DE102020007870A1 - Grapefruit-basierte Mischgetränke - Google Patents

Grapefruit-basierte Mischgetränke Download PDF

Info

Publication number
DE102020007870A1
DE102020007870A1 DE102020007870.2A DE102020007870A DE102020007870A1 DE 102020007870 A1 DE102020007870 A1 DE 102020007870A1 DE 102020007870 A DE102020007870 A DE 102020007870A DE 102020007870 A1 DE102020007870 A1 DE 102020007870A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fruit
drink
grapefruit
mixed
juice
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102020007870.2A
Other languages
English (en)
Inventor
Franca Huttenloch
Jan Huttenloch
Oliver Huttenloch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020007870.2A priority Critical patent/DE102020007870A1/de
Publication of DE102020007870A1 publication Critical patent/DE102020007870A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/02Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation containing fruit or vegetable juices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/38Other non-alcoholic beverages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/52Adding ingredients
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/52Adding ingredients
    • A23L2/56Flavouring or bittering agents

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)

Abstract

Neuartige Erfrischungsgetränke in Form von Kombinationen aus Citrus-Sprudel mit mehreren Fruchtsäften, welche als Mischung einen besonderen, abgehobenen Gesamtgeschmack ergeben. Bezüglich diesem Gesamtgeschmack können die einzelnen Komponenten als solche nicht oder nur teilweise wahrgenommen werden. Im Umkehrschluss sind die erzielten Geschmackseffekte der Mischungen überraschend, und gleichzeitig durch Variation der relativen Gehalte in gewissen Grenzen anpassbar.

Description

  • Moderne Getränke sollten im Lichte des allgemeinen Lifestyle-Megatrends eine Reihe von grundsätzlichen, ernährungstechnischen und physiologisch positiven Eigenschaften aufweisen, gleichzeitig aber auch Differenzierungs- oder Alleinstellungsmerkmale beinhalten. Beispiele hierfür sind die Marken/Getränkelinien wie „Red Bull“ und solcher der „The Coca Cola Company“.
  • Zentraler Aspekt beim Design eines Getränks sind neben Faktoren wie Aussehen, Homogenität, Spritzigkeit (Kohlensäuregehalt), rheologischer Parameter, die geschmackgebenden Komponenten, welche insbesondere bei Mischungen harmonieren müssen und im Optimalfall zu einem neuen Geschmackserlebnis führen sollen. So ist z.B. der Coca-Cola-Geschmack nur aufgrund der komplexen Zusammensetzung aus mehreren Komponenten so charakteristisch und kann nicht mit einem einzelnen Ingredienz erreicht werden. Sprich, die Kombination von Geschmacksstoffen kann zu einem neuen Gesamtgeschmack führen, bei dem die Einzel-Geschmackskomponenten als solche nicht oder nur teilweise wahrgenommen werden können.
  • Überraschend wurde nun ein solcher Effekt bei bestimmten Mischungen auf Basis von Citrus-Sprudel (insbesondere Grapefruit-Sprudel) in Kombination mit mehreren einzelnen Fruchtsäften und/oder einer kommerziellen Vormischung von Komponenten (Mehrfruchtsaftgetränken wie z.B. sog. „roter Schorle“) gefunden.
  • Typische Grundlage und Haupt-Komponente ist handelsüblicher, Kohlensäure-haltiger Grapefruit-Sprudel, welcher natürlich oder künstlich gesüßt sein kann. Der Zusatz von stark Aroma-tragenden Säften wie z.B. Mehrfruchtsaft-Getränken (enthaltend ohne Einschränkung auf, z.B. Traube-, Himbeer-, rote/schwarze Johannisbeere-, Kirsche-, Aronia-Bestandteile etc.) ergibt zusammen mit einer weiteren, abrundenden Komponenten (ohne Einschränkungen auf, z.B. Apfelsaft, Birnensaft, Bananensaft) die erfindungsgemäßen Mischungen.
  • Diese weisen neben einem charakteristischen, nicht einer Einzelkomponente zuzuordnenden und somit sehr spezifischen Sonder-Geschmacks auch eine ansprechende Optik bzgl. Färbung auf, die typischerweise zwischen orange und braun liegt, häufig mit einer sich nicht absetzenden Grundtrübung. Dies suggeriert einen gehaltvollen Charakter des Getränks.
  • Dieser spezifische und abgehobene Sonder-Geschmack ist durch die relativen Anteile der Komponenten in gewisser Breite beeinflussbar, so dass eine mehr fruchtige oder säuerliche Note dominieren kann, gepaart mit dem erfrischenden Anteil durch gelöstes CO2.
  • Die erfindungsgemäßen Getränke-Mischungen eigenen sich nicht nur als reine Erfrischungsgetränke, sondern können aufgrund ihrer säuerlich-gehaltvollen Natur insbesondere auch als Sport-Getränke dienen. Durch nicht Geschmack-verändernde Zusatzstoffe kann eine isotonische Funktion erreicht werden.
  • BEISPIELE
  • Als erfindungsmäße Beispiele sollen Mischungen aus kommerziell erhältlichem Grapefruit-Sprudel (Handelsbezeichnung z.B. „Erfrischungsgetränk Grapefruit“), kommerzieller sog. „roter Schorle“ (z. B. Fa. Punica Mehrfruchtsaftgetränk „PUNICA fruchtig rot“) und kommerziell erhältlichem, natürlichem Apfelsaft dargestellt werden, siehe Tabelle.
  • Vorgehensweise:
  • Man legt eine Menge von roter Schorle vor, gibt Apfelsaft und schließlich Grapefruit-Saft hinzu. Die Mischung kann auch in anderer Reihenfolge erfolgen - durch die Zugabe des Sprudels am Ende wird jedoch ein geringer Verlust an gelösten CO2 bewirkt. Prinzipiell kann für eine kommerzielle Herstellung CO2 auch nachträglich eingepresst werden. Tabelle: Mischungsverhältnis - Optik - Geschmacksnoten
    Grapefruit-Sprudel [Anteile] Rote Schorle [Anteile] Apfelsaft [Anteile] Aussehen Geschmacksnote
    100 20 40 helles Orange, leicht trüb sehr runder Geschmack, erfrischend
    100 20 20 Helles Orange-Braun, trüb säuerlicher, sprudeliger Eindruck
    100 40 20 Kupfer-farben, opaque intensiver Geschmack, weniger erfrischend, z.B. Sport-Getränk
    60 20 40 Orange-braun, eher klar süßer Grundgeschmack, starke Fruchtnote
    140 20 40 helles Orange, eher trüb säuerlicher, erfrischender Geschmack

Claims (10)

  1. Ein Frucht-Mischgetränk, dadurch gekennzeichnet, dass eine Citrus-basierte Komponente mit einem oder mehreren Fruchtsäften gemischt wird, und das Gemisch eine neue Geschmacksnote trägt, die nicht als Gemisch der Einzelkomponenten wahrgenommen wird.
  2. Mischgetränk nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, dass die Citrus-basierte Komponente mit Fruchtsäften aus der Gruppe der Steinobst-, Kernobst- oder Beeren-Mischungen kombiniert wird.
  3. Mischgetränk nach Anspruch 1) bis 2), dadurch gekennzeichnet, dass die Citrus-basierte, Komponente mit einem Mehrfruchtsaftgetränk und solo-Steinobstsaft kombiniert wird.
  4. Ein Frucht-Mischgetränk, dadurch gekennzeichnet, dass eine Grapefruit-haltige Komponente mit einem oder mehreren Fruchtsäften gemischt wird, und das Gemisch eine neue Geschmacksnote trägt, die nicht als Gemisch der Einzelkomponenten wahrgenommen wird.
  5. Mischgetränk nach Anspruch 4), dadurch gekennzeichnet, dass die Grapefruit-haltige Komponente mit Fruchtsäften aus der Gruppe der Steinobst-, Kernobst- oder Beeren-Mischungen kombiniert wird.
  6. Mischgetränk nach Anspruch 4) bis 5), dadurch gekennzeichnet, dass die Grapefruit-haltige Komponente mit einem Mehrfruchtsaftgetränk und solo-Steinobstsaft kombiniert wird.
  7. Mischgetränk nach Anspruch 4) bis 6), dadurch gekennzeichnet, dass die Grapefruit-haltige Komponente mit einem Mehrfruchtsaftgetränk und Apfelsaft kombiniert wird.
  8. Ein isotonisches Frucht-Mischgetränk, dadurch gekennzeichnet, dass eine Grapefruit-haltige Komponente mit einem oder mehreren Fruchtsäften gemischt wird, und das Gemisch eine neue Geschmacksnote trägt, die nicht als Gemisch der Einzelkomponenten wahrgenommen wird.
  9. Mischgetränk nach Anspruch 8), dadurch gekennzeichnet, dass die Grapefruit-haltige, Komponente mit einem Mehrfruchtsaftgetränk und solo-Steinobstsaft kombiniert wird.
  10. Mischgetränk nach Anspruch 8) bis 9), dadurch gekennzeichnet, dass die Grapefruit-haltige Komponente mit einem Mehrfruchtsaftgetränk und Apfelsaft kombiniert wird.
DE102020007870.2A 2020-12-22 2020-12-22 Grapefruit-basierte Mischgetränke Withdrawn DE102020007870A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020007870.2A DE102020007870A1 (de) 2020-12-22 2020-12-22 Grapefruit-basierte Mischgetränke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020007870.2A DE102020007870A1 (de) 2020-12-22 2020-12-22 Grapefruit-basierte Mischgetränke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020007870A1 true DE102020007870A1 (de) 2022-06-23

Family

ID=81847333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020007870.2A Withdrawn DE102020007870A1 (de) 2020-12-22 2020-12-22 Grapefruit-basierte Mischgetränke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020007870A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0975237B1 (de) Getränk, konzentrat-kombination sowie verfahren zur herstellung eines getränkes
DE202011102218U1 (de) Biermischgetränk
EP2078462B1 (de) Verwendung von alkoxylierten Flavonen zur Verstärkung des Geschmackseindruckes von Alkohol
EP1797776A1 (de) Getränk
DE202004004026U1 (de) Biermischgetränk
DE102020007870A1 (de) Grapefruit-basierte Mischgetränke
EP0185117A1 (de) Getränk
WO2009071385A1 (de) Weingetränk mit anregungsstoffen
EP0205634A1 (de) Getränk, enthaltend Fructose, Vitamin C, Chinin und/oder deren Austauschstoffe
DE3115348A1 (de) Getraenk, enthaltend fructose und vitamin c, zur beschleunigten senkung des blutalkoholspiegels sowie verfahren zur herstellung des getraenks
DE202011108449U1 (de) Biermischgetränk
EP0290742A1 (de) Weincooler
DE102005044975A1 (de) Mixgetränk aus Kaffee und Tee
DE19617904C1 (de) Alkoholhaltiges Getränk auf Bierbasis
EP0778737B1 (de) Erfrischungsgetränk
DE202020107354U1 (de) Alkoholfreies Getränk auf Basis von alkoholfreiem oder alkoholreduziertem Wein oder Fruchtwein
DE202017105423U1 (de) Kombiniertes Getränk auf Wein- und Fruchtsaftbasis
DE202013104761U1 (de) Getränk, insbesondere weinhaltiges Mischgetränk
EP1797777A1 (de) Verfahren zur herstellung von getränken
DE10003039A1 (de) Fruchtsaftgetränk
DE2926889A1 (de) Alkoholische stimulierende getraenke
AT4514U1 (de) Fruchtsaftgetränk
DE3501305A1 (de) Gruene getraenke
AT515263A2 (de) Weinhaltiges aromatisiertes kohlensäurehaltiges tonisierendes energiegetränk
DE102011080140A1 (de) Getränkerezeptur für ein kohlensäurehaltiges Erfrischungsmixgetränk

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee