DE102020121686A1 - Halterung für mehrere zubehörteile für an einen stossfänger montierte zubehörteile - Google Patents

Halterung für mehrere zubehörteile für an einen stossfänger montierte zubehörteile Download PDF

Info

Publication number
DE102020121686A1
DE102020121686A1 DE102020121686.6A DE102020121686A DE102020121686A1 DE 102020121686 A1 DE102020121686 A1 DE 102020121686A1 DE 102020121686 A DE102020121686 A DE 102020121686A DE 102020121686 A1 DE102020121686 A1 DE 102020121686A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vertical wall
bumper
wall section
mounting interface
front spoiler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020121686.6A
Other languages
English (en)
Inventor
Aaron Peter Klop
David Brian Glickman
Dennis Yee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102020121686A1 publication Critical patent/DE102020121686A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/48Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds
    • B60R19/50Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds with lights or registration plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/18Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights being additional front lights
    • B60Q1/20Fog lights
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/005Front spoilers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/007Rear spoilers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/0483Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights mounted on a bracket, e.g. details concerning the mouting of the lamps on the vehicle body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/48Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds
    • B60R19/50Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds with lights or registration plates
    • B60R2019/505Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds with lights or registration plates with lights

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Offenbarung stellt eine Halterung für mehrere Zubehörteile für an einen Stoßfänger montierte Zubehörteile bereit. Eine Vorrichtung gemäß einem beispielhaften Aspekt der vorliegenden Offenbarung beinhaltet unter anderem eine einstückige Halterung mit einer ersten Montageschnittstelle, die dazu konfiguriert ist, einen Nebelscheinwerfer aufzunehmen, und einer zweiten Montageschnittstelle, die dazu konfiguriert ist, einen Aktor für einen aktiven Frontspoiler aufzunehmen. Ein Verfahren gemäß einem beispielhaften Aspekt der vorliegenden Offenbarung beinhaltet unter anderem Spritzgießen einer einstückigen Halterung aus einem Kunststoffmaterial, die eine erste Montageschnittstelle, die dazu konfiguriert ist, einen Nebelscheinwerfer aufzunehmen, und eine zweite Montageschnittstelle, die dazu konfiguriert ist, einen Aktor eines aktiven Frontspoilers aufzunehmen, beinhalten soll.

Description

  • GEBIET DER TECHNIK
  • Die Offenbarung betrifft im Allgemeinen eine Halterung für mehrere Zubehörteile für an einen Stoßfänger montierte Zubehörteile.
  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Fahrzeuge können verschiedene Arten von Zubehörteilen beinhalten, wie zum Beispiel Nebelscheinwerfer und Frontspoiler. Diese Zubehörteile werden unter Verwendung mehrerer Halterungen an einem Stoßfänger befestigt. Die Verwendung mehrerer Halterungen macht den Zusammenbau zeitaufwendiger und erhöht die Kosten und das Gewicht.
  • KURZDARSTELLUNG
  • Eine Vorrichtung gemäß einem beispielhaften Aspekt der vorliegenden Offenbarung beinhaltet unter anderem eine einstückige Halterung mit einer ersten Montageschnittstelle, die dazu konfiguriert ist, einen Nebelscheinwerfer aufzunehmen, und einer zweiten Montageschnittstelle, die dazu konfiguriert ist, einen Aktor für einen aktiven Frontspoiler aufzunehmen.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform der vorgenannten Vorrichtung umfasst die zweite Montageschnittstelle eine horizontale Plattform, die eine flache Fläche für den Aktor bereitstellt, und eine vertikale Wand, die einen Wagen trägt, der sich mit dem aktiven Frontspoiler bewegt.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen beinhaltet die vertikale Wand einen Schlitz, der einen Abschnitt des Wagens aufnimmt.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen umfasst der Aktor eine Schraubenwinde.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen umfasst die erste Montageschnittstelle eine Öffnung zum Aufnehmen eines hinteren Abschnitts des Nebelscheinwerfers und eine Vielzahl von Befestigungsöffnungen, die sich benachbart zu der Öffnung befindet.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen umfasst die vertikale Wand für den Wagen einen ersten vertikalen Wandabschnitt, und wobei die Öffnung für die erste Montageschnittstelle in einem zweiten vertikalen Wandabschnitt ausgebildet ist, der mit der horizontalen Plattform über einen dritten Wandabschnitt verbunden ist.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen erstreckt sich der dritte Wandabschnitt in einem stumpfen Winkel in Bezug auf die horizontale Plattform und in einem stumpfen Winkel in Bezug auf den zweiten vertikalen Wandabschnitt.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen ist die mindestens eine Verstärkungsstrebe als Teil des dritten Wandabschnitts ausgebildet.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen ist ein dritter vertikaler Wandabschnitt von dem ersten vertikalen Wandabschnitt durch einen Schlitz beabstandet, und wobei der dritte vertikale Wandabschnitt mindestens eine Stoßfängerbefestigungsöffnung beinhaltet und wobei der dritte vertikale Wandabschnitt eine Vielzahl von Verstärkungsrippen beinhaltet.
  • Eine Vorrichtung gemäß noch einem weiteren beispielhaften Aspekt der vorliegenden Offenbarung beinhaltet unter anderem einen Stoßfänger, der sich zwischen einem ersten Stoßfängerendabschnitt und einem zweiten Stoßfängerendabschnitt erstreckt, eine erste einstückige Halterung, die an den ersten Stoßfängerendabschnitt montiert ist, und eine zweite einstückige Halterung, die an den zweiten Stoßfängerendabschnitt montiert ist. Ein Frontspoiler erstreckt sich entlang des Stoßfängers von dem ersten Stoßstangenendabschnitt zu dem zweiten Stoßstangenendabschnitt, wobei der Frontspoiler zwischen einer ausgefahrenen Position und einer eingefahrenen Position relativ zu dem Stoßfänger beweglich ist. Ein Aktor ist dazu konfiguriert, die Bewegung des Frontspoilers zwischen der ausgefahrenen und der eingefahrenen Position zu steuern, und wobei mindestens eine von der ersten und der zweiten einstückigen Halterung eine erste Montageschnittstelle, an der ein Nebelscheinwerfer montiert ist, und eine zweite Montageschnittstelle, an der der Aktor montiert ist, aufweist.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen umfasst die zweite Montageschnittstelle eine horizontale Plattform, die eine flache Fläche für den Aktor bereitstellt, und eine vertikale Wand, die einen ersten Wagen trägt, der sich mit dem Frontspoiler bewegt.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen beinhaltet die andere der ersten und der zweiten einstückigen Halterung einen vertikalen Wandabschnitt, der einen zweiten Wagen trägt, der sich mit dem Frontspoiler bewegt, und wobei der Aktor eine Schraubenwinde umfasst, die den ersten und der zweiten Wagen ausfährt und bewirkt, dass der Frontspoiler in die ausgefahrene Position bewegt wird.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen umfasst der Nebelscheinwerfer einen ersten Nebelscheinwerfer und beinhaltet dieser einen zweiten Nebelscheinwerfer, der derart an der anderen der ersten und der zweiten einstückigen Halterung montiert ist, dass der Frontspoiler den ersten und zweiten Nebelscheinwerfer über die erste und zweite einstückige Halterung verbindet.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen beinhaltet die vertikale Wand einen Schlitz, der einen Abschnitt des Wagens aufnimmt.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen beinhaltet die erste Montageschnittstelle eine Öffnung zum Aufnehmen eines hinteren Abschnitts des Nebelscheinwerfers.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen umfasst die vertikale Wand für den Wagen einen ersten vertikalen Wandabschnitt, und wobei die Öffnung für die erste Montageschnittstelle in einem zweiten vertikalen Wandabschnitt ausgebildet ist, der mit der horizontalen Plattform über einen dritten Wandabschnitt verbunden ist.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen erstreckt sich der dritte Wandabschnitt in einem stumpfen Winkel in Bezug auf die horizontale Plattform und in einem stumpfen Winkel in Bezug auf den zweiten vertikalen Wandabschnitt.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen ist mindestens eine Verstärkungsstrebe als Teil des dritten Wandabschnitts ausgebildet und ist ein dritter vertikale Wandabschnitt von dem ersten vertikalen Wandabschnitt durch einen Schlitz beabstandet, und wobei der vertikale dritte vertikale Wandabschnitt mindestens eine Stoßfängerbefestigungsöffnung beinhaltet und wobei der dritte vertikale Wandabschnitt eine Vielzahl von Verstärkungsrippen beinhaltet.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Vorrichtungen umfasst der Stoßfänger einen freiliegenden Stoßfänger aus Stahl.
  • Ein Verfahren gemäß noch einem weiteren beispielhaften Aspekt der vorliegenden Offenbarung beinhaltet unter anderem Spritzgießen einer einstückigen Halterung aus einem Kunststoffmaterial, die eine erste Montageschnittstelle, die dazu konfiguriert ist, einen Nebelscheinwerfer aufzunehmen, und eine zweite Montageschnittstelle, die dazu konfiguriert ist, einen Aktor eines aktiven Frontspoilers aufzunehmen, beinhalten soll.
  • Die Ausführungsformen, Beispiele und Alternativen der vorstehenden Abschnitte, die Patentansprüche oder die nachstehende Beschreibung und die nachstehenden Zeichnungen, einschließlich ihrer verschiedenen Aspekte oder jeweiligen individuellen Merkmale, können unabhängig voneinander oder in beliebiger Kombination betrachtet werden. In Verbindung mit einer Ausführungsform beschriebene Merkmale sind auf alle Ausführungsformen anwendbar, sofern derartige Merkmale nicht unvereinbar sind.
  • Figurenliste
  • Die verschiedenen Merkmale und Vorteile der offenbarten Beispiele ergeben sich für den Fachmann aus der detaillierten Beschreibung. Die Figuren, die der detaillierten Beschreibung beigefügt sind, können kurz wie folgt beschrieben werden:
    • 1 ist eine perspektivische Rückansicht von einer ersten und zweiten einstückigen Halterung, die an einen Stoßfänger montiert sind.
    • 2 ist eine vergrößerte Ansicht einer einstückigen Halterung aus 1, an der sowohl ein aktiver Frontspoileraktor als auch ein Nebelscheinwerfer montiert werden sollen.
    • 3 ist eine Ansicht ähnlich 2, wobei jedoch eine Wagendeckel von dem aktiven Frontspoileraktor entfernt ist.
    • 4 ist eine perspektivische Rückansicht der einstückigen Halterung aus 2.
    • 5 ist eine perspektivische Vorderansicht der einstückigen Halterung aus 4.
    • 6 ist eine Ansicht ähnlich 5, die jedoch einen eingebauten Nebelscheinwerfer zeigt.
    • 7 ist eine perspektivische Vorderansicht eines Stoßfängers mit einem mit der einstückigen Halterung aus 6 montierten Nebelscheinwerfer.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Die Offenbarung ist eine detaillierte Beschreibung einer beispielhaften Halterung für mehrere Zubehörteile für an einen Stoßfänger montierte Zubehörteile. Unter Bezugnahme auf 1 ist ein Stoßfänger gezeigt, wie er sich zwischen einem ersten Stoßfängerendabschnitt 12 und einem zweiten Stoßfängerendabschnitt 14 erstreckt. In einem Beispiel umfasst der Stoßfänger 10 einen freiliegenden Stoßfänger aus Stahl, der an einem Lastkraftwagen verwendet wird. In einem Beispiel besteht der freiliegende Stoßfänger aus Stahl aus gestanztem hochfestem Chromstahl und ist dieser ein lackierter äußerer Stoßfängerträger. Eine erste einstückige Halterung 16 ist an den ersten Stoßfängerendabschnitt 12 montiert und eine zweite einstückige Halterung 18 an den zweiten Stoßfängerendabschnitt 14 montiert.
  • Ein Frontspoiler 20 von einem aktiven Frontspoilersystem erstreckt sich entlang des Stoßfängers 10 von dem ersten Stoßstangenendabschnitt 12 zu dem zweiten Stoßfängerendabschnitt 14. Der Frontspoiler 20 ist relativ zu dem Stoßfänger 10 zwischen einer ausgefahrenen Position und einer eingefahrenen Position bewegbar. Der Frontspoiler 20 wird verwendet, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und ermöglicht einen maximalen Annäherungswinkel und ein verbessertes Erscheinungsbild und eine Hindernisvermeidung bei niedrigen Geschwindigkeiten in der eingefahrenen Position, z. B. Vermeiden von Eisenbahnschwellenbarrieren oder hohen Bordsteinen auf einem Parkplatz, und steht in der ausgefahrenen Position bei hoher Geschwindigkeit für maximale Kraftstoffeffizienzleistung. Das aktive Frontspoilersystem verwendet einen Aktor 22, wie etwa einen Schneckenantriebsmotor M mit einer Schraubenwinde J, zum Beispiel für Robustheit und schnelle Betätigungsreaktion. Der Aktor 22 steht in Kommunikation mit einer Systemsteuerung 24 (1), um die Bewegung des Frontspoilers 20 zwischen der ausgefahrenen und der eingefahrenen Position zu steuern. Bei hohen Geschwindigkeiten aktiviert die Steuerung 24 den Aktor 22, um den Frontspoiler 20 zu bewegen, dass er sich relativ zu dem Stoßfänger 10 nach unten in die ausgefahrene Position erstreckt. Bei niedrigen Geschwindigkeiten betätigt die Steuerung 24 den Aktor 22, um den Frontspoiler 20 relativ zum Stoßfänger 10 nach oben einzufahren.
  • Das aktive Frontspoilersystem beinhaltet einen ersten Wagen 26, der an ein erstes Ende 28 des Frontspoilers 20 gekoppelt ist, und einen zweiten Wagen 30, der an ein zweites Ende 32 des Frontspoilers 20 gekoppelt ist. Die Wagen 26, 30 beinhalten jeweils einen Flanschabschnitt 34, der direkt an den Frontspoiler 20 montiert ist, und einen Schenkelabschnitt 36 (3), der zur Bewegung mit dem Aktor 22 gekoppelt ist. Der Aktor 22, z. B. die Schraubenwinde, ist zusammen mit dem ersten Wagen 26 an eine der ersten 16 und der zweiten 18 einstückigen Halterung montiert. Wenn der Aktor 22 den ersten Wagen 26 bewegt, wird der zweite Wagen 30 ebenfalls über die Verbindung mit dem Frontspoiler 20 bewegt. Die Wagenabdeckungen 38 sind an der ersten 16 und der zweiten 18 einstückigen Halterung montiert, um die Schenkelabschnitte 36 abzudecken und vor Schmutz und anderen Verunreinigungen zu schützen, wie in 1 gezeigt. In einem Beispiel umfassen die Wagenabdeckungen 38 im Allgemeinen flache, feste Platten, die nach Bedarf Verstärkungsrippen 40 (2) beinhalten können, um die Steifigkeit zu erhöhen. Außerdem kann eine Manschette B (5-6) verwendet werden, um die Schraubenwinde J vor Schmutz und Verunreinigungen zu schützen.
  • Wie am besten in den 4-6 gezeigt, weist die erste einstückige Halterung 16 eine erste Montageschnittstelle 50, an der ein Nebelscheinwerfer 48 (6) montiert ist, und eine zweite Montageschnittstelle 52, an der der Aktor 22 montiert ist, auf. In einem Beispiel beinhaltet die erste Montageschnittstelle 50 eine Öffnung 54 zum Aufnehmen eines hinteren Abschnitts des Nebelscheinwerfers 48. In einem Beispiel umfasst die zweite Montageschnittstelle 52 eine horizontale Plattform 58, die eine flache Fläche für den Aktor 22 bereitstellt, und eine erste vertikale Wand 56, die den ersten Wagen 26 trägt, der sich mit dem Frontspoiler 20 bewegt.
  • Die zweite einstückige Halterung 18 beinhaltet die erste Montageschnittstelle 50, die einen zweiten Nebelscheinwerfer 48 an den zweiten Stoßstangenendabschnitt 14 montiert. Die zweite einstückige Halterung 18 beinhaltet auch die zweite Montageschnittstelle 52, die den zweiten Wagen 30 montiert, der über den Frontspoiler 20 an den Aktor 22 gekoppelt ist. Wie vorstehend erörtert, beinhaltet die erste Montageschnittstelle 50 eine Öffnung 54, um einen hinteren Abschnitt des Nebelscheinwerfers 48 aufzunehmen, und beinhaltet die zweite Montageschnittstelle 52 die horizontale Plattform 58 und die erste vertikale Wand 56, die den zweiten Wagen 30 trägt, der sich mit dem Frontspoiler 20 bewegt. Der Stoßfänger 10 beinhaltet somit den ersten Nebelscheinwerfer 48, der über die erste einstückige Halterung 16 an den ersten Stoßfängerendabschnitt 12 montiert ist, und den zweiten Nebelscheinwerfer 48, der über die zweite einstückige Halterung 18 an den zweiten Stoßfängerendabschnitt 14 montiert ist. Somit verbindet der Frontspoiler 20 den ersten und zweiten Nebelscheinwerfer 48 über die erste 16 und zweite 18 einstückige Halterung miteinander. Dies hilft, das Frontspoilersystem zu versteifen, indem Systemverdrehung reduziert wird.
  • In einem Beispiel beinhaltet jede erste vertikale Wand 56 einen Schlitz 60, der den Schenkelabschnitt 36 des jeweiligen ersten 26 und zweiten 30 Wagens aufnimmt. Ein oder mehrere Querstangen 62 (3) werden verwendet, um den Schenkelabschnitt 36 in dem Schlitz 60 zu halten, während es dem Schenkelabschnitt 36 weiterhin ermöglicht wird, sich in vertikaler Richtung vor und zurück zu bewegen. Der Flanschabschnitt 34 der Wagen 26, 30 beinhaltet eine oder mehrere Öffnungen 64 (2), die Befestigungselemente 66 aufnehmen, um die Wagen 26, 30 an dem Frontspoiler 20 zu befestigen. Die erste vertikale Wand 56 beinhaltet eine oder mehrere Öffnungen 68 (5), um Befestigungselemente 70 (2) aufzunehmen, um die Wagenabdeckungen 38 an den einstückigen Halterungen 16, 18 zu befestigen.
  • In einem Beispiel sind die Öffnungen 54 für die erste Montageschnittstelle 50 jeder einstückigen Halterung 16, 18 in einem zweiten vertikalen Wandabschnitt 72 ausgebildet, der über einen dritten Wandabschnitt 74 mit der horizontalen Plattform 58 verbunden ist. In einem Beispiel erstreckt sich der dritte Wandabschnitt 74 in einem stumpfen Winkel in Bezug auf die horizontale Plattform 58 und in einem stumpfen Winkel in Bezug auf den zweiten vertikalen Wandabschnitt 72. Somit umfasst der dritte Wandabschnitt 74 einen im Allgemeinen festen Abschnitt, der sich in einem Winkel erstreckt, um die zwei vertikalen Wandabschnitte miteinander zu verbinden. In einem Beispiel ist mindestens eine Verstärkungsstrebe 76 ( 6) als Teil des dritten Wandabschnitts 74 ausgebildet. Ein dritter vertikaler Wandabschnitt 78 ist durch einen Schlitz oder Spalt 80 von dem ersten vertikalen Wandabschnitt 56 beabstandet. Der dritte vertikale Wandabschnitt 78 beinhaltet eine oder mehrere Stoßfängerbefestigungsöffnungen 82 (6), die Befestigungselemente 84 (4) aufnehmen, um die Halterungen an dem Stoßfänger 10 zu befestigen. Zusätzliche Flansche 86 beinhalten zusätzliche Stoßfängerbefestigungsöffnungen 82, die Befestigungselemente 84 aufnehmen. In einem Beispiel beinhaltet der dritte vertikale Wandabschnitt 78 eine Vielzahl von Verstärkungsrippen 88.
  • Wie in den 4-5 gezeigt, beinhaltet die erste Montageschnittstelle 50 eine oder mehrere Öffnungen 90, die benachbart zu der Öffnung 54 für den Nebelscheinwerfer 48 positioniert sind. Diese Öffnungen 90 nehmen Befestigungselemente 92 auf, um den Nebelscheinwerfer 48 an der Halterung 16, 18 zu befestigen. In einem Beispiel sind die Öffnungen 90 nur an Seitenkanten der Öffnung 54 positioniert und befinden sich nicht über oder unter der Öffnung 54.
  • Freiliegende Stoßfänger aus Stahl werden typischerweise an Lastkraftwagen verwendet, und da der Stoßfängerinhalt immer umfangreicher wird, gibt es Herausforderungen hinsichtlich Verpackung und Leistung. Zum Beispiel haben die Nebelscheinwerfergrößen im Laufe der Jahre zugenommen und die Leuchten wurden an eine weiter außenliegende Stelle bewegt, was dazu führt, dass große Halterungen erforderlich sind, um sie an den Stoßfänger zu montieren. Dies führt dazu, dass die Nebelscheinwerfer an die Flügelenden von Stoßfängern montiert sind, was sie weniger stabil und gegenüber Massen- und Schnitteigenschaften sehr empfindlich macht. Somit neigen die Halterungen dazu, massiv und schwer zu sein und benötigen oft eine weitere Verstärkung, um ihrem eigenen Gewicht entgegenzuwirken. Ferner führt die Integration eines aktiven Frontspoilersystems in den Stoßfänger zusätzliche Halterungen und Betätigungsstrukturen ein, die das Gewicht noch weiter erhöhen.
  • Die offenbarte einstückige Halterung 16, 18 umfasst eine starre Montagehalterung mit einer komplexen Form, die harte Montagepunkte für sowohl den Nebelscheinwerfer 48 als auch den aktiven Frontspoileraktor 22 beinhaltet. In einem Beispiel ist die Halterung 16, 18 an einen gestanzten hochfesten Chromstahl geschraubt und ist dieser ein lackierter äußerer Stoßfängerträger. Die Halterung ist dazu konfiguriert, hohe Beschleunigungskräfte zu absorbieren, die für Lastkraftwagen erforderlich sind, z. B. bei Zugang mit dem 23-fachen der Schwerkraft, sie kann einer hochkorrosiven Umgebung standhalten und erzeugt keine galvanische Zelle mit dazugehörigen metallischen Flächen. Ferner erfüllt die Halterung Beleuchtungsoptikabmessungen und stellt Zugang zu Nebelscheinwerfer-Einstellhardware und integrierten Kabelbaumbefestigungsmerkmalen bereit.
  • In einem Beispiel umfasst die Halterung ein einstückiges spritzgegossenes Kunststoffteil, das die integrierten Befestigungspunkte / Befestigungsmerkmale für die Nebelscheinwerfer 48 und den aktiven Frontspoileraktor 22 beinhaltet. Die Halterung weist Durchgangslöcher für mechanische Befestigungselemente und eine strukturelle Verrippung um derartige Durchgangslöcher herum auf, die keine Metallkompressionsbegrenzer erfordern. Die Halterung beinhaltet eingegossene mechanische selbstschneidende Befestigungs/Schraubdomen, die die Notwendigkeit von Federstahl-U-Muttern oder J-Clips beseitigen. Wenn sie mit dem gestanzten Stoßfängerträger kombiniert werden, erzeugen die Halterungen einen Kastenbereich für eine verbesserte Leistung hinsichtlich Geräusch, Vibration, Rauigkeit (noise, vibration, harshness - NVH) der Stoßfängerbaugruppe durch Erhöhen der Eigenfrequenz der Struktur.
  • Zusätzlich ermöglicht die Halterung, dass das Wagensystem die Stabilität und Bewegung des Frontspoilers verbessert, der unter bestimmten definierten Bedingungen, wie etwa niedriger Geschwindigkeit, Gelände usw., nur wenige Sekunden zum Einfahren hat. Das Wagensystem gewährleistet eine wahre Bewegung unter Last auf effizientere Weise als nur durch eine Schraubenwinde allein und ist robuster, da die beweglichen Teile von den Haupttafeln des Systems isoliert sind. Das Wagensystem unterstützt die Masse und Reibung des Systems, sodass das Aktordrehmoment bei hoher Geschwindigkeit kleiner ist als bei vorherigen Konfigurationen, wodurch die Kosten und die Haltbarkeit des Systems verbessert werden. Ferner kann der Frontspoiler bei niedrigen Geschwindigkeiten, z. B. weniger als 40 mph, wenn die Stoßfängerverlagerung maximal ist, auch dazu beitragen, das System zu versteifen, da der Frontspoiler die beiden Nebelscheinwerfer verbindet, um dabei zu helfen, eine Systemverdrehung zu reduzieren. Somit ist die vorliegende Halterung und das aktive Frontspoilersystem im Vergleich zu früheren Konfigurationen robuster und platzsparender. Die vorliegende Halterung ermöglicht auch den Wegfall von Bauteilen, reduziert Gewicht und Kosten der Stoßfängerbaugruppe und erleichtert die Herstellung.
  • Auch wenn in den Figuren dieser Offenbarung eine konkrete Beziehung der Komponenten veranschaulicht ist, sollen die Darstellungen diese Offenbarung nicht einschränken. Anders ausgedrückt könnte die Anordnung und Ausrichtung der verschiedenen Komponenten innerhalb des Umfangs dieser Offenbarung variieren. Darüber hinaus sind die verschiedenen Figuren, die dieser Offenbarung beigefügt sind, nicht zwingend maßstabsgetreu und einige Merkmale können vergrößert oder verkleinert dargestellt sein, um bestimmte Details einer jeweiligen Komponente zu zeigen.
  • Die vorstehende Beschreibung ist beispielhafter und nicht einschränkender Natur. Für einen Fachmann können Variationen und Modifikationen der offenbarten Beispiele ersichtlich werden, die nicht zwangsläufig vom Kern dieser Offenbarung abweichen. Daher kann der Umfang des dieser Offenbarung gewährten Rechtsschutzes nur durch die Lektüre der folgenden Patentansprüche ermittelt werden.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung bereitgestellt, die eine einstückige Halterung mit einer ersten Montageschnittstelle, die dazu konfiguriert ist, einen Nebelscheinwerfer aufzunehmen, und einer zweiten Montageschnittstelle, die dazu konfiguriert ist, einen Aktor für einen aktiven Frontspoiler aufzunehmen, aufweist.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die zweite Montageschnittstelle eine horizontale Plattform, die eine flache Fläche für den Aktor bereitstellt, und eine vertikale Wand, die einen Wagen trägt, der sich mit dem aktiven Frontspoiler bewegt.
  • Gemäß einer Ausführungsform beinhaltet die vertikale Wand einen Schlitz, der einen Abschnitt des Wagens aufnimmt.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst der Aktor eine Schraubenwinde.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die erste Montageschnittstelle eine Öffnung zum Aufnehmen eines hinteren Abschnitts des Nebelscheinwerfers und eine Vielzahl von Befestigungsöffnungen, die sich benachbart zu der Öffnung befindet.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die vertikale Wand für den Wagen einen ersten vertikalen Wandabschnitt, und wobei die Öffnung für die erste Montageschnittstelle in einem zweiten vertikalen Wandabschnitt ausgebildet ist, der mit der horizontalen Plattform über einen dritten Wandabschnitt verbunden ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform, wobei sich der dritte Wandabschnitt in einem stumpfen Winkel in Bezug auf die horizontale Plattform und in einem stumpfen Winkel in Bezug auf den zweiten vertikalen Wandabschnitt erstreckt.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist mindestens eine Verstärkungsstrebe als Teil des dritten Wandabschnitts ausgebildet.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist ein dritter vertikaler Wandabschnitt von dem ersten vertikalen Wandabschnitt durch einen Schlitz beabstandet, wobei der dritte vertikale Wandabschnitt mindestens eine Stoßfängerbefestigungsöffnung beinhaltet und wobei der dritte vertikale Wandabschnitt eine Vielzahl von Verstärkungsrippen beinhaltet.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung bereitgestellt, die Folgendes aufweist: einen Stoßfänger, der sich zwischen einem ersten Stoßfängerendabschnitt und einem zweiten Stoßfängerendabschnitt erstreckt; eine erste einstückige Halterung, die an den ersten Stoßfängerendabschnitt montiert ist, und eine zweite einstückige Halterung, die an den zweiten Stoßfängerendabschnitt montiert ist; einen Frontspoiler, der sich entlang des Stoßfängers von dem ersten Stoßstangenendabschnitt zu dem zweiten Stoßstangenendabschnitt erstreckt, wobei der Frontspoiler zwischen einer ausgefahrenen Position und einer eingefahrenen Position in Bezug auf den Stoßfänger beweglich ist; einen Aktor, der dazu konfiguriert ist, die Bewegung des Frontspoilers zwischen der ausgefahrenen und der eingefahrenen Position zu steuern; und wobei mindestens eine von der ersten und der zweiten einstückigen Halterung eine erste Montageschnittstelle, an der ein Nebelscheinwerfer montiert ist, und eine zweite Montageschnittstelle, an der der Aktor montiert ist, aufweist.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die zweite Montageschnittstelle eine horizontale Plattform, die eine flache Fläche für den Aktor bereitstellt, und eine vertikale Wand, die einen ersten Wagen trägt, der sich mit dem Frontspoiler bewegt.
  • Gemäß einer Ausführungsform beinhaltet die andere der ersten und der zweiten einstückigen Halterung einen vertikalen Wandabschnitt, der einen zweiten Wagen trägt, der sich mit dem Frontspoiler bewegt, und wobei der Aktor eine Schraubenwinde umfasst, die den ersten und der zweiten Wagen ausfährt und bewirkt, dass der Frontspoiler in die ausgefahrene Position bewegt wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst der Nebelscheinwerfer einen ersten Nebelscheinwerfer und beinhaltet dieser einen zweiten Nebelscheinwerfer, der derart an der anderen der ersten und der zweiten einstückigen Halterung montiert ist, dass der Frontspoiler den ersten und zweiten Nebelscheinwerfer über die erste und zweite einstückige Halterung verbindet.
  • Gemäß einer Ausführungsform beinhaltet die vertikale Wand einen Schlitz, der einen Abschnitt des Wagens aufnimmt.
  • Gemäß Ausführungsform beinhaltet die erste Montageschnittstelle eine Öffnung zum Aufnehmen eines hinteren Abschnitts des Nebelscheinwerfers.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die vertikale Wand für den Wagen einen ersten vertikalen Wandabschnitt, und wobei die Öffnung für die erste Montageschnittstelle in einem zweiten vertikalen Wandabschnitt ausgebildet ist, der mit der horizontalen Plattform über einen dritten Wandabschnitt verbunden ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform erstreckt sich der dritte Wandabschnitt in einem stumpfen Winkel in Bezug auf die horizontale Plattform und in einem stumpfen Winkel in Bezug auf den zweiten vertikalen Wandabschnitt.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist mindestens eine Verstärkungsstrebe ist als Teil des dritten Wandabschnitts ausgebildet, und beinhaltend einen dritten vertikalen Wandabschnitt, der von dem ersten vertikalen Wandabschnitt durch einen Schlitz beabstandet ist, wobei der dritte vertikale Wandabschnitt mindestens eine Stoßfingerbefestigungsöffnung beinhaltet und wobei der dritte vertikale Wandabschnitt eine Vielzahl von Verstärkungsrippen beinhaltet.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst der Stoßfänger einen freiliegenden Stoßfänger aus Stahl.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung beinhaltet ein Verfahren Spritzgießen einer einstückigen Halterung aus einem Kunststoffmaterial, die eine erste Montageschnittstelle, die dazu konfiguriert ist, einen Nebelscheinwerfer aufzunehmen, und eine zweite Montageschnittstelle, die dazu konfiguriert ist, einen Aktor eines aktiven Frontspoilers aufzunehmen, beinhalten soll.

Claims (15)

  1. Vorrichtung, umfassend: eine einstückige Halterung mit einer ersten Montageschnittstelle, die dazu konfiguriert ist, einen Nebelscheinwerfer aufzunehmen, und einer zweiten Montageschnittstelle, die dazu konfiguriert ist, einen Aktor für einen aktiven Frontspoiler aufzunehmen.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die zweite Montageschnittstelle eine horizontale Plattform, die eine flache Fläche für den Aktor bereitstellt, und eine vertikale Wand, die einen Wagen trägt, der sich mit dem aktiven Frontspoiler bewegt, umfasst.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, wobei die vertikale Wand einen Schlitz beinhaltet, der einen Abschnitt des Wagens aufnimmt, und wobei der Aktor optional eine Schraubenwinde umfasst.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 2, wobei die erste Montageschnittstelle eine Öffnung zum Aufnehmen eines hinteren Abschnitts des Nebelscheinwerfers und eine Vielzahl von Befestigungsöffnungen, die sich benachbart zu der Öffnung befindet, umfasst.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei die vertikale Wand für den Wagen einen ersten vertikalen Wandabschnitt umfasst und wobei die Öffnung für die erste Montageschnittstelle in einem zweiten vertikalen Wandabschnitt ausgebildet ist, der mit der horizontalen Plattform über einen dritten Wandabschnitt verbunden ist.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, wobei sich der dritte Wandabschnitt in einem stumpfen Winkel relativ zu der horizontalen Plattform und in einem stumpfen Winkel relativ zu dem zweiten vertikalen Wandabschnitt erstreckt, und optional beinhaltend mindestens eine Verstärkungsstrebe, die als Teil des dritten Wandabschnitts ausgebildet ist.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 6, beinhaltend einen dritten vertikalen Wandabschnitt, der von dem ersten vertikalen Wandabschnitt durch einen Schlitz beabstandet ist, wobei der dritte vertikale Wandabschnitt mindestens eine Stoßfängerbefestigungsöffnung beinhaltet und wobei der dritte vertikale Wandabschnitt eine Vielzahl von Verstärkungsrippen beinhaltet.
  8. Vorrichtung, umfassend: einen Stoßfänger, der sich zwischen einem ersten Stoßfängerendabschnitt und einem zweiten Stoßfängerendabschnitt erstreckt; eine erste einstückige Halterung, die an den ersten Stoßfängerendabschnitt montiert ist, und eine zweite einstückige Halterung, die an den zweiten Stoßfängerendabschnitt montiert ist; einen Frontspoiler, der sich entlang des Stoßfängers von dem ersten Stoßstangenendabschnitt zu dem zweiten Stoßstangenendabschnitt erstreckt, wobei der Frontspoiler zwischen einer ausgefahrenen Position und einer eingefahrenen Position relativ zu dem Stoßfänger beweglich ist; einen Aktor, der dazu konfiguriert ist, die Bewegung des Frontspoilers zwischen der ausgefahrenen und der eingefahrenen Position zu steuern; und wobei mindestens eine von der ersten und der zweiten einstückigen Halterung eine erste Montageschnittstelle, an der ein Nebelscheinwerfer montiert ist, und eine zweite Montageschnittstelle, an der der Aktor montiert ist, aufweist.
  9. Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei die zweite Montageschnittstelle eine horizontale Plattform, die eine flache Fläche für den Aktor bereitstellt, und eine vertikale Wand, die einen ersten Wagen trägt, der sich mit dem aktiven Frontspoiler bewegt, umfasst.
  10. Vorrichtung nach Anspruch 9, wobei die andere der ersten und der zweiten einstückigen Halterung einen vertikalen Wandabschnitt beinhaltet, der einen zweiten Wagen trägt, der sich mit dem Frontspoiler bewegt, und wobei der Aktor eine Schraubenwinde umfasst, die den ersten und der zweiten Wagen ausfährt und bewirkt, dass der Frontspoiler in die ausgefahrene Position bewegt wird, und wobei der Nebelscheinwerfer optional einen ersten Nebelscheinwerfer umfasst und einen zweiten Nebelscheinwerfer beinhaltet, der derart an der anderen der ersten und der zweiten einstückigen Halterung montiert ist, dass der Frontspoiler den ersten und zweiten Nebelscheinwerfer über die erste und zweite einstückige Halterung verbindet.
  11. Vorrichtung nach Anspruch 9, wobei die vertikale Wand einen Schlitz beinhaltet, der einen Abschnitt des Wagens aufnimmt, und wobei die erste Montageschnittstelle optional eine Öffnung beinhaltet, um einen hinteren Abschnitt des Nebelscheinwerfers aufzunehmen.
  12. Vorrichtung nach Anspruch 11, wobei die vertikale Wand für den Wagen einen ersten vertikalen Wandabschnitt umfasst und wobei die Öffnung für die erste Montageschnittstelle in einem zweiten vertikalen Wandabschnitt ausgebildet ist, der mit der horizontalen Plattform über einen dritten Wandabschnitt verbunden ist.
  13. Vorrichtung nach Anspruch 12, wobei sich der dritte Wandabschnitt in einem stumpfen Winkel relativ zu der horizontalen Plattform und in einem stumpfen Winkel in relativ zu dem zweiten vertikalen Wandabschnitt erstreckt.
  14. Vorrichtung nach Anspruch 13, beinhaltend mindestens eine Verstärkungsstrebe, die als Teil des dritten Wandabschnitts ausgebildet ist, und beinhaltend einen dritten vertikalen Wandabschnitt, der von dem ersten vertikalen Wandabschnitt durch einen Schlitz beabstandet ist, wobei der dritte vertikale Wandabschnitt mindestens eine Stoßfängerbefestigungsöffnung beinhaltet und wobei der dritte vertikale Wandabschnitt eine Vielzahl von Verstärkungsrippen beinhaltet.
  15. Vorrichtung nach Anspruch 10, wobei der Stoßfänger einen freiliegenden Stoßfänger aus Stahl umfasst.
DE102020121686.6A 2019-08-23 2020-08-18 Halterung für mehrere zubehörteile für an einen stossfänger montierte zubehörteile Pending DE102020121686A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16/549,517 US11325521B2 (en) 2019-08-23 2019-08-23 Multi-accessory bracket for bumper mounted accessories
US16/549,517 2019-08-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020121686A1 true DE102020121686A1 (de) 2021-02-25

Family

ID=74495913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020121686.6A Pending DE102020121686A1 (de) 2019-08-23 2020-08-18 Halterung für mehrere zubehörteile für an einen stossfänger montierte zubehörteile

Country Status (3)

Country Link
US (1) US11325521B2 (de)
CN (1) CN112407074A (de)
DE (1) DE102020121686A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11970122B2 (en) * 2022-03-07 2024-04-30 Ford Global Technologies, Llc Vehicle bumper assembly with integrated lower support

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8127463U1 (de) 1981-09-19 1982-05-19 Gebr. Happich Gmbh, 5600 Wuppertal Frontspoiler aus kunststoff mit anordnung zum befestigen von zusatzleuchten
US6205638B1 (en) * 1997-10-24 2001-03-27 Decoma International Inc. End module assembly for installation on a vehicle and method for making the same
JP3839282B2 (ja) 2001-07-18 2006-11-01 西川化成株式会社 自動車用バンパー
DE102004024987B4 (de) 2004-05-21 2008-08-14 Daimler Ag Front eines Kraftfahrzeugs mit verbessertem Fußgängerkollisionsschutz
DE102009034906A1 (de) * 2009-07-28 2011-02-03 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Vorderteil für eine Kraftfahrzeugkarosserie
WO2015191711A2 (en) * 2014-06-11 2015-12-17 Magna International Inc. Active front deflector
CN204659643U (zh) 2015-05-04 2015-09-23 上海通用汽车有限公司 汽车保险杠支架总成及包括其的汽车
CN204915569U (zh) * 2015-09-17 2015-12-30 延锋彼欧宁波汽车外饰系统有限公司 一种保险杠总成
KR101714252B1 (ko) * 2015-10-30 2017-03-09 현대자동차주식회사 차량용 액티브 에어스커트 장치
US10384730B2 (en) * 2017-04-12 2019-08-20 Ford Global Technologies, Llc Electronic active air dam
JP2019077303A (ja) * 2017-10-24 2019-05-23 アイシン精機株式会社 可動式フロントスポイラ装置
DE102018213251A1 (de) * 2018-08-07 2020-02-13 Röchling Automotive SE & Co. KG Kraftfahrzeug mit synchron betreibbaren Aktuatoren
JP7176324B2 (ja) * 2018-09-26 2022-11-22 株式会社アイシン スポイラ装置
US11155312B2 (en) * 2018-11-22 2021-10-26 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Movable spoiler device

Also Published As

Publication number Publication date
US11325521B2 (en) 2022-05-10
US20210053482A1 (en) 2021-02-25
CN112407074A (zh) 2021-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015119269B4 (de) Fahrzeugkarosseriefrontstruktur
DE102016015020A1 (de) Vordere Fahrzeugkarosseriestruktur und Verfahren zum Erhöhen der Festigkeit derselben
EP1698520A1 (de) Karosseriefrontstruktur mit Fussgängerschutzeinrichtung
WO2008017391A1 (de) Frontpartie für ein kraftfahrzeug
DE102017009057A1 (de) Anordnung eines eine sensoraktive Fläche aufweisenden Sensors an einem Außenanbauteil eines Fahrzeugs
EP2650196B1 (de) Fahrerdach für Bedienstand einer Straßenbaumaschine
DE102005056961B4 (de) Motorraumverkleidung für einen Kraftwagen
DE102018108988A1 (de) Radarsystem für ein kraftfahrzeug
DE102015009597A1 (de) Front Vehicle-Body Structure of Vehicle And Method Of Stiffening A Front Vehicle-Body Structure
EP2508407B1 (de) Gerüst, insbesondere für elektrische Einrichtungen in einem Schienenfahrzeug, und Verfahren zur Herstellung des Gerüsts
DE102014011142A1 (de) Fahrzeugaufbauvorderstruktur eines Fahrzeugs und Fußgängeraufprallschutz
DE102018200412A1 (de) Fahrzeugenergie-Aufnahmesystem
DE102017113593A1 (de) Stossstangenanordnung
EP0983911A2 (de) Vorbaustruktur für ein Kraftfahrzeug
DE102018210094A1 (de) Anordnung eines Halters an einem Strukturteil eines Kraftfahrzeuges, insbesondere an einem Stoßfängerquerträger eines Kraftfahrzeuges
DE102020128193A1 (de) Fahrzeugunterteilaufbau
DE102020121686A1 (de) Halterung für mehrere zubehörteile für an einen stossfänger montierte zubehörteile
DE102004007571A1 (de) Vorderwagen für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE102009003530A1 (de) Befestigungssystem für einen Kraftfahrzeugspiegel
DE102004050435A1 (de) Stoßfängersystem für Kraftfahrzeug
DE102007032481A1 (de) Fahrzeugaufbau
DE102016200452A1 (de) Stützträger für ein Kraftfahrzeug, Anordnung eines Stützträgers an einem Montageträger, sowie Verfahren zur Ausrichtung eines mit einem Montageträger verbundenen Stützträgers
DE102004024987B4 (de) Front eines Kraftfahrzeugs mit verbessertem Fußgängerkollisionsschutz
DE102015217463A1 (de) Halter zur Befestigung an einem Strukturteil eines Kraftfahrzeuges sowie Anordnung eines Halters an einem Strukturteil eines Kraftfahrzeuges
DE102010013382A1 (de) Stoßfängeranordnung für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE