DE10211660B4 - Lösbare Abdeckung für eine Montageöffnung in einer Türinnenverkleidung eines Fahrzeugs - Google Patents

Lösbare Abdeckung für eine Montageöffnung in einer Türinnenverkleidung eines Fahrzeugs Download PDF

Info

Publication number
DE10211660B4
DE10211660B4 DE2002111660 DE10211660A DE10211660B4 DE 10211660 B4 DE10211660 B4 DE 10211660B4 DE 2002111660 DE2002111660 DE 2002111660 DE 10211660 A DE10211660 A DE 10211660A DE 10211660 B4 DE10211660 B4 DE 10211660B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
door inner
inner lining
vehicle
holder part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002111660
Other languages
English (en)
Other versions
DE10211660A1 (de
Inventor
Martin Dipl.-Ing. Wolff
Birgit Dipl.-Ing. Budde
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE2002111660 priority Critical patent/DE10211660B4/de
Publication of DE10211660A1 publication Critical patent/DE10211660A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10211660B4 publication Critical patent/DE10211660B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/005Manufacturers' emblems, name plates, bonnet ornaments, mascots or the like; Mounting means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Abstract

Lösbare Abdeckung für eine Montageöffnung (2) in einer Türinnenverkleidung (3) eines Fahrzeugs mit einem in der Türinnenverkleidung (3) verankerbaren Halterteil (4) und einem in diesen lösbar einsetzbaren Verschlussdeckel (5), dadurch gekennzeichnet, dass das Halterteil (4) und der Verschlussdeckel (5) als einstückige Einheit aus einem einteiligen Spritzgussteil ausgebildet sind und über einen Steg (6) gelenkig miteinander so verbunden sind, dass der Steg (6) nach der Montage in die Montageöffnung (2) schwenkt und vollständig verdeckt wird.

Description

  • Beschrieben wird eine lösbare Abdeckung für eine Montageöffnung in einer Türinnenverkleidung eines Fahrzeugs, mit einem in der Türinnenverkleidung verankerbaren Halterteil und einem in diesem lösbar einsetzbaren Verschlussdeckel.
  • Aus der DE 694 16 387 T2 ist ein verliersicherer Tankdeckel bekannt, der eine Öffnung in einer Fahrzeugkarosserie abdeckt.
  • Ferner zeigt die US 6,152,320 A eine Trinkflasche mit einem unverlierbar befestigten Verschlussdeckel.
  • Zur Abdeckung von Montageöffnungen sind ferner gesonderte Abdeckungen oder Stopfen bekannt, die nicht am Halterteil vormontiert sind und so einer gesonderten Logistik bedürfen und einen erhöhten Aufwand bei einer weiteren Montage der Abdeckung an die Endstruktur (z. B. Fahrzeugstruktur) mit sich bringen. Bekannt sind Abdeckungen mit einer integrierten bandförmigen Verlängerung an deren Ende sich ein Haken o. ä. befindet und die an diesem Haken in das Halterteil vormontiert werden.
  • Vor der Endmontage überdecken diese Lösungen jedoch zumindest bereichsweise die Montageöffnung und müssen vom Monteur in eine gesonderte Montagelage gebracht werden. Des Weiteren taucht bei dem schließenden Aufdrücken der Abdeckung nach der Endmontage die bandförmige Verlängerung in die gesamte Baugruppe ein, was zu einer Beschädigung führen kann. In beiden Fällen ist bei einem Dekor beschichteten Halterteil mit einem Durchbruch der Dekorrand freiliegend und nicht vor der Endmontage abgedeckt. Dies kann zu Montagebehinderungen führen (z. B. Schraube bleibt in Textilbezug hängen).
  • Bekannt sind einteilige an das Halterteil angebundene Abdeckungen mit einer Filmanbindung, welche sich jedoch nur auf Endbereiche der Bauteile beziehen (bedingt durch technische Anbindungsmöglichkeit) und bei dekorbeschichteten Bauteilen nicht einsetzbar sind.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine lösbare Abdeckung für eine Montageöffung in einer Türinnenverkleidung eines Fahrzeugs zur Verfügung zu stellen, die möglichst benutzerfreundlich und kostengünstig herstellbar ist.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die lösbare Abdeckung für eine Montageöffung in einer Türinnenverkleidung eines Kraftfahrzeugs ein in der Türinnenverkleidung verankerbares Halterteil und einen in diesem lösbar einsetzbaren Verschlussdeckel umfasst, wobei das Halterteil und der Verschlussdeckel als einstückige Einheit aus einem einteiligen Spritzgussteil ausgebildet sind und über einen Steg gelenkig miteinander so verbunden sind, dass der Steg nach der Montage in die Montageöffnung schwenkt und vollständig verdeckt wird.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
  • Die Figuren stellen beispielhaft und schematisch eine Ausführung der Erfindung am Beispiel einer SRS-Plakette dar.
  • Es zeigen:
  • 1 die Plakette in geöffnetem Zustand
  • 2 die Plakette nach 1 in geschlossenem Zustand
  • 3 den horizontalen Schnitt A-A durch die geschlossene Plakette
  • 4 den vertikalen Schnitt B-B durch die Plakette nach 2
  • 5 den vertikalen Schnitt C-C durch die geschlossene Plakette
  • Die Abdeckung 1 wird als Verschluss für eine Befestigungsposition so gestaltet, dass ein Verschlussdeckel 5 und ein Halterteil 4 durch einen Steg 6 verbunden sind, wobei die Anbindung an Halterteil 4 und Verschlussdeckel 5 an den gegenüberliegenden Seiten mittels zweier Filmscharniere 7.1, 7.2 erfolgt, die ein vollständiges Ausschwenken des Verschlussdeckels 5 ermöglicht.
  • Der verbindende Steg 6 kann aus einem starren Stab bestehen, jedoch auch durch das Einbringen weiterer, den Steg segmentierende Filmscharniere 7.3 und 7.4 verlängert werden. Der Steg 6 schwenkt nach der Montage in die Montageöffnung 2 und wird vollständig verdeckt.
  • Grundsätzlich ist es möglich, das Halterteil 4 bereits vor Anlieferung des Aufnahmebauteils 3 vorzumontieren und nicht lösbar in diesem zu verankern. Dies kann durch Einklipsen oder auch durch ein anderes Montageprinzip erfolgen, wobei der Halterteil im Einbau einen Dekorbeschnitt abdeckt.
  • Ein freier Zugang zur Befestigungsposition ist dadurch gewährleistet, dass der Verschlußdeckel 5 weiträumig ausschwenkt und den Zugang zur Montageöffnung 2 nicht behindert. Der Verschlußdeckel 5 kann lösbar im Halterteil 4 fixiert werden, um im Wartungsfall die Montageöffnung erneut freizulegen.
  • Beim Einsatz als SRS-Plakette befindet sich die Abdeckung 1 direkt neben dem Airbagmodul. Beim Auslösen des Airbags kann das Dekor zwischen Halterteil 4 und dem Aufnahmebauteil 1 herausgezogen werden, wobei die komplette Abdeckung 1 im Aufnahmeteil 3 verbleibt. Insbesondere bei höheren Temperaturen kann sich der Verschlußdeckel 5 aus dem Halterteil 4 lösen, wird jedoch durch den Steg zurückgehalten und an einem freien Flug durch den Fahrzeuginnenraum gehindert.
  • Die erfindungsgemäße Abdeckung 1 weist den Vorteil auf, dass sie bei der Vormontage unverlierbar ist und bei dekorbeschichteten Aufnahmebauteilen verwendet werden kann, wobei ein automatischer Beschnitt des Dekordurchbruchs ohne Aufsatzschnitt auf das Trägerteil möglich ist (Vermeidung von Vorbeschädigung).
  • Darüber hinaus erlaubt die Abdeckung 1 einen freien Zugang zur Montageposition und einen Verschluß des Durchbruchs durch das Dekor des Aufnahmebauteils 3 bereits vor der Endmontage. Sie ist in einem einzigen Arbeitsgang durch Spritzgießen herstellbar und kann unter anderem auch als SRS-Abdeckung für eine Airbagfixierposition eingesetzt werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Abdeckung
    2
    Montageöffnung
    3
    Aufnahmebauteil
    4
    Halterteil
    5
    Verschlußdeckel
    6
    Steg
    7
    Filmscharnier

Claims (4)

  1. Lösbare Abdeckung für eine Montageöffnung (2) in einer Türinnenverkleidung (3) eines Fahrzeugs mit einem in der Türinnenverkleidung (3) verankerbaren Halterteil (4) und einem in diesen lösbar einsetzbaren Verschlussdeckel (5), dadurch gekennzeichnet, dass das Halterteil (4) und der Verschlussdeckel (5) als einstückige Einheit aus einem einteiligen Spritzgussteil ausgebildet sind und über einen Steg (6) gelenkig miteinander so verbunden sind, dass der Steg (6) nach der Montage in die Montageöffnung (2) schwenkt und vollständig verdeckt wird.
  2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg (6) an Halterteil (4) und Verschlussdeckel (5) über Filmscharniere (7.1, 7.2) angebunden ist.
  3. Abdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg (6) in seiner Längserstreckung durch zumindest zwei weitere Filmscharniere (7.3, 7.4) gelenkig segmentiert ist.
  4. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung eine SRS-Plakette ist.
DE2002111660 2002-03-15 2002-03-15 Lösbare Abdeckung für eine Montageöffnung in einer Türinnenverkleidung eines Fahrzeugs Expired - Fee Related DE10211660B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002111660 DE10211660B4 (de) 2002-03-15 2002-03-15 Lösbare Abdeckung für eine Montageöffnung in einer Türinnenverkleidung eines Fahrzeugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002111660 DE10211660B4 (de) 2002-03-15 2002-03-15 Lösbare Abdeckung für eine Montageöffnung in einer Türinnenverkleidung eines Fahrzeugs

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10211660A1 DE10211660A1 (de) 2003-10-09
DE10211660B4 true DE10211660B4 (de) 2011-03-03

Family

ID=27815694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002111660 Expired - Fee Related DE10211660B4 (de) 2002-03-15 2002-03-15 Lösbare Abdeckung für eine Montageöffnung in einer Türinnenverkleidung eines Fahrzeugs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10211660B4 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006029173A1 (de) 2006-06-24 2008-03-20 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Befestigungseinrichtung für ein Anbauteil
DE102010053302A1 (de) * 2010-12-02 2012-06-06 Volkswagen Ag Verbindungsanordnung zum lösbaren Verbinden zweier Bauteile und Verfahren zum Montieren zweier Bauteile
DE102020214428A1 (de) 2020-11-17 2022-05-19 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Verkleidungsteil mit werkzeugfrei herauslösbarem Abdeckteil

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69416387T2 (de) * 1993-12-17 1999-06-10 Ford Werke Ag Kraftstofftank-Verschluss
US6152320A (en) * 1998-06-08 2000-11-28 Crown Cork & Seal Technologies Corporation Closure with articulated lid

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69416387T2 (de) * 1993-12-17 1999-06-10 Ford Werke Ag Kraftstofftank-Verschluss
US6152320A (en) * 1998-06-08 2000-11-28 Crown Cork & Seal Technologies Corporation Closure with articulated lid

Also Published As

Publication number Publication date
DE10211660A1 (de) 2003-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2463133B1 (de) Dichtungsanordnung für eine Scheibeneinheit
EP1328414B1 (de) Kraftfahrzeugtür
DE102011053236B4 (de) Heckleiste für ein Kraftfahrzeug sowie ein Verfahren zur Herstellung einer Heckleiste
DE10026841A1 (de) Tankklappen-Füllstutzentopf-Modul für Kraftfahrzeuge
DE10211660B4 (de) Lösbare Abdeckung für eine Montageöffnung in einer Türinnenverkleidung eines Fahrzeugs
EP0952044B1 (de) Gassack-Modul für ein Fahrzeuginsassen- Rückhaltesystem und Verfahren zu seiner Herstellung
DE10144166A1 (de) Schloss für eine Kraftfahrzeugtür
DE102018208398A1 (de) Befüllvorrichtung für ein fahrzeug sowie fahrzeug mit einer solchen befüllvorrichtung
DE102018205838B4 (de) Blinkerarm für ein Kraftfahrzeug und Blinkerbaugruppe
EP0520998B1 (de) Fahrzeugkarosserie mit einer scheibe
DE10328470B4 (de) Bauteil für ein Kraftfahrzeug
EP3752388B1 (de) Befestigung für innenausbauteile von fahrzeugen
DE10014745A1 (de) Abdeckglied
DE102011055578A1 (de) Verschlusselement zum Verschließen einer Öffnung in einem Kraftfahrzeugverkleidungsteil, sowie ein Kraftfahrzeugverkleidungsteil mit einem Verschlusselement
DE4041886C2 (de) KFZ-Steckdose
DE102016209731A1 (de) Halbintegrierte Abdeckung für ein freiliegendes Befestigungselement
DE102010019550A1 (de) Dachanordnung für ein Fahrzeugdach eines Kraftwagens
DE10230622B4 (de) Tülle zum Durchführen und Halten länglicher Objekte
DE202008006499U1 (de) Trägerelement zum Einbau in ein Kraftfahrzeug
EP0113095B1 (de) Fahrzeugtür
DE19610201B4 (de) Zur Montage an einem Halteteil eines Kraftfahrzeuges ausgebildete Scheibenwaschanlage
DE10134697B4 (de) Fahrzeugtür mit Trägerteil und daran befestigbarer Türverkleidung
DE19720812A1 (de) Rückspiegelbefestigung
EP2017134B1 (de) Vorrichtung zum Ausgleichen von Absätzen an einer Karosserie eines Kraftfahrzeugs
DE10024454A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung des Außenspiegels an der Seitentür eines Kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R020 Patent grant now final

Effective date: 20110619

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131001