DE10259686A1 - Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung - Google Patents

Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE10259686A1
DE10259686A1 DE2002159686 DE10259686A DE10259686A1 DE 10259686 A1 DE10259686 A1 DE 10259686A1 DE 2002159686 DE2002159686 DE 2002159686 DE 10259686 A DE10259686 A DE 10259686A DE 10259686 A1 DE10259686 A1 DE 10259686A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling
vehicle interior
windows
activated
fan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2002159686
Other languages
English (en)
Inventor
Alexander Bunzl
Hary Geiger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE2002159686 priority Critical patent/DE10259686A1/de
Publication of DE10259686A1 publication Critical patent/DE10259686A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00971Control systems or circuits characterised by including features for locking or memorising of control modes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00814Control systems or circuits characterised by their output, for controlling particular components of the heating, cooling or ventilating installation
    • B60H1/00821Control systems or circuits characterised by their output, for controlling particular components of the heating, cooling or ventilating installation the components being ventilating, air admitting or air distributing devices
    • B60H1/00835Damper doors, e.g. position control
    • B60H1/00842Damper doors, e.g. position control the system comprising a plurality of damper doors; Air distribution between several outlets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/56Heating or ventilating devices
    • B60N2/5607Heating or ventilating devices characterised by convection
    • B60N2/5621Heating or ventilating devices characterised by convection by air
    • B60N2/5628Heating or ventilating devices characterised by convection by air coming from the vehicle ventilation system, e.g. air-conditioning system
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/56Heating or ventilating devices
    • B60N2/5607Heating or ventilating devices characterised by convection
    • B60N2/5621Heating or ventilating devices characterised by convection by air
    • B60N2/5657Heating or ventilating devices characterised by convection by air blown towards the seat surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated

Abstract

Bei einer Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung, die mindestens eine steuerbare Kühlungskomponente sowie eine Steuereinheit aufweist, durch die auf ein Signal von einem bestimmten Bedienelement hin automatisch ein Vorkühlbetrieb eingeschaltet wird, wird im Vorkühlbetrieb mindestens eine Kühlungskomponente in der Weise angesteuert, dass die sich erfahrungsgemäß besonders stark aufheizenden Flächen gerichtet gekühlt werden.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Eine derartige Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung ist beispielsweise aus der DE 41 05 143 C1 bekannt. Bei dieser bekannten Vorrichtung sind Kühlungskomponenten in Form von Belüftungseinrichtungen vorhanden, wie beispielsweise ein steuerbares Schiebedach und/oder steuerbare Fenster bzw. Fensterheber und/oder ein Fahrzeuggebläse. In einem Vorkühlbetrieb, der temperaturgesteuert und/oder ferngesteuert aktivierbar ist, werden die Kühlungskomponenten mittels der bekannten Klimatisierungsvorrichtung eingeschaltet; d.h. das Schiebedach und die Fenster werden geöffnet, das Fahrzeuggebläse wird betrieben. Der Begriff „einschalten" ist hier im weitesten Sinne zu verstehen; d.h. hierunter fällt die Inbetriebnahme eines Gebläses genauso wie beispielsweise das Öffnen der Fenster.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung eingangs genannter Art zu verbessern.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Die Gegenstände der abhängigen Ansprüche sind vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.
  • Erfindungsgemäß wird bei einer Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung, die mindestens eine steuerbare Kühlungskomponente sowie eine Steuereinheit aufweist, durch die auf ein Signal von einem bestimmten Bedienelement hin automatisch ein Vorkühlbetrieb eingeschaltet wird, im Vorkühlbetrieb mindestens eine Kühlungskomponente in der Weise angeordnet und/oder angesteuert, dass die sich erfahrungsgemäß insbesondere von der Sonne besonders stark aufheizenden Flächen, wie insbesondere das Armaturenbrett und/oder die Sitzflächen, „gerichtet" gekühlt werden. Der erfindungsgemäß zumindest zum Teil auf aufgeheizte Gegenstände gerichtete Vorkühlbetrieb wird vorzugsweise zusätzlich zu dem bereits bekannten Vorkühlbetrieb, der sich allgemein auf die Entfernung aufgeheizter Luft im Fahrgastraum konzentriert, vorgenommen.
  • Das zum Einschalten des Vorkühlbetriebs bestimmte Bedienelement kann beispielsweise eine Fernbedienung zum Entriegeln des Fahrzeugs oder eine speziell für den Vorkühlbetrieb und/oder andere Funktionen vorgesehene Fernbedienung sein. Bei BMW Fahrzeugen ist beispielsweise eine Fernbedienung zum Entriegeln des Fahrzeuges bekannt, das eine sog. Komfortöffnungsfunktion enthält; d.h. wenn der Bedienknopf zum Entriegeln des Fahrzeuges länger gedrückt gehalten bleibt, werden automatisch auch alle Fenster und ggf. das Schiebedach geöffnet. Hiermit ist bereits auch ein Vorkühlbetrieb bekannt, der sich allgemein auf die Entfernung aufgeheizter Luft im Fahrgastraum konzentriert. Dieses Bedienelement kann beispielsweise auch zum Aktivieren des erfindungsgemäßen gerichteten Vorkühlbetriebs verwendet werden.
  • Steuerbare Kühlungskomponenten zur „gerichteten" Vorkühlung sind beispielsweise Luftverteilungsklappen, ggf. steuerbare Belüftungsgrills oder Ausströmkanäle, eine aktive Sitzbelüftung und ähnliche Systeme. Vorzugsweise werden ohnehin bereits auch für andere Funktionen vorgesehene Kühlungskomponenten verwendet. Es können jedoch auch speziell für den gerichteten Vorkühlbetrieb zusätzliche Kühlungskomponenten vorgesehen werden.
  • Erfindungsgemäß wird vorzugsweise mindestens eine Luftverteilungsklappe, die die Luft an die Frontscheiben leitet, im Vorkühlbetrieb geöffnet.
  • Ein erfindungsgemäßes, auf bestimmte Flächen gerichtetes Einschalten von Kühlungskomponenten ist auch durch das Einschalten der Defrost- Funktion gegeben; d.h. im Vorkühlbetrieb werden alle Kühlungskomponenten zur Durchführung der Defrost-Funktion eingeschaltet. Hierzu äquivalent ist auch das Einschalten von Kühlungskomponenten für ähnliche Gesamtfunktionen, wie z. B. für die Defog-Funktion.
  • Alternativ oder zusätzlich wird in einer Weiterbildung der Erfindung eine Sitzbelüftung als eine Kühlungskomponente im Vorkühlbetrieb eingeschaltet, um insbesondere die Sitzflächen zu kühlen. Eine derartige („aktive") Sitzbelüftung ist beispielsweise ebenfalls von BMW Fahrzeugen (z. B. 7er Reihe des Baujahres 2002) bekannt.
  • Selbstverständlich können zu der auf stark aufgeheizte Flächen ausgerichteten Ansteuerung von Kühlungskomponenten hinzu weitere Kühlungskomponenten eingeschaltet werden, die allgemein zur Kühlung des Fahrzeuginnenraums beitragen. Hierzu können beispielsweise auch eine Standklimaanlage (falls vorhanden) eingeschaltet, die Fenster geöffnet, das Fahrzeuggebläse auf maximale Leistung eingestellt und/oder noch weitere Luftverteilungsklappen geöffnet werden.

Claims (4)

  1. Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung, die mindestens eine steuerbare Kühlungskomponente sowie eine Steuereinheit aufweist, durch die auf ein Signal von einem bestimmten Bedienelement hin automatisch ein Vorkühlbetrieb eingeschaltet wird, dadurch gekennzeichnet, dass im Vorkühlbetrieb mindestens eine Kühlungskomponente in der Weise angesteuert wird, dass die sich erfahrungsgemäß besonders stark aufheizenden Flächen gerichtet gekühlt werden.
  2. Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kühlungskomponente eine Luftverteilungsklappe ist, die die Luft an die Frontscheiben leitet, und dass diese im Vorkühlbetrieb geöffnet wird.
  3. Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung nach Patentanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Defrost-Funktion im Vorkühlbetrieb eingeschaltet wird.
  4. Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung nach einem der Patentansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kühlungskomponente eine Sitzbelüftung ist, die im Vorkühlbetrieb eingeschaltet wird.
DE2002159686 2002-12-19 2002-12-19 Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung Ceased DE10259686A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002159686 DE10259686A1 (de) 2002-12-19 2002-12-19 Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002159686 DE10259686A1 (de) 2002-12-19 2002-12-19 Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10259686A1 true DE10259686A1 (de) 2004-07-01

Family

ID=32403995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002159686 Ceased DE10259686A1 (de) 2002-12-19 2002-12-19 Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10259686A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009124622A1 (de) * 2008-04-12 2009-10-15 Daimler Ag Fahrzeug mit belüftungsvorrichtung und belüftetem fahrzeugsitz
CN102120413A (zh) * 2010-01-07 2011-07-13 福特全球技术公司 用于环境控制,尤其用于机动车辆内部加热控制的方法和装置
CN114953920A (zh) * 2022-07-04 2022-08-30 阿维塔科技(重庆)有限公司 车辆座舱的降温控制方法、装置、车辆及可读存储介质

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4025491A1 (de) * 1990-08-12 1992-02-13 Ruediger Urbansky Lueftungsvorrichtung fuer fahrzeuge
DE4105143C1 (de) * 1991-02-20 1992-06-17 Webasto Ag Fahrzeugtechnik, 8035 Stockdorf, De
DE4243165A1 (de) * 1992-12-19 1994-06-23 Behr Gmbh & Co Klimagerät für ein Kraftfahrzeug
DE10123178A1 (de) * 2001-05-12 2002-11-14 Daimler Chrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zum Absenken der Temperatur in einem Fahrgastraum eines Kraftfahrzeugs

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4025491A1 (de) * 1990-08-12 1992-02-13 Ruediger Urbansky Lueftungsvorrichtung fuer fahrzeuge
DE4105143C1 (de) * 1991-02-20 1992-06-17 Webasto Ag Fahrzeugtechnik, 8035 Stockdorf, De
DE4243165A1 (de) * 1992-12-19 1994-06-23 Behr Gmbh & Co Klimagerät für ein Kraftfahrzeug
DE10123178A1 (de) * 2001-05-12 2002-11-14 Daimler Chrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zum Absenken der Temperatur in einem Fahrgastraum eines Kraftfahrzeugs

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009124622A1 (de) * 2008-04-12 2009-10-15 Daimler Ag Fahrzeug mit belüftungsvorrichtung und belüftetem fahrzeugsitz
CN102120413A (zh) * 2010-01-07 2011-07-13 福特全球技术公司 用于环境控制,尤其用于机动车辆内部加热控制的方法和装置
CN114953920A (zh) * 2022-07-04 2022-08-30 阿维塔科技(重庆)有限公司 车辆座舱的降温控制方法、装置、车辆及可读存储介质

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016220671B4 (de) Luftausströmer für Heizungs- und Belüftungs- oder Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen
DE102017130404A1 (de) Luftausströmer mit hybridem klappenverschluss
EP0210548B2 (de) Heiz- und/oder Klimaanlage für den Innenraum von Kraftfahzeugen, insbesondere Personen kraftwagen
DE19704857C2 (de) Bedienvorrichtung in einem Kraftfahrzeug
DE3821702C2 (de)
DE10319146B4 (de) Kraftwagen mit einem Fahrzeugsitz
DE202015106878U1 (de) Luftausströmer für Heizungs- und Belüftungs- oder Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen
EP1708899A1 (de) Stellvorrichtung und heizungs- oder klimatisierungseinrichtung
DE102009029325A1 (de) Verfahren zur Einstellung der Insassenanzahl für ein Kraftfahrzeug
DE10259686A1 (de) Fahrzeug-Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung
EP1236594B1 (de) Fahrzeugdach
DE4119475A1 (de) Einrichtung zum regulieren der luftzufuehrung in kraftfahrzeugen aus einer heiz- oder klimaanlage
DE4426732A1 (de) Klimaanlage für ein Verkehrsmittel mit Automatik- und Individualbetrieb
DE10235580B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Klimaanlage für Cabriofahrzeuge
DE10002286B4 (de) Vorrichtung zur Steuerung einer Einrichtung zur Klimatisierung eines Fahrzeugsitzes
DE102010052809A1 (de) Klimatisierungseinrichtung für einen Fahrgastraum eines Kraftwagens
EP2347921A1 (de) Manuelle Klimaanlage eines Kraftfahrzeugs
EP0677408A1 (de) Verfahren zur Steuerung und Regelung einer Klimaanlage bzw. -automatik für Kraftfahrzeuge
DE10020052B4 (de) Klimatisierungs-/Belüftungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102021206919A1 (de) Temperierungsanordnung zur Integration in ein Fahrzeug und Fahrzeug mit der Temperierungsanordnung
DE19947076C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Temperieren und/oder Klimatisieren eines Kraftfahrzeug-Innenraums
DE102008018566A1 (de) Fahrzeug mit Belüftungsvorrichtung und belüfteten Fahrzeugsitz
EP1790508B1 (de) Verfahren zur Ermittlung eines Istwertes für eine Innenraumtemperaturregelung bei einem Fahrzeug mit geöffnetem Verdeck oder Schiebedach
DE102015214594A1 (de) Regelung einer Klimaanlage für Kraftfahrzeuge
DE102013007198A1 (de) Belüftungseinrichtung zum Beaufschlagen einer Scheibe eines Kraftwagens mit einem Luftstrom

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R011 All appeals rejected, refused or otherwise settled
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20120206