DE202004004026U1 - Biermischgetränk - Google Patents

Biermischgetränk Download PDF

Info

Publication number
DE202004004026U1
DE202004004026U1 DE202004004026U DE202004004026U DE202004004026U1 DE 202004004026 U1 DE202004004026 U1 DE 202004004026U1 DE 202004004026 U DE202004004026 U DE 202004004026U DE 202004004026 U DE202004004026 U DE 202004004026U DE 202004004026 U1 DE202004004026 U1 DE 202004004026U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
juice
beer
fruit juice
drink
fruit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004004026U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEINERT HELMUTH
Original Assignee
WEINERT HELMUTH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WEINERT HELMUTH filed Critical WEINERT HELMUTH
Priority to DE202004004026U priority Critical patent/DE202004004026U1/de
Publication of DE202004004026U1 publication Critical patent/DE202004004026U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12GWINE; PREPARATION THEREOF; ALCOHOLIC BEVERAGES; PREPARATION OF ALCOHOLIC BEVERAGES NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES C12C OR C12H
    • C12G3/00Preparation of other alcoholic beverages
    • C12G3/04Preparation of other alcoholic beverages by mixing, e.g. for preparation of liqueurs

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Alcoholic Beverages (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)

Abstract

Biermischgetränk, dadurch gekennzeichnet, dass es aus 20 bis 80 Volumenprozent Bier und 80 bis 20 Volumenprozent eines Fruchtsaftgetränkes es besteht.

Description

  • Es sind bereits zahlreiche Biermischgetränke im Handel, die ganz unterschiedlichen Geschmacksrichtungen entsprechen. Sie zeichnen sich in der Regel durch einen verminderten Alkoholgehalt aus und sind als Erfrischungsgetränke sehr beliebt. In einigen Fällen sind auch schon Früchte dem Bier während des Gärvorganges zugesetzt worden, um einen besonders fruchtigen Geschmack zu erzeugen.
  • Im Gegensatz dazu wird bei dem erfindungsgemäßen Biermischgetränk der aus Früchten gewonnene Fruchtsaft erst dem fertig gebrauten Bier zugesetzt. Dazu wird das Fruchtsaftkonzentrat durch Zugabe von Zucker und Wasser zu einem Sirup ausgemischt. Dieser wird durch Verschnitt mit kohlensäurehaltigem Wasser zu einem Fruchtsaftgetränk ausgemischt. Dieses wird in einem Verhältnis von 20 – 80 % mit Bier gemischt, so dass der Bierteil zwischen 80 – 20 % liegt. Bei automatischen Mischsystemen kann die Mischung der Einzelkomponenten auch in-line erfolgen.
  • Das Fruchtsaftkonzentrat oder der Fruchtsirup können aus Erdbeersaft, Kirschsaft, Himbeersaft, Pflaumensaft oder Zwetschgensaft hergestellt sein.
  • Die Menge des dem Bier zugesetzten Fruchtsaftgetränkes liegt im allgemeinen bei etwa 50%, kann jedoch auch bis zu 80% und mehr ansteigen, wenn nur eine geringe Alkoholkonzentration gewünscht wird. Andererseits kann durchaus auch die Menge des Fruchtsaftgetränkes bis auf 20% und weniger reduziert werden.
  • Im allgemeinen beträgt der Alkoholgehalt des erfindungsgemäßen Biermischgetränkes 2 bis 3%, jedoch hängt er stark von der Art des verwendeten Bieres ab. Wenn Starkbiere mit einem Alkoholgehalt von 7 bis 7,5 Volumenprozent eingesetzt werden, liegt der Alkoholgehalt des Biermischgetränkes naturgemäß höher. Bei alkoholfreien oder Leichtbieren werden entsprechend niedrigere Alkoholwerte eingestellt. Durch Zusatz von hochprozentigen Spirituosen kann der Alkoholgehalt im Mischgetränk noch weiter gesteigert werden.
  • Besondere Geschmacksrichtungen lassen sich durch unterschiedliche Biersorten einstellen. Ganz besonders beliebt ist die Verwendung von Dunkelbier zur Herstellung des erfindungsgemäßen Biermischgetränks.
  • Das Biermischgetränk ist aufgrund seines Zuckergehaltes nicht beliebig lange haltbar. Falls größere Mengen auf Vorrat hergestellt werden sollen, ist eine Pasteurisierung des Biermischgetränkes erforderlich. Vorzuziehen ist jedoch, das Biermischgetränk bei Bedarf frisch aus Bier und dem Fruchtsaft herzustellen.
  • Das erfindungsgemäße Biermischgetränk wird als Erfrischungsgetränk im allgemeinen auf eine Temperatur von 4 bis 12°C abgekühlt und wirkt dann sehr gut durstlöschend. Es wird insbesondere von Erwachsenen sehr gern getrunken.
  • Das Biermischgetränk kann auch Diabetikern angeboten werden, wenn anstelle des Zuckerzusatzes ein synthetisches Süßungsmittel eingesetzt wird.

Claims (4)

  1. Biermischgetränk, dadurch gekennzeichnet, dass es aus 20 bis 80 Volumenprozent Bier und 80 bis 20 Volumenprozent eines Fruchtsaftgetränkes es besteht.
  2. Biermischgetränk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es als Fruchtsaftgetränk einen aus einem Konzentrat von Erdbeersaft, Kirschsaft, Himbeersaft, Pflaumensaft oder Zwetschgensaft gewonnenen Fruchtsaft enthält, der mit kohlendioxidhaltigem Wasser hergestellt und mit einer ausreichenden Menge Zucker versehen ist.
  3. Biermischgetränk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es als Fruchtsaft einen aus einem Fruchtsirup durch Zusatz von CO2–haltigem Wasser hergestellten Fruchtsaft enthält.
  4. Biermischgetränk nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass es anstelle von Zucker ein synthetisches Süßungsmittel enthält.
DE202004004026U 2004-03-16 2004-03-16 Biermischgetränk Expired - Lifetime DE202004004026U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004004026U DE202004004026U1 (de) 2004-03-16 2004-03-16 Biermischgetränk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004004026U DE202004004026U1 (de) 2004-03-16 2004-03-16 Biermischgetränk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004004026U1 true DE202004004026U1 (de) 2004-05-13

Family

ID=32319472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004004026U Expired - Lifetime DE202004004026U1 (de) 2004-03-16 2004-03-16 Biermischgetränk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004004026U1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007032359A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032354A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032361A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032356A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032362A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032358A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032365A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032357A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032366A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032360A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032364A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032355A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007032359A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032354A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032361A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032356A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032362A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032358A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032365A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032357A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032366A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032360A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032364A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk
DE102007032355A1 (de) 2007-07-04 2009-01-08 Münch-Bräu Eibau GmbH Biermischgetränk

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202004004026U1 (de) Biermischgetränk
JP2002330735A (ja) 炭酸飲料の製造法
EP2410878B1 (de) Erfrischungsgetraenk auf essig basis
JP5498085B2 (ja) 長時間加熱果汁含有アルコール飲料
DE102011055073A1 (de) Biermischgetränk
EP1797776A1 (de) Getränk
EP0185117A1 (de) Getränk
JP6978525B2 (ja) 飲料、飲料の製造方法及び難消化性グルカンを含む飲料のえぐ味を改善する方法
JP7078593B2 (ja) 飲料、飲料の製造方法及び難消化性グルカンを含む飲料のえぐ味を改善する方法
JP6928147B2 (ja) 木質成分と炭酸ガスを含有する容器詰め飲料
JP2005095068A (ja) アルコール飲料
DE102008006430A1 (de) Getränkerezeptur
DE202007011028U1 (de) Biermischgetränk
DE202017105423U1 (de) Kombiniertes Getränk auf Wein- und Fruchtsaftbasis
RU2162887C1 (ru) Напиток слабоалкогольный газированный
DE102019001711A1 (de) Getränk
DE102007041471A1 (de) Alkoholfreies Erfrischungsgetränk
DE202007011023U1 (de) Biermischgetränk
DE102007032362A1 (de) Biermischgetränk
DE202007011027U1 (de) Biermischgetränk
DE202007011024U1 (de) Biermischgetränk
DE202007011018U1 (de) Biermischgetränk
DE102007032364A1 (de) Biermischgetränk
DE202007011021U1 (de) Biermischgetränk
DE202007011025U1 (de) Biermischgetränk

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040617

R021 Search request validly filed

Effective date: 20050506

R163 Identified publications notified

Effective date: 20050629

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20070327

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20101001