet ist, dass beim Gebrauch der Vorrichtung das Sanitär- oder Hygienefluid entlang der Länge seines Strömungspfades oder Fließwegs aus dem Inneren der Patrone bis zu einer Stelle, wo es Spülwasser im Toilettenbecken ausgesetzt ist, visuell wahrnehmbar oder sichtbar ist.According to the present invention becomes a dispensing device for dispensing sanitary or hygiene fluid from the edge of a toilet bowl provided from, comprising a reusable holder and an interchangeable cartridge with sanitary or hygienic fluid that thereby is characterized in that when using the device the sanitary or Hygiene fluid along the length its flow path or flow path from inside the cartridge to a point where there is rinse water exposed in the toilet bowl, visually perceptible or visible is.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG UND BEVORZUGTE AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION AND PREFERRED EMBODIMENTS

Die Erfindung stellt eine einfache, wirkungsvolle Spendevorrichtung bereit, die vom Benutzer leicht mit einer neuen Patrone ausgestattet werden kann. Weil der Strömungspfad des Sanitär- oder Hygienefluids für den Verbraucher sichtbar ist, wie oben beschrieben, kann leicht festgestellt werden, wann die Patrone ganz aufgebraucht ist und somit ohne die Gefahr einer Freisetzung und Verschwendung von Produkt entfernt werden kann.The invention provides a simple, effective dispenser ready by the user easily can be equipped with a new cartridge. Because the flow path of the sanitary or hygiene fluids for The consumer, as described above, can easily determine when the cartridge is completely used up and thus without the risk of product release and waste can be removed.

Eine bevorzugte Spendevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst einen wiederverwendbaren Halter und eine austauschbare Patrone, wobei:
die Patrone einen Behälter für Sanitär- oder Hygienefluid umfasst, der ein Abgabeende aufweist, das eine Auslassöffnung für das Sanitär- oder Hygienefluid enthält;
der Halter einen Korb umfasst, in dem die Patrone untergebracht wird, sowie eine Einrichtung, um den Korb am Rand der Toilettenschüssel zu befestigen;
der Korb eine Verbindungsbuchse trägt, die mit der Auslassöffnung der Patrone in Eingriff tritt, wenn die Patrone im Korb eingesetzt wird, und einen Kanal für den Hindurchtritt des Sanitär- oder Hygienefluids aus dem Inneren der Patrone durch die Auslassöffnung der Patrone bis zu einer Stelle, wo es Spülwasser in der Toilettenschüssel ausgesetzt ist, liefert, und
der Korb ausreichend durchsichtig oder durchscheinend ist, um eine visuelle Wahrnehmung des in der Patrone enthaltenen Sanitär- oder Hygienefluids bei Betrachtung durch den Korb hindurch zu ermöglichen.
A preferred dispensing device according to the present invention comprises a reusable holder and a replaceable cartridge, wherein:
the cartridge includes a sanitary or hygienic fluid container having a dispensing end containing an outlet for the sanitary or sanitary fluid;
the holder comprises a basket in which the cartridge is accommodated and a device for fastening the basket to the edge of the toilet bowl;
the basket carries a connecting sleeve which engages the outlet opening of the cartridge when the cartridge is inserted in the basket and a channel for the passage of the sanitary or hygienic fluid from inside the cartridge through the outlet opening of the cartridge to one place, where it is exposed to flushing water in the toilet bowl, and
the basket is sufficiently translucent or translucent to allow a visual perception of the in the Cartridge contained sanitary or hygiene fluids to allow viewing through the basket.

Der Halter umfasst einen Korb und eine Einrichtung, um den Korb am Rand der Toilettenschüssel zu befestigen. Die Befestigungseinrichtung umfasst im Allgemeinen einen Haken, der geformt ist, um ihn über dem Rand der Toilettenschüssel festzuklemmen. Der Haken kann als getrenntes Bauteil ausgebildet sein, das durch mechanischen Eingriff oder Verbinden am Korb befestigt wird. Alternativ, und vorzugsweise, ist der Haken als Einheit mit dem Korb aus demselben Material ausgebildet.The holder includes a basket and a facility to close the basket on the edge of the toilet bowl Fasten. The fastener generally includes one Hook that is shaped to over it the edge of the toilet bowl clamp. The hook can be designed as a separate component be attached to the basket by mechanical engagement or connection becomes. Alternatively, and preferably, the hook is integral with the basket is made of the same material.

Der Korb wird vorzugsweise von einem ebenen Fuß- oder Unterteil gebildet, das eine umlaufende Haltewand trägt, die geformt ist, um die Patrone in der gewünschten Lage zum Spenden zu halten, wenn die Patrone im Korb eingesetzt ist.The basket is preferably made by one flat foot or formed lower part, which carries a circumferential retaining wall, the is shaped to dispense the cartridge in the desired location hold when the cartridge is in the basket.

Das ebene Unterteil trägt typischerweise die Verbindungsbuchse, die mit der Auslassöffnung der Patrone in Eingriff tritt.The flat base typically carries the connector socket which engages with the outlet opening of the cartridge occurs.

Die Verbindungsbuchse liefert einen Kanal für den Hindurchtritt des Sanitär- oder Hygienefluids aus dem Inneren der Patrone durch die Auslassöffnung der Patrone bis zu einer Stelle, wo es Spülwasser in der Toilettenschüssel ausgesetzt ist. Bevorzugt bildet die Verbindungsbuchse einen ringförmigen Durchlass, der das Fluid auf die Oberfläche einer Fluidverteilerplatte abgibt.The connection socket provides one Channel for the passage of the sanitary or hygiene fluids from inside the cartridge through the outlet opening of the Cartridge to a point where there is exposed to flushing water in the toilet bowl is. The connecting bush preferably forms an annular passage, of the fluid on the surface dispenses a fluid distribution plate.

Die Fluidverteilerplatte ist an der Unterseite des ebenen Unterteils des Korbs vorgesehen und steht in den Pfad von Spülwasser aus der Toilette über, wenn der Korb am Rand der Toilettenschüssel befestigt ist.The fluid distribution plate is on the Bottom of the flat lower part of the basket provided and stands in the path of rinse water out of the toilet, when the basket is attached to the edge of the toilet bowl.

Die Platte kann als Option eine Vorrichtung mit Dochtwirkung aufweisen, um das Sanitär- oder Hygienefluid über die Oberfläche der Platte zu verteilen. Die Vorrichtung mit Dochtwirkung kann zum Beispiel ein poröses Kissen oder vorzugsweise ein System von Kanälen sein, die den Hindurchtritt von Fluid durch Kapillarwirkung lenken. Im Gebrauch wird Sanitär- oder Hygienefluid aus dem Fluidbehälter der Patrone zur Oberfläche der Platte zugeführt, wo es Spülwasser ausgesetzt ist und von der Platte weggewaschen und zur Toilettenschüssel mitgeführt wird.The plate can be equipped with a device as an option Have wicking to the sanitary or hygienic fluid over the surface to distribute the plate. The wicking device can be used for Example a porous Cushions, or preferably a system of channels that pass through direct fluid by capillary action. In use is sanitary or Hygiene fluid from the fluid container the cartridge to the surface fed to the plate, where there is rinse water exposed and washed away from the plate and carried to the toilet bowl.

Der Korb des Halters muss ausreichend durchsichtig oder durchscheinend sein, um bei Betrachtung durch den Korb hindurch eine visuelle Wahrnehmung des in der Patrone enthaltenen Sanitär- oder Hygienefluids zu ermöglichen.The basket of the holder must be sufficiently transparent or be translucent to look through the basket when viewed a visual perception of the plumbing or contained in the cartridge To enable hygiene fluids.

Ausreichend durchsichtige oder durchscheinende Materialien für den Zweck der vorliegenden Erfindung können gut diejenigen Materialien sein, die ein Blockier- oder Rückhaltevermögen für sichtbares Licht von weniger als 80 %, vorzugsweise weniger als 50 % und am besten weniger als 20 % aufweisen, entsprechend einem Lichtdurchlassvermögen von mehr als 20 %, vorzugsweise mehr als 50 % und am besten mehr als 80 %. Solche Materialien können farblos oder inhärent gefärbt sein oder können durch Einschluss von Farbstoffen eine Farbe erhalten haben.Sufficiently transparent or translucent Materials for those materials can well serve the purpose of the present invention be a blocking or retaining capacity for visible light less than 80%, preferably less than 50% and best have less than 20%, corresponding to a light transmission capacity of more than 20%, preferably more than 50% and most preferably more than 80%. Such materials can be colorless or inherent colored be or can received a color by including dyes.

Bei bevorzugten Ausführungsformen, wo die Befestigungseinrichtung, wie beispielsweise ein Haken, als Einheit mit dem Korb aus demselben Material ausgebildet ist, ist es von besonderem Vorzug, wenn das zur Ausbildung des Korbs und des Hakens verwendete Material auch ein gewisses Maß an Flexibilität aufweist, so dass der Haken umgebogen werden kann, um sich eng anliegend an das Profil des Toilettenrandes anzupassen. Wenn der Haken zu steif ist, kann er merklich vom Toilettenrand abstehen und unter dem Druck des Toilettensitzes zum Brechen neigen.In preferred embodiments, where the fastener, such as a hook, as Unit with the basket is made of the same material it is particularly preferable if this is for training the basket and material of the hook also has a certain degree of flexibility, so that the hook can be bent over to fit snugly adjust the profile of the toilet rim. If the hook is too stiff , it can protrude noticeably from the edge of the toilet and under pressure of the toilet seat tend to break.

Vorzugsweise weist das Material auch ein ausreichendes Maß an elastischem Formgedächtnis auf, um eine bleibende Anpassung an das Profil des Toilettenrandes sicherzustellen; ansonsten kann der Verlust des elastischen Formgedächtnisses bedeuten, dass der Haken dazu neigt, sich zu bewegen und zu verrutschen, was zu einer Instabilität der Vorrichtung auf dem Toilettenrand führt.Preferably the material also has a sufficient level of elastic shape memory, to ensure permanent adaptation to the profile of the toilet rim; otherwise, the loss of elastic shape memory mean that the hook tends to move and slip, causing instability the device on the edge of the toilet.

Die Flexibilität kann als Reziprokwert des Produkts aus dem Elastizitätsmodul und der dritten Potenz der Dicke des Materials definiert werden. Die Flexibilität sollte typischerweise nicht kleiner als 0,01 GPa–1 mm–3 und bevorzugt nicht kleiner als 0,05 GPa–1 mm–3 und nicht größer als 30 GPa–1 mm–3 sein. Am besten liegt die Flexibilität im Bereich von 0,1 bis 15 GPa–1 mm–3. Wenn das Material dünner wird, wird es schwächer und bruchanfälliger. Dementsprechend sollte die Dicke des zur Ausbildung des Hakens verwendeten Materials typischerweise nicht kleiner als 0,5 mm sein und liegt vorzugsweise zwischen 1 und 2 mm.Flexibility can be defined as the reciprocal of the product from the modulus of elasticity and the third power of the thickness of the material. The flexibility should typically be no less than 0.01 GPa -1 mm -3 and preferably no less than 0.05 GPa -1 mm -3 and no greater than 30 GPa -1 mm -3 . The flexibility is best in the range of 0.1 to 15 GPa -1 mm -3 . As the material becomes thinner, it becomes weaker and more prone to breakage. Accordingly, the thickness of the material used to form the hook should typically not be less than 0.5 mm and is preferably between 1 and 2 mm.

Geeignete Materialien für die Konstruktion des Korbs, und vorzugsweise auch des Hakens des Halters, sind Kunststoffmaterialien, vorausgesetzt, dass sie ausreichend durchsichtig oder durchscheinend sind, wie oben definiert. Am besten sollte das Material auch einen Elastizitätsmodul aufweisen, der im Bereich von 0,02 bis 3 GPa, vorzugsweise von 0,8 bis 2,5  GPa liegt.Suitable materials for the construction of the Basket, and preferably also the hook of the holder, are plastic materials, provided that they are sufficiently transparent or translucent are as defined above. Ideally, the material should also be one modulus of elasticity have, which is in the range of 0.02 to 3 GPa, preferably from 0.8 to 2.5 GPa.

Beispiele von geeigneten Kunststoffmaterialien schließen Polyester, wie Polyethylenterephthalat, Acrylate, Polyamide, Polyvinylchlorid und Polyolefine, wie Polyethylen und Polypropylen, ein.Examples of suitable plastic materials conclude Polyesters such as polyethylene terephthalate, acrylates, polyamides, polyvinyl chloride and polyolefins such as polyethylene and polypropylene.

Ein besonders bevorzugtes Material ist metallocen-katalysiertes Homopolymer-Polypropylen, das im Hinblick auf Durchsichtigkeit, Flexibilität und elastisches Formgedächtnis ausgezeichnete Eigenschaften bietet.A particularly preferred material is metallocene-catalyzed homopolymer polypropylene, which with regard to transparency, flexibility and elastic shape memory offers excellent properties.

Die austauschbare Patrone umfasst einen Behälter für Sanitär- oder Hygienefluid, der ein Abgabeende aufweist, das eine Auslassöffnung für das Sanitär- oder Hygienefluid enthält. Die Patrone kann aus einem beliebigen geeigneten Material gebildet sein, das als Behälter für Fluid dienen und die Beaufschlagung mit Spülwasser aushalten kann. Geeignete Materialien schließen Kunststoffmaterialien ein, die zum Beispiel durch Spritzgießen gegossen oder durch Verfahren wie Thermoformen geformt werden können, um die Patrone zu erzeugen.The replaceable cartridge includes a sanitary or hygienic fluid container that has a discharge end that includes an outlet for the sanitary or sanitary fluid. The cartridge can be formed from any suitable material that can serve as a container for fluid and can withstand exposure to rinse water. Suitable materials include plastic materials, which can be injection molded, for example, or molded by methods such as thermoforming to produce the cartridge.

Die austauschbare Patrone wird typischerweise separat als Nachfülleinheit für die Spendevorrichtung vertrieben und ist beim Kauf durch eine Verschlussmembran oder einen anderen Verschluss verschlossen, der die Auslassöffnung der Patrone verschließt und der beim Einsetzen aufgebrochen werden soll. Typischerweise ist in der Nähe der Verbindungsbuchse ein nadelförmiger Vorsprung oder eine ähnliche angespitzte Oberfläche angeordnet, so dass sie die Verschlussmembran durchsticht, wenn die Patrone nach unten in ihre richtige Stellung innerhalb des Korbs gedrückt wird.The replaceable cartridge is typically separately as a refill unit for the Dispenser sold and is available through a sealing membrane when purchased or closed another closure that the outlet opening of the Cartridge closes and which should be broken open when inserted. typically, is near the connector socket is an acicular one Projection or similar pointed surface arranged so that it pierces the sealing membrane when the Cartridge down to its correct position inside the basket depressed becomes.

Das Sanitär- oder Hygienefluid im Speicher der Patrone kann zum Beispiel Desinfektionsmittel oder andere Biozidbestandteile, Deodorantbestandteile, Parfüms, Reinigungsbestandteile, wie anionische, nicht-ionische und amphothere Tenside, Polymere, Lösemittel, Maskierungsmittel oder eine beliebige Kombination derselben umfassen.The sanitary or hygienic fluid in the memory of the Cartridge can for example disinfectant or other biocide components, Deodorant ingredients, perfumes, Cleaning ingredients such as anionic, non-ionic and amphoteric Surfactants, polymers, solvents, Include masking agents or any combination thereof.

Ein spezielles Beispiel einer nachfüllbaren Spendevorrichtung gemäß der Erfindung ist in den begleitenden Figuren dargestellt, in denen:A special example of a refillable dispenser according to the invention is illustrated in the accompanying figures, in which:

1 eine perspektivische Vorderseitenansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung von oben und von einer Seite darstellt; und 1 a perspective front view of a device according to the invention from above and from one side; and

2 eine perspektivische Vorderseitenansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit angehobener Patrone von oben und von einer Seite darstellt. 2 a front perspective view of a device according to the invention with the cartridge raised from above and from one side.

In den Figuren bezeichnen gleiche Bezugsziffern gleiche Teile.In the figures denote the same Reference numerals same parts.

Die 1 und 2 zeigen eine Spendevorrichtung (1) mit einem Halter (2), in dem eine Patrone (3) eingesetzt werden kann. Die Patrone (3) weist einen Behälter für Sanitär- oder Hygienefluid (4) und ein Abgabeende (5) auf, das mit einer Auslassöffnung (6) versehen ist, durch welche das Sanitär- oder Hygienefluid hindurchtreten kann, wenn die Patrone (3) im Halter (2) eingesetzt ist. Der Halter (2) weist einen Korb (7) auf, der von einem ebenen Unterteil (8) und einer elliptisch geformten Umfangshaltewand (9) gebildet wird, die nach oben aus dem Unterteil (8) übersteht. Die Haltewand (9) ist geformt, um mit dem Abgabeende (5) der Patrone (3) in Eingriff zu treten und dieses festzuhalten, wenn die Patrone (3) eingesetzt ist. Ein flexibler bzw. biegsamer Haken (10) ist auf der Haltewand (9) vorgesehen und ist geformt, um ihn über dem Rand der Toilettenschüssel festzuklemmen, wenn sich die Vorrichtung (1) im Gebrauch befindet. Eine ringförmige Verbindungsbuchse (11) ist in der Mitte des ebenen Unterteils (8) angeordnet. Die Auslassöffnung (6) der Patrone (3) passt in diese Verbindungsbuchse (11), wenn die Patrone (3) eingesetzt ist. Eine Fluidverteilerplatte (12) mit einer Mehrzahl von fluidleitenden Kapillarkanälen (13) ist an der Unterseite des ebenen Unterteils (8) befestigt, und zwar durch den Rasteingriff von kleinen Zapfen an der Unterseite des Unterteils (8) mit entsprechenden Löchern auf der Platte (12). Die Platte (12) ist in der Nähe der Verbindungsbuchse (11) in einem leichten Abstand vom Unterteil (8) angeordnet, so dass ein Ausströmen von Fluid aus dem Fluidbehälter (4) durch die Auslassöffnung (6) und auf die Platte (12) ermöglicht wird, wenn die Auslassöffnung (6) in die Verbindungsbuchse (11) eingreift. Die Platte (12) ragt in den Pfad von Spülwasser aus der Toilette, wenn der Korb (7) am Rand der Toilettenschüssel befestigt ist. Das Spülwasser führt Sanitär- oder Hygienefluid mit, das durch seinen Hindurchtritt durch Kapillarkanäle (13) entlang der Platte (12) verteilt worden ist.The 1 and 2 show a dispensing device ( 1 ) with a holder ( 2 ) in which a cartridge ( 3 ) can be used. The bullet ( 3 ) has a container for sanitary or hygienic fluid ( 4 ) and a donation end ( 5 ) with an outlet opening ( 6 ) through which the sanitary or hygiene fluid can pass when the cartridge ( 3 ) in the holder ( 2 ) is used. The holder ( 2 ) shows a basket ( 7 ) on a flat lower part ( 8th ) and an elliptically shaped peripheral retaining wall ( 9 ) is formed upwards from the lower part ( 8th ) survives. The retaining wall ( 9 ) is shaped to match the delivery end ( 5 ) the cartridge ( 3 ) engage and hold it when the cartridge ( 3 ) is used. A flexible or flexible hook ( 10 ) is on the retaining wall ( 9 ) is provided and is shaped to clamp it over the rim of the toilet bowl when the device ( 1 ) is in use. An annular connection socket ( 11 ) is in the middle of the flat lower part ( 8th ) arranged. The outlet opening ( 6 ) the cartridge ( 3 ) fits into this connection socket ( 11 ) when the cartridge ( 3 ) is used. A fluid distribution plate ( 12 ) with a plurality of fluid-conducting capillary channels ( 13 ) is on the underside of the flat lower part ( 8th ), by the snap engagement of small pins on the underside of the lower part ( 8th ) with corresponding holes on the plate ( 12 ). The plate ( 12 ) is near the connection socket ( 11 ) at a slight distance from the lower part ( 8th ) arranged so that fluid flows out of the fluid container ( 4 ) through the outlet opening ( 6 ) and on the plate ( 12 ) is made possible if the outlet opening ( 6 ) into the connection socket ( 11 ) intervenes. The plate ( 12 ) protrudes into the path of flushing water from the toilet when the basket ( 7 ) is attached to the edge of the toilet bowl. The rinse water carries sanitary or hygienic fluid, which passes through capillary channels ( 13 ) along the plate ( 12 ) has been distributed.

Beim Kauf ist die Auslassöffnung (6) der Patrone (3) durch eine temporäre Verschlussmembran verschlossen, um einen Austritt von Sanitär- oder Hygienefluid vor dem Einsetzen der Patrone (3) in den Halter (2) zu verhindern. Auf der Platte (12) ist ein Dorn (14) in der Mitte des von der Verbindungsbuchse (11) begrenzten ringförmigen Bereichs angeordnet, so dass der Dorn (14) die temporäre Verschlussmembran beim Einsetzen der Patrone (3) durchsticht und das Ausströmen von Fluid aus dem Behälter (4) zur Platte (12) während des Gebrauchs gestattet.When purchasing, the outlet opening ( 6 ) the cartridge ( 3 ) sealed by a temporary sealing membrane to prevent sanitary or hygiene fluid from escaping before the cartridge is inserted ( 3 ) in the holder ( 2 ) to prevent. On the plate ( 12 ) is a thorn ( 14 ) in the middle of the connector ( 11 ) limited annular area so that the mandrel ( 14 ) the temporary sealing membrane when inserting the cartridge ( 3 ) punctures and the outflow of fluid from the container ( 4 ) to the plate ( 12 ) allowed during use.

Der gesamte Halter (2) ist aus durchscheinendem flexiblem metallocen-katalysiertem Homopolymer-Polypropylen gebildet.The entire holder ( 2 ) is made from translucent flexible metallocene-catalyzed homopolymer polypropylene.

Claims (5)

Spendevorrichtung (1) zur Abgabe von Sanitär- oder Hygienefluid vom Rand einer Toilettenschüssel aus, umfassend einen wiederverwendbaren Halter (2) und eine austauschbare Patrone mit Sanitär- oder Hygienefluid (3), dadurch gekennzeichnet, dass im Gebrauch der Vorrichtung das Sanitär- oder Hygienefluid entlang der Länge seines Strömungspfades aus dem Inneren der Patrone bis zu einer Stelle, wo es Spülwasser in der Toilettenschüssel ausgesetzt ist, visuell wahrnehmbar ist.Dispenser ( 1 ) for dispensing sanitary or hygiene fluid from the edge of a toilet bowl, comprising a reusable holder ( 2 ) and a replaceable cartridge with sanitary or hygienic fluid ( 3 ), characterized in that when using the device the sanitary or hygiene fluid along the length of its flow path from the inside of the cartridge to a point where it is exposed to flushing water in the toilet bowl is visually perceptible. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, bei welcher die Patrone (3) einen Behälter mit Sanitär- oder Hygienefluid (4) umfasst, der ein Abgabeende (5) aufweist, das eine Auslassöffnung für das Sanitär- oder Hygienefluid (6) enthält; der Halter (2) einen Korb (7) umfasst, in dem die Patrone (3) untergebracht wird, sowie eine Einrichtung, um den Korb am Rand der Toilettenschüssel (10) zu befestigen; der Korb (7) eine Verbindungsbuchse (11) trägt, die mit der Auslassöffnung (6) der Patrone (3) in Eingriff tritt, wenn die Patrone (3) im Korb (7) eingesetzt wird, und einen Kanal für den Hindurchtritt des Sanitär- oder Hygienefluids aus dem Inneren der Patrone (3) durch die Auslassöffnung (6) der Patrone (3) bis zu einer Stelle, wo es Spülwasser in der Toilettenschüssel ausgesetzt ist, liefert, und der Korb (7) ausreichend durchsichtig oder durchscheinend ist, um eine visuelle Wahrnehmung des in der Patrone (3) enthaltenen Sanitär- oder Hygienefluids bei Betrachtung durch den Korb (7) hindurch zu ermöglichen.Contraption ( 1 ) according to claim 1, wherein the cartridge ( 3 ) a container with sanitary or hygienic fluid ( 4 ) that includes a donation end ( 5 ) which has an outlet opening for the sanitary or hygiene fluid ( 6 ) contains; the holder ( 2 ) a basket ( 7 ) in which the cartridge ( 3 ) is housed, as well as a device to the basket on the edge of the toilet bowl ( 10 ) to fix; the basket ( 7 ) a connection socket ( 11 ) with the outlet opening ( 6 ) the cartridge ( 3 ) engages when the cartridge ( 3 ) in the basket ( 7 ) is used, and a channel for the passage of the sanitary or hygienic fluid from inside the cartridge ( 3 ) through the outlet opening ( 6 ) the cartridge ( 3 ) to a point where it is exposed to flushing water in the toilet bowl, and the basket ( 7 ) is sufficiently transparent or translucent to allow a visual perception of the in the cartridge ( 3 ) contained sanitary or hygiene fluids when viewed through the basket ( 7 ) through. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, bei welcher der Korb (7) aus Material mit einem Blockier- oder Rückhaltevermögen für sichtbares Licht von weniger als 50 %, bevorzugter weniger als 20 % gebildet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 1 or claim 2, wherein the basket ( 7 ) is formed from material with a blocking or retention capacity for visible light of less than 50%, more preferably less than 20%. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei welcher ein Haken (10) als Einheit mit dem Korb (7) aus demselben Material ausgebildet ist, wobei das Material einen Elastizitätsmodul in einem Bereich von 0,02 bis  GPa, vorzugsweise von 0,8 bis 2,5 GPa aufweist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, in which a hook ( 10 ) as a unit with the basket ( 7 ) is made of the same material, the material having a modulus of elasticity in a range from 0.02 to GPa, preferably from 0.8 to 2.5 GPa. Vorrichtung (1) nach Anspruch 4, bei welcher das Material metallocen-katalysiertes Homopolymer-Polypropylen ist.Contraption ( 1 ) according to claim 4, wherein the material is metallocene catalyzed homopolymer polypropylene.
DE2003113323 2002-05-29 2003-03-25 Refillable dispenser Withdrawn DE10313323A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0212395A GB2389123B (en) 2002-05-29 2002-05-29 Rechargeable dispensing device
GB0212395.8 2002-05-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10313323A1 true DE10313323A1 (en) 2004-01-08

Family

ID=9937654

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003113323 Withdrawn DE10313323A1 (en) 2002-05-29 2003-03-25 Refillable dispenser
DE20304818U Expired - Lifetime DE20304818U1 (en) 2002-05-29 2003-03-25 Refillable dispenser

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20304818U Expired - Lifetime DE20304818U1 (en) 2002-05-29 2003-03-25 Refillable dispenser

Country Status (5)

Country Link
DE (2) DE10313323A1 (en)
FR (1) FR2841577B1 (en)
GB (1) GB2389123B (en)
HU (1) HU2711U (en)
IT (1) ITTO20030336A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2008238106B2 (en) 2007-04-16 2011-03-03 Unilever Plc Self adhesive hard surface cleaning composition
WO2012119838A1 (en) 2011-03-04 2012-09-13 Unilever Nv Self-adhesive hard surface cleaning composition
CN104093826B (en) 2012-01-20 2017-12-01 荷兰联合利华有限公司 The hard-surface cleaning compositions of foam enhancing

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0538937B1 (en) 1991-10-23 1996-01-03 Koninklijke Philips Electronics N.V. Antireflective and antistatic coating for, in particular, a cathode ray tube
NL1001722C2 (en) 1995-11-22 1997-05-23 Sara Lee De Nv Cleaning and refreshing unit intended to be hung on a toilet bowl rim.
DE19808669A1 (en) * 1998-03-02 1999-09-16 Buck Chemie Gmbh Cleaning device
GB2345494A (en) 1998-06-15 2000-07-12 Johnson & Son Inc S C Unit for dispensing a liquid into a toilet bowl
GB2339210A (en) * 1998-07-06 2000-01-19 Reckitt & Colman France Toilet bowl dispenser with means to delay water egress
DE19901457B4 (en) * 1999-01-15 2004-03-18 Jeyes Deutschland Gmbh Device for dispensing active substances into the flushing water of a toilet bowl or the like
MXPA01011025A (en) * 1999-04-29 2002-11-07 Ista Pharmaceuticals Inc Biochemical methods that eliminate corneal scars, opacification and haze.
WO2001004428A1 (en) * 1999-07-14 2001-01-18 Deoflor S.P.A. Device for delivering an active substance in liquid phase inside a toilet bowl

Also Published As

Publication number Publication date
GB2389123B (en) 2005-08-17
HU2711U (en) 2004-04-28
ITTO20030336A1 (en) 2003-11-30
GB0212395D0 (en) 2002-07-10
GB2389123A (en) 2003-12-03
HU0300070V0 (en) 2003-06-30
FR2841577B1 (en) 2007-06-08
DE20304818U1 (en) 2003-05-28
FR2841577A1 (en) 2004-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19628172B4 (en) Dispenser for liquids, in particular liquid soap
DE602005005674T2 (en) Detergent detergent device for a textile washing machine
DE60028814T2 (en) Liquid dispenser for cleaning toilet bowls
EP2627836B1 (en) Use of an insert for the drainage opening of a urinal and urinal with such an insert
EP3390269B1 (en) Container for receiving beverages and device for filling the container
DE112008001509T5 (en) Multi-compartment container for storing and mixing a first and a second substance into a mixture
CH621308A5 (en)
DE3038184A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING A LIQUID OR CREAM-SHAPED PRODUCT FROM A CONTAINER CONTAINING SUCH A PRODUCT
DE6950466U (en) DEVICE DESIGNED FOR SINGLE USE FOR ACCEPTING AND DISPENSING A DOSE OF POLLUTION-SENSITIVE TREATMENT LIQUIDS.
DE102007011991A1 (en) Refill unit with detachable functional chamber for a WC active substance delivery system
DE60211024T2 (en) FOOD OUTSIDE A LIQUID DISPENSING SYSTEM
DE69907628T2 (en) LIQUID DISPENSER
DE4336339C2 (en) Packaging and dosing system for powder and granular detergents and other water treatment and / or process chemicals and methods for flushing in and dosing using the system
DE10313323A1 (en) Refillable dispenser
DE102021126805A1 (en) wall dispenser
DE602004011702T2 (en) Storage and dispensing device
DE60206617T2 (en) Downstroke DONOR
DE102007014041A1 (en) Shower head with soap, etc. dosing has chamber communicating with water feed channel, output nozzles in replaceable capsule(s) with dose(s) of water-soluble product, hole(s) for entry of water from channel, output of water-product mixture
EP3295847A1 (en) Drain cover with hair catcher
DE10331786B4 (en) Dispensers for liquid or pasty media
DE19737749C1 (en) Liquid dispenser, in particular liquid medication dispenser, for the dropwise dispensing of a liquid, in particular a liquid medication
EP1458939B1 (en) Device for feeding a liquid active ingredient into flushing water
DE102008022595A1 (en) Refill dispenser for e.g. collecting and discharging tooth paste tube, has dispenser head provided with dosing pump, and docking device and tube opening gas tightly connected with each other
DE60202092T2 (en) Dishwasher accessories
DE2524624B2 (en) Liquid dispensers, in particular for liquid soap

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination