DE1030814B - Venturimischer zur Herstellung von Emulsionen und Gasdispersionen - Google Patents

Venturimischer zur Herstellung von Emulsionen und Gasdispersionen

Info

Publication number
DE1030814B
DE1030814B DEP12394A DEP0012394A DE1030814B DE 1030814 B DE1030814 B DE 1030814B DE P12394 A DEP12394 A DE P12394A DE P0012394 A DEP0012394 A DE P0012394A DE 1030814 B DE1030814 B DE 1030814B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gap
venturi
emulsions
venturi mixer
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP12394A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Phil Rudolf Auerbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pintsch Bamag AG
Original Assignee
Pintsch Bamag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pintsch Bamag AG filed Critical Pintsch Bamag AG
Priority to DEP12394A priority Critical patent/DE1030814B/de
Publication of DE1030814B publication Critical patent/DE1030814B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K1/00Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
    • F16K1/32Details
    • F16K1/52Means for additional adjustment of the rate of flow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/30Injector mixers
    • B01F25/31Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows
    • B01F25/312Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows with Venturi elements; Details thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/30Injector mixers
    • B01F25/31Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows
    • B01F25/312Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows with Venturi elements; Details thereof
    • B01F25/3125Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows with Venturi elements; Details thereof characteristics of the Venturi parts
    • B01F25/31251Throats
    • B01F25/312511Adjustable Venturi throat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)

Description

  • Venturimischer zur Herstellung von Emulsionen und Gasdispersionen Es ist bekannt, venturiartige Anordnungen zum Verteilen von Gasen oder Flüssigkeiten in anderen Flüssigkeiten zu verwenden. Insbesondere sind auch Venturimischer mit verstellbarem, spaltförmigen Querschnitt bekannt. Der Mechanismus des Verteilsingsvorganges beruht auf der »Difformation« und dem anschließenden spontanen Zerfall der zu verteilenden Flüssigkeit bzw. des zu verteilenden Gases in dem Geschwindigkeitsgefälle des Dispersionsmittels, zu dessen Strömung eine entsprechende Pumpleistung aufzubringen ist. Bei dem »Difformationsvorganga werden die primär im Verteiler gebildeten kugeligdispersen Gasblasen bzw. Flüssigkeitstropfen in die Länge gezogen, weil durch die Strömung des Dispersionsmittels an verschiedenen Stellen verschieden große Geschwindigkeiten vorhanden sind (Geschwindigkeitsgefälle). Während aber Kugeln infolge des Minimums an freier Oberfläche nicht weiter zerfallen, erfolgt bei hinreichend langgezogenen Gebilden spontaner Zerfall durch Kapillarkräfte, denn dabei ist dieser Vorgang mit einer Verringerung der Oberflächenenergie verbunden.
  • Der Nachteil dieser Anordnungen beispielsweise entsprechend der britischen Patentschrift 485 656 besteht darin, daß die höhere Geschwindigkeit auch an solchen Stellen erzeugt wird, an denen keine Zuführungsöffnungen für das zweite Medium angeordnet sind.
  • Durch die Erfindung ist ein Venturimischer zur Herstellung von Emulsionen und Gasdispersionen geschaffen worden, der aus zwei gegeneinander beweglichen, den Venturispalt bildenden Profilkörpern besteht, von denen einer an der engsten Stelle des Spaltes angeordneten Bohrungen zur Zuführung des in der durchströmenden Flüssigkeit zu verteilenden Mediums versehen ist.
  • Dabei kann die Profilierung des Venturispaltes an beiden der den Spalt bildenden Profilteile durchgeführt werden.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar veranschaulicht Fig. 1 den Venturimischer im Schnitt, Fig. 2 dessen Seitenansicht.
  • In dem Gehäuse 1 des Venturimischers sind die beiden den Spalt bildenden Profilteile 2 und 3 derart angeordnet, daß der eine Profilteil 2 feststeht, während der andere Profilteil 3 z. B. durch eine mit Handrad 4 versehene Spindel 5 verstellt werden kann.
  • In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist der feststehende Profilteil 2 an seinem Scheitelbogen mit Einschnitten 6 versehen, die z. B. durch Fräsen hergestellt werden können. Unterhalb dieser Einschnitte verläuft durch den feststehenden Profilkörper 2 eine Bohrung 7 durch welche mittels der daran anschließenden Leitung 8 die zu verteilende Phase eintritt.
  • Dabei steht jeder der Einschnitte 6 mit der gemeinsamen Bohrung 7 durch Bohrungen 9 in Verbindung.
  • Das Dispersionsmittel wird durch die an das Venturigehäuse 1 anschließende Leitung 10 durch den Spalt gepumpt und saugt dabei die zu erteilende Phase durch die Bohrungen 9 an, die von einem oberhalb des Venturimischers liegenden Behälter zufließen kann. Durch diese Einschnitte 6 wird der erfindungsgemäße Effekt der Strahlkonzentrierung erreicht, sobald der Venturispalt so weit geschlossen wird, daß der Strömungswiderstand zwischen den stehengebliebenen Teilen 11 und dem Profil des beweglichen Profilteiles 3 groß ist gegenüber denjenigen innerhalb der Einschnitte 6.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Venturimischer zur Herstellung von Emulsionen und Gasdispersionen, bestehend aus zwei gegeneinander beweglichen, den Venturispalt bildenden Profilkörpern mit darin an der engsten Stelle des Spaltes angeordneten Bohrungen zur Zuführung des in der durchströmenden Flüssigkeit zu verteilenden Mediums, gekennzeichnet durch eine Profilierung des Venturispaltes, z. B. durch rillenförmige Einschnitte (6), an einem der den Spalt bildenden Profilkörper (2), dem das durch die Leitung (7) eintretende und zu verteilende Medium durch Bohrungen (9) zugeführt wird.
  2. 2. Venturimischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beide den Spalt bildende Profilteile (2, 3) mit Profilierungen versehen sind.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 485 656.
DEP12394A 1954-07-26 1954-07-26 Venturimischer zur Herstellung von Emulsionen und Gasdispersionen Pending DE1030814B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP12394A DE1030814B (de) 1954-07-26 1954-07-26 Venturimischer zur Herstellung von Emulsionen und Gasdispersionen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP12394A DE1030814B (de) 1954-07-26 1954-07-26 Venturimischer zur Herstellung von Emulsionen und Gasdispersionen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1030814B true DE1030814B (de) 1958-05-29

Family

ID=7364051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP12394A Pending DE1030814B (de) 1954-07-26 1954-07-26 Venturimischer zur Herstellung von Emulsionen und Gasdispersionen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1030814B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1225150B (de) * 1962-09-26 1966-09-22 Bergedorfer Eisenwerk Ag Vorrichtung zum Begasen von Fluessigkeiten
US4917152A (en) * 1989-08-14 1990-04-17 Decker William T Fluid injector
WO1992016288A1 (en) * 1991-03-20 1992-10-01 Kamyr Aktiebolag Apparatus for mixing a suspension of cellulosic fibrous material and fluid
WO1995003880A1 (en) * 1992-01-28 1995-02-09 David Richard Martin Short Improved fluid inductor
US6170978B1 (en) 1998-10-21 2001-01-09 Precision Venturi Ltd. Fluid inductor apparatus having deformable member for controlling fluid flow
US6443609B2 (en) 1998-10-21 2002-09-03 Precision Venturi Ltd. Fluid inductor system and apparatus having deformable member for controlling fluid flow

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB485656A (en) * 1935-10-23 1938-05-23 British Thomson Houston Co Ltd Improvements in and relating to fluid mixing apparatus

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB485656A (en) * 1935-10-23 1938-05-23 British Thomson Houston Co Ltd Improvements in and relating to fluid mixing apparatus

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1225150B (de) * 1962-09-26 1966-09-22 Bergedorfer Eisenwerk Ag Vorrichtung zum Begasen von Fluessigkeiten
US4917152A (en) * 1989-08-14 1990-04-17 Decker William T Fluid injector
WO1992016288A1 (en) * 1991-03-20 1992-10-01 Kamyr Aktiebolag Apparatus for mixing a suspension of cellulosic fibrous material and fluid
AU656176B2 (en) * 1991-03-20 1995-01-27 Kamyr Aktiebolag Apparatus for mixing a suspension of cellulosic fibrous material and fluid
WO1995003880A1 (en) * 1992-01-28 1995-02-09 David Richard Martin Short Improved fluid inductor
US6170978B1 (en) 1998-10-21 2001-01-09 Precision Venturi Ltd. Fluid inductor apparatus having deformable member for controlling fluid flow
US6443609B2 (en) 1998-10-21 2002-09-03 Precision Venturi Ltd. Fluid inductor system and apparatus having deformable member for controlling fluid flow

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1900630A1 (de) Einrichtung zum Mischen in kontinuierlichem Betrieb
DE2921236A1 (de) Dosiervorrichtung zum keimfreien abmessen und abfuellen von fluessigem gut
DE2913940A1 (de) Verfahren zum statischen mischen von fluiden medien und mischer hierzu
DE3413807A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum auftragen eines fliessfaehigen mittels auf ein bahnfoermig gefuehrtes substrat
DE2928698A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung eines mit schleifmittelteilchen versetzten fluessigkeitsstrahles (dispenser)
EP1638675A1 (de) Dispergiervorrichtung
DE1030814B (de) Venturimischer zur Herstellung von Emulsionen und Gasdispersionen
DE2062273C3 (de) Vorrichtung zum Verschlingen von Fäden in multifilen Garnen
DE2604610C3 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines unmittelbar verbrennbaren, emulgieren Öl-Wassergemisches
DE2829172C2 (de) Kühlvorrichtung für Gegenstände aus Stahl
DE865814C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zufuegen gasfoermiger oder fluessiger Medien zu stroemenden Fluessigkeiten
DE1184287B (de) Duese zum Erzeugen eines flachen Schmieroelstrahls, insbesondere fuer die Bearbeitung von Blechbahnen
DE1086851B (de) Vorrichtung zum Einverleiben einstellbarer Fluessigkeitsmengen in eine viscose Spinnloesung
DE2544129C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schneiden mit einem kontinuierlich fließenden Flüssigkeitsschneidstrahl hoher Strömungsgeschwindigkeit
EP1685894A2 (de) Venturi-Mischdüse
DE1120820B (de) Vorrichtung zur feinverteilten Zufuehrung einer Fluessigkeit in einen Gasstrom
DE1281097B (de) Spinnkopf
DE631458C (de) Vorrichtung zum innigen Vermengen pulverfoermiger Stoffe mit Gasen oder Fluessigkeiten
DE2245082B2 (de) Mischvorrichtung für Mehrkomponenten-Kunststoffe insbesondere Polyurethan
DE648234C (de) Duesenbrause
DE470570C (de) Fluessigkeitszerstaeuber mit ringfoermiger und strahlenfoermiger Druckluftzufuehrung gegen den austretenden Fluessigkeitsstrom
DE527815C (de) Beregnungsvorrichtung
DE935426C (de) Vorrichtung zum Stabilisieren und Homogenisieren von Fluessigkeitsgemischen
DE2925790C2 (de) Einrichtung zum Zubereiten und Zuführen einer ein Schleifmittel enthaltenden Suspension zum Wirkungsbereich der Werkzeuge von Polier- und Läppmaschinen
DE614914C (de) Emulgiervorrichtung