DE1024574B - Regler fuer ein Nachrichtenuebertragungs-system, bei dem gemeinsam mit den Nachrichtenfrequenzen uebertragene Hilfsfrequenzen empfangsseitig zur Steuerung der Amplitudeder Nachrichten- und Hilfsfrequenzen dienen - Google Patents

Regler fuer ein Nachrichtenuebertragungs-system, bei dem gemeinsam mit den Nachrichtenfrequenzen uebertragene Hilfsfrequenzen empfangsseitig zur Steuerung der Amplitudeder Nachrichten- und Hilfsfrequenzen dienen

Info

Publication number
DE1024574B
DE1024574B DEA21774A DEA0021774A DE1024574B DE 1024574 B DE1024574 B DE 1024574B DE A21774 A DEA21774 A DE A21774A DE A0021774 A DEA0021774 A DE A0021774A DE 1024574 B DE1024574 B DE 1024574B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequencies
voltage
control
message
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA21774A
Other languages
German (de)
English (en)
Inventor
Kurt Eugene Appert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Automatic Electric Laboratories Inc
Original Assignee
Automatic Electric Laboratories Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Automatic Electric Laboratories Inc filed Critical Automatic Electric Laboratories Inc
Publication of DE1024574B publication Critical patent/DE1024574B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B3/00Line transmission systems
    • H04B3/02Details
    • H04B3/04Control of transmission; Equalising
    • H04B3/10Control of transmission; Equalising by pilot signal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Amplifiers (AREA)
DEA21774A 1953-12-22 1954-12-21 Regler fuer ein Nachrichtenuebertragungs-system, bei dem gemeinsam mit den Nachrichtenfrequenzen uebertragene Hilfsfrequenzen empfangsseitig zur Steuerung der Amplitudeder Nachrichten- und Hilfsfrequenzen dienen Pending DE1024574B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US399691A US2757333A (en) 1953-12-22 1953-12-22 Pilot regulator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1024574B true DE1024574B (de) 1958-02-20

Family

ID=23580595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA21774A Pending DE1024574B (de) 1953-12-22 1954-12-21 Regler fuer ein Nachrichtenuebertragungs-system, bei dem gemeinsam mit den Nachrichtenfrequenzen uebertragene Hilfsfrequenzen empfangsseitig zur Steuerung der Amplitudeder Nachrichten- und Hilfsfrequenzen dienen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US2757333A (en, 2012)
BE (1) BE534297A (en, 2012)
DE (1) DE1024574B (en, 2012)
FR (1) FR1117750A (en, 2012)
GB (1) GB760906A (en, 2012)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1114545B (de) * 1958-01-29 1961-10-05 Deutsche Bundespost Elektronisch steuerbares Daempfungsglied zur Konstanthaltung von Nachrichtenwechselspannungen

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2193966A (en) * 1936-08-05 1940-03-19 Jones Cyril Edward Palmer Volume range controlling arrangement employing thermionic amplifiers
DE691722C (de) * 1934-05-30 1940-06-04 Siemens & Halske Akt Ges Anordnung zur selbsttaetigen Konstanthaltung des Pegels in Mehrfachtraegerfrequenzsystemen mit Hilfe von durch eine Steuerfrequenz beeinflussten Regelelementen (Roehren, Daempfungsgliedern usw.)
DE864888C (de) * 1942-12-03 1953-01-29 Aeg Schaltungsanordnung zur selbsttaetigen Pegelregelung

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2151070A (en) * 1935-11-21 1939-03-21 Telefunken Gmbh Amplification control circuit
US2152618A (en) * 1936-07-21 1939-03-28 Hazeltine Corp Amplifier system
US2204973A (en) * 1937-04-28 1940-06-18 Telefunken Gmbh Automatic volume control circuits
US2321986A (en) * 1942-03-07 1943-06-15 Bell Telephone Labor Inc Noise reduction in telephone transmission systems

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE691722C (de) * 1934-05-30 1940-06-04 Siemens & Halske Akt Ges Anordnung zur selbsttaetigen Konstanthaltung des Pegels in Mehrfachtraegerfrequenzsystemen mit Hilfe von durch eine Steuerfrequenz beeinflussten Regelelementen (Roehren, Daempfungsgliedern usw.)
US2193966A (en) * 1936-08-05 1940-03-19 Jones Cyril Edward Palmer Volume range controlling arrangement employing thermionic amplifiers
DE864888C (de) * 1942-12-03 1953-01-29 Aeg Schaltungsanordnung zur selbsttaetigen Pegelregelung

Also Published As

Publication number Publication date
BE534297A (en, 2012)
GB760906A (en) 1956-11-07
FR1117750A (fr) 1956-05-25
US2757333A (en) 1956-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2211347C3 (de) Schaltungsanordnung zur Veränderung des dynamischen Bereiches von Signalen
DE1010994B (de) Einrichtung zur UEbertragung von Tonfrequenzsignalen und unterhalb des Tonfrequenzbandes liegenden Rufsignalen wesentlich groesserer Leistung ueber eine UEbertragungsleitung
DE1034699B (de) Schaltung zur selbsttaetigen Pegelregelung in Traegerfrequenz-Telefoniesystemen
DE1487386C3 (de) Vielkanal-Trägerfrequenz-Fernsprechübertragungssystem
DE1027730B (de) UEberwachungseinrichtung mit Schutzschaltung fuer einen ein bestimmtes Frequenzband uebertragenden Leitungsverstaerker mit durch eine Pilotspannung gesteuerter, automatischer Verstaerkungsregelung
DE613855C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Konstanthaltung des Pegels in UEbertragungsanlagen
EP0174942B1 (de) Schaltungsanordnung zur elektrischen speisung von einrichtungen in einem fernsprechapparat
DE672795C (de) Signaluebertragungsanlage mit zwei UEbertragungswegen, in die von den Signalstroemen gesteuerte Sperrvorrichtungen eingeschaltet sind
DE1024574B (de) Regler fuer ein Nachrichtenuebertragungs-system, bei dem gemeinsam mit den Nachrichtenfrequenzen uebertragene Hilfsfrequenzen empfangsseitig zur Steuerung der Amplitudeder Nachrichten- und Hilfsfrequenzen dienen
DE581734C (de) Einrichtung zur Unterdrueckung von Stoerungen in Sprech- oder Signalstromkreisen
DE1491986C3 (de) Schaltung zur selbsttätigen Verstärkungsregelung für einen Überlagerungsempfänger
DE1001708B (de) Tonfrequenzsignalempfaenger fuer Weitverkehrssysteme, bei denen fuer Ruf- und Wahlzwecke Tonfrequenzsignale uebertragen werden
DE958570C (de) Empfangskanalverstaerker und Signalempfaenger mit gemeinsamer Verstaerkung der Signalfrequenz und des Sprachbandes
DE3027452C2 (de) Schaltungsanordnung zur Spannungsregelung
AT147616B (de) Lautstärkeregelungseinrichtung bei Empfängern.
DE562028C (de) Detektoranordnung fuer Hochfrequenztelephonie
DE886155C (de) Stromkreisanordnung zur Einstellung der Verstaerkung fuer Signalanlagen
DE1126941B (de) Schaltungsanordnung zum Ausregeln des Daempfungsunterschiedes verschieden langer Fernmeldeleitungen
DE973493C (de) Einseitenbandtraegerfrequenzfernsprechsystem
AT375506B (de) Eingangsschaltung
DE1064568B (de) Vormodulationsgeraet zur Zweikanal-Einseitenbandmodulation
DE1246827B (de) Regelbare Transistor-Mischschaltung
DE593727C (de) Verfahren zur Unterdrueckung von Stoerstroemen auf Sprech- und Signalstromkreisen
DE704873C (de) Einrichtung zur Unterdrueckung von Stoergeraeuschen
DE738407C (de) Anordnung zur Unterdrueckung der Seitenbaender von modulierten Traegerstroemen