DE1025101B - Hautpflege- und Hautschutzmittel - Google Patents

Hautpflege- und Hautschutzmittel

Info

Publication number
DE1025101B
DE1025101B DEC11738A DEC0011738A DE1025101B DE 1025101 B DE1025101 B DE 1025101B DE C11738 A DEC11738 A DE C11738A DE C0011738 A DEC0011738 A DE C0011738A DE 1025101 B DE1025101 B DE 1025101B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skin care
skin
amino acids
content
agents according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC11738A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Alexander Szakall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chemische Fabrik Promonta GmbH
Original Assignee
Chemische Fabrik Promonta GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemische Fabrik Promonta GmbH filed Critical Chemische Fabrik Promonta GmbH
Priority to DEC11738A priority Critical patent/DE1025101B/de
Priority to DEC11773A priority patent/DE1029533B/de
Publication of DE1025101B publication Critical patent/DE1025101B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/44Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/42Amides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/60Sugars; Derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/60Sugars; Derivatives thereof
    • A61K8/606Nucleosides; Nucleotides; Nucleic acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q17/00Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Hautpflege-und Hautschutzmittel Die Anforderungen an Hautpflege-und Hautschutzmitteln sind im Laufe der letzten Jahrzehnte erheblich gestiegen, insbesondere infolge der Verwendung der neuen Wasch-und Reinigungsstoffe mit stark netzenden und extrahierenden Wirkungen.
  • Ferner ist in den Industriebetrieben die Anzahl der beruflichen Hauterkrankungen (Berufsdermatosen) stets im Wachsen. Die Ursache ist in der Zunahme der Anzahl der neu entwickelten und in den Industriebetrieben ständig verwendeten Chemikalien ermittelt worden. Di, ese Entwicklung brachte es mit sich, daß der Hautschutz und damit die Bestrebungen, Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Haut zu finden, zu einem entscheidenden Faktor des modernen Alltagslebens geworden ist.
  • Infolge dieser veränderten Bedingungen vermag daher die verhältnismäßig dünne Hornschicht der Epidermis, die allein mit der Außenwelt in Berührung steht, ihrer Aufgabe, mittels der in ihr enthaltenen Abwehrkräfte schadigende Umwelteinflüsse aufzufangen, nicht mehr völlig gerech. t-r. u werden.
  • Die physiologischen Schutzmaßnahmen der gesunden Hornschicht sind hauptsächlich 1. die Hygroskopizität, 2. ausreichende Pufferkapazität, 3. ein gewisses Reduktionsvermögen.
  • 4. die saure Reaktion.
  • Diese Eigenschaften der Hornschicht sind an in der Hornschicht frei bewegliche und aus ihr mit Wasser extrahierbare Substanzen gebunden.
  • Werden diese Substanzen durch Extrahieren der Haut entzogen, z. B. durch in kurzer Zeit oft wiederholtes Waschen mit stärker alkalischen Seifen oder Netzmitteln und bzw. oder durch Einwirkung von Chemikalien unwirksam gemacht, so treten infolge Verlust der auf ihnen beruhenden Schutzmaßnahmen eine Reihe von Veränderungen auf, die als Beginn krankhafter Erscheinungen zu werten sind.
  • Es wurde nun gefunden, daß dliese Schutzmaßnahmen der gesunden Hornschicht verstärkt bzw. wiederhergestellt werden können durch Verwendung eines Hautpflege-und Hautschutzmittels auf üblicher wasserhaltiger Grundlage mit oder ohne Gehalt an n Fettstoffen, welches einen Gehalt an reduzierenden Zuckern und an einer oder mehreren Aminosäuren besitzt.
  • Es ist ist bekannt, Hautpflegemitteln sowohl reduzierende Zucker als auch Aminosäuren für s ; ich allein zuzusetzen. Die gleichzeitige Anwendung und Kombination beider Stoffgruppen hat aber die Wirkung, die Hornschicht tief zu imprägnieren und feucht zu erhalten, so daß die Hornschicht ihre natürlichen Funktionen wieder ausüben kann, sogar in vergrößertem Maßstab.
  • Als reduzierende Zucker werden vorzugsweise Pentosen verwendet.
  • Die neuen Schutzmittel enthalten zweckmäßig 5 bis 10°/o an Pentosen und 2 bis 5% an Aminosäuren.
  • Insbesondere geeignet sind hauteigene, aus den Zellkernen und Mitochondrien stammende Pentosen, wie Ribose und Desoxyribose, in Verbindung mit bestimmten Aminosäuren und Aminosäuregemischen. wie Glykokoll und Histidin.
  • Man kann die Hygroskopizität solcher Gemi. sche durch Zusatz von Spaltungsprodukten der Nukleinsäuren, wie z. B. Adenosin, Guanosin, Guanin usw.
  • (Purinen), erheblich stei. gern. Da es sich herausgestellt hat, daß die Pentosen Xylose und Arabinose fast d. ie gleiche günstige Wirkung wie Ribose und Desoxyribose aufwei, sen, und zwar Xylose mehr als Arabinose, sind diese Pentosen ebenfalls für die oben angeführten Zwecke verwendbar.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Hautpflege-und Hautschutzmittel, gekennzeichnet durch einen Gehalt an reduzierenden Zuckern und Aminosäuren in wäßrigem Medium.
  2. 2. Hautpflege-und Hautschutzmittel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Gehalt an Glykokoll oder Histidin als Aminosäuren.
  3. 3. Hautpflege-und Hautschutzmittel nach den vorhergehenden Ansprüchen, gekennzeichnet durch einen Gehalt an Pentosen, vorzugsweise Ribose und Desoxyribose als reduzierenden Zuckern.
  4. 4. Hautpflege-und Hautschutzmittel nach den vorhergehenden Ansprüchen, gekennzeichnet durch einen gleichzeitigen Gehal. t an Aminosäure und Purinkörpern neben reduzierenden Zuckern.
  5. 5. Hautpflege-und Hautschutzmittel nach den vorhergehenden Ansprüchen, gekennzeichnet durch einen Gehalt von 5 bis 10°/o an Pentosen und 2 bis 5 O/o an Aminosäuren.
    In Betracht gezogene Druckschriften : Deutsche Patentschriften Nr. 765 671, 866 833 ; deutsche Patentanmeldung p 7886 IV a/30 h ; französische Patentschrift Nr. 942 355 ; USA.-Patentschrift Nr. 2 666 013 ; H. Janirtzen, Kosmetisches Praktikum, TeiIII, (1941), S. 260 bis 262 ; Maison G. De Navarre, The Chemistry and Manufacture of Cosmetics, S. 593.
DEC11738A 1955-08-22 1955-08-22 Hautpflege- und Hautschutzmittel Pending DE1025101B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC11738A DE1025101B (de) 1955-08-22 1955-08-22 Hautpflege- und Hautschutzmittel
DEC11773A DE1029533B (de) 1955-08-22 1955-08-31 Hautpflege- und Hautschutzmittel

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC11738A DE1025101B (de) 1955-08-22 1955-08-22 Hautpflege- und Hautschutzmittel
DEC11773A DE1029533B (de) 1955-08-22 1955-08-31 Hautpflege- und Hautschutzmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1025101B true DE1025101B (de) 1958-02-27

Family

ID=62596953

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC11738A Pending DE1025101B (de) 1955-08-22 1955-08-22 Hautpflege- und Hautschutzmittel
DEC11773A Pending DE1029533B (de) 1955-08-22 1955-08-31 Hautpflege- und Hautschutzmittel

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC11773A Pending DE1029533B (de) 1955-08-22 1955-08-31 Hautpflege- und Hautschutzmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE1025101B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1274279B (de) * 1961-03-10 1968-08-01 Kolmar Laboratories Hautpflegemittel

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR942355A (fr) * 1947-02-15 1949-02-07 Rex Lab Nouveaux procédés cosmétiques
DE866833C (de) * 1951-03-03 1953-02-12 Garny Anordnung an Fenstern mit Verdunklungsvorrichtung
US2666013A (en) * 1950-08-25 1954-01-12 Jr Edgar A Ferguson Pruritus therapy
DE765671C (de) * 1938-09-25 1954-10-11 Hans P Dr Kaufmann Grundlage fuer kosmetische Zubereitungen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2230082A (en) * 1938-04-22 1941-01-28 Jules B Montenier Astringent preparation

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE765671C (de) * 1938-09-25 1954-10-11 Hans P Dr Kaufmann Grundlage fuer kosmetische Zubereitungen
FR942355A (fr) * 1947-02-15 1949-02-07 Rex Lab Nouveaux procédés cosmétiques
US2666013A (en) * 1950-08-25 1954-01-12 Jr Edgar A Ferguson Pruritus therapy
DE866833C (de) * 1951-03-03 1953-02-12 Garny Anordnung an Fenstern mit Verdunklungsvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1274279B (de) * 1961-03-10 1968-08-01 Kolmar Laboratories Hautpflegemittel

Also Published As

Publication number Publication date
DE1029533B (de) 1958-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0570398B1 (de) Fliessfähiges perlglanzkonzentrat
DE1150781B (de) Haarwaschmittel
DE2345621B2 (de) Mittel zur dauerhaften Formveränderung menschlicher Haare
DE2637698A1 (de) Fluessige waschmittelzusammensetzung
EP0513138B1 (de) Wässriges flüssiges reinigungsmittel
DE1165205B (de) Haarwaschmittel
DE1025101B (de) Hautpflege- und Hautschutzmittel
DE3011550C2 (de)
DE1617691B1 (de) Kosmetisches Mittel,insbesondere Haarwaschmittel
EP0455657B1 (de) Oberflächenaktive mischungen
DE3590272C2 (de) Verwendung pflanzlicher Ölauszüge als Geschmeidigmacher in Haut- und Haarpflegeprodukten
DE3839769A1 (de) Oberflaechenaktive mischungen
DE1026038B (de) Enthaaren und Entwollen gruener oder geweichter Felle
DE616362C (de) Kopfmassagemittel
EP0442519B1 (de) Selbstkonservierende flüssige Tensidsysteme
DE734509C (de) Verfahren zum Mercerisieren
DE2330176A1 (de) Schampus
DE804827C (de) Entkaelken von Bloessen
DE628064C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungsprodukten
DE1182395B (de) Cadmiumhaltiges Haarpflegemittel
US2599665A (en) Acid shampoo
DE969362C (de) Kosmetische Creme
DE1912897A1 (de) Verfahren zum Faerben der Haut und kosmetische Zubereitung als Mittel zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE673649C (de) Verfahren zum Enthaaren von geweichten tierischen Haeuten und Fellen
DE733254C (de) Verfahren zur Herstellung eines Desinfektionsmittels