DE102019002331B4 - Device for holding an end of an elongate object, in particular a self-supporting load, and a vehicle using this device - Google Patents

Device for holding an end of an elongate object, in particular a self-supporting load, and a vehicle using this device Download PDF

Info

Publication number
DE102019002331B4
DE102019002331B4 DE102019002331.5A DE102019002331A DE102019002331B4 DE 102019002331 B4 DE102019002331 B4 DE 102019002331B4 DE 102019002331 A DE102019002331 A DE 102019002331A DE 102019002331 B4 DE102019002331 B4 DE 102019002331B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter
holder
frame
vehicle
pivoting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019002331.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019002331A1 (en
Inventor
Martin Gebert
Mathias Hobusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scheuerle Fahrzeugfabrik GmbH
Original Assignee
Scheuerle Fahrzeugfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scheuerle Fahrzeugfabrik GmbH filed Critical Scheuerle Fahrzeugfabrik GmbH
Priority to DE102019002331.5A priority Critical patent/DE102019002331B4/en
Priority to PL20020146.5T priority patent/PL3718823T3/en
Priority to EP20020146.5A priority patent/EP3718823B1/en
Publication of DE102019002331A1 publication Critical patent/DE102019002331A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019002331B4 publication Critical patent/DE102019002331B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/40Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying long loads, e.g. with separate wheeled load supporting elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Halten eines Endes (E) eines länglichen Objekts (O), insbesondere einer selbsttragenden Last, die ein Grundgestell (11) aufweist, auf dem eine Halterung (15), an welcher das längliche Objekt (O) befestigbar ist, schwenkbar angeordnet ist, und die mindestens eine Betätigungseinrichtung (20) aufweist, durch welche die Halterung (15) relativ zum Grundgestell (11) schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (15) durch mindestens ein Gelenk (16) schwenkbar am Grundgestell (11) der Vorrichtung (10) angeordnet ist, und dass die Vorrichtung (10) einen das längliche Objekt (O) haltenden Adapter (25) aufweist, und dass der Adapter (25) in mindestens einer außermittigen Position an der vorzugsweise als Rahmen ausgebildeten Halterung (15) anordbar ist.Device for holding one end (E) of an elongate object (O), in particular a self-supporting load, which has a base frame (11) on which a holder (15) to which the elongate object (O) can be fastened is pivotably arranged , and which has at least one actuating device (20) by which the holder (15) can be pivoted relative to the base frame (11), characterized in that the holder (15) can be pivoted by at least one joint (16) on the base frame (11) of the Device (10) is arranged, and that the device (10) has an adapter (25) holding the elongate object (O), and that the adapter (25) is in at least one eccentric position on the holder (15), which is preferably designed as a frame. is arrangeable.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Halten eines Endes eines länglichen Objekts, insbesondere einer selbsttragenden Last, die ein Grundgestell aufweist, an dem eine Halterung, an welcher das längliche Objekt festlegbar ist, schwenkbar angeordnet ist, und die mindestens eine Betätigungseinrichtung aufweist, durch welche die Halterung relativ zum Grundgestell schwenkbar ist, sowie ein Fahrzeug zum Transport eines länglichen Objekts, welches eine Vorrichtung zum Halten eines Endes eines länglichen Objekts aufweist.The invention relates to a device for holding one end of an elongate object, in particular a self-supporting load, which has a base frame on which a holder, to which the elongate object can be fixed, is pivotably arranged, and which has at least one actuating device, by which the Holder is pivotable relative to the base frame, and a vehicle for transporting an elongate object, which has a device for holding one end of an elongate object.

Aus der EP 1 558 464 B1 ist eine Vorrichtung zum Halten eines Endes einer selbsttragenden Last, insbesondere eines Mastabschnitts einer Windturbine, bekannt, die ein Fahrwerk aufweist, welches wenigstens eine untere Stütze und wenigstens eine obere Stütze, die in einer Vertikalebene einen spitzen Winkel miteinander einschließen, besitzt. Ein Ende jeder Stütze ist mit dem Fahrwerk verbunden, wobei das andere Ende der wenigstens einen unteren Stütze geeignet ist, auf einen unteren Teil des Endes des Last anzugreifen. Das andere Ende der wenigstens einen oberen Stütze ist derart ausgebildet, dass es an einem oberen Teil des Endes der Last angreifen kann. Wenigstens eine der beiden Stützen ist in ihrer Längsrichtung einstellbar, so dass sich die oberen und unteren Stützen relativ zueinander zu dem Zweck bewegen können, den zwischen ihnen eingeschlossenen Winkel durch eine hydraulische Betätigungseinrichtung, die zwischen den Stützen angeordnet ist, auf die Abmessungen des Endes der Last einzustellen. Die hydraulische Betätigungseinrichtung weist wenigstens einen Hydraulikzylinder auf, wobei ein Ende des Hydraulikzylinders mit der unteren Stütze und ein anderes Ende am anderen Ende der oberen Stütze angreift. Die beiden unteren Stützen der bekannten Vorrichtung sind um eine horizontale Achse schwenkbar auf einem Fahrgestell gelagert, so dass durch entsprechende Mittel die unteren Stützen und somit die mit diesen verbundenen oberen Stützen durch die vorgenannte Einrichtung angehoben und abgesenkt werden können. Um das Ende einer Last aufnehmen zu können, ist es erforderlich, dass am Ende dieser Last entsprechende Aufnahmen vorhanden sind. Die beiden unteren Stützen weisen an ihren Enden zu den beiden an der Last vorgesehenen Aufnahmen komplementär ausgebildete Aufnahmeelemente und die oberen Stütze weist ein weiteres Aufnahmeelement auf, welches komplementär zu einer weiteren Aufnahme, die am Ende der zu bewegenden Last angeordnet ist, ausgebildet ist. Um nun die zu transportierende Last in der bekannten Vorrichtung aufzunehmen, wird die Vorrichtung von dem sie tragenden Fahrzeug vor das Ende der aufzunehmenden Last positioniert. Dann werden die beiden unteren Stützen soweit angehoben, bis ihre Aufnahmen auf gleicher Höhe wie die am Ende der zu transportierenden Last sehenen Aufnahmen liegen. Dann wird das Fahrzeug und somit die an diesem angeordnete Vorrichtung zu dem Ende der zu transportierenden Last bewegt, bis die Aufnahmeelemente der beiden Stützen in die entsprechenden Aufnahmen der Last eingreifen. Dann wird durch die bei der bekannten Vorrichtung vorgesehene Betätigungseinrichtung angehoben und gleichzeitig wird diese Stütze in ihrer Länge verstellt. Das Aufnahmeelement der oberen Stütze wird derart zu der an der zu transportierenden Last angeordneten weiteren Aufnahme gefahren, bis das Aufnahmeelement der oberen Stütze in diese Aufnahme eingreifen kann. Nach Beendigung dieses Vorgangs greifen somit die beiden Aufnahmeelemente der beiden unteren Stützen in die unteren Aufnahmen der Last und das weitere Aufnahmeelement der oberen Stütze in die weitere Aufnahme der Last ein. Die zu transportierende Last ist somit mit der Vorrichtung verbunden und kann mit dem die bekannte Vorrichtung verwendenden Fahrzeug transportiert werden. Die zu transportierenden länglichen Objekte können einen asymmetrischen Querschnitt aufweisen, was zur Folge hat, dass der Gewichtsschwerpunkt des zu transportierenden länglichen Objekts nicht mit seiner Längsachse zusammenfällt. Wird nun das längliche Objekt wie vorstehend beschrieben in der bekannten Vorrichtung aufgenommen, so führt der außerhalb der Längsachse des länglichen Objekts liegende Gewichtsschwerpunkt dazu, dass dieser Schwerpunkt auch außerhalb der Mittelebene der Halterung und somit der diese Halterung verwendeten Vorrichtung liegt. Diese außermittige Lage des Gewichtsschwerpunkt führt in nachteiliger Art und Weise dazu, dass beim Transport des länglichen Objekts Kippkräfte und/oder Kippmomente auftreten können.From the EP 1 558 464 B1 discloses a device for holding one end of a self-supporting load, in particular a mast section of a wind turbine, which has an undercarriage which has at least one lower support and at least one upper support which enclose an acute angle with one another in a vertical plane. One end of each strut is connected to the undercarriage, the other end of the at least one lower strut being adapted to engage a lower part of the end of the load. The other end of the at least one upper support is designed such that it can engage an upper part of the end of the load. At least one of the two supports is adjustable in its longitudinal direction so that the upper and lower supports can move relative to each other for the purpose of adjusting the included angle between them to the dimensions of the end of the supports by a hydraulic actuator arranged between the supports set load. The hydraulic actuator includes at least one hydraulic cylinder, one end of the hydraulic cylinder engaging the lower support and another end engaging the other end of the upper support. The two lower supports of the known device are mounted on a chassis so that they can pivot about a horizontal axis, so that the lower supports and thus the upper supports connected to them can be raised and lowered by the aforementioned device by appropriate means. In order to be able to pick up the end of a load, it is necessary for there to be appropriate pick-ups at the end of this load. The two lower supports have at their ends complementary receiving elements to the two receptacles provided on the load and the upper support has a further receiving element which is complementary to a further receptacle arranged at the end of the load to be moved. In order to record the load to be transported in the known device, the device is positioned by the vehicle carrying it in front of the end of the load to be recorded. Then the two lower supports are raised until their mounts are at the same height as the mounts seen at the end of the load to be transported. Then the vehicle and thus the device arranged on it are moved to the end of the load to be transported until the receiving elements of the two supports engage in the corresponding receptacles of the load. Then it is lifted by the actuator provided in the known device and at the same time this support is adjusted in length. The receiving element of the upper support is moved to the further receptacle arranged on the load to be transported in such a way that the receiving element of the upper support can engage in this receptacle. After the end of this process, the two receiving elements of the two lower supports engage in the lower receptacles of the load and the further receiving element of the upper support engage in the further receptacle of the load. The load to be transported is thus connected to the device and can be transported with the vehicle using the known device. The elongate objects to be transported may have an asymmetrical cross-section, with the result that the center of gravity of the elongate object to be transported does not coincide with its longitudinal axis. If the elongate object is now received in the known device as described above, the center of gravity lying outside the longitudinal axis of the elongate object means that this center of gravity also lies outside the central plane of the holder and thus of the device used for this holder. This eccentric position of the center of gravity has the disadvantage that tipping forces and/or tipping moments can occur when the elongate object is being transported.

Aus der US 7,568,881 B1 ist ein System und eine Vorrichtung zum Beladen und Entladen von Containern bekannt. Das hierzu verwendete Fahrzeug weist eine Vorrichtung zum Halten eines länglichen Objekts, nämlich eines Containers auf, die ein Grundgestell aufweist, auf dem eine Halterung für den Container schwenkbar angeordnet ist. Es ist eine Betätigungsvorrichtung vorgesehen, durch welche die Halterung relativ zum Grundgestell der Vorrichtung verschwenkbar ist. Die Halterung für den Container ist mittels eines Gelenks schwenkbar am Grundgestell der Vorrichtung angeordnet. Mittels eines Adapters kann der Container auf die Halterung gezogen werden.From the U.S. 7,568,881 B1 a system and a device for loading and unloading of containers is known. The vehicle used for this purpose has a device for holding an elongated object, namely a container, which has a base frame on which a holder for the container is pivotably arranged. An actuating device is provided, by means of which the holder can be pivoted relative to the base frame of the device. The holder for the container is pivotably arranged on the base frame of the device by means of a joint. The container can be pulled onto the holder using an adapter.

Aus der DE 20 2018 106 492 U1 ist ein Fahrzeug zum Transportieren eines langen Transportguts wie beispielsweise eines Flügels von Windkraftanlagen bekannt, welches einen vorderen Fahrwerkabschnitt und einen in Fahrzeuglängsrichtung dazu beabstandeten hinteren Fahrwerkabschnitt aufweist, wobei der vordere Fahrwerkabschnitt und der hintere Fahrwerkabschnitt mittels eines teleskopierbaren Längsträgers miteinander verbunden sind. Der vordere Fahrwerkabschnitt ist mit einem verschwenkbaren Adapter zur Aufnahme des Windflügels versehen. Dieser ist in einem oberen Bereich an einem Vertikalträger drehbar gelagert, dessen Basis zwischen einem vorderen Teil und einem hinteren Teil des vorderen Fahrwerkabschnitts gehalten ist. Zur Stabilisierung des Vertikalträgers sind zwei Stützen vorgesehen, deren oberes Ende jeweils im oberen Bereich des Vertikalträgers angreift und deren unteres Ende jeweils in einem vorderen Bereich des vorderen Teils des vorderen Fahrwerkabschnitts verankert ist. Zur Verschwenkung des Adapters ist ein hydraulischer Schwenkantrieb vorgesehen, der in einem unteren Bereich des verschwenkbaren Adapters angreift.From the DE 20 2018 106 492 U1 a vehicle is known for transporting long items to be transported, such as a blade of a wind turbine, which has a front chassis section and a rear chassis section spaced apart therefrom in the longitudinal direction of the vehicle, the front chassis section and the rear chassis section being connected to one another by means of a telescoping longitudinal member. The front landing gear section is fitted with a pivoting adapter to accommodate the wind blade. This is rotatably mounted in an upper area on a vertical support, the base of which is held between a front part and a rear part of the front chassis section. To stabilize the vertical support, two supports are provided, the upper end of which engages in the upper area of the vertical support and the lower end of which is anchored in a front area of the front part of the front chassis section. To pivot the adapter, a hydraulic pivot drive is provided, which engages in a lower area of the pivotable adapter.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass eine asymmetrische Lage des Gewichtsschwerpunkts des zu transportierenden länglichen Objekts zumindest teilweise kompensiert werden kann. Außerdem soll ein für die erfindungsgemäße Vorrichtung geeignetes Fahrzeug geschaffen werden.It is therefore the object of the present invention to further develop a device of the type mentioned at the outset in such a way that an asymmetric position of the center of gravity of the elongated object to be transported can be at least partially compensated. In addition, a vehicle suitable for the device according to the invention is to be created.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Halterung durch mindestens ein Gelenk schwenkbar am Grundgestell der Vorrichtung angeordnet ist, und dass die Vorrichtung einen das längliche Objekt haltenden Adapter aufweist, und dass der Adapter in mindestens einer außermittigen Position an der vorzugsweise als Rahmen ausgebildeten Halterung anordbar ist.This object is achieved according to the invention in that the holder is pivotably arranged on the base frame of the device by at least one joint, and that the device has an adapter holding the elongated object, and that the adapter is in at least one eccentric position on the holder, which is preferably designed as a frame is arrangeable.

Durch die erfindungsgemäße Maßnahme wird in vorteilhafter Art und Weise eine Vorrichtung zur Halterung eines Endes eines länglichen Objekts geschaffen, welche sich dadurch auszeichnet, dass der das längliche Objekt halternde Adapter außermittig zu der vorzugsweise als Rahmen ausgebildeten Halterung der Vorrichtung angeordnet werden kann. Es ist somit in vorteilhafter Art und Weise möglich, das zu transportierende längliche Objekt in der erfindungsgemäßen Vorrichtung derart anzuordnen, dass sein Gewichtsschwerpunkt näher an der Mittelebene der erfindungsgemäßen Vorrichtung liegt. Hierdurch werden in vorteilhafter Art und Weise durch eine asymmetrische Gewichtsverteilung des zu transportierenden Objekts bewirkte Kippkräfte und/oder Kippmomente reduziert und somit die Transportsicherheit erhöht.The measure according to the invention advantageously creates a device for holding one end of an elongate object, which is characterized in that the adapter holding the elongate object can be arranged eccentrically to the holder of the device, which is preferably designed as a frame. It is thus advantageously possible to arrange the elongated object to be transported in the device according to the invention in such a way that its center of gravity is closer to the center plane of the device according to the invention. As a result, tipping forces and/or tipping moments caused by an asymmetrical weight distribution of the object to be transported are reduced in an advantageous manner and the transport safety is thus increased.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Adapter und die Halterung der Vorrichtung durch eine Schwenkverbindung miteinander verbunden sind. Eine derartige Maßnahme erlaubt es in vorteilhafter Art und Weise, dass der beim Be- und/oder Entladen des länglichen Objekts mit diesem bereits verbundene Adapter leichter an der Halterung der erfindungsgemäßen Vorrichtung angeordnet werden kann.An advantageous development of the invention provides that the adapter and the holder of the device are connected to one another by a pivot connection. Such a measure advantageously allows the adapter, which is already connected to the elongate object during loading and/or unloading, to be arranged more easily on the holder of the device according to the invention.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass am Rahmen der erfindungsgemäßen Vorrichtung ein oder mehrere Anschläge angeordnet sind, welche den Adapter beaufschlagen und derart ein oder mehrere Gegenlager für diesen ausbilden. Eine derartige Maßnahme besitzt den Vorteil, dass hierdurch regelmäßig lediglich Druckkräfte auf den Adapter einwirken.A further advantageous development of the invention provides that one or more stops are arranged on the frame of the device according to the invention, which act on the adapter and thus form one or more counter bearings for this. Such a measure has the advantage that as a result only compressive forces act on the adapter.

Das erfindungsgemäße Fahrzeug zum Transport eines länglichen Objekts zeichnet sich dadurch aus, dass zum Halten eines Endes des länglichen Objekts die erfindungsgemäße Vorrichtung verwendet wird.The vehicle according to the invention for transporting an elongate object is characterized in that the device according to the invention is used to hold one end of the elongate object.

Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Further advantageous developments of the invention are the subject matter of the dependent claims.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung sind dem Ausführungsbeispiel zu entnehmen, das im Folgenden anhand der Figuren beschrieben wird. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Fahrzeug-Verbunds zum Transportieren eines länglichen Objekts, insbesondere einer selbsttragenden Last,
  • 2 ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zum Halten eines Endes des länglichen Objekts in einer abgesenkten Stellung,
  • 3 das Ausführungsbeispiel der Vorrichtung in einer angehobenen Stellung,
  • 4 eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäß 2,
  • 5 ein Detail B der 4
  • 6 ein Ausführungsbeispiel eines Adapters der Vorrichtung,
  • 7 ein Detail A der 6.
  • 8 ein Ausführungsbeispiel eines nachlaufenden Fahrzeugs zusammen mit einem Klemmadapter für das zu transportierende längliche Objekt
  • 9 das Ausführungsbeispiel der 8 ohne den vorgenannten Klemmadapter
  • 10 eine Heckansicht des Ausführungsbeispiels der 8 zusammen mit einem Ausführungsbeispiel einer Lastauflage in ihrer Neutralposition
  • 11 das Ausführungsbeispiel der 10 mit einer ausgelenkten Lastauflage
  • 12 eine dreidimensionale Darstellung des Ausführungsbeispiels der Lastauflage
Further details and advantages of the invention can be found in the exemplary embodiment, which is described below with reference to the figures. Show it:
  • 1 a schematic representation of a vehicle combination for transporting an elongated object, in particular a self-supporting load,
  • 2 an embodiment of a device for holding an end of the elongate object in a lowered position,
  • 3 the embodiment of the device in a raised position,
  • 4 a side view of the device according to FIG 2 ,
  • 5 a detail B the 4
  • 6 an embodiment of an adapter of the device,
  • 7 a detail A the 6 .
  • 8th an embodiment of a trailing vehicle together with a clamping adapter for the elongate object to be transported
  • 9 the embodiment of the 8th without the aforementioned clamp adapter
  • 10 a rear view of the embodiment of FIG 8th along with an embodiment of a load pad in its neutral position
  • 11 the embodiment of the 10 with a deflected load bearing
  • 12 a three-dimensional representation of the embodiment of the load support

In 1 ist ein allgemein mit 1 bezeichneter Fahrzeug-Verbund dargestellt, wie er weithin verbreitet zum Transport eines länglichen Objekts O, insbesondere einer selbsttragenden Last wie eines Mastabschnitts eines Rotorblatts einer Windturbine, verwendet wird. Der Fahrzeug-Verbund 1 weist ein an und für sich bekanntes und daher nicht mehr näher beschriebenes Zugfahrzeug 2 auf, an dem eine allgemein mit 10 bezeichnete Vorrichtung zum Halten eines Endes E des länglichen Objekts O, wie z. B. eines Rotorblatts oder eines Mastabschnitts einer Windturbine, befestigbar ist. Der Fahrzeug-Verbund 1 besitzt des Weiteren ein weiteres Fahrzeug 50, welches im hier beschriebenen Ausführungsbeispiel exemplarisch als nachlaufender Anhänger ausgebildet ist, auf dem das zu transportierende Objekt O aufliegt. Ein derartiger Fahrzeug-Verbund 1 ist bekannt und muss daher nicht mehr näher beschrieben werden.In 1 1 shows a composite vehicle, generally designated 1, of the type widely used for transporting an elongate object O, in particular a self-supporting load such as a mast section of a rotor blade of a wind turbine. The vehicle combination 1 has a towing vehicle 2 which is known per se and is therefore no longer described in detail, on which a device, generally designated 10, for holding one end E of the elongate object O, such as, for. B. a rotor blade or a mast section of a wind turbine, can be fastened. The combination of vehicles 1 also has another vehicle 50 which, in the exemplary embodiment described here, is designed as a trailing trailer, on which the object O to be transported rests. Such a vehicle combination 1 is known and therefore does not have to be described in more detail.

Die Vorrichtung 10 kann unmittelbar am Zugfahrzeug 2 angebracht sein. Es ist aber auch möglich, dass diese - wie beim hier beschriebenen Ausführungsbeispiel - auf einem Zwischenwagen 3 angeordnet ist. Da es für das hier beschriebene Ausführungsbeispiel ohne Bedeutung ist, ob die Vorrichtung 10 direkt am Zugfahrzeug 2 oder auf einem Zwischenwagen 3 angeordnet ist, orientiert sich nachfolgende Beschreibung an dem in den Figuren dargestellten Fall.The device 10 can be attached directly to the towing vehicle 2 . But it is also possible that this - is arranged on an intermediate carriage 3 - as in the embodiment described here. Since it is irrelevant for the exemplary embodiment described here whether the device 10 is arranged directly on the towing vehicle 2 or on an intermediate carriage 3, the following description is based on the case illustrated in the figures.

Die vorzugsweise über eine Drehanordnung 9 drehbar auf dem Zwischenwagen 3 angeordnete Vorrichtung 10 weist ein Grundgestell 11 auf, welches durch eine bekannte und daher nicht mehr näher beschriebene Betätigungseinrichtung anhebbar und absenkbar ist. Die 2 zeigt die Vorrichtung 10 in ihrer abgesenkten und die 3 in ihrer angehobenen Stellung. Das Grundgestell 11 weist zwei Längsträger 11a und 11b auf, welche durch Querträger 11c und 11d miteinander verbunden sind. Vorzugsweise ist jeder der beiden Längsträger 11a, 11b L-förmig ausgebildet und weist jeweils einen ersten Abschnitt 12a und einen hierzu geneigt verlaufenden zweiten Abschnitt 12b auf. Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Winkel zwischen den beiden Abschnitten 12a und 12b ein stumpfer Winkel einschließlich 90° ist.The device 10, which is preferably arranged to be rotatable on the intermediate carriage 3 via a rotary arrangement 9, has a base frame 11, which can be raised and lowered by a known actuating device which is therefore not described in any more detail. the 2 shows the device 10 in its lowered and the 3 in their raised position. The base frame 11 has two longitudinal members 11a and 11b, which are connected to one another by cross members 11c and 11d. Each of the two longitudinal members 11a, 11b is preferably L-shaped and has a first section 12a and a second section 12b running inclined thereto. Provision is preferably made for the angle between the two sections 12a and 12b to be an obtuse angle including 90°.

An diesem Grundgestell 11 und insbesondere an den beiden Längsträgern 11a, 11b ist eine im hier beschriebenen Ausführungsbeispiel als Rahmen 15 ausgebildete Halterung vorgesehen, die über zwei Gelenke 16 schwenkbar angeordnet ist. Die Verwendung eines Rahmens 15 zur Ausbildung der Halterung wird zwar bevorzugt, ist aber nicht zwingend. Anstelle des Rahmens kann auch eine Platte oder eine ähnliche Konstruktion verwendet werden. Im folgendem soll aber dieses Ausführungsbeispiel anhand des in den Figuren dargestellten Rahmens 15 beschrieben werden, die dazu gemachten Ausführungen gelten für die entsprechende Halterung analog. Der Rahmen 15 weist zwei Längsträger 15a und 15b und zwei diese beiden Längsträger 15a, 15b verbindende Querträger 15c, 15d auf. Vorzugsweise kann vorgesehen sein, dass zur Versteifung des Rahmens 15 ein Stützträger 15e vorgesehen ist. Dem Fachmann ist aus der nachfolgenden Beschreibung ersichtlich, dass es für gewisse Anwendungsfälle durchaus ausreichend ist, wenn der Rahmen 15 nur die beiden Längsträger 15a und 15b aufweist, die Querträger 15c und 15d sowie der Stützträger 15e sind zwar vorteilhaft, aber nicht zwingend.On this base frame 11 and in particular on the two longitudinal beams 11a, 11b, a holder designed as a frame 15 in the exemplary embodiment described here is provided, which is arranged pivotably via two joints 16. The use of a frame 15 to form the bracket is preferred, but not essential. A plate or similar construction can also be used instead of the frame. In the following, however, this exemplary embodiment is to be described with reference to the frame 15 shown in the figures; the statements made on this apply analogously to the corresponding holder. The frame 15 has two longitudinal members 15a and 15b and two transverse members 15c, 15d connecting these two longitudinal members 15a, 15b. Provision can preferably be made for a support beam 15e to be provided for stiffening the frame 15 . The person skilled in the art will see from the following description that it is entirely sufficient for certain applications if the frame 15 only has the two longitudinal beams 15a and 15b; the cross beams 15c and 15d and the support beam 15e are advantageous, but not mandatory.

Am Grundgestell 11 der Vorrichtung 10 ist eine Betätigungseinrichtung 20 vorgesehen, durch welche der Rahmen 15 um die durch die beiden Gelenke 16 definierte Schwenkachse schwenkbar ist. Beim beschriebenen Ausführungsbeispiel weist die Betätigungseinrichtung 20 zwei Teleskopzylinder 21a, 21b, vorzugsweise Hydraulikzylinder, auf, die mit ihrem ersten Ende 21a' und 21b' am Rahmen 15 angreifen und deren zweite Enden 21a'' und 21b'' am Grundgestell 11 der Vorrichtung 10 festgelegt sind. Durch eine Längenveränderung der Teleskopzylinder 21a, 21b ist somit die Halterung, hier also der Rahmen 15, um die Gelenke 16 relativ zum Grundgestell 11 schwenkbar. Das Grundgestell 11 der Vorrichtung 10 und somit der Rahmen 15 kann durch eine an und für sich bekannte und daher in den Figuren nicht gezeigte Einrichtung angehoben und abgesenkt werden.An actuating device 20 is provided on the base frame 11 of the device 10, by means of which the frame 15 can be pivoted about the pivot axis defined by the two joints 16. In the exemplary embodiment described, the actuating device 20 has two telescopic cylinders 21a, 21b, preferably hydraulic cylinders, which act on the frame 15 with their first end 21a' and 21b' and whose second ends 21a'' and 21b'' are fixed on the base frame 11 of the device 10 are. By changing the length of the telescopic cylinders 21a, 21b, the holder, in this case the frame 15, can be pivoted about the joints 16 relative to the base frame 11. The base frame 11 of the device 10 and thus the frame 15 can be raised and lowered by means known per se and therefore not shown in the figures.

Am Rahmen 15 der Vorrichtung 10 ist ein Adapter 25 schwenkbar und - wie nachstehend beschrieben - verschiebbar angeordnet, welcher in 6 dargestellt ist. Der Adapter 25 ist hier rahmenartig ausgebildet und weist Längsträger 25a und 25b sowie Querträger 25c und 25d auf. Der Adapter 25 ist derart ausgebildet, dass er am Ende E des länglichen Objekts O befestigbar ist. Die genaue Art und Weise der Befestigung des Adapters 25 am Ende E des länglichen Objekts O ist hier ohne Bedeutung. Im europäischen Patent EP 2 719 578 B1 der Anmelderin ist eine bevorzugte Ausgestaltung eines derartigen Adapters beschrieben.On the frame 15 of the device 10, an adapter 25 is pivotable and - as described below - slidably arranged, which in 6 is shown. The adapter 25 is designed here like a frame and has longitudinal members 25a and 25b and cross members 25c and 25d. The adapter 25 is designed in such a way that it can be fastened to the end E of the elongate object O. The exact way in which the adapter 25 is attached to the end E of the elongate object O is of no importance here. In the European patent EP 2 719 578 B1 the applicant describes a preferred embodiment of such an adapter.

Wie aus den vorgenannten Figuren ersichtlich ist, sind der Adapter 25 und der Rahmen 15 in der Vorrichtung 1 durch eine Schwenkeinrichtung 26 miteinander verbunden, sodass der Adapter 25 relativ zum Rahmen 15 um eine Schwenkachse beweglich ist. In dem gezeigten Fall weist die Schwenkeinrichtung 26 zwei Schwenkeinheiten 26a und 26b auf, wobei jede Schwenkeinheiten 26a, 26b zwei Schwenkelemente 27a und 27b besitzt. Im beschriebenen Ausführungsbeispiel sind im unteren Bereich des Adapters 25, hier am unteren Querträger 25d, die beiden Schwenkelemente 27a der Schwenkeinheiten 26a und 26b vorgesehen, welche mit den zu diesen komplementär ausgebildeten Schwenkelementen 27b der Schwenkeinheiten 26a und 26b zusammenwirken, welche am Rahmen 15 angeordnet sind.As can be seen from the aforementioned figures, the adapter 25 and the frame 15 in the device 1 are connected to one another by a pivoting device 26, so that the adapter 25 can be moved relative to the frame 15 about a pivot axis. In the case shown, the pivoting device 26 has two pivoting units 26a and 26b, each pivoting unit 26a, 26b having two pivoting elements 27a and 27b. in the In the exemplary embodiment described, the two pivoting elements 27a of the pivoting units 26a and 26b are provided in the lower region of the adapter 25, here on the lower cross member 25d, which interact with the pivoting elements 27b of the pivoting units 26a and 26b, which are designed to complement them and are arranged on the frame 15.

Bei einem länglichen Objekt O mit einer symmetrischen Gewichtsverteilung, bei dem also der Gewichtsschwerpunkt des länglichen Objekts O auf seiner Längsachse oder nur gering beabstandet von dieser liegt, ist der Adapter 25 am Rahmen 15 mittig angeordnet, um keine die Transportstabilität beeinflussenden Kippmomente um die Längsachse des Zwischenwagens 3 auftreten zu lassen. Die Längsachse des zu transportierenden Objekts O liegt also etwa in einer Mittelebene des Adapters 25 und somit der Vorrichtung 10. Dies ist oft ausreichend, um einen stabilen Transport des länglichen Objekts O zu ermöglichen.In the case of an elongated object O with a symmetrical weight distribution, i.e. in which the center of gravity of the elongated object O lies on its longitudinal axis or at only a small distance from it, the adapter 25 is arranged centrally on the frame 15 in order to avoid tilting moments around the longitudinal axis of the To let intermediate car 3 occur. The longitudinal axis of the object O to be transported thus lies approximately in a central plane of the adapter 25 and thus of the device 10. This is often sufficient to enable the elongate object O to be transported in a stable manner.

Insbesondere bei einem Transport von länglichen Objekten O mit einem asymmetrischen Querschnitt, wie zum Beispiel einem Rotorblatt einer Windkraftanlage, liegt aber der Gewichtsschwerpunkt dieses länglichen Objekts O nicht auf seiner Längsachse, sondern seitlich versetzt zu dieser, also außermittig. Bei einem mittig angeordneten Adapter 25 würde die Vorrichtung 10 somit einseitig belastet werden, da der Gewichtsschwerpunkt des länglichen Objekts O nicht in ihrer Mittelebene liegt. Es können somit Kippmomente um die Längsrichtung der Vorrichtung 10 auftreten. Das hat dann zur Folge, dass hierdurch die Kippstabilität zumindest der Vorrichtung 10 und folglich auch diejenige des die Vorrichtung 10 tragenden Fahrzeugs, im beschriebenen Ausführungsbeispiel also die Kippstabilität des Zwischenwagens 3, vermindert ist.In particular when transporting elongated objects O with an asymmetrical cross-section, such as a rotor blade of a wind turbine, the center of gravity of this elongated object O is not on its longitudinal axis, but laterally offset from it, i.e. off-center. With a centrally arranged adapter 25, the device 10 would thus be loaded on one side, since the center of gravity of the elongated object O does not lie in its center plane. Tilting moments around the longitudinal direction of the device 10 can thus occur. The consequence of this is that the tipping stability of at least the device 10 and consequently also that of the vehicle carrying the device 10, ie the tipping stability of the intermediate carriage 3 in the exemplary embodiment described, is reduced.

Bei dem beschriebenen Ausführungsbeispiel der Vorrichtung 10 ist nun vorgesehen, dass der Adapter 25 nicht nur mittig, sondern auch außermittig am Rahmen 15 anordbar ist. Vorzugsweise ist hierzu vorgesehen, dass die Verbindung zwischen Adapter 25 und Rahmen 15 so ausgestaltet ist, dass sie nicht nur eine mittige, sondern auch mindestens eine außermittige Anordnung des Adapters 25 am Rahmen 15 ermöglicht.In the exemplary embodiment of the device 10 described, it is now provided that the adapter 25 can be arranged not only centrally but also off-center on the frame 15 . For this purpose, it is preferably provided that the connection between the adapter 25 and the frame 15 is designed in such a way that it not only enables the adapter 25 to be arranged in the middle, but also at least one off-centre on the frame 15 .

Bevorzugt wird hierzu, dass die den Adapter 25 und Rahmen 15 verbindende Schwenkeinrichtung 26 und somit die beiden Schwenkeinheiten 26a, 26b derart ausgestaltet sind, dass sie nicht nur ein Schwenken des Adapters 25 um die durch die Schwenkeinrichtung 26 definierte Schwenkachse, sondern auch ein Versetzen des Adapters 25 in Richtung dieser Schwenkachse ermöglichen. Eine derartige Maßnahme besitzt den Vorteil, dass in einfacher Art und Weise die vorstehend angesprochene asymmetrische Anordnung des Adapters 25 auf dem Rahmen 15 ermöglicht wird, um damit eine in Bezug auf die Längsachse des länglichen Objekts O vorhandene asymmetrische Gewichtsverteilung auszugleichen, indem der das Objekt O tragende Adapter 25 ebenfalls außermittig angeordnet wird. Da nun der Adapter 25 versetzt zum Rahmen 15 und somit zu der Mittelebene der Vorrichtung 10 angeordnet ist, also der Adapter 25 außermittig am Rahmen 15 montiert ist, kann in vorteilhafter Art und Weise erreicht werden, dass auch bei einem außerhalb der Längsachse des länglichen Objekts O liegenden Schwerpunkt das längliche Objekt O derart in der Vorrichtung 10 positioniert werden kann, dass sein Schwerpunkt in der Mitte der Vorrichtung 10 oder zumindest nahe zu dieser liegt. Hierdurch wird in vorteilhafter Art und Weise die Kippstabilität der Vorrichtung 10 und somit des Fahrzeug-Verbunds 1 und folglich dessen Transportsicherheit erhöht.In this regard, it is preferred that the pivoting device 26 connecting the adapter 25 and the frame 15, and thus the two pivoting units 26a, 26b, are configured in such a way that they not only allow the adapter 25 to be pivoted about the pivot axis defined by the pivoting device 26, but also a displacement of the Allow adapter 25 in the direction of this pivot axis. Such a measure has the advantage that the above-mentioned asymmetrical arrangement of the adapter 25 on the frame 15 is made possible in a simple manner, in order to compensate for an asymmetrical weight distribution in relation to the longitudinal axis of the elongate object O, in that the object O supporting adapter 25 is also arranged eccentrically. Since the adapter 25 is offset to the frame 15 and thus to the center plane of the device 10, i.e. the adapter 25 is mounted eccentrically on the frame 15, it can be achieved in an advantageous manner that even with an outside of the longitudinal axis of the elongated object O center of gravity, the elongate object O can be positioned in the device 10 in such a way that its center of gravity is in the center of the device 10 or at least close to it. As a result, the tilting stability of the device 10 and thus of the vehicle combination 1 and consequently its transport safety is increased in an advantageous manner.

Am einfachsten ist eine derartige außermittige Anordnung des Adapters 25 zu erreichen, dass am Rahmen 15 und/oder am Adapter 25 eine Anzahl von unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten für die Schwenkeinheiten 26a und/oder 26b vorgesehen sind, wie zum Beispiel eine Anzahl von in der Querrichtung des Rahmens 15 und/oder des Adapters 25 verlaufende Bohrungen, welche eine außermittige Anordnung der beiden Schwenkeinheiten 26a, 26b erlauben. Eine derartige Ausgestaltung besitzt den Vorteil einer besonders einfachen Bauweise.The easiest way to achieve such an eccentric arrangement of the adapter 25 is to provide a number of different fastening options for the pivot units 26a and/or 26b on the frame 15 and/or on the adapter 25, such as a number of in the transverse direction of the frame 15 and/or the adapter 25 running bores, which allow an eccentric arrangement of the two pivot units 26a, 26b. Such a configuration has the advantage of a particularly simple construction.

Bei dem beschriebenen Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die Schwenkeinrichtung 26 derart ausgebildet ist, dass der Adapter 25 am Rahmen 15 in unterschiedlichen Positionen mittig und außermittig schwenkbar befestigt werden kann, ohne dass es erforderlich ist, die Schwenkeinheiten 26a und/oder 26b hierzu vom Rahmen 15 und/oder vom Adapter 25 zu lösen und in einer unterschiedlichen Position neu zu montieren.In the exemplary embodiment described, it is provided that the pivoting device 26 is designed in such a way that the adapter 25 can be fastened to the frame 15 in different positions so that it can be pivoted centrally and eccentrically, without it being necessary to remove the pivoting units 26a and/or 26b from the frame 15 and/or to be detached from the adapter 25 and reassembled in a different position.

Beim hier beschriebenen Ausführungsbeispiel wird dies dadurch erreicht, dass die den Adapter 25 und den Rahmen 15 schwenkbar verbindenden Schwenkeinheiten 26a, 26b jeweils als Lamellen-Kupplungen ausgebildet sind, wie dies am besten aus den 6 und 7 ersichtlich ist. Die 6 zeigt in einer isometrischen Darstellung die dem Rahmen 15 zugewandte Seite des Adapters 25 und die 7 ein Detail A der 6. Man erkennt aus diesen Figuren, dass die Schwenkelemente 27a der Schwenkeinheiten 26a, 26b Lamellen 28 aufweisen, zwischen denen jeweils ein Zwischenraum 29 vorhanden ist. Die Schwenkelemente 27b, welche am Rahmen 15 angeordnet sind, weisen ebenfalls durch Zwischenräume getrennte Lamellen auf. Durch ein Einschieben der Lamellen 28 der Schwenkelemente 27a in die Zwischenräume zwischen den Lamellen 28 der Schwenkelemente 27b und durch ein Verriegeln der dann ineinandergreifenden Schwenkelemente 27a, 27b, zum Beispiel durch Einschieben eines Bolzens in die Öffnungen 30 der jeweiligen Schwenkeinheit 26a, 26b, wird die Schwenkverbindung 26 zwischen dem Rahmen 15 und dem Adapter 25 ausgebildet.In the exemplary embodiment described here, this is achieved in that the pivot units 26a, 26b, which pivotally connect the adapter 25 and the frame 15, are each designed as multi-plate clutches, as is best seen in FIGS 6 and 7 is evident. the 6 shows the frame 15 facing side of the adapter 25 and the isometric view 7 a detail A the 6 . It can be seen from these figures that the pivoting elements 27a of the pivoting units 26a, 26b have slats 28 between which there is an intermediate space 29 in each case. The pivoting elements 27b, which are arranged on the frame 15, also have slats separated by gaps. By inserting the slats 28 of the pivoting elements 27a in the spaces between the Slats 28 of the pivoting elements 27b and by locking the pivoting elements 27a, 27b, which then engage in one another, for example by inserting a bolt into the openings 30 of the respective pivoting unit 26a, 26b, the pivoting connection 26 between the frame 15 and the adapter 25 is formed.

Um nun eine zu einer mittigen Position versetzte Anordnung des Adapters 25 auf dem Rahmen 15 zu ermöglichen, ist beim beschriebenen Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass mindestens eines der beiden Schwenkelemente 27a bzw. 27a in mindestens zwei unterschiedlichen Positionen in das mit diesen zusammenwirkende Schwenkelement 27b bzw. 27a eingesetzt werden kann, sodass hierdurch eine außermittige Anordnung des Adapters 25 auf dem Rahmen 15 erreichbar ist.In order to enable the adapter 25 to be arranged offset from a central position on the frame 15, it is provided in the exemplary embodiment described that at least one of the two pivoting elements 27a or 27a can be inserted in at least two different positions into the pivoting element 27b or 27a can be used, so that an eccentric arrangement of the adapter 25 on the frame 15 can be achieved.

Es wird aber bevorzugt, dass es die beschriebene Schwenkeinrichtung 26 erlaubt, den Adapter 25 in mehr als einer außermittigen Position relativ zum Rahmen 15 zu positionieren. Hierzu wird bevorzugt, dass die an dem Adapter 25 angeordneten Schwenkelemente 27a jeweils eine hinreichend große Zahl von jeweils durch einen Zwischenraum 29 getrennten Lamellen 28 aufweisen, in welche die entsprechenden Lamellen der zu diesen Schwenkelementen 27a komplementären Schwenkelemente 27b eingreifen können.However, it is preferred that the pivoting mechanism 26 described allows the adapter 25 to be positioned in more than one off-center position relative to the frame 15. For this purpose, it is preferred that the pivoting elements 27a arranged on the adapter 25 each have a sufficiently large number of lamellae 28 each separated by a gap 29, in which the corresponding lamellae of the pivoting elements 27b complementary to these pivoting elements 27a can engage.

Beim beschriebenen Ausführungsbeispiel ist exemplarisch vorgesehen, dass - wie aus den 6 und 7 ersichtlich - die Schwenkelemente 27a jeweils vier Lamellen 28 besitzen. Nimmt man nun an, dass die Schwenkelemente 27b welche am Rahmen 15 angeordnet sind, jeweils zwei Lamellen 27 besitzen, so werden dann drei unterschiedliche Positionen ausgebildet, in denen der Adapter 25 am Rahmen 15 befestigt werden kann. Dem Fachmann ist aus der vorstehenden Beschreibung ersichtlich, dass die hier aufgeführte Konstellation von vier Lamellen 28 an den Schwenkelementen 27a des Adapters 25 und zwei Lamellen an den Schwenkelementen 27b nur exemplarischen Charakter besitzt. Es können, je nach Anwendungsfall, mehr oder weniger durch Zwischenräume 29 getrennte Lamellen 28 vorgesehen sein, sodass - entsprechend der Anzahl der Lamellen 28 - mehr als drei unterschiedliche Positionen, in denen der Adapter 25 versetzt angeordnet werden kann, ausgebildet werden.In the embodiment described, it is provided as an example that - as can be seen from the 6 and 7 can be seen - the pivoting elements 27a each have four slats 28 . If it is now assumed that the pivoting elements 27b which are arranged on the frame 15 each have two slats 27, then three different positions are formed in which the adapter 25 can be fastened to the frame 15. The person skilled in the art can see from the above description that the constellation of four slats 28 on the pivoting elements 27a of the adapter 25 and two slats on the pivoting elements 27b shown here is only exemplary. Depending on the application, more or fewer slats 28 separated by gaps 29 can be provided so that--corresponding to the number of slats 28--more than three different positions in which the adapter 25 can be offset are formed.

Es ist auch möglich, die vorstehend genannte Ausgestaltung umzukehren, das heißt, dass die am Rahmen 15 angeordneten Schwenkelemente 27b eine größere Zahl von Lamellen 28 aufweisen als die am Adapter 25 vorhandenen Lamellen 28. Dem Fachmann ist aus der obigen Beschreibung auch ersichtlich, dass die hier dargestellte beschriebene Art und Weise, wie eine versetzte Anordnung des Adapters 25 am Rahmen 15 realisiert ist, nur einen exemplarischen Charakter besitzt. Vielmehr ist eine Vielzahl von derartigen Ausgestaltungen möglich. Es ist auch möglich, dass vorgesehen ist, dass der Adapter 25 nicht, wie bei der vorstehend beschriebenen Ausgestaltung - in diskreten Abständen am Rahmen 15 in unterschiedlichen Positionen befestigbar ist, sondern dass auch eine kontinuierliche Verschiebbarkeit der Schwenkelemente 27a, 27b möglich ist, indem zum Beispiel mindestens einer dieser Schwenkelemente auf einem verschiebbaren Schlitten gelagert ist.It is also possible to reverse the above embodiment, i.e. that the pivoting elements 27b arranged on the frame 15 have a greater number of slats 28 than the slats 28 present on the adapter 25 The way described here, how an offset arrangement of the adapter 25 is realized on the frame 15, has only an exemplary character. Rather, a large number of such configurations are possible. It is also possible that it is provided that the adapter 25 cannot be fastened in different positions at discrete intervals on the frame 15, as in the embodiment described above, but that the pivoting elements 27a, 27b can also be continuously displaced, in that Example, at least one of these pivoting elements is mounted on a sliding carriage.

Auch eine Kombination der vorgenannten Möglichkeiten, insbesondere unterschiedliche Befestigungspunkte am Rahmen 15 und/oder am Adapter 25 und gleichzeitig eine Ausgestaltung der Schwenkelemente 27a, 27b wie vorstehend beschrieben vorzusehen, ist möglich.A combination of the aforementioned possibilities, in particular providing different attachment points on the frame 15 and/or on the adapter 25 and at the same time providing a configuration of the pivoting elements 27a, 27b as described above, is possible.

Wie am besten aus den 2 und 3 ersichtlich, weist der Rahmen 15 an seiner oberen, den Schwenkeinheiten 26a, 26b gegenüberliegenden Seite Anschlagelemente 19a und 19b auf, an denen sich der obere Teil des Adapters 25 abstützt. Diese Anschlagelemente 19a, 19b bilden somit ein Widerlager für den Adapter 25 aus. Eine derartige Konstruktion besitzt den Vorteil, dass auf den Adapter 25 nur Druckkräfte einwirken, er also nicht dafür ausgelegt sein muss, auch Zugkräfte aufzunehmen. Ein weiterer Vorteil einer derartigen Konstruktion, nämlich, dass der Rahmen 15 mit dem Adapter 25 durch an der unteren Seite des Rahmens 15 und folglich an der Unterseite des Adapters 25 angeordnete Schwenkeinheiten 26a, 26b verbunden ist, ist darin zu sehen, dass zum Koppeln vom Adapter 25 und Rahmen 15 Montagearbeiten nur im unteren Bereich derselben vorgenommen werden müssen. Beachtet man nun, dass der typische Durchmesser von länglichen Objekten wie Rotorblättern einige Meter beträgt, so bringen die vorgenannten Maßnahmen den Vorteil mit sich, dass Montagearbeiten im oberen Bereich des das zu transportierenden Objekt O aufnehmenden Adapters 25 und/oder des Rahmens 15 entfallen können, was die Arbeitssicherheit beträchtlich erhöht.How best from the 2 and 3 As can be seen, the frame 15 has stop elements 19a and 19b on its upper side, opposite the pivoting units 26a, 26b, on which the upper part of the adapter 25 is supported. These stop elements 19a, 19b thus form an abutment for the adapter 25. Such a design has the advantage that only compressive forces act on the adapter 25, so it does not have to be designed to also absorb tensile forces. A further advantage of such a construction, namely that the frame 15 is connected to the adapter 25 by pivot units 26a, 26b arranged on the underside of the frame 15 and consequently on the underside of the adapter 25, is that for coupling from Adapter 25 and frame 15 assembly work must be made only in the lower area of the same. If one now considers that the typical diameter of elongated objects such as rotor blades is a few meters, the aforementioned measures have the advantage that assembly work in the upper area of the adapter 25 accommodating the object O to be transported and/or the frame 15 can be omitted. which significantly increases work safety.

Das in 1 dargestellte, den hinteren Bereich des zu transportierenden länglichen Objekts O tragende Fahrzeug 50, das hier als ein nachlaufender Anhänger ausgebildet ist, ist nun in den 8 und 9 dargestellt. Die 8 zeigt das Fahrzeug 50 zusammen mit dem länglichen Objekt O, welches in einem an und für sich bekannten Klemmadapter 51 gehalten ist. Auf einem ebenfalls an und für sich bekannten und daher nicht mehr näher beschriebenen Chassis 52 des Anhängers 50 ist drehbar eine Lastauflage 60 angeordnet, welches ihrerseits den Klemmadapter 51 für das längliche Objekt O trägt.This in 1 illustrated vehicle 50, which carries the rear area of the elongate object to be transported O and is designed here as a trailing trailer, is now in FIGS 8th and 9 shown. the 8th shows the vehicle 50 together with the elongated object O, which is held in a clamp adapter 51 known per se. On a chassis 52 of the trailer 50, which is also known per se and is therefore not described in detail, a load support 60 is rotatably arranged, which in turn carries the clamping adapter 51 for the elongated object O.

Aus Gründen einer übersichtlicheren Darstellung ist in der 9 das längliche Objekt O sowie das dieses längliche Objekt O auf dem Anhänger 50 haltende Klemmadapter 51 nicht gezeigt. Ein derartiger Aufbau ist bekannt und muss daher nicht mehr näher beschrieben werden.For reasons of clarity, the 9 the elongate object O and the clamp adapter 51 holding this elongate object O on the trailer 50 are not shown. Such a structure is known and therefore does not need to be described in more detail.

Die 10 bis 12 zeigen nun eine Lastauflage 60, welche in vorteilhafter Art und Weise eine Kompensation oder zumindest eine Verringerung von beim Transport auf das längliche Objekt O einwirkenden Torsionskräften und/oder Torsionsmomente ermöglicht: Durchfährt z. B. die mit dem Zugfahrzeug 2 gekoppelte Vorrichtung 10 eine Kurve mit einer zum Anhänger 50 geneigten Fahrbahn treten zwangsläufig Drehbewegungen um die Längsachse der Ladung auf, welche sich bei einer starren Einspannung der Ladung auf dem Anhänger 50 als Torsionsmomente bemerkbar machen. Der Klemmadapter 51 ist bei den bekannten Fahrzeugen ebenfalls unbeweglich mit der Lastauflage 60 verbunden, so dass das längliche Objekt O in diesem Bereich ebenfalls keine Ausgleichsbewegung durchführen kann, mit der Folge, dass die Struktur beim Transport des länglichen Objekts O dessen Struktur belastende Momente und Kräfte auftreten können.the 10 until 12 now show a load support 60, which advantageously allows a compensation or at least a reduction of torsional forces and/or torsional moments acting on the elongate object O during transport. B. the coupled to the towing vehicle 2 device 10 a curve with a roadway inclined to the trailer 50 occur inevitably rotational movements about the longitudinal axis of the load, which make themselves felt in a rigid clamping of the load on the trailer 50 as torsional moments. In the known vehicles, the clamping adapter 51 is also immovably connected to the load support 60, so that the elongate object O cannot perform a compensating movement in this area either, with the result that the structure during transport of the elongate object O is subject to moments and forces that load its structure may occur.

Die beschriebene Lastauflage 60 ist nun derart ausgebildet, dass derartigen Momenten und/oder Kräften in vorteilhafter Art und Weise entgegengewirkt oder diese zumindest reduziert, wenn nicht kompensiert werden können, indem die Lastauflage 60 eine Ausgleichsbewegung des länglichen Objekts O zulässt. Wie am besten aus den 10 und 11 ersichtlich ist, weist die Lastauflage 60 einen Unterbau 61 auf, der in der Regel um eine Hochachse drehbar auf dem Chassis 52 des Fahrzeugs 50 angeordnet ist. Wie aus den 10 und 11 ersichtlich ist, ist auf diesem Unterbau 61 ein relativ zu diesem schwenkbares Lastbett 65 angeordnet, dessen Ausgestaltung in 12 dargestellt ist. Das vorzugsweise rahmenförmig ausgebildete Lastbett 65 weist zwei Lastträger 66a und 66b auf, welche durch quer verlaufende Träger 66c, 66d versteift sind, so dass durch die vorgenannten Bauelemente die eigentliche Lastauflage ausgebildet ist, auf welche der Klemmadapter 51 angeordnet werden kann. An den Schmalseiten des Lastbettes 65 ist jeweils eine Führungskulisse 67a bzw. 67b angeordnet, welche Führungsschlitze 68a und 68b besitzen. In den Führungsschlitzen 68a, 68b der beiden Führungskulissen 67a ist ein Längsträger 69a und in den Führungskulissen 67b ein Längsträger 69b verschiebbar geführt. Wie aus den 10 und 11 ersichtlich, sind die beiden Längsträger 69a, 69b im Unterbau 61 der Lastauflage 60 angeordnet.The load support 60 described is now designed in such a way that such moments and/or forces can be counteracted in an advantageous manner or at least reduced if not compensated for by the load support 60 allowing a compensating movement of the elongate object O. How best from the 10 and 11 As can be seen, the load support 60 has a substructure 61 which is generally arranged on the chassis 52 of the vehicle 50 such that it can be rotated about a vertical axis. How from the 10 and 11 As can be seen, a load bed 65 that can be pivoted relative to this substructure 61 is arranged on this substructure, the design of which is shown in 12 is shown. The preferably frame-shaped load bed 65 has two load carriers 66a and 66b, which are reinforced by transverse carriers 66c, 66d, so that the aforementioned components form the actual load support on which the clamp adapter 51 can be arranged. A guide link 67a or 67b is arranged on the narrow sides of the load bed 65 and has guide slots 68a and 68b. A longitudinal support 69a is guided displaceably in the guide slots 68a, 68b of the two guide links 67a and a longitudinal support 69b in the guide links 67b. How from the 10 and 11 As can be seen, the two longitudinal beams 69a, 69b are arranged in the substructure 61 of the load support 60.

Durch die beschriebene Konstruktion kann also der Oberbau der Lastauflage 60, also das Lastbett 65, relativ zu deren Unterbau 61 eine vorzugsweise kreisförmige Schwenkbewegung durchführen. Dies bewirkt, dass das längliche Objekt O nun nicht mehr - wie bei den bekannten Fahrzeugen - starr in dem Fahrzeug 50 geklemmt ist, sondern es aufgrund der beweglichen Anordnung des Lastbetts 65 in Bezug auf den Unterbau 61 der Lastauflage 60 und somit in Bezug auf das Fahrzeug 50 eine Ausweichbewegung durchführen kann, sodass dem Auftreten von Torsionsmomenten und/oder -kräften, welche insbesondere beim Transport des länglichen Objekts O entstehen können, entgegengewirkt wird.Due to the construction described, the superstructure of the load support 60, ie the load bed 65, can carry out a preferably circular pivoting movement relative to its substructure 61. This has the effect that the elongated object O is no longer rigidly clamped in the vehicle 50 - as in the known vehicles - but it is due to the movable arrangement of the load bed 65 in relation to the substructure 61 of the load support 60 and thus in relation to the Vehicle 50 can perform an evasive movement, so that the occurrence of torsional moments and / or forces, which can arise in particular when transporting the elongated object O, is counteracted.

Es wird bevorzugt, dass die Lastauflage 60 derart ausgebildet ist, dass der Schwerpunkt des zu transportierenden länglichen Objekts O in der Nähe des Mittelpunkts der auf einer Kreisbahn verlaufenden Schwenkbewegung des Lastbettes 65 liegt. Dies hat zur Folge, dass auch bei einer Auslenkung des länglichen Objekts O, also bei einem Auslenken des Lastbettes 65 aus seiner Mittellage, der Gewichtsschwerpunkt des länglichen Objekts O nicht verändert wird, sodass keine zusätzliche Belastung auf die Lastauflage 60 und somit auf das Fahrzeug 50 auftritt.It is preferable that the load support 60 is formed such that the center of gravity of the elongated object O to be transported is near the center of pivotal movement of the load bed 65 in a circular path. As a result, even if the elongated object O is deflected, i.e. if the load bed 65 is deflected from its central position, the center of gravity of the elongated object O is not changed, so that there is no additional load on the load support 60 and thus on the vehicle 50 occurs.

Wie aus den 10 bis 12 des Weiteren ersichtlich ist, weist die Lastauflage 60 zwei Zylinder 70a und 70b auf. Ein erstes Ende 70a' des ersten Zylinders 70a ist mit dem Lastträger 66a und sein zweites Ende 70a'' mit dem diesem Lastträger 66a schräg gegenüberliegenden Längsträger 69b verbunden. In entsprechender Art und Weise ist ein erstes Ende 70b' des zweiten Zylinders 70b mit dem zweiten Lastträger 66b und das zweite Ende 70b'' des zweiten Zylinders 70b mit dem den Lastträger 66b schräg gegenüberliegenden Längsträger 69a verbunden. Die beiden Zylinder 70a und 70b sind durch einen geeigneten Hydraulikkreislauf miteinander verbunden. Beim Aufladen des länglichen Objekts O auf das Fahrzeug 50 ist es vorteilhaft, dass das Lastbett 65 keine Schwenkbewegung durchführen kann. Zu diesem Zweck wird der Hydraulikkreislauf gesperrt, sodass kein Hydraulikmedium zwischen den Zylindern 70a, 70b strömen kann. Hierdurch lässt sich das das Lastbett 65 in einer definierten Position relativ zum Unterbau 61 der Lastauflage 60 unbeweglich festlegen. Im Fahrbetrieb, bei dem die vorstehend beschriebene Ausgleichsbewegung ermöglicht sein soll, wird dann der Hydraulikkreislauf und somit die beiden Zylinder 70a, 70b freigeschalten, sodass die durch deren Sperre des Hydraulikkreislaufs bewirkte Festlegung des Lastbetts 65 aufgehoben ist. Die Zylinder 70a, 70b sind somit während des Transports frei von sie beaufschlagenden Kräften.How from the 10 until 12 It can also be seen that the load support 60 has two cylinders 70a and 70b. A first end 70a' of the first cylinder 70a is connected to the load carrier 66a and its second end 70a'' is connected to the longitudinal beam 69b diagonally opposite this load carrier 66a. In a corresponding manner, a first end 70b′ of the second cylinder 70b is connected to the second load carrier 66b and the second end 70b″ of the second cylinder 70b is connected to the longitudinal beam 69a diagonally opposite the load carrier 66b. The two cylinders 70a and 70b are connected to one another by a suitable hydraulic circuit. When loading the elongated object O onto the vehicle 50, it is advantageous that the load bed 65 cannot pivot. For this purpose, the hydraulic circuit is blocked so that no hydraulic medium can flow between the cylinders 70a, 70b. This allows the load bed 65 to be immovably fixed in a defined position relative to the substructure 61 of the load support 60 . When driving, in which the above-described compensating movement is to be possible, the hydraulic circuit and thus the two cylinders 70a, 70b are then released, so that the fixing of the load bed 65 caused by their blocking of the hydraulic circuit is released. The cylinders 70a, 70b are thus free from forces acting on them during transport.

Claims (9)

Vorrichtung zum Halten eines Endes (E) eines länglichen Objekts (O), insbesondere einer selbsttragenden Last, die ein Grundgestell (11) aufweist, auf dem eine Halterung (15), an welcher das längliche Objekt (O) befestigbar ist, schwenkbar angeordnet ist, und die mindestens eine Betätigungseinrichtung (20) aufweist, durch welche die Halterung (15) relativ zum Grundgestell (11) schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (15) durch mindestens ein Gelenk (16) schwenkbar am Grundgestell (11) der Vorrichtung (10) angeordnet ist, und dass die Vorrichtung (10) einen das längliche Objekt (O) haltenden Adapter (25) aufweist, und dass der Adapter (25) in mindestens einer außermittigen Position an der vorzugsweise als Rahmen ausgebildeten Halterung (15) anordbar ist.Device for holding one end (E) of an elongate object (O), in particular oneself carrying load, which has a base frame (11) on which a holder (15) to which the elongate object (O) can be attached is pivotably arranged, and which has at least one actuating device (20) by which the holder (15 ) is pivotable relative to the base frame (11), characterized in that the holder (15) is arranged pivotably on the base frame (11) of the device (10) by at least one joint (16), and that the device (10) has one of the elongate Object (O) holding adapter (25), and that the adapter (25) can be arranged in at least one eccentric position on the holder (15), which is preferably designed as a frame. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (25) an der Halterung (15) mittels einer Schwenkeinrichtung (26) schwenkbar angeordnet ist.device after claim 1 , characterized in that the adapter (25) on the holder (15) by means of a pivoting device (26) is arranged pivotably. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Adapter (25) mindestens ein Schwenkelement (27a) einer Schwenkeinheit (26a, 26b) und an der Halterung (15) ein komplementär hierzu ausgebildetes Schwenkelement (27b) dieser Schwenkeinheit (26a, 26b) vorgesehen ist, und dass mindestens eines der beiden Schwenkelemente (27a bzw. 27b) am anderen Schwenkelemente (27b bzw. 27a) in mindestens zwei Positionen anordbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that on the adapter (25) at least one pivoting element (27a) of a pivoting unit (26a, 26b) and on the holder (15) a pivoting element (27b) of complementary design thereto of this pivoting unit (26a, 26b ) is provided, and that at least one of the two pivoting elements (27a or 27b) can be arranged in at least two positions on the other pivoting element (27b or 27a). Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (25) und/oder die Halterung (15) der Vorrichtung (10) mindestens ein Befestigungsmittel aufweist, durch welche mindestens ein Schwenkelement (27a, 27b) mindestens einer Schwenkeinheit (26a, 26b) in mindestens einer außermittigen Position am Adapter (25) und/oder an der Halterung (15) befestigbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the adapter (25) and/or the holder (15) of the device (10) has at least one fastening means, by which at least one pivoting element (27a, 27b) of at least one pivoting unit (26a, 26b) can be fastened in at least one eccentric position on the adapter (25) and/or on the holder (15). Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (15) mindestens ein Auflager (19a, 19b) für den Adapter (25) besitzt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the holder (15) has at least one support (19a, 19b) for the adapter (25). Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (25) lösbar an der Halterung (15) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the adapter (25) is detachably arranged on the holder (15). Fahrzeug zum Transport eines länglichen Objekts (O), das eine Vorrichtung (10) zum Halten eines Endes (E) des länglichen Objekts (O) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6 ausgebildet ist.Vehicle for transporting an elongate object (O), having a device (10) for holding one end (E) of the elongate object (O), characterized in that the device (10) according to any one of Claims 1 until 6 is trained. Fahrzeug-Verbund zum Transport eines länglichen Objekts (O), welches ein ziehendes Fahrzeug (2, 3) und ein zu ziehendes Fahrzeug (50) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass am ziehenden Fahrzeug (2, 3) eine Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6 vorhanden ist.Vehicle combination for transporting an elongate object (O), which has a towing vehicle (2, 3) and a vehicle to be towed (50), characterized in that the towing vehicle (2, 3) has a device (10) according to one the Claims 1 until 6 is available. Fahrzeug-Verbund nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass am gezogenen Fahrzeug (50) eine schwenkbare Lastauflage (60) vorgesehen ist.vehicle network claim 8 , characterized in that a pivotable load support (60) is provided on the towed vehicle (50).
DE102019002331.5A 2019-04-01 2019-04-01 Device for holding an end of an elongate object, in particular a self-supporting load, and a vehicle using this device Active DE102019002331B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019002331.5A DE102019002331B4 (en) 2019-04-01 2019-04-01 Device for holding an end of an elongate object, in particular a self-supporting load, and a vehicle using this device
PL20020146.5T PL3718823T3 (en) 2019-04-01 2020-03-31 Device for holding an end of an elongated object, in particular a self-supporting load, and vehicle using this device
EP20020146.5A EP3718823B1 (en) 2019-04-01 2020-03-31 Device for holding an end of an elongated object, in particular a self-supporting load, and vehicle using this device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019002331.5A DE102019002331B4 (en) 2019-04-01 2019-04-01 Device for holding an end of an elongate object, in particular a self-supporting load, and a vehicle using this device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019002331A1 DE102019002331A1 (en) 2020-10-01
DE102019002331B4 true DE102019002331B4 (en) 2022-03-31

Family

ID=72612789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019002331.5A Active DE102019002331B4 (en) 2019-04-01 2019-04-01 Device for holding an end of an elongate object, in particular a self-supporting load, and a vehicle using this device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019002331B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021001301B4 (en) 2021-03-11 2022-09-29 Scheuerle Fahrzeugfabrik Gmbh Device for holding one end of an elongate object, in particular a self-supporting load, and a vehicle for transporting such an elongate object
DE202021000916U1 (en) 2021-03-11 2022-06-14 Scheuerle Fahrzeugfabrik Gmbh Device for holding one end of an elongate object, in particular a self-supporting load, and a vehicle for transporting such an elongate object
EP4056419A1 (en) 2021-03-11 2022-09-14 Scheuerle Fahrzeugfabrik GmbH Device for holding an end of an elongated object, in particular a self-supporting load, and vehicle for transporting such an elongated object

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7568881B1 (en) 2004-01-28 2009-08-04 M & D Rp, Llc System and method for loading/unloading containers
EP2719578B1 (en) 2012-10-15 2018-01-03 Scheuerle Fahrzeugfabrik GmbH Coupling assembly and a heavy duty transport vehicle with such a coupling assembly
EP1558464B1 (en) 2002-10-30 2018-08-22 Nooteboom Group B.V. Method and device for supporting a self-supporting load on undercarriages
DE202018106492U1 (en) 2018-11-15 2019-02-15 Peter Adams Vehicle for transporting a long cargo
WO2019229668A1 (en) 2018-05-29 2019-12-05 Faymonville Distribution Ag Vehicle for transporting goods

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1558464B1 (en) 2002-10-30 2018-08-22 Nooteboom Group B.V. Method and device for supporting a self-supporting load on undercarriages
US7568881B1 (en) 2004-01-28 2009-08-04 M & D Rp, Llc System and method for loading/unloading containers
EP2719578B1 (en) 2012-10-15 2018-01-03 Scheuerle Fahrzeugfabrik GmbH Coupling assembly and a heavy duty transport vehicle with such a coupling assembly
WO2019229668A1 (en) 2018-05-29 2019-12-05 Faymonville Distribution Ag Vehicle for transporting goods
DE202018106492U1 (en) 2018-11-15 2019-02-15 Peter Adams Vehicle for transporting a long cargo

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019002331A1 (en) 2020-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019002331B4 (en) Device for holding an end of an elongate object, in particular a self-supporting load, and a vehicle using this device
AT396097B (en) CHASSIS FOR TRACKED CHASSIS
DE102009040200A1 (en) Transporting device for oblong object, particularly rotor blade of wind turbine, has platform, on which oblong object is transported
DE1580071C3 (en) Vehicle, in particular trailer, for picking up, transporting and tipping heavy containers
EP3718823B1 (en) Device for holding an end of an elongated object, in particular a self-supporting load, and vehicle using this device
DE202019001482U1 (en) Device for holding an end of an elongated object, in particular a self-supporting load, and a vehicle using this device
DE3740491C2 (en)
CH683979A5 (en) Chassis with rail wheels for mounting on a road vehicle.
DE2363880A1 (en) TRACK CHAIN VEHICLE
DE102019002332B4 (en) Load support for a heavy load transport vehicle, in particular a heavy load transport trailer, as well as a heavy load transport vehicle having such a load support
DE202012009041U1 (en) Heavy-duty transport vehicle with a chassis and a load-bearing bed connected to the chassis only by hydraulic cylinders
EP3718822B1 (en) Load support for a heavy load transport vehicle, especially a heavy load transport vehicle, and heavy load transport vehicle comprising such a load support
DE3323780A1 (en) Height-adjustable table or the like
DE202019001481U1 (en) Load support for a heavy load transport vehicle, in particular a heavy load transport trailer, and a heavy load transport vehicle having such a load support
DE2949082A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING A SCHUER TOOL AT THE FRONT OF A VEHICLE
DE102021005979B3 (en) Device for holding an end of an elongate object, in particular a self-supporting load, and a vehicle using this device
DE102021001301B4 (en) Device for holding one end of an elongate object, in particular a self-supporting load, and a vehicle for transporting such an elongate object
EP4190634B1 (en) Device for holding an end of an elongated object, in particular a self-supporting load, and a vehicle using said device
DE202021003674U1 (en) Device for holding one end of an elongate object, in particular a self-supporting load, and a vehicle using this device
DE19952463B4 (en) Harvesting machine, preferably loading wagons
DE3812708C2 (en) Transport vehicle for glass packages
DE2348164A1 (en) HIGH WORKING SCAFFOLD
DE3428470C2 (en)
DE102017001128A1 (en) Support for a crane
DE4224869A1 (en) Tillage implement

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: ULLRICH & NAUMANN PATENT- UND RECHTSANWAELTE, , DE

Representative=s name: PATENT- UND RECHTSANWAELTE ULLRICH & NAUMANN P, DE

R020 Patent grant now final