DE102022104867B3 - Vorrichtung zur Lagerung von Farbrollen - Google Patents

Vorrichtung zur Lagerung von Farbrollen Download PDF

Info

Publication number
DE102022104867B3
DE102022104867B3 DE102022104867.5A DE102022104867A DE102022104867B3 DE 102022104867 B3 DE102022104867 B3 DE 102022104867B3 DE 102022104867 A DE102022104867 A DE 102022104867A DE 102022104867 B3 DE102022104867 B3 DE 102022104867B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
receptacles
holding part
paint
paint rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102022104867.5A
Other languages
English (en)
Inventor
gleich Patentinhaber Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102022104867.5A priority Critical patent/DE102022104867B3/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102022104867B3 publication Critical patent/DE102022104867B3/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44DPAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
    • B44D3/00Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
    • B44D3/12Paint cans; Brush holders; Containers for storing residual paint
    • B44D3/125Containers for storing paint brushes and the like, separate from the can used in painting operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/02Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts
    • B05C17/0245Accessories

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Lagerung von Farbrollen, mittels der Farbrollen mit Farbwalze für den Farbanstrich nach ihrem Gebrauch verschlossen und gegen Austrocknen von noch anhaftenden Farbrückständen lagerbar sind, wobei die Vorrichtung (1) Aufnahmen (10) mit einer Öffnung (100) umfasst, durch die eine Farbrolle in die Aufnahmen (10) einführbar ist, wobei die Aufnahmen (10) an der der Öffnung (100) gegenüberliegenden Seite (101) verschlossen sind. Die erfindungsgemäße Vorrichtung (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass sie (1) aus einem Halteteil (11) und mehreren an diesem Halteteil (11) in ihrer Längsrichtung (L) parallel zueinander ausgerichteten Aufnahmen (10) gebildet ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Lagerung von Farbrollen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Stand der Technik
  • Es ist bekannt, dass es immer von Vorteil ist, bereits verwendete Farbrollen zu benutzen; diese erzielen ein deutlich besseres Ergebnis. Es sind zum Beispiel keine kleinen Fusseln beim Verwenden von Farbe mit in der Oberfläche der zu streichenden Bauteile. Es ist darüber hinaus kostengünstiger und nachhaltiger für die Umwelt, nicht ständig die gebrauchten Farbrollen zu entsorgen. Es wird weiterhin vermieden, zum Lagern irgendwelche teuren Tüten oder Folien zu verwenden, die anschließend als Müll entsorgt werden. Auch beim Auspacken der Farbrollen am nächsten Tag aus Tüten oder ähnlichem fallen kleine getrockneten Farbteile wieder auf die Farbrollen und sorgen für ein schlechtes Ergebnis beim Verarbeiten von Farben.
  • Es wurden bereits Vorschläge unterbreitet, diese Problematik mit unterschiedlich gearteten Vorrichtungen zu lösen, bei derer die Farbrollen für den Farbanstrich nach ihrem Gebrauch verschlossen und gegen Austrocknen von noch anhaftenden Farbrückständen lagerbar sind. Die US 2004/0188276 A1 beschreibt hierzu beispielsweise einen Aufbewahrungsbehälter für einen Farbroller mit einer Farbwalze, bei dem die Farbwalze innerhalb einer in einem zuklappbaren Gehäuse hermetisch abgedichteten Aufnahme aufgenommen ist.
  • Die US 2007/0295626 A1 zeigt darüber hinaus ein zylinderförmiges Aufbewahrungsbehältnis für eine Farbrolle, das nach Entfernung des Haltegriffs der Farbrolle mit einem Deckelteil verschließbar ist.
  • Nachteilig bei den genannten Aufbewahrungsbehältern ist in erster Linie, dass diese lediglich zur Lagerung einer einzigen Farbrolle ausgebildet und damit im Handwerkerbereich, in dem in der Regel mehrere Farbrollen zum Einsatz kommen, wenig praktikabel sind.
  • Die US 2011/0108501 A1 beschreibt eine Vorrichtung zur Lagerung von Farbrollen, mittels der Farbrollen mit Farbwalze für den Farbanstrich nach ihrem Gebrauch verschlossen und gegen Austrocknen von noch anhaftenden Farbrückständen lagerbar sind, wobei die Vorrichtung Aufnahmen mit einer Öffnung umfasst, durch die eine Farbrolle in die Aufnahmen einführbar ist, wobei eine Ausführung der Erfindung vorsieht, dass die Aufnahmen an der der Öffnung gegenüberliegenden Seite verschlossen sind, wobei die Vorrichtung aus einem Halteteil und mehreren an diesem Halteteil in ihrer Längsrichtung parallel zueinander ausgerichteten Aufnahmen gebildet ist.
  • Aus der US 626 335 S ist eine solche Vorrichtung bekannt, bei der die Aufnahmen zur Aufnahme von Farbrollen zylindrisch und/oder quaderförmig ausgebildet sind, wobei die Aufnahmen und das Halteteil aus einem Formteil gebildet sind.
  • Die US 2013/0276836 A1 bezieht sich auf eine gattungsgemäße Vorrichtung, die ein Behältnis umfasst, an dem, auf oder in das das Halteteil form- und/oder kraftschlüssig an- oder einbringbar ist, wobei das Behältnis dazu ausgebildet ist, sämtliche Aufnahmen in seinem Innenraum aufzunehmen. Hierbei ist das Behältnis vorzugsweise als Eimer ausgebildet.
  • Darstellung der Erfindung
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorgenannten Nachteile zu beseitigen und eine Vorrichtung zu schaffen, mittels der mehrere Farbroller gleichzeitig innerhalb eines Behältnisses aufgenommen werde und so hermetisch abgedichtet gelagert können.
  • Erfindungsgemäß wird die voranstehende Aufgabe gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 in Verbindung mit den kennzeichnenden Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind in den abhängigen Unteransprüchen angegeben.
  • Ein besonderer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist darin zu sehen, dass mehrere Farbrollen immer ordentlich gelagert und transportbereit sind. Die Baustelle oder der Firmenwagen sehen dementsprechend aufgeräumter aus. Ein ganz großer wesentlicher Vorteil der Erfindung liegt in der Nachhaltigkeit an die Umwelt. Die Kosten der Neubeschaffung, der Lagerung in z.B. blaue Mülltüten sowie das Entsorgen, fallen komplett weg.
  • Figurenliste
  • Weitere Ziele, Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der erfindungsgemäßen Vorrichtung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnungen.
  • In den Zeichnungen zeigen
    • 1 die erfindungsgemäße Vorrichtung in einer vorteilhaften Ausführungsform in perspektivischer Ansicht;
    • 2 die erfindungsgemäßen Aufnahmen in einem Behältnis in perspektivischer Ansicht;
    • 3 die erfindungsgemäße Vorrichtung in einem Behältnis in einer Schnittansicht.
    • 4 das erfindungsgemäße Behältnis mit Deckel in perspektivischer Ansicht.
  • Ausführung der Erfindung
  • Wie aus 1 ersichtlich, umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 mehrere vorzugsweise zylindrisch und/oder quaderförmig ausgebildete Aufnahmen 10 mit einer (oberen) Öffnung 100, durch die eine Farbrolle in die Aufnahmen 10 einführbar ist, wobei die Aufnahmen 10 an der der Öffnung 100 gegenüberliegenden Seite 101 (also nach unten hin) verschlossen sind.
  • Die Vorrichtung 1 ist weiterhin aus einem Halteteil 11 und mehreren an diesem Halteteil 11 in ihrer Längsrichtung L parallel zueinander ausgerichteten Aufnahmen 10 gebildet, die ausgebildet sind, vorzugsweise auch unterschiedlich ausgebildete - Farbrollen aufzunehmen.
  • Das Halteteil 11 ist vorteilhafterweise - aber nicht erfindungsgemäß - aus einem platten- oder tellerartigen Formteil 110 gebildet, an dessen Oberseite 111 die Öffnungen 100 und an deren Unterseite 112 die Aufnahmen 10 ausgebildet sind.
  • Die Vorrichtung 1 umfasst weiterhin ein Behältnis 12, an dem, auf oder in das das Halteteil 11 form- und/oder kraftschlüssig an- oder einbringbar ist, wobei das Behältnis 12 dazu ausgebildet ist, sämtliche Aufnahmen 10 in seinem Innenraum aufzunehmen.
  • Das Behältnis 12, welches beispielsweise ein Eimer sein kann, umfasst vorteilhafterweise einen Deckel 120, der vorzugsweise form- und/oder kraftschlüssig an dem Behältnis 12 anordbar ist.
  • Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass im Bereich des oberen Behältnisrandes 120 des Behältnisses 12 oder innerhalb des Behältnisses 12 gemäß der Ausführung in 2 mindestens ein Aufnahmeprofil 121 angeordnet oder ausgebildet ist, welches zur Anordnung des Halteteils 12 an dem Behältnis 12 mit dem umlaufenden Rand 113 oder mindestens einem entsprechend ausgebildeten Profil 1130 des Halteteils 11 entsprechend korrespondiert, wobei es vorteilhaft ist, dass das ein Aufnahmeprofil 121 eine umlaufende Nut ist, welche innenseitig am oder oberhalb des Behältnisrand/es 120 angeordnet oder ausgebildet ist.
  • Die Aufnahmen 10 können unterschiedliche Durchmesser und/oder Längen zur Aufnahme unterschiedlicher Farbrollen 2 aufweisen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Vorrichtung
    10
    Aufnahmen
    11
    Halteteil
    12
    Behältnis
    100
    Öffnungen
    101
    den Öffnungen gegenüberliegende Seite
    110
    platten- oder tellerartiges Formteil des Halteteils
    111
    Oberseite des Halteteils
    112
    Unterseite des Halteteils
    113
    umlaufender Rand des Halteteils
    1130
    Profil am Halteteil
    120
    Behältnisrand
    121
    Aufnahmeprofil (Nut)
    122
    Deckel des Behältnisses
    L
    Längsrichtung der Aufnahmen

Claims (2)

  1. Vorrichtung (1) zur Lagerung von Farbrollen, mittels der Farbrollen mit Farbwalze für den Farbanstrich nach ihrem Gebrauch verschlossen und gegen Austrocknen von noch anhaftenden Farbrückständen lagerbar sind, wobei die Vorrichtung (1) Aufnahmen (10) mit einer Öffnung (100) umfasst, durch die eine Farbrolle in die Aufnahmen (10) einführbar ist, wobei die Aufnahmen (10) an der der Öffnung (100) gegenüberliegenden Seite (101) verschlossen sind, wobei die Vorrichtung (1) aus einem Halteteil (11) und mehreren an diesem Halteteil (11) in ihrer Längsrichtung (L) parallel zueinander ausgerichteten Aufnahmen (10) gebildet ist, wobei die Vorrichtung (1) ein Behältnis (12) umfasst, an dem, auf oder in das das Halteteil (11) form- und/oder kraftschlüssig an- oder einbringbar ist und das Behältnis (12) dazu ausgebildet ist, sämtliche Aufnahmen (10) in seinem Innenraum aufzunehmen, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des oberen Behältnisrandes (120) des Behältnisses (12) oder innerhalb des Behältnisses (12) mindestens ein Aufnahmeprofil (121) angeordnet oder ausgebildet ist, welches zur Anordnung des Halteteils (12) an dem Behältnis (12) mit dem umlaufenden Rand (113) oder einem entsprechend ausgebildeten Profil (1130) des Halteteils (11) entsprechend korrespondiert.
  2. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeprofil (121) eine umlaufende Nut ist.
DE102022104867.5A 2022-03-02 2022-03-02 Vorrichtung zur Lagerung von Farbrollen Active DE102022104867B3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022104867.5A DE102022104867B3 (de) 2022-03-02 2022-03-02 Vorrichtung zur Lagerung von Farbrollen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022104867.5A DE102022104867B3 (de) 2022-03-02 2022-03-02 Vorrichtung zur Lagerung von Farbrollen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022104867B3 true DE102022104867B3 (de) 2023-03-30

Family

ID=85410475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022104867.5A Active DE102022104867B3 (de) 2022-03-02 2022-03-02 Vorrichtung zur Lagerung von Farbrollen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022104867B3 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US626335A (en) 1899-06-06 Luther a
US20040188276A1 (en) 2003-03-24 2004-09-30 Petrehn Daniel J. Paint roller preserver
US20070295626A1 (en) 2006-06-21 2007-12-27 Mowe William B Paint roller sleeve storage container
USD626335S1 (en) 2007-11-26 2010-11-02 Kevin Sime Paint brush and roller drying and storage system
US20110108501A1 (en) 2009-05-13 2011-05-12 Ambrosen Russell P Painting device storage apparatus
US20130276836A1 (en) 2010-12-09 2013-10-24 Alverno Eco Products Limited Paint tool cleaning apparatus

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US626335A (en) 1899-06-06 Luther a
US20040188276A1 (en) 2003-03-24 2004-09-30 Petrehn Daniel J. Paint roller preserver
US20070295626A1 (en) 2006-06-21 2007-12-27 Mowe William B Paint roller sleeve storage container
USD626335S1 (en) 2007-11-26 2010-11-02 Kevin Sime Paint brush and roller drying and storage system
US20110108501A1 (en) 2009-05-13 2011-05-12 Ambrosen Russell P Painting device storage apparatus
US20130276836A1 (en) 2010-12-09 2013-10-24 Alverno Eco Products Limited Paint tool cleaning apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0476343A2 (de) Box zur Aufnahme von Schraubendrehereinsätzen
DE102022104867B3 (de) Vorrichtung zur Lagerung von Farbrollen
DE4434286C1 (de) Verwendung eines plattenförmigen Trägers zur Halterung von einem Stapel Flachdichtungen
EP2191074A1 (de) Schaufel-vorrichtung für einen schneeschieber
EP2906479A1 (de) Transportverpackung für ein ringförmiges lagerteil, verpackungseinheit damit und verfahren zum verpacken eines ringförmigen lagerteils
DE202011000040U1 (de) Aufbewahrungsbehälter für ein Warndreieck
EP1671889A1 (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Kartondeckeln o.dgl.
DE1766996C3 (de) Haltevorrichtung für kleine, mit Zylinderflächen versehene Gegenstände, insbesondere zahnärztliche Bohrer
DE202014106050U1 (de) Tischaufsatz
DE202006012154U1 (de) Lager-und-trage-Vorrichtung für Einweggetränkeverpackungen
DE102015104349A1 (de) Hebevorrichtung
DE202006012150U1 (de) Ein Werkzeugkasten mit Etikettierung
DE102006062175A1 (de) Wechselbehälter und Verfahren zum Entleeren eines Sammelbehälters in einen Wechselbehälter
DE102006056450B3 (de) Vorrichtung zur diskontinuierlichen Entnahme von Proben rieselfähigen Schüttgutes und Verwendung der Vorrichtung
DE4101052A1 (de) Entsorgungseinrichtung fuer abfaelle
DE102022126362B3 (de) Transportvorrichtung
DE4016413A1 (de) Zusammenlegbarer werkzeugbehaelter
DE4243088C2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und Lagerung von insbesondere Hausmüll
CH683334A5 (de) Tragbarer Transport- und Aufbewahrungsbehälter.
DE4007104A1 (de) Verfahren zum trennen und getrennten behandeln von abfall
DE102004001526B4 (de) Verwendung einer Gebindeplatte als Gebinde für Kunststoffflaschen
DE4319350A1 (de) Vorrichtung für die Halterung von Abfallbehältern
LU88784A1 (de) Vorrichtung zum Sammeln von Stoffen
DE102008056404A1 (de) Transport- und Entnahmekiste
DE3919706A1 (de) Verpackung sowie verfahren zum verpacken

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final