DE102022115466A1 - Vogelperspektivkamera für einen Asphaltfertiger - Google Patents

Vogelperspektivkamera für einen Asphaltfertiger Download PDF

Info

Publication number
DE102022115466A1
DE102022115466A1 DE102022115466.1A DE102022115466A DE102022115466A1 DE 102022115466 A1 DE102022115466 A1 DE 102022115466A1 DE 102022115466 A DE102022115466 A DE 102022115466A DE 102022115466 A1 DE102022115466 A1 DE 102022115466A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
paver
paving
controller
bird
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022115466.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Kent A. Hoisington
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Caterpillar Paving Products Inc
Original Assignee
Caterpillar Paving Products Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Caterpillar Paving Products Inc filed Critical Caterpillar Paving Products Inc
Publication of DE102022115466A1 publication Critical patent/DE102022115466A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/50Context or environment of the image
    • G06V20/56Context or environment of the image exterior to a vehicle by using sensors mounted on the vehicle
    • G06V20/58Recognition of moving objects or obstacles, e.g. vehicles or pedestrians; Recognition of traffic objects, e.g. traffic signs, traffic lights or roads
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/50Context or environment of the image
    • G06V20/56Context or environment of the image exterior to a vehicle by using sensors mounted on the vehicle
    • G06V20/588Recognition of the road, e.g. of lane markings; Recognition of the vehicle driving pattern in relation to the road
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/18Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast
    • H04N7/181Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast for receiving images from a plurality of remote sources
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/20Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/22Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle
    • B60R1/23Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with a predetermined field of view
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/04Mounting of cameras operative during drive; Arrangement of controls thereof relative to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/48Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for laying-down the materials and consolidating them, or finishing the surface, e.g. slip forms therefor, forming kerbs or gutters in a continuous operation in situ
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/48Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for laying-down the materials and consolidating them, or finishing the surface, e.g. slip forms therefor, forming kerbs or gutters in a continuous operation in situ
    • E01C19/4866Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for laying-down the materials and consolidating them, or finishing the surface, e.g. slip forms therefor, forming kerbs or gutters in a continuous operation in situ with solely non-vibratory or non-percussive pressing or smoothing means for consolidating or finishing
    • E01C19/4873Apparatus designed for railless operation
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D21/00Measuring or testing not otherwise provided for
    • G01D21/02Measuring two or more variables by means not covered by a single other subclass
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/18Status alarms
    • G08B21/182Level alarms, e.g. alarms responsive to variables exceeding a threshold
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/30Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of image processing
    • B60R2300/307Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of image processing virtually distinguishing relevant parts of a scene from the background of the scene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/60Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by monitoring and displaying vehicle exterior scenes from a transformed perspective
    • B60R2300/607Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by monitoring and displaying vehicle exterior scenes from a transformed perspective from a bird's eye viewpoint
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • B60W2050/143Alarm means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Abstract

Ein Anzeigesystem für einen Asphaltfertiger (10) kann eine Mehrzahl von Kameras (32), die dazu konfiguriert sind, eine 360°-Vogelperspektive eines Asphaltfertigers (10) und eines den Asphaltfertiger umgebenden Bereichs bereitzustellen; eine Anzeige (21), die betriebsmäßig mit der Mehrzahl von Kameras gekoppelt ist, die die 360°-Vogelperspektive zeigen; und eine Steuervorrichtung (34) beinhalten, die mit der Anzeige gekoppelt ist, wobei die Steuervorrichtung ferner mit einem Sensor (36) auf dem Asphaltfertiger gekoppelt ist, der positioniert ist, um eine Höhe eines Pflastermaterials an einer oder mehreren Stellen auf dem Asphaltfertiger zu messen, wobei die Steuervorrichtung eine Warnung an die Anzeige sendet, wenn die Materialhöhe unter ein vorbestimmtes Niveau fällt, sodass die Anzeige die 360°-Vogelperspektive mit der in die Anzeige integrierten Materialhöhenwarnung (54) zeigt.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich allgemein auf einen Asphaltfertiger. Insbesondere bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf einen Asphaltfertiger mit einer Kameraansicht.
  • Stand der Technik
  • Asphaltfertiger werden verwendet, um Pflastermaterial relativ gleichmäßig auf einer gewünschten Oberfläche aufzubringen, zu verteilen und zu verdichten. Diese Maschinen werden regelmäßig beim Bau von Straßen, Parkplätzen und anderen Bereichen verwendet, bei denen eine glatte dauerhafte Oberfläche für Autos, LKWs und andere Fahrzeuge erforderlich ist, um zu fahren. Ein Asphaltfertiger beinhaltet im Allgemeinen einen Trichter für die Aufnahme von Asphaltmaterial von einem LKW und ein Fördersystem für die Übergabe des Asphalts aus dem Trichter nach hinten für die Entladung auf ein Straßenbett. Schneckenbohrer können verwendet werden, um den Asphalt vor einer Abziehbohlenplatte quer über das Straßenbett zu verteilen. Die Abziehbohlenplatte glättet und verdichtet das Asphaltmaterial ein wenig und hinterlässt im Idealfall ein Straßenbett mit gleichmäßiger Tiefe und Glätte.
  • Beim Betrieb eines Asphaltfertigers ist es oft schwierig, alles zu sehen, was um die Maschine herum passiert. Der Bediener muss mehrere Dinge beachten, wie die Maschinenrichtung, Hindernisse und den Materialfluss durch den Fertiger. Dazu muss der Bediener ständig in viele verschiedene Richtungen schauen, und in vielen Fällen ist die Sicht nicht die beste.
  • CN 110042735 beschreibt ein unbemanntes intelligentes Fertigersteuersystem mit einer Hindernisvermeidungseinheit.
  • Kurzdarstellung
  • In einem Beispiel gemäß dieser Offenbarung kann ein Anzeigesystem für einen Asphaltfertiger eine Mehrzahl von Kameras, die dazu konfiguriert sind, eine 360°-Vogelperspektive eines Asphaltfertigers und eines den Asphaltfertiger umgebenden Bereichs bereitzustellen; eine Anzeige, die betriebsmäßig mit der Mehrzahl von Kameras gekoppelt ist, die die 360°-Vogelperspektive zeigen; und eine Steuervorrichtung beinhalten, die mit der Anzeige gekoppelt ist, wobei die Steuervorrichtung ferner mit einem Sensor auf dem Asphaltfertiger gekoppelt ist, der positioniert ist, um eine Höhe eines Pflastermaterials an einer oder mehreren Stellen auf dem Asphaltfertiger zu messen, wobei die Steuervorrichtung eine Warnung an die Anzeige sendet, wenn die Materialhöhe unter ein vorbestimmtes Niveau fällt, sodass die Anzeige die 360°-Vogelperspektive mit der in die Anzeige integrierten Materialhöhenwarnung zeigt.
  • In einem Beispiel kann ein Verfahren zum Bereitstellen von Informationen für einen Bediener während des Betriebs eines Asphaltfertigers das Montieren einer Mehrzahl von Kameras, die dazu konfiguriert sind, eine 360°-Vogelperspektive eines Asphaltfertigers und eines den Asphaltfertiger umgebenden Bereichs bereitzustellen; das Anzeigen der 360°-Vogelperspektive auf einer Anzeige, das betriebsmäßig mit der Mehrzahl von Kameras gekoppelt ist; und das Anzeigen einer Warnung über die Höhe des Pflastermaterials auf der Anzeige an einer oder mehreren Stellen auf dem Asphaltfertiger beinhalten, wenn die Höhe des Pflastermaterials unter ein vorbestimmtes Niveau fällt.
  • Figurenliste
  • In den Zeichnungen, die nicht unbedingt maßstabsgetreu gezeichnet sind, können gleiche Ziffern ähnliche Komponenten in verschiedenen Ansichten beschreiben. Gleiche Ziffern mit unterschiedlichen Buchstabensuffixen können verschiedene Instanzen ähnlicher Komponenten darstellen. Die Zeichnungen veranschaulichen allgemein, beispielhaft, jedoch nicht einschränkend, verschiedene Ausführungsformen, die in dem vorliegenden Dokument erläutert werden.
    • 1 zeigt eine Seitenansicht eines Asphaltfertigers gemäß einer Ausführungsform.
    • 2 zeigt eine Ansicht einer Anzeige gemäß einer Ausführungsform.
    • 3 zeigt eine Ansicht der Anzeige gemäß einer Ausführungsform.
    • 4 zeigt eine Ansicht der Anzeige gemäß einer Ausführungsform.
    • 5 zeigt eine Ansicht der Anzeige gemäß einer Ausführungsform.
    • 6 zeigt ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Bereitstellen von Informationen für einen Bediener während des Betriebs eines Asphaltfertigers gemäß einer Ausführungsform.
  • Detaillierte Beschreibung
  • 1 zeigt eine Seitenansicht eines Asphaltfertigers 10 gemäß einer Ausführungsform. Der Asphaltfertiger 10 beinhaltet im Allgemeinen einen Rahmen 12 mit einem Satz von Bodeneingriffselementen 14 wie Raupen oder Rädern, die mit dem Rahmen 12 gekoppelt sind. Die Bodeneingriffselemente 14 können auf herkömmliche Weise von einem Motor 13 angetrieben werden. An dem hinteren Ende des Asphaltfertigers 10 kann eine Abziehbohlenbaugruppe 16 positioniert werden, um das Pflastermaterial zu einer Asphaltmatte 11 mit der gewünschten Dicke, Größe, Gleichmäßigkeit, dem gewünschten Straßenkronenprofil und der gewünschten Querneigung zu verteilen und zu verdichten. Der Asphaltfertiger 10 beinhaltet ebenso eine Bedienerstation 22 mit einem Sitz und einer Konsole, die ein Anzeige 21 und verschiedene Bedienelemente für die Steuerung der Vorgänge des Asphaltfertigers 10 beinhaltet.
  • Der Asphaltfertiger 10 beinhaltet ferner einen Trichter 26 für die Lagerung von Pflastermaterial und ein Fördersystem, das einen oder mehreren Förderer 15 beinhaltet, die dazu konfiguriert sind, das Pflastermaterial von dem Trichter 26 zu der Abziehbohlenbaugruppe 16 an der Rückseite des Asphaltfertigers 10 transportieren. Eine oder mehrere Schnecken 30 sind in der Nähe des vorderen Endes der Abziehbohlenbaugruppe 16 angeordnet, um das von dem Förderer 15 zugeführte Pflastermaterial aufzunehmen und gleichmäßig unter der Abziehbohlenbaugruppe 16 zu verteilen.
  • Der Bezug auf das „vordere“ Ende der Abziehbohlenbaugruppe 16 bezieht sich auf das Ende der Abziehbohlenbaugruppe 16, das in die Fahrtrichtung des Asphaltfertigers 10 zeigt, wenn der Asphaltfertiger 10 das Pflastermaterial auf eine Oberfläche aufbringt (in 1 links). Auf ähnliche Weise bezieht sich der Bezug auf eine „nach vorne weisende“ Oberfläche einer Komponente der Abziehbohlenbaugruppe 16 eine Oberfläche, die in die Fahrtrichtung des Asphaltfertigers 10 zeigt, während der Asphaltfertiger 10 Pflastermaterial auf eine Oberfläche aufbringt, während sich der Bezug auf eine „nach hinten weisende“ Oberfläche einer Komponente eine Oberfläche bezieht, die von der Fahrtrichtung des Asphaltfertigers 10 weg zeigt, während der Asphaltfertiger 10 Pflastermaterial auf eine Oberfläche aufbringt (in 1 rechts).
  • Die Abziehbohlenbaugruppe 16 kann über ein Paar Zugarme 17, die sich zwischen dem Rahmen 12 des Asphaltfertigers und der Abziehbohlenbaugruppe 16 erstrecken, schwenkbar gelagert hinter dem Asphaltfertiger 10 gekoppelt werden. Die Zugarme 17 können schwenkbar gelagert mit dem Rahmen 12 verbunden werden, sodass die relative Position und Ausrichtung der Abziehbohlenbaugruppe 16 relativ zu dem Abziehbohlenrahmen und der Oberfläche, die gepflastert wird, durch drehbares Lagern der Zugarme 17 angepasst werden kann, um beispielsweise die Dicke des von dem Asphaltfertiger 10 abgeschiedenen Materials zu steuern.
  • Die Abziehbohlenbaugruppe 16 kann einen Abziehbohlenrahmen 24 und eine mit dem Abziehbohlenrahmen 24 gekoppelte Abziehbohlenplatte 18 beinhalten. Die Abziehbohlenplatte 18 ist dazu konfiguriert, auf dem auf einem vorbereiteten Pflasterbett verlegten Pflastermaterial der Asphaltmatte 11 zu schweben und das Pflastermaterial auf der Grundoberfläche, wie beispielsweise einer Fahrbahn oder einem Straßenbett, zu „glätten“ oder zu ebnen und zu verdichten.
  • Die Abziehbohlenbaugruppe 16 kann eine Glättbohlenleiste 20 beinhalten, die vor der Abziehbohlenplatte 18 angeordnet ist und sich quer zu der Fahrtrichtung des Asphaltfertigers 10 erstreckt. Die Glättbohlenleiste 20 kann das Pflastermaterial vorverdichten, während sich der Asphaltfertiger 10 vorwärts bewegt, und die Abziehbohlenbaugruppe 16 glättet das Pflastermaterial, um Lufteinschlüsse und andere Hohlräume zu entfernen und eine flache, befestige Oberfläche zu schaffen.
  • Wie bereits erwähnt, ist es beim Betrieb eines Asphaltfertigers oft schwierig, alles zu sehen, was um die Maschine herum vor sich geht. Der Bediener muss mehrere Dinge beachten, wie die LWK-Schnittstelle, die Maschinenrichtung, Hindernisse und den Materialfluss durch den Fertiger. Dazu muss der Bediener ständig in viele verschiedene Richtungen schauen, und in vielen Fällen ist die Sicht nicht die beste.
  • Wenn man nicht in der Lage ist, alles klar zu sehen, was auf der Baustelle vor sich geht, kann dies dazu führen, auf ein Hindernis zu stoßen, die Maschine oder das Eigentum zu beschädigen. Ein unzureichender Überblick über den Materialfluss kann dazu führen, dass zu viel oder zu wenig Material an die Abziehbohle geliefert wird, was wiederum zu Mattenfehlern führt. Da der Pfad vor dem Fertiger nicht eingesehen werden kann, ist es für den Fahrer schwierig, den Fertiger auf einem ebenen Pfad zu steuern.
  • Das aktuelle System integriert die Verwendung eines Kameraanzeigesystems, das eine Vogelperspektive des Fertigers und der den Fertig umgebenden Baustelle bereitstellen kann.
  • Das Anzeigesystem für den Asphaltfertiger 10 kann beispielsweise eine Mehrzahl von Kameras 32 beinhalten, die an der Maschine montiert sind und dazu konfiguriert sind, eine 360°-Vogelperspektive des Asphaltfertigers 10 und eines den Asphaltfertiger 10 umgebenden Bereichs bereitzustellen. Die Ansicht kann beispielsweise die unmittelbare Umgebung des Asphaltfertigers 10 und den Pflasterpfad des Pflasters bis zu 50 Fuß vor dem Asphaltfertiger 10 beinhalten.
  • Die Maschine beinhaltet ferner eine Anzeige 21, die mit der Mehrzahl von Kameras 32 betriebsmäßig gekoppelt ist und die 360°-Vogelperspektive zeigt. Die Anzeige 21 kann sich beispielsweise in der Bedienerstation befinden. Die Maschine 10 beinhaltet ferner eine Steuervorrichtung 34, die mit der Anzeige 21 gekoppelt ist. Die Steuervorrichtung 34 kann mit einem oder mehreren Sensoren 36 an dem Asphaltfertiger 10 gekoppelt werden. Die Sensoren 36 können Materialhöhensensoren und Temperatursensoren beinhalten. Die Sensoren 36 können positioniert werden, um die Höhe eines Pflastermaterials oder eine Temperatur des Pflastermaterials an einer oder mehreren Stellen auf dem Asphaltfertiger 10 zu messen.
  • In verschiedenen Ausführungsformen zeigt das Kamerasystem auf der Anzeige 21 die Positionen von Unbeteiligten, die in dem Arbeitsbereich vorhanden sind, physischen Hindernissen wie Bordsteine und Schächte in dem Fahrpfad, die Positionen anderer Maschinen, die sich auf der Baustelle bewegen, ermöglicht es dem Bediener zu sehen, wie viel Material sich in dem Lkw, in dem Trichter und in dem Schneckentunnel befindet, und ermöglicht es dem Bediener, den Pfad des Fertigers zu sehen.
  • 2 zeigt ein Beispiel für eine Ansicht der Anzeige 21. Das Anzeige 21 kann betriebsmäßig mit der Mehrzahl von Kameras 32 gekoppelt werden (1), die die 360°-Vogelperspektive auf der Anzeige 21 zeigen, wie in 2 gezeigt. Die Steuervorrichtung 34 kann ferner mit der Anzeige 21 gekoppelt werden und verschiedene Merkmale auf die Anzeige überlagern, um dem Bediener Informationen über den Pflastervorgang zu geben. Hier zeigt die Anzeige 21 beispielsweise einen Pflasterpfad des Asphaltfertigers 10, der in die Vogelperspektive überlagert oder integriert ist. Der Pflasterpfad kann zwei Komponenten beinhalten: einen Maschinenpfad 44, der den Fahrpfad der Maschine 10 selbst zeigt, und den Abziehbohlenpfad 42, der den Pfad der Asphaltmatte 11 zeigt, die verlegt wird. Der Maschinenpfad 44 und der Abziehbohlenpfad 42 können von der Steuervorrichtung 34 beispielsweise auf Grundlage der aktuellen Position, der Maschinengeschwindigkeit und der Lenkwinkel der Maschine 10 bestimmt werden.
  • In diesem Beispiel kann der Bediener einen Bordstein 40 auf der Anzeige sehen und bestimmen, den Maschinenpfad 44 oder die Abziehbohlenlänge zu ändern, um den Abziehbohlenpfad 42 an dem Bordstein 40 auszurichten. In anderen Beispielen kann die Anzeige ferner Lenkrichtlinien anzeigen, die einen gewünschten Fahrpfad anzeigen, und der Bediener kann versuchen, den gewünschten Pfad nachzufahren, indem er den tatsächlichen Fahrpfad als eine Führung verwendet.
  • Die Vogelperspektive auf der Anzeige 41 kann dem Bediener ebenso zeigen, dass sich Hindernisse wie Umstehende, Tiere, ein Wasserventildeckel 48 oder eine Schachtabdeckung 46 auf oder in der Nähe des Pflasterpfads befinden können.
  • 3 zeigt ein Beispiel für eine Ansicht der Anzeige 21. In diesem Fall hebt die Anzeige 21 die Hindernisse wie die Schachtabdeckung 46 und den Wasserventildeckel 48 in dem oder in der Nähe des Pflasterpfads hervor, indem sie an den Stellen der Schachtabdeckung 46 und des Wasserventildeckels 48 eine Markierung 50 auf der Anzeige 21 anzeigt.
  • In einem Beispiel kann die Steuervorrichtung 34 bestimmen, dass sich solche Hindernisse auf dem Pflasterpfad befinden, wenn die Steuervorrichtung bestimmt, dass es eine Anomalie in der von den Kameras 32 empfangenen Ansicht gibt, und kann die Anomalie mit den auf der Anzeige 21 überlagerten Markierungen 50 hervorheben. In verschiedenen Beispielen kann die Anomalie eine Schachtabdeckung, eine Person, ein Tier oder ein anderer Gegenstand sein. Die Hervorhebung des Hindernisses kann dem Bediener helfen, Schäden an der Maschine 10 oder der Abziehbohlengruppe 16 und Schäden in der Umgebung zu vermeiden. In anderen Beispielen können die Stellen bekannter Orientierungspunkte, wie Schachtabdeckungen, im Voraus in die Steuervorrichtung geladen werden und die Standorte unter Verwendung eines GPS-Systems oder anderer Objekterkennungsverfahren, wie Lidar, bestimmt werden. Die Steuervorrichtung kann auf Grundlage dieser Informationen eine Markierung 50 auf der Anzeige 21 hinzufügen.
  • 4 zeigt ein weiteres Beispiel für eine Ansicht der Anzeige 21. Wie gezeigt, zeigt die Anzeige 21 dem Bediener das Pflastermaterial in dem Lkw einschließlich in dem Trichter 26 und an der Schnecke 30 auf der Anzeige 21. In diesem Beispiel ist die Steuervorrichtung ferner mit den Sensoren 36 (1) auf dem Asphaltfertiger 10 gekoppelt, die positioniert sind, um eine Höhe und/oder eine Temperatur des Pflastermaterials an einer oder mehreren Stellen auf dem Asphaltfertiger 10 zu messen. In einem Beispiel kann die Steuervorrichtung 34 die Höheninformationen an die Anzeige 21 senden, sodass das Anzeige die 360°-Vogelperspektive mit den Materialhöheninformationen an den verschiedenen in die Anzeige 21 integrierten Stellen anzeigt. Die Höheninformation kann beispielsweise in dem Trichter 26 oder an der Schnecke 30 gezeigt werden. In einem Beispiel können die Höheninformationen an beiden Enden der Schnecke 30 gezeigt werden. In einem Beispiel kann die Steuervorrichtung 34, wenn die Steuervorrichtung 34 bestimmt, dass die Materialhöhe unter einem bestimmten, vorbestimmten Wert liegt, eine Materialhöhenwarnung 54, 56, 58 an die Anzeige 21 senden, um den Bediener zu warnen.
  • Ebenso kann in einem Beispiel eine Temperatur des Pflastermaterials an verschiedenen Stellen auf der Anzeige 21 gezeigt werden. In einer Ausführungsform kann auf der Anzeige 21 eine Temperaturwarnung 52 angezeigt werden, wenn die Steuervorrichtung bestimmt, dass die Temperatur des Pflastermaterials außerhalb eines vorbestimmten Bereichs liegt. Der vorbestimmte Bereich kann manuell in die Steuervorrichtung 34 eingegeben werden oder kann von der Steuervorrichtung 34 beispielsweise auf Grundlage der Umgebungstemperatur und der Materialspezifikationen berechnet werden.
  • Dementsprechend kann bei Ausstattung mit dem Materialhöhen- und Temperatursensoren 36 eine Warnung angezeigt werden, wenn die Materialhöhe in dem Trichter oder an der Schnecke 30 niedrig ist oder wenn die Temperatur des Pflastermaterials unter den Vorgaben liegt. Dies kann dazu beitragen, Fehler der Pflastermatte 11 zu vermeiden.
  • 5 zeigt ein weiteres Beispiel für eine Ansicht der Anzeige 21. Hier zeigt die Anzeige 21 dem Bediener die noch zu fahrende Strecke bis zu dem Ende eines Pflasterauftrags an einer Pflasterfuge 60 an. Auf Grundlage der gewünschten Tiefe der Pflastermatte und der Anzeige 21, die die Dauer bis zu dem Ende eines Pflasterauftrags anzeigt, kann der Bediener bestimmen, wie viel Material noch benötigt wird und wann die Pflastermaterialzufuhr der Maschine 10 abgeschaltet werden sollte. Die Sicht auf die Pflasterfuge 60 hilft dem Traktorbediener zu bestimmen, wann das Materialzufuhrsystem abgeschaltet werden sollte. Wenn es zu früh ausgeschaltet wird, ist nicht genug Material vorhanden, was zu einem Einbruch führt. Wird es zu spät abgestellt, schaufelt das Bodenpersonal das überschüssige Pflastermaterial ab. Die bessere Sicht auf den Asphaltfertiger und die Baustelle ermöglicht es dem Bediener, das Pflastermaterial an dem Ende eines Zuges zu verwalten, den Haufen zu minimieren, wodurch die Menge des Materials, das das Personal schaufeln muss, reduziert wird.
  • In einem Beispiel kann der Steuervorrichtung 34 die gewünschte Tiefe der Matte gegeben werden und kann aus der Kameraansicht die Länge bis zu dem Ende des Pflasterauftrags bestimmt werden und die Steuervorrichtung 34 kann dazu konfiguriert werden, den optimalen Zeitpunkt zum automatischen Abschalten des Materialzufuhrflusses auf Grundlage der für die ordnungsgemäße Beendigung des Auftrags benötigten Materialmenge zu bestimmen.
  • In anderen Beispielen des vorliegenden Systems kann sich die Anzeige 21 an der Abziehbohlenbaugruppe 16 des Asphaltfertigers 10 befinden. Wenn die Vogelperspektive in die Abziehbohlenbaugruppe 16 integriert wird, könnte sie es ermöglichen, dass die Maschine von der Bohle aus gesteuert wird, sodass ein Traktorbediener überflüssig wird.
  • In einigen Beispielen kann sich die Anzeige außerhalb des Asphaltfertigers 10 befinden, und die Maschine 10 kann ferngesteuert oder autonom bedient werden.
  • Gewerbliche Anwendbarkeit
  • Das vorliegende System ist für Pflastersysteme wie Asphaltfertiger geeignet. Wie vorstehend erörtert, kann es unter bestimmten Umständen schwierig sein, während des Betriebs eines Asphaltfertigers alles zu sehen, was um ihn herum vor sich geht.
  • Das vorliegende System integriert eine Mehrzahl von Kameras 32 auf dem Asphaltfertiger 10, um eine 360°-Vogelperspektive um den Fertiger herum zu erzeugen und dem Bediener dieses Bild anzuzeigen. Das Bild kann die Standorte umstehender Personen in dem Arbeitsbereich, physische Hindernisse wie Bordsteinkanten oder Schächte anzeigen und ermöglicht es dem Fahrer zu sehen, wie viel Material sich in dem Lkw, in dem Trichter und in dem Schneckentunnel befindet. Warnsymbole können für erkannte Objekte bereitgestellt werden. Zusätzlich kann der Pflasterpfad mit Lenkführungen und dem Abziehbohlenpfad gezeigt werden. Die Höhe des Pflastermaterials auf dem Asphaltfertiger 10 und die Temperatur des Pflastermaterials können ebenso überwacht und angezeigt werden, und bei Bedarf können Warnungen angezeigt werden.
  • 6 zeigt ein Verfahren (70) zum Bereitstellen von Informationen für einen Bediener während des Betriebs eines Asphaltfertigers. Das Verfahren 70 kann das Montieren einer Mehrzahl von Kameras (72), die dazu konfiguriert sind, eine 360°-Vogelperspektive eines Asphaltfertigers und eines den Asphaltfertiger umgebenden Bereichs bereitzustellen; das Anzeigen der 360°-Vogelperspektive auf einer Anzeige (74), das betriebsmäßig mit der Mehrzahl von Kameras gekoppelt ist; und das Anzeigen einer Warnung (76) über die Höhe des Pflastermaterials auf der Anzeige an einer oder mehreren Stellen auf dem Asphaltfertiger beinhalten, wenn die Höhe des Pflastermaterials unter ein vorbestimmtes Niveau fällt.
  • In einem oder mehreren Beispielen kann die Anzeige einen Pflasterpfad des Asphaltfertigers anzeigen, und die Anzeige kann Hindernisse in oder in der Nähe des Pflasterpfads anzeigen, und die Steuervorrichtung 34 kann die Hindernisse auf der Anzeige hervorheben. Die Anzeige kann das Pflastermaterial in dem Lkw einschließlich in dem Trichter und an der Schnecke anzeigen, und die Materialhöhen können an beiden Stellen auf der Anzeige angezeigt werden. Ferner wird eine Temperatur des Pflastermaterials an beiden Stellen auf der Anzeige angezeigt, und kann eine Warnung angezeigt werden, wenn die Höhe oder die Temperaturen unter einer bestimmten Vorgabe liegen.
  • Die Anzeige kann die noch zu fahrende Strecke bis zu dem Ende eines Pflasterauftrags anzeigen. In einigen Beispielen kann der Steuervorrichtung eine Tiefe der Pflastermatte und eine Länge bis zu dem Ende des Pflasterauftrags gegeben werden, und sie kann dazu konfiguriert sein, den optimalen Zeitpunkt für das Abschalten des Materialzufuhrflusses zu bestimmen.
  • Das vorliegende System ermöglicht es dem Bediener, eine bessere Sicht zu haben, um alles, was auf der Baustelle vor sich geht, zu sehen, um zu verhindern, auf ein Hindernis zu stoßen. Außerdem kann der Bediener den Pflastermaterialfluss besser sehen, sodass die richtige Menge an Pflastermaterial an die Abziehbohle geliefert wird und somit Mattenfehler vermieden werden. Außerdem kann der Fertigerbediener den Pfad vor dem Fertiger sehen, was es erleichtert, den Fertiger auf einen ebenen Pfad zu lenken.
  • Die bessere Sicht auf den Fertiger und die Baustelle ermöglicht es dem Bediener, das Material an dem Ende eines Zuges zu verwalten, den Haufen zu minimieren, wodurch die Menge des Materials, das das Personal schaufeln muss, reduziert wird.
  • Außerdem könnte eine Vogelperspektivanzeige auf der Abziehbohle ebenso ermöglichen, dass der Fertiger von der Abziehbohle ohne hinzugefügte Bedienelemente bedient wird. Dies würde den Bedarf für einen Fertigerbediener eliminieren.
  • Die vorstehende detaillierte Beschreibung dient der Veranschaulichung und ist nicht einschränkend. Der Umfang der Offenbarung sollte daher unter Bezugnahme auf die beigefügten Ansprüche bestimmt werden, zusammen mit dem vollen Umfang der Äquivalente, zu denen diese Ansprüche berechtigt sind.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 110042735 [0004]

Claims (10)

  1. Anzeigesystem für einen Asphaltfertiger (10), das umfasst: eine Mehrzahl von Kameras (32), die dazu konfiguriert sind, eine 360°-Vogelperspektive eines Asphaltfertigers (10) und eines den Asphaltfertiger umgebenden Bereichs bereitzustellen; eine Anzeige (21), die mit der Mehrzahl von Kameras betriebsmäßig gekoppelt ist, die die 360°-Vogelperspektive zeigten; und eine Steuervorrichtung (34), die mit der Anzeige gekoppelt ist, wobei die Steuervorrichtung ferner mit einem Sensor (36) auf dem Asphaltfertiger gekoppelt ist, der positioniert ist, um eine Höhe eines Pflastermaterials an einer oder mehreren Stellen auf dem Asphaltfertiger zu messen, wobei die Steuervorrichtung eine Warnung an die Anzeige sendet, wenn die Höhe des Pflastermaterials unter ein vorbestimmtes Niveau fällt, sodass das Anzeige die 360°-Vogelperspektive mit einer in die Anzeige integrierten Materialhöhenwarnung (54) zeigt.
  2. Anzeigesystem nach Anspruch 1, wobei die Anzeige einen Pflasterpfad (42, 44) des Asphaltfertiger zeigt.
  3. Anzeigesystem nach Anspruch 2, wobei die Anzeige ein oder mehrere Hindernisse in oder in der Nähe des Pflasterpfads zeigt und die Steuervorrichtung das eine oder die mehreren Hindernisse auf der Anzeige hervorhebt.
  4. Anzeigesystem nach Anspruch 1, wobei die Anzeige das Pflastermaterial in dem Asphaltfertiger, einschließlich in einem Trichter (26) und an einer Schnecke (30) zeigt und die Pflastermaterialhöhen an beiden Stellen auf der Anzeige angezeigt werden.
  5. Anzeigesystem nach Anspruch 4, wobei eine Temperatur des Pflastermaterials an beiden Stellen von der Steuervorrichtung überwacht wird und eine Temperaturwarnung (52) auf der Anzeige gezeigt wird, wenn die Temperatur des Pflastermaterials außerhalb eines vorbestimmten Bereichs liegt.
  6. Anzeigesystem nach Anspruch 1, wobei die Anzeige eine noch zu fahrende Strecke bis zu dem Ende eines Pflasterauftrags zeigt.
  7. Anzeigesystem nach Anspruch 6, wobei der Steuervorrichtung eine Tiefe der Matte und eine Länge bis zu dem Ende des Pflasterauftrags gegeben wird und dazu konfiguriert ist, einen optimalen Zeitpunkt für das Abschalten des Pflastermaterialzufuhrflusses zu bestimmen.
  8. Anzeigesystem nach Anspruch 1, wobei sich die Anzeige in einer Bedienerstation des Asphaltfertigers befindet.
  9. Anzeigesystem nach Anspruch 1, wobei sich die Anzeige auf einer Abziehbohlenbaugruppe (16) des Asphaltfertigers befindet.
  10. Anzeigesystem nach Anspruch 1, wobei sich die Anzeige außerhalb des Asphaltfertigers befindet.
DE102022115466.1A 2021-06-21 2022-06-21 Vogelperspektivkamera für einen Asphaltfertiger Pending DE102022115466A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US17/353,560 2021-06-21
US17/353,560 US11640715B2 (en) 2021-06-21 2021-06-21 Birds eye view camera for an asphalt paver

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022115466A1 true DE102022115466A1 (de) 2022-12-22

Family

ID=84283694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022115466.1A Pending DE102022115466A1 (de) 2021-06-21 2022-06-21 Vogelperspektivkamera für einen Asphaltfertiger

Country Status (3)

Country Link
US (1) US11640715B2 (de)
CN (1) CN115580704A (de)
DE (1) DE102022115466A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110042735A (zh) 2019-05-31 2019-07-23 武汉英途工程智能设备有限公司 一种智能摊铺机控制系统

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2009100342A (ja) 2007-10-18 2009-05-07 Sanyo Electric Co Ltd カメラ校正装置及び方法、並びに、車両
JP5888956B2 (ja) 2011-12-13 2016-03-22 住友建機株式会社 ショベル及び該ショベルの周囲画像表示方法
JP5786899B2 (ja) * 2013-06-12 2015-09-30 トヨタ自動車株式会社 操舵補助表示装置
KR102125112B1 (ko) * 2014-05-22 2020-06-22 얀마 파워 테크놀로지 가부시키가이샤 작업 차량의 주행 시스템
DE102015002692A1 (de) 2015-03-04 2016-09-08 Dynapac Gmbh Straßenbaumaschine und Verfahren zum Betreiben einer selbstfahrenden Straßenbaumaschine
DE102015010009A1 (de) 2015-08-05 2017-02-09 Wirtgen Gmbh Selbstfahrende Baumaschine und Verfahren zur Anzeige der Umgebung einer selbstfahrenden Baumaschine
WO2017110144A1 (ja) * 2015-12-22 2017-06-29 株式会社Jvcケンウッド 俯瞰映像生成装置、俯瞰映像生成システム、俯瞰映像生成方法およびプログラム
KR101789294B1 (ko) 2015-12-29 2017-11-21 재단법인대구경북과학기술원 차량용 어라운드 뷰 시스템 및 그 동작 방법
US10474338B2 (en) * 2016-01-15 2019-11-12 Caterpillar Paving Products Inc. Control system for coordinating paving operations
CN106049243B (zh) 2016-05-23 2019-02-15 桂仲成 道面自主检测智能装置
CN105862556A (zh) 2016-05-30 2016-08-17 江苏智途科技股份有限公司 智能车载道路信息采集装置以及采集道路信息的方法
CN111936702A (zh) * 2018-03-30 2020-11-13 住友建机株式会社 道路机械
US10407844B1 (en) * 2018-04-23 2019-09-10 Caterpillar Paving Products Inc. Material feed system for a paving machine
CN110853387A (zh) 2018-08-21 2020-02-28 上海擎感智能科技有限公司 路况全景视频构造显示方法、系统、服务器及车辆
CN110983914B (zh) * 2019-12-19 2022-06-17 徐工集团工程机械股份有限公司道路机械分公司 一种具有全景贴边压实系统的压路机
CN212302504U (zh) 2020-09-15 2021-01-05 徐工集团工程机械股份有限公司道路机械分公司 铰接式压路机全景环视系统及铰接式压路机

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110042735A (zh) 2019-05-31 2019-07-23 武汉英途工程智能设备有限公司 一种智能摊铺机控制系统

Also Published As

Publication number Publication date
CN115580704A (zh) 2023-01-06
US20220405516A1 (en) 2022-12-22
US11640715B2 (en) 2023-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2535458B2 (de) Straßenfertiger mit Schichtdickenmessvorrichtung
EP3741914B1 (de) Maschinenzug aus einer strassenfräsmaschine und einem strassenfertiger und verfahren zum betreiben einer strassenfräsmaschine und eines strassenfertigers
DE112009001767B4 (de) Straßenfertigungsmaschinen-Steuerung und Verfahren
EP3587667B1 (de) Strassenfertiger mit projektor als navigationshilfe
EP4056758B1 (de) Verfahren zum fertigen eines strassenbelags und asphaltiersystem
EP1118713B1 (de) Verfahren zum Steuern einer Baumaschine bzw. eines Strassenfertigers und Strassenfertiger
DE112016000713B4 (de) Auto-Kalibrierung eines automatischen Nivelliersteuersystems in einer Arbeitsmaschine
EP3480362B1 (de) Strassenwalze und verfahren zur bestimmung der einbauschichtdicke
DE102019121492A1 (de) System und verfahren zum steuern von autonomen baufahrzeugen
DE102014222693A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur bestimmung der temperatur eines durch eine baumaschine aufgebrachten strassenbaumaterials sowie eine baumaschine mit einer derartigen vorrichtung
CH712256B1 (de) Einrichtung zum Austragen von Mehrkomponentenklebstoffen auf ein körniges Schotterbett sowie Verfahren zum Betrieb der Einrichtung.
DE102008049409A1 (de) Asphaltiermaschine mit einem einstellbaren Ballastsystem und Verfahren dafür
DE102015009699A1 (de) Straßenfertiger, Beschicker und Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags sowie Verfahren zum Betrieb eines Beschickers
DE102018000576B4 (de) Straßenfertiger mit Sichtausnehmung im Materialbunker
DE102018128998A1 (de) Stampferbalken und verschleissplatte für einbaubohlenanordnung einer asphaltiermaschine
DE102019112028A1 (de) Asphaltiermaschine mit emulsions-sprühbalken
DE102022115466A1 (de) Vogelperspektivkamera für einen Asphaltfertiger
EP3872260B1 (de) Strassenfertiger mit einem projektor
DE102020133436A1 (de) Materialdichtemessung für Straßenfertigeranwendung
AT526828A2 (de) Reitplatzplaner
DE102022123857A1 (de) Steuersystem für einen strassenfertiger
DE102023106061A1 (de) Automatisches system zur anpassung der materialbeschickung
DE102014010837A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags und Straßenfertiger
DE102020116687A1 (de) Steuersystem für einen Straßenfertiger
DE102022114597A1 (de) System und verfahren zum automatischen absenken einer bohlenanordnung eines strassenfertigers

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: DF-MP DOERRIES FRANK-MOLNIA & POHLMAN PATENTAN, DE

Representative=s name: DF-MP PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE PARTG MBB, DE