DE102023000368A1 - Doppelwandige Kochtöpfe und Pfannen mit integrierter Heizspirale und externem mobilen Steuergerät für die Temperaturen - Google Patents

Doppelwandige Kochtöpfe und Pfannen mit integrierter Heizspirale und externem mobilen Steuergerät für die Temperaturen Download PDF

Info

Publication number
DE102023000368A1
DE102023000368A1 DE102023000368.9A DE102023000368A DE102023000368A1 DE 102023000368 A1 DE102023000368 A1 DE 102023000368A1 DE 102023000368 A DE102023000368 A DE 102023000368A DE 102023000368 A1 DE102023000368 A1 DE 102023000368A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
double
pans
walled
base
heating coil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023000368.9A
Other languages
English (en)
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102023000368A1 publication Critical patent/DE102023000368A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/004Cooking-vessels with integral electrical heating means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/21Water-boiling vessels, e.g. kettles
    • A47J27/21166Constructional details or accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Doppelwandige Kochtöpfe und Pfannen nach Fig. 1-3 in Verbindung mit dem Steuergerät (1) Fig. 4 ermöglichen es diese auf der Arbeitsplatte ohne Ausschnitt frei und optimal zu positionieren , damit die Sicherheit gegen das Herunterreißen durch kleine Kinder zu erhöhen, die Abstrahlwärme zu verringern , die Wärmeübergangsverluste zwischen Kochtopf/Pfanne und Kochplatten und Keramikkochfeldern und ihre Erwärmung zu beseitigen . In Verbindung mit dem Steuergerät können alle doppelwandige Haushaltsgeräte (Kuchenformen etc.)bis zu einer bestimmten Größe verwendet werden .

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf die hohen Energie - und Materialverluste beim Kochen und Braten auf Elektroherden mit Platten- und Glaskeramik-Kochfeldern die nicht mit allen Durchmessern der Kochtöpfe und Pfannen kompatibel sind und durch ihre starre Anordnung und Lage eine optimale Platzierung nicht ermöglichen .
  • Kochtöpfe und Pfannen die auf Platten-und Glaskeramik-Kochfelder kochen und braten haben erhebliche Nachteile beim Wärmeübergang , der gleichmäßigen Wärmeverteilung im Kochtopf - und Pfannenboden , der Wärmeabstrahlung und den nicht kompatiblen Kochfeldern die zu Energieverlusten führen . Besonders bei Pfannen bedeuten die punktuelle Überhitzung Verwerfung ihres Bodens , Zerstörung der Beschichtung und den totalen Materialverlust (Unbrauchbarkeit) .
    Bei Elektroherden mit Platten-oder Glaskeramik-Kochfeldern ist für ihre Installation ein Ausschnitt in der Arbeitsplatte erforderlich der die Ablagefläche verringert. Durch die ortsfeste Anordnung und Durchmesser der Kochfelder ist eine optimale Stellung der Kochtöpfe und Pfannen nicht möglich womit ein Risiko besteht das kleine Kinder die heißen Töpfe und Pfannen erreichen und sich verbrennen und verbrühen können . Besonders schwer und teuer ist der verwendete Edelstahl der sich durch Aluminium ersetzen lässt.
  • Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt die Energie- und Materialverluste zu beheben und durch die Mobilität mit einer externen Steuereinheit (1) 4 die Sicherheit durch freie Platzwahl auf der Arbeitsplatte zu erreichen .
  • Dies wird erfindungsgemäß dadurch gelöst dass in den Verformungen (1) 1 des doppelwandigen Kochtopfbodens (1), die sich auch innen darstellen , die Heizspirale (3) vergossen ist und so eine Einheit bildet und eine um 25 % grössere Wärmeübergangsfläche ergeben . Der elektrische Anschluss befindet sich im Sockel (5) 1/2/3 der mit dem der externen mobilen Steuereinheit (1/2) 4 kompatibel ist und ,da allgemein bekannt (Wasserkocher) , nicht dargestellt wird . Die äußere Wand (8) 1/2/3 ist mit dem Sockel (5) so verbunden dass sie zusammen mit dem sich im Inneren befindlichen Kochtopf oder Pfanne eine Einheit bilden und so die doppelwandigen Kochtöpfe und - Pfannen darstellen.
  • Das externe Steuergerät (1) 4 mit dem E.-Anschlusskabel (3), der Schublade (4) mit dem Steuerpult das in den Schienen (5) geführt wird und dem Anschlusskabel (6) ist es möglich doppelwandige Hausgeräte bis zum Durchmesser von ca. 30 cm zu verwenden Die Steuerung der Temperatur erfolgt mit Thermoelemente (10) die außen an den Wänden (1) 1/2/3 befestigt sind.
  • 2 zeigt einen Ausschnitt vom Querschnitt des Bodens (1) eines fertigen doppelwandigen Kochtopfes aus Aluminium der in einem Stück als Druckgussteil hergestellt wurde und innen mit einem Material beschichtet ist das ein Anhaften verhindert und sich leicht reinigen lässt. Der Spalt (7) 1-3 zwischen dem Kochtopf und Pfanne und der Außenwand (8) kann mit einem geeigneten Isoliermaterial gefüllt werden um noch eine größere Energieeinsparung zu erreichen .
  • 3 zeigt einen Ausschnitt eines innen glatten Bodens (1) von doppelwandigen Kochtöpfen und Pfannen bei denen die Heizspirale (3) in Aussparungen (2) eines separaten Teiles (9) vergossen ist und mit dem Boden (1), verschweißt oder verlötet (6) eine Einheit bildet.

Claims (4)

  1. Doppelwandige Kochtöpfe und Pfannen nach 1, dadurch gekennzeichnet dass der Boden (1) so gestaltet ist dass in seinen äusseren Verformungen (2) die Heizspirale (3) vergossen ist und durch ein Hochtemperatur beständiges Material (4) zum Sockel (5) und der Aussenwand (8) isoliert ist.
  2. Doppelwandige Kochtöpfe und Pfannen mit innen glattem Boden (1 ) 2 , dadurch gekennzeichnet dass der Boden (1) und die Aussenwand (10) aus einem Guss gefertigt sind und in den Aussparungen (2) die Heizspirale (3) vergossen mit einem Hochtemperatur beständigem Material (4) zum Sockel (5) und der Außenwand (8) isoliert ist.
  3. Doppelwandige Kochtöpfe und Pfannen mit innen glattem Boden (1) 3 , dadurch gekennzeichnet dass er mit der Außenwand (10) aus einem Teil besteht und durch schweissen oder verlöten (6) mit dem Teil (9) so verbunden ist das sie eine Einheit bilden. In den Aussparungen (2) von Teil (9) ist die Heizspirale (3) vergossen und mit einem Hochtemperatur beständigem Material (4) zum Sockel (5) isoliert.
  4. Die mobile externe Steuereinheit (1) 4 für die Temperatur ist dadurch gekennzeichnet dass mit Hilfe der ausziehbaren Schublade (4) und dem Kabel (6) doppelwandige Hausgeräte bis zum einem Durchmesser von ca. 30 cm verwendet werden können - Kuchenformen etc..
DE102023000368.9A 2022-04-14 2023-02-07 Doppelwandige Kochtöpfe und Pfannen mit integrierter Heizspirale und externem mobilen Steuergerät für die Temperaturen Pending DE102023000368A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022001295 2022-04-14
DE102022001295.2 2022-04-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023000368A1 true DE102023000368A1 (de) 2023-10-19

Family

ID=88191703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023000368.9A Pending DE102023000368A1 (de) 2022-04-14 2023-02-07 Doppelwandige Kochtöpfe und Pfannen mit integrierter Heizspirale und externem mobilen Steuergerät für die Temperaturen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023000368A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2603740A (en) 1945-08-13 1952-07-15 Saint Gobain Container
DE3343553A1 (de) 1983-12-01 1985-06-13 Werner, geb. Schallenberg, Heidemarie Brigitte, 4018 Langenberg Koch- und heizgefaess
DE69510911T2 (de) 1994-10-14 2000-02-17 Koninkl Philips Electronics Nv Vorrichtung zum beheizen von flüssigkeiten
WO2019224195A1 (de) 2018-05-24 2019-11-28 Jochen Ganz Kochgefäss und kochgefäss-system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2603740A (en) 1945-08-13 1952-07-15 Saint Gobain Container
DE3343553A1 (de) 1983-12-01 1985-06-13 Werner, geb. Schallenberg, Heidemarie Brigitte, 4018 Langenberg Koch- und heizgefaess
DE69510911T2 (de) 1994-10-14 2000-02-17 Koninkl Philips Electronics Nv Vorrichtung zum beheizen von flüssigkeiten
WO2019224195A1 (de) 2018-05-24 2019-11-28 Jochen Ganz Kochgefäss und kochgefäss-system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011057149A1 (de) Mehrzweck-Induktionskochfeld
CN203953254U (zh) 无烟节能环保多功能室内外一体化烧烤车
DE102014220789B4 (de) Grillvorrichtung und Beleuchtungseinrichtung
EP0035254B1 (de) Elektrische Heizeinrichtung für Herde oder Kochplatten
CN102551558A (zh) 组合、分栏式的热能自循环电烤鸭炉
DE102023000368A1 (de) Doppelwandige Kochtöpfe und Pfannen mit integrierter Heizspirale und externem mobilen Steuergerät für die Temperaturen
DE212015000098U1 (de) Elektrisch beheizter rauchloser Grillofen
DE4227672A1 (de) Platte aus einem für Wärmestrahlung durchlässigen Material als Kochmulde mit mindestens zwei Sorten von Wärmequellen
US2331707A (en) Top and bottom fired broiler
CN112021954B (zh) 一种基于涡流效应的家用多功能烧烤架
WO1988003379A1 (en) Metal cooking, baking or frying vessel
DE3020069C2 (de) Koch- oder Brateinrichtung mit einer Heizeinrichtung
CN204617895U (zh) 实用型电磁煮面炉
CN206709147U (zh) 一种电热煲仔炉及其炉胆装置
CN206381090U (zh) 一种多层多功能烤炉
CN217090410U (zh) 一种煎烤炉
CN109330348A (zh) 一种基于电磁炉的炒锅结构
AT202661B (de) Backrohr für Elektroherd mit an seinen Begrenzungsflächen angeordneten, elektrischen Grillheizkörpern
CN206714646U (zh) 一种多功能电烤炉
CN212307615U (zh) 一种组合式烧烤炉
DE678012C (de) Ortsbewegliche Heiz- und Kochvorrichtung fuer elektrischen Betrieb
CN208720304U (zh) 电磁炉四方形油体导热装置
DE685740C (de) Elektrisch beheizter Koch-, Back- und Waermeofen
CN118021134A (zh) 一种具有立体加热永不脱底的电热锅
DE941004C (de) Elektrische Heizeinrichtung hoher Heizleistung, insbesondere elektrisch beheizte Kochplatte

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R163 Identified publications notified