DE102022109369B4 - System zum bewerten der sicherheitsgurtführung unter verwendung von auf grösse und form eines insassen basierenden sicherheitsgurtführungszonen - Google Patents

System zum bewerten der sicherheitsgurtführung unter verwendung von auf grösse und form eines insassen basierenden sicherheitsgurtführungszonen Download PDF

Info

Publication number
DE102022109369B4
DE102022109369B4 DE102022109369.7A DE102022109369A DE102022109369B4 DE 102022109369 B4 DE102022109369 B4 DE 102022109369B4 DE 102022109369 A DE102022109369 A DE 102022109369A DE 102022109369 B4 DE102022109369 B4 DE 102022109369B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat belt
occupant
zone
routing
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102022109369.7A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102022109369A1 (de
Inventor
Scott D. Thomas
Dorel M. Sala
Joseph Philip McLaine
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102022109369A1 publication Critical patent/DE102022109369A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102022109369B4 publication Critical patent/DE102022109369B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/48Control systems, alarms, or interlock systems, for the correct application of the belt or harness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/04Mounting of cameras operative during drive; Arrangement of controls thereof relative to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • B60R22/26Anchoring devices secured to the seat
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/50Context or environment of the image
    • G06V20/59Context or environment of the image inside of a vehicle, e.g. relating to seat occupancy, driver state or inner lighting conditions
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/50Context or environment of the image
    • G06V20/59Context or environment of the image inside of a vehicle, e.g. relating to seat occupancy, driver state or inner lighting conditions
    • G06V20/593Recognising seat occupancy
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/60Type of objects
    • G06V20/64Three-dimensional objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/48Control systems, alarms, or interlock systems, for the correct application of the belt or harness
    • B60R2022/4808Sensing means arrangements therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/48Control systems, alarms, or interlock systems, for the correct application of the belt or harness
    • B60R2022/4808Sensing means arrangements therefor
    • B60R2022/485Sensing means arrangements therefor for sensing belt anchor position, belt orientation, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/48Control systems, alarms, or interlock systems, for the correct application of the belt or harness
    • B60R2022/4808Sensing means arrangements therefor
    • B60R2022/4858Sensing means arrangements therefor for sensing pressure on seat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

System, umfassend:einen kabineninternen Sensor (20), der betreibbar ist, um ein Bild eines Insassen (42) in einem Fahrzeugsitz (12) zu erzeugen;ein Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul (66), das konfiguriert ist, um eine Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf mindestens eines von einer Größe des Insassen (42) in dem Bild und einer Form des Insassen (42) zu erzeugen;eine Benutzerschnittstellenvorrichtung (24), die konfiguriert ist, um den Insassen (42) anzuweisen vertikal zu sitzen, bevor eine Führung eines Sicherheitsgurts (14) bewertet wird, wobei das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul (66) die Benutzerschnittstellenvorrichtung (24) steuert; undein Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul (68), das konfiguriert ist, um zu bestimmen, ob der Sicherheitsgurt (14) ordnungsgemäß um den Insassen (42) geführt wird, basierend darauf, ob der Sicherheitsgurt (14) mindestens teilweise innerhalb der Sicherheitsgurtführungszone ist.

Description

  • EINFÜHRUNG
  • Die in diesem Abschnitt bereitgestellten Informationen dienen dem Zweck der allgemeinen Darstellung des Kontexts der Offenbarung. Die Arbeit der gegenwärtig genannten Erfinder sind in dem Ausmaß, in dem sie in diesem Abschnitt beschrieben ist, sowie Aspekte der Beschreibung, die sich möglicherweise nicht anderweitig als Stand der Technik zum Zeitpunkt des Einreichens qualifizieren, weder ausdrücklich noch impliziert als Stand der Technik gegenüber der vorliegenden Offenbarung zugelassen.
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft Systeme und Verfahren zum Bewerten der Sicherheitsgurtführung unter Verwendung von Sicherheitsgurt-Führungszonen, die auf der Größe und Form eines Insassen basieren.
  • Ein Drei-Punkt-Sicherheitsgurt umfasst einen Beckengurt und einen Schultergurt. Typischerweise ist ein Ende des Beckengurts direkt an einer Fahrzeugkarosseriestruktur gesichert, ein Ende des Schultergurts an der Fahrzeugkarosseriestruktur über einen Sicherheitsgurtaufroller gesichert und die Becken- und Schultergurte treffen sich am Ort einer Zunge. Um den Insassen in einem Fahrzeugsitz zu sichern, wird der Sicherheitsgurt um den Insassen geführt und die Zunge in einem Sicherheitsgurtschloss befestigt. Der Sicherheitsgurt wird ordnungsgemäß geführt, wenn sich der Beckengurt über die Taille des Insassen erstreckt und der Schultergurt sich diagonal über den Rumpf des Insassen und über die Schulter des Insassen erstreckt.
  • Es gibt eine Anzahl von Möglichkeiten, bei denen ein Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß geführt werden kann. Beispielsweise kann der Beckengurt unterhalb eines Insassen geführt werden und der Schultergurt kann auf der falschen Seite eines Kopfes eines Insassen, unter einem Arm eines Insassen oder außerhalb eines Arms eines Insassen geführt werden. In einem anderen Beispiel kann, wenn ein Insassen in einer Sitzerhöhung ist, der Beckengurt über eingehakte Flügel der Sitzerhöhung geführt werden.
  • US 2021 020 63 44 A1 offenbart Systeme und Verfahren, um zu erkennen, ob ein Sicherheitsgurt in einem Fahrzeug ordnungsgemäß benutzt wird. Basierend auf einem Bild oder Teilbildern des Bildes eines Innenraums des Fahrzeugs wird mittels eines neuronalen Netzes der Sicherheitsgurt erkannt und bewertet, ob sich der Sicherheitsgurt an einer Stelle für eine ordnungsgemäße Nutzung des Sicherheitsgurts befindet. EP 2 987 688 A1 beschreibt ein System zum Blockieren eines Fahrzeugbetriebs, wenn ein Insasse des Fahrzeugs keinen, oder einen nicht korrekt angelegten Sicherheitsgurt angelegt hat. DE 10 2020 127 221 A1 offenbart ein System zum Erfassen einer Sicherheitsgurtführung unter Verwendung von mehreren Bildern.
  • Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein System der vorstehend beschriebenen Art derart zu verbessern, um insbesondere eine zuverlässige Bewertung einer Sicherheitsgurtführung zu ermöglichen.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch ein System mit den Merkmalen des Anspruchs 1.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Ein Beispiel eines Systems gemäß der vorliegenden Offenbarung umfasst einen kabineninternen Sensor, ein Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul, eine Benutzerschnittstellenvorrichtung und ein Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul. Der kabineninterne Sensor ist betreibbar, um ein Bild eines Insassen in einem Fahrzeugsitz zu erzeugen. Das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul ist konfiguriert, um eine Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf mindestens eines von einer Größe des Insassen in dem Bild und einer Form des Insassen zu erzeugen. Die Benutzerschnittstellenvorrichtung ist konfiguriert, um den Insassen anzuweisen vertikal zu sitzen, bevor eine Führung eines Sicherheitsgurts bewertet wird, wobei das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul die Benutzerschnittstellenvorrichtung steuert. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul ist konfiguriert, um zu bestimmen, ob der Sicherheitsgurt ordnungsgemäß um den Insassen geführt wird, basierend darauf, ob der Sicherheitsgurt mindestens teilweise innerhalb der Sicherheitsgurt-Führungszone ist.
  • In einem Aspekt ist das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul konfiguriert, um eine Größe der Sicherheitsgurt-Führungszone, eine Form der Sicherheitsgurt-Führungszone und einen Ort der Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf mindestens eines von der Größe des Insassen und der Form des Insassen zu bestimmen.
  • In einem Aspekt ist das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul konfiguriert, um den Ort der Sicherheitsgurt-Führungszone und die Form der Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf einer Körperhaltung des Insassen in dem Bild einzustellen.
  • In einem Aspekt umfasst das System ferner ein Orientierungspunktmodul, das konfiguriert ist, um einen Orientierungspunkt zu erzeugen, der eine Geometrie des Insassen in dem Bild und eine Körperhaltung des Insassen in dem Bild darstellt, und das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul ist konfiguriert, um die Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf dem Orientierungspunkt zu erzeugen.
  • In einem Aspekt ist das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul konfiguriert, um eine Größe der Sicherheitsgurt-Führungszone, eine Form der Sicherheitsgurt-Führungszone und einen Ort der Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf mindestens eines von der Größe des Insassen und der Form des Insassen zu bestimmen, wie durch den Orientierungspunkt angegeben.
  • In einem Aspekt ist das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul konfiguriert, um den Ort der Sicherheitsgurt-Führungszone und die Form der Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf der Körperhaltung des Insassen einzustellen, wie durch den Orientierungspunkt angegeben.
  • In einem Aspekt umfasst der Orientierungspunkt mindestens eines von einer Strichmännchendarstellung des Insassen und einer Schalendarstellung des Insassen.
  • In einem Aspekt umfasst das System ferner eine Benutzerschnittstellenvorrichtung und das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul steuert die Benutzerschnittstellenvorrichtung, um den Insassen anzuweisen, vertikal zu sitzen, bevor die Führung des Sicherheitsgurts bewertet wird.
  • In einem Aspekt umfasst die Sicherheitsgurt-Führungszone eine ordnungsgemäße Sicherheitsgurt-Führungszone und eine nicht ordnungsgemäße Sicherheitsgurt-Führungszone und das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul ist konfiguriert, um zu bestimmen, ob der Sicherheitsgurt ordnungsgemäß geführt wird, basierend auf einer Menge des Sicherheitsgurts, die innerhalb der ordnungsgemä-ßen und nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen angeordnet ist.
  • In einem Aspekt ist das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul konfiguriert, um zu bestimmen, dass eine tatsächliche Führung des Sicherheitsgurts einer der ordnungsgemäßen und nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen entspricht, wenn die Menge des Sicherheitsgurts, die innerhalb der einen der ordnungsgemäßen und nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen angeordnet ist, größer als mindestens eines von (i) der Menge des innerhalb irgendeiner der anderen ordnungsgemäßen und nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen angeordneten Sicherheitsgurts und (ii) einer vorbestimmte Menge ist.
  • In einem Aspekt umfasst die ordnungsgemäße Sicherheitsgurt-Führungszone mindestens eines von einer ordnungsgemäßen Schultergurtzone und einer ordnungsgemäßen Beckengurt-Führungszone und die nicht ordnungsgemäße Sicherheitsgurt-Führungszone umfasst mindestens eines von einer falsche Seite der Kopfzone, einer Unterarmzone und einer außenliegenden Armzone.
  • In einem Aspekt erstreckt sich die ordnungsgemäße Schultergurtzone diagonal über einen Rumpf des Insassen von einer ersten Seite des Insassen benachbart zu einem Sicherheitsgurtschloss von dem Fahrzeugsitz zu einer ersten Schulter des Insassen auf einer zweiten Seite des Insassen entgegengesetzt der ersten Seite, die ordnungsgemäße Beckengurtzone erstreckt sich horizontal über das Becken eines Insassen von der ersten Seite des Insassen zu der zweiten Seite des Insassen, die falsche Seite der Kopfzone erstreckt sich vertikal von der ordnungsgemäßen Schultergurtzone zu einer zweiten Schulter des Insassen auf der ersten Seite des Insassen, die Unterarmzone erstreckt sich diagonal über den Rumpf des Insassen von der ersten Seite des Insassen zu einem Unterarmbereich des Insassen auf der zweiten Seite des Insassen und die außenliegende Armzone erstreckt sich vertikal entlang eines Humerus des Insassen auf der zweiten Seite des Insassen.
  • In einem Aspekt ist, wenn eine Sitzerhöhung in dem Fahrzeugsitz vorhanden ist, die ordnungsgemäße Sicherheitsgurt-Führungszone unter den eingehakten Flügeln an der Sitzerhöhung angeordnet und die nicht ordnungsgemäße Sicherheitsgurt-Führungszone ist über den eingehakten Flügeln an der Sitzerhöhung angeordnet.
  • In einem Aspekt umfasst die ordnungsgemäße Sicherheitsgurt-Führungszone eine Fünf-Punkt-Sicherheitsgurtzone, wenn ein Kinderrückhaltesitz mit einem Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt innerhalb des Fahrzeugsitzes vorhanden ist, und die Fünf-Punkt-Sicherheitsgurtzone umfasst einen ersten Abschnitt, der sich vertikal von einem Hals und Schlüsselbeinen des Insassen zu einer Taille des Insassen und einem zweiten Abschnitt erstreckt, der sich horizontal entlang der Taille des Insassen zu entgegengesetzten Seiten des Insassen erstreckt.
  • In einem Aspekt ist das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul konfiguriert, um die Sicherheitsgurt-Führungszone basierend darauf zu erzeugen, ob ein Kinderrückhaltesitz in dem Fahrzeugsitz vorhanden ist.
  • In einem Aspekt ist das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul konfiguriert, um einen Ort der Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf einem Ort des Insassen in dem Bild einzustellen.
  • In einem Aspekt ist die Sicherheitsgurt-Führungszone dreidimensional.
  • In einem Aspekt ist das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul konfiguriert, um zu bestimmen, dass der Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß geführt wird, wenn der Sicherheitsgurt nicht vor dem Insassen ist, wenn der Sicherheitsgurt an einem Sicherheitsgurtschloss des Fahrzeugsitzes gesichert ist.
  • Ein anderes Beispiel eines Systems gemäß der vorliegenden Offenbarung umfasst einen kabineninternen Sensor, ein Orientierungspunktmodul, ein Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul und ein Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul. Der kabineninterne Sensor ist betreibbar, um ein Bild eines Insassen in einem Fahrzeugsitz zu erzeugen. Das Orientierungspunktmodul ist konfiguriert, um einen Orientierungspunkt basierend auf dem Bild zu erzeugen. Der Orientierungspunkt umfasst mindestens eines von einer Strichmännchendarstellung des Insassen und einer Schalendarstellung des Insassen. Das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul ist konfiguriert, um eine Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf dem Orientierungspunkt zu erzeugen, eine Größe der Sicherheitsgurt-Führungszone, eine Form der Sicherheitsgurt-Führungszone, einen Ort der Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf mindestens eines von einer Größe des Insassen und einer Form des Insassen zu bestimmen, wie durch den Orientierungspunkt angegeben, und den Ort der Sicherheitsgurt-Führungszone und die Form der Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf einer Körperhaltung des Insassen einzustellen, wie durch den Orientierungspunkt angegeben. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul ist konfiguriert, um zu bestimmen, ob ein Sicherheitsgurt ordnungsgemäß um den Insassen geführt wird, basierend darauf, ob der Sicherheitsgurt mindestens teilweise innerhalb der Sicherheitsgurt-Führungszone ist.
  • In einem Aspekt umfasst die Sicherheitsgurt-Führungszone eine ordnungsgemäße Sicherheitsgurt-Führungszone und eine nicht ordnungsgemäße Sicherheitsgurt-Führungszone und das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul ist konfiguriert, um eine Menge des Sicherheitsgurts zu bestimmen, die innerhalb der ordnungsgemäßen und nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen angeordnet ist, und zu bestimmen, dass eine tatsächliche Führung des Sicherheitsgurts einer des ordnungsgemäßen und nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen entspricht, wenn die Menge des Sicherheitsgurts, die innerhalb der einen der ordnungsgemäßen und nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen angeordnet ist, größer als mindestens eines von (i) der Menge des Sicherheitsgurts, die innerhalb irgendeiner der anderen ordnungsgemäßen und nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen angeordnet ist, und (ii) einer vorbestimmten Menge ist.
  • Weitere Bereiche der Anwendbarkeit der vorliegenden Offenbarung werden aus der ausführlichen Beschreibung, den Ansprüchen und den Zeichnungen offensichtlich werden. Die ausführliche Beschreibung und die spezifischen Beispiele sind lediglich zur Veranschaulichung gedacht und sind nicht bestimmt, den Umfang der Offenbarung einzuschränken.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die vorliegende Offenbarung wird vollständiger aus der ausführlichen Beschreibung und den begleitenden Zeichnungen verstanden werden, wobei:
    • 1 eine Perspektivansicht eines Insassen in einem Fahrzeugsitz mit beispielhaften Orientierungspunkten und beispielhaften Sicherheitsgurt-Führungszonen ist, die auf den Insassen überlagert sind, und ein Funktionsblockdiagramm eines beispielhaften Sicherheitsgurtführungs-Bewertungssystem gemäß der vorliegenden Offenbarung;
    • 2 eine Perspektivansicht eines Insassen in einer Sitzerhöhung auf einem Fahrzeugsitz mit beispielhaften Orientierungspunkten und beispielhaften Sicherheitsgurt-Führungszonen ist, die auf dem Insassen überlagert sind;
    • 3 ein Funktionsblockdiagramm eines beispielhaften Fahrzeugsteuermoduls gemäß der vorliegenden Offenbarung ist;
    • 4 ein Ablaufdiagramm ist, das ein beispielhaftes Sicherheitsgurtführungs-Bewertungsverfahren gemäß der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht;
    • 5 bis 10 Perspektivansichten sind, die denen in 1 gezeigten ähnlich sind, die Beispiele davon veranschaulichen, wie sich die Sicherheitsgurt-Führungszonen mit den Orientierungspunkten bewegen, wenn sich der Insasse im Fahrzeugsitz bewegt;
    • 11 bis 13 Perspektivansichten sind, die denen in 1 gezeigten ähnlich sind, die Beispiele davon veranschaulichen, wie ein Sicherheitsgurt um den Insassen geführt werden kann;
    • 14 eine Perspektivansicht eines Insassen in einem Kinderrückhaltesitz mit einem Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt und beispielhaften Orientierungspunkten und beispielhaften Sicherheitsgurt-Führungszonen ist, die auf dem Insassen überlagert sind;
    • 15 eine Perspektivansicht, die der in 1 gezeigten mit der Ausnahme ähnlich ist, dass die beispielhaften Sicherheitsgurt-Führungszonen Tiefe aufweisen;
    • 16 bis 21 Perspektivansichten sind, die denen in 5 bis 10 gezeigten mit der Ausnahme ähnlich sind, dass die beispielhaften Orientierungspunkten eine unterschiedliche Art von Strichmännchendarstellung des Insassen als die umfassen, die in 1 gezeigt ist;
    • 22 bis 27 Perspektivansichten sind, die denen in 5 bis 10 gezeigten mit der Ausnahme ähnlich sind, dass die beispielhaften Orientierungspunkte eine dreidimensionale Netzdarstellung des Insassen umfassen; und
    • 28 ein Ablaufdiagramm ist, das ein anderes beispielhaftes Sicherheitsgurtführungs-Bewertungsverfahren gemäß der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht.
  • In den Zeichnungen können Bezugszeichen wiederverwendet werden, um ähnliche und/oder identische Elemente zu kennzeichnen.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Ein System und Verfahren gemäß der vorliegenden Offenbarung bewerten Sicherheitsgurtverläufe, um zu bestimmen, ob ein Sicherheitsgurt ordnungsgemäß oder nicht ordnungsgemäß geführt wird, und, wenn der Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß geführt wird, zu bestimmen, wie der Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß geführt wird. Das System und Verfahren können die Sicherheitsgurtführung basierend auf Eingaben von einem Insassenerfassungssensor, einem Sicherheitsgurtschlosssensor und/oder einem kabineninternen Sensor, wie beispielsweise einer Kamera, bewerten. In einem Beispiel erzeugen das System und Verfahren Sicherheitsgurt-Führungszonen basierend auf der Größe und Form eines Insassen und bewerten die Führung eines Sicherheitsgurts basierend auf dem Ausmaß, zu dem der Sicherheitsgurt innerhalb jeder Sicherheitsgurt-Führungszone angeordnet ist. In einem anderen Beispiel erzeugen das System und Verfahren Orientierungspunkte, welche die Geometrie des Insassen darstellen, und erzeugen die Sicherheitsgurt-Führungszonen basierend auf der Größe und Form des Insassen, wie durch die Orientierungspunkte angegeben. In einem anderen Beispiel stellen das System und Verfahren die Form, den Ort und/oder die Orientierung der Orientierungspunkte und der Sicherheitsgurt-Führungszonen ein, so dass, wenn sich der Insasse bewegt, die Orientierungspunkte und die Sicherheitsgurt-Führungszonen sich mit dem Insassen bewegen.
  • Die Sicherheitsgurt-Führungszonen stellen eine vereinfachte Weise des Bestimmens dar, ob ein Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß geführt wird, und, wenn ja, wie der Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß geführt wird. Die Orientierungspunkte stellen eine vereinfachte Darstellung des Körpers des Insassen dar, die verwendet werden kann, um die Sicherheitsgurt-Führungszonen zu erzeugen. Somit ermöglichen die Sicherheitsgurt-Führungszonen und die Orientierungspunkte eine Bewertung der Sicherheitsgurtführung mit minimaler Verarbeitungsleistung.
  • Bezugnehmend nun auf 1 und 2 umfasst ein Fahrzeugsystem 10 einen Fahrzeugsitz 12, einen Sicherheitsgurt 14, einen Insassenerfassungssensor 16, einen Sicherheitsgurtschlosssensor 18, einen kabineninternen Sensor 20, ein Fahrzeugsteuermodul 22 und eine Benutzerschnittstellenvorrichtung 24. Der Fahrzeugsitz 12 umfasst eine Sitzfläche 26, eine Sitzlehne 28, eine Kopfstütze 30 und ein Sicherheitsgurtschloss 32. Das Sicherheitsgurtschloss 32 ist an der Sitzfläche 26 gesichert.
  • Mit kurzer zusätzlicher Bezugnahme auf 11 bis 13 ist der Sicherheitsgurt 14 ein Drei-Punkt-Sicherheitsgurt, der einen Beckengurtabschnitt 34, einen Schultergurtabschnitt 36 und eine Zunge 38 umfasst. Ein Ende des Sicherheitsgurts 14 kann an einer Fahrzeugkarosseriestruktur oder Sitzstruktur (nicht gezeigt) über einen Sicherheitsgurtaufroller 40 gesichert werden und das andere Ende des Sicherheitsgurts 14 kann direkt an der Fahrzeugkarosseriestruktur oder Sitzstruktur gesichert werden. Der Sicherheitsgurt 14 kann um einen Insassen 42 geführt werden, der in dem Fahrzeugsitz 12 sitzt, und seine Zunge 38 kann in das Sicherheitsgurtschloss 32 eingefügt werden, um den Insassen 42 sicher im Fahrzeugsitz 12 zurückzuhalten.
  • Mit fortgesetzter Bezugnahme auf 1 und 2 wird der Insassenerfassungssensor 16 verwendet, um zu bestimmen, wenn der Insasse 42 in dem Fahrzeugsitz 12 sitzt. In dem gezeigten Beispiel ist der Insassenerfassungssensor 16 in der Sitzfläche 26 angeordnet. Zusätzlich oder alternativ kann der Insassenerfassungssensor 16 in der Sitzlehne 28 angeordnet sein. Der Insassenerfassungssensor 16 kann einen Widerstandssensor, einen Drucksensor, einen Gewichtssensor, einen kapazitiven Sensor, einen biometrischen Sensor oder eine Kombination davon umfassen. Der Insassenerfassungssensor 16 gibt ein Signal aus, das angibt, wenn der Insasse 42 in dem Fahrzeugsitz 12 sitzt.
  • Der Sicherheitsgurtschlosssensor 18 wird verwendet, um zu bestimmen, wenn die Zunge 38 des Sicherheitsgurts 14 in dem Sicherheitsgurtschloss 32 gesichert ist. Der Sicherheitsgurtschlosssensor 18 kann innerhalb des Sicherheitsgurtschlosses 32 angeordnet sein. Der Sicherheitsgurtschlosssensor 18 kann einen Hall-Effekt-Sensor, einen Reedschalter, einen mechanischen Sensor oder eine Kombination davon umfassen. Der Sicherheitsgurtschlosssensor 18 gibt ein Signal aus, das angibt, wenn die Zunge 38 des Sicherheitsgurts 14 in dem Sicherheitsgurtschloss 32 gesichert ist.
  • Der kabineninterne Sensor 20 ist innerhalb einer Fahrzeugkabine (nicht gezeigt) angeordnet und ist positioniert, so dass sein Blickfeld den Fahrzeugsitz 12 und den Sicherheitsgurt 14 umfasst. Der kabineninterne Sensor 20 kann eine Kamera, einen Infrarotsensor, einen Ultraschallsensor, einen Radarsensor, einen Lidarsensor, anderen Technologie, die imstande ist, Objekte, Menschen, Kinderrückhaltesitze und Fahrzeugsysteme entfernt zu erfassen, wie beispielsweise Fahrzeugsitze und Sicherheitsgurte oder eine Kombination davon umfassen. Der kabineninterne Sensor 20 erzeugt Bilder von dem Fahrzeugsitz 12, dem Sicherheitsgurt 14 und, wenn anwendbar, dem Insassen 42 oder dem Kinderrückhaltesitz, der auf dem Fahrzeugsitz 12 sitzt. Der kabineninterne Sensor 20 gibt ein Signal aus, das die durch den kabineninternen Sensor 20 erfassten Bilder angibt. Die Komponenten des Sicherheitsgurts 12, wie beispielsweise die Sicherheitsgurtbänder, können erfassbare Elemente auf ihnen aufweisen, wie beispielsweise infrarote reflektierende und absorbierende Markierungen, beleuchtende faseroptische Stränge oder Metallfäden innerhalb der Gurtbandgewebebindung.
  • Das Fahrzeugsteuermodul 22 bewertet die Führung des Sicherheitsgurts 14, um zu bestimmen, ob der Sicherheitsgurt 14 ordnungsgemäß um den Insassen 42 geführt wird. Das Fahrzeugsteuermodul 22 kann die Sicherheitsgurtführung basierend auf Eingaben von dem Insassenerfassungssensor 16, dem Sicherheitsgurtschlosssensor 18 und dem kabineninternen Sensor 20 bewerten. In einem Beispiel erzeugt das Fahrzeugsteuermodul 22 Sicherheitsgurt-Führungszonen basierend auf der Größe und Form des Insassen 42 und bewertet der Sicherheitsgurtführung basierend auf dem Ausmaß, zu denen der Sicherheitsgurt 14 innerhalb jeder Sicherheitsgurt-Führungszone angeordnet ist. In einem anderen Beispiel erzeugt das Fahrzeugsteuermodul 22 Orientierungspunkte, welche die Geometrie des Insassen 42 darstellen, und erzeugt die Sicherheitsgurt-Führungszonen basierend auf der Größe und Form des Insassen 42, wie durch die Orientierungspunkte angegeben.
  • In dem in 1 gezeigten Beispiel ist der Insasse 42 ein erwachsener Insasse, der direkt auf dem Fahrzeugsitz 12 ohne Objekte dazwischen sitzt. Außerdem umfassen die Sicherheitsgurt-Führungszonen umfassen eine ordnungsgemäße Beckengurtzone 43, eine ordnungsgemäße Schultergurtzone 44, eine falsche Seite der Kopfzone 46, eine Unterarmzone 48 und eine außenliegende Armzone 50. Des Weiteren umfassen die Orientierungspunkte eine Skelett- oder eine Strichmännchendarstellung 52 des Insassen 42 und vereinfachte Darstellungen 54 von Gesichtsmerkmalen (z.B., Augen, Mund) des Insassen 42. Die Strichmännchendarstellung 52 umfasst eine Linie 53, die den Rumpf des Insassen 42 darstellt, eine Linie 55, welche die Schulter- oder Schlüsselbeinlinie des Insassen 42 darstellt, Linien 57, welche die oberen Arme oder Oberarmknochen des Insassen 42 darstellen, eine Linie 59, welche die Taillen- oder Beckenlinie des Insassen 42 darstellt, Linien 61, welche die oberen Beine oder Oberschenkelknochen des Insassen 42 darstellen, eine Linie 63, die den Hals des Insassen 42 darstellt, und ein Oval 65, das den Kopf des Insassen 42 darstellt.
  • In dem in 2 gezeigten Beispiel sitzt ein Kindinsasse 56 in einer Sitzerhöhung 58, die auf dem Fahrzeugsitz 12 angeordnet ist. Außerdem umfassen die Sicherheitsgurt-Führungszonen die in 1 gezeigten Sicherheitsgurt-Führungszonen, zusätzliche ordnungsgemäße Gurtführungszonen 60 und nicht ordnungsgemäße Gurtführungszonen 62. Die ordnungsgemäßen Gurtführungszonen 60 sind unter den eingehakten Flügeln 63 auf der Sitzerhöhung 58 angeordnet und die nicht ordnungsgemäßen Gurtführungszonen 62 sind über den eingehakten Flügeln 63 auf der Sitzerhöhung 58 angeordnet. Des Weiteren umfassen die Orientierungspunkte die Strichmännchendarstellung 52 des Kindinsassen 56 und die Gesichtsmerkmaldarstellungen 54.
  • Das Fahrzeugsteuermodul 22 kann die Benutzerschnittstellenvorrichtung 24 steuern, um eine Nachricht zu erzeugen, die angibt, ob der Sicherheitsgurt 14 um den Insassen 42 ordnungsgemäß oder nicht ordnungsgemäß geführt wird. Wenn der Sicherheitsgurt 14 nicht ordnungsgemäß um den Insasse 42 geführt wird, kann die Nachricht ebenfalls die nicht ordnungsgemäße Führungskonfiguration angeben (d.h., wie der Sicherheitsgurt 14 nicht ordnungsgemäß geführt wird). Die Benutzerschnittstellenvorrichtung 24 ist betreibbar, um eine visuelle Nachricht zu erzeugen (z.B., einen Text, ein Licht und/oder ein Symbol), eine hörbare Nachricht (z.B., einen Glockenton) und/oder eine taktile Nachricht (z.B., eine Schwingung). Die Benutzerschnittstellenvorrichtung 24 kann eine elektronische Anzeige (z.B., einen Touchscreen), einen Lautsprecher und/oder einen Vibrationsmotor umfassen.
  • Bezugnehmend nun auf 3 umfasst eine beispielhafte Implementierung des Fahrzeugsteuermoduls 22 ein Orientierungspunktmodul 64, ein Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 und ein Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68. Das Orientierungspunktmodul 64 erzeugt Orientierungspunkte, wie beispielsweise die in 1 und 2 gezeigten Strichmännchendarstellungen 52 und Gesichtsmerkmaldarstellungen 54. Das Orientierungspunktmodul 64 erzeugt die Orientierungspunkte in einer der Größe und/oder Form proportionalen Art und Weise, basierend auf der Größe und/oder Form eines Insassen in dem Fahrzeugsitz 12, wie durch das Bild angegeben, das durch den kabineninternen Sensor 20 erzeugt wird. Die Orientierungspunkte stellen die Geometrie des Insassen in dem Bild und die Körperhaltung des Insassen in dem Bild dar.
  • Das Orientierungspunktmodul 64 kann Objekte in dem Bild unter Verwendung von Bildverarbeitungstechniken erfassen, wie beispielsweise Kantenerfassung, Segmentation, Dilation und Erosion und Vorlagenabgleiche, Techniken des maschinellen Lernens, wie beispielsweise tiefe neuronale Netzwerke, oder eine Kombination von zwei oder mehreren der oben erwähnten Techniken. Das Orientierungspunktmodul 64 kann bestimmen, ob die Objekte einem Körperteil basierend auf vorbestimmten Beziehungen zwischen (i) Objektgrößen und Formen und (ii) Körperteilen entsprechen. Auf diese Art und Weise kann das Orientierungspunktmodul 64 die Hauptkörperteile (z.B., Kopf, Rumpf, Arme, Beine) des Insassen identifizieren. Das Orientierungspunktmodul 64 kann die Orientierungspunkte in einer der Größe und/oder Form proportionalen Art und Weise über die entsprechenden Körperteile des Insassen überlagern, um eine vereinfachte Darstellung der Geometrie und Körperhaltung des Insassen bereitzustellen.
  • Das Orientierungspunktmodul 64 kann ebenfalls die Position des Fahrzeugsitzes und die Anwesenheit und/oder die Position eines Kinderrückhaltesitzes bestimmen und annehmen, dass der Insasse in vertikaler Ausrichtung mit einem Sitz sitzt, wenn die Sicherheitsgurtführungs-Bewertung beginnt (z.B., wenn das Orientierungspunktmodul 64 zuerst die Orientierungspunkte erzeugt). Zusätzlich oder alternativ kann das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 die Benutzerschnittstellenvorrichtung 24 steuern, um den Insassen anzuweisen, vertikal zu sitzen, bevor die Sicherheitsgurtführung bewertet wird (z.B., beim Start einer Fahrt und/oder gelegentlich während einer Fahrt). Wenn der Insasse beispielsweise unter Verwendung des Drei-Punkt-Sicherheitsgurts 14 gesichert ist, kann das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 die Benutzerschnittstellenvorrichtung 24 steuern, um den Insassen anzuweisen, mit seinem Rumpf auf der Sitzfläche 26 positioniert, seinem Rückgrat vertikal ausgerichtet, seinem Rücken auf der Sitzlehne 28, seinem Kopf nach oben in die Richtung des kabineninternen Sensors 20 schauend und seinem Händen und Armen an seiner Seite zu sitzen, um eine klare Sicht des Becken- und Rumpfbereiches bereitzustellen. Außerdem kann das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 die Benutzerschnittstellenvorrichtung 24 steuern, um den Insassen anzuweisen, seine Bewegung während des Sicherheitsgurtführungs-Bewertungsprozesses zu beschränken.
  • Das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 erzeugt Sicherheitsgurt-Führungszonen, wie beispielsweise die ordnungsgemäße Beckengurtzone 43, die ordnungsgemäße Schultergurtzone 44, die falsche Seite der Kopfzone 46, die Unterarmzone 48, die außenliegende Armzone 50, die ordnungsgemäßen Gurtführungszonen 60 und die nicht ordnungsgemäßen Gurtführungszonen 62, die in 1 und 2 gezeigt sind. Diese Sicherheitsgurt-Führungszonen überlappen nicht einander. Das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 bestimmt die proportionale Größe der Sicherheitsgurt-Führungszonen, die proportionale Form der Sicherheitsgurt-Führungszonen und den Ort der Sicherheitsgurt-Führungszonen basierend auf der Größe des Insassen, wie durch die Orientierungspunkte angegeben. Das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 stellt die Orte und Form der Sicherheitsgurt-Führungszonen ein, die der Körperhaltung des Insassen entsprechen, wie durch die Orientierungspunkte angegeben.
  • In einem Beispiel erzeugt das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 die Sicherheitsgurt-Führungszonen unter Verwendung von Vorlagen und stellt die Größen, Formen und Orte der Sicherheitsgurt-Führungszonen basierend auf der Größe und Form des Insassen ein, wie durch die Orientierungspunkte angegeben. Jede Vorlage entspricht einer der Sicherheitsgurt-Führungszonen. Die Vorlagen können durch Durchführen einer Reihe von Sicherheitsgurtführungs-Bewertungen entwickelt werden, während der Sicherheitsgurt in verschiedenen Weisen ordnungsgemäß geführt wird und nicht ordnungsgemäß geführt wird. Die Geometrie von Vorlagen und die Weise, in welcher die Sicherheitsgurt-Führungszonen basierend auf der Größe und Form des Insassen eingestellt werden, können optimiert werden, so dass die Sicherheitsgurt-Führungszonen der tatsächlichen Führung des Sicherheitsgurts entsprechen, wie durch eine Population menschlicher Subjekte verifiziert.
  • Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bestimmt, ob der Sicherheitsgurt 14 ordnungsgemäß um den Insasse geführt wird, basierend auf der Menge des in jeder Sicherheitsgurt-Führungszone angeordneten Sicherheitsgurts 14 (z.B., dem Bereich des Sicherheitsgurts 14, der in jeder Sicherheitsgurt-Führungszone angeordnet ist, oder dem Prozentsatz des Bereichs des Sicherheitsgurts 14, der in jeder Sicherheitsgurt-Führungszone relativ zu dem Bereich dieser Zone angeordnet ist). Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann die Menge basierend auf der dem Sicherheitsgurt 14 entsprechenden Anzahl von Pixeln berechnen, die innerhalb jeder Sicherheitsgurt-Führungszone sind. In einem Beispiel bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, dass der Beckengurtabschnitt 34 ordnungsgemäß geführt wird, wenn die Menge des in der ordnungsgemäßen Beckengurtzone 43 angeordneten Sicherheitsgurts 14 größer als eine vorbestimmte Menge ist, die ein Bereich oder ein Prozentsatz sein kann. In einem anderen Beispiel bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, dass der Schultergurtabschnitt 36 ordnungsgemäß geführt wird, wenn die Menge des Sicherheitsgurts 14, die in der ordnungsgemäßen Schultergurtzone 44 angeordnet ist, größer als die Menge des Sicherheitsgurts 14 in jeweils der falschen Seite der Kopfzone 46, der Unterarmzone 48 und der außenliegenden Armzone 50 angeordnet ist. Der Bereich oder der Prozentsatz, der benötigt wird, um zu meinen, dass der Sicherheitsgurt 14 innerhalb einer Zone lokalisiert ist, kann je nach Zone (z.B., basierend auf der Größe, Form und Ort der Zone) variieren.
  • Wenn das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bestimmt, dass der Sicherheitsgurt 14 nicht ordnungsgemäß geführt wird, steuert das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 die Benutzerschnittstellenvorrichtung 24, um eine Nachricht zu erzeugen, welche dasselbe angibt. Die Nachricht kann ebenfalls die spezifische, nicht ordnungsgemäße Führungskonfiguration des Sicherheitsgurts 14 angeben. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 steuert die Benutzerschnittstellenvorrichtung 24 durch Ausgeben eines Signals dazu, das angibt, ob eine Nachricht zu erzeugen ist, und, wenn ja, die Art und/oder den Inhalt der Nachricht. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann die Benutzerschnittstellenvorrichtung 24 ebenfalls steuern, um das Bild anzuzeigen, das durch den kabineninterne Sensor 20, die Orientierungspunkte und/oder die Sicherheitsgurt-Führungszonen erfasst wird. In der obigen Beschreibung erzeugt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 Sicherheitsgurt-Führungszonen für einen Insassen, der direkt auf dem Fahrzeugsitz 12 oder auf der Sitzerhöhung 58 sitzt, und bewertet die Führung des Sicherheitsgurts 14 unter Verwendung der Sicherheitsgurt-Führungszonen. In einer ähnlichen Art und Weise kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 Sicherheitsgurt-Führungszonen für einen Insassen in einem Kinderrückhaltesitz mit einem Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt erzeugen, wie beispielsweise einem in 14 gezeigten, nach vorne gerichteten Kinderrückhaltesitz 83 oder einem nach hinten gerichteten Kinderrückhaltesitz, und die Führung des Fünf-Punkt-Sicherheitsgurts unter Verwendung der Sicherheitsgurt-Führungszonen bewerten. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann ebenfalls Sicherheitsgurt-Führungszonen für einen Insassen in einer lateralen Kindbettzurückhalterung erzeugen und Sicherheitsgurtführung unter Verwendung der Sicherheitsgurt-Führungszonen in einer ähnliche Art und Weise bewerten.
  • Bezugnehmend nun auf 4 beginnt ein beispielhaftes Verfahren zum Bewerten der Sicherheitsgurtführung bei 70. In der Beschreibung des nachstehend dargelegten Verfahrens führen die Module von 3 die Schritte des Verfahrens durch. Die bestimmten Module, welche die Schritte des Verfahrens durchführen, können sich jedoch von der nachstehenden Beschreibung unterscheiden. Zusätzlich oder alternativ können ein oder mehrere Schritte des Verfahrens unabhängig von irgendeinem Modul durchgeführt werden.
  • Bei 72 bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, ob ein Insasse in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist, basierend auf einer Eingabe von dem Insassenerfassungssensor 16 oder dem kabineninternen Sensor 20. Wenn ein Insasse in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist, fährt das Verfahren bei 76 fort. Andernfalls bleibt das Verfahren bei 72.
  • Bei 74 erzeugt das Orientierungspunktmodul 64 Orientierungspunkte, wie beispielsweise die Strichmännchendarstellungen 52 und die Gesichtsmerkmaldarstellungen 54 von 1 und 2, im Verhältnis zu der Größe und/oder der Form des Insassen und ausgerichtet mit dem Ort des Insassen, wie durch das Bild angegeben, das durch den kabineninternen Sensor 20 erzeugt wird. Beispielsweise ist die Strichmännchendarstellung 52 des in 1 gezeigten erwachsenen Insassen 42 größer und breiter als die Strichmännchendarstellung 52 des in 2 gezeigten Kindinsassen 56, da der erwachsene Insassen 42 größer als der Kindinsasse 56 ist. In einem anderen Beispiel sind die in 1 gezeigten Gesichtsmerkmaldarstellungen 54 höher als die in 2 gezeigten Gesichtsmerkmaldarstellungen 54, da der erwachsene Insassen 42 größer als der Kindinsasse 56 ist.
  • Das Orientierungspunktmodul 64 kann andere Orientierungspunkte als die Strichmännchendarstellung 52 und die Gesichtsmerkmaldarstellungen 54 basierend auf der Größe und/oder Form des Insassen erzeugen, wie das durch den kabineninterne Sensor 20 erzeugte Bild. Beispielsweise kann das Orientierungspunktmodul 64 eine Strichmännchendarstellung 67 des in 16 bis 21 gezeigten Insassen oder eine dreidimensionale Schalendarstellung 69 des in 22 bis 27 gezeigten Insassen erzeugen. Die Strichmännchendarstellung 67 von 16 bis 21 umfasst Linien 71, die den Rumpf des Insassen 42 darstellen, eine Linie 73, welche die Schulter oder Schlüsselbeinlinie des Insassen 42 darstellt, Linien 75, welche die Arme des Insassen 42 darstellen, Linien 77, welche die Beine des Insassen 42 darstellen, eine Linie 79, die den Hals und unteren Kopf des Insassen 42 darstellt, und Linien 81, die Gesichtsmerkmale des Insassen 42 (z.B., Nase, Augen) darstellen. Die dreidimensionale Schalendarstellung 69 von 22 bis 27 kann eine dreidimensionale Gitterdarstellung (oder eine Drahtgitterdarstellung) des Insassen, wie gezeigt, oder eine dreidimensionale kontinuierliche Oberflächendarstellung des Insassen sein, von der die Körperteile (z.B. Arme, Rumpf, Kopf, Beine) des Insassen als Orientierungspunkte extrahiert werden können.
  • In verschiedenen Implementierungen kann das Orientierungspunktmodul 64 ausgewählte Abschnitte von einem oder mehreren der oben erläuterten Orientierungspunkte auswählen. Beispielsweise kurz bezugnehmend auf 1, kann das Orientierungspunktmodul 64 Punkte bei den Schulterorten erzeugen, wo die Armlinien 57 und die Schlüsselbeinlinie 55 einander kreuzen. In einem anderen Beispiel kann das Orientierungspunktmodul 64 Punkte bei den Hüftenorten erzeugen, wo die Beinlinien 61 und die Beckenlinie 59 einander kreuzen.
  • Mit fortgesetzter Bezugnahme auf 4 stellt das Orientierungspunktmodul 64 bei 76 den Ort und/oder die Orientierung der Orientierungspunkte basierend auf der Körperhaltung und den Ort des Insassen ein, wie durch das Bild angegeben, das durch den kabineninternen Sensor 20 erzeugt wird. Somit bewegt das Orientierungspunktmodul 64 die Orientierungspunkte mit dem Insassen, wenn sich der Insassen in dem Fahrzeugsitz 12 bewegt. 5 bis 10 veranschaulichen Beispiele davon, wie das Orientierungspunktmodul 64 den Ort und/oder die Orientierung der Orientierungspunkte basierend auf der Körperhaltung und dem Ort des Insassen 42 einstellt. In 5 ist der Insasse 42 vertikal orientiert mit seinem Rücken und Kopf gegen die Sitzlehne 28 bzw. die Kopfstütze 30 und die Orientierungspunkte 52, 54 sind lokalisiert und orientiert, um die entsprechenden Merkmale des Insassen 42 zu überlappen. Im Gegensatz dazu lehnt der Insasse 42 nach vorne in 6, der Insasse 42 lehnt zu seiner linken Seite in 7, der Insasse 42 lehnt zu seiner rechten Seite in 8, der Insasse wird in Richtung seiner rechten Seite in 9 verdreht und der Insasse 42 wird in Richtung seiner linken Seite in 10 verdreht. Wenn der Insasse 42 zu jeder der in 6 bis 10 gezeigten Körperhaltungen verlagert wird, stellt das Orientierungspunktmodul 64 den Ort und die Orientierung der Orientierungspunkte 52, 54 ein, so dass sie fortfahren, die entsprechenden Merkmale des Insassen 42 zu überlappen.
  • 5 bis 10 und 16 bis 27 veranschaulichen Beispiele davon, wie das Orientierungspunktmodul 64 den Ort und/oder die Orientierung der Orientierungspunkte basierend auf der Körperhaltung und dem Ort des Insassen 42 einstellt. In 5, 16 und 22 ist der Insasse 42 vertikal orientiert mit seinem Rücken und Kopf gegen die Sitzlehne 28 bzw. die Kopfstütze 30 und die Orientierungspunkte 52, 54, 67, 69 sind lokalisiert und orientiert, um die entsprechenden Merkmale des Insassen 42 zu überlappen. Im Gegensatz dazu lehnt der Insasse 42 nach vorne in 6, 17 und 23, lehnt der Insasse 42 zu seiner linken Seite in 7, 18 und 24, lehnt der Insasse 42 zu seiner rechten Seite in 8, 19 und 25, wird der Insasse in Richtung seiner rechten Seite in 9, 20 und 26 verdreht und der Insasse 42 in Richtung seiner linken Seite in 10, 21 und 27 verdreht. Wenn sich der Insasse 42 zu jeder der Körperhaltungen verlagert, die in 5 bis 10 und 16 bis 27 gezeigt sind, stellt das Orientierungspunktmodul 64 den Ort und die Orientierung der Orientierungspunkte 52, 54, 67, 69 ein, so dass sie fortfahren, die entsprechenden Merkmale des Insassen 42 zu überlappen.
  • Mit fortgesetzter Bezugnahme auf 4 bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bei 78, ob ein Kinderrückhaltesitz, wie beispielsweise die Sitzerhöhung 58, der nach vorne gerichtete Kinderrückhaltesitz 83, ein nach hinten gerichteter Kinderrückhaltesitz oder eine lateral Kindbettzurückhalterung, in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann diese Bestimmung basierend auf dem Bild des kabineninternen Sensors 20 vornehmen. Beispielsweise kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 Objekte in dem Bild unter Verwendung von Kantenerkennungstechniken erfassen und bestimmen, ob die Objekte einem Kinderrückhaltesitz basierend auf vorbestimmten Beziehungen zwischen (i) Größen, Formen und Orten des Objekts und (ii) Kinderrückhaltesitzen entsprechen. Um mit dieser Bestimmung zu helfen, kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 den Ort des Fahrzeugsitzes 12 mit dem Ort eines Objekts vergleichen, das einem Kinderrückhaltesitz entsprechen kann, um die Form, Größe und den Ort des Objekts zu bestimmen. Wenn ein Kinderrückhaltesitz in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist, fährt das Verfahren bei 80 fort. Andernfalls fährt das Verfahren bei 82 fort.
  • Bei 82 erzeugt das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 Standardführungszonen basierend auf den Orientierungspunkten. Beispielsweise kann das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 die Größe, die Form und den Ort der Standardführungszonen basierend auf der Größe und Form des Insassen in dem Fahrzeugsitz 12 bestimmen, wie durch die Orientierungspunkte angegeben. Standardführungszonen umfassen Sicherheitsgurt-Führungszonen für einen erwachsenen Insassen, wie beispielsweise die in 1 gezeigte ordnungsgemäße Beckengurtzone 43, die ordnungsgemäße Schultergurtzone 44, die falsche Seite der Kopfzone 46, die Unterarmzone 48 und die außenliegende Armzone 50. Somit bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 welche Arten von Sicherheitsgurt-Führungszonen zu erzeugen sind, basierend darauf, ob oder nicht ein Kinderrückhaltesitz in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist.
  • Bei 80 bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, ob ein Kinderrückhaltesitz mit einem Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann diese Bestimmung basierend auf einem oder mehreren Bildern des kabineninternen Sensors 20 vornehmen. Beispielsweise kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 Objekte in dem Bild unter Verwendung von Kantenerkennungstechniken erfassen und bestimmen, ob die Objekte einem Kinderrückhaltesitz mit einem Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt entsprechen, basierend auf vorbestimmten Beziehungen zwischen (i) Objekt Größen, Formen und Orten und (ii) Merkmale eines Kinderrückhaltesitzes mit einem Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt. Um bei dieser Bestimmung zu helfen, kann der Ort des Fahrzeugsitzes 12 mit dem Ort eines Objekts verglichen werden, das einem Kinderrückhaltesitz entsprechen kann, um die Form, Größe und den Ort des Objekts zu bestimmen. Für diese Bestimmung kann die Orientierung und Art des Kinderrückhaltesitzes ebenfalls bestimmt werden. Beispielsweise kann der Kinderrückhaltesitz als ein nach hinten gerichteter Kinderrückhaltesitz, ein nach vorne gerichteter Kinderrückhaltesitz, eine Sitzerhöhung mit einem Rücken, eine Sitzerhöhung ohne einen Rücken oder eine laterale Kindbettzurückhalterung klassifiziert werden. Wenn ein Kinderrückhaltesitz mit ein Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt, wie beispielsweise ein nach vorne gerichteter Kinderrückhaltesitz oder ein nach hinten gerichteter Kinderrückhaltesitz, in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist, fährt das Verfahren bei 84 fort. Andernfalls fährt das Verfahren bei 86 fort.
  • Bei 86 erzeugt das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 Booster-Führungszonen basierend auf den Orientierungspunkten. Beispielsweise kann das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 die Größe, die Form und den Ort der Booster-Führungszonen basierend auf der Größe und Form des Insassen bestimmen, wie durch die Orientierungspunkte angegeben. Booster-Führungszonen umfassen Sicherheitsgurt-Führungszonen für einen Kindinsassen in einer Sitzerhöhung, wie beispielsweise die ordnungsgemäßen Gurtführungszonen 43, 60, die nicht ordnungsgemäßen Gurtführungszonen 62, die ordnungsgemäße Schultergurtzone 44, die falsche Seite der Kopfzone 46, die Unterarmzone 48 und die außenliegende Armzone 50, die in 2 gezeigt sind. Somit bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 welche Arten von Sicherheitsgurt-Führungszonen zu erzeugen sind, basierend darauf, welche Art von Kinderrückhaltesitz in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist.
  • Bei 84 erzeugt das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 eine oder mehrere Fünf-Punkt-Gurtführungszonen basierend auf den Orientierungspunkten. Beispielsweise kann das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 die Größe, die Form und den Ort der Fünf-Punkt-Gurtführungszonen basierend auf der Größe des Insassen bestimmen, wie durch die Orientierungspunkte angegeben. Fünf-Punkt-Gurtführungszonen umfassen Sicherheitsgurt-Führungszonen für einen Kindinsassen in einem Kinderrückhaltesitz mit einem Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt. 14 veranschaulicht ein Beispiel von Sicherheitsgurt-Führungszonen für die Kindinsassen 56 in dem nach vorne gerichteten Kinderrückhaltesitz 83 mit einem Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85. Ähnliche Sicherheitsgurt-Führungszonen können für einen Insassen in einem nach hinten gerichteten Kinderrückhaltesitz erzeugt werden. Die Sicherheitsgurt-Führungszonen umfassen eine ordnungsgemäße Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt-Führungszone 87 und eine oder mehrere nicht ordnungsgemäße Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt-Führungszonen 89. Die Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt-Führungszone 87 kann ein einzige Zone oder kann separate Zonen für jeden Abschnitt oder Segment des Fünf-Punkt-Sicherheitsgurtes 85 sein. In dem gezeigten Beispiel umfasst die Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt-Führungszone 87 einen ersten Abschnitt, der sich vertikal von dem Hals und den Schlüsselbeinen des Kindinsassen 56 zu der Taille des Kindinsassen 56 erstreckt, und einen zweiten Abschnitt, der sich horizontal entlang der Taille des Kindinsassen 56 zu entgegengesetzten Seiten des Kindinsassen 56 erstreckt.
  • Anstatt von oder zusätzlich zum Erzeugen von zweidimensionalen Sicherheitsgurt-Führungszonen, wie in 1, 2 und 14 gezeigt, oder das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 kann dreidimensionale Sicherheitsgurt-Führungszonen erzeugen, wie beispielsweise jene, die in 15 gezeigt sind. Das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 kann die dreidimensionalen Sicherheitsgurt-Führungszonen erzeugen, wenn der kabineninterne Sensor 20 eine dreidimensionale Kamera umfasst. Während die zweidimensionalen Sicherheitsgurt-Führungszonen innerhalb einer Ebene liegen, die parallel zu den entsprechenden Oberflächen des Körpers des Insassen ist, weisen die dreidimensionalen Sicherheitsgurt-Führungszonen ein Tiefe auf, die sich senkrecht zu den entsprechenden Oberflächen des Körpers des Insassen erstreckt. Die in 15 gezeigten dreidimensionalen Sicherheitsgurt-Führungszonen umfassen eine ordnungsgemäße Beckengurtzone 91, eine ordnungsgemäße Schultergurtzone 93, eine falsche Seite der Kopfzone 95, eine Unterarmzone 97 und eine außenliegende Armzone 99.
  • Das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 erzeugt wiederholt die Sicherheitsgurt-Führungszonen und stellt dabei die Orte und die Form der Sicherheitsgurt-Führungszonen basierend auf die sich ständig ändernde Körperhaltung und den Ort des Insassen ein, wie durch die Orientierungspunkte angegeben. Das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 kann dies durch Beibehalten einer vorbestimmten dimensionalen Beziehung zwischen den Sicherheitsgurt-Führungszonen und den Orientierungspunkten erreichen. Somit bewegt das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 Sicherheitsgurt-Führungszonen mit den Orientierungspunkten, wenn sich der Insasse in dem Fahrzeugsitz 12 bewegt. 5 bis 13 und 16 bis 27 veranschaulichen, wie das Orientierungspunktmodul 64 und das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 den Ort, die Form und/oder die Orientierung der Orientierungspunkte und der Sicherheitsgurt-Führungszonen einstellen kann, wenn sich der Insasse 42 in dem Fahrzeugsitz 12 bewegt. Außerdem können das Orientierungspunktmodul 64 und das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 die Orientierungspunkte und die Sicherheitsgurt-Führungszonen mit dem Insassen verlagern, wenn sich der Insasse in dem Fahrzeugsitz 12 von Seite zu Seite, von vorne nach hinten oder von oben nach unten umsetzt (wie beispielsweise, wenn der Insasse in einem Kinderrückhaltesitz angehoben oder wenn die Position des Fahrzeugsitzes 12 geändert wird). Das Orientierungspunktmodul 64 und das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 können ebenso die Orientierungspunkte und Sicherheitsgurt-Führungszonen mit dem Insassen drehen, wenn sich der Insasse in dem Fahrzeugsitz 12 dreht, wie beispielsweise durch Lehnen, oder indem der Fahrzeugsitz 12 gedreht wird, wie beispielsweise, wenn die Sitzlehne 28 oder die Sitzfläche 26 in einen anderen Winkel bewegt wird.
  • In einigen Fällen kann das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 entscheiden, ob oder nicht eine Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf der Körperhaltung des Insassen zu erzeugen ist, wie durch die Orientierungspunkte angegeben. Wenn der Insasse 42 beispielsweise in Richtung seiner rechten Seite verdreht wird, wie in 9 gezeigt, wird der obere Arm des Insassen 42 in dem durch den kabineninternen Sensor 20 erzeugten Bild aufgrund der Körperhaltung des Insassen und dem Winkel des kabineninternen Sensors 20 nicht sichtbar. Als Ergebnis kann das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 die außenliegende Armzone 50 nicht erzeugen. Das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul 66 kann die außenliegende Armzone 50 ebenfalls nicht erzeugen, wenn sich der obere Arm des Insassen weg von der rechten Seite des Rumpfes des Insassen erstreckt.
  • Mit fortgesetzter Bezugnahme auf 4 bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bei 88, ob der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 oder der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 in einer oder mehreren nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen ist. Die nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen umfassen die falsche Seite der Kopfzone 46, die Unterarmzone 48, die außenliegende Armzone 50, die nicht ordnungsgemäßen Gurtführungszonen 62 und die nicht ordnungsgemäße Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt-Führungszone 89. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bestimmt, ob der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 in der falschen Seite der Kopfzone 46, der Unterarmzone 48 oder der außenliegenden Armzone 50 ist, wenn es keinen Kinderrückhaltesitz gibt, der in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bestimmt, ob der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 in der falschen Seite der Kopfzone 46, der Unterarmzone 48, der außenliegenden Armzone 50 oder den nicht ordnungsgemäßen Gurtführungszonen 62 ist, wenn ein Kinderrückhaltesitz ohne einen Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt (z.B., der Sitzerhöhung 58) in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bestimmt, ob der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 in der nicht ordnungsgemäßen Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt-Führungszone.89 ist, wenn der Kinderrückhaltesitz 83 mit dem Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist. Wenn der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 oder der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 in einer oder mehreren nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen ist, fährt das Verfahren bei 90 fort. Andernfalls kehrt das Verfahren zu 72 zurück. In verschiedenen Implementierungen bestimmt, wenn der Schultergurtabschnitt 36 des Drei-Punkt-Sicherheitsgurts 14 nicht in irgendeiner der ordnungsgemäßen oder nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen ist, das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, dass der Schultergurtabschnitt 36 nicht ordnungsgemäß geführt wird (z.B., hinter dem Rücken des Insassen und für den kabineninternen Sensor 20 nicht sichtbar geführt wird) und das fährt Verfahren bei 90 fort.
  • Anstatt von oder zusätzlich zum Bestimmen bei 88, ob der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 oder der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 in einer oder mehreren nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen ist, kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bestimmen, ob der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 oder der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 in einer oder mehreren ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen ist. Die ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen umfassen die ordnungsgemäße Beckengurtzone 43, die ordnungsgemäße Schultergurtzone 44, die ordnungsgemäßen Gurtführungszonen 60 und die ordnungsgemäße Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt-Führungszone 87. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann bestimmen, ob der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 die ordnungsgemäße Beckengurtzone 43 oder die ordnungsgemäße Schultergurtzone 44 ist, wenn ein Kinderrückhaltesitz ohne einen Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann bestimmen, ob der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 in der ordnungsgemäßen Beckengurtzone 43, die ordnungsgemäßen Schultergurtzone 44 oder die ordnungsgemäßen Gurtführungszonen 60, wenn ein Kinderrückhaltesitz ohne einen Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann bestimmen, ob der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 in der ordnungsgemäßen Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt-Führungszone 87 ist, wenn der Kinderrückhaltesitz 83 mit dem Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist. Wenn der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 oder der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 in den ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen ist, kehrt das Verfahren zu 72 zurück. Andernfalls fährt das Verfahren bei 90 fort. In verschiedenen Implementierungen kann das Verfahren nicht bestimmen, ob der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 in der ordnungsgemäßen Beckenführungszone 43 oder den ordnungsgemäßen Gurtführungszonen 60 ist, da diese Gurtführungszonen durch Objekte oder Kleidung verdeckt oder durch einen Insassen oder durch eine abdominale Region eines beleibten Insassen gehalten werden können.
  • Außerdem kann das Verfahren die Wahrscheinlichkeit, dass der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 oder der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 in einer ordnungsgemä-ßen Sicherheitsgurt-Führungszone und/oder einer nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszone ist, basierend auf der Menge des Sicherheitsgurts 14 oder des in jeder Zone angeordneten Sicherheitsgurts 85 bestimmen. Beispielsweise kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bestimmen, dass die höchste Wahrscheinlichkeitszone die Zone ist, bei der die größte Menge des Sicherheitsgurts 14 oder 85 angeordnet ist, und die höchste Wahrscheinlichkeitszone als die Zone auswählen, die der Sicherheitsgurt 14 oder 85 belegt. Dies kann durch Zählen der Anzahl von Pixeln erreicht werden, die der Sicherheitsgurt 14 oder 85 in einem Bild für jede Zone oder einen Teil einer Zone in einer Region belegt, wo benachbarte Zonen vorhanden sind. Die Zone oder der Abschnitt einer Zone mit den meisten belegten Pixeln kann als die Zone ausgewählt werden, durch welche der Sicherheitsgurt 14 oder 85 geführt wird. Dieser Ansatz kann für alle Zonen oder ausgewählte Zonen erfolgen. Außerdem kann ein zeitbasierter Ansatz verwendet werden, um Zonen auszuwählen, während der Sicherheitsgurt 14 oder 85 sichtbar ist, und es kann angenommen werden, dass der Sicherheitsgurt 14 oder 85 in der Zone verbleibt, wenn er teilweise verdeckt ist, wobei jedoch ein Abschnitt davon in der Zone gesehen werden kann, ohne anderswo in anderen Zonen gesehen zu werden.
  • Mit fortgesetzter Bezugnahme auf 4 steuert das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bei 90 die Benutzerschnittstellenvorrichtung 24, um eine Nachricht zu erzeugen, die angibt, dass der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 oder der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 nicht ordnungsgemäß getragen wird. Die Nachricht kann ebenfalls angeben, wie der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 oder der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 nicht ordnungsgemäß getragen wird und/oder den Insassen in dem Fahrzeugsitz 12 anweisen, den Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 oder den Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 ordnungsgemäß zu tragen. Wenn der Beckengurtabschnitt 34 beispielsweise in der ordnungsgemäßen Gurtführungszone 60 ist, während der Schultergurtabschnitt 36 in einer oder mehreren der falschen Seite der Kopfzone 46, der Unterarmzone 48 oder der außenliegenden Armzone 50 ist, kann die Nachricht angeben, dass lediglich der Schultergurtabschnitt 36 nicht ordnungsgemäß getragen wird, und/oder die Schulterführungsklassifikation angeben. In einem anderen Beispiel kann, wenn der Beckengurtabschnitt 34 in den nicht ordnungsgemäßen Gurtführungszonen 62 ist, während der Schultergurtabschnitt 36 in der ordnungsgemäßen Schultergurtzone 44 ist, die Nachricht angeben, dass lediglich der Beckengurtabschnitt 34 nicht ordnungsgemäß getragen wird.
  • Außerdem kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bei 90 andere Module innerhalb des Fahrzeugsteuermoduls 22 anweisen, ein oder mehrere Abhilfemaßnahmen vorzunehmen. Beispielsweise kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 ein Geschwindigkeitssteuermodul anweisen, die Fahrzeuggeschwindigkeit zu begrenzen und/oder das Fahrzeug zu stoppen. In einem anderen Beispiel kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 ein Maschinensteuermodul anweisen, eine Maschine des Fahrzeugs zu stoppen und/oder das Starten der Maschine zu deaktivieren. In einem anderen Beispiel kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 ein Getriebesteuermodul anweisen, das Schalten eines Getriebes des Fahrzeugs aus der Parkstellung zu verhindern. In einem anderen Beispiel kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 ein drahtloses Signal erzeugen, um einem Fahrzeugflotten-Home-Office die nicht ordnungsgemäße Sicherheitsgurtnutzung mitzuteilen. Das Verfahren endet bei 92.
  • Bezugnehmend nun auf 28 beginnt ein anderes beispielhaftes Verfahren zum Bewerten der Sicherheitsgurtführung bei 100. Verschiedene Aspekte des Verfahrens von 4 können in das Verfahren von 28 aufgenommen werden und umgekehrt. Bei 102 bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, ob die Sicherheitsgurtführungs-Bewertung aktiv ist. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann die Sicherheitsgurtführungs-Bewertung aktivieren, wenn eine Fahrzeugtür (nicht gezeigt) geöffnet ist, die angibt, dass ein Fahrgast in das Fahrzeug eingetreten ist und/oder wenn ein Fahrzeugzündschalter (nicht gezeigt) in eine AN- oder LAUF-Position eingestellt ist. Für ein autonomes Fahrzeug kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 Sicherheitsgurtführungs-Bewertung aktivieren, wenn ein Startfahrtschaltfläche gedrückt wurde und/oder wenn ein Startfahrtsignal gegeben wurde. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann die Sicherheitsgurtführungs-Bewertung aktivieren, wenn die Fahrzeugtür für ein zweites Mal geöffnet wird, was angibt, dass mindestens ein Fahrgast in das Fahrzeug eingetreten ist oder möglicherweise das Fahrzeug verlassen hat, und/oder wenn der Fahrzeugzündschalter in einer AUS-Position eingestellt ist. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann die Sicherheitsgurtführungs-Bewertung kontinuierlich während einer Fahrt oder periodisch während einer Fahrt aktivieren, wie beispielsweise durch Ein- und Auspulsen für periodische Überprüfungen oder durch Einschalten, wenn eine Änderung im Zustand durch einen Sensor, wie beispielsweise den Sicherheitsgurtschlosssensor 18, dem Insassenerfassungssensor 16, dem kabineninternen Sensor 20 oder einem Sicherheitsgurt-Ausgabesensor, erfasst wird. Wenn die Sicherheitsgurtführungs-Bewertung aktiv ist, fährt das Verfahren bei 104 fort. Andernfalls bleibt das Verfahren bei 102.
  • Bei 104 bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, ob ein Sicherheitsgurt angeschnallt ist. Wenn der Kinderrückhaltesitz 83 beispielsweise im Fahrzeugsitz 12, bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, ob der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 angeschnallt ist. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann diese Bestimmung basierend auf dem Bild von dem kabineninternen Sensor 20 vornehmen. In einem anderen Beispiel bestimmt, wenn die Sitzerhöhung 58 in dem Fahrzeugsitz 12 ist oder wenn kein Kinderrückhaltesitz in dem Fahrzeugsitz 12 ist, das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, ob der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 angeschnallt ist. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann diese Bestimmung basierend auf der Eingabe von dem Sicherheitsgurtschlosssensor 18 und/oder dem Bild von dem kabineninternen Sensor 20 vornehmen. Wenn der Sicherheitsgurt angeschnallt ist, fährt das Verfahren bei 106 fort. Andernfalls kehrt das Verfahren zu 102 zurück.
  • Bei 106 bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, ob der Kinderrückhaltesitz 83 mit dem Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann diese Bestimmung basierend auf dem Bild von dem kabineninternen Sensor 20 vornehmen. Wenn der Kinderrückhaltesitz 83 in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist, fährt das Verfahren bei 108 fort. Andernfalls fährt das Verfahren bei 110 fort.
  • Bei 110 bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, ob der Sicherheitsgurt vor einem Insassen in dem Fahrzeugsitz 12 zum Zeitpunkt des Anschnallens ist (d.h., wenn der Sicherheitsgurt geschlossen ist). Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann diese Bestimmung basierend auf dem Bild von dem kabineninternen Sensor 20 und/oder der Ausgabe des Sicherheitsgurtschlosssensors 18 vornehmen. Wenn der Sicherheitsgurt vor dem Insassen zum Zeitpunkt des Anschnallens ist, fährt das Verfahren bei 112 fort. Andernfalls fährt das Verfahren bei 114 fort. Bei 112 bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, dass der Beckengurtabschnitt 34 des Sicherheitsgurts 14 getragen wird. Bei 114 bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, dass der Beckengurtabschnitt 34 des Sicherheitsgurts 14 nicht getragen wird, da es nahezu unmöglich ist, den Beckengurtabschnitt 34 zu tragen, wenn der Sicherheitsgurt 14 angeschnallt ist, bevor der Insasse auf dem Fahrzeugsitz 12 sitzt, oder wenn der Sicherheitsgurt 14 hinter dem Insasse angeschnallt ist und beim Anschnallen nicht sichtbar ist.
  • Bei 108 wählt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, welche Sicherheitsgurt-Führungszone zu erzeugen ist, basierend darauf aus, ob ein Kinderrückhaltesitz in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist, und wenn ja, ob der Kinderrückhaltesitz 83 einen Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt aufweist. Beispielsweise kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 die ordnungsgemäße Beckengurtzone 43, die ordnungsgemäße Schultergurtzone 44, die falsche Seite der Kopfzone 46, die Unterarmzone 48 und die außenliegende Armzone 50 von 1 erzeugen, wenn ein Insasse in dem Fahrzeugsitz 12 ohne einen Kinderrückhaltesitz ist. In einem anderen Beispiel kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 die ordnungsgemäßen Gurtführungszonen 43, 60, die nicht ordnungsgemäßen Gurtführungszonen 62, die ordnungsgemäße Schultergurtzone 44, die falsche Seite der Kopfzone 46, die Unterarmzone 48 und die außenliegende Armzone 50 von 2 erzeugen, wenn ein Insasse in der Sitzerhöhung 58 auf dem Fahrzeugsitz 12 ist. In einem anderen Beispiel kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 die ordnungsgemäßen und nicht ordnungsgemäßen Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt-Führungszonen 87 und 89 von 14 erzeugen, wenn ein Insassen in dem Kinderrückhaltesitz 83 auf dem Fahrzeugsitz 12 ist. In noch einem anderen Beispiel kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 ordnungsgemäße und nicht ordnungsgemäße Sicherheitsgurt-Führungszonen erzeugen, die den Sitzgurtführungspfad um ein Kind entsprechen, wenn eine laterale Kindbettzurückhalterung erfasst wird.
  • Bei 118 bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 die Menge des Sicherheitsgurts oder eines Abschnitts davon (z.B., den Beckengurtabschnitt 34, den Schultergurtabschnitt 36, den Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85), die innerhalb jeder Sicherheitsgurt-Führungszone vorhanden ist. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann diese Bestimmung basierend auf dem Bild des kabineninternen Sensors 20 vornehmen. In einem Beispiel bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 den Bereich des Sicherheitsgurts, der innerhalb jeder Sicherheitsgurt-Führungszone angeordnet ist, basierend auf einer Anzahl von Pixeln, die dem Sicherheitsgurt innerhalb jeder Sicherheitsgurt-Führungszone entspricht, und einer vorbestimmte Beziehung zwischen der Pixelanzahl des sichtbaren Sicherheitsgurts und der Pixelanzahl des Führungszonenbereichs. Diese vorbestimmte Beziehung könnte ein Prozentsatz der gesamten Pixel in einem Führungszonenbereich beinhalten, der die erfassten Sicherheitsgurtbänder enthält. In einem anderen Beispiel bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 die Gesamtlänge des(der) Abschnitt(e) einer longitudinalen Mittelinie des Sicherheitsgurts, die innerhalb jeder Sicherheitsgurt-Führungszone angeordnet ist.
  • Bei 120 bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, ob die Menge des Sicherheitsgurts oder der Abschnitt davon, der innerhalb irgendeiner der Sicherheitsgurt-Führungszonen angeordnet ist, größer als ein Schwellenwert ist. Der Schwellenwert kann eine eindeutige und/oder vorbestimmte Menge für jede Sicherheitsgurt-Führungszone aufweisen. Wenn die Sicherheitsgurtmenge, die in irgendeiner der Sicherheitsgurt-Führungszonen angeordnet ist, größer als der Schwellenwert ist, fährt das Verfahren bei 122 fort. Andernfalls fährt das Verfahren bei 124 fort. Bei 124 bestimmt das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, dass der Schultergurtabschnitt 36 des Sicherheitsgurts 14 nicht getragen wird oder dass der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 nicht getragen wird. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bestimmt bei 124, dass der Schultergurtabschnitt 36 von dem Sicherheitsgurt 14 nicht getragen wird, wenn die Sitzerhöhung 58 in dem Fahrzeugsitz 12 ist oder wenn kein Kinderrückhaltesitz in dem Fahrzeugsitz 12 ist. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bestimmt bei 124, dass der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 nicht getragen wird, wenn der Kinderrückhaltesitz 83 mit dem Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 in dem Fahrzeugsitz 12 vorhanden ist.
  • Bei 122 klassifiziert das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 die Sicherheitsgurtführung basierend auf der(den) Sicherheitsgurtführungszone(en) mit der(den) höchste(n) Menge(en) eines darin angeordneten Sicherheitsgurts. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann bestimmen, dass der Sicherheitsgurt einer der Sicherheitsgurt-Führungszonen entspricht, wenn die Menge des innerhalb der einen Sicherheitsgurt-Führungszone angeordneten Sicherheitsgurts größer als die Menge des Sicherheitsgurts ist, die in irgendeiner der anderen Sicherheitsgurt-Führungszonen angeordnet ist. Die Menge des Sicherheitsgurts, die innerhalb einer Führungszone angeordnet ist, kann basierend auf dem Prozentsatz des gesamten Führungszonenbereichs, den er belegt, oder die Menge des Bereichs innerhalb einer Zone, den er belegt, basiert werden. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann die Führung des Schultergurtabschnitts 36 unabhängig von dem Klassifizieren der Führung des Beckengurtabschnitts 34 und umgekehrt klassifizieren.
  • Beim Klassifizieren der Sicherheitsgurtführung kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 Gewichtungswerte auf die Sicherheitsgurtmengen, die in der Sicherheitsgurt-Führungszonen angeordnet sind, vor dem Bestimmen anwenden, welche Sicherheitsgurt-Führungszone die größte Menge aufweist. Wenn der Sicherheitsgurt 14 beispielsweise geführt wird, wie in 11 gezeigt, kann die Menge des Schultergurtabschnitts 36, die in jeder der Unterarmzone 48 und der außenliegende Armzone 50 angeordnet ist, größer als der(die) Schwellenwert(e) und größer als die Menge des Schultergurtabschnitts 36 sein, die in jeder der ordnungsgemäßen Schultergurtzone 44 und der falschen Seite der Kopfzone 46 angeordnet ist, bei denen die Mengen des angeordneten Schultergurtabschnitts 36 geringer als der(die) Schwellenwert(e) sein kann. Außerdem kann die Menge des angeordneten Schultergurtabschnitts 36 größer als die Menge des in der Unterarmzone 48 angeordneten Schultergurtabschnitts 36 der außenliegenden Armzone 50 sein. Somit kann ohne Anwendung von Gewichtungswerten das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 fälschlicherweise zu dem Schluss kommen, dass der Schultergurtabschnitt 36 unter dem Arm des Insassen geführt wird, wenn der Schultergurtabschnitt 36 tatsächlich außerhalb des Arms eines Insassen geführt wird. Um derartige Fehler zu vermeiden, kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 einen größeren Gewichtungswert auf die außenliegende Armzone 50 als den Gewichtungswert anwenden, der, wenn vorhanden, auf die Unterarmzone 48 angewandt wird. Bemerkenswerterweise kann, wenn das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 die Orte und Form der Sicherheitsgurt-Führungszonen basierend auf der Körperhaltung des Insassen 42 nicht einstellte, das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 in 11 nicht bestimmen, dass der Schultergurtabschnitt 36 nicht ordnungsgemäß getragen wird. Beispielsweise kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bestimmen, dass der Schultergurtabschnitt 36 überhaupt nicht getragen wird, da die Schultergurtmenge, die in jeder Schultergurtzone einschließlich der Unterarmzone 48 angeordnet ist, für ein andernfalls vertikal orientierten Insassen geringer als der Schwellenwert sein kann. In einem anderen Beispiel kann, wenn der Insasse 52 in der entgegengesetzten Richtung lehnte, wie in 11 gezeigt, und der Sicherheitsgurt 14 in der außenliegenden Armzone 50 geführt wurde, das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bestimmen, dass der Schultergurtabschnitt 36 ordnungsgemäß geführt wird, wenn die Körperhaltungs-basierte Korrektur der Führungszonen nicht angewendet wurde, da die außenliegende Armzone 50 für einen Insassen, der in der entgegengesetzten Richtung lehnt, wie in 11 gezeigt, ungefähr dort ist, wo die ordnungsgemäße Schultergurtzone 44 für einen Insassen mit einem vertikal ausgerichteten Rumpf ist.
  • In einem anderen Beispiel bestimmt, wenn der Sicherheitsgurt 14 geführt wird, wie in 12 gezeigt, das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, dass der Schultergurtabschnitt 36 ordnungsgemäß geführt wird. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann diese Bestimmung ohne Anwenden von Gewichtungswerten vornehmen, da die Schultergurtmenge, die in der ordnungsgemäßen Schultergurtzone 44 angeordnet ist, größer als die Schultergurtmenge ist, die in irgendeiner der anderen Schultergurtzonen (d.h., der falschen Seite der Kopfzone 46, der Unterarmzone 48 und der außenliegenden Armzone 50) angeordnet ist. Alternativ kann durch Anwenden von Gewichtungswerten, diese Bestimmung mit mehr Spielraum vorgenommen werden. Bemerkenswerterweise kann, wenn das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 die Orte und Form der Sicherheitsgurt-Führungszonen basierend auf der Körperhaltung des Insassen 42 nicht einstellte, das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 in 12 nicht bestimmen, dass der Schultergurtabschnitt 36 ordnungsgemäß getragen wird. Beispielsweise kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bestimmen, dass der Schultergurtabschnitt 36 unterhalb oder außerhalb des Arms eines Insassen geführt wird.
  • In einem anderen Beispiel kann, wenn der Sicherheitsgurt 14 geführt wird, wie in 13 gezeigt, das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bestimmen, dass der Schultergurtabschnitt 36 auf der falschen Seite des Kopfes eines Insassen geführt wird. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann diese Bestimmung ohne Anwenden von Gewichtungswerten vornehmen, da die in der falschen Seite der Kopfzone 46 angeordnete Schultergurtmenge größer als die Schultergurtmenge ist, die in irgendeiner der anderen Schultergurtzonen angeordnet ist. Alternativ kann diese Bestimmung durch Anwenden von Gewichtungswerten mit mehr Spielraum durchgeführt werden. In einem anderen Beispiel bestimmt, wenn der Sicherheitsgurt 14 geführt wird, wie in irgendeiner von 11 bis 13 gezeigt, das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68, dass der Beckengurtabschnitt 34 ordnungsgemäß geführt wird, da die Menge des in der ordnungsgemäßen Beckengurtzone 43 angeordneten Beckengurtabschnitts 34 größer als der Schwellenwert und größer als die Beckengurtmenge ist, die in irgendeiner anderen Beckenführungszonen angeordnet ist (keine existieren in diesem Beispiel). Bemerkenswerterweise kann, wenn das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 die Orte und Form der Sicherheitsgurt-Führungszonen basierend auf der Körperhaltung des Insassen 42 nicht einstellte, das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 in 13 nicht bestimmen, dass der Schultergurtabschnitt 36 nicht ordnungsgemäß getragen wird. Beispielsweise kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bestimmen, dass der Schultergurtabschnitt 36 überhaupt nicht getragen wird, da die in jeder Schultergurtzone angeordnete Schultergurtmenge, welche die falsche Seite der Kopfzone 46, umfasst, geringer als der Schwellenwert sein kann.
  • Mit fortgesetzter Bezugnahme auf 28 steuert das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bei 126 die Benutzerschnittstellenvorrichtung 24, um eine Nachricht zu erzeugen, die angibt, dass der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 oder der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 nicht ordnungsgemäß getragen wird. Die Nachricht kann ebenfalls angeben, wie der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 oder der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 nicht ordnungsgemäß getragen wird und/oder den Insassen in dem Fahrzeugsitz 12 anweisen, den Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 oder den Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 ordnungsgemäß zu tragen. Wenn der Beckengurtabschnitt 34 beispielsweise in der ordnungsgemäßen Beckenführungszone 43 ist, während der Schultergurtabschnitt 36 in einem oder mehreren der falschen Seite der Kopfzone 46, der Unterarmzone 48 oder der außenliegenden Armzone 50 ist, kann die Nachricht angeben, dass lediglich der Schultergurtabschnitt 36 nicht ordnungsgemäß getragen wird, und/oder die Schulterführungsklassifikation angeben. In einem anderen Beispiel kann, wenn der Beckengurtabschnitt 34 in der nicht ordnungsgemäßen Gurtführungszonen 62 ist, während der Schultergurtabschnitt 36 in der ordnungsgemäßen Schultergurtzone 44 ist, die Nachricht angeben, dass lediglich der Beckengurtabschnitt 34 nicht ordnungsgemäß getragen wird.
  • Außerdem kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 bei 126 andere Module innerhalb des Fahrzeugsteuermoduls 22 anweisen, eine oder mehrere Abhilfemaßnahmen vorzunehmen. Beispielsweise kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 ein Geschwindigkeitssteuermodul anweisen, die Fahrzeuggeschwindigkeit zu begrenzen und/oder das Fahrzeug zu stoppen. In einem anderen Beispiel kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 ein Maschinensteuermodul anweisen, eine Maschine des Fahrzeugs zu stoppen und/oder ein Starten der Maschine zu deaktivieren. In einem anderen Beispiel kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 ein Getriebesteuermodul anweisen, das Schalten eines Getriebes des Fahrzeugs aus der Parkstellung zu verhindern. In einem anderen Beispiel kann das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 ein drahtloses Signal erzeugen, um einem Fahrzeugflotten-Home-Office die nicht ordnungsgemäße Sicherheitsgurtnutzung mitzuteilen. Das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul 68 kann die Benutzerschnittstellenvorrichtung 24 ebenfalls steuern, um eine Nachricht zu erzeugen, die angibt, ob oder nicht der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt 14 oder der Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt 85 ordnungsgemäß getragen wird und/oder die Weise angeben, in welcher der Sicherheitsgurt 14 oder 85 nicht ordnungsgemäß geführt wird. Das Verfahren endet bei 128.
  • Räumliche und funktionale Beziehungen zwischen Elementen (z.B. zwischen Modulen, Schaltelementen, Halbleiterschichten usw.) werden unter Verwendung verschiedener Begriffe beschrieben, darunter „verbunden“, „in Eingriff genommen“, „gekoppelt“, „benachbart“, „neben“, „oben“, „auf“, „unten“ und „angeordnet“. Sofern nicht ausdrücklich als „direkt“ beschrieben, kann diese Beziehung, wenn eine Beziehung zwischen ersten und zweiten Elementen in der obigen Offenbarung beschrieben wird, eine direkte Beziehung sein, bei der keine anderen intervenierenden Elemente zwischen den ersten und zweiten Elementen vorhanden sind, sondern kann ebenfalls eine indirekte Beziehung sein, bei der ein oder mehrere intervenierende Elemente (entweder räumlich oder funktional) zwischen den ersten und zweiten Elementen vorhanden sind. Wie hier verwendet, sollte die Phrase mindestens eines von A, B und C so ausgelegt werden, dass sie ein logisches (A ODER B ODER C) unter Verwendung eines nicht exklusiven logischen ODERs bedeutet, und nicht ausgelegt werden, dass sie „mindestens eines von A, mindestens eines von B und mindestens eines von C“ bedeutet.
  • In den Figuren zeigt die Richtung eines Pfeils, wie durch die Pfeilspitze angegeben, im Allgemeinen den Informationsfluss (wie beispielsweise Daten oder Anweisungen), der für die Veranschaulichung von Interesse ist. Wenn beispielsweise Element A und Element B eine Vielfalt von Informationen austauschen, jedoch Informationen, die von Element A an Element B übertragen werden, für die Veranschaulichung relevant sind, kann der Pfeil von Element A zu Element B zeigen. Dieser unidirektionale Pfeil bedeutet nicht, dass keine anderen Informationen von Element B an Element A übertragen werden. Außerdem kann Element B für Informationen, die von Element A an Element B gesendet werden, Anfragen für oder Empfangsbestätigungen der Informationen an Element A senden.
  • In dieser Anmeldung kann, einschließlich der nachstehenden Definitionen, der Begriff „Modul“ oder der Begriff „Controller“ durch den Begriff „Schaltung“ ersetzt werden. „Der Begriff „Modul“ kann sich beziehen auf, Teil davon sein, oder zu umfassen: eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung (Application Specific Integrated Circuit; ASIC); eine digitale, analoge oder gemischte analoge/digitale diskrete Schaltung; eine digitale, analoge oder gemischte analoge/digitale integrierte Schaltung; eine kombinatorische Logikschaltung; eine feldprogrammierbare Gateanordnung (Field Programmable Gate Array; FPGA); eine Prozessorsteuerung (gemeinsam genutzt, dediziert oder Gruppe), die einen Code ausführt; eine Speicherschaltung (gemeinsam genutzt, dediziert oder Gruppe), die einen Code speichert, der von der Prozessorsteuerung ausgeführt wird; andere geeignete Hardwarekomponenten, welche die beschriebene Funktionalität bereitstellen; oder eine Kombination von einigen oder allen der oben genannten Komponenten, wie beispielsweise in einem System-on-Chip.
  • Das Modul kann eine oder mehrere Schnittstellenschaltungen umfassen. In einigen Beispielen können die Schnittstellenschaltungen drahtgebundene oder drahtlose Schnittstellen umfassen, die mit einem Lokalbereichsnetzwerk (LAN), dem Internet, einem Weitbereichsnetzwerk (WAN) oder Kombinationen davon verbunden sind. Die Funktionalität eines bestimmten Moduls der vorliegenden Offenbarung kann auf mehrere Module verteilt werden, die über Schnittstellenschaltungen verbunden sind. So können beispielsweise mehrere Module einen Lastenausgleich ermöglichen. In einem weiteren Beispiel kann ein Server (auch als Remote- oder Cloud-Modul bezeichnet) eine bestimmte Funktionalität im Namen eines Client-Moduls ausführen.
  • Der Begriff Code, wie oben verwendet, kann Software, Firmware und/oder Mikrocode umfassen und kann sich auf Programme, Routinen, Funktionen, Klassen, Datenstrukturen und/oder Objekte beziehen. Der Begriff gemeinsam genutzte Prozessorschaltung umfasst eine einzelne Prozessorschaltung, die einen Teil oder den gesamten Code aus mehreren Modulen ausführt. Der Begriff Gruppenprozessorschaltung umfasst eine Prozessorschaltung, die in Kombination mit zusätzlichen Prozessorschaltungen einen Teil oder den gesamten Code von einem oder mehreren Modulen ausführt. Verweise auf Mehrfachprozessorschaltungen umfassen Mehrfachprozessorschaltungen auf diskreten Dies, Mehrfachprozessorschaltungen auf einem einzelnen Die, Mehrfachkerne einer einzelnen Prozessorschaltung, Mehrfach-Threads einer einzelnen Prozessorschaltung oder eine Kombination aus den obigen. Der Begriff gemeinsam genutzte Prozessorschaltung umfasst eine einzelne Speicherschaltung, die einen Teil oder den gesamten Code aus mehreren Modulen speichert. Der Begriff Gruppenspeicherschaltung umfasst eine Speicherschaltung, die in Kombination mit zusätzlichen Speichern einen Teil oder den gesamten Code aus einem oder mehreren Modulen speichert.
  • Der Begriff Speicherschaltung ist eine Teilmenge des Begriffs computerlesbares Medium. Der hier verwendete Begriff computerlesbares Medium umfasst nichtflüchtige elektrische oder elektromagnetische Signale, die sich durch ein Medium ausbreiten (wie beispielsweise auf einer Trägerwelle); der Begriff computerlesbares Medium kann daher als greifbar und nicht flüchtig angesehen werden. Nicht einschränkende Beispiele für ein nichtflüchtiges, greifbares, computerlesbares Medium sind nichtflüchtige Speicherschaltungen (wie beispielsweise eine Flash-Speicherschaltung, eine löschbare, programmierbare Nur-Lese-Speicherschaltung oder eine Masken-Nur-Lese-Speicherschaltung), flüchtige Speicherschaltungen (wie beispielsweise eine statische Direktzugriffsspeicherschaltung oder eine dynamische Direktzugriffsspeicherschaltung), magnetische Speichermedien (wie beispielsweise ein analoges oder digitales Magnetband oder eine Festplatte) und optische Speichermedien (wie beispielsweise eine CD, eine DVD oder eine Blu-ray Disc).
  • Die in dieser Anmeldung beschriebenen Vorrichtungen und Verfahren können teilweise oder vollständig von einem Spezialzweckcomputer implementiert werden, der durch Konfiguration eines Universalcomputers zum Ausführen einer oder mehrerer bestimmter Funktionen, die in Computerprogrammen enthalten sind, erzeugt wurde. Die oben beschriebenen Funktionsblöcke, Flussdiagrammkomponenten und andere oben beschriebene Elemente dienen als Softwarespezifikation, die durch die Routinearbeit eines sachkundigen Fachmanns oder Programmierers in die Computerprogramme übersetzt werden können.
  • Die Computerprogramme umfassen prozessorausführbare Anweisungen, die auf mindestens einem nichtflüchtigen, greifbaren, computerlesbaren Medium gespeichert sind. Die Computerprogramme können auch gespeicherte Daten enthalten oder sich auf diese stützen. Die Computerprogramme können ein Basis-Eingabe/Ausgabesystem (Basic Input/ Output System; BIOS), das mit der Hardware des Spezialzweckcomputers wechselwirkt, Gerätetreiber, die mit bestimmten Geräten des Spezialzweckcomputers wechselwirken, ein oder mehrere Betriebssysteme, Benutzeranwendungen, Hintergrunddienste, Hintergrundanwendungen usw. umfassen.
  • Die Computerprogramme können umfassen: (i) beschreibenden Text, der analysiert werden soll, wie beispielsweise HTML (Hypertext-Markup-Sprache), XML (erweiterbare Markup-Sprache) oder JSON (JavaScript Object Notation) (ii) Assembler-Code, (iii) Objektcode, der aus dem Quellcode eines Compilers erzeugt wird, (iv) Quellcode zur Ausführung durch einen Interpreter, (v) Quellcode zur Kompilierung und Ausführung durch einen Just-in-time-Compiler usw. Der Quellcode kann lediglich als Beispiel mit Syntax aus Sprachen wie C, C++, C#, Objective-C, Swift, Haskell, Go, SQL, R, Lisp, Java®, Fortran, Perl, Pascal, Curl, OCaml, Javascript®, HTML5 (Hypertext Markup Language 5th Revision), Ada, ASP (Active Server Pages), PHP (PHP): Hypertext-Präprozessor), Scala, Eiffel, Smalltalk, Erlang, Rubin, Flash®, Visual Basic@, Lua, MATLAB, SIMULINK und Python® geschrieben werden.

Claims (10)

  1. System, umfassend: einen kabineninternen Sensor (20), der betreibbar ist, um ein Bild eines Insassen (42) in einem Fahrzeugsitz (12) zu erzeugen; ein Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul (66), das konfiguriert ist, um eine Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf mindestens eines von einer Größe des Insassen (42) in dem Bild und einer Form des Insassen (42) zu erzeugen; eine Benutzerschnittstellenvorrichtung (24), die konfiguriert ist, um den Insassen (42) anzuweisen vertikal zu sitzen, bevor eine Führung eines Sicherheitsgurts (14) bewertet wird, wobei das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul (66) die Benutzerschnittstellenvorrichtung (24) steuert; und ein Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul (68), das konfiguriert ist, um zu bestimmen, ob der Sicherheitsgurt (14) ordnungsgemäß um den Insassen (42) geführt wird, basierend darauf, ob der Sicherheitsgurt (14) mindestens teilweise innerhalb der Sicherheitsgurtführungszone ist.
  2. System gemäß Anspruch 1, ferner umfassend ein Orientierungspunktmodul (64), das konfiguriert ist, um einen Orientierungspunkt zu erzeugen, der eine Geometrie des Insassen (42) in dem Bild und eine Körperhaltung des Insassen (42) in dem Bild darstellt, wobei das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul (66) konfiguriert ist, um die Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf dem Orientierungspunkt zu erzeugen.
  3. System gemäß Anspruch 2, wobei das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul (66) konfiguriert ist, um eine Größe der Sicherheitsgurt-Führungszone, eine Form der Sicherheitsgurt-Führungszone und einen Ort der Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf mindestens eines von der Größe des Insassen (42) und der Form des Insassen (42) zu bestimmen, wie durch den Orientierungspunkt angegeben.
  4. System gemäß Anspruch 2 oder 3, wobei das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul (66) konfiguriert ist, um den Ort der Sicherheitsgurt-Führungszone und die Form der Sicherheitsgurt-Führungszone basierend auf der Körperhaltung des Insassen (42) einzustellen, wie durch den Orientierungspunkt angegeben.
  5. System gemäß einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei der Orientierungspunkt mindestens eines von einer Strichmännchendarstellung (52) des Insassen (42) und einer Schalendarstellung (69) des Insassen (42) umfasst.
  6. System gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei: die Sicherheitsgurt-Führungszone eine ordnungsgemäße Sicherheitsgurt-Führungszone und eine nicht ordnungsgemäße Sicherheitsgurt-Führungszone umfasst; und das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul (68) konfiguriert ist, um zu bestimmen, ob der Sicherheitsgurt (14) ordnungsgemäß geführt wird, basierend auf einer Menge des Sicherheitsgurts (14), die innerhalb der ordnungsgemäßen und nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen angeordnet ist.
  7. System gemäß Anspruch 6, wobei das Sicherheitsgurtführungs-Klassifizierungsmodul (68) konfiguriert ist, um zu bestimmen, dass eine tatsächliche Führung des Sicherheitsgurts (14) einer der ordnungsgemäßen und nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen entspricht, wenn die Menge des Sicherheitsgurts (14), die innerhalb der einen der ordnungsgemäßen und nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen angeordnet ist, größer ist als mindestens eines von: der Menge des Sicherheitsgurts (14), die innerhalb irgendeiner der anderen ordnungsgemäßen und nicht ordnungsgemäßen Sicherheitsgurt-Führungszonen angeordnet ist; und einer vorbestimmten Menge.
  8. System gemäß Anspruch 6 oder 7, wobei: die ordnungsgemäße Sicherheitsgurt-Führungszone mindestens eines von einer ordnungsgemäßen Schultergurtzone (44) und einer ordnungsgemäßen Beckengurtzone (43) umfasst; und die nicht ordnungsgemäße Sicherheitsgurt-Führungszone mindestens eines von einer falschen Seite der Kopfzone (46), einer Unterarmzone (48) und einer außenliegenden Armzone (50) umfasst.
  9. System gemäß Anspruch 8, wobei sich: die ordnungsgemäße Schultergurtzone diagonal über einen Rumpf des Insassen (42) von einer ersten Seite des Insassen (42) benachbart zu einem Sicherheitsgurtschloss (32) des Fahrzeugsitzes (12) zu einer ersten Schulter des Insassen (42) auf einer zweiten Seite des Insassen (42) entgegengesetzt der ersten Seite erstreckt; die ordnungsgemäße Beckengurtzone (43) horizontal über das Becken eines Insassen (42) von der ersten Seite des Insassen (42) zu der zweiten Seite des Insassen (42) erstreckt; die falsche Seite der Kopfzone (46) vertikal von der ordnungsgemäßen Schultergurtzone (44) zu einer zweiten Schulter des Insassen (42) auf der ersten Seite des Insassen (42) erstreckt; die Unterarmzone (48) diagonal über den Rumpf des Insassen (42) von der ersten Seite des Insassen (42) zu einem Unterarmbereich des Insassen (42) auf der zweiten Seite des Insassen (42) erstreckt; und die außenliegende Armzone (50) vertikal entlang eines Humerus des Insassen (42) auf der zweiten Seite des Insassen (42) erstreckt.
  10. System gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Sicherheitsgurtführungs-Zonenmodul (66) konfiguriert ist, um die Sicherheitsgurt-Führungszone basierend darauf zu erzeugen, ob ein Kinderrückhaltesitz in dem Fahrzeugsitz (12) vorhanden ist.
DE102022109369.7A 2021-07-22 2022-04-15 System zum bewerten der sicherheitsgurtführung unter verwendung von auf grösse und form eines insassen basierenden sicherheitsgurtführungszonen Active DE102022109369B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US17/383,034 2021-07-22
US17/383,034 US11951935B2 (en) 2021-07-22 2021-07-22 System and method for assessing seatbelt routing using seatbelt routing zones that are based on size and shape of occupant

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102022109369A1 DE102022109369A1 (de) 2023-01-26
DE102022109369B4 true DE102022109369B4 (de) 2024-02-01

Family

ID=84784481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022109369.7A Active DE102022109369B4 (de) 2021-07-22 2022-04-15 System zum bewerten der sicherheitsgurtführung unter verwendung von auf grösse und form eines insassen basierenden sicherheitsgurtführungszonen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US11951935B2 (de)
CN (1) CN115675353A (de)
DE (1) DE102022109369B4 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20230192096A1 (en) * 2021-12-20 2023-06-22 Veoneer Us Llc Vehicle driver's licensing systems and methods
US11798296B2 (en) * 2021-12-21 2023-10-24 Veoneer Us, Llc Method and system for seatbelt detection using adaptive histogram normalization
CN116061869A (zh) * 2023-02-09 2023-05-05 珠海光通智装科技有限公司 安全座椅安全带使用状态检测方法及设备、安全座椅

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2987688A1 (de) 2014-08-17 2016-02-24 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Sicherheitsgurtsystem mit videoerkennunggesteuertem interlock
DE102020127221A1 (de) 2019-11-11 2021-05-12 GM Global Technology Operations LLC Zeitbasierte Erfassung der Sicherheitsgurtführung über kabineninterne Sensoren
US20210206344A1 (en) 2020-01-07 2021-07-08 Aptiv Technologies Limited Methods and Systems for Detecting Whether a Seat Belt is Used in a Vehicle

Family Cites Families (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1755539A1 (de) * 1968-05-21 1972-01-05 Daimler Benz Ag Anordnung der Verankerungen fuer Sicherheitsgurte in Kraftwagen
US7243945B2 (en) * 1992-05-05 2007-07-17 Automotive Technologies International, Inc. Weight measuring systems and methods for vehicles
DE10014381C1 (de) * 2000-03-23 2001-05-31 Siemens Ag Sensorsystem zur Bestimmung der Insassenposition in Fahrzeugen
EP1498328A1 (de) * 2003-07-15 2005-01-19 IEE International Electronics & Engineering S.A.R.L. Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung
JP4403102B2 (ja) * 2004-05-26 2010-01-20 株式会社東芝 エアバッグ装置及び乗員検知装置並びにプログラム
DE102005014526A1 (de) * 2005-03-30 2006-10-05 Siemens Ag Vorrichtung und Verfahren zum Unterscheiden einer Person von einem Gegenstand auf einem Fahrzeugsitz
US20070195990A1 (en) * 2006-02-16 2007-08-23 Uri Levy Vision-Based Seat Belt Detection System
US20080059027A1 (en) * 2006-08-31 2008-03-06 Farmer Michael E Methods and apparatus for classification of occupancy using wavelet transforms
CN102300749A (zh) * 2009-02-06 2011-12-28 马斯普罗电工株式会社 乘坐状态检测设备以及用于移动体的乘坐者监控系统
US9552524B2 (en) * 2014-09-15 2017-01-24 Xerox Corporation System and method for detecting seat belt violations from front view vehicle images
US9738252B1 (en) * 2016-08-12 2017-08-22 Komatsu Ltd. Driver seat for operator and dump truck including the same
JP6814977B2 (ja) * 2016-10-07 2021-01-20 パナソニックIpマネジメント株式会社 画像処理装置、検知装置、学習装置、画像処理方法、および画像処理プログラム
US9878689B1 (en) * 2017-06-30 2018-01-30 Zoox, Inc. Seatbelt system including occupant detector
US10688951B2 (en) * 2017-11-22 2020-06-23 GM Global Technology Operations LLC System and method for determining whether a seatbelt is used incorrectly, and for taking corrective action when the seatbelt is used incorrectly
US10569738B2 (en) * 2017-12-21 2020-02-25 GM Global Technology Operations LLC Seat belt routing sensing systems and sensors and corresponding vehicle systems operating based on whether seat belts are properly worn
US10838425B2 (en) * 2018-02-21 2020-11-17 Waymo Llc Determining and responding to an internal status of a vehicle
US10953850B1 (en) * 2018-04-05 2021-03-23 Ambarella International Lp Seatbelt detection using computer vision
JP7081315B2 (ja) * 2018-06-07 2022-06-07 トヨタ自動車株式会社 シートベルト装着状態判定装置
KR102601354B1 (ko) * 2018-11-29 2023-11-13 현대모비스 주식회사 영상기반 승객 검출 및 안전벨트 착용 검출 장치와 방법
US11046273B2 (en) * 2019-01-22 2021-06-29 GM Global Technology Operations LLC Seat belt status determining system and method
US11210539B2 (en) * 2019-04-04 2021-12-28 Joyson Safety Systems Acquisition Llc Detection and monitoring of active optical retroreflectors
US11491940B2 (en) * 2019-04-19 2022-11-08 GM Global Technology Operations LLC System and method for detecting improper posture of an occupant using a seatbelt restraint system
US11420579B2 (en) * 2019-06-21 2022-08-23 GM Global Technology Operations LLC System and method to automatically set the height of the torso section of a seat belt
JP7287239B2 (ja) * 2019-10-18 2023-06-06 株式会社デンソー 乗員体格判定装置
US11117546B2 (en) * 2020-02-05 2021-09-14 Ford Global Technologies, Llc Locating systems and methods for wireless seat belt monitoring in vehicles with removable or reconfigurable seats
US20220203930A1 (en) * 2020-12-29 2022-06-30 Nvidia Corporation Restraint device localization

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2987688A1 (de) 2014-08-17 2016-02-24 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Sicherheitsgurtsystem mit videoerkennunggesteuertem interlock
DE102020127221A1 (de) 2019-11-11 2021-05-12 GM Global Technology Operations LLC Zeitbasierte Erfassung der Sicherheitsgurtführung über kabineninterne Sensoren
US20210206344A1 (en) 2020-01-07 2021-07-08 Aptiv Technologies Limited Methods and Systems for Detecting Whether a Seat Belt is Used in a Vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
US11951935B2 (en) 2024-04-09
CN115675353A (zh) 2023-02-03
DE102022109369A1 (de) 2023-01-26
US20230026640A1 (en) 2023-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102022109369B4 (de) System zum bewerten der sicherheitsgurtführung unter verwendung von auf grösse und form eines insassen basierenden sicherheitsgurtführungszonen
DE112018002494B4 (de) Erkennung und Überwachung eines Sicherheitsgurtes für Insassen
DE102015120811B4 (de) Detektion der Position eines Sicherheitsgurts in einem Fahrzeug
DE102019134141B4 (de) Sicherheitsgurt-Zustandsbestimmungsverfahren
EP3374225B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum steuern einer anzeigeeinrichtung in einem kraftfahrzeug
DE19947062B4 (de) Vorrichtung zum Erfassen eines Objekts unter Verwendung eines Differentialbildes
DE102018129097B4 (de) System zum bestimmen, ob ein sicherheitsgurt falsch angelegt ist, und zum ergreifen von korrekturmassnahmen, wenn der sicherheitsgurt falsch angelegt ist
DE19841399B4 (de) Verwendungsstatusbestimmungsvorrichtung für einen Sitz
DE102006024979B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Detektieren der Anwesenheit eines Insassen innerhalb eines Fahrzeugs
DE112018007120B4 (de) Physis-Ermittlungseinrichtung und Physis-Ermittlungsverfahren
DE102018113158A1 (de) Systeme und verfahren zur milderung der durch bewegung verursachten übelkeit in einem fahrzeug
DE102019110429A1 (de) Steuerung des airbagaktivierungsstatus an einem kraftfahrzeug
DE112017007628B4 (de) Aufzugsanzeigesystem
DE102011081370A1 (de) Vorrichtung zur Unterstützung der Fahrt eines mobilen Objekts auf der Grundlage von dessen Sollortskurve
DE102021107342A1 (de) System und verfahren zur überwachung des gurtverlaufs unter verwendung sowohl eines gurtbandauszugssensors als auch eines innenraumsensors
DE102012203776A1 (de) Automatisches Kopfstützen-Einstellungssystem für einen Fahrzeugsitz
DE102006045218B4 (de) Unterscheidungseingabesystem für einen Entscheidungsalgorithmus
DE102019213635A1 (de) Sitz und haltungsschätzsystem
DE102017106971A1 (de) Sitzbelegungserkennung
DE102020117555A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur insassenklassifizierung
DE102021131162A1 (de) Brustkorb- und oberschenkelairbagsystem für zurückgelehnte fahrgäste
DE112020006670T5 (de) Aufmerksamkeitsrichtung-Beurteilungsvorrichtung und Aufmerksamkeitsrichtung-Beurteilungsverfahren
US11915496B2 (en) Body information acquisition device
DE102022113806A1 (de) Insassenerkennungsvorrichtung, -verfahren und -programm
DE102018219106A1 (de) Fahrzeugsteuerung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division