DE102022111150A1 - VEHICLE TRAILER - Google Patents

VEHICLE TRAILER Download PDF

Info

Publication number
DE102022111150A1
DE102022111150A1 DE102022111150.4A DE102022111150A DE102022111150A1 DE 102022111150 A1 DE102022111150 A1 DE 102022111150A1 DE 102022111150 A DE102022111150 A DE 102022111150A DE 102022111150 A1 DE102022111150 A1 DE 102022111150A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle trailer
cross
screwed
frame
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022111150.4A
Other languages
German (de)
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102022111150.4A priority Critical patent/DE102022111150A1/en
Publication of DE102022111150A1 publication Critical patent/DE102022111150A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/12Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted assembled from readily detachable parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/09Means for mounting load bearing surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/18Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted characterised by the vehicle type and not provided for in groups B62D21/02 - B62D21/17
    • B62D21/20Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted characterised by the vehicle type and not provided for in groups B62D21/02 - B62D21/17 trailer type, i.e. a frame specifically constructed for use in a non-powered vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/02Platforms; Open load compartments
    • B62D33/023Sideboard or tailgate structures
    • B62D33/027Sideboard or tailgate structures movable
    • B62D33/0273Movable tailboards for vehicles comprising non-movable sideboards, e.g. pick-up trucks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeuganhänger (10), vorzugsweise mit einem kippbaren Aufbau (18), wobei der Fahrzeuganhänger (10) Folgendes aufweist:- einen Rahmenträger (12), der zwei Längsträger (22), einen vorderen Querträger (24), einen hinteren Querträger (26) und wenigstens eine Querverstrebung (28) umfasst,- eine Deichselanordnung (14), die einen V-förmigen Deichselrahmen (32) umfasst,- eine Brücke (16), die um wenigstens eine Achse kippbar auf dem Rahmenträger (12) angeordnet ist,- einen Aufbau (18), der auf der Brücke (16) befestigt ist,- ein Fahrwerk (20) das unterhalb des Rahmenträgers (12) angebracht ist,- zwei erste Winkelelemente (54), die jeweils einerseits mit dem entsprechenden offenen Endbereich des V-förmigen Deichselrahmen (32) an dessen Außenseite und andererseits mit der Querverstrebung (28) an deren Vorderseite verschraubt sind, und- zwei zweite Winkelelemente (56), die jeweils einerseits mit dem V-förmigen Deichselrahmen (32) an dessen Außenseite und andererseits mit dem vorderen Querträger (24) an dessen Unterseite verschraubt sind.Die Querverstrebung (28) ist zwischen den beiden Längsträgern (22) und vor dem Fahrwerk (20) angeordnet.The invention relates to a vehicle trailer (10), preferably with a tiltable structure (18), the vehicle trailer (10) having the following: - a frame support (12), which has two longitudinal supports (22), a front cross support (24), a rear Cross member (26) and at least one cross brace (28), - a drawbar arrangement (14), which includes a V-shaped drawbar frame (32), - a bridge (16), which can be tilted about at least one axis on the frame support (12). is arranged, - a structure (18) which is attached to the bridge (16), - a chassis (20) which is attached below the frame support (12), - two first angle elements (54), each on the one hand with the corresponding open end area of the V-shaped drawbar frame (32) on the outside and on the other hand with the cross strut (28) on the front are screwed, and - two second angle elements (56), each on the one hand with the V-shaped drawbar frame (32) on the Outside and on the other hand are screwed to the front cross member (24) on the underside. The cross brace (28) is arranged between the two longitudinal members (22) and in front of the chassis (20).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Fahrzeuganhänger mit einem kippbaren Aufbau.The present invention relates to a vehicle trailer with a tiltable structure.

Ein Fahrzeuganhänger mit kippbarem Aufbau weist üblicherweise ein Chassis, eine schwenkbare Brücke, einen Aufbau, ein Fahrwerk und eine Deichselanordnung auf. Alternativ können die Brücke und der Aufbau zu einer selbsttragenden Einheit zusammengefasst sein. Bei einem Rückwärtskipper sind die Brücke und der Aufbau nach hinten kippbar, während bei einem Dreiseitenkipper die Brücke und der Aufbau sowohl nach hinten als auch nach beiden Seiten bezüglich der Fahrtrichtung kippbar sind. Eine Modifizierung des Fahrzeuganhängers hinsichtlich der Abmessungen, Höchstlast, Struktur oder Funktionalität erfordert den Austausch von Baugruppen oder Komponenten. Meist ist auch der Austausch weiterer Baugruppen oder Komponenten erforderlich, da die Baugruppen des Fahrzeuganhängers aneinander angepasst sein müssen. Bei einer Beschädigung des Fahrzeuganhängers ist oftmals der Austausch einer oder mehrerer kompletter Baugruppen notwendig.A vehicle trailer with a tilting body usually has a chassis, a pivoting bridge, a body, a running gear and a drawbar assembly. Alternatively, the bridge and the structure can be combined into a self-supporting unit. With a reverse tipper, the bridge and the body can be tilted backwards, while with a three-way tipper the bridge and the body can be tilted both backwards and to both sides with respect to the direction of travel. Modifying the vehicle trailer in terms of dimensions, maximum load, structure or functionality requires the replacement of assemblies or components. In most cases, the replacement of additional assemblies or components is also necessary because the assemblies of the vehicle trailer must be adapted to one another. If the vehicle trailer is damaged, it is often necessary to replace one or more complete assemblies.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Fahrzeuganhänger bereitzustellen, der hinsichtlich der Abmessungen, Höchstlast, Struktur oder Funktionalität modifiziert werden kann und dessen Baugruppen und Komponenten auswechselbar sind, wobei der materielle und konstruktive Aufwand möglichst gering ist.It is the object of the invention to provide a vehicle trailer that can be modified in terms of dimensions, maximum load, structure or functionality and whose assemblies and components are interchangeable, with the material and design effort being as low as possible.

Diese Aufgabe wird durch den Fahrzeuganhänger gemäß Patentanspruch 1 gelöst.This task is solved by the vehicle trailer according to claim 1.

Erfindungsgemäß ist ein Fahrzeuganhänger mit einem kippbaren Aufbau vorgesehen, wobei der Fahrzeuganhänger Folgendes aufweist:

  • - einen Rahmenträger, der zwei Längsträger, einen vorderen Querträger, einen hinteren Querträger und wenigstens eine Querverstrebung umfasst,
  • - eine Deichselanordnung, die einen V-förmigen Deichselrahmen umfasst,
  • - eine Brücke, die um wenigstens eine Achse kippbar auf dem Rahmenträger angeordnet ist,
  • - einen Aufbau, der auf der Brücke befestigt ist,
  • - ein Fahrwerk das unterhalb des Rahmenträgers angebracht ist,
  • - zwei erste Winkelelemente, die jeweils einerseits mit dem entsprechenden offenen Endbereich des V-förmigen Deichselrahmens an dessen Außenseite und andererseits mit der Querverstrebung an deren Vorderseite verschraubt sind, und
  • - zwei zweite Winkelelemente, die jeweils einerseits mit dem V-förmigen Deichselrahmen an dessen Außenseite und andererseits mit dem vorderen Querträger an dessen Unterseite verschraubt sind, wobei
  • - die Querverstrebung zwischen den beiden Längsträgern und vor dem Fahrwerk angeordnet ist.
According to the invention, a vehicle trailer with a tiltable structure is provided, the vehicle trailer having the following:
  • - a frame member which comprises two longitudinal members, a front cross member, a rear cross member and at least one cross brace,
  • - a drawbar assembly comprising a V-shaped drawbar frame,
  • - a bridge which is arranged on the frame support so that it can be tilted about at least one axis,
  • - a structure that is attached to the bridge,
  • - a chassis that is attached below the frame support,
  • - two first angle elements, each of which is screwed on the one hand to the corresponding open end region of the V-shaped drawbar frame on the outside and on the other hand to the cross brace on the front, and
  • - two second angle elements, each of which is screwed on the one hand to the V-shaped drawbar frame on its outside and on the other hand to the front cross member on its underside, whereby
  • - The cross brace is arranged between the two longitudinal beams and in front of the chassis.

Der Rahmenträger ist vollständig verschraubt. Die einzelnen Komponenten das Rahmenträgers, nämlich die Längsträger, der vordere Querträger, der hintere Querträger und die wenigstens eine Querverstrebung können auf einfache Weise ausgewechselt oder versetzt werden. Auch der Deichselrahmen ist am Rahmenträger angeschraubt. Der Fahrzeuganhänger kann auf einfache Weise hinsichtlich Abmessungen, Höchstlast, Struktur oder Funktionalität modifiziert werden, indem einzelne Komponenten ausgewechselt oder versetzt werden. Der Fahrzeuganhänger kann nach dem Baukastenprinzip zusammengesetzt werden, wobei die Struktur und die Abmessungen des Fahrzeuganhängers variieren können.The frame support is completely screwed. The individual components of the frame support, namely the side members, the front cross member, the rear cross member and the at least one cross brace can be easily replaced or moved. The drawbar frame is also screwed to the frame support. The vehicle trailer can be easily modified in terms of dimensions, maximum load, structure or functionality by replacing or moving individual components. The vehicle trailer can be assembled according to the modular principle, whereby the structure and dimensions of the vehicle trailer can vary.

Vorzugsweise sind die beiden Längsträger als U-Profilschienen ausgebildet, wobei die offenen Seiten der beiden U-Profilschienen einander zugewandt sind, so dass sich die mittleren Abschnitte der U-Profilschienen im Wesentlichen in einer vertikalen Ebene erstrecken, während die Schenkel der U-Profilschienen sich im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene erstrecken. Somit können sowohl horizontale als auch vertikale Abschnitte des Längsträgers zum Anschrauben benachbarter Komponenten verwendet werden.Preferably, the two longitudinal beams are designed as U-profile rails, with the open sides of the two U-profile rails facing each other, so that the middle sections of the U-profile rails extend essentially in a vertical plane, while the legs of the U-profile rails extend extend essentially in a horizontal plane. This means that both horizontal and vertical sections of the longitudinal beam can be used to screw on adjacent components.

Außerdem kann vorgesehen sein, dass der Rahmenträger wenigstens eine, vorzugsweise zwei weitere Querverstrebungen umfasst, die zwischen den beiden Längsträgern und oberhalb des Fahrwerks angeordnet ist bzw. sind, wobei die wenigstens eine Querverstrebung an beiden seitlichen Enden jeweils einen Seitenflansch aufweist, der mit dem mittleren Abschnitt des U-Profils des entsprechenden Längsträgers verschraubt ist.In addition, it can be provided that the frame support comprises at least one, preferably two, further cross struts, which is or are arranged between the two longitudinal supports and above the chassis, the at least one cross strut having a side flange at both lateral ends, which is connected to the middle one Section of the U-profile of the corresponding longitudinal beam is screwed.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass der Fahrzeuganhänger zwei Längsholme aufweist, die jeweils einem der Längsträger zugeordnet sind, wobei der Längsholm unterhalb des entsprechenden Längsträgers angeordnet ist und sich im Wesentlichen parallel zu diesem erstreckt, und wobei das vordere Ende des Längsholms mit dem entsprechenden offenen Endbereich des V-förmigen Deichselrahmens und das hintere Ende des Längsholms mit dem hinteren Querträger verschraubt ist. Die an der Deichsel auftretenden Zugkräfte werden somit auf den vorderen und hinteren Querträger sowie auf die entsprechende Querverstrebung verteilt.Furthermore, it can be provided that the vehicle trailer has two longitudinal beams, each of which is assigned to one of the longitudinal beams, the longitudinal beam being arranged below the corresponding longitudinal beam and extending essentially parallel to it, and the front end of the longitudinal beam having the corresponding open end region of the V-shaped drawbar frame and the rear end of the longitudinal beam is screwed to the rear cross member. The tensile forces occurring on the drawbar are thus distributed to the front and rear cross members as well as to the corresponding cross brace.

Zusätzlich kann vorgesehen sein, dass der Rahmenträger wenigstens eine, vorzugsweise zwei Kreuzverstrebungen umfasst, die zwischen den beiden Längsträgern und im Wesentlichen hinter dem Fahrwerk angeordnet ist bzw. sind, wobei die Kreuzverstrebung mit den Schenkeln der U-Profile des entsprechenden Längsträgers verschraubt ist, und wobei vorzugsweise die Kreuzverstrebung einstückig ausgebildet ist. Die eine oder zwei Kreuzverstrebungen tragen zur Stabilität des Rahmenträgers bei.In addition, it can be provided that the frame support comprises at least one, preferably two cross braces, which is or are arranged between the two longitudinal beams and essentially behind the chassis, the cross brace being screwed to the legs of the U-profiles of the corresponding longitudinal beam, and wherein the cross brace is preferably formed in one piece. The one or two cross braces contribute to the stability of the frame support.

Insbesondere kann der V-förmige Deichselrahmen zwei U-Profilschienen aufweisen, wobei die offenen Seiten der beiden U-Profilschienen einander zugewandt sind, so dass sich die mittleren Abschnitte der U-Profilschienen im Wesentlichen in einer vertikalen Ebene erstrecken, während die Schenkel der U-Profilschienen sich im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene erstrecken. Vorzugsweise verjüngen sich die U-Profilschienen von hinten nach vorne. Auch beim Deichselrahmen können sowohl horizontale als auch vertikale Abschnitte der U-Profilschiene zum Anschrauben benachbarter Komponenten verwendet werden.In particular, the V-shaped drawbar frame can have two U-profile rails, with the open sides of the two U-profile rails facing each other, so that the middle sections of the U-profile rails extend essentially in a vertical plane, while the legs of the U-profile rails Profile rails essentially extend in a horizontal plane. The U-profile rails preferably taper from back to front. With the drawbar frame, both horizontal and vertical sections of the U-profile rail can be used to screw on adjacent components.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass das Fahrwerk wenigstens zwei, vorzugsweise vier Halterungen, die mit der Unterseite der Längsträger verschraubt sind, und wenigstens einen, vorzugsweise zwei Achskörper, der oder die jeweils an zwei nebeneinander angeordneten Halterungen angebracht ist bzw. sind, aufweist, wobei an den Enden des Achskörpers jeweils ein Rad angebracht ist, und wobei zwischen dem Achskörper und der Halterung eine Gummifederung vorgesehen ist. Vorzugsweise ist das Fahrwerk als Tandemachse ausgebildet. Das Fahrwerk kann somit an verschiedenen Positionen entlang der Fahrtrichtung am Rahmenträger befestigt werden.Furthermore, it can be provided that the chassis has at least two, preferably four brackets, which are screwed to the underside of the longitudinal beams, and at least one, preferably two axle bodies, which is or are each attached to two brackets arranged next to one another, whereby A wheel is attached to each end of the axle body, and a rubber suspension is provided between the axle body and the holder. The chassis is preferably designed as a tandem axle. The chassis can therefore be attached to the frame support at various positions along the direction of travel.

Insbesondere weist der mittlere Abschnitt des U-Profils des Längsträgers eine Vielzahl Lochgruppen auf, wobei das Muster der Lochgruppen mit einem Lochgruppenmuster am Seitenflansch der Querverstrebungen kompatibel ist, so dass die Querverstrebung oder Querverstrebungen an verschiedenen Positionen entlang des Längsträgers befestigbar ist bzw. sind. Dies trägt dazu bei, dass die Struktur des Fahrzeuganhängers variieren kann.In particular, the middle section of the U-profile of the longitudinal beam has a plurality of hole groups, the pattern of the hole groups being compatible with a hole group pattern on the side flange of the cross braces, so that the cross brace or cross braces can be fastened at different positions along the longitudinal beam. This contributes to the fact that the structure of the vehicle trailer can vary.

Weiterhin kann im zentralen Bereich des Rahmenträgers und zwischen zwei Querverstrebungen ein Steg angeschraubt sein, wobei eine antreibbare Teleskopstange, insbesondere ein hydraulischer Teleskopzylinder, zwischen dem Steg und dem zentralen Bereich der Brücke angeordnet ist. Durch das Ausfahren der Teleskopstange kann die Brücke mit dem Aufbau gekippt werden.Furthermore, a web can be screwed on in the central area of the frame support and between two cross struts, with a drivable telescopic rod, in particular a hydraulic telescopic cylinder, being arranged between the web and the central area of the bridge. By extending the telescopic rod, the bridge can be tilted with the structure.

Schließlich kann der Fahrzeuganhänger wenigstens zwei, vorzugsweise vier Gelenke aufweisen, wobei die Brücke in den hinteren Eckbereichen, vorzugsweise auch in den vorderen Eckbereichen, jeweils ein erstes Gelenkteil aufweist, und wobei der hintere Querträger, vorzugsweise auch der vordere Querträger, an dessen seitlichen Enden jeweils ein zweites Gelenkteil aufweist, und wobei die Gelenke um wenigstens eine Achse, vorzugsweise die hinteren Gelenke um zwei orthogonale Achsen schwenkbar sind. Somit ist die Brücke wenigstens nach hinten, vorzugsweise nach drei Seiten, kippbar.Finally, the vehicle trailer can have at least two, preferably four, joints, the bridge having a first joint part in the rear corner areas, preferably also in the front corner areas, and the rear cross member, preferably also the front cross member, at each of its lateral ends has a second joint part, and wherein the joints are pivotable about at least one axis, preferably the rear joints about two orthogonal axes. The bridge can therefore be tilted at least backwards, preferably on three sides.

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung näher beschrieben.An exemplary embodiment of the invention is described in more detail below with reference to the accompanying drawings.

Es zeigen:

  • 1 schematisch eine perspektivische Explosionsansicht eines Fahrzeuganhängers gemäß der beispielhaften Ausführungsform der Erfindung;
  • 2 schematisch eine Seitenansicht des Fahrzeuganhängers gemäß der beispielhaften Ausführungsform der Erfindung;
  • 3 schematisch eine Rückansicht des Fahrzeuganhängers gemäß der beispielhaften Ausführungsform der Erfindung; und
  • 4 schematisch eine Draufsicht des Fahrzeuganhängers gemäß der beispielhaften Ausführungsform der Erfindung.
Show it:
  • 1 schematically an exploded perspective view of a vehicle trailer according to the exemplary embodiment of the invention;
  • 2 schematically a side view of the vehicle trailer according to the exemplary embodiment of the invention;
  • 3 schematically a rear view of the vehicle trailer according to the exemplary embodiment of the invention; and
  • 4 schematically a top view of the vehicle trailer according to the exemplary embodiment of the invention.

1 zeigt schematisch eine perspektivische Explosionsansicht eines Fahrzeuganhängers 10 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung. Der Fahrzeuganhänger 10 weist einen Rahmenträger 12, eine Deichselanordnung 14, eine Brücke 16, einen Kastenaufbau 18, ein Fahrwerk 20 und zwei Längsholme 52 auf. 1 schematically shows an exploded perspective view of a vehicle trailer 10 according to an exemplary embodiment of the invention. The vehicle trailer 10 has a frame support 12, a drawbar arrangement 14, a bridge 16, a box body 18, a chassis 20 and two longitudinal bars 52.

Der Rahmenträger 12 umfasst zwei Längsträger 22, einen vorderer Querträger 24, einen hinteren Querträger 26, drei Querverstrebungen 28 und zwei Kreuzverstrebungen 30. Die Ausdrücke „vorderer“ und „hinterer“ sowie weitere Positions- und Richtungsangaben beziehen sich auf die Fahrtrichtung des Fahrzeuganhängers 10. Je nach Länge des Rahmenträgers 12 kann die Anzahl der Querverstrebungen 28 und Kreuzverstrebungen 30 variieren. Der Rahmenträger 12 ist verschraubt. Vorzugsweise ist der Rahmenträger 12 komplett verzinkt.The frame support 12 includes two longitudinal supports 22, a front cross support 24, a rear cross support 26, three cross struts 28 and two cross struts 30. The terms “front” and “rear” as well as other position and direction information refer to the direction of travel of the vehicle trailer 10. Depending on the length of the frame support 12, the number of cross struts 28 and cross struts 30 can vary. The frame support 12 is screwed. The frame support 12 is preferably completely galvanized.

Die beiden Längsträger 22 sind als U-Profilschienen ausgebildet, wobei die offenen Seiten der beiden U-Profilschienen einander zugewandt sind. Die mittleren Abschnitte der U-Profilschienen erstrecken sich im Wesentlichen in einer vertikalen Ebene, während deren Schenkel sich im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene erstrecken. Die offenen Seiten der beiden Längsträger 22 sind somit nach innen gerichtet.The two longitudinal beams 22 are designed as U-profile rails, with the open sides of the two U-profile rails facing each other. The middle sections of the U-profile rails essentially extend in a vertical plane, while their legs essentially extend in a horizontal plane. The open sides of the two longitudinal beams 22 are therefore directed inwards.

Der vordere Querträger 24 ist mit den beiden Längsträgern 22 verschraubt. Der vordere Querträger 24 erstreckt sich horizontal sowie senkrecht zu den beiden Längsträgern 22. Die seitlichen Endbereiche des vorderen Querträgers 24 sind mit den entsprechenden vorderen Enden der Längsträger 22 verschraubt. Dazu kann der Rahmenträger 12 beispielsweise zwei Winkelstücke mit jeweils zwei Flächenabschnitten aufweisen, wobei die Flächenabschnitte etwa in einem 90°-Winkel zueinander angeordnet sind. Dabei kann der eine Flächenabschnitt des Winkelstücks am vorderen Endbereich des jeweiligen Längsträgers 22 an dessen Außenseite angeschraubt sein, während der andere Flächenabschnitt des Winkelstücks an der hinteren Seite des vorderen Querträgers 24 angeschraubt sein kann. Alternativ dazu kann der vordere Querträger 24 an jeder Seite jeweils einen Seitenflansch aufweisen, der am vorderen Endbereich des jeweiligen Längsträgers 22 an dessen Außenseite angeschraubt sein kann. Dabei ist der Seitenflansch durch eine Biegung am seitlichen Ende des vorderen Querträgers 24 gebildet.The front cross member 24 is screwed to the two longitudinal members 22. The front cross member 24 extends horizontally and perpendicularly to the two longitudinal members 22. The lateral end regions of the front cross member 24 are screwed to the corresponding front ends of the longitudinal members 22. For this purpose, the frame support 12 can, for example, have two angle pieces, each with two surface sections, the surface sections being arranged at approximately a 90 ° angle to one another. One surface section of the angle piece can be screwed to the front end region of the respective longitudinal beam 22 on the outside, while the other surface section of the angle piece can be screwed to the rear side of the front cross member 24. Alternatively, the front cross member 24 can have a side flange on each side, which can be screwed to the front end region of the respective longitudinal member 22 on the outside. The side flange is formed by a bend at the lateral end of the front cross member 24.

Der hintere Querträger 26 ist ebenfalls mit den beiden Längsträgern 22 verschraubt. Der hintere Querträger 26 erstreckt sich horizontal sowie senkrecht zu den Längsträgern 22. Die seitlichen Endbereiche des hinteren Querträgers 26 sind mit den entsprechenden hinteren Enden der Längsträger 22 verschraubt. Dazu können beispielsweise zwei Winkelstücke mit jeweils zwei Flächenabschnitten vorgesehen sein, wobei die Flächenabschnitte etwa in einem 90°-Winkel zueinander angeordnet sind. Dabei kann der eine Flächenabschnitt des Winkelstücks am hinteren Endbereich des jeweiligen Längsträgers 22 an dessen Außenseite angeschraubt sein, während der andere Flächenabschnitt des Winkelstücks an der vorderen Seite des hinteren Querträgers 26 angeschraubt sein kann. Alternativ dazu kann der hintere Querträger 26 an jeder Seite jeweils einen Seitenflansch aufweisen, der am hinteren Endbereich des jeweiligen Längsträgers 22 an dessen Außenseite angeschraubt sein kann. Dabei ist der Seitenflansch durch eine Biegung am seitlichen Ende des hinteren Querträgers 26 gebildet. Die beiden Längsträger 22, der vordere Querträger 24 und der hintere Querträger 26 bilden einen im Wesentlichen rechteckigen Rahmen.The rear cross member 26 is also screwed to the two longitudinal members 22. The rear cross member 26 extends horizontally and perpendicularly to the longitudinal members 22. The lateral end regions of the rear cross member 26 are screwed to the corresponding rear ends of the longitudinal members 22. For this purpose, for example, two angle pieces, each with two surface sections, can be provided, the surface sections being arranged at approximately a 90° angle to one another. One surface section of the angle piece can be screwed to the rear end region of the respective longitudinal beam 22 on the outside, while the other surface section of the angle piece can be screwed to the front side of the rear cross member 26. Alternatively, the rear cross member 26 can have a side flange on each side, which can be screwed to the outside of the rear end region of the respective longitudinal member 22. The side flange is formed by a bend at the lateral end of the rear cross member 26. The two longitudinal beams 22, the front cross beam 24 and the rear cross beam 26 form a substantially rectangular frame.

Die drei Querverstrebungen 28 sind im mittleren Bereich des Rahmenträgers 12 angeordnet. Die drei Querverstrebungen 28 befinden sich zwischen den Längsträgern 22 und sind senkrecht zu diesen ausgerichtet. Die drei Querverstrebungen 28 sind hintereinander angeordnet. Somit umfasst der Rahmenträger 12 eine vordere, eine mittlere und eine hintere Querverstrebung 28. An den seitlichen Endbereichen weisen die Querverstrebungen 28 jeweils einen Seitenflansch auf. Die Seitenflansche der Querverstrebungen 28 sind mit den vertikalen Abschnitten der beiden Längsträger 22, die als U-Profilschienen ausgebildet sind, verschraubt. Dazu weisen die vertikalen Abschnitte der beiden Längsträger 22 mehrere Lochgruppen 62 auf. Auch jeder Seitenflansch der Querverstrebungen 28 weist jeweils eine Lochgruppe auf, die mit der entsprechenden Lochgruppe 62 am Längsträger 22 kompatibel ist.The three cross struts 28 are arranged in the central area of the frame support 12. The three cross struts 28 are located between the longitudinal beams 22 and are aligned perpendicular to them. The three cross struts 28 are arranged one behind the other. The frame support 12 thus comprises a front, a middle and a rear cross brace 28. At the lateral end regions, the cross braces 28 each have a side flange. The side flanges of the cross struts 28 are screwed to the vertical sections of the two longitudinal beams 22, which are designed as U-profile rails. For this purpose, the vertical sections of the two longitudinal beams 22 have several groups of holes 62. Each side flange of the cross struts 28 also has a hole group that is compatible with the corresponding hole group 62 on the longitudinal beam 22.

Die beiden Kreuzverstrebungen 30 sind im hinteren Bereich des Rahmenträgers 12 angeordnet und erstrecken sich in einer horizontalen Ebene. Eine obere Kreuzverstrebung 30 ist mit den oberen horizontalen Abschnitten der beiden Längsträger 22, die als U-Profilschienen ausgebildet sind, verschraubt. Auf ähnliche Weise ist eine untere Kreuzverstrebung 30 mit den unteren horizontalen Abschnitten der beiden Längsträger 22 verschraubt. Vorzugsweise sind die beiden Kreuzverstrebungen 30 jeweils einstückig ausgebildet. Die Kreuzverstrebungen 30 tragen zur Stabilität des Rahmenträgers 12 bei.The two cross braces 30 are arranged in the rear area of the frame support 12 and extend in a horizontal plane. An upper cross brace 30 is screwed to the upper horizontal sections of the two longitudinal beams 22, which are designed as U-profile rails. In a similar manner, a lower cross brace 30 is screwed to the lower horizontal sections of the two longitudinal beams 22. Preferably, the two cross struts 30 are each formed in one piece. The cross struts 30 contribute to the stability of the frame support 12.

Die Deichselanordnung 14 umfasst einen Deichselrahmen 32, ein Kupplungsorgan 34, ein Stützrad 36, eine Auflaufbremse 38 und eine Feststellbremse 40. Der Deichselrahmen 32 weist zwei Profilschienen auf, die V-förmig angeordnet sind. Bei dieser Ausführungsform verjüngen sich die beiden Profilschienen des Deichselrahmens 32 hinsichtlich ihrer Höhe von hinten nach vorne. Die Spitze des V-förmigen Deichselrahmens 32 befindet sich am vorderen Endbereich des Fahrzeuganhängers 10. Die offenen Endbereiche des V-förmigen Deichselrahmens 32 sind mit dem Rahmenträger 12 verschraubt. An der Spitze des V-förmigen Deichselrahmens 32 ist das Kupplungsorgan 34 angeordnet. Das Kupplungsorgan 34 ist zur Kopplung an ein Zugfahrzeug vorgesehen. In diesem Beispiel ist das Kupplungsorgan 34 als Kugelkupplung ausgebildet. Vorzugsweise ist das Kupplungsorgan 34 als Sicherheitskugelkupplung mit Verschleiß- und Sicherungsanzeige ausgebildet. Zwischen dem Kupplungsorgan 34 und dem Deichselrahmen 32 ist die Auflaufbremse 38 angeordnet. Vorzugsweise ist die Auflaufbremse 38 selbstnachstellend und umfasst eine Rückfahrautomatik. Die Feststellbremse 40 befindet sich hinter der Auflaufbremse 38. Das Stützrad 36 befindet sich wiederum hinter der Feststellbremse 40 in der Mitte der Deichselanordnung 14. Das Stützrad 36 ist klappbar und mittels einer Kurbel manuell höhenverstellbar.The drawbar arrangement 14 comprises a drawbar frame 32, a coupling member 34, a support wheel 36, an overrun brake 38 and a parking brake 40. The drawbar frame 32 has two profile rails which are arranged in a V-shape. In this embodiment, the two profile rails of the drawbar frame 32 taper in height from back to front. The tip of the V-shaped drawbar frame 32 is located at the front end region of the vehicle trailer 10. The open end regions of the V-shaped drawbar frame 32 are screwed to the frame support 12. The coupling member 34 is arranged at the tip of the V-shaped drawbar frame 32. The coupling element 34 is intended for coupling to a towing vehicle. In this example, the coupling element 34 is designed as a ball coupling. The coupling element 34 is preferably designed as a safety ball coupling with a wear and safety indicator. The overrun brake 38 is arranged between the coupling element 34 and the drawbar frame 32. The overrun brake 38 is preferably self-adjusting and includes an automatic reversing system. The parking brake 40 is located behind the overrun brake 38. The support wheel 36 is in turn located behind the parking brake 40 in the middle of the drawbar arrangement 14. The support wheel 36 is foldable and manually adjustable in height using a crank.

Der Deichselrahmen 32 ist mit dem Rahmenträger 12 verbunden. Die beiden offenen Enden des V-förmigen Deichselrahmens 32 sind jeweils mit einem ersten Winkelelement 54 verschraubt. Die ersten Winkelelemente 54 sind wiederum mit der vorderen Querverstrebung 28 verschraubt. Die ersten Winkelelemente 54 weisen jeweils zwei Flächenabschnitte auf, die einen spitzen Winkel bilden. Der spitze Winkel beträgt zwischen 70° und 80°, beispielsweise etwa 75°. Der eine Flächenabschnitt des ersten Winkelelements 54 ist an der Vorderseite der vorderen Querverstrebung 28 angeschraubt. Der andere Flächenabschnitt des ersten Winkelelements 54 ist an der Außenseite des V-förmigen Deichselrahmens 32 an dessen hinterem Ende angeschraubt.The drawbar frame 32 is connected to the frame support 12. The two open ends of the V-shaped drawbar frame 32 are each screwed to a first angle element 54. The first angle elements 54 are in turn screwed to the front cross brace 28. The first angle elements 54 each have two surface sections that form an acute angle. The acute angle is between 70° and 80°, for example about 75°. One surface section of the first angle element 54 is screwed to the front of the front cross brace 28. The other surface section of the first angle element 54 is screwed to the outside of the V-shaped drawbar frame 32 at its rear end.

Die mittleren Bereiche des V-förmigen Deichselrahmens 32 sind jeweils mit einem zweiten Winkelelement 56 verschraubt. Die zweiten Winkelelemente 56 sind wiederum mit dem vorderen Querträger 24 verschraubt. Die zweiten Winkelelemente 56 weisen jeweils zwei Flächenabschnitte auf, die einen im Wesentlichen rechten Winkel bilden. Der eine Flächenabschnitt des zweiten Winkelelements 56 ist an der Unterseite des vorderen Querträgers 24 angeschraubt. Der andere Flächenabschnitt des zweiten Winkelelements 56 ist an der Außenseite des V-förmigen Deichselrahmens 32 in dessen mittlerem Bereich angeschraubt.The middle areas of the V-shaped drawbar frame 32 are each screwed to a second angle element 56. The second angle elements 56 are in turn screwed to the front cross member 24. The second angle elements 56 each have two surface sections that form a substantially right angle. One surface section of the second angle element 56 is screwed to the underside of the front cross member 24. The other surface section of the second angle element 56 is screwed to the outside of the V-shaped drawbar frame 32 in its central region.

Die Brücke 16 ist gitterförmig und im Wesentlichen rechteckig ausgebildet. Vorzugsweise ist die Brücke 16 verschweißt und verzinkt. Die Brücke 16 ist auf dem Rahmenträger 12 angeordnet. Die Brücke 16 ist um wenigstens eine Achse relativ zum Rahmenträger 12 kippbar. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Brücke 16 um drei Achsen relativ zum Rahmenträger 12 nach hinten oder beiden Seiten bezüglich der Fahrtrichtung kippbar. Dazu weist die Brücke 16 vier erste Gelenkteile 58 auf, die jeweils im Bereich der vier Ecken der Brücke 16 angeordnet sind. Entsprechende zweite Gelenkteile 60 sind am Rahmenträger 12 angeordnet. Die vier zweiten Gelenkteile 60 befinden sich an den seitlichen Enden des vorderen Querträgers 24 und des hinteren Querträgers 26. Jeweils ein erstes 58 und zweites 60 Gelenkteil bilden ein Gelenk 58, 60, beispielsweise ein Kugelgelenk, das um mehrere Achsen schwenkbar ist. Insbesondere weist jedes Gelenk 58, 60 eine Verriegelung auf, durch die die Kippachse der Brücke 16 einstellbar ist. Um beispielsweise die Brücke 16 nach hinten zu kippen, werden die beiden vorderen Gelenke 58, 60 entriegelt und die beiden hinteren Gelenke 58, 60 verriegelt. Um die Brücke 16 nach der Seite kippen, werden die beiden Gelenke 58, 60 auf dieser Seite verriegelt und auf der gegenüberliegenden Seite entriegelt. Alternativ dazu kann der Fahrzeuganhänger 10 als Rückwärtskipper ausgebildet sein, bei dem die Brücke 16 nur nach hinten kippbar ist. In diesem Fall ist es ausreichend, wenn die beiden hinteren Gelenke 58, 60 als Scharniergelenke ausgebildet und anstelle der vorderen Gelenkteile 58 und 60 Auflage- oder Anschlagelemente vorgesehen sind. The bridge 16 is grid-shaped and essentially rectangular. The bridge 16 is preferably welded and galvanized. The bridge 16 is arranged on the frame support 12. The bridge 16 can be tilted about at least one axis relative to the frame support 12. In this exemplary embodiment, the bridge 16 can be tilted about three axes relative to the frame support 12 to the rear or on both sides with respect to the direction of travel. For this purpose, the bridge 16 has four first joint parts 58, each of which is arranged in the area of the four corners of the bridge 16. Corresponding second joint parts 60 are arranged on the frame support 12. The four second joint parts 60 are located at the lateral ends of the front cross member 24 and the rear cross member 26. A first 58 and a second 60 joint part each form a joint 58, 60, for example a ball joint, which can be pivoted about several axes. In particular, each joint 58, 60 has a lock through which the tilt axis of the bridge 16 can be adjusted. For example, in order to tilt the bridge 16 backwards, the two front joints 58, 60 are unlocked and the two rear joints 58, 60 are locked. To tilt the bridge 16 to the side, the two joints 58, 60 are locked on this side and unlocked on the opposite side. Alternatively, the vehicle trailer 10 can be designed as a backward tipper, in which the bridge 16 can only be tilted backwards. In this case, it is sufficient if the two rear joints 58, 60 are designed as hinge joints and support or stop elements are provided instead of the front joint parts 58 and 60.

Der Kastenaufbau 18 umfasst eine Bodenplatte 42 und vier Bordwände 44. Der Kastenaufbau 18 ist auf der Brücke 16 befestigt. Die Brücke 16 und der Kastenaufbau 18 bilden somit den kippbaren Aufbau des Fahrzeuganhängers 10. Die Brücke 16 bildet auch den Träger für die Bodenplatte 42. Die Bodenplatte 42 ist als Ladefläche vorgesehen. Beispielsweise ist die Bodenplatte 42 aus verzinktem Stahlblech hergestellt. Vorzugsweise sind die Bordwände 44 doppelwandig ausgebildet und aus Aluminium, beispielsweise eloxiertem Aluminium, hergestellt. Insbesondere sind alle vier Bordwände 44 aushängbar und ausklappbar, wobei sich die Ausklappachsen entlang der Unterkanten der Bordwände 44 erstrecken. Dies ermöglicht einen einfachen Zugang zur Ladefläche. Weiterhin kann die hintere Bordwand 44 schwenkbar ausgebildet sein, wobei sich die Schwenkachse entlang der Oberkante der hinteren Bordwand 44 erstreckt. Dadurch kann insbesondere beim Kippen des Kastenaufbaus 18 nach hinten auf einfache Weise Schüttgut entleert werden.The box structure 18 includes a base plate 42 and four side walls 44. The box structure 18 is attached to the bridge 16. The bridge 16 and the box structure 18 thus form the tiltable structure of the vehicle trailer 10. The bridge 16 also forms the support for the base plate 42. The base plate 42 is intended as a loading area. For example, the base plate 42 is made of galvanized sheet steel. The side walls 44 are preferably double-walled and made of aluminum, for example anodized aluminum. In particular, all four side walls 44 can be unhooked and folded out, with the fold-out axes extending along the lower edges of the side walls 44. This allows easy access to the loading area. Furthermore, the rear side wall 44 can be designed to be pivotable, with the pivot axis extending along the upper edge of the rear side wall 44. This allows bulk material to be emptied easily, particularly when the box structure 18 is tilted backwards.

Das Fahrwerk 20 umfasst vier Halterungen 46, zwei Achskörper 48 und vier Räder 50. Jeweils zwei Halterungen 46 sind hintereinander an der Unterseite von jedem Längsträger 22 angeschraubt. Die Halterungen 46 sind bezüglich der Fahrtrichtung im mittleren Bereich der Längsträger 22 angeordnet. An jeweils zwei nebeneinander angeordneten Halterungen 46 ist einer der Achskörper 48 befestigt. Die Achskörper 48 erstrecken sich quer zur Fahrtrichtung. Vorzugsweise ist eine Gummifederung zwischen Achskörper 48 und Halterung 46 vorgesehen. An jedem Ende der beiden Achskörper 48 ist jeweils ein Rad 50 montiert.The chassis 20 includes four brackets 46, two axle bodies 48 and four wheels 50. Two brackets 46 are screwed one behind the other to the underside of each side member 22. The brackets 46 are arranged in the central area of the longitudinal beams 22 with respect to the direction of travel. One of the axle bodies 48 is attached to two brackets 46 arranged next to each other. The axle bodies 48 extend transversely to the direction of travel. A rubber suspension is preferably provided between the axle body 48 and the holder 46. A wheel 50 is mounted at each end of the two axle bodies 48.

Die beiden Längsholme 52 sind jeweils einem Längsträger 22 zugeordnet und im Wesentlichen parallel zu diesem angeordnet. Der Längsholm 52 ist unterhalb des entsprechenden Längsträgers 22 angeordnet. Das vordere Ende des Längsholms 52 ist mit dem entsprechenden hinteren offenen Ende des Deichselrahmens 32 verschraubt. Das hintere Ende des Längsholms 52 ist mit dem hinteren Querträger 26 verschraubt. Der Deichselrahmen 32 ist somit direkt mit dem vorderen Querträger 24 und der vorderen Querverstrebung 28 und indirekt über die beiden Längsholme 52 mit dem hinteren Querträger 26 verschraubt.The two longitudinal bars 52 are each assigned to a longitudinal beam 22 and arranged essentially parallel to it. The longitudinal beam 52 is arranged below the corresponding longitudinal beam 22. The front end of the longitudinal beam 52 is screwed to the corresponding rear open end of the drawbar frame 32. The rear end of the longitudinal beam 52 is screwed to the rear cross member 26. The drawbar frame 32 is thus screwed directly to the front cross member 24 and the front cross brace 28 and indirectly via the two longitudinal bars 52 to the rear cross member 26.

Zwischen der mittleren und hinteren Querverstrebung 28 ist ein Steg 64 angeordnet. Der Steg 64 ist mit der mittleren und hinteren Querverstrebung 28 verschraubt. Der Steg 64 ist zum Abstützen einer Teleskopstange, vorzugsweise eines hydraulischen Teleskopzylinders, vorgesehen. Der Teleskopzylinder ist in 1 nicht dargestellt. Die Teleskopstange ist zwischen dem Steg 64 und dem zentralen Bereich der Brücke 16 angeordnet, um die Brücke 16 mit dem Kastenaufbau 18 zu kippen.A web 64 is arranged between the middle and rear cross brace 28. The web 64 is screwed to the middle and rear cross brace 28. The web 64 is designed to support a telescopic rod, preferably a hyd raulic telescopic cylinder. The telescopic cylinder is in 1 not shown. The telescopic rod is arranged between the web 64 and the central area of the bridge 16 in order to tilt the bridge 16 with the box structure 18.

In 2 ist schematisch eine Seitenansicht des Fahrzeuganhängers 10 gemäß der beispielhaften Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Der Rahmenträger 12 bildet den zentralen Teil des Fahrzeuganhängers 10. Oberhalb des Rahmenträgers 12 sind die Brücke 16 und der Kastenaufbau 18 angeordnet. Unterhalb des Rahmenträgers 12 sind das Fahrwerk 20, der Deichselrahmen 32 und die Längsholme 52 angeordnet.In 2 is schematically shown a side view of the vehicle trailer 10 according to the exemplary embodiment of the invention. The frame support 12 forms the central part of the vehicle trailer 10. Above the frame support 12, the bridge 16 and the box body 18 are arranged. The chassis 20, the drawbar frame 32 and the longitudinal bars 52 are arranged below the frame support 12.

Im vertikalen Abschnitt des Längsträgers 22 sind die Lochgruppen 62 ausgebildet. An den Lochgruppen 62 sind die Seitenflansche der Querverstrebungen 28 mit dem Längsträger 22 verschraubt. In 2 sind drei Lochgruppen 62 dargestellt. Es können auch mehr als drei Lochgruppen 62 vorgesehen sein, so dass die Querverstrebungen 28 auch an anderen Stellen anschraubbar sind oder zusätzliche Querverstrebungen 28 möglich sind.The hole groups 62 are formed in the vertical section of the longitudinal beam 22. The side flanges of the cross struts 28 are screwed to the longitudinal beam 22 at the hole groups 62. In 2 three groups of holes 62 are shown. More than three groups of holes 62 can also be provided, so that the cross struts 28 can also be screwed on at other locations or additional cross struts 28 are possible.

Weiterhin umfasst der Fahrzeuganhänger 10 eine Hydraulikpumpe 66, die am Deichselrahmen 32 angebracht ist. Die Hydraulikpumpe 66 ist zum Ausfahren des hydraulischen Teleskopzylinders vorgesehen, um die Brücke 16 mit dem Kastenaufbau 18 zu kippen. In diesem Beispiel wird die Hydraulikpumpe 66 manuell betätigt. Alternativ oder zusätzlich kann die Hydraulikpumpe 66 elektrisch angetrieben werden.Furthermore, the vehicle trailer 10 includes a hydraulic pump 66 which is attached to the drawbar frame 32. The hydraulic pump 66 is intended to extend the hydraulic telescopic cylinder in order to tilt the bridge 16 with the box body 18. In this example, the hydraulic pump 66 is operated manually. Alternatively or additionally, the hydraulic pump 66 can be driven electrically.

3 zeigt schematisch eine Rückansicht des Fahrzeuganhängers 10 gemäß der beispielhaften Ausführungsform der Erfindung. Oberhalb des Rahmenträgers 12 sind die Brücke 16 und der Kastenaufbau 18 angeordnet, während unterhalb des Rahmenträgers 12 das Fahrwerk 20 angeordnet ist. 3 verdeutlicht die Anordnung des Achskörpers 48, der über die beiden Halterungen 46 mit dem Rahmenträger 12 verbunden ist. 3 schematically shows a rear view of the vehicle trailer 10 according to the exemplary embodiment of the invention. The bridge 16 and the box body 18 are arranged above the frame support 12, while the chassis 20 is arranged below the frame support 12. 3 illustrates the arrangement of the axle body 48, which is connected to the frame support 12 via the two brackets 46.

In 4 ist schematisch eine Draufsicht des Fahrzeuganhängers 10 gemäß der beispielhaften Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Der Kastenaufbau 18 umfasst die Bodenplatte 42 und die vier Bordwände 44. Unmittelbar vor dem Kastenaufbau 18 befindet sich die Hydraulikpumpe 66, die am Deichselrahmen 32 angebracht ist.In 4 A top view of the vehicle trailer 10 is schematically shown according to the exemplary embodiment of the invention. The box body 18 includes the base plate 42 and the four side walls 44. Immediately in front of the box body 18 is the hydraulic pump 66, which is attached to the drawbar frame 32.

An der Spitze des V-förmigen Deichselrahmens 32 ist das Kupplungsorgan 34 angeordnet. Zwischen dem Kupplungsorgan 34 und dem Deichselrahmen 32 befindet sich die Auflaufbremse 38. Die Feststellbremse 40 befindet sich hinter der Auflaufbremse 38. Das Stützrad 36 befindet sich wiederum hinter der Feststellbremse 40 in der Mitte der Deichselanordnung 14.The coupling member 34 is arranged at the tip of the V-shaped drawbar frame 32. The overrun brake 38 is located between the coupling element 34 and the drawbar frame 32. The parking brake 40 is located behind the overrun brake 38. The support wheel 36 is in turn located behind the parking brake 40 in the middle of the drawbar arrangement 14.

Der Rahmenträger 12 ist vollständig verschraubt. Die einzelnen Komponenten des Rahmenträgers 12, nämlich die Längsträger 22, der vordere Querträger 24, der hintere Querträger 26, die Querverstrebungen 28 und die Kreuzverstrebungen 30 können auf einfache Weise ausgewechselt oder versetzt werden. Auch das Fahrwerk 20, der Deichselrahmen 32 und die Längsholme 52 sind am Rahmenträger 12 angeschraubt. Der Fahrzeuganhänger 10 kann auf einfache Weise modifiziert werden, indem einzelne Komponenten ausgewechselt oder versetzt werden.The frame support 12 is completely screwed. The individual components of the frame support 12, namely the longitudinal supports 22, the front cross support 24, the rear cross support 26, the cross struts 28 and the cross struts 30 can be easily replaced or moved. The chassis 20, the drawbar frame 32 and the longitudinal bars 52 are also screwed to the frame support 12. The vehicle trailer 10 can be easily modified by replacing or moving individual components.

Die Erfindung ist nicht auf die in den Zeichnungen gezeigte Ausführungsform beschränkt, sondern ergibt sich aus einer Zusammenschau sämtlicher hierin offenbarter Merkmale.The invention is not limited to the embodiment shown in the drawings, but results from a synopsis of all the features disclosed herein.

BezugszeichenlisteReference symbol list

1010
FahrzeuganhängerVehicle trailer
1212
RahmenträgerFrame support
1414
DeichselanordnungDrawbar arrangement
1616
BrückeBridge
1818
KastenaufbauBox construction
2020
Fahrwerklanding gear
2222
LängsträgerLongitudinal beam
2424
vorderer Querträgerfront cross member
2626
hinterer Querträgerrear cross member
2828
QuerverstrebungCross bracing
3030
KreuzverstrebungCross bracing
3232
Deichselrahmendrawbar frame
3434
KupplungsorganCoupling organ
3636
StützradSupport wheel
3838
AuflaufbremseOverrun brake
4040
FeststellbremseParking brake
4242
Bodenplattebase plate
4444
Bordwandside wall
4646
Halterungbracket
4848
AchskörperAxle body
5050
Radwheel
5252
LängsholmLongitudinal spar
5454
erstes Winkelelementfirst angle element
5656
zweites Winkelelementsecond angle element
5858
erstes Gelenkteilfirst joint part
6060
zweites Gelenkteilsecond joint part
6262
Lochgruppe am LängsträgerGroup of holes on the longitudinal beam
6464
Stegweb
6666
Hydraulikpumpehydraulic pump

Claims (10)

Fahrzeuganhänger (10) mit einem kippbaren Aufbau (18), wobei der Fahrzeuganhänger (10) Folgendes aufweist: - einen Rahmenträger (12), der zwei Längsträger (22), einen vorderen Querträger (24), einen hinteren Querträger (26) und wenigstens eine Querverstrebung (28) umfasst, - eine Deichselanordnung (14), die einen V-förmigen Deichselrahmen (32) umfasst, - eine Brücke (16), die um wenigstens eine Achse kippbar auf dem Rahmenträger (12) angeordnet ist, - einen Aufbau (18), der auf der Brücke (16) befestigt ist, - ein Fahrwerk (20) das unterhalb des Rahmenträgers (12) angebracht ist, - zwei erste Winkelelemente (54), die jeweils einerseits mit dem entsprechenden offenen Endbereich des V-förmigen Deichselrahmens (32) an dessen Außenseite und andererseits mit der Querverstrebung (28) an deren Vorderseite verschraubt sind, und - zwei zweite Winkelelemente (56), die jeweils einerseits mit dem V-förmigen Deichselrahmen (32) an dessen Außenseite und andererseits mit dem vorderen Querträger (24) an dessen Unterseite verschraubt sind, wobei - die Querverstrebung (28) zwischen den beiden Längsträgern (22) und vor dem Fahrwerk (20) angeordnet ist.Vehicle trailer (10) with a tiltable structure (18), the vehicle trailer (10) having the following: - a frame support (12) which comprises two longitudinal supports (22), a front cross support (24), a rear cross support (26) and at least one cross brace (28), - a drawbar arrangement (14), which comprises a V-shaped drawbar frame (32), - a bridge (16) which is arranged on the frame support (12) so that it can be tilted about at least one axis, - a structure (18) which is attached to the bridge (16), - a chassis (20) which is attached below the frame support (12), - two first angle elements (54), which are each screwed on the one hand to the corresponding open end region of the V-shaped drawbar frame (32) on the outside and on the other hand to the cross strut (28) on the front, and - two second angle elements (56), each of which is screwed on the one hand to the V-shaped drawbar frame (32) on its outside and on the other hand to the front cross member (24) on its underside, whereby - The cross brace (28) is arranged between the two longitudinal beams (22) and in front of the chassis (20). Fahrzeuganhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Längsträger (22) als U-Profilschienen ausgebildet sind, wobei die offenen Seiten der beiden U-Profilschienen einander zugewandt sind, so dass sich die mittleren Abschnitte der U-Profilschienen im Wesentlichen in einer vertikalen Ebene erstrecken, während die Schenkel der der U-Profilschienen sich im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene erstrecken.vehicle trailer Claim 1 , characterized in that the two longitudinal beams (22) are designed as U-profile rails, the open sides of the two U-profile rails facing each other, so that the middle sections of the U-profile rails extend essentially in a vertical plane, while the legs of the U-profile rails extend essentially in a horizontal plane. Fahrzeuganhänger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmenträger (12) wenigstens eine, vorzugsweise zwei weitere Querverstrebungen (28) umfasst, die zwischen den beiden Längsträgern (22) und oberhalb des Fahrwerks (20) angeordnet ist bzw. sind, wobei die wenigstens eine Querverstrebung (28) an beiden seitlichen Enden jeweils einen Seitenflansch aufweist, der mit dem mittleren Abschnitt des U-Profils des entsprechenden Längsträgers (22) verschraubt ist.vehicle trailer Claim 2 , characterized in that the frame support (12) comprises at least one, preferably two further cross struts (28), which is or are arranged between the two longitudinal supports (22) and above the chassis (20), the at least one cross strut (28 ) has a side flange at both lateral ends, which is screwed to the middle section of the U-profile of the corresponding longitudinal beam (22). Fahrzeuganhänger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrzeuganhänger (10) zwei Längsholme (52) aufweist, die jeweils einem der Längsträger (22) zugeordnet sind, wobei der Längsholm (52) unterhalb des entsprechenden Längsträgers (22) angeordnet ist und sich im Wesentlichen parallel zu diesem erstreckt, und wobei das vordere Ende des Längsholms (52) mit dem entsprechenden offenen Endbereich des V-förmigen Deichselrahmens (32) und das hintere Ende des Längsholms (52) mit dem hinteren Querträger (26) verschraubt ist.Vehicle trailer according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle trailer (10) has two longitudinal beams (52), each of which is assigned to one of the longitudinal beams (22), the longitudinal beam (52) being arranged below the corresponding longitudinal beam (22) and extends substantially parallel to this, and wherein the front end of the longitudinal beam (52) is screwed to the corresponding open end region of the V-shaped drawbar frame (32) and the rear end of the longitudinal beam (52) is screwed to the rear cross member (26). Fahrzeuganhänger nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmenträger (12) wenigstens eine, vorzugsweise zwei Kreuzverstrebungen (30) umfasst, die zwischen den beiden Längsträgern (22) und im Wesentlichen hinter dem Fahrwerk (20) angeordnet ist bzw. sind, wobei die Kreuzverstrebung (30) mit den Schenkeln der U-Profile des entsprechenden Längsträgers (22) verschraubt ist, und wobei vorzugsweise die Kreuzverstrebung (30) einstückig ausgebildet ist.Vehicle trailer according to one of the Claims 2 until 4 , characterized in that the frame support (12) comprises at least one, preferably two cross braces (30) which is or are arranged between the two longitudinal beams (22) and essentially behind the chassis (20), the cross brace (30) is screwed to the legs of the U-profiles of the corresponding longitudinal beam (22), and the cross brace (30) is preferably formed in one piece. Fahrzeuganhänger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der V-förmige Deichselrahmen (32) zwei U-Profilschienen aufweist, wobei die offenen Seiten der beiden U-Profilschienen einander zugewandt sind, so dass sich die mittleren Abschnitte der U-Profilschienen im Wesentlichen in einer vertikalen Ebene erstrecken, während die Schenkel der U-Profilschienen sich im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene erstrecken, und wobei vorzugsweise die U-Profilschienen sich von hinten nach vorne verjüngen.Vehicle trailer according to one of the preceding claims, characterized in that the V-shaped drawbar frame (32) has two U-profile rails, the open sides of the two U-profile rails facing each other, so that the middle sections of the U-profile rails are essentially extend in a vertical plane, while the legs of the U-profile rails extend essentially in a horizontal plane, and preferably the U-profile rails taper from back to front. Fahrzeuganhänger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrwerk (20) wenigstens zwei, vorzugsweise vier Halterungen (46), die mit der Unterseite der Längsträger (22) verschraubt sind, und wenigstens einen, vorzugsweise zwei Achskörper (48), der oder die an jeweils zwei nebeneinander angeordneten Halterungen (46) angebracht ist bzw. sind, aufweist, wobei an den Enden des Achskörpers (48) jeweils ein Rad (50) angebracht ist, und wobei zwischen dem Achskörper (48) und der Halterung (46) eine Gummifederung vorgesehen ist, und wobei vorzugsweise das Fahrwerk (20) als Tandemachse ausgebildet ist.Vehicle trailer according to one of the preceding claims, characterized in that the chassis (20) has at least two, preferably four brackets (46) which are screwed to the underside of the longitudinal beams (22), and at least one, preferably two axle bodies (48). or which is or are attached to two brackets (46) arranged next to one another, with a wheel (50) being attached to the ends of the axle body (48), and wherein between the axle body (48) and the bracket (46 ) a rubber suspension is provided, and the chassis (20) is preferably designed as a tandem axle. Fahrzeuganhänger nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der mittlere Abschnitt des U-Profils des Längsträgers (22) eine Vielzahl Lochgruppen (62) aufweist, wobei das Muster der Lochgruppen (62) mit einem Lochgruppenmuster am Seitenflansch der Querverstrebungen (28) kompatibel ist, so dass die Querverstrebung (28) oder Querverstrebungen (28) an verschiedenen Positionen entlang des Längsträgers (22) befestigbar ist bzw. sind.Vehicle trailer according to one of the Claims 3 until 7 , characterized in that the middle section of the U-profile of the longitudinal beam (22) has a plurality of hole groups (62), the pattern of the hole groups (62) being compatible with a hole group pattern on the side flange of the cross struts (28), so that the cross struts Strut (28) or cross struts (28) can be fastened at different positions along the longitudinal beam (22). Fahrzeuganhänger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im zentralen Bereich des Rahmenträgers (12) und zwischen zwei Querverstrebungen (28) ein Steg (64) angeschraubt ist, wobei eine antreibbare Teleskopstange, insbesondere ein hydraulischer Teleskopzylinder, zwischen dem Steg (64) und dem zentralen Bereich der Brücke (16) angeordnet ist.Vehicle trailer according to one of the preceding claims, characterized in that a web (64) is screwed on in the central region of the frame support (12) and between two cross struts (28), with a drivable telescopic rod, in particular a hydraulic telescopic cylinder, between the web (64) and the central area of the bridge (16) is arranged. Fahrzeuganhänger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrzeuganhänger (10) wenigstens zwei, vorzugsweise vier Gelenke (58, 60) aufweist, wobei die Brücke (16) in den hinteren Eckbereichen, vorzugsweise auch in den vorderen Eckbereichen, jeweils ein erstes Gelenkteil (58) aufweist, und wobei der hintere Querträger (26), vorzugsweise auch der vordere Querträger (24), an dessen seitlichen Enden jeweils ein zweites Gelenkteil (60) aufweist, und wobei die Gelenke (58, 60) um wenigstens eine Achse, vorzugsweise die hinteren Gelenke (58, 60) um zwei orthogonale Achsen schwenkbar sind.Vehicle trailer according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle trailer (10) has at least two, preferably four joints (58, 60), the bridge (16) being a first in the rear corner areas, preferably also in the front corner areas Has a joint part (58), and wherein the rear cross member (26), preferably also the front cross member (24), has a second joint part (60) at each of its lateral ends, and wherein the joints (58, 60) about at least one axis , preferably the rear joints (58, 60) can be pivoted about two orthogonal axes.
DE102022111150.4A 2022-05-05 2022-05-05 VEHICLE TRAILER Pending DE102022111150A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022111150.4A DE102022111150A1 (en) 2022-05-05 2022-05-05 VEHICLE TRAILER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022111150.4A DE102022111150A1 (en) 2022-05-05 2022-05-05 VEHICLE TRAILER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022111150A1 true DE102022111150A1 (en) 2023-11-09

Family

ID=88414391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022111150.4A Pending DE102022111150A1 (en) 2022-05-05 2022-05-05 VEHICLE TRAILER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022111150A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT396097B (en) CHASSIS FOR TRACKED CHASSIS
DE102012024247B4 (en) Transport vehicle with variable width and gauge and at least one steering axle
DE2702243C2 (en)
DE102009047458A1 (en) Mounting arrangement for freight vehicle, particularly tipper vehicle, is adjusted for attachment of loading crane to vehicle frame of freight vehicle by auxiliary frame, where two crane joints are connected with longitudinal supports
DE19905676B4 (en) Drawbar for central axle trailer
DE102019002331B4 (en) Device for holding an end of an elongate object, in particular a self-supporting load, and a vehicle using this device
DE60012362T3 (en) FASTENING DEVICE OF A SADDLE CLUTCH
CH683979A5 (en) Chassis with rail wheels for mounting on a road vehicle.
EP0467182B1 (en) Flatbed body
DE1184651B (en) Low loader
DE102022111150A1 (en) VEHICLE TRAILER
DE3405259C2 (en) Road low loaders, in particular low loader trailers for tractor units
DE102022111684A1 (en) VEHICLE TRAILER
DE102022117403A1 (en) VEHICLE TRAILER
DE102022111510A1 (en) VEHICLE TRAILER
AT507330A1 (en) FRAME FOR ATTACHING AN ATTACHING DEVICE TO A TRUCK CAR
DE2713883A1 (en) TRANSPORT VEHICLE
DE102019002332B4 (en) Load support for a heavy load transport vehicle, in particular a heavy load transport trailer, as well as a heavy load transport vehicle having such a load support
DE202012011898U1 (en) Transport vehicle with variable width and gauge and at least one steering axle
DE202020103420U1 (en) Transportable ride
DE102022113193A1 (en) VEHICLE TRAILER
DE102022113213A1 (en) Vehicle trailer
DE10045063A1 (en) Chassis for road vehicles has opposite pairs of spring blocks connected to cross beam underneath main longitudinal supports which have connectors for reinforcement struts which like cross beam are detachably fixed to spring blocks
DE3016959C2 (en)
EP0379909A2 (en) Utility vehicle with a reversible loading platform