DE102022108208A1 - Getriebe mit Ölführungselement - Google Patents

Getriebe mit Ölführungselement Download PDF

Info

Publication number
DE102022108208A1
DE102022108208A1 DE102022108208.3A DE102022108208A DE102022108208A1 DE 102022108208 A1 DE102022108208 A1 DE 102022108208A1 DE 102022108208 A DE102022108208 A DE 102022108208A DE 102022108208 A1 DE102022108208 A1 DE 102022108208A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
transmission
guide element
internal
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102022108208.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEV Group GmbH
Original Assignee
FEV Group GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FEV Group GmbH filed Critical FEV Group GmbH
Priority to DE102022108208.3A priority Critical patent/DE102022108208A1/de
Publication of DE102022108208A1 publication Critical patent/DE102022108208A1/de
Priority to DE102023104450.8A priority patent/DE102023104450A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/042Guidance of lubricant
    • F16H57/0421Guidance of lubricant on or within the casing, e.g. shields or baffles for collecting lubricant, tubes, pipes, grooves, channels or the like
    • F16H57/0423Lubricant guiding means mounted or supported on the casing, e.g. shields or baffles for collecting lubricant, tubes or pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Getriebe mit einem Ölführungselement, welches einen internen Ölkanal aufweist.
Das Getriebe (1) umfasst ein Gehäuse (2), ein Zahnrad (3) und ein Ölführungselement (4), wobei
— das Gehäuse (2) teilweise mit Öl (5) befüllt ist,
— das Ölführungselement (4) eine Führungsfläche (6) aufweist, die der Kontur des Zahnrads (3) folgt,
— das Ölführungselement (4) einen internen Ölkanal (7) und einen auf der Führungsfläche (6) des Ölführungselements (4) gelegenen Ölkanaleingang (8) aufweist,
— das Getriebe (1) so gestaltet ist, dass durch das Zahnrad (3) ein erster Teil des Öls (5) durch den Ölkanaleingang (8) in den internen Ölkanal (7) geleitet wird und ein zweiter Teil des Öls (5) zunächst entlang der Führungsfläche (6) geleitet und anschließend in einen oberen Bereich des Gehäuses (2) befördert wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Getriebe mit einem Ölführungselement, welches einen internen Ölkanal aufweist.
  • Aus der W02017/076507 A1 ist ein Getriebe mit einem Zahnrad, einem teilweise mit Öl befüllten Gehäuse, einem Ölführungsmittel und einem Kanal zur Förderung des Öls bekannt, wobei der Kanal vom Ölführungsmittel und vom Zahnrad begrenzt ist.
  • Das erfindungsgemäße Getriebe umfasst ein Gehäuse, ein Zahnrad und ein Ölführungselement, wobei
    • — das Gehäuse teilweise mit Öl befüllt ist,
    • - das Ölführungselement eine Führungsfläche aufweist, die der Kontur des Zahnrads folgt,
    • - das Ölführungselement einen internen Ölkanal und einen auf der Führungsfläche des Ölführungselements gelegenen Ölkanaleingang aufweist,
    • — das Getriebe so gestaltet ist, dass durch das Zahnrad ein erster Teil des Öls durch den Ölkanaleingang in den internen Ölkanal geleitet wird und ein zweiter Teil des Öls zunächst entlang der Oberfläche geleitet und anschließend in einen oberen Bereich des Gehäuses befördert wird.
  • Dadurch, dass das Ölführungselement einen internen Ölkanal aufweist, ermöglicht die Erfindung, dass Öl gezielt zu Komponenten innerhalb des Getriebes geleitet werden kann. Gegenüber dem aus dem Stand der Technik bekannten Ölführungselement können die mit Öl zu versorgenden Komponenten mittels des internen Ölkanals zuverlässiger und präziser mit Öl beaufschlagt werden.
  • Vorzugsweise weist das Ölführungselement an der Führungsfläche seitliche Leitelemente auf. Dadurch wird eine verbesserte Förderung des Öls sowohl entlang der Führungsfläche als auch in den internen Ölkanal erzielt.
  • Bevorzugt dient das durch den internen Ölkanal geleitete Öl der Schmierung und/oder Kühlung von innerhalb des Getriebes befindlichen Komponenten.
  • Bei den zu schmierenden und/oder zu kühlenden Komponenten handelt es sich vorzugsweise um Kugellager, Dichtungen und/oder Zahnräder.
  • Die abhängigen Ansprüche beschreiben weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung.
  • Bevorzugte Ausführungsbeispiele werden anhand der folgenden Figuren näher erläutert. Dabei zeigt
    • 1 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Getriebes in einer Seitenansicht,
    • 2 ein Ausführungsbeispiel eines Ölführungselements des erfindungsgemäßen Getriebes.
  • 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Getriebes 1 in einer Seitenansicht. Das Getriebe 1 umfasst ein teilweise mit Öl 5 befülltes Gehäuse 2, ein Zahnrad 3 und ein Ölführungselement 4. Das Ölführungselement 4 weist eine Führungsfläche 6 auf, die dem Zahnrad 3 zugewandt ist und der Kontur des Zahnrads 3 folgt. Weiterhin weist das Ölführungselement 4 einen internen Ölkanal 7 und einen auf der Führungsfläche 6 des Ölführungselements 4 gelegenen Ölkanaleingang 8 auf. Durch die Gestaltung des Getriebes 1 wird ein erster Teil des Öls 5 durch den Ölkanaleingang 8 in den internen Ölkanal 7 geleitet und ein zweiter Teil des Öls 5 zunächst entlang der Führungsfläche 6 geleitet und anschließend in einen oberen Bereich des Gehäuses 2 befördert.
  • Das durch den internen Ölkanal 7 geleitete Öl 5 dient der Schmierung und Kühlung von innerhalb des Getriebes 1 befindlichen (nicht dargestellten) Komponenten. In diesem Ausführungsbeispiel handelt es sich bei den Komponenten um Kugellager, Dichtungen und Zahnräder.
  • 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Ölführungselements 4 des erfindungsgemäßen Getriebes 1. Das Ölführungselement 4 umfasst eine Führungsfläche 6, einen internen Ölkanal 7 und einen auf der Führungsfläche 6 gelegenen Ölkanaleingang 8. In dieser Ausführungsform weist das Ölführungselement 4 an den Führungsflächen 6 optionale seitliche Leitelemente 9 auf. Die Leitelemente 9 sind als Leitplanken ausgebildet, die am Seitenrand der Führungsfläche 6 angeordnet sind. Der interne Ölkanal 7 weist in dieser Ausführung einen rechteckigen Querschnitt auf. In alternativen Ausführungsformen kann der interne Ölkanal 7 einen kreisförmigen, elliptischen oder anderweitig gestalteten Querschnitt aufweisen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • WO 2017/076507 A1 [0002]

Claims (5)

  1. Getriebe (1) mit einem Gehäuse (2), einem Zahnrad (3) und einem Ölführungselement (4), wobei — das Gehäuse (2) teilweise mit Öl (5) befüllt ist, — das Ölführungselement (4) eine Führungsfläche (6) aufweist, die der Kontur des Zahnrads (3) folgt, — das Ölführungselement (4) einen internen Ölkanal (7) und einen auf der Führungsfläche (6) des Ölführungselements (4) gelegenen Ölkanaleingang (8) aufweist, — das Getriebe (1) so gestaltet ist, dass durch das Zahnrad (3) ein erster Teil des Öls (5) durch den Ölkanaleingang (8) in den internen Ölkanal (7) geleitet wird und ein zweiter Teil des Öls (5) zunächst entlang der Führungsfläche (6) geleitet und anschließend in einen oberen Bereich des Gehäuses (2) befördert wird.
  2. Getriebe (1) nach Anspruch 1, wobei das durch den internen Ölkanal (7) geleitete Öl (5) der Schmierung und/oder Kühlung von innerhalb des Getriebes befindlichen Komponenten dient.
  3. Getriebe (1) nach Anspruch 2, wobei es sich bei den zu versorgenden Komponenten um Kugellager, Dichtungen und/oder Zahnräder handelt.
  4. Getriebe (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das Ölführungselement (4) an der Führungsfläche (5) seitliche Leitelemente (9) aufweist.
  5. Getriebe (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der interne Ölkanal (7) einen kreisförmigen oder rechteckigen Querschnitt aufweist.
DE102022108208.3A 2022-04-05 2022-04-05 Getriebe mit Ölführungselement Withdrawn DE102022108208A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022108208.3A DE102022108208A1 (de) 2022-04-05 2022-04-05 Getriebe mit Ölführungselement
DE102023104450.8A DE102023104450A1 (de) 2022-04-05 2023-02-23 Getriebe mit Ölführungselement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022108208.3A DE102022108208A1 (de) 2022-04-05 2022-04-05 Getriebe mit Ölführungselement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022108208A1 true DE102022108208A1 (de) 2022-05-19

Family

ID=81345472

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022108208.3A Withdrawn DE102022108208A1 (de) 2022-04-05 2022-04-05 Getriebe mit Ölführungselement
DE102023104450.8A Pending DE102023104450A1 (de) 2022-04-05 2023-02-23 Getriebe mit Ölführungselement

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023104450.8A Pending DE102023104450A1 (de) 2022-04-05 2023-02-23 Getriebe mit Ölführungselement

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102022108208A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017076507A1 (de) 2015-11-02 2017-05-11 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Getriebe mit aus einem unterteil und einem oberteil gebildeten, teilweise mit öl befüllten gehäuse und mit einem zahnrad

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017076507A1 (de) 2015-11-02 2017-05-11 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Getriebe mit aus einem unterteil und einem oberteil gebildeten, teilweise mit öl befüllten gehäuse und mit einem zahnrad

Also Published As

Publication number Publication date
DE102023104450A1 (de) 2023-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19626212A1 (de) Ölsaugfilter
DE102008022446B4 (de) Ölsammelbehälter für eine Brennkraftmaschine
DE102020126373A1 (de) Kompressorgehäuse für turbolader und verfahren zum herstellen desselben
DE102022108208A1 (de) Getriebe mit Ölführungselement
DE102021206607B3 (de) Ölverteiler, Achsantrieb und Kraftfahrzeug
DE10305781B4 (de) Mehrstufige Schmierölpumpe
DE102005045938A1 (de) Zahnrad
DE3719096A1 (de) Getriebe mit tauchschmierung
DE102004043936B4 (de) Brennkraftmaschine mit einer Ölauffangvorrichtung
DE3710465A1 (de) Roots-geblaese
DE102015113000B4 (de) Ölwanne einer Brennkraftmaschine
DE102008060411B4 (de) Verbrennungsmotor
DE102011081224A1 (de) Spann- oder Führungsschiene mit einem Tragkörper, der einen Kanal mit einem Schlauch aufweist und Zugmitteltrieb
DE102019117147A1 (de) Retarder
DE102015207659A1 (de) Nadellagereinheit zur Lagerung einer Klappen- oder Aktuatorenwelle und Gasregelklappenanordnung
DE102018100640A1 (de) Filterelement zum Einbau in eine Filtervorrichtung
DE2634129C3 (de) Flfissigkeitsring-Pumpenanordnung
DE529448C (de) Schutzverkleidung aus Gummi fuer Blattfedern, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE102019209878A1 (de) Ölfilter-Einheit für ein Getriebe-Hydrauliksystem
DE102016003683A1 (de) Federelement, insbesondere für eine elastische Lagerung
DE102009021664A1 (de) Schmiermittelfördereinrichtung
DE2240094A1 (de) Oelfilter, insbesondere fuer brennkraftmaschinen
DE202013103851U1 (de) Linearschiene mit einer Verstellstruktur für Ölwege
DE102020126329A1 (de) Getriebevorrichtung mit Schmiermittelhaushalt und Verfahren zum Betrieb
DE102020004296A1 (de) Leuchtvorrichtung für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R084 Declaration of willingness to licence
R230 Request for early publication
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority