DE10241253B4 - Überspannungsableiter - Google Patents

Überspannungsableiter Download PDF

Info

Publication number
DE10241253B4
DE10241253B4 DE10241253A DE10241253A DE10241253B4 DE 10241253 B4 DE10241253 B4 DE 10241253B4 DE 10241253 A DE10241253 A DE 10241253A DE 10241253 A DE10241253 A DE 10241253A DE 10241253 B4 DE10241253 B4 DE 10241253B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
surge arrester
varistors
varistor
prepreg
wrapper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10241253A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10241253A1 (de
Inventor
Steffen Bohrisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tridelta Ueberspannungsableiter GmbH
Original Assignee
Tridelta Ueberspannungsableiter GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tridelta Ueberspannungsableiter GmbH filed Critical Tridelta Ueberspannungsableiter GmbH
Priority to DE10241253A priority Critical patent/DE10241253B4/de
Priority to DE20216902U priority patent/DE20216902U1/de
Publication of DE10241253A1 publication Critical patent/DE10241253A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10241253B4 publication Critical patent/DE10241253B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C7/00Non-adjustable resistors formed as one or more layers or coatings; Non-adjustable resistors made from powdered conducting material or powdered semi-conducting material with or without insulating material
    • H01C7/10Non-adjustable resistors formed as one or more layers or coatings; Non-adjustable resistors made from powdered conducting material or powdered semi-conducting material with or without insulating material voltage responsive, i.e. varistors
    • H01C7/12Overvoltage protection resistors
    • H01C7/126Means for protecting against excessive pressure or for disconnecting in case of failure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Thermistors And Varistors (AREA)
  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Abstract

Überspannungsableiter mit Varistoren (1), vorzugsweise mit Metalloxid-Varistoren, deren Umfangsfläche von einer Prepreg-Umhüllung (5) dicht und ohne Zwischenraum umschlossen ist, wobei zwischen mindestens zwei der Varistoren (1) eine elektrisch leitfähige Scheibe (2) mit kammförmig von einer Seite ausgehenden Schlitzen (3) eingelegt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Überspannungsableiter mit Varistoren, vorzugsweise mit Metalloxid-Varistoren, deren Umfangsfläche von einer Umhüllung bzw. einem Gehäuse dicht umschlossen ist.
  • Überspannungsableiter mit Varistoren ohne Luftspalt an der Mantelfläche der Varistoren (d.h. die gestapelten zylindrischen Varistoren sind von einer Umhüllung bzw. einem Gehäuse dicht umschlossen) besitzen normalerweise keine Druckentlastungsanordnung. Im Falle eines Kurzschlusses infolge Überbelastung des Ableiters werden die im Lichtbogenkanal entstehenden hoch ionisierten Gase durch die Umhüllung an der jeweils mechanisch labilsten Stelle nach außen getrieben. Das heißt, die Druckentlastung erfolgt stochastisch an verschiedenen Stellen über der gesamten Länge des Ableitergehäuses. Es kann damit nicht in jedem Falle garantiert werden, daß der Kurzschlußvorgang keine größeren keramischen Bruchstücke aus dem Gehäuse schleudert, wodurch Menschen oder Ausrüstungen zu Schaden kommen können
  • Bei einer bekannten Anordnung sind bereits konstruktive Vorkehrungen getroffen worden, die bei Überbelastung eine Druckentlastung durch die Kunststoffumhüllung des Ableiters hindurch vorzugsweise zwischen zwei Varistoren ermöglichen sollen, indem ein flexibles Band eine Verklebung zwischen den ZnO-Varistoren und der Prepreg-Lage verhindert ( DE 199 27 940 A1 ). Diese Lösung funktioniert zufriedenstellend bei kleinen geforderten Kurzschlußströmen und kleinen Varistordurchmessern. Bei größeren Varistordurchmessern und höheren Kurzschlußströmen wächst die Gefahr, daß die Überlastung des Überspannungsableiters explosionsartig erfolgt. Im Varistorzentrum wächst ein Gasdruck an, weil eine Druckentlastung zwischen den ZnO-Scheiben infolge des hohen Durchmessers und des Anpreßdruckes nur langsam erfolgen kann.
  • JP 08-31 60 07 A offenbart einen Überspannungsableiter mit Porzellangehäuse und eingeschlossenem Gasvolumen, bei dem die Varistoren an ihren Kontaktflächen mit einer Elektrode versehen sind, in der Nuten vorgesehen sind. Die Nuten dienen der Zirkulation des Gases zur besseren Kühlung der Varistoren.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, Ort und Richtung einer Druckentlastung bei Überbelastung des Überspannungsableiters vom o.g. Typ vorzugeben, um damit einer explosionsartigen Zerstörung des Überspannungsableiters mit unkontrollierter Flugbahn von Bruckstücken desselben entgegenzuwirken.
  • Diese Aufgabe wird durch die in den Patentansprüchen beschriebene Erfindung gelöst.
  • Um den entstehenden Gasdruck sofort als Druckwelle an der vorbestimmenten Stelle der Umhüllung (des Gehäuses) des Überspannungsableiters zur Verfügung zu haben, wird zwischen die Varistoren 1 eine elektrisch leitfähige Scheibe 2 mit kammförmig von einer Seite ausgehenden Schlitzen 3, wie sie in den 1 und 2 dargestellt ist, eingelegt. Dabei ist die Breite „b" des Schlitzes 3 so zu wählen, daß bei den vorgeschriebenen Impulsbelastungen die Schoopschicht des Varistors 1 nicht funktionsmindernd beeinträchtigt wird.
  • Die 3 und 4 zeigen die Druckentlastungsanordnung im zusammengebauten Zustand. Zwischen zwei ZnO-Varistoren 1 ist eine erfindungswesentliche Scheibe 2 eingelegt. Die Verbindungsstelle ist, wie in der deutschen Patentanmeldung Nr. 199 27 940 A1 näher beschrieben, mit einem flexiblen Band 4 umwickelt. Das Ganze ist von einer Umhüllung 5 (Gehäuse, „Prepreg") dicht umschlossen.
  • Auf diese Weise kann die Druckwelle sich in vorbestimmter Richtung an den vorbestimmten Spalt oder Punkt des Gehäuses ohne größere Hindernisse bewegen und diese Stelle des Gehäuses aufreißen und auf diese Weise den Außenkurzschluß über dem gesamten Ableitergehäuse einleiten. Es ist nicht erforderlich, daß zwischen allen Varistoren eines Metalloxidvaristor-Überspannungsableiters „Kammscheiben" eingebracht werden. Dies richtet sich nach geforderte Kurzschlußfestigkeit und jeweiliger Gehäuselänge. Um die volle Wirksamkeit dieser Druckentlastungsanordnungen zu erzielen, ist es zweckmäßig, wenn alle Schlitze der „Kammscheiben" radial in die gleiche Richtung zeigen.

Claims (7)

  1. Überspannungsableiter mit Varistoren (1), vorzugsweise mit Metalloxid-Varistoren, deren Umfangsfläche von einer Prepreg-Umhüllung (5) dicht und ohne Zwischenraum umschlossen ist, wobei zwischen mindestens zwei der Varistoren (1) eine elektrisch leitfähige Scheibe (2) mit kammförmig von einer Seite ausgehenden Schlitzen (3) eingelegt ist.
  2. Überspannungsableiter mit einem Varistor (1), vorzugsweise mit einem Metalloxid-Varistor, dessen Umfangsfläche von einer Prepreg-Umhüllung (5) dicht und ohne Zwischenraum umschlossen ist, bei dem zwischen dem Varistor (1) und einer oder beiden stirnseitigen Kontaktplatte(n) eine elektrisch leitfähige Scheibe (2) mit kammförmig von einer Seite ausgehenden Schlitzen (3) eingelegt ist.
  3. Überspannungsableiter nach einem der bisherigen Ansprüche, bei dem bei mehreren Scheiben (2) die Schlitze (3) aller Scheiben (2) in die gleiche Richtung weisen.
  4. Überspannungsableiter nach einem der bisherigen Ansprüche, bei dem die Anzahl der Scheiben entsprechend der geforderten Kurzschlussfestigkeit des Überspannungsableiters derart gewählt ist, dass ein Außenkurzschluss über dem Gehäuse des Überspannungsableiters wirksam einleitbar ist.
  5. Überspannungsableiter nach einem der bisherigen Ansprüche, bei dem die Schlitze (3) an Schwächungsbereichen der Prepreg- Umhüllung (5) und/oder des Gehäuses münden.
  6. Überspannungsableiter nach einem der bisherigen Ansprüche, bei dem der Durchmesser der Scheibe (2) gleich dem Durchmesser des Varistors (1) bzw. der Varistoren (1) ist.
  7. Überspannungsableiter nach einem der bisherigen Ansprüche, bei dem die Scheibe (2) aus Aluminium besteht.
DE10241253A 2002-01-19 2002-09-06 Überspannungsableiter Expired - Fee Related DE10241253B4 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10241253A DE10241253B4 (de) 2002-01-19 2002-09-06 Überspannungsableiter
DE20216902U DE20216902U1 (de) 2002-01-19 2002-11-02 Druckentlastungseinrichtung für Überspannungsableiter mit Varistoren

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10201954 2002-01-19
DE10201954.1 2002-01-19
DE10241253A DE10241253B4 (de) 2002-01-19 2002-09-06 Überspannungsableiter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10241253A1 DE10241253A1 (de) 2003-07-31
DE10241253B4 true DE10241253B4 (de) 2008-04-24

Family

ID=7712556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10241253A Expired - Fee Related DE10241253B4 (de) 2002-01-19 2002-09-06 Überspannungsableiter

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1466334B1 (de)
JP (1) JP2005515626A (de)
BR (1) BR0302716A (de)
DE (1) DE10241253B4 (de)
PL (1) PL205709B1 (de)
WO (1) WO2003060926A2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101589526A (zh) 2007-01-22 2009-11-25 昭和电线电缆系统株式会社 避雷器

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3913056A (en) * 1974-07-01 1975-10-14 Gen Electric Varistors with patterned electrodes
DE3417648A1 (de) * 1984-04-13 1985-10-17 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Aargau Ueberspannungsableiter
JPH0520947A (ja) * 1991-07-12 1993-01-29 Meidensha Corp ポリマーがいし形避雷器
JPH08316007A (ja) * 1995-05-17 1996-11-29 Fuji Electric Co Ltd 酸化亜鉛形避雷器
DE19927940A1 (de) * 1999-06-18 2000-12-21 Tridelta Ueberspannungsableite Kunststoff-Überspannungsableiter in modularer Bauweise und Verfahren zu seiner Herstellung

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH666574A5 (de) * 1984-06-01 1988-07-29 Bbc Brown Boveri & Cie Ueberspannungsableiter.
JPH02101702A (ja) * 1988-10-11 1990-04-13 Mitsubishi Electric Corp 避雷装置
JPH02203501A (ja) * 1989-02-01 1990-08-13 Otowa Denki Kogyo Kk 避雷器

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3913056A (en) * 1974-07-01 1975-10-14 Gen Electric Varistors with patterned electrodes
DE3417648A1 (de) * 1984-04-13 1985-10-17 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Aargau Ueberspannungsableiter
JPH0520947A (ja) * 1991-07-12 1993-01-29 Meidensha Corp ポリマーがいし形避雷器
JPH08316007A (ja) * 1995-05-17 1996-11-29 Fuji Electric Co Ltd 酸化亜鉛形避雷器
DE19927940A1 (de) * 1999-06-18 2000-12-21 Tridelta Ueberspannungsableite Kunststoff-Überspannungsableiter in modularer Bauweise und Verfahren zu seiner Herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
EP1466334A2 (de) 2004-10-13
PL205709B1 (pl) 2010-05-31
DE10241253A1 (de) 2003-07-31
EP1466334B1 (de) 2012-07-04
PL371196A1 (en) 2005-06-13
BR0302716A (pt) 2004-03-30
WO2003060926A2 (de) 2003-07-24
WO2003060926A3 (de) 2003-10-16
JP2005515626A (ja) 2005-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3116573C2 (de) Überspannungsableiter
DE2652348C2 (de)
DE3716997C2 (de)
DE2934237C2 (de) Überspannungsableiter
DE2355481A1 (de) Elektrische hochspannungseinrichtung mit scheibenfoermigen isolierkoerpern
DE102006052021A1 (de) Varistor mit drei parallelen Keramikschichten
CH666575A5 (de) Ueberspannungsableiter.
DE2248117B2 (de) Überspannungsableiter mit einem gasgefüllten Gehäuse
DE2911109B2 (de) Überspannungsableiter für mehrere gemeinsam abzusichernde Leitungen
DE10241253B4 (de) Überspannungsableiter
DE102010016985A1 (de) Überspannungsableiter
DE1513155B2 (de) Ueberspannungsableiter
EP0033399B1 (de) Explosionsgeschützte Halbleiterbauelement-Anordnung
CH666574A5 (de) Ueberspannungsableiter.
DE3012741C2 (de) Überspannungsableiter mit einer Säule von Ableiterelementen und Abschirmkörpern
DE3016265A1 (de) Ueberspannungsableiter mit funkenstrecke
DE2217874A1 (de) Stoßspannungsableiter
DE2364034B2 (de) Überspannungsableiter
DE3417648A1 (de) Ueberspannungsableiter
DE1946416C3 (de) überspannungsableiter mit scheibenförmigen Elektroden
DE19543022C1 (de) Überspannungsschutzelement
EP0036046B1 (de) Gekapselter Ueberspannungsableiter
DE880347C (de) Elektrische Abschmelzsicherung geringer Eigeninduktivitaet und grosser Abschaltleistung
DE2619317C2 (de) Blitzschutzvorrichtung
DE2827456A1 (de) Blitzschutzvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee