DE102011057149A1 - Mehrzweck-Induktionskochfeld - Google Patents

Mehrzweck-Induktionskochfeld Download PDF

Info

Publication number
DE102011057149A1
DE102011057149A1 DE102011057149A DE102011057149A DE102011057149A1 DE 102011057149 A1 DE102011057149 A1 DE 102011057149A1 DE 102011057149 A DE102011057149 A DE 102011057149A DE 102011057149 A DE102011057149 A DE 102011057149A DE 102011057149 A1 DE102011057149 A1 DE 102011057149A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hearth
cooker
state
component
upper lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011057149A
Other languages
English (en)
Inventor
Sen-Chuan Liu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tsann Kuen Zhangzhou Enterprise Co Ltd
Original Assignee
Tsann Kuen Zhangzhou Enterprise Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tsann Kuen Zhangzhou Enterprise Co Ltd filed Critical Tsann Kuen Zhangzhou Enterprise Co Ltd
Publication of DE102011057149A1 publication Critical patent/DE102011057149A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/10Induction heating apparatus, other than furnaces, for specific applications
    • H05B6/12Cooking devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/004Cooking-vessels with integral electrical heating means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/02Cooking-vessels with enlarged heating surfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/04Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits
    • A47J37/041Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits with food supports rotating about a horizontal axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/0611Roasters; Grills; Sandwich grills the food being cooked between two heating plates, e.g. waffle-irons

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Mehrzweck-Induktionskochfeld, welches einen linken Herd, einen inneren Raum und einen rechten Herd umfasst. Der Oberdeckel des linken Herdes weist einen Oberdeckel und einen Unterdeckel auf, wobei an dem Oberdeckel des linken Herdes ein Tablett der Heizplatte des linken Herdes angeordnet ist. Der innere Raum ist zwischen dem Oberdeckel des linken Herdes und dem Unterdeckel des linken Herdes ausgebildet und weist in seinem Inneren eine Elektroinduktions-Komponente für den linken Herd auf. Der rechte Herd ist durch eine Scharniergelenk-Einrichtung an einer Seite des linken Herdes so angeordnet, dass er an die obere Oberfläche des linken Herdes gedreht werden kann, damit ein zugeklappter Zustand eingestellt werden kann oder ein ausgeklappter Zustand, wobei der rechte Herd mit dem linken Herd einen Ebene bildet. Der rechte Herd weist einen Oberdeckel und einen Unterdeckel, ein Tablett der Heizplatte des rechten Herdes und eine Elektroinduktions-Komponente auf. Es ist eine Umschaltkomponente zum Wechseln der Zustände zwischen zugeklapptem Zustand und ausgeklappten Zustand an dem linken Herd oder an dem rechten Herd vorgesehen. Die Umschaltkomponente steuert das Verhältnis der Leistungen, wenn sich die Herde in zugeklapptem Zustand oder in ausgeklappten Zustand befinden. Diese Erfindung kann die obere Seite und die untere Seite der Speisen gleichzeitig erhitzen und die Töpfe können gleichzeitig auf dem linken und auf dem rechten Herd erhitzt werden. Die Temperatur wird genau gemessen und die Bedienung ist für den Benutzer angenehm.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Diese Erfindung betrifft ein Induktionskochfeld, insbesondere ein Mehrzweck-Induktionskochfeld,
    welches zusammengeklappt werden kann und der obere und der untere Herd dabei gleichzeitig erhitzt werden können.
  • Stand der Technik
  • Das Induktionskochfeld ist ein häufig verwendetes Haushaltsgerät. Derzeit gibt es viele Typen des Induktionskochfeldes auf dem Markt. Aber die Heizfelder des Kochfeldes des traditionellen Induktionskochfeldes liegen in einer Ebene. Beim Zubereiten der Lebensmittel können diese nur einseitig erhitzt werden. Außerdem geben die traditionellen Kochfelder mit einseitiger oder beidseitiger Erhitzungsfunktion durch das Heizrohr und durch Strahlung Wärme ab, so dass der thermische Wirkungsgrad der Töpfe oder der Heizfelder niedrig ist. Dadurch steigt der Verbrauch von Strom und verlängert die Vorwärm- Zeit. Der traditionelle Herd mit einseitiger oder beiderseitiger Erhitzungsfunktion überträgt die Wärme durch Wärmeleitung bei direktem Kontakt. Durch das Erhitzen kann der Topf oder das Heizfeld verformt werden, wodurch die Garzeiten verlängert und die Speisen nicht gleichmäßig erwärmt werden.
  • Das traditionelle Induktionskochfeld weist keine Temperatur- Messfunktion auf. Wenn ein Induktionskochfeld eine Temperatur-Messfunktion aufweist, ist das Temperatur-Messgerät unter der Heizplatte angeordnet. Die Heizplatte des Induktionskochfelds kann die Wärm schlecht leiten, z. B. mikrokristallines Glas usw. Die gemessene Temperatur ist nicht genau. Beim Kochen kann das Lebensmittel gleichzeitig langsam (Knochensuppe) und schnell (Gemüse) gekocht werden, um die Zeit effektiv nutzen zu können. Das traditionelle Induktionskochfeld mit einem Multi-Kochfeld weist eine Heizkomponente und eine Bedienungskomponente auf, wobei die Bedienung komplizierter ist. Die Verwendung eines traditionellen Induktionskochfeldes ist für den Benutzer unangenehm.
  • Inhalt der Erfindung
  • Ausgehend davon, besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein Mehrzweck-Induktionskochfeld bereitzustellen, um die Mängel der bestehenden Technik zu überwinden.
  • Durch das Struktur- und Elektronik-Design dieses Mehrzweck-Induktionskochfeldes kann die Ober- und Unterseite der Lebensmittel gleichzeitig erhitzt werden und an dem linken und rechten Kochfeld können gleichzeitig Töpfe erhitzt werden. Die Messung der Temperatur ist genau. Die Erfindung ist angenehm für den Benutzer.
  • Die Erfindung verwendet folgende technische Lösung.
  • Das Mehrzweck-Induktionskochfeld umfasst einen linken Herd, der einen Oberdeckel des linken Herds und einen Unterdeckel des linken Herds aufweist. Die Deckel sind zueinander passend, wobei an dem Oberdeckel des linken Herds ein Tablett der Heizplatte des linken Herds angeordnet ist. Ferner umfasst das Mehrweck-Induktionskochfeld einen inneren Raum, der zwischen dem Oberdeckel des linken Herds und dem Unterdeckel des linken Herds ausgebildet ist. In dem inneren Raum ist eine Elektroinduktions-Komponente für den linken Herd angeordnet.
  • Ferner umfasst das Mehrweck-Induktionskochfeld einen rechten Herd, der durch eine Scharniergelenk-Einrichtung an einer Seite des linken Herds angeordnet ist, so dass er an die obere Oberfläche des linken Herds gedreht werden kann, wodurch ein zugeklappter Zustand eingestellt werden kann oder ein ausgeklappter Zustand, bei dem der linke Herd mit dem rechten Herd eine Ebene bildet. Der rechte Herd weist einen Oberdeckel des rechten Herds und einen Unterdeckel des rechten Herds auf, die zueinander passend sind. An dem Oberdeckel des rechten Herdes ist ein Tablett der Heizplatte des rechten Herdes angeordnet. Der innere Raum, der zwischen dem Oberdeckel des rechten Herds und dem Unterdeckel des rechten Herds angeordnet ist, weist eine Elektroinduktions-Komponente für den rechten Herd auf.
  • Es ist eine Umschaltkomponente zum Wechseln der Zustände zwischen zugeklapptem und ausgeklapptem Zustand an dem linken Herd oder an dem rechten Herd vorgesehen. Die Umschaltkomponente steuert das Verhältnis der Leistungen, wenn sich beide Herde in zugeklapptem Zustand oder in ausgeklappten Zustand befinden.
  • Die Umschaltkomponente weist zum Wechseln des Zustands eine Zustands-Wechselkomponente und eine Magnetspule auf, die an den unterschiedlichen Herden angeordnet sind.
  • Das Mehrweck-Induktionskochfeld weist mindestens drei Magnetspulen auf, wobei die erste Magnetspule an einem Herd angeordnet, die zweite und dritte Magnetspule an dem anderen Herd angeordnet sind und die Wechselkomponente die erste Magnetspule mit der zweiten Magnetspule oder der dritten Magnetspule selektiv verbinden kann. Dieser Zustand ist der erste Verbindungszustand. Sind die drei Magnetspulen als Serienschaltung miteinander verbunden, ist dieser Zustand der zweite Verbindungszustand.
  • Die Umschaltkomponente ist in der Nähe der Verbindungsstelle des linken und rechten Herdes angeordnet. Wenn der linke und der rechte Herd in ausgeklapptem ebenem Zustand sind, wird die Wechselkomponente durch den rechten Herd nach unten gedrückt. Wenn der linke und der rechte Herd im zugeklappten Zustand sind, wird die Wechselkomponente nicht nach unten gedrückt, so dass zwischen dem ersten Verbindungszustand und dem zweiten Verbindungszustand gewechselt werden kann.
  • An einem Herd ist ein externes Temperatur-Messgerät angeordnet und das Messgerät verläuft durch den Herd-Oberdeckel und das Tablett.
  • Eine Befestigungskomponente der Grillplatte ist an dem linken Herd und dem rechten Herd angeordnet.
  • Die Befestigungskomponente der Grillplatte besteht aus mehreren Haken, die an dem Rand des Herdes angeordnet sind.
  • Diese Erfindung weist folgende Vorteile auf.
    • 1. Das Prinzip der beiderseitigen Erhitzung wird verwendet. Die traditionelle Erhitzung mit einem elektrischen Heizrohr ist durch die Induktions-Erhitzung ersetzt worden, wodurch die Erfindung eine höhere Leistung bietet und den Zeitaufwand reduziert.
    • 2. Sie weist zwei Heizfelder auf, wobei sie im zugeklappten Zustand beidseitig erhitzen kann (z. B. beim Grillen oder Kuchenbacken). Im ausgeklappten Zustand, können Töpfe auf dem linken und dem rechten Kochfeld erhitzt werden. Die Umschaltkomponente zum Wechseln des Zustands steuert das Verhältnis der Leistungen automatisch, wenn die Herde in zugeklapptem oder in ausgeklapptem Zustand sind. Beim Grillen, können Ober- und Unterseite gleichmäßig erhitzt werden. Im ausgeklappten Zustand kann sowohl schnell als auch langsam gekocht werden.
    • 3. Die Steuerung der Erhitzung der zwei oder mehr Heizfelder wird durch eine Steuer- und Treiberschaltung realisiert, so dass die Kosten der Schaltung und Struktur gesenkt werden.
    • 4. Die Leistung und die Heizfläche der zwei oder mehr Heizplatten kann durch das Design der elektronischen Schaltung und die Kabelspule nach dem Verwendungszweck optimal eingestellt werden, so dass eine optimale Erhitzung realisiert werden kann.
    • 5. Im Vergleich zu einer traditionellen Heizvorrichtung, bei der die Wärme durch direkten Kontakt übertragen wird erhitzt diese Erfindung durch Induktion, wobei es keinen direkten Kontakt gibt. Dabei wird das Prinzip der trennbaren Grillplatte verwendet, so dass diese Erfindung einfach zu zerlegen und einfach zu reinigen ist. Die Effektivität der Erhitzung wird nicht durch Verformungen der Heizplatte oder der Töpfe beeinflusst.
  • Kurze Beschreibung der Figuren
  • 1 zeigt eine räumliche Ansicht der Erfindung in ausgeklapptem Zustand.
  • 2 zeigt eine Querschnittsansicht der Erfindung in ausgeklapptem Zustand.
  • 3 zeigt eine räumliche Ansicht der Erfindung in zugeklapptem Zustand.
  • 4 zeigt eine Vorderansicht der Erfindung in zugeklapptem Zustand.
  • 5 zeigt die erste elektrische Schaltung der Erfindung.
  • 6 zeigt die zweite elektrische Schaltung der Erfindung.
  • In den Figuren:
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    ein linker Herd
    11
    ein Oberdeckel des linken Herdes
    12
    ein Unterdeckel des linken Herdes
    13
    eine Elektroinduktions-Komponente für den linken Herd
    14
    ein Tablett der Heizplatte des linken Herdes
    15
    eine Komponente zur Einstellung des Winkels
    16
    PCB-Tablett
    17
    Ventilator
    18
    ein Tablett zur Einstellung des Winkels
    19
    eine Umschaltkomponente zum Wechseln der Zustände zwischen zugeklapptem Zustand und ausgeklapptem Zustand
    2
    ein rechter Herd
    21
    ein Oberdeckel des rechten Herdes
    22
    ein Unterdeckel des rechten Herdes
    23
    eine Elektroinduktions-Komponente für den rechten Herd
    24
    ein Tablett der Heizplatte des rechten Herdes
    25
    ein Handgriff
    26
    eine Befestigungskomponente der Grillplatte
    3
    eine Bedienplatte
    4
    eine Zustands-Wechselkomponente
    5
    eine Scharniergelenk-Einrichtung
    6
    ein externes Temperatur-Messgerät
  • Detaillierte Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels
  • Das Ausführungsbeispiel der Erfindung, siehe 1 bis 4, umfasst einen linken Herd 1 und einen rechten Herd 2. Der linken Herd 1 weist einen Oberdeckel des linken Herds 11 und einen Unterdeckel des linken Herds 12 auf, die zueinander passend sind, wobei an dem Oberdeckel des linken Herdes 11 ein Tablett der Heizplatte des linken Herdes 14 angeordnet ist Es gibt einen inneren Raum, der zwischen dem Oberdeckel des linken Herdes 11 und dem Unterdeckel des linken Herdes 12 ausgebildet ist und eine Elektroinduktions-Komponente 13 für den linken Herd. Die Elektroinduktions-Komponente 13 für den linken Herd ist eine Induktionsspule, die in Materialien, die Eisen enthalten, einen Strom induziert. Durch Veränderung des Spulenstroms der Induktionsspule kann eine Änderung des magnetischen Flusses bewirkt werden, so dass in dem Eisen des Topfbodens Wirbelströme erzeugt werden und das Lebensmittel erhitzt wird. In dem inneren Raum ist ein PCB-Tablett 16 angeordnet, um die Stromversorgung, die Zeit, die Temperatur usw. zu steuern. Ein Ventilator ist dort auch angeordnet, um die innere Wärme abzuleiten.
  • An einer Seite der oberen Oberfläche des linken Herdes 1 ist eine Bedienplatte 3 angeordnet, um die Zeit und die Temperatur usw. beim Grilleneinzustellen. An der unteren Oberfläche des Unterdeckels 12 des linken Herdes 1 und neben einer Seite des rechten Herdes, ist ein Tablett zur Einstellung des Winkels 18 und eine Komponente zur Einstellung des Winkels 15 angeordnet. An dem Tablett zur Einstellung des Winkels 18 ist eine Zustands-Wechselkomponente 4 angeordnet, die das Verhältnis der Leistungen steuert, wenn sich die Herde in zugeklapptem Zustand oder in ausgeklapptem Zustand befinden Die Zustands-Wechselkomponente wird im folgenden Text detailliert beschrieben. Das Tablett zur Einstellung des Winkels 18 und der Zustands-Wechselkomponente 4 kann den rechten Herd im ausgeklappten Zustand stützen.
  • An dem Zentralbereich des linken Herdes 1 ist ein externes Temperatur-Messgerät 6 angeordnet. Das Messgerät ist an dem Tablett 14 angeordnet, weswegen es direkt die Temperatur des Topfes und der Grillplatte messen kann. Im Vergleich zur traditionellen Messmethode, bei welcher das Messgerät unter dem Tablett angeordnet ist, ist die Messung der Temperatur genauer.
  • Der rechte Herd 2 ist durch eine Scharniergelenk-Einrichtung 5 mit einer Seite des linken Herdes 1 verbunden. Der rechte Herd weist einen Oberdeckel 21 des rechten Herds und einen Unterdeckel 22 auf. Beide sind zueinander passend.
  • In dem Oberdeckel 21 des rechten Herdes ist eine Heizplatte des rechten Herds 24 angeordnet. Der innere Raum, der zwischen dem Oberdeckel 21 des rechten Herdes und dem Unterdeckel des rechten Herdes angeordnet ist, weist eine Elektroinduktions-Komponente 23 für den rechten Herd auf. Die Elektroinduktions-Komponente 23 ist eine elektro-magnetische Spule, die in dem Material, welches Eisen enthält, Wirbelströme induziert. Der sich ändernde Spulenstrom der Induktionsspule bewirkt die Änderung des magnetischen Flusses, so dass in dem Eisen des Topfbodens Wirbelströme erzeugt werden, welche die Lebensmittel erhitzen.
  • Die rechte Seite des rechten Herdes 2 weist einen Handgriff 25 auf, der die rechte Seite des rechten Herdes 2 in dem ausgeklappten Zustand stützen kann.
  • An dem linken Herd und dem rechten Herd sind mehre Haken 26 zur Befestigung der Grillplatte angeordnet, so dass die Grillplatte trennbar an dem rechten Herd befestigt werden kann. Die Grillplatte ist aus einem Verbundwerkstoff, der Eisen enthält, z. B. eine Legierung oder rostfreier Stahl usw.
  • Die Schaltung der Erfindung, siehe 5 und 6, umfasst eine Induktionsspule L1, welche an einem Heizfeld angeordnet ist, beispielsweise an dem Heizfeld des linken Herdes 1. Die Induktionsspulen L2 und L3 sind an dem anderen Heizfeld angeordnet, beispielsweise an dem rechten Herd 2. Das Verhältnis der Leistungen der zwei Heizfelder kann durch die elektrische Umschaltkomponente gesteuert werden.
  • Man betrachte nun die 3, 4 und 5, Wenn sich die Herde in zugeklapptem Zustand befinden, siehe die 3, 4 und 5, kann die Erfindung als Grillengerät verwendet werden. Die Leistungen der oberen und unteren Heizfelder betragen jeweils 50% der Gesamtleistung, so dass die Lebensmittel gleichmäßig erhitzt werden. In der 5 wird die Position der Zustands-Wechselkomponente bei der Grillfunktion dargestellt.
  • Die Leistung des oberen Heizfeldes = IH Gesamtleistung xL1/(L1 + L2B). Die Leistung des unteren Heizfeldes = IH Gesamtleistung xL2B/(L1 + L2B) mit L1 = L2B. Wenn der Wert der Induktivität von L1 und L2 gleich ist, ist die Leistung des oberen und des unteren Heizfeldes gleich. Diese Einstellung ist für das beidseitige Grillen geeignet.
  • In den 1, 2 und 6, sind die beiden Herde in ausgeklapptem Zustand dargestellt. Die Gesamtleistung des Mehrzweck-Induktionskochfeldes des rechten Herds und linken Herds wird von der Schaltung auf das rechte und das linke Heizfeld aufgeteilt, z. B. so, dass die eine Heizplatte 75% und die andere 25% der Gesamtleistung abgibt (das Verhältnis der Leistungen kann durch die Schaltung frei eingestellt werden). Dadurch kann beim Kochen ein Herd mit hoher Leistung erhitzt und der andere Herd mit niedriger Leistung erhitzt werden.
  • In der 6 wird die Position der Zustands-Wechselkomponente dargestellt. Die Zustands-Wechselkomponente ist die Elektroinduktions-Komponente 13. Wenn sich der Herd 2 in dem ausgeklappten Zustand befindet, wird die Komponente durch das Gewicht des rechten Herdes 2 nach unten gedrückt. Im zugeklappten Zustand wird die Komponente nicht nach unten gedrückt. Dadurch wird das Ändern des Zustandes ermöglicht.
  • Die äquivalente Induktivität der rechten Herdebene beträgt: L2A + L2B + Lm (Lm = L2A und die von L2B erzeugte Gegeninduktivität).
  • Die Leistung des linken Heizfeldes beträgt: IH Gesamtleistung xL1/[L1 + (L2A + L2B + Lm)].
  • Die Leistung des rechten Heizfeldes beträgt: IH Gesamtleistung x(L2A + L2B + Lm)/[L1 + (L2A + L2B + Lm)].
  • Weil L1 = L2B ist, ist die Leistung des rechten Heizfeldes größer als die Leistung des linken Heizfeldes. Durch die Änderung der Spulenwicklung von L2B kann L2B und Lm einfach verändert werden, so dass die Verteilung der Leistungen der zwei Heizfelder gesteuert werden kann, wodurch die gewünschten Kochanforderungen erfüllt werden können (z. B. ein Feld kocht schnell und das andere Feld kocht langsam).
  • Die Beschreibung oben bezieht sich nur auf eine Ausführungsform der Erfindung. Allerdings ist das Design-Konzept nicht beschränkt auf diese Ausführungsform. Jegliche Verwendung der Idee der Erfindung nicht-inhaltliche Änderungen betreffend, sollte zu einer Verletzung der Schutzrechte der Erfindung führen.

Claims (7)

  1. Mehrzweck-Induktionskochfeld, umfassend: einen linken Herd, der einen Oberdeckel des linken Herds und einen Unterdeckel des linken Herds aufweist, die zueinander passend sind, wobei an dem Oberdeckel des linken Herds ein Tablett der Heizplatte des linken Herds angeordnet ist; einen inneren Raum, der zwischen dem Oberdeckel des linken Herds und dem Unterdeckel des linken Herds gebildet ist, und in dem inneren Raum eine Elektroinduktions-Komponente für den linken Herd aufweist; einen rechten Herd, der durch eine Scharniergelenk-Einrichtung an einer Seite des linken Herds angeordnet ist, sodass er an die obere Oberfläche des linken Herds gedreht werden kann, damit sich ein zugeklappter Zustand ausbilden kann; oder er mit dem linken Herd einen ebenen Zustand bildet; der rechte Herd einen Oberdeckel des rechten Herds und ein Unterdeckel des rechten Herds aufweist, die zueinander passend sind, an dem Oberdeckel des rechten Herds ein Tablett der Heizplatte des rechten Herds aufweist; der innere Raum, der zwischen dem Oberdeckel des rechten Herds und dem Unterdeckel des rechten Herds angeordnet ist, eine Elektroinduktions-Komponente für den rechten Herd aufweist; wobei eine Umschaltkomponente zum Wechseln des Zustands zwischen zugeklapptem Zustand und ebenem Zustand an dem linken Herd oder an dem rechten Herd vorgesehen ist; und die Umschaltkomponente das Verhältnis der Leistung steuert, wenn beide Herde in zugeklapptem Zustand oder in ebenem Zustand sind.
  2. Mehrzweck-Induktionskochfeld nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umschaltkomponente zum Wechseln des Zustands eine Zustands-Wechselkomponente und eine Magnetspule aufweist, die an den unterschiedlichen Herden angeordnet sind.
  3. Mehrzweck-Induktionskochfeld nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass er mindesten drei Magnetspulen aufweist; die erste Magnetspule an einem Herd angeordnet ist, die zweite und dritte Magnetspule an dem andren Herd angeordnet sind, die Wechselkomponente die erste Magnetspule mit der zweiten Magnetspule oder der dritten Magnetspule selektiv verbinden kann, wobei dieser Zustand der erste Verbindungszustand ist; oder die drei Magnetspulen als Serienschaltung verbunden sind, wobei dieser Zustand der zweite Verbindungszustand ist.
  4. Mehrzweck-Induktionskochfeld nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Umschaltkomponente in der Nähe der Verbindungsstelle des linken und rechten Herds angeordnet ist, wenn der linke und rechte Herd in ebenem Zustand sind, die Wechselkomponente durch den rechten Herd nach unten gedrückt wird, wenn der linke und rechte Herd im zugeklappten Zustand sind, die Wechselkomponente nicht gedrückt wird, sodass zwischen dem ersten Verbindungszustand und dem zweiten Verbindungszustand gewechselt werden kann.
  5. Mehrzweck-Induktionskochfeld nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Herd ein externes Temperatur-Messgerät angeordnet ist, und das Messgerät durch den Herd-Oberdeckel und das Tablett verläuft.
  6. Mehrzweck-Induktionskochfeld nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Befestigungskomponente der Grillplatte an dem linken Herd und dem rechten Herd angeordnet ist.
  7. Mehrzweck-Induktionskochfeld nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungskomponente der Grillplatte mehrere Haken sind, die an dem Rand des Herds angeordnet sind.
DE102011057149A 2010-12-29 2011-12-29 Mehrzweck-Induktionskochfeld Withdrawn DE102011057149A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201010612312.X 2010-12-29
CN201010612312.XA CN102563723B (zh) 2010-12-29 2010-12-29 一种多用途电磁炉

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011057149A1 true DE102011057149A1 (de) 2012-07-05

Family

ID=46379835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011057149A Withdrawn DE102011057149A1 (de) 2010-12-29 2011-12-29 Mehrzweck-Induktionskochfeld

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8695488B2 (de)
CN (1) CN102563723B (de)
AU (1) AU2012200022A1 (de)
DE (1) DE102011057149A1 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104089311B (zh) * 2014-07-11 2017-03-15 浙江机电职业技术学院 一种带多个电热盘的便携式电热炉
GR1009248B (el) * 2014-09-17 2018-03-15 Βασιλειος Θεοδωρου Μαυριδης Συστημα διορθωσης λειτουργιας ηλεκτρονικου θερμοστατη τοστιερας (γκριλ επαφης) ή σαντουϊτσιερας μεσω ανιχνευσης των σχετικων θεσεων των μερων της συσκευης
WO2016181208A1 (en) * 2015-05-08 2016-11-17 Waco Pacific Ltd. Induction cooking apparatus and method of controlling induction cooking apparatus
GB2564305B (en) 2016-03-17 2021-08-18 Waco Pacific Ltd Cooking and/or mixing device
CN107361620B (zh) * 2016-05-13 2020-02-04 佛山市顺德区美的电热电器制造有限公司 烹饪器具
EP3456224B1 (de) * 2016-05-13 2020-11-11 Foshan Shunde Midea Electrical Heating Appliances Manufacturing Co. Ltd. Kochutensil
CN112603166B (zh) * 2016-07-25 2022-01-04 漳州灿坤实业有限公司 具有探针的煎烤器
CN107041691B (zh) * 2017-05-22 2023-06-30 江门市新会区恒隆塑料制品有限公司 多功能烹烤组件
CN107218630A (zh) * 2017-06-22 2017-09-29 中山市雅信电器有限公司 一种折叠组合式电磁加热器具
CN109298732B (zh) * 2017-07-25 2021-10-26 佛山市顺德区美的电热电器制造有限公司 烹饪器具及其保温控制方法
CN109309981B (zh) * 2017-07-28 2021-12-28 佛山市顺德区美的电热电器制造有限公司 线圈盘及具有该线圈盘的电磁炉
JP7271934B2 (ja) * 2018-12-19 2023-05-12 三菱電機株式会社 加熱調理器

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2765727A (en) * 1951-04-07 1956-10-09 Dormeyer Corp Cooking device
US3281577A (en) * 1964-04-13 1966-10-25 Knapp Monarch Co Combined waffle iron and multiple heat warming appliance and control therefor
FR2814054B1 (fr) * 2000-09-15 2003-01-10 Seb Sa Appareil culinaire a plaque de cuisson amovible par dispositif de blocage et deblocage
CN101427889B (zh) * 2003-10-16 2012-03-21 布瑞威利私人有限公司 一种三明治压制机和烤架装置的组合件
WO2005107538A2 (en) * 2004-04-30 2005-11-17 Salton, Inc. Electric cooking apparatus having removable heating plates and method for using same
US8692164B2 (en) * 2006-03-13 2014-04-08 Soul Of India, Llc Cooking appliance
TWM328258U (en) * 2007-04-20 2008-03-11 Tsann Kuen Entpr Co Ltd Electromagnetic induced heating baking or frying device
CN201469036U (zh) * 2009-06-30 2010-05-19 漳州灿坤实业有限公司 一种煎烤器的开启节能机构
CN201469052U (zh) * 2009-07-10 2010-05-19 漳州灿坤实业有限公司 一种能自动补偿温度的煎烤器
CN201517794U (zh) * 2009-09-18 2010-06-30 浙江理工大学 折叠式双面电磁炉
CN201612524U (zh) * 2009-12-02 2010-10-27 广东新宝电器股份有限公司 煎烤器具

Also Published As

Publication number Publication date
CN102563723B (zh) 2014-11-26
US20120168432A1 (en) 2012-07-05
US8695488B2 (en) 2014-04-15
AU2012200022A1 (en) 2012-07-19
CN102563723A (zh) 2012-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011057149A1 (de) Mehrzweck-Induktionskochfeld
EP2087770B1 (de) Verfahren zur steuerung eines induktionskochgeräts und induktionskochgerät
DE102007004275A1 (de) Vorrichtung zur Wandlung induktiv übertragener elektrischer Energie und Verfahren zur Herstellung einer derartigen Vorrichtung
DE4227672C2 (de) Gaskochgerät mit einer Platte aus einem für Wärmestrahlung durchlässigen Material
DE102006014818A1 (de) Vorrichtung zum Zubereiten und/oder Warmhalten von Gargut
DE202005016787U1 (de) Vorrichtung zum Erwärmen von Speisen
CN206251376U (zh) 线圈盘和电磁烹饪器具
EP3764738B1 (de) Speisenzubereitungsgerät mit parallel geschalteten elektrischen kaltleitern
AT5955U2 (de) Kochgerät
DE2705528A1 (de) Vorrichtung zum steuern von vorzugsweise elektrischen heizgeraeten
DE10120500A1 (de) Induktionsgrillplatte und damit hergestellter Induktionsgrill
DE10031167C2 (de) Anordnung zum Garen von Speisen
DE102009019765A1 (de) Grillvorrichtung für ein Induktionskochfeld
CH703890B1 (de) Induktionskochherd mit interaktiv einstellbarer Heizleistung.
DE102009026111A1 (de) Kochgerät und insbesondere dafür vorgessehener gelochter GN-Behälter
EP0921711A1 (de) Vollflächen-Induktionskochherd
DE102012001784A1 (de) Strahlungskörper mit induktiver Beheizung für Ofenanlagen
DE3639013A1 (de) Kochgeschirr
CN101153720A (zh) 一种无油烟电磁炉
DE4233470A1 (de) Kochmulde
WO2015062859A1 (de) Garvorrichtung mit heizplatte
EP0677980A2 (de) Induktionsbeheizte Kochstelle
EP4198400A1 (de) Haushaltsgerätevorrichtung, haushaltsgerät und verfahren zum betrieb einer haushaltsgerätevorrichtung
DE813739C (de) Elektrisches Haushaltgeraet
DE202006016327U1 (de) Speisenwarmhalte- und Speisengargerät

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R082 Change of representative

Representative=s name: VERSCHT, THOMAS K., DIPL.-PHYS.(UNIV.), DE

Representative=s name: LERMERRAIBLE GBR PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: VERSCHT, THOMAS K., DIPL.-PHYS.(UNIV.), DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee