DE102022102261A1 - Torsional vibration damper and motor vehicle drive train - Google Patents

Torsional vibration damper and motor vehicle drive train Download PDF

Info

Publication number
DE102022102261A1
DE102022102261A1 DE102022102261.7A DE102022102261A DE102022102261A1 DE 102022102261 A1 DE102022102261 A1 DE 102022102261A1 DE 102022102261 A DE102022102261 A DE 102022102261A DE 102022102261 A1 DE102022102261 A1 DE 102022102261A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
torsional vibration
vibration damper
output part
input part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022102261.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefen Prestel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102022102261.7A priority Critical patent/DE102022102261A1/en
Publication of DE102022102261A1 publication Critical patent/DE102022102261A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/13164Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses characterised by the supporting arrangement of the damper unit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Drehschwingungsdämpfer (100), insbesondere Zweimassenschwungrad, aufweisend ein Eingangsteil (104) und ein Ausgangsteil (106) mit einer gemeinsamen Drehachse (108), um die das Eingangsteil (104) und das Ausgangsteil (106) gemeinsam drehbar und relativ zueinander begrenzt verdrehbar sind, eine zwischen dem Eingangsteil (104) und dem Ausgangsteil (106) wirksame Feder-Dämpfer-Einrichtung und ein zwischen dem Eingangsteil (104) und dem Ausgangsteil (106) wirksames Ringelement (102), bei dem das Ringelement (102) einen dem Eingangsteil (104) zugeordneten radial inneren Zentrierabschnitt und einen dem Ausgangsteil (106) zugeordneten radial äußeren Abstützabschnitt aufweist, und Kraftfahrzeugantriebsstrang mit einem derartigen Drehschwingungsdämpfer.

Figure DE102022102261A1_0000
Torsional vibration damper (100), in particular a dual-mass flywheel, having an input part (104) and an output part (106) with a common axis of rotation (108) about which the input part (104) and the output part (106) can rotate together and can be rotated to a limited extent relative to one another, a spring-damper device effective between the input part (104) and the output part (106) and a ring element (102) effective between the input part (104) and the output part (106), in which the ring element (102) has a 104) associated with a radially inner centering section and a radially outer supporting section associated with the output part (106), and a motor vehicle drive train with such a torsional vibration damper.
Figure DE102022102261A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Drehschwingungsdämpfer, insbesondere Zweimassenschwungrad, aufweisend ein Eingangsteil und ein Ausgangsteil mit einer gemeinsamen Drehachse, um die das Eingangsteil und das Ausgangsteil gemeinsam drehbar und relativ zueinander begrenzt verdrehbar sind, eine zwischen dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil wirksame Feder-Dämpfer-Einrichtung und ein zwischen dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil wirksames Ringelement. Außerdem betrifft die Erfindung einen Kraftfahrzeugantriebsstrang.The invention relates to a torsional vibration damper, in particular a dual-mass flywheel, having an input part and an output part with a common axis of rotation about which the input part and the output part can be rotated together and rotated to a limited extent relative to one another, a spring-damper device acting between the input part and the output part, and a ring element acting between the input part and the output part. The invention also relates to a motor vehicle drive train.

Das Dokument DE 10 2018 106 512 A1 betrifft eine Drehschwingungsdämpfer mit einem um eine Drehachse verdrehbar angeordneten Eingangsteil und einem entgegen einer Federeinrichtung um die Drehachse begrenzt verdrehbaren Ausgangsteil mit einem radial innerhalb der Federeinrichtung angeordneten Fliehkraftpendel mit einem Pendelmassenträger und an diesem im Fliehkraftfeld des um die Drehachse drehenden Pendelmassenträgers entlang einer Pendelbahn verschwenkbaren, über den Umfang verteilt angeordneten Pendelmassen, wobei die Federeinrichtung ausgangsseitig von einem Flanschteil in Umfangsrichtung beaufschlagt ist. Um dessen Fliehkraftpendel gegen Axialschwingungen zu schützen, wird in dem DokumentThe document DE 10 2018 106 512 A1 relates to a torsional vibration damper with an input part arranged such that it can be rotated about an axis of rotation and an output part which can be rotated to a limited extent against a spring device about the axis of rotation, with a centrifugal pendulum which is arranged radially inside the spring device and has a pendulum mass carrier and can be pivoted on this in the centrifugal force field of the pendulum mass carrier rotating about the axis of rotation along an aerial tramway, via pendulum masses arranged distributed around the circumference, the spring device being acted upon on the output side by a flange part in the circumferential direction. In order to protect its centrifugal pendulum against axial vibrations, the document

DE 10 2018 106 512 A1 vorgeschlagen, axial wirksame, auf das Fliehkraftpendel einwirkende Störungen zwischen Federeinrichtung und Pendelmassenträger zu kompensieren. Zum Schutz vor Verunreinigung der Federeinrichtung und des Fliehkraftpendels und zur Ausbildung einer Reibhysterese ist eine Ringkammer zwischen dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil abgedichtet. Radial innerhalb einer zwischen einer Nabe des Ausgangsteils und dem Pendelmassenträger angeordneten Vernietung ist hierzu zwischen der Nabe und einem Verstärkungsring des Eingangsteils ein Reibring vorgesehen. DE 10 2018 106 512 A1 proposed to compensate axially effective, acting on the centrifugal pendulum disturbances between spring device and pendulum mass carrier. To protect the spring device and the centrifugal pendulum from contamination and to form a friction hysteresis, an annular chamber is sealed between the input part and the output part. For this purpose, a friction ring is provided between the hub and a reinforcement ring of the input part radially inside a riveting arranged between a hub of the output part and the pendulum mass carrier.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen eingangs genannten Drehschwingungsdämpfer strukturell und/oder funktionell zu verbessern. Außerdem liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen eingangs genannten Kraftfahrzeugantriebsstrang strukturell und/oder funktionell zu verbessern.The object of the invention is to structurally and/or functionally improve a torsional vibration damper as mentioned at the outset. In addition, the invention is based on the object of structurally and/or functionally improving a motor vehicle drive train as mentioned at the outset.

Die Aufgabe wird gelöst mit einem Drehschwingungsdämpfer mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Außerdem wird die Aufgabe gelöst mit einem Kraftfahrzeugantriebsstrang mit den Merkmalen des Anspruchs 10. Vorteilhafte Ausführungen und/oder Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The object is achieved with a torsional vibration damper having the features of claim 1. The object is also achieved with a motor vehicle drive train having the features of claim 10. Advantageous designs and/or developments are the subject matter of the dependent claims.

Der Drehschwingungsdämpfer kann zur Anordnung in einem Kraftfahrzeugantriebsstrang dienen. Der Drehschwingungsdämpfer kann als Zweimassenschwungrad (ZMS) ausgeführt sein. Der Drehschwingungsdämpfer kann zur Anordnung an einer Welle, wie Kurbelwelle, einer Reibungskupplung, einem hydrodynamischen Drehmomentwandler, einem Getriebe und/oder einem Nebenaggregatantrieb ausgelegt sein. Der Drehschwingungsdämpfer kann dazu ausgelegt sein, Drehschwingungen zu reduzieren.The torsional vibration damper can be used for arrangement in a motor vehicle drive train. The torsional vibration damper can be designed as a dual mass flywheel (DMF). The torsional vibration damper can be designed to be arranged on a shaft, such as a crankshaft, a friction clutch, a hydrodynamic torque converter, a transmission and/or an auxiliary unit drive. The torsional vibration damper can be designed to reduce torsional vibrations.

Der Drehschwingungsdämpfer kann einen Eingang und einen Ausgang aufweisen. Das Eingangsteil kann den Eingang bilden. Das Ausgangsteil kann den Ausgang bilden. Die Bezeichnungen „Eingangsteil“ und „Ausgangsteil“ beziehen sich insbesondere auf eine von einer Fahrantriebsmaschine ausgehende Leitungsflussrichtung. Soweit nicht anders angegeben oder es sich aus dem Zusammenhang nicht anders ergibt, beziehen sich die Angaben „axial“, „radial“ und „in Umfangsrichtung“ auf eine Erstreckungsrichtung der Drehachse. „Axial“ entspricht dann einer Erstreckungsrichtung der Drehachse. „Radial“ ist dann eine zur Erstreckungsrichtung der Drehachse senkrechte und sich mit der Drehachse schneidende Richtung. „In Umfangsrichtung“ entspricht dann einer Kreisbogenrichtung um die Drehachse.The torsional vibration damper can have an input and an output. The input part can form the input. The output part can form the output. The designations “input part” and “output part” relate in particular to a line flow direction originating from a traction drive machine. Unless otherwise stated or unless the context indicates otherwise, the statements “axial”, “radial” and “in the circumferential direction” refer to a direction in which the axis of rotation extends. “Axial” then corresponds to an extension direction of the axis of rotation. "Radial" is then a direction perpendicular to the direction of extension of the axis of rotation and intersecting with the axis of rotation. "In the circumferential direction" then corresponds to a circular arc direction around the axis of rotation.

Das Eingangsteil kann ein Eingangsflanschteil und ein Deckelteil aufweisen. Das Eingangsflanschteil kann eine schalenartige Form aufweisen. Das Deckelteil kann eine ringartige Form aufweisen. Das Eingangsflanschteil und das Deckelteil können miteinander fest verbunden, insbesondere verschweißt, sein. Das Eingangsflanschteil und das Deckelteil können wenigstens einen Aufnahmeraum begrenzen. Das Eingangsflanschteil und/oder das Deckelteil können/kann wenigstens einen in den wenigstens einen Aufnahmeraum ragenden Abstützabschnitt aufweisen.The input part can have an input flange part and a cover part. The input flange part may have a bowl-like shape. The cover part can have a ring-like shape. The inlet flange part and the cover part can be firmly connected to one another, in particular welded. The input flange part and the cover part can delimit at least one receiving space. The inlet flange part and/or the cover part can/can have at least one support section projecting into the at least one receiving space.

Das Eingangsflanschteil kann einen sich zumindest im Wesentlichen in radialer Richtung und in Umfangsrichtung erstreckenden Scheibenabschnitt aufweisen. Das Eingangsteil kann einen Zylinderabschnitt aufweisen. Der Zylinderabschnitt kann an dem Eingangsflanschteil angeordnet sein. Der Zylinderabschnitt kann radial innenseitig an dem Eingangsflanschteil angeordnet sein. Der Zylinderabschnitt kann sich zumindest im Wesentlichen in axialer Richtung und in Umfangsrichtung erstrecken. Der Zylinderabschnitt kann sich ausgehend von dem Scheibenabschnitt in Richtung des Ausgangs des Drehschwingungsdämpfers erstrecken. Der Zylinderabschnitt kann hohl sein. Der Scheibenabschnitt und/oder der Zylinderabschnitt können/kann einen Ringstufenabschnitt aufweisen. Der Ringstufenabschnitt des Scheibenabschnitts und/oder des Zylinderabschnitts kann an einem Übergangsbereich des Scheibenabschnitts und/oder des Zylinderabschnitts angeordnet sein. Der Ringstufenabschnitt des Scheibenabschnitts und/oder des Zylinderabschnitts kann eine dem Ausgang des Drehschwingungsdämpfers zugewandte Axialfläche aufweisen. Der Scheibenabschnitt und der Zylinderabschnitt können einstückig miteinander verbunden hergestellt sein. Der Scheibenabschnitt und der Zylinderabschnitt können zunächst voneinander gesondert hergestellt und nachfolgend miteinander fest verbunden sein.The input flange part can have a disk section which extends at least essentially in the radial direction and in the circumferential direction. The input part can have a cylinder section. The cylinder section can be arranged on the input flange part. The cylinder section can be arranged radially on the inside on the input flange part. The cylinder section can extend at least essentially in the axial direction and in the circumferential direction. The cylinder section can extend, starting from the disk section, in the direction of the output of the torsional vibration damper. The barrel portion may be hollow. The disk section and/or the cylinder section may have an annular step section. The annular step portion of the disk portion and/or the cylin The section can be arranged at a transition area of the disk section and/or the cylinder section. The annular step section of the disk section and/or the cylinder section can have an axial surface facing the outlet of the torsional vibration damper. The disk portion and the cylinder portion may be made integral with each other. The disc section and the cylinder section can initially be manufactured separately from one another and then firmly connected to one another.

Das Eingangsteil, insbesondere das Eingangsflanschteil, kann einen radial äußeren Zentrierabschnitt für das Ringelement aufweisen. Der radial äußere Zentrierabschnitt kann an dem Zylinderabschnitt angeordnet und/oder mithilfe des Zylinderabschnitts gebildet sein. Der radial äußere Zentrierabschnitt kann radial außenseitig an dem Zylinderabschnitt angeordnet und/oder gebildet sein.The input part, in particular the input flange part, can have a radially outer centering section for the ring element. The radially outer centering section can be arranged on the cylinder section and/or formed with the help of the cylinder section. The radially outer centering section can be arranged and/or formed radially on the outside on the cylinder section.

Das Eingangsteil, insbesondere das Eingangsflanschteil, kann einen Axialabstützabschnitt für das Ringelement, insbesondere für einen ersten Axialabstützabschnitt des Ringelements, aufweisen. Der Axialabstützabschnitt des Eingangsteils kann an dem Ringstufenabschnitt des Scheibenabschnitts und/oder des Zylinderabschnitts angeordnet und/oder mithilfe des Ringstufenabschnitts des Scheibenabschnitts und/oder des Zylinderabschnitts gebildet sein. Der Axialabstützabschnitt des Eingangsteils kann an der Axialfläche des Ringstufenabschnitts des Scheibenabschnitts und/oder des Zylinderabschnitts angeordnet und/oder mithilfe der Axialfläche des Ringstufenabschnitts des Scheibenabschnitts und/oder des Zylinderabschnitts gebildet sein. Der Axialabstützabschnitt des Eingangsteils kann an dem Scheibenabschnitt angeordnet und/oder mithilfe des Scheibenabschnitts gebildet sein.The input part, in particular the input flange part, can have an axial support section for the ring element, in particular for a first axial support section of the ring element. The axial support section of the input part can be arranged on the annular step section of the disk section and/or the cylinder section and/or formed by means of the annular step section of the disk section and/or the cylinder section. The axial support section of the input part can be arranged on the axial surface of the annular step section of the disk section and/or the cylinder section and/or formed using the axial surface of the annular step section of the disk section and/or the cylinder section. The axial support section of the input part can be arranged on the disk section and/or formed with the aid of the disk section.

Das Ausgangsteil kann ein Ausgangsflanschteil und ein Nabenteil aufweisen. Das Ausgangsflanschteil kann eine ringscheibenartige Form aufweisen. Das Nabenteil kann eine ringscheibenartige Form aufweisen. Das Ausgangsflanschteil und das Nabenteil können zunächst voneinander gesondert hergestellt und nachfolgend miteinander fest verbunden, insbesondere vernietet, sein. Das Ausgangsflanschteil und das Nabenteil können einstückig miteinander verbunden hergestellt sein. Das Ausgangsflanschteil kann in axialer Richtung zwischen dem Eingangsflanschteil und dem Deckelteil angeordnet sein. Das Ausgangsflanschteil kann wenigstens einen in den Aufnahmeraum ragenden Abstützabschnitt aufweisen.The output portion may include an output flange portion and a hub portion. The output flange part can have an annular disk-like shape. The hub part can have an annular disk-like shape. The output flange part and the hub part can first be produced separately from one another and then firmly connected to one another, in particular riveted. The output flange part and the hub part can be made in one piece connected to each other. The outlet flange part can be arranged in the axial direction between the inlet flange part and the cover part. The output flange part can have at least one support section projecting into the receiving space.

Das Nabenteil kann einen Ringstufenabschnitt aufweisen. Der Ringstufenabschnitt des Nabenteils kann radial innenseitig an dem Nabenteil angeordnet sein. Der Ringstufenabschnitt des Nabenteils kann eine dem Eingang des Drehschwingungsdämpfers zugewandte Axialfläche aufweisen. Der Ringstufenabschnitt des Nabenteils kann eine nach radial innen gewandte Radialfläche aufweisen. Das Ausgangsteil kann einen Nabenabschnitt aufweisen. Der Nabenabschnitt kann an dem Nabenteil angeordnet sein. Der Nabenabschnitt kann radial innenseitig an dem Nabenteil angeordnet sein. Der Nabenabschnitt kann sich zumindest im Wesentlichen in axialer Richtung und in Umfangsrichtung erstrecken. Der Nabenabschnitt kann sich zumindest im Wesentlichen in Richtung des Ausgangs des Drehschwingungsdämpfers erstrecken. Der Nabenabschnitt kann hohl sein. Der Nabenabschnitt kann eine Verzahnung, insbesondere eine Innenverzahnung und/oder eine Steckverzahnung, aufweisen.The hub member may include an annular step portion. The annular step portion of the hub part can be arranged radially inward on the hub part. The annular step portion of the hub member may have an axial surface facing the entrance of the torsional vibration damper. The annular step portion of the hub member may have a radial surface facing radially inward. The output part may include a hub portion. The hub portion can be arranged on the hub part. The hub section can be arranged radially on the inside of the hub part. The hub section can extend at least essentially in the axial direction and in the circumferential direction. The hub section can extend at least essentially in the direction of the output of the torsional vibration damper. The hub portion may be hollow. The hub section can have teeth, in particular internal teeth and/or splines.

Das Ausgangsteil, insbesondere das Nabenteil, kann Radialabstützabschnitt für das Ringelement aufweisen. Der Radialabstützabschnitt kann an dem Nabenabschnitt angeordnet und/oder mithilfe des Nabenabschnitts gebildet sein. Der Radialabstützabschnitt kann radial innenseitig an dem Nabenabschnitt angeordnet und/oder gebildet sein. Der Radialabstützabschnitt kann an dem Ringstufenabschnitt des Nabenteils angeordnet oder mithilfe des Ringstufenabschnitts des Nabenteils gebildet sein. Der Radialabstützabschnitt kann an der Radialfläche des Ringstufenabschnitts des Nabenteils angeordnet und/oder mithilfe der Radialfläche des Ringstufenabschnitts gebildet sein.The output part, in particular the hub part, can have a radial support section for the ring element. The radial support section can be arranged on the hub section and/or formed with the aid of the hub section. The radial support section can be arranged and/or formed radially on the inside of the hub section. The radial support portion may be disposed on the annular step portion of the hub member or may be formed using the annular step portion of the hub member. The radial support section can be arranged on the radial surface of the annular step section of the hub part and/or formed with the aid of the radial surface of the annular step section.

Das Ausgangsteil, insbesondere das Nabenteil, kann einen Axialabstützabschnitt für das Ringelement, insbesondere für einen zweiten Axialabstützabschnitt des Ringelements, aufweisen. Der Axialabstützabschnitt des Ausgangsteils kann an dem Nabenteil, insbesondere an dem Ringstufenabschnitt des Nabenteils, angeordnet oder mithilfe des Nabenteils, insbesondere mithilfe des Ringstufenabschnitts des Nabenteils, gebildet sein. Der Axialabstützabschnitt des Ausgangsteils kann an der Axialfläche des Ringstufenabschnitts des Nabenteils angeordnet und/oder mithilfe der Axialfläche des Ringstufenabschnitts gebildet sein.The output part, in particular the hub part, can have an axial support section for the ring element, in particular for a second axial support section of the ring element. The axial support section of the output part can be arranged on the hub part, in particular on the annular step section of the hub part, or can be formed with the aid of the hub part, in particular with the aid of the annular step section of the hub part. The axial support section of the output part can be arranged on the axial surface of the annular step section of the hub part and/or formed using the axial surface of the annular step section.

Die Feder-Dämpfer-Einrichtung kann wenigstens einen mechanischen Energiespeicher aufweisen. Der wenigstens eine mechanische Energiespeicher kann als Schraubenfeder, Druckfeder und/oder Bogenfeder ausgeführt sein. Der wenigstens eine mechanische Energiespeicher kann in dem wenigstens einen Aufnahmeraum angeordnet sein. Der wenigstens eine mechanische Energiespeicher kann sich einerseits an dem Eingangsteil und andererseits an dem Ausgangsteil abstützen. Der wenigstens eine mechanische Energiespeicher kann sich einerseits an dem wenigstens einen Abstützabschnitt des Eingangsflanschteils und/oder des Deckelteils und andererseits an dem wenigstens einen Abstützabschnitt des Ausgangsflanschteils abstützen. Der wenigstens eine mechanische Energiespeicher kann mechanische Energie speichern, wenn das Eingangsteil und das Ausgangsteil entgegen einer Kraft des wenigstens einen mechanischen Energiespeichers relativ zueinander verdreht werden. Der wenigstens eine mechanische Energiespeicher kann das Eingangsteil und das Ausgangsteil unter Nutzung der gespeicherten mechanischen Energie wieder relativ zueinander zurück verdrehen. Die Feder-Dämpfer-Einrichtung kann wenigstens ein Reibelement aufweisen.The spring-damper device can have at least one mechanical energy store. The at least one mechanical energy store can be designed as a helical spring, compression spring and/or arc spring. The at least one mechanical energy store can be arranged in the at least one receiving space. The at least one mechanical energy store can be supported on the input part on the one hand and on the output part on the other hand. The at least one mechanical energy store can be located on the one hand on the at least one support section of the input flange part and/or the cover part and on the other hand on the at least support a support portion of the output flange part. The at least one mechanical energy store can store mechanical energy when the input part and the output part are rotated relative to one another against a force of the at least one mechanical energy store. The at least one mechanical energy store can rotate the input part and the output part back relative to one another using the stored mechanical energy. The spring-damper device can have at least one friction element.

Das Ringelement kann als Reibelement ausgelegt sein. Das Ringelement kann als Zentrierelement ausgelegt sein. Das Ringelement kann als Abstützelement ausgelegt sein. Das Ringelement kann als Radialabstützelement und/oder Axialabstützelement ausgelegt sein. Das Ringelement kann einen dem Eingangsteil zugeordneten ersten Axialabstützabschnitt und einen dem Ausgangsteil zugeordneten zweiten Axialabstützabschnitt aufweisen.The ring element can be designed as a friction element. The ring element can be designed as a centering element. The ring element can be designed as a support element. The ring element can be designed as a radial support element and/or an axial support element. The ring element can have a first axial support section associated with the input part and a second axial support section associated with the output part.

Das Ringelement kann einen Querschnitt mit einem Radialabschnitt und/oder einem Axialabschnitt aufweisen. Der Radialabschnitt kann sich zumindest im Wesentlichen in radialer Richtung und in Umfangsrichtung erstrecken. Der Radialabschnitt kann einen Fußabschnitt aufweisen. Der Fußabschnitt kann radial innenseitig angeordnet sein. Der Radialabschnitt kann einen Kopfabschnitt aufweisen. Der Kopfabschnitt kann radial außenseitig angeordnet sein. Der Axialabschnitt kann sich zumindest im Wesentlichen in axialer Richtung und in Umfangsrichtung erstrecken. Der Axialabschnitt kann einen ersten Endabschnitt und einen zweiten Endabschnitt aufweisen. Das Ringelement kann einen T-artigen Querschnitt mit einem Stammabschnitt und einem Deckabschnitt aufweisen. Der Stammabschnitt kann den Radialabschnitt bilden. Der Deckabschnitt kann den Axialabschnitt bilden.The ring element can have a cross section with a radial section and/or an axial section. The radial section can extend at least essentially in the radial direction and in the circumferential direction. The radial section can have a root section. The foot section can be arranged radially on the inside. The radial section can have a head section. The head section can be arranged radially on the outside. The axial section can extend at least essentially in the axial direction and in the circumferential direction. The axial portion may have a first end portion and a second end portion. The ring member may have a T-shaped cross section with a stem portion and a cap portion. The trunk portion may form the radial portion. The deck section may form the axial section.

Der radial innere Zentrierabschnitt kann an dem Fußabschnitt angeordnet sein. Der radial äußere Abstützabschnitt kann an dem Kopfabschnitt angeordnet sein. Der erste Axialabstützabschnitt kann an dem ersten Endabschnitt angeordnet sein. Der zweite Axialabstützabschnitt kann an dem zweiten Endabschnitt angeordnet sein.The radially inner centering section can be arranged on the foot section. The radially outer support section can be arranged on the head section. The first axial support section can be arranged at the first end section. The second axial support section can be arranged at the second end section.

Der Kraftfahrzeugantriebsstrang kann eine Fahrantriebsmaschine, insbesondere eine Brennkraftmaschine mit einer Kurbelwelle und/oder eine elektrische Maschine, eine Reibungskupplung, einen hydrodynamischen Wandler, ein Getriebe und/oder einen Nebenaggregatantrieb aufweisen. Das Getriebe kann manuell und/oder automatisiert betätigbar sein. Der Drehschwingungsdämpfer kann an einer Welle, wie Kurbelwelle, einer Reibungskupplung, einem hydrodynamischen Drehmomentwandler, einem Getriebe und/oder einem Nebenaggregatantrieb angeordnet sein.The motor vehicle drive train can have a drive machine, in particular an internal combustion engine with a crankshaft and/or an electric machine, a friction clutch, a hydrodynamic converter, a transmission and/or an auxiliary unit drive. The transmission can be operated manually and/or automatically. The torsional vibration damper can be arranged on a shaft, such as a crankshaft, a friction clutch, a hydrodynamic torque converter, a transmission and/or an auxiliary unit drive.

Zusammenfassend und mit anderen Worten dargestellt ergibt sich somit durch die Erfindung unter anderem eine Nabenringzentrierung über einen Primär-Außendurchmesser. Eine radiale Zentrierung des Nabenrings kann über einen Außendurchmesser eines Doms erfolgen. Eine Zentrierung des Nabenrings kann über einen Außendurchmesser eines Doms und einen Innendurchmesser eines Nabenrings erfolgen.In summary and presented in other words, the invention thus results, among other things, in a hub ring centering via a primary outer diameter. The hub ring can be radially centered via an outer diameter of a dome. The hub ring can be centered via an outer diameter of a dome and an inner diameter of a hub ring.

Mit der Erfindung wird bei Drehschwingungsdämpfern insbesondere mit großem Ausgangsnabendurchmesser ein Aufwand, wie Herstellungsaufwand, Montage-/Demontageaufwand, Wartungsaufwand, Kostenaufwand und/oder Zeitaufwand, reduziert.In the case of torsional vibration dampers, in particular with a large initial hub diameter, the invention reduces expenditure such as production expenditure, assembly/disassembly expenditure, maintenance expenditure, cost expenditure and/or time expenditure.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf eine Figur näher beschrieben, dabei zeigt schematisch und beispielhaft:

  • 1 ein Zweimassenschwungrad mit einem zum Zentrieren und Abstützen ausgelegten Ringelement in Schnittansicht,
  • 2 ein Zweimassenschwungrad mit einem zum Zentrieren und Abstützen ausgelegten Ringelement in Detailansicht und
  • 3 ein zum Zentrieren und Abstützen ausgelegten Ringelement für ein Zweimassenschwungrad in Detailansicht.
Exemplary embodiments of the invention are described in more detail below with reference to a figure, which shows schematically and by way of example:
  • 1 a dual-mass flywheel with a ring element designed for centering and support in a sectional view,
  • 2 a dual-mass flywheel with a ring element designed for centering and support in a detailed view and
  • 3 A detailed view of a ring element designed for centering and supporting a dual-mass flywheel.

1 zeigt einen als Zweimassenschwungrad ausgeführten Drehschwingungsdämpfer 100 mit einem zum Zentrieren und Abstützen ausgelegten Ringelement 102 in Schnittansicht. Der Drehschwingungsdämpfer 100 dient zur Anordnung in einem Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs und ist ausgelegt, um Drehschwingungen zu reduzieren. 2 zeigt den Drehschwingungsdämpfer 100 in detaillierter Schnittansicht. 3 zeigt das Ringelement 102 in detaillierter Schnittansicht. 1 shows a sectional view of a torsional vibration damper 100 designed as a dual-mass flywheel with a ring element 102 designed for centering and supporting. The torsional vibration damper 100 is used to be arranged in a drive train of a motor vehicle and is designed to reduce torsional vibrations. 2 shows the torsional vibration damper 100 in a detailed sectional view. 3 shows the ring element 102 in a detailed sectional view.

Der Drehschwingungsdämpfer 100 weist ein Eingangsteil 104 und ein Ausgangsteil 106 auf, die um eine gemeinsame Drehachse 108 zusammen drehbar und relativ zueinander begrenzt verdrehbar sind. Das Eingangsteil 104 weist ein Eingangsflanschteil 110 und ein Deckelteil 112 auf. Das Eingangsflanschteil 110 und das Deckelteil 112 begrenzen den Aufnahmeraum 114. Das Ausgangsteil 106 weist ein Ausgangsflanschteil 116 und ein Nabenteil 118 auf, die miteinander mithilfe von Nieten, wie Niet 120, kraft- und formschlüssig fest verbunden sind.The torsional vibration damper 100 has an input part 104 and an output part 106 which can be rotated together about a common axis of rotation 108 and can be rotated relative to one another to a limited extent. The input part 104 has an input flange part 110 and a cover part 112 . The inlet flange part 110 and the cover part 112 delimit the receiving space 114. The outlet part 106 has an outlet flange part 116 and a hub part 118, which are firmly connected to one another with the aid of rivets, such as rivet 120, in a non-positive and positive manner.

Zwischen dem Eingangsteil 104 und dem Ausgangsteil 106 ist eine Feder-Dämpfer-Einrichtung wirksam. Die Feder-Dämpfer-Einrichtung weist als Bogenfedern ausgeführte mechanische Energiespeicher, wie Energiespeicher 122, auf. Die Energiespeicher 122 sind in dem Aufnahmeraum 114 angeordnet und stützen sich jeweils an dem Eingangsteil 104 einerseits und an dem Ausgangsteil 106 andererseits ab. Die Energiespeicher 122 speichern mechanische Energie, wenn das Eingangsteil 104 und das Ausgangsteil 106 entgegen einer Kraft der Energiespeicher 122 relativ zueinander verdreht werden. Unter Nutzung der dann in den Energiespeichern 122 gespeicherten Energie werden das Eingangsteil 104 und das Ausgangsteil 106 wieder relativ zueinander zurück verdreht.Between the input part 104 and the output part 106 is a spring-damper device effective. The spring-damper device has mechanical energy stores designed as arc springs, such as energy stores 122 . The energy stores 122 are arranged in the receiving space 114 and are each supported on the input part 104 on the one hand and on the output part 106 on the other hand. The energy stores 122 store mechanical energy when the input part 104 and the output part 106 are rotated relative to one another against a force of the energy stores 122 . Using the energy then stored in the energy stores 122, the input part 104 and the output part 106 are rotated back relative to one another again.

Das Eingangsflanschteil 110 weist einen Scheibenabschnitt 124 und einen Zylinderabschnitt 126 auf. Der Scheibenabschnitt 124 erstreckt sich in radialer Richtung und in Umfangsrichtung. Der Zylinderabschnitt 126 ist radial innenseitig an dem Scheibenabschnitt 124 angeordnet, erstreckt sich ausgehend von dem Scheibenabschnitt 124 axial in Richtung eines Ausgangs des Drehschwingungsdämpfers 100 und bildet radial außenseitig ein Zentrierabschnitt 128 für das Ringelement 102. Der Zylinderabschnitt 126 weist einen Ringstufenabschnitt 130 mit einer dem Ausgang des Drehschwingungsdämpfers 100 zugewandten Axialfläche auf, die einen Axialabstützabschnitt 132 für das Ringelement 102 bildet.The input flange part 110 has a disc section 124 and a cylinder section 126 . The disk portion 124 extends in the radial direction and in the circumferential direction. The cylinder section 126 is arranged radially on the inside of the disk section 124, extends axially from the disk section 124 in the direction of an outlet of the torsional vibration damper 100 and forms a centering section 128 for the ring element 102 radially on the outside. The cylinder section 126 has an annular step section 130 with an outlet of the torsional vibration damper 100 facing axial surface, which forms an axial support section 132 for the ring element 102.

Das Nabenteil 118 weist radial innenseitig einen sich in Umfangsrichtung und axial in Richtung des Ausgangs des Drehschwingungsdämpfers 100 erstreckenden Nabenabschnitt 134 mit einer Verzahnung 136 und einen Ringstufenabschnitt 138 auf. Der Ringstufenabschnitt 138 weist eine dem Eingang des Drehschwingungsdämpfers 100 zugewandte Axialfläche, die einen Axialabstützabschnitt 140 für das Ringelement 102 bildet, und eine nach radial innen gewandte Radialfläche, die einen Radialabstützabschnitt 142 für das Ringelement 102 bildet, auf.The hub part 118 has radially on the inside a hub section 134 which extends in the circumferential direction and axially in the direction of the outlet of the torsional vibration damper 100 and has a toothing 136 and an annular step section 138 . The annular step section 138 has an axial surface facing the input of the torsional vibration damper 100 , which forms an axial support section 140 for the ring element 102 , and a radial surface facing radially inward, which forms a radial support section 142 for the ring element 102 .

Das Ringelement 102 weist einen radial inneren Zentrierabschnitt 144, einen radial äußeren Abstützabschnitt 146, einen ersten Axialabstützabschnitt 148 und einen zweiten Axialabstützabschnitt 150 auf. Das Ringelement 102 weist einen T-artigen Querschnitt mit einem Stammabschnitt, der einen Radialabschnitt 152 bildet, und einem Deckabschnitt, der einen Axialabschnitt 154 bildet, auf. Der Radialabschnitt 152 erstreckt sich in radialer Richtung und in Umfangsrichtung und weist radial innenseitig einen Fußabschnitt und radial außenseitig einen Kopfabschnitt auf. Der radial innere Zentrierabschnitt 144 ist an dem Fußabschnitt und der radial äußere Abstützabschnitt 146 ist an dem Kopfabschnitt des Radialabschnitts 152 angeordnet. Der Axialabschnitt 154 erstreckt sich in axialer Richtung und in Umfangsrichtung und weist einen ersten Endabschnitt und einen zweiten Endabschnitt auf. Der erste Axialabstützabschnitt 148 ist an dem ersten Endabschnitt und der zweite Axialabstützabschnitt 150 ist an dem zweiten Endabschnitt des Axialabschnitts 154 angeordnet.The ring element 102 has a radially inner centering section 144 , a radially outer support section 146 , a first axial support section 148 and a second axial support section 150 . The ring member 102 has a T-shaped cross section with a stem portion forming a radial portion 152 and a cap portion forming an axial portion 154 . The radial section 152 extends in the radial direction and in the circumferential direction and has a foot section on the radially inner side and a head section on the radially outer side. The radially inner centering section 144 is arranged on the base section and the radially outer supporting section 146 is arranged on the head section of the radial section 152 . The axial section 154 extends in the axial direction and in the circumferential direction and has a first end section and a second end section. The first axial support section 148 is arranged at the first end section and the second axial support section 150 is arranged at the second end section of the axial section 154 .

Der Nabenring 102 ist über seinen Zentrierabschnitt 144 und den mit dem Zylinderabschnitt 126 gebildeten Zentrierabschnitt 128 an dem Eingangsteil 104 zentriert. Der radial äußere Abstützabschnitt 146 des Nabenrings 102 und der Radialabstützabschnitt 142 des Nabenteils 118 ermöglichen eine radiale Bewegungsbegrenzung bzw. bedarfsweise Abstützung zwischen dem Eingangsteil 104 und dem Ausgangsteil 106. Der erste Axialabstützabschnitt 148 des Nabenrings 102 und der Axialabstützabschnitt 132 des Zylinderabschnitts 126 einerseits und der zweite Axialabstützabschnitt 150 des Nabenrings 102 und der Axialabstützabschnitt 140 des Nabenteils 118 andererseits ermöglichen eine axiale Abstützung zwischen dem Eingangsteil 104 und dem Ausgangsteil 106.The hub ring 102 is centered on the input part 104 via its centering section 144 and the centering section 128 formed with the cylinder section 126 . The radially outer support section 146 of the hub ring 102 and the radial support section 142 of the hub part 118 enable radial movement limitation or, if necessary, support between the input part 104 and the output part 106. The first axial support section 148 of the hub ring 102 and the axial support section 132 of the cylinder section 126 on the one hand and the second Axial support section 150 of hub ring 102 and axial support section 140 of hub part 118, on the other hand, enable axial support between input part 104 and output part 106.

Mit „kann“ sind insbesondere optionale Merkmale der Erfindung bezeichnet. Dem-zufolge gibt es auch Weiterbildungen und/oder Ausführungsbeispiele der Erfindung, die zusätzlich oder alternativ das jeweilige Merkmal oder die jeweiligen Merkmale aufweisen.In particular, “may” denotes optional features of the invention. Accordingly, there are also developments and/or exemplary embodiments of the invention which additionally or alternatively have the respective feature or features.

Aus den vorliegend offenbarten Merkmalskombinationen können bedarfsweise auch isolierte Merkmale herausgegriffen und unter Auflösung eines zwischen den Merkmalen gegebenenfalls bestehenden strukturellen und/oder funktionellen Zusammenhangs in Kombination mit anderen Merkmalen zur Abgrenzung des Anspruchsgegenstands verwendet werden.If necessary, isolated features can also be selected from the combinations of features disclosed here and used in combination with other features to delimit the subject matter of the claim, eliminating any structural and/or functional relationship that may exist between the features.

BezugszeichenlisteReference List

100100
Drehschwingungsdämpfertorsional vibration damper
102102
Ringelementring element
104104
Eingangsteilinput part
106106
Ausgangsteiloutput part
108108
Drehachseaxis of rotation
110110
Eingangsflanschteilinput flange part
112112
Deckelteilcover part
114114
Aufnahmeraumrecording room
116116
Ausgangsflanschteilexit flange part
118118
Nabenteilhub part
120120
Nietrivet
122122
Energiespeicherenergy storage
124124
Scheibenabschnittslice section
126126
Zylinderabschnittcylinder section
128128
Zentrierabschnittcenter section
130130
Ringstufenabschnittring step section
132132
Axialabstützabschnittaxial support section
134134
Nabenabschnitthub section
136136
Verzahnunggearing
138138
Ringstufenabschnittring step section
140140
Axialabstützabschnittaxial support section
142142
Radialabstützabschnittradial support section
144144
Zentrierabschnittcenter section
146146
Abstützabschnittsupport section
148148
Axialabstützabschnittaxial support section
150150
Axialabstützabschnittaxial support section
152152
Radialabschnittradial section
154154
Axialabschnittaxial section

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102018106512 A1 [0002, 0003]DE 102018106512 A1 [0002, 0003]

Claims (11)

Drehschwingungsdämpfer (100), insbesondere Zweimassenschwungrad, aufweisend ein Eingangsteil (104) und ein Ausgangsteil (106) mit einer gemeinsamen Drehachse (108), um die das Eingangsteil (104) und das Ausgangsteil (106) gemeinsam drehbar und relativ zueinander begrenzt verdrehbar sind, eine zwischen dem Eingangsteil (104) und dem Ausgangsteil (106) wirksame Feder-Dämpfer-Einrichtung und ein zwischen dem Eingangsteil (104) und dem Ausgangsteil (106) wirksames Ringelement (102), dadurch gekennzeichnet, dass das Ringelement (102) einen dem Eingangsteil (104) zugeordneten radial inneren Zentrierabschnitt (144) und einen dem Ausgangsteil (106) zugeordneten radial äußeren Abstützabschnitt (146) aufweist.Torsional vibration damper (100), in particular a dual-mass flywheel, having an input part (104) and an output part (106) with a common axis of rotation (108) about which the input part (104) and the output part (106) can rotate together and can be rotated to a limited extent relative to one another, a spring-damper device effective between the input part (104) and the output part (106) and a ring element (102) effective between the input part (104) and the output part (106), characterized in that the ring element (102) has a dem Has a radially inner centering section (144) associated with the input part (104) and a radially outer supporting section (146) associated with the output part (106). Drehschwingungsdämpfer (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ringelement (102) einen Querschnitt mit einem Radialabschnitt (152) und/oder einem Axialabschnitt (154) aufweist.Torsional vibration damper (100). claim 1 , characterized in that the ring element (102) has a cross section with a radial section (152) and/or an axial section (154). Drehschwingungsdämpfer (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Radialabschnitt (152) einen Fußabschnitt aufweist und der radial innere Zentrierabschnitt (144) an dem Fußabschnitt angeordnet ist.Torsional vibration damper (100). claim 2 , characterized in that the radial section (152) has a foot section and the radially inner centering section (144) is arranged on the foot section. Drehschwingungsdämpfer (100) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Radialabschnitt (152) einen Kopfabschnitt aufweist und der radial äußere Abstützabschnitt (146) an dem Kopfabschnitt angeordnet ist.Torsional vibration damper (100). claim 2 or 3 , characterized in that the radial section (152) has a head section and the radially outer support section (146) is arranged on the head section. Drehschwingungsdämpfer (100) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ringelement (102) einen dem Eingangsteil (104) zugeordneten ersten Axialabstützabschnitt (148) und einen dem Ausgangsteil (106) zugeordneten zweiten Axialabstützabschnitt (150) aufweist.Torsional vibration damper (100) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the ring element (102) has a first axial support section (148) associated with the input part (104) and a second axial support section (150) associated with the output part (106). Drehschwingungsdämpfer (100) nach den Ansprüchen 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Axialabschnitt (154) einen ersten Endabschnitt und einen zweiten Endabschnitt aufweist und der erste Axialabstützabschnitt (148) an dem ersten Endabschnitt und der zweite Axialabstützabschnitt (150) an dem zweiten Endabschnitt angeordnet ist.Torsional vibration damper (100) according to claims 2 and 4 , characterized in that the axial section (154) has a first end section and a second end section and the first axial support section (148) is arranged on the first end section and the second axial support section (150) is arranged on the second end section. Drehschwingungsdämpfer (100) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingangsteil (104) einen radial äußeren Zentrierabschnitt (128) für das Ringelement (102) aufweist.Torsional vibration damper (100) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the input part (104) has a radially outer centering section (128) for the ring element (102). Drehschwingungsdämpfer (100) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingangsteil (104) einen Zylinderabschnitt (126) aufweist und der radial äußere Zentrierabschnitt (128) an dem Zylinderabschnitt (126) angeordnet ist.Torsional vibration damper (100). claim 6 , characterized in that the input part (104) has a cylinder section (126) and the radially outer centering section (128) is arranged on the cylinder section (126). Drehschwingungsdämpfer (100) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgangsteil (106) einen Radialabstützabschnitt (142) für das Ringelement (102) aufweist.Torsional vibration damper (100) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the output part (106) has a radial support section (142) for the ring element (102). Drehschwingungsdämpfer (100) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgangsteil (106) einen Nabenabschnitt (134) aufweist und der Radialabstützabschnitt (142) an dem Nabenabschnitt (134) angeordnet ist.Torsional vibration damper (100). claim 8 , characterized in that the output part (106) has a hub portion (134) and the radial support portion (142) on the hub portion (134) is arranged. Kraftfahrzeugantriebsstrang, dadurch gekennzeichnet, dass der Kraftfahrzeugantriebsstrang einen Drehschwingungsdämpfer (100) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist.Motor vehicle drive train, characterized in that the motor vehicle drive train has a torsional vibration damper (100) according to at least one of the preceding claims.
DE102022102261.7A 2022-02-01 2022-02-01 Torsional vibration damper and motor vehicle drive train Pending DE102022102261A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022102261.7A DE102022102261A1 (en) 2022-02-01 2022-02-01 Torsional vibration damper and motor vehicle drive train

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022102261.7A DE102022102261A1 (en) 2022-02-01 2022-02-01 Torsional vibration damper and motor vehicle drive train

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022102261A1 true DE102022102261A1 (en) 2023-08-03

Family

ID=87160800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022102261.7A Pending DE102022102261A1 (en) 2022-02-01 2022-02-01 Torsional vibration damper and motor vehicle drive train

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022102261A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018106512A1 (en) 2018-03-20 2019-09-26 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torsional vibration damper with centrifugal pendulum

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018106512A1 (en) 2018-03-20 2019-09-26 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torsional vibration damper with centrifugal pendulum

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014214316A1 (en) torsional vibration dampers
DE102018125406A1 (en) Torsional vibration damper and hybrid powertrain
DE102019113900A1 (en) torsional vibration dampers
DE102019108147A1 (en) Torsional vibration damper
DE102019111161A1 (en) Torsional vibration damper and drive train
DE102014218863A1 (en) torsional vibration dampers
DE102012215867A1 (en) Torsional vibration damper e.g. dual-mass flywheel installed in drivetrain of motor vehicle, has output element that is provided with flange for mutual pre-centering of output element and tab-like portion of input element
DE102022102261A1 (en) Torsional vibration damper and motor vehicle drive train
DE102017130283A1 (en) Torsional vibration damper and drivetrain
DE102019101149A1 (en) Torsional vibration damper and method for producing a torsional vibration damper
DE102015210007A1 (en) Centrifugal pendulum device and torsional vibration damper
DE102019120004A1 (en) Torsional vibration damper
DE102021124179A1 (en) Torsional vibration damper and drive train
DE102017117519A1 (en) torsional vibration dampers
DE102014218906A1 (en) torsional vibration dampers
DE102018130296A1 (en) Torsional vibration damper
DE102019112508A1 (en) Stop module and torsional vibration damper
DE102021128233A1 (en) torsional vibration damper
DE102019110979A1 (en) torsional vibration dampers
DE102021119247A1 (en) Torsional vibration damper and motor vehicle drive train
DE102021105232A1 (en) torsional vibration damper
DE102017127105A1 (en) Torsional vibration damper and vehicle drive train
DE102021119502A1 (en) Torsional vibration damper and motor vehicle drive train
DE102019110800A1 (en) Torsional vibration damper
DE102018124824A1 (en) Torsional vibration damper and drive train