DE102021204003A1 - Method for replacing a transition structure, transition structure for bridging a structural joint in a structure and structure with a transition structure - Google Patents

Method for replacing a transition structure, transition structure for bridging a structural joint in a structure and structure with a transition structure Download PDF

Info

Publication number
DE102021204003A1
DE102021204003A1 DE102021204003.9A DE102021204003A DE102021204003A1 DE 102021204003 A1 DE102021204003 A1 DE 102021204003A1 DE 102021204003 A DE102021204003 A DE 102021204003A DE 102021204003 A1 DE102021204003 A1 DE 102021204003A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transitional
support
building
joint
transition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021204003.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Reger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maurer Engineering GmbH
Original Assignee
Maurer Engineering GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maurer Engineering GmbH filed Critical Maurer Engineering GmbH
Priority to DE102021204003.9A priority Critical patent/DE102021204003A1/en
Priority to EP22703645.6A priority patent/EP4146868A1/en
Priority to PCT/EP2022/052637 priority patent/WO2022223160A1/en
Publication of DE102021204003A1 publication Critical patent/DE102021204003A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D19/00Structural or constructional details of bridges
    • E01D19/06Arrangement, construction or bridging of expansion joints
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D22/00Methods or apparatus for repairing or strengthening existing bridges ; Methods or apparatus for dismantling bridges

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Austausch einer alten Übergangskonstruktion (1) zur Überbrückung einer in einem Bauwerk (2) befindlichen Bauwerksfuge (3) durch eine neue Übergangskonstruktion (4). Ferner wird eine neue Übergangskonstruktion (4) zur Überbrückung einer in was (9) an das Bauwerk (2) und zumindest ein seitlich daran angrenzender Teil des Bauwerks (2) so entfernt, dass eine zumindest bereichsweise deutlich vergrößerte Breite der Bauwerksfuge (3) erreicht wird; in einem zweiten Schritt eine Stützkonstruktion (11) in der Bauwerksfuge (3) befestigt wird, die eine Auflage für die neue Übergangskonstruktion (4) am Bauwerk (2) bildet; und in einem dritten Schritt die neue Übergangskonstruktion (4) an der Stützkonstruktion (11) verankert wird. Das erfindungsgemäße Verfahren bzw. die erfindungsgemäße Konstruktion beschleunigt den Wechsel der Übergangskonstruktion (4) durch die Zwischenschaltung der Stützkonstruktion (11) erheblich.The present invention relates to a method for replacing an old transitional structure (1) for bridging a structural joint (3) in a structure (2) with a new transitional structure (4). Furthermore, a new transitional construction (4) for bridging an in what (9) to the building (2) and at least one part of the building (2) adjoining it laterally is removed in such a way that the width of the building joint (3) is significantly increased, at least in some areas becomes; in a second step, a support structure (11) is fastened in the building joint (3), which forms a support for the new transitional structure (4) on the building (2); and in a third step, the new transition structure (4) is anchored to the supporting structure (11). The method according to the invention and the construction according to the invention considerably accelerate the changeover of the transition construction (4) by interposing the supporting construction (11).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Austausch einer alten Übergangskonstruktion zur Überbrückung einer in einem Bauwerk befindlichen Bauwerksfuge durch eine neue Übergangskonstruktion. Ferner wird eine neue Übergangskonstruktion zur Überbrückung einer in einem Bauwerk befindlichen Bauwerksfuge vorgestellt und schließlich bezieht sich die Erfindung auch auf ein Bauwerk das einen nach einem solchen Verfahren ausgetauschte Übergangskonstruktion aufweist und/oder eine solche Übergangskonstruktion aufweist.The present invention relates to a method for replacing an old transitional construction for bridging a structural joint in a building with a new transitional construction. Furthermore, a new transitional structure for bridging a structural joint in a structure is presented, and finally the invention also relates to a structure that has a transitional structure replaced by such a method and/or has such a transitional structure.

Derartige Übergangskonstruktion werden vor allem (aber nicht nur) im Brückenbau eingesetzt, da es hier stark arbeitende Bauwerksfugen gibt, die sicher durch darüber geleiteten Verkehr überquert werden sollen. Der Begriff Übergangskonstruktion ist hier breit zu verstehen. Er umfasst beispielsweise Konstruktionen, die als Fahrbahnübergänge bezeichnet werden oder solche aufweisen. Auch der Begriff Fahrbahnübergang ist hier nicht eng zu verstehen. Er beschreibt vielmehr eine herkömmliche Übergangskonstruktion wie sie typischer Weise bei Brücken mit einer Fahrbahn zum Einsatz kommt, ohne dass es zwingend fahrender oder rollender Verkehr sein muss, der darüber geleitet wird. Denn Fahrbahnübergänge werden durchaus auch für den fußläufigen Verkehr etwa bei Fußgängerbrücken zur sicheren Überbrückung der dortigen Bauwerksfugen eingesetzt. Auch kommen Fahrbahnübergänge in Fahrbahnen von Eisenbahnen bzw. in Eisenbahnbauwerken zum Einsatz.Transitional constructions of this type are primarily (but not exclusively) used in bridge construction, since there are heavy-duty structural joints here that are to be safely crossed by traffic routed over them. The term transition construction is to be understood broadly here. It includes, for example, constructions that are referred to as roadway transitions or have such. The term lane crossing is also not to be understood narrowly here. Rather, it describes a conventional transition construction such as is typically used in bridges with one lane, without it necessarily having to be moving or rolling traffic that is routed over it. Because roadway transitions are also used for pedestrian traffic, for example in the case of pedestrian bridges, to safely bridge the structural joints there. Roadway transitions are also used in railroad tracks or in railway structures.

Übergangskonstruktionen unterliegen einer relativ starken Beanspruchung und einem damit einhergehenden Verschleiß. Dieser ist typischer Weise größer, als der Verschleiß des Bauwerks in dem sie sich befinden. Übergangskonstruktionen müssen daher in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden.Transition constructions are subject to relatively high stress and the associated wear. This is typically greater than the wear and tear of the structure in which they are located. Transitional constructions therefore have to be replaced at more or less regular intervals.

Der Austausch einer alten Übergangskonstruktion bzw. eines alten Fahrbahnübergangs gegen eine bzw. einen neuen ist aktuell eine sehr zeit- und kostenintensive Angelegenheit. So wird im Regelfall die alte Konstruktion aufwendig an ihren Verankerungsstellen im Bauwerk freigelegt. Dann werden die Verankerungen gelöst und schließlich muss in gleicher Weise wieder eine möglichst exakt passende Übergangskonstruktion an die Stelle der alten eingepasst und dort an der tragenden Struktur des Bauwerks befestigt werden. Dazu muss bei Stahlbeton bauwerken im Bereich der Bauwerksfuge die Bewehrung der Verankerung relativ aufwendig freigelegt werden. Später nach dem Verankern der Übergangskonstruktion direkt an der Bewehrung des Bauwerks wird dann neuer Beton wieder eingebracht, verdichtet und nachbehandelt. All dies ist sehr aufwendig. Der Zeitaufwand für den Austausch ist daher groß. Damit geht auch ein großer Einschnitt was die Benutzbarkeit des Bauwerks in dieser Zeit anbelangt einher.Replacing an old transition construction or an old roadway transition with a new one is currently a very time-consuming and costly matter. As a rule, the old construction is laboriously exposed at its anchoring points in the building. Then the anchors are loosened and finally, in the same way, a transitional construction that fits as precisely as possible must be fitted in place of the old one and fixed there to the load-bearing structure of the building. In the case of reinforced concrete structures, the reinforcement of the anchorage must be exposed in a relatively complex manner in the area of the structural joint. Later, after the transition construction has been anchored directly to the reinforcement of the structure, new concrete is reinserted, compacted and post-treated. All of this is very complex. The time required for the exchange is therefore large. This is also accompanied by a major cut in terms of the usability of the building at this time.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Austausch einer Übergangskonstruktion anzugeben, das einfacher, schneller und bei gesamtwirtschaftlicher Betrachtung kostengünstiger durchzuführen ist. Auch soll eine Übergangskonstruktion geschaffen werden, die sich leichter und schneller demontieren und montieren lässt. Schließlich soll die Erfindung ein Bauwerk schaffen, das mit weniger zeitlichen Einschnitten über seine Lebensdauer benutzt werden kann.The invention is therefore based on the object of specifying a method for exchanging a bridging structure that can be carried out more easily, more quickly and more cost-effectively from an overall economic point of view. A transitional construction is also to be created that can be dismantled and assembled more easily and quickly. Finally, the invention aims to create a structure that can be used with fewer time cuts over its lifetime.

Die Lösung der Aufgabe gelingt mit einem Verfahren zum Austausch einer alten Übergangskonstruktion zur Überbrückung einer in einem Bauwerk befindlichen Bauwerksfuge durch eine neue Übergangskonstruktion, bei dem in einem ersten Schritt die alte Übergangskonstruktion an ihren Anschlüssen an das Bauwerk und zumindest ein seitlich daran angrenzender Teil des Bauwerks so entfernt werden, dass eine zumindest bereichsweise deutlich vergrößerte Breite der Bauwerksfuge erreicht wird. In einem zweiten Schritt wird in der Bauwerksfuge eine Stützkonstruktion angeordnet, die eine Auflage für die neuen Übergangskonstruktion bildet. In einem dritten Schritt wird die neue Übergangskonstruktion an der Stützkonstruktion verankert.The problem is solved with a method for replacing an old transitional structure for bridging a structural joint in a building with a new transitional structure, in which, in a first step, the old transitional structure is replaced at its connections to the structure and at least one part of the structure that is laterally adjacent to it be removed in such a way that the width of the construction joint is significantly increased, at least in certain areas. In a second step, a support structure is arranged in the building joint, which forms a support for the new transition structure. In a third step, the new transitional structure is anchored to the supporting structure.

Der Erfindung liegt also die Erkenntnis zugrunde, dass es nicht darauf ankommt, dass die neuen und die alte Übergangskonstruktion möglichst weitgehend gleich gestaltet und dann auch in gleicher Weise wieder am bzw. im Bauwerk verankert sind. Vielmehr kommt es auf einen möglichst schnellen Austausch an. Dieser gelingt erfindungsgemäß dadurch, dass die alte Überbrückungskonstruktion und auch daran angrenzende Teile des Bauwerks großzügig entfernt werden. Das großzügige Entfernen alleine beschleunigt schon das ganze Procedere spürbar. Zudem wird der so gewonnene Raum für die Montage einer Stützkonstruktion benutzt, die so erstens leichter und schneller zu montieren ist, als das mühselige Verankern herkömmlicher Art. Zudem kann an der Stützkonstruktion auf viel einfachere aber auch exaktere Weise die neue Übergangskonstruktion befestigt werden. Der Clou liegt also in der deutlich vereinfachten Befestigung an der Stützkonstruktion. Dies beschleunigt den Austausch der Übergangskonstruktion derart, dass etwaige Mehrkosten für eine etwas größer dimensionierte Übergangskonstruktion oder auch die zusätzlich anzubringende Stützkonstruktion sich deutlich amortisieren. So kann ein Austausch nun z.B. im Laufe eines Wochenendes erfolgen, während herkömmliche Verfahren mehrere Wochen dauern. Dabei hilft es besonders, dass die neue Übergangskonstruktion erfindungsgemäß gerade nicht mehr auf beiden Seiten lastabtragend mit dem Bauwerk verbunden werden muss. Zudem ist es ein wichtiger Vorteil, dass man aufgrund der zwischengeschalteten Stützkonstruktion bei der Wahl der neuen Übergangskonstruktion unabhängig von der Ausgestaltung der alten Übergangskonstruktion ist. Dies kann erhebliche technische wie auch wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen. Dies gilt im Übrigen auch für zukünftige Wechsel, da die Stützkonstruktion idealer Weise so gestaltet ist, dass unterschiedlichste Arten von Übergangskonstruktionen an Stelle der neue eingesetzten verwendet werden können. The invention is therefore based on the knowledge that it is not important that the new and the old transition construction are as largely identical as possible and are then also anchored in the same way on or in the building. Rather, it is important to exchange them as quickly as possible. According to the invention, this is achieved in that the old bridging construction and also adjacent parts of the building are generously removed. The generous removal alone accelerates the whole procedure noticeably. In addition, the space gained in this way is used for the assembly of a support structure, which is easier and quicker to assemble than the tedious anchoring of the conventional type. In addition, the new transitional structure can be attached to the support structure in a much simpler but also more precise manner. The highlight lies in the significantly simplified attachment to the support structure. This accelerates the replacement of the transition structure in such a way that any additional costs for a somewhat larger transition structure or the additional support structure to be attached are amortized significantly. An exchange can now take place over the course of a weekend, for example, while ago conventional procedures take several weeks. It is particularly helpful here that the new transitional structure according to the invention no longer has to be connected to the structure in a load-bearing manner on both sides. In addition, it is an important advantage that, due to the intermediate support structure, one is independent of the design of the old transition structure when choosing the new transition structure. This can bring significant technical and economic benefits. Incidentally, this also applies to future changes, since the support structure is ideally designed in such a way that a wide variety of types of transition structures can be used in place of the new ones.

Weiterbildend erfolgt das Verfahren so, dass zumindest ein Teil der Stützkonstruktion, vorzugsweise frei stehend, so in der Bauwerksfuge angeordnet wird, dass zumindest ein Teil der vertikalen Lasten aus der neuen Übergangskonstruktion über die Stützkonstruktion direkt in den Untergrund und nicht in das Bauwerk abgetragen werden. Die neue Übergangskonstruktion wird also im besten Fall gar nicht mehr direkt an, mit oder in der tragenden Konstruktion des Bauwerks, insbesondere in die Bewehrung des Bauwerks eingebunden oder an dieser befestigt. Das beschleunigt den Einbau sehr.In a further development, the method is carried out in such a way that at least part of the support structure, preferably free-standing, is arranged in the building joint in such a way that at least part of the vertical loads from the new transition structure are transferred via the support structure directly into the subsoil and not into the structure. In the best-case scenario, the new transitional construction is no longer integrated or attached directly to, with or in the load-bearing structure of the building, in particular in the reinforcement of the building. This speeds up the installation a lot.

Alternativ oder ergänzend wird zumindest ein Teil der Stützkonstruktion im Bereich der Bauwerksfuge an zumindest einer Seite der Bauwerksfuge so am Bauwerk befestigt, dass ein Teil der vertikalen Lasten aus der neuen Übergangskonstruktion unter Zwischenschaltung des entsprechenden Teils der Stützkonstruktion in das Bauwerk abgetragen werden. Auch die Anbindung an das Bauwerk unter Zwischenschaltung der Stützkonstruktion beschleunigt den Austausch erheblich. Denn die Stützkonstruktion kann wesentlich einfacher am Bauwerk befestigt werden, als das aufwändige exakte Einbinden der Übergangskonstruktion in die Bewehrung eines Bauwerks. So ist es denkbar, dass man die Stützkonstruktion zum Beispiel an den Trennflächen des Abbruchs anschraubt, oder bei einem Stahlbauwerk anschweißt und dann daran standardisierte Übergangskonstruktionen befestigt.Alternatively or additionally, at least part of the supporting structure in the area of the building joint is attached to the building on at least one side of the building joint in such a way that part of the vertical loads are transferred from the new transition structure to the building with the corresponding part of the supporting structure being interposed. The connection to the structure with the interposition of the supporting structure also speeds up the exchange considerably. Because the support structure can be attached to the building much more easily than the time-consuming and exact integration of the transition structure into the reinforcement of a building. For example, it is conceivable that the support structure could be screwed to the separation surfaces of the demolition site, or welded to a steel structure and then standardized transition structures attached to it.

Sinnvollerweise wird am Bauwerk wenigstens eine Konsole der Stützkonstruktion befestigt, zum Beispiel angeschweißt, angeschraubt oder dergleichen. Konsolen sind eine sehr einfache Form einer Stützkonstruktion auf der wiederum leicht und einfach etwas aufgelegt und dann in der Bauwerksfugen befestigt werden kann.At least one bracket of the support structure is sensibly attached to the building, for example welded, screwed or the like. Consoles are a very simple form of support structure on which something can be easily and simply placed and then fastened in the building joints.

Weiterbildend wird in der Bauwerksfuge als Teil der Stützkonstruktion wenigstens ein sich im Wesentlichen in horizontaler Richtung erstreckender Riegel, eine sich im Wesentlichen in vertikaler Richtung erstreckenden Stütze und/oder ein Tragrahmen befestigt. Auch dies sind einfach zu montierende Teile, die im besten Fall in der Bauwerksfuge frei stehend auf dem Untergrund montiert werden können. Das beschleunigt das Verfahren ungemein.In a further development, at least one bar extending essentially in the horizontal direction, a support extending essentially in the vertical direction and/or a support frame are fastened in the building joint as part of the supporting structure. These are also easy-to-assemble parts, which in the best case can be mounted free-standing on the substructure in the building joint. This speeds up the process immensely.

Grundsätzlich können als Fahrbahnübergang sämtliche Bauarten wie z.B. einprofilige Fugen, Fingerfugen, Mattenfugen oder dergleichen zum Einsatz kommen. Soll eine modulare Bauart verwendet werden, wird zweckmäßiger Weise dabei die Breite der Bauwerksfuge in einem oberen Teil so vergrößert, dass ein Fahrbahnübergang mit mindestens einer Traverse und mindestens einer darauf verschieblich gelagerten Lamelle in diesen Teil der Bauwerksfuge auf der Stützkonstruktion angeordnet werden kann. Derartige Fahrbahnübergänge können regelrecht wie eine Baugruppe in größerer Stückzahl vorgefertigt werden und dann systematisch zum Austausch unterschiedlichster Übergangskonstruktionen schmalerer Bauart verwendet werden.In principle, all types of construction such as single-profile joints, finger joints, mat joints or the like can be used as roadway transitions. If a modular design is to be used, the width of the building joint is expediently increased in an upper part so that a roadway transition with at least one crossbeam and at least one slat movably mounted thereon can be arranged in this part of the building joint on the supporting structure. Such roadway transitions can be prefabricated in large numbers like an assembly and then used systematically to replace a wide variety of narrower transition constructions.

Die Lösung der Aufgabe gelingt vorrichtungsgemäß mit einer Übergangskonstruktion zur Überbrückung einer in einem Bauwerk befindlichen Bauwerksfuge, bei der die Übergangskonstruktion einen Fahrbahnübergang und eine zur Befestigung der Übergangskonstruktion im Bereich der Bauwerksfuge ausgebildete und eine Auflage für den Fahrbahnübergang bildende Stützkonstruktion aufweist. Die vorrichtungsgemäße Lösung setzt dabei auf dieselben Lösungsansätze wie das zuvor beschrieben Verfahren.The solution to the problem is achieved according to the device with a transition structure for bridging a building joint in a building, in which the transition structure has a roadway transition and a support structure designed to fasten the transitional structure in the area of the building joint and forms a support for the roadway transition. The solution according to the device relies on the same solution approaches as the previously described method.

Weiterbildend ist zumindest ein Teil der Stützkonstruktion in der Bauwerksfuge zur direkten Lastabtragung von großen Teilen der vertikalen Lasten aus dem Fahrbahnübergang in den Untergrund, und vorzugsweise frei stehend, ausgebildet. So wird auf eine Anbindung dieses Teils der Stützkonstruktion oder im Extremfall der gesamten Stützkonstruktion an das Bauwerk verzichtet. Die erfindungsgemäße Übergangskonstruktion bzw. ihr Fahrbahnübergang lässt sich daher deutlich schneller in der Bauwerksfuge montieren.In a further development, at least part of the support structure in the building joint is designed to directly transfer large parts of the vertical loads from the roadway transition into the subsoil, and is preferably free-standing. This means that this part of the supporting structure or, in extreme cases, the entire supporting structure is not connected to the structure. The transition construction according to the invention or its roadway transition can therefore be installed in the building joint much more quickly.

Alternativ oder ergänzend ist zumindest ein Teil der Stützkonstruktion so ausgebildet, dass er im Bereich der Bauwerksfuge an zumindest einer Seite der Bauwerksfuge so am Bauwerk befestigt werden kann, dass ein Teil der Hauptlasten aus der neuen Übergangskonstruktion unter Zwischenschaltung des entsprechenden Teils der Stützkonstruktion in das Bauwerk abgetragen werden. Die Verankerung des Fahrbahnübergangs am Bauwerk unter Zwischenschaltung der Stützkonstruktion erleichtert die Montage aber eben auch die spätere Demontage des Fahrbahnübergangs. Etwaige Mehrkosten in der Herstellung der Vorrichtung werden spätestens dann überkompensiert, wenn es zum Austausch des Fahrbahnübergangs kommt.Alternatively or additionally, at least part of the supporting structure is designed in such a way that it can be fastened to the building in the area of the building joint on at least one side of the building joint in such a way that part of the main loads are transferred from the new transitional structure to the building with the corresponding part of the supporting structure being interposed be removed. The anchoring of the roadway joint to the building with the interposition of the supporting structure facilitates the assembly but also the subsequent dismantling of the roadway joint. Any additional costs in the manufacture of the device will be charged at the latest then overcompensated when it comes to replacing the lane transition.

Grundsätzlich kann die Stützkonstruktion in allen denkbaren Formen ausgestaltet sein. Auch kann diese lösbar oder nichtlösbar am Bauwerk und/oder am Untergrund befestigt sein. Sie kann Stützelemente wie Auflagen, Vorsprünge, Auskragungen, und dergleichen aufweisen. Besonders zweckmäßig kann es sein, wenn die Stützkonstruktion wenigstens eine Konsole als Auflage für den Fahrbahnübergang aufweist. Diese recht einfach herzustellende aber auch zu befestigende Form erleichtert die Montage und Demontage des Fahrbahnübergangs erheblich. Gerade für die Verwendung in Bauwerken aus Stahl macht es Sinn, wenn die Konsole der Stützkonstruktion zum Anschweißen an eine Tragkonstruktion des Bauwerks ausgebildet ist. Dann kann auf schnelle Weise eine sehr tragfähige Abstützung des Fahrbahnübergangs hergestellt werden.In principle, the support structure can be designed in all conceivable forms. This can also be detachably or non-detachably attached to the building and/or to the subsoil. It can have support elements such as supports, projections, projections, and the like. It can be particularly expedient if the support structure has at least one console as a support for the roadway transition. This form, which is quite easy to manufacture but also to fasten, facilitates the assembly and disassembly of the roadway joint considerably. Especially for use in buildings made of steel, it makes sense if the console of the supporting structure is designed to be welded to a supporting structure of the building. Then a very stable support of the roadway transition can be produced quickly.

Weiterbildend weist die Stützkonstruktion wenigstens einen sich im wesentlich in horizontaler Richtung erstreckenden Riegel und/oder einen sich im Wesentlichen in vertikaler Richtung erstreckenden Stütze auf. Eine solche Stützkonstruktion ist sehr tragfähig und steif. Auch kann sie auf sehr einfache Weise am Bauwerk befestigt werden.In a further development, the support structure has at least one bar that extends essentially in the horizontal direction and/or a support that extends essentially in the vertical direction. Such a support structure is very stable and rigid. It can also be fastened to the structure in a very simple manner.

Besonders stabil kann die Stützkonstruktion gestaltet werden, wenn sie wenigstens einen Tragrahmen aufweist, der vorzugsweise aus wenigstens zwei Stützen und einem daran biegesteif oder ausgesteift angeschlossenen Riegel gebildet wird. Dieser Rahmen kann dann als teilweise oder ganz vorgefertigte Baugruppe auf die Baustelle geliefert werden, das dann nur noch am Bauwerk und/oder am Untergrund befestigt werden muss. Dies beschleunigt die Montage der gesamten Konstruktion nochmals spürbar.The support structure can be designed to be particularly stable if it has at least one support frame, which is preferably formed from at least two supports and a bar connected thereto in a rigid or stiffened manner. This frame can then be delivered to the construction site as a partially or fully prefabricated assembly, which then only has to be fastened to the structure and/or to the subsoil. This noticeably accelerates the assembly of the entire construction.

Auch macht es Sinn, wenn die Stützkonstruktion zweiteilig ausgeführt ist, wobei ein erster Teil der Stützkonstruktion für eine Befestigung an einer ersten Seite der Bauwerksfuge und ein zweiter Teil der Stützkonstruktion für eine Befestigung an einer zweiten Seite der Bauwerksfuge ausgebildet ist. Alternativ ist die Stützkonstruktion zweiteilig ausgeführt, wobei beide Teile der Stützkonstruktion als frei in der Bauwerksfuge stehende Teile ausgebildet sind.It also makes sense if the supporting structure is designed in two parts, with a first part of the supporting structure being designed for attachment to a first side of the building joint and a second part of the supporting structure being designed for attachment to a second side of the building joint. Alternatively, the support structure is designed in two parts, with both parts of the support structure being designed as parts standing freely in the building joint.

Weiterbildend weist wenigstens ein Teil der Stützkonstruktion ein Gleitlager und/oder wenigstens eine Pendelstütze und/oder ein Gelenk auf. Das sorgt dafür, dass es nicht zu Zwängungen in der Stützkonstruktion kommt, wenn sich der Fahrbahnübergang oder Teile davon in der Bauwerksfuge bewegt bzw. bewegen.In a further development, at least part of the support structure has a slide bearing and/or at least one pendulum support and/or a joint. This ensures that there is no constraint in the supporting structure if the roadway transition or parts of it move or move in the building joint.

Bevorzugt weist der Fahrbahnübergang wenigstens eine Traverse und wenigstens einen darauf verschieblich gelagerten Mittelträger auf. Derartige Fahrbahnübergänge sind sehr weit verbreitet. Sie werden daher in relativ großer Stückzahl gefertigt, was ihren Preis günstig macht. Auch lassen sich solche Fahrbahnübergange sehr leicht skalieren bzw. anpassen.The roadway transition preferably has at least one traverse and at least one center support mounted displaceably thereon. Such roadway transitions are very common. They are therefore manufactured in relatively large numbers, which makes their price cheap. Such lane transitions can also be scaled or adapted very easily.

Dann ist es besonders zweckmäßig, wenn der Fahrbahnübergang wenigstens einen Traversenkasten aufweist, der auf der Stützkonstruktion aufliegt und an dieser befestigt wird. So kann der Fahrbahnübergang regelrecht als Standardbauteil im Sinne eines Moduls aus- und eingebaut werden. So kann der ganze Fahrbahnübergang wie ein Modul gehandhabt werden.It is then particularly expedient if the roadway transition has at least one traverse box which rests on the supporting structure and is fastened to it. In this way, the roadway transition can be removed and installed as a standard component in the sense of a module. In this way, the entire lane transition can be handled like a module.

Die Lösung der Aufgabe gelingt erfindungsgemäß auch mit einem Bauwerk das nach einem der vorstehend beschriebenen Verfahren hergestellt worden ist und/oder eine Übergangskonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist. Das entsprechende Bauwerk profitiert also im Laufe seiner Nutzung von einer deutlich reduzierten Nutzungsbeschränkung durch Zeiten, in denen wegen des notwendigen Austauschs der Übergangskonstruktion bzw. Teilen davon, das Bauwerk nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden kann.According to the invention, the object is also achieved with a structure that has been produced according to one of the methods described above and/or has a transition structure according to one of the preceding claims. The corresponding structure thus benefits in the course of its use from a significantly reduced usage restriction through times in which the structure cannot be used or can only be used to a limited extent due to the necessary replacement of the transition structure or parts thereof.

Weiterbildend weist das Bauwerk eine der vorhergehend beschriebenen Übergangskonstruktionen als Erstausrüstung auf. So ist das Bauwerk praktisch von Anfang an gleich für einen außergewöhnlich einfachen und schnellen Austausch der Übergangskonstruktion bzw. der einem hohen Verschleiß unterliegenden Teile vorbereitet.As a further development, the building has one of the transitional constructions described above as original equipment. The structure is prepared practically from the start for an extraordinarily simple and quick replacement of the transition structure or the parts that are subject to high wear.

Nachfolgend soll die Erfindung anhand von in der Zeichnung dargestellten Figuren näher erläutert werden. Darin zeigen schematisch:

  • 1 einen Schnitt durch ein Bauwerk im Bereich einer Bauwerksfuge, bei dem der erste Schritt (Entfernen der alten Übergangskonstruktion) des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt ist;
  • 2 den in 1 gezeigten Schnitt, bei dem der zweite Schritt (Anordnen einer Stützkonstruktion in der Bauwerksfuge) des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt ist;
  • 3 den in 1 gezeigten Schnitt, bei dem der dritte Schritt (Verankern der neuen Übergangskonstruktion an der Stützkonstruktion) des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt ist und ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Übergangskonstruktion im Bauwerk eingebaut worden ist;
  • 4 das in 3 gezeigte erste Ausführungsbeispiel in einer Längsansicht;
  • 5 einen Schnitt durch ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Übergangskonstruktion; und
  • 6 einen Querschnitt eines drittes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Übergangskonstruktion.
The invention will be explained in more detail below with reference to the figures shown in the drawing. It shows schematically:
  • 1 a section through a building in the area of a building joint, in which the first step (removal of the old transitional structure) of the method according to the invention has taken place;
  • 2 the in 1 Section shown, in which the second step (arranging a supporting structure in the building joint) of the method according to the invention has taken place;
  • 3 the in 1 shown section, in which the third step (anchoring of the new transitional structure on the supporting structure) of the method according to the invention has taken place and a first exemplary embodiment of the transitional structure according to the invention has been installed in the building;
  • 4 this in 3 shown first embodiment in a longitudinal view;
  • 5 a section through a second embodiment of a transitional construction according to the invention; and
  • 6 a cross section of a third embodiment of a transition construction according to the invention.

Der in den 1 bis 3 gezeigte Schnitt dient der Erläuterung der wichtigsten Verfahrensschritte des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Austausch einer alten Übergangskonstruktion 1 (hier gestrichelt dargestellt, da bereits entfernt) zur Überbrückung einer in einem Bauwerk 2 befindlichen Bauwerksfuge 3 durch eine neue Übergangskonstruktion 4 mit einem in Mittelträgerbauweise ausgestalteten Fahrbahnübergang 5.The in the 1 until 3 The section shown serves to explain the most important process steps of the method according to the invention for replacing an old transition structure 1 (shown here in dashed lines because it has already been removed) for bridging a structural joint 3 in a structure 2 with a new transition structure 4 with a roadway transition 5 designed in a central girder design.

Im vorliegenden Beispiel handelt es sich bei dem Bauwerk 2 um eine Straßenbrücke, die ein Widerlager 6 aus Stahlbeton mit einer Bewehrung 7 und ein Brückendeck 8 aus Stahl aufweist. Dabei wird in einem ersten Schritt die alte Übergangskonstruktion 1 an ihren Anschlüssen 9 zur Bewehrung 7 des Widerlagers 6 und zum Brückendeck 8 - also von der tragenden Konstruktion des Bauwerks 2 getrennt. Zudem wird ein Teil des Widerlagers 6 und des Brückendecks 8 so weit entfernt, dass sich in diesem Bereich eine deutlich vergrößerte Breite (vorliegend das ca. Siebenfache) der Bauwerksfuge 3 ergibt. Die Abbruchgrenze wird in 1 durch die fett und gezackt dargestellte Trennlinie 10 dargestellt.In the present example, the structure 2 is a road bridge that has an abutment 6 made of reinforced concrete with reinforcement 7 and a bridge deck 8 made of steel. In a first step, the old transitional structure 1 is separated at its connections 9 to the reinforcement 7 of the abutment 6 and to the bridge deck 8 - ie from the load-bearing structure of the building 2. In addition, a part of the abutment 6 and the bridge deck 8 is removed so far that in this area the width of the construction joint 3 is significantly increased (here approximately seven times). The termination limit is in 1 represented by the bold and jagged dividing line 10.

Diese großzügige Vergrößerung der Bauwerksfuge 3 führt zu einem Plus an Bauraum für die neue Übergangskonstruktion 4. Dieser wird nun erfindungsgemäß dafür genutzt im zweiten Verfahrensschritt eine Stützkonstruktion 11 im Bereich der Bauwerksfuge 3 anzuordnen, wie dies in 2 dargestellt ist. Diese weist zunächst einen sich im Wesentlichen in horizontaler Richtung erstreckenden Riegel 12 und mehrere sich im Wesentlichen in vertikaler Richtung erstreckende Stützen 13 und damit einen frei in der Bauwerksfuge 3 aufgestellten und am Untergrund befestigten Tragrahmen 14 als ersten Teil 15 der Stützkonstruktion 11 auf. Dieser Tragrahmen 14 ist auch gut in dem in 6 gezeigten Querschnitt zu erkennen. Zur Vorbereitung der späteren Befestigung eines zweiten Teils 16 der Stützkonstruktion 11 ist am Brückendeck 8 ein neues Stirnblech 17 befestigt worden.This generous enlargement of the structural joint 3 leads to an increase in installation space for the new transitional construction 4. This is now used according to the invention to arrange a supporting structure 11 in the area of the structural joint 3 in the second method step, as is shown in 2 is shown. This initially has a bar 12 extending essentially in the horizontal direction and a plurality of supports 13 extending essentially in the vertical direction and thus a supporting frame 14 freely erected in the building joint 3 and fastened to the ground as the first part 15 of the supporting structure 11 . This support frame 14 is also good in the in 6 shown cross section. A new end plate 17 has been attached to the bridge deck 8 in preparation for the subsequent attachment of a second part 16 of the support structure 11 .

Im dritten Schritt wird die neue Übergangskonstruktion 4 erfindungsgemäß nicht mehr direkt am Bauwerk 2 sondern an der Stützkonstruktion 11 lastabtragend befestigt. Diese weist in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel neben dem ersten Teil 15 einen zweiten Teil 16 auf. Dieser zweite Teil 16 der Stützkonstruktion 11 ist vorliegend als Konsolblech 18 ausgeführt. Dieses ist über mehrere Rippenbleche 19 am Stirnblech 17 des Brückendecks 8 befestigt. Auf dem Konsolblech 18 liegt der in der Figur links dargestellte Teil der neuen Übergangskonstruktion 4 auf.In the third step, according to the invention, the new transitional structure 4 is no longer attached directly to the structure 2 but to the supporting structure 11 in a load-bearing manner. In the exemplary embodiment shown here, this has a second part 16 in addition to the first part 15 . This second part 16 of the support structure 11 is designed as a bracket plate 18 in the present case. This is attached to the end plate 17 of the bridge deck 8 by means of several ribbed plates 19 . The part of the new transition structure 4 shown on the left in the figure rests on the bracket plate 18 .

Auch am ersten Teil 15 der Stützkonstruktion 11 ist ein Konsolblech 20 angeordnet. Dieses weist mehrere fensterartige Ausschnitte 21 auf, wie man insbesondere der 6 entnehmen kann. Dieses Konsolblech 20 dient der Lagerung bzw. Befestigung der anderen Seite (also des in der Figur rechts dargestellten Teils) der neuen Übergangskonstruktion 4. Diese ist vorliegend als in Mittelträgerbauweise ausgestalteter und auch als Modular-Dehnfuge bezeichneter Fahrbahnübergang 5 ausgestaltet. Erweist also mehrere die Bauwerksfuge 3 quer überbrückende Traversen 22 auf, auf denen vorliegend zwei Mittelträger 23 und zwei Randträger 24 mittels Führungs- und Spannmitteln 25 gleitend befestigt sind. Die Traversen 22 sind also schwimmend gelagert und ragen durch die fensterartigen Ausnehmungen 21 des Konsolblechs 20. Rechts am Konsolblech 20 sind mehrere Rippenbleche 26 quer dazu angeordnet. Sie dienen der Abstützung eines die seitlichen Enden der Traversen 22 überdeckenden, horizontalen Anschlussblechs 27. Dieses ist am Widerlager 6 mittels Schraubankern 28 befestigt. Auf dem Anschlussblech 27 befindet sich im Endzustand die Bauwerksabdichtung 29 und darauf die Fahrbahndecke 30.A bracket plate 20 is also arranged on the first part 15 of the support structure 11 . This has several window-like cutouts 21, as can be seen in particular 6 can take. This bracket plate 20 is used to mount or fasten the other side (that is, the part shown on the right in the figure) of the new transition structure 4. In the present case, this is designed as a roadway transition 5 designed in a central girder design and also referred to as a modular expansion joint. It therefore has a plurality of traverses 22 bridging the building joint 3 transversely, on which in the present case two central girders 23 and two edge girders 24 are slidably fastened by means of guiding and clamping means 25 . The traverses 22 are thus mounted in a floating manner and protrude through the window-like recesses 21 of the bracket plate 20. On the right-hand side of the bracket plate 20, several ribbed plates 26 are arranged transversely thereto. They serve to support a horizontal connection plate 27 covering the lateral ends of the cross members 22 . This is fastened to the abutment 6 by means of screw anchors 28 . In the final state, the structural waterproofing 29 and the road surface 30 are located on the connecting plate 27.

Auf der in der Figur linken Seite der Bauwerksfuge 3 ist bei diesem ersten Ausführungsbeispiel kein derart massives bzw. dick ausgeführtes Anschlussblech nötig. Hier reicht vielmehr ein verhältnismäßig dünnes Anschlussblech 31, da nur ein schmaler Spalt oberhalb des linken Endes der Traversen 22 von ihm überdeckt werden muss. Stirnseitig sind an jedem der horizontalen Anschlussbleche 27 und 31 jeweils vertikale Stirnbleche 32 und 33 befestigt, die mit dem jeweils benachbarten Randträger 24 verschweißt sind.On the left-hand side of the building joint 3 in the figure, in this first exemplary embodiment no such massive or thick connection plate is necessary. Rather, a relatively thin connection plate 31 is sufficient here, since it only has to cover a narrow gap above the left-hand end of the traverses 22 . On the face side, vertical face plates 32 and 33 are fastened to each of the horizontal connecting plates 27 and 31 and are welded to the respective adjacent edge beam 24 .

Bei dem in 5 gezeigten zweiten Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Übergangskonstruktion 4 ist die Stützkonstruktion 11 als vollständig freistehende Konstruktion in einer nochmals breiter ausgebildeten Bauwerksfuge 3 ausgeführt. Diese weist zwei Tragrahmen 14 mit jeweils zwei parallelen horizontalen Riegeln 12 und mehreren vertikalen Stützen 13 auf. Diese beiden Tragrahmen 14 sind ihrerseits über Querträger 34 miteinander verbunden. Die Stützkonstruktion 11 ist hier also komplett selbsttragend ausgestaltet und frei stehend in der Bauwerksfuge 3 angeordnet. Damit Verkippungen und Bewegungen des Fahrbahnübergangs 5 nicht zu Zwängungen in der Stützkonstruktion 11 führen, ist unter dem linken Konsolblech 18 eine Lagerplatte 35 angeordnet, die ihrerseits auf einem Gleit-Kipplager 36 gleitend aufliegt. Auch ist das linke Rippenblech 19 spiegelbildlich zum rechten Rippenblech 26 ausgeführt, da diese prinzipiell gleich ausgebildete Anschlussbleche 27 und 31 tragen.At the in 5 shown second embodiment of a transitional structure 4 according to the invention, the supporting structure 11 is designed as a completely free-standing structure in an even wider construction joint 3 . This has two supporting frames 14 each with two parallel horizontal bars 12 and several vertical supports 13 . These two support frames 14 are in turn connected to one another via crossbeams 34 . The support structure 11 is therefore designed to be completely self-supporting here and is arranged in a free-standing manner in the building joint 3 . So that tilting and movements of the roadway transition 5 do not lead to constraint in the supporting structure 11 Ren, a bearing plate 35 is arranged under the left bracket plate 18, which in turn rests on a sliding tilting bearing 36 sliding. The left-hand ribbed plate 19 is also designed as a mirror image of the right-hand ribbed plate 26 , since these carry connection plates 27 and 31 of basically the same design.

Bei dem in 6 gezeigten dritten Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Übergangskonstruktion 4 ist die Stützkonstruktion 11 wieder als vollständig freistehende Konstruktion in einem sehr breit ausgebildeten Bauwerksfuge 3 ausgeführt. Diese weist ebenfalls zwei Tragrahmen 14 mit jeweils zwei parallelen horizontalen Riegeln 12 und mehreren vertikalen Stützen 13 auf.At the in 6 shown third embodiment of a transitional structure 4 according to the invention, the supporting structure 11 is again designed as a completely free-standing structure in a very wide building joint 3 . This also has two supporting frames 14 each with two parallel horizontal bars 12 and several vertical supports 13 .

Anders als beim in 5 gezeigten zweiten Ausführungsbeispiel sind hier die beiden Tragrahmen 14 nicht über Querträger 34 miteinander verbunden. Vielmehr ist der linke der beiden Tragrahmen 14 mittels Gelenken 37 in der Art einer Pendelstütze ausgebildet. Da zudem auch das linke Anschlussblech 31 an seinen beiden Enden gelenkig angeschlossen ist, ergibt sich so eine Gelenkkette mit vier Gelenken 37. Daher können Verkippungen und Bewegungen des Fahrbahnübergangs 5 nicht zu Zwängungen in der Stützkonstruktion 11 führen, so dass das im zweiten Ausführungsbeispiel vorgesehene Gleit-Kipplager 36 hier entfallen kann.Unlike the in 5 shown second embodiment, the two support frames 14 are not connected to each other via cross members 34. Rather, the left of the two support frames 14 is formed by means of joints 37 in the manner of a pendulum support. Since the left connecting plate 31 is also articulated at both ends, this results in a link chain with four links 37. Therefore, tilting and movements of the roadway transition 5 cannot lead to constraint in the support structure 11, so that the sliding provided in the second embodiment -Kipplager 36 can be omitted here.

Bezugszeichenlistereference list

1.1.
Alte ÜbergangskonstruktionOld transitional construction
2.2.
Bauwerkstructure
3.3.
Bauwerksfugestructural joint
4.4.
Neue ÜbergangskonstruktionNew transition construction
5.5.
Fahrbahnübergang in MittelträgerbauweiseLane transition in center girder construction
6.6.
Widerlagerabutment
7.7.
Bewehrungreinforcement
8.8th.
Brückendeckbridge deck
9.9.
Anschlüsse der alten ÜbergangskonstruktionConnections of the old transition construction
10.10
Trennlinieparting line
11.11.
Stützkonstruktionsupport structure
12.12.
Horizontaler RiegelHorizontal bar
13.13.
Vertikale StützenVertical supports
14.14
Tragrahmensupporting frame
15.15
erster Teil der Stützkonstruktionfirst part of the support structure
16.16
zweiter Teil der Stützkonstruktionsecond part of the support structure
17.17
Stirnblechfront plate
18.18
Konsolblech im zweiten Teil 16 der Stützkonstruktion 11Bracket sheet in the second part 16 of the support structure 11
19.19
Rippenblechribbed plate
20.20
Konsolblech im ersten Teil 15 der Stützkonstruktion 11Bracket sheet in the first part 15 of the support structure 11
21.21
fensterartige Ausschnittewindow-like cutouts
22.22
Traversentrusses
23.23
Mittelträgercenter beam
24.24
Randträgeredge beam
25.25
Führungs- und Spannmittel der Mittelträger und RandträgerGuide and clamping means for the central and edge beams
26.26
Rippenblechribbed plate
27.27
Rechtes AnschlussblechRight connection plate
28.28
Schraubankerscrew anchor
29.29
Bauwerksabdichtungstructural waterproofing
30.30
Fahrbahndeckeroad surface
31.31
linkes Anschlussblechleft connection plate
32.32
linkes Stirnblecheleft front panel
33.33
rechtes Stirnblechright front panel
34.34
Querträgercross member
35.35
Lagerplattebearing plate
36.36
Gleit-Kipplagersliding tilting bearing
37.37
Gelenkjoint

Claims (21)

Verfahren zum Austausch einer alten Übergangskonstruktion (1) zur Überbrückung einer in einem Bauwerk (2) befindlichen Bauwerksfuge (3) durch eine neue Übergangskonstruktion (4), dadurch gekennzeichnet, dass in einem ersten Schritt, die alte Übergangskonstruktion (1) an ihren Anschlüssen (9) an das Bauwerk (2) und zumindest ein seitlich daran angrenzender Teil des Bauwerks (2) so entfernt werden, dass eine zumindest bereichsweise deutlich vergrößerte Breite der Bauwerksfuge (3) erreicht wird; in einem zweiten Schritt in der Bauwerksfuge (3) eine Stützkonstruktion (11) angeordnet wird, die eine Auflage für die neuen Übergangskonstruktion (4) bildet; in einem dritten Schritt die neue Übergangskonstruktion (4) an der Stützkonstruktion (11) verankert wird.Method for replacing an old transitional structure (1) for bridging a structural joint (3) in a structure (2) with a new transitional structure (4), characterized in that in a first step the old transitional structure (1) is removed at its connections ( 9) the structure (2) and at least a laterally adjoining part of the structure (2) are removed in such a way that the width of the structure joint (3) is significantly increased, at least in some areas; in a second step, a support structure (11) is arranged in the building joint (3), which forms a support for the new transition structure (4); in a third step, the new transitional structure (4) is anchored to the supporting structure (11). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Stützkonstruktion (11), vorzugsweise frei stehend, so in der Bauwerksfuge (3) angeordnet wird, dass zumindest ein Teil der vertikalen Lasten aus der neuen Übergangskonstruktion (4) über die Stützkonstruktion direkt in den Untergrund und nicht in das Bauwerk (2) abgetragen werden.procedure after claim 1 , characterized in that at least part of the support structure (11), preferably free-standing, is arranged in the building joint (3) that at least part of the vertical loads from the new transitional structure (4) via the support structure tion directly into the subsoil and not into the building (2). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Stützkonstruktion (11) im Bereich der Bauwerksfuge (3) an zumindest einer Seite der Bauwerksfuge (3) so am Bauwerk (2) befestigt wird, dass ein Teil der vertikalen Lasten aus der neuen Übergangskonstruktion (4) unter Zwischenschaltung des entsprechenden Teils der Stützkonstruktion (11) in das Bauwerk (2) abgetragen werden.procedure after claim 1 or 2 , characterized in that at least a part of the support structure (11) in the area of the building joint (3) is fastened to the building (2) on at least one side of the building joint (3) in such a way that part of the vertical loads from the new transition structure (4th ) are removed with the interposition of the corresponding part of the support structure (11) in the structure (2). Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass am Bauwerk (2) wenigstens eine Konsole (18) als Teil der Stützkonstruktion (11) befestigt wird.procedure after claim 3 , characterized in that at least one bracket (18) is fastened to the structure (2) as part of the supporting structure (11). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Bauwerksfuge (3) als Teil der Stützkonstruktion (11) wenigstens ein sich im Wesentlichen in horizontaler Richtung erstreckender Riegel (12), eine sich im Wesentlichen in vertikaler Richtung erstreckenden Stütze (13) und/oder ein Tragrahmen (14) befestigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in the building joint (3) as part of the supporting structure (11) at least one bolt (12) extending essentially in the horizontal direction, one support (13) extending essentially in the vertical direction and/or a support frame (14) is attached. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Bauwerksfuge (3) in einem oberen Teil so vergrößert wird, dass ein Fahrbahnübergang (5) mit mindestens einer Traverse (22) und mindestens einem darauf verschieblich gelagerten Mittelträger (23) in diesen Teil der Bauwerksfuge (3) auf der Stützkonstruktion (11) angeordnet werden kann.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the width of the construction joint (3) is increased in an upper part in such a way that a roadway transition (5) with at least one traverse (22) and at least one central girder (23) mounted displaceably thereon in this part of the building joint (3) can be arranged on the supporting structure (11). Übergangskonstruktion (4) zur Überbrückung einer in einem Bauwerk (2) befindlichen Bauwerksfuge (3), dadurch gekennzeichnet, dass die Übergangskonstruktion (4) einen Fahrbahnübergang (5) und eine zur Befestigung der Übergangskonstruktion (4) im Bereich der Bauwerksfuge (3) ausgebildete und eine Auflage für den Fahrbahnübergang (5) bildende Stützkonstruktion (11) aufweist.Transitional structure (4) for bridging a structural joint (3) in a structure (2), characterized in that the transitional structure (4) has a roadway transition (5) and one for fastening the transitional structure (4) in the area of the structural joint (3). and a support structure (11) forming a support for the roadway transition (5). Übergangskonstruktion nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Stützkonstruktion (11) in der Bauwerksfuge (3) zur direkten Lastabtragung von großen Teilen der vertikalen Lasten aus dem Fahrbahnübergang (5) in den Untergrund, vorzugsweise frei stehend, ausgebildet ist.transitional construction claim 7 , characterized in that at least part of the supporting structure (11) in the building joint (3) is designed to directly transfer large parts of the vertical loads from the roadway transition (5) into the subsoil, preferably free-standing. Übergangskonstruktion nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Stützkonstruktion (11) so ausgebildet, dass er im Bereich der Bauwerksfuge (3) an zumindest einer Seite der Bauwerksfuge (3) so am Bauwerk (2) befestigt wird, dass ein Teil der Hauptlasten aus der Übergangskonstruktion (4) unter Zwischenschaltung des entsprechenden Teils der Stützkonstruktion (11) in das Bauwerk (2) abgetragen werden.transitional construction claim 7 or 8th , characterized in that at least a part of the supporting structure (11) is designed in such a way that it is fastened to the building (2) in the area of the building joint (3) on at least one side of the building joint (3) in such a way that part of the main loads from the Transitional construction (4) are removed with the interposition of the corresponding part of the support structure (11) in the structure (2). Übergangskonstruktion nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützkonstruktion (11) wenigstens eine Konsole (18, 20) als Auflage für den Fahrbahnübergang (5) aufweist.transitional construction claim 9 , characterized in that the supporting structure (11) has at least one bracket (18, 20) as a support for the roadway transition (5). Übergangskonstruktion nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützkonstruktion (11) wenigstens einen sich im wesentlich in horizontaler Richtung erstreckenden Riegel (12) und/oder eine sich im Wesentlichen in vertikaler Richtung erstreckende Stütze (13) aufweist.Transitional construction according to one of Claims 7 until 10 , characterized in that the supporting structure (11) has at least one bolt (12) extending essentially in the horizontal direction and/or one support (13) extending essentially in the vertical direction. Übergangskonstruktion nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützkonstruktion (11) wenigstens einen Tragrahmen (14) aufweist, der vorzugsweise aus wenigstens zwei Stützen (13) und einem daran angeschlossenen Riegel (12) gebildet wird.Transitional construction according to one of Claims 7 until 11 , characterized in that the support structure (11) has at least one supporting frame (14) which is preferably formed from at least two supports (13) and a bolt (12) connected thereto. Übergangskonstruktion nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragrahmen (14) wenigstens zwei Stützen (13) und einen daran biegesteif angeschlossenen Riegel (12) und/oder Komponenten zur Aussteifung nach Art eines Fachwerks aufweist.transitional construction claim 12 , characterized in that the supporting frame (14) has at least two supports (13) and a bar (12) connected thereto in a rigid manner and/or components for reinforcement in the manner of a framework. Übergangskonstruktion nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützkonstruktion (11) zweiteilig ausgeführt ist, wobei ein erster Teil (15) der Stützkonstruktion (11) für eine Befestigung an einer ersten Seite der Bauwerksfuge (3) und ein zweiter Teil (16) der Stützkonstruktion (11) für eine Befestigung an einer zweiten Seite der Bauwerksfuge (3) ausgebildet ist.Transitional construction according to one of Claims 7 until 13 , characterized in that the support structure (11) is designed in two parts, with a first part (15) of the support structure (11) for attachment to a first side of the building joint (3) and a second part (16) of the support structure (11) is designed for attachment to a second side of the building joint (3). Übergangskonstruktion nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützkonstruktion (11) zweiteilig ausgeführt ist, wobei ein erster Teil (15) der Stützkonstruktion (11) als frei in der Bauwerksfuge (3) stehender Teil und ein zweiter Teil (16) der Stützkonstruktion (11) für eine Befestigung an einer zweiten Seite der Bauwerksfuge (3) ausgebildet ist.Transitional construction according to one of Claims 7 until 13 , characterized in that the supporting structure (11) is designed in two parts, with a first part (15) of the supporting structure (11) standing freely in the building joint (3) and a second part (16) of the supporting structure (11) for a Fastening is formed on a second side of the building joint (3). Übergangskonstruktion nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützkonstruktion (11) zweiteilig ausgeführt ist, wobei beide Teile (15, 16) der Stützkonstruktion (11) als frei in der Bauwerksfuge (3) stehende Teile ausgebildet sind.Transitional construction according to one of Claims 7 until 13 , characterized in that the supporting structure (11) is made in two parts, both parts (15, 16) of the supporting structure (11) being designed as parts standing freely in the building joint (3). Übergangskonstruktion nach einem der Ansprüche 7 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil der Stützkonstruktion (11) ein Gleitlager (36) und/oder wenigstens eine Pendelstütze und/oder ein Gelenk (37) aufweist.Transitional construction according to one of Claims 7 until 16 , characterized in that at least part of the support structure (11) a slide bearing (36) and/or at least one pendulum support and/or a joint (37). Übergangskonstruktion nach einem der Ansprüche 7 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrbahnübergang (5) wenigstens eine Traverse (22) und wenigstens einen darauf verschieblich gelagerten Mittelträger (23) aufweist.Transitional construction according to one of Claims 7 until 17 , characterized in that the roadway transition (5) has at least one traverse (22) and at least one central support (23) displaceably mounted thereon. Übergangskonstruktion nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrbahnübergang wenigstens einen Traversenkasten aufweist, der auf der Stützkonstruktion (11) aufliegt und an dieser befestigt wird.transitional construction Claim 18 , characterized in that the roadway transition has at least one traverse box which rests on the support structure (11) and is fastened to it. Bauwerk (2) das nach einem Verfahren gemäß der Ansprüche 1 bis 6 hergestellt worden ist und/oder eine Übergangskonstruktion (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 7 bis 18 aufweist.Structure (2) by a method according to the Claims 1 until 6 has been manufactured and/or a transitional construction (4) according to one of the preceding Claims 7 until 18 having. Bauwerk (2) das eine Übergangskonstruktion (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 7 bis 19 als Erstausrüstung aufweist.Structure (2) which is a transitional structure (4) according to one of the preceding ones Claims 7 until 19 as original equipment.
DE102021204003.9A 2021-04-21 2021-04-21 Method for replacing a transition structure, transition structure for bridging a structural joint in a structure and structure with a transition structure Pending DE102021204003A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021204003.9A DE102021204003A1 (en) 2021-04-21 2021-04-21 Method for replacing a transition structure, transition structure for bridging a structural joint in a structure and structure with a transition structure
EP22703645.6A EP4146868A1 (en) 2021-04-21 2022-02-03 Method of replacing a transition structure, transition structure for bridging a construction joint located in a building, and building with a transition structure
PCT/EP2022/052637 WO2022223160A1 (en) 2021-04-21 2022-02-03 Method of replacing a transition structure, transition structure for bridging a construction joint located in a building, and building with a transition structure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021204003.9A DE102021204003A1 (en) 2021-04-21 2021-04-21 Method for replacing a transition structure, transition structure for bridging a structural joint in a structure and structure with a transition structure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021204003A1 true DE102021204003A1 (en) 2022-10-27

Family

ID=80446519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021204003.9A Pending DE102021204003A1 (en) 2021-04-21 2021-04-21 Method for replacing a transition structure, transition structure for bridging a structural joint in a structure and structure with a transition structure

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4146868A1 (en)
DE (1) DE102021204003A1 (en)
WO (1) WO2022223160A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3802217C1 (en) 1988-01-26 1988-09-15 Glacier Gmbh Sollinger Huette, 3418 Uslar, De
JP2000170121A (en) 1998-12-07 2000-06-20 Nkk Corp Bridge
DE102012023129B3 (en) 2012-11-27 2013-12-12 Mageba S.A. Expansion joint bridging device
CN111305088A (en) 2020-03-16 2020-06-19 高增辉 Method for reinforcing expansion joint of highway bridge

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100399277B1 (en) * 2000-06-22 2003-09-26 주식회사 일원티이씨 Bridge expansion joint and repairing method for using the same
EP1775383A1 (en) * 2005-10-12 2007-04-18 Mageba S.A. Method for reconstructing a structure fit for traffic
KR101053485B1 (en) * 2011-04-05 2011-08-03 이경진 Expasnion joint device and execution method thereof
JP5928944B2 (en) * 2012-03-29 2016-06-01 株式会社高速道路総合技術研究所 Improvement method of abutment chest wall

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3802217C1 (en) 1988-01-26 1988-09-15 Glacier Gmbh Sollinger Huette, 3418 Uslar, De
JP2000170121A (en) 1998-12-07 2000-06-20 Nkk Corp Bridge
DE102012023129B3 (en) 2012-11-27 2013-12-12 Mageba S.A. Expansion joint bridging device
CN111305088A (en) 2020-03-16 2020-06-19 高增辉 Method for reinforcing expansion joint of highway bridge

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022223160A1 (en) 2022-10-27
EP4146868A1 (en) 2023-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2191073B1 (en) Formwork configuration for the cantilever construction of bridges
EP0133850A1 (en) Method and apparatus for constructing a prestressed concrete superstructure of a bridge
EP3303707B1 (en) Method for producing a roadway plate for a bridge
EP2218825B1 (en) Girder for railway bridge and method for its manufacture
AT524664B1 (en) Process for the construction of a bridge from prefabricated girders and roadway slab elements
EP1026320B1 (en) Method for building a ballastless track
EP1630315A1 (en) Construction element for shear and punching reinforcement
DE102021204003A1 (en) Method for replacing a transition structure, transition structure for bridging a structural joint in a structure and structure with a transition structure
EP1026321B1 (en) Steel connector for railway sleepers, more particularly for prestressed concrete sleepers for switches
DE4232126C1 (en) Process and system for bridge dismantling and bridge assembly
EP0032959A1 (en) Method and falsework for constructing bridges of prestressed concrete
EP2166149B2 (en) Unit of railway structure part
EP1114221A1 (en) Sleeper frame for a rail system for rail-mounted vehicles, especially for a ballasted track
EP1735500B1 (en) Prefabricated, traditionnaly reinforced support panel
WO2008019671A1 (en) Track for magnetic levitation railways
DE3410438A1 (en) MULTI-FIELD BRIDGE STRUCTURE MADE OF STEEL AND / OR TENSIONED CONCRETE
EP0463619B1 (en) Method for renovating bridges
DE202005006228U1 (en) Roof construction for buildings, especially industrial buildings with large widths, comprises bottom and top booms in the form of I-shaped supports with two boom flanges, and node elements with two flat node flange plates
DE19831984A1 (en) Bridge carriageway beam design in box section has anchoring elements positively joined to stressing members within box section for favorably directed stress load.
WO1999042677A1 (en) Composite prefabricated girder and a method for manufacturing girders, especially for the construction of bridges
DE4217783A1 (en) LOAD STRUCTURE
DE202024100789U1 (en) Bridge structure with at least one partially prefabricated bridge superstructure section
DE10127987A1 (en) Continuous reinforced girder for bridge extends between end abutments and has thickened portions resting on intermediate support columns
DE2257004C3 (en) Method for producing a bridge structure from prestressed concrete
AT526142A4 (en) Method for producing a bridge from longitudinal girders and deck slab elements

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication