DE102019215281A1 - Alterungsregenerationssystem und Verfahren zur Regenerierung bei Alterung - Google Patents

Alterungsregenerationssystem und Verfahren zur Regenerierung bei Alterung Download PDF

Info

Publication number
DE102019215281A1
DE102019215281A1 DE102019215281.3A DE102019215281A DE102019215281A1 DE 102019215281 A1 DE102019215281 A1 DE 102019215281A1 DE 102019215281 A DE102019215281 A DE 102019215281A DE 102019215281 A1 DE102019215281 A1 DE 102019215281A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
regeneration
aging
electrical contact
section
external action
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019215281.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Jun TOYOIZUMI
Kenzo Tanaka
Yoshitaka Ito
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE102019215281A1 publication Critical patent/DE102019215281A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/0015Means for testing or for inspecting contacts, e.g. wear indicator
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R27/00Arrangements for measuring resistance, reactance, impedance, or electric characteristics derived therefrom
    • G01R27/02Measuring real or complex resistance, reactance, impedance, or other two-pole characteristics derived therefrom, e.g. time constant
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/0207Wire harnesses
    • B60R16/0215Protecting, fastening and routing means therefor
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/005Testing of electric installations on transport means
    • G01R31/006Testing of electric installations on transport means on road vehicles, e.g. automobiles or trucks
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/002Maintenance of line connectors, e.g. cleaning
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/26Connectors or connections adapted for particular applications for vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Keying Circuit Devices (AREA)
  • Testing Electric Properties And Detecting Electric Faults (AREA)
  • Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Contacts (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Control Of Electric Motors In General (AREA)

Abstract

Ein Alterungsregenerationssystem 1 umfasst einen Bestimmungsabschnitt 11 vor und nach der Regeneration, der ausgebildet ist, um zu bestimmen, ob in Bezug auf einen elektrischen Kontakt, auf den eine elektrische oder mechanische erste externe Aktion während des Betriebs einer nachgeschalteten Vorrichtung ausgeübt wird, ein Regenerationsverfahren bei Alterung zur Wiederherstellung einer Verbindungsleistung, die sich aufgrund einer Erhöhung des Kontaktwiderstands des elektrischen Kontakts verschlechtert hat, durchgeführt werden soll oder nicht, und einen Alterungsregenerationsabschnitt 12, der ausgebildet ist, um einen Prozess zum Entfernen eines Fremdkörpers, der an dem elektrischen Kontakt vorhanden ist, durch Anwenden einer zweiten äußeren Aktion auf den elektrischen Kontakt als Regenerationsverfahren bei Alterung gemäß dem erfassten Ergebnis aus dem Bestimmungsabschnitt 11 vor und nach der Regeneration auszuführen, wobei die zweite externe Aktion von der gleichen Art wie die erste externe Aktion und größer als die erste externe Aktion ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Alterungsregenerationssystem und ein Regenerationsverfahren bei Alterung zur Wiederherstellung einer verschlechterten Verbindungsleistung eines elektrischen Kontakts.
  • Stand der Technik
  • Es ist bekannt, dass verschiedene elektrische Komponenten, die an einem Fahrzeug montiert sind, ihre Leistung aufgrund einer langen Belastung unter schwierigen Bedingungen, wie beispielsweise beim Fahren des Fahrzeugs, verschlechtern. Technologien zur Behebung einer solchen Leistungsverschlechterung sind aus dem Stand der Technik bekannt.
  • So ist beispielsweise unter der Leistungsverschlechterung, wie zuvor erwähnt, eine Technologie zur Erfassung einer Verschlechterung einer Isolierleistung an unterschiedlichen Positionen bekannt (siehe das im Nachfolgenden erwähnte Patentdokument 1). Bei der in dem Patentdokument 1 beschriebenen Technologie wird die Drehzahl eines Elektromotors, der an einem Fahrzeug montiert ist, verringert, wenn eine Verschlechterung der Isolierleistung erfasst wird.
  • Stand der Technik Dokument
  • Patentdokument
  • Patentdokument 1: JP 5459713 B
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Zu lösendes Problem
  • In Bezug auf die oben beschriebene Leistungsverschlechterung ist bekannt, dass der Kontaktwiderstand eines elektrischen Kontakts, beispielsweise eines Verbindungsabschnitts zwischen Anschlüssen von Verbindern, die miteinander verbunden sind, oder eines Kontaktabschnitts eines Relais, mit der Zeit größer wird, wodurch es zu einer Verschlechterung der Verbindungsleistung kommt. Tatsächlich wurde jedoch ein Verfahren zur Behebung einer solchen Verschlechterung der Verbindungsleistung des elektrischen Kontakts noch nicht ausreichend untersucht. Obwohl für die Verschlechterung der Verbindungsleistung eine Lösung gefunden werden muss, würde eine großangelegte Demontageprüfung und dergleichen eine große Belastung für den Anwender darstellen. Daher besteht ein Bedarf an einer Technik, die der Verschlechterung der Verbindungsleistung des elektrischen Kontakts leicht entgegenwirken kann.
  • Angesichts des obigen Problems ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Alterungsregenerationssystem und ein Regenerationsverfahren bei Alterung bereitzustellen, die auf einfache Weise das Problem der Verschlechterung der Verbindungsleistung eines elektrischen Kontakts beheben können.
  • Lösung des Problems
  • Zur Erzielung der zuvor beschriebene Aufgabe stellt die vorliegende Erfindung gemäß einem Aspekt ein Alterungsregenerationssystem bereit, umfassend einen Bestimmungsabschnitt, der konfiguriert ist, um zu bestimmen, ob in Bezug auf einen elektrischen Kontakt, auf den eine elektrische oder mechanische erste externe Aktion während eines Betriebs einer nachgeschalteten Vorrichtung angewendet wird, ein Regenerationsverfahren zur Erneuerung einer Verbindungsleistung, die sich aufgrund einer Erhöhung des Kontaktwiderstands des elektrischen Kontakts verschlechtert hat, ausgeführt werden soll oder nicht; und einen Alterungsregenerationsabschnitt, der konfiguriert ist, um einen Prozess zum Entfernen eines Fremdkörpers, der sich auf dem elektrischen Kontakt befindet, durch Anwenden einer zweiten äußeren Aktion auf den elektrischen Kontakt als Alterungsregenerationsprozess gemäß dem erfassten Ergebnis aus dem Bestimmungsabschnitt auszuführen, wobei die zweite externe Aktion von der gleichen Art wie die erste externe Aktion und größer als die erste externe Aktion ist.
  • Ferner stellt die vorliegende Erfindung gemäß einem weiteren Aspekt ein Regenerationsverfahren bei Alterung bereit, umfassend einen Bestimmungsschritt zum Bestimmen, ob in Bezug auf einen elektrischen Kontakt, auf den während des Betriebs einer nachgeschalteten Vorrichtung eine elektrische oder mechanische erste externe Aktion angewendet wird, ein Regenerationsprozess zur Wiederherstellung einer Verbindungsleistung, die sich aufgrund einer Erhöhung des Kontaktwiderstands des elektrischen Kontakts verschlechtert hat, durchgeführt werden soll oder nicht; und einen Alterungsregenerationsschritt zum Ausführen eines Prozesses zum Entfernen eines Fremdkörpers, der auf dem elektrischen Kontakt vorhanden ist, durch Anwenden einer zweiten äußeren Aktion auf den elektrischen Kontakt als Alterungsregenerationsprozess gemäß dem erfassten Ergebnis aus dem Bestimmungsabschnitt, wobei die zweite externe Aktion von der gleichen Art wie die erste externe Aktion und größer als die erste externe Aktion ist.
  • Vorteilhafte Wirkung der Erfindung
  • Gemäß dem Alterungsregenerationssystem und dem Regenerationsverfahren bei Alterung der vorliegenden Erfindung ist es möglich, den Alterungsregenerationsprozess in geeigneter Weise durchzuführen, indem der Fremdkörper, der auf dem elektrischen Kontakt vorhanden ist, entfernt wird, und indem durch Aufbringen einer zweiten äußeren Aktion ein Anstieg des Kontaktwiderstands bewirkt wird. Dabei ist die zweite externe Aktion, die auf den elektrischen Kontakt in dem Alterungsregenerationsprozess angewendet wird, von der gleichen Art und größer als die erste externe Aktion, die während des Betriebs der nachgeschalteten Vorrichtung auf den elektrischen Kontakt angewendet wird. Eine solche zweite externe Aktion kann einfach und unkompliziert erreicht werden, indem der vorhandene elektrische oder mechanische Mechanismus, der um den elektrischen Kontakt herum vorgesehen ist, genutzt wird und dessen Betrieb und dergleichen vorübergehend erhöht wird. Folglich kann gemäß dem Alterungsregenerationssystem und dem Regenerationsverfahren bei Alterung der vorliegenden Erfindung eine Verschlechterung der Verbindungsleistung des elektrischen Kontakts auf einfache Weise behoben werden, ohne dass eine groß angelegte Demontageprüfung und dergleichen durchgeführt werden muss.
  • Figurenliste
    • 1 zeigt ein Blockdiagramm eines Alterungsregenerationssystems gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 2 zeigt ein schematisches Diagramm eines Regenerationsverfahrens bei Alterung, das in einem Alterungsregenerationsabschnitt durchgeführt wird, wie in 1 gezeigt;
    • 3 zeigt ein Flussdiagramm, das einen Ablauf eines Prozesses in einem Regenerationsverfahren bei Alterung darstellt, das von dem in 1 und in 2 dargestellten Alterungsregenerationssystem durchgeführt wird;
    • 4 zeigt ein Blockdiagramm eines Alterungsregenerationssystems gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und
    • 5 zeigt ein Flussdiagramm einen Ablauf eines Prozesses in einem Regenerationsverfahren bei Alterung darstellt, das von dem in 4 dargestellten Alterungsregenerationssystem ausgeführt wird.
  • Ausführliche Beschreibung der beispielhaften Ausführungsformen
  • Im Nachfolgenden wird eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben. Zunächst wird die erste Ausführungsform erläutert.
  • 1 zeigt ein Blockdiagramm eines Alterungsregenerationssystems gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Ein Alterungsregenerationssystem 1 gemäß dieser Ausführungsform ist ein System, das in einer ECU (Motorsteuereinheit) als Steuervorrichtung eines Fahrzeugs eingebaut ist, und das, wie später beschrieben, ausgebildet ist, um einen gealterten elektrischen Kontakt zwischen Anschlüssen von Verbindern, die die ECU und eine Airbag-Vorrichtung verbinden, zu erneuern.
  • Das Alterungsregenerationssystem 1 umfasst einen Bestimmungsabschnitt 11 vor und nach der Regeneration, einen Alterungsregenerationsabschnitt 12 und einen Fehlermeldeabschnitt 13. Der Bestimmungsabschnitt 11 vor und nach einer Regeneration umfasst einen Widerstandsmessabschnitt 111 und einen Alterungsbestimmungsabschnitt 112. Der Alterungsregenerationsabschnitt 12 umfasst einen Schaltungsabschnitt 121 und ein Regenerationsstrom-Befehlsabschnitt 122.
  • Der Bestimmungsabschnitt 11 vor und nach der Regeneration führt die folgenden Bestimmungen vor und nach dem Alterungsregenerationsprozess in Bezug auf den elektrischen Kontakt zwischen den Anschlüssen der Verbinder durch. Zunächst ist der hierin verwendete Begriff „Alterungsregenerationsprozess“ ein Verfahren zur Regeneration der Verbindungsleistung, die sich durch eine Erhöhung des Kontaktwiderstands des elektrischen Kontakts im Laufe der Zeit verschlechtert hat, indem der Kontaktwiderstand des elektrischen Kontakts verringert wird. Der Bestimmungsabschnitt 11 vor und nach der Regeneration bestimmt vor dem Alterungsregenerationsprozess, ob der Alterungsregenerationsprozess auf der Grundlage des Kontaktwiderstands ausgeführt werden soll oder nicht, und bestimmt nach dem Alterungsregenerationsprozess, ob der verschlechterte Zustand auf der Grundlage des Kontaktwiderstands, der nach dem Prozess erhalten wird, noch andauert oder nicht.
  • Der Widerstandsmessabschnitt 111 misst an dem Bestimmungsabschnitt 11 vor und nach der Regeneration den Kontaktwiderstand des zuvor beschriebenen elektrischen Kontakts auf der Grundlage eines Dunkelstroms, der durch den elektrischen Kontakt fließt. Der Alterungsbestimmungsabschnitt 112 bestimmt vor dem Alterungsregenerationsprozess, ob der Alterungsregenerationsprozess durchgeführt werden muss oder nicht, indem das gemessene Ergebnis von dem Widerstandsmessabschnitt 111 mit einem vorbestimmten Schwellenwert verglichen wird. Das ermittelte Ergebnis, das vor dem Alterungsregenerationsprozess erhalten wird, wird an den Alterungsregenerationsabschnitt 12 gesendet. Nach dem Alterungsregenerationsprozess bestimmt der Alterungsbestimmungsabschnitt 112, ob der verschlechterte Zustand am elektrischen Kontakt andauert oder nicht, indem das am Widerstandsmessabschnitt 111 erhaltene Messergebnis mit einem vorgegebenen Schwellenwert verglichen wird. Das nach dem Alterungsregenerationsprozess erhaltene bestimmte Ergebnis wird an den Fehlermeldeabschnitt 13 gesendet.
  • Gemäß dem bestimmten Ergebnis am Alterungsbestimmungsabschnitt 112 führt der Alterungsregenerationsabschnitt 12 den nachfolgenden Prozess als den Alterungsregenerationsprozess aus. Das heißt, der Alterungsregenerationsabschnitt 12 führt den Prozess des Entfernens eines am elektrischen Kontakt vorhandenen Fremdkörpers und der Erhöhung des Kontaktwiderstands durch, indem er vorübergehend eine zweite externe Aktion auf den elektrischen Kontakt ausübt, wobei die zweite externe Aktion von der gleichen Art und größer als eine erste elektrische externe Aktion ist, die während eines Normalbetriebs einer Airbag-Vorrichtung als nachgeschaltete Vorrichtung (stromabwärts gelegene Vorrichtung) des elektrischen Kontakts angewendet wird.
  • 2 zeigt ein schematisches Diagramm des Alterungsregenerationsprozesses, der in dem in 1 gezeigten Alterungsregenerationsabschnitt ausgeführt wird.
  • Gemäß dieser Ausführungsform führt der Alterungsregenerationsabschnitt 12 den Alterungsregenerationsprozess durch, indem er Anweisungen für einen am Fahrzeug montierten Stromversorgungsabschnitt 15 und eine Schaltung 17 bereitstellt, wie nachfolgend beschrieben. Der Schaltkreis 17 ist zwischen einer Airbag-Vorrichtung 18 und einem elektrischen Kontakt 16, der aus einer Verbindung zwischen Verbindern oder Anschlüssen des Verbinders zum Verbinden der nicht dargestellten ECU mit der Airbag-Vorrichtung 18 gebildet ist, angeordnet. Dieser Schaltkreis 17 ist so angeschlossen, dass der elektrische Kontakt 16 im Normalzustand mit dem Airbag 18 und mit einem Gebläsemotor 19 schaltbar verbunden werden kann.
  • Das Schaltungsabschnitt 121 des Alterungsregenerationsabschnitts 12 sendet einen Befehl an den Schaltkreis 17, um ein Anschlussziel des elektrischen Kontakts 16 vom Airbag 18 Normalzustand an den Gebläsemotor 19 zu schalten. Dieser Gebläsemotor 19 ist eine Vorrichtung, die es ermöglicht, dass ein Regenerationsstrom als die zweite externe Aktion durch den elektrischen Kontakt 16 fließt, wobei der Regenerationsstrom größer als ein Strom als erste externe Aktion ist, der während des Betriebs der Airbag-Vorrichtung durch den elektrischen Kontakt 16 fließt.
  • Nach dem Schalten durch den Schaltkreis 17 sendet der Regenerationsstrom-Befehlsabschnitt 122 in dem Alterungsregenerationsabschnitt 12 einen Befehl an den Stromversorgungsabschnitt 15, so dass der Regenerationsstrom von diesem Stromversorgungsabschnitt 15 durch den elektrischen Kontakt zu dem Gebläsemotor 19 fließt. Gemäß dem Alterungsregenerationsprozess dieser Ausführungsform entfernt dieser Regenerationsstrom einen Fremdkörper, wie beispielsweise eine Oxidisolierschicht, die sich im Laufe der Zeit auf dem elektrischen Kontakt 16 bildet.
  • Nach einem solchen Alterungsregenerationsprozess bestimmt der Bestimmungsabschnitt 11 vor und nach einer Regeneration, wie in 1 gezeigt, ob der verschlechterte Zustand am elektrischen Kontakt 16 nach dem Alterungsregenerationsprozess, wie zuvor beschrieben, noch anhält oder nicht. Als Reaktion auf dieses erfasste Ergebnis führt der Fehlermeldeabschnitt 13 dann den nachfolgenden Prozess aus.
  • Wurde festgestellt, dass der verschlechterte Zustand nach dem Alterungsregenerationsprozess noch andauert, meldet der Fehlermeldeabschnitt 13, dass ein Fehler am elektrischen Kontakt 16 vorliegt.
  • Obwohl hierin nicht spezifiziert, kann die Form der Benachrichtigung durch diesen Fehlermeldeabschnitt 13 eine Benachrichtigung durch Erzeugen eines Alarmtons oder durch Aufleuchten einer LED umfassen. Die Form der Benachrichtigung ist nicht auf einen Ton oder auf Licht beschränkt und kann beispielsweise auch das Anzeigen einer Nachricht über den Fehler auf einem Bildschirm eines Fahrzeugnavigationssystems und dergleichen sowie eine Sprachnachricht von einem Navigationssystem aus umfassen. Abgesehen davon kann, zusätzlich zu der bloßen Benachrichtigung über den Fehler eine Position des elektrischen Kontakts, an der der Fehler aufgetreten ist, angezeigt werden.
  • Im Nachfolgenden wird das Regenerationsverfahren bei Alterung, das von dem in 1 und 2 dargestellten Alterungsregenerationssystem 1 durchgeführt wird, mit Bezug auf 3 ausführlicher beschrieben.
  • 3 zeigt ein Flussdiagramm eines Ablaufs eines Prozesses in einem Regenerationsverfahren bei Alterung, das von dem in 1 und 2 dargestellten Alterungsregenerationssystem ausgeführt wird.
  • Ein Prozess des im Flussdiagramm der 3 dargestellten Regenerationsverfahren bei Alterung beginnt, wenn ein Benutzer einen Motor des Fahrzeugs startet. Wenn der Prozess begonnen hat, misst zunächst der Widerstandsmessabschnitt 111 in dem Bestimmungsabschnitt 11 vor und nach einer Regeneration den Kontaktwiderstand an diesem elektrischen Kontakt 16 auf der Grundlage des Dunkelstroms, der durch den elektrischen Kontakt 16 fließt (Schritt S11). Dann bestimmt der Alterungsbestimmungsabschnitt 112, ob dieser gemessene Kontaktwiderstand gleich oder größer als ein vorbestimmter Schwellenwert ist oder nicht (Schritt S12). Diese Bestimmung durch Vergleichen des Kontaktwiderstands mit dem Schwellenwert in Schritt S12 entspricht der Bestimmung, ob der Alterungsregenerationsprozess ausgeführt werden muss oder nicht. Wenn der Kontaktwiderstand gleich oder größer als der Schwellenwert ist, wird bestimmt, dass der Alterungsregenerationsprozess ausgeführt werden muss, und wenn der Kontaktwiderstand kleiner als der Schwellenwert ist, wird bestimmt, dass der Alterungsregenerationsprozess nicht ausgeführt werden muss.
  • In dem Regenerationsverfahren bei Alterung dieser Ausführungsform entspricht der Prozess bis zu Schritt S12 einem Bestimmungsschritt, in dem bestimmt wird, ob der Alterungsregenerationsprozess, der die Verbindungsleistung des elektrischen Kontakts wiederherstellt, der sich aufgrund einer Erhöhung des Kontaktwiderstands mit der Zeit verschlechtert hat, indem der Kontaktwiderstand verringert wird, ausgeführt werden soll oder nicht.
  • Wenn der Kontaktwiderstand gleich oder größer als der Schwellenwert ist und bestimmt wird, dass der Alterungsregenerationsprozess ausgeführt werden muss („JA“ in Schritt S12), dann wird der Alterungsregenerationsprozess in dem Alterungsregenerationsabschnitt 12 ausgeführt (Schritt S13). Wie zuvor beschrieben, wird der Alterungsregenerationsprozess in Schritt S13 durch einen Schaltbefehl, der von dem Schaltungsabschnitt 121 zu dem Schaltkreis 17 gesendet wird, und einen Regenerationsstromeingabebefehl, der von dem Regenerationsstrom-Befehlsabschnitt 122 an den Stromversorgungsabschnitt 15 gesendet wird, ausgeführt. Dieser Alterungsregenerationsprozess setzt sich für einen vorbestimmten Zeitraum fort. Nach Ablauf der vorgegebenen Zeitspanne sendet der Regenerationsstrom-Befehlsabschnitt 122 den Befehl an den Stromversorgungsabschnitt 15, um den Regenerationsstrom anzuhalten, und der Schaltungsabschnitt 121 sendet den Befehl an die Schaltkreis 17, das Kontaktziel des elektrischer Kontakts 16 vom Gebläsemotor 19 zu der Airbag-Vorrichtung 18 zurückzuführen.
  • In dem Regenerationsverfahren bei Alterung gemäß dieser Ausführungsform entspricht der Prozess in Schritt S13 dem Alterungsregenerationsschritt zum Ausführen des Prozesses des Entfernens des Fremdkörpers, der sich am elektrischen Kontakt 16 befindet, indem vorübergehend die zweite externe Aktion auf den elektrischen Kontakt 16 angewendet wird, wobei die zweite externe Aktion von der gleichen Art wie die erste externe Aktion im Normalzustand und größer als die erste externe Aktion ist.
  • Nach Beendigung des Alterungsregenerationsprozesses misst der Widerstandsmessabschnitt 111 am Bestimmungsabschnitt 11 vor und nach einer Regeneration erneut den Kontaktwiderstand am elektrischen Kontakt 16 (Schritt S14). Dann bestimmt der Alterungsbestimmungsabschnitt 112, ob der gemessene Kontaktwiderstand gleich oder größer als der vorbestimmte Schwellenwert ist oder nicht (Schritt S15). Dieser Prozess in Schritt S15 bestimmt, ob der verschlechterte Zustand am elektrischen Kontakt 16 nach dem Alterungsregenerationsprozess noch immer anhält oder nicht.
  • Wenn der Alterungszustand nach der Beendigung des Alterungsregenerationsprozesses noch immer anhält („JA“ in Schritt S15), dann meldet der Fehleralarmabschnitt 13, dass ein Fehler am elektrischen Kontakt 16 vorhanden ist (Schritt S16), und beendet das Regenerationsverfahren bei Alterung dieser Ausführungsform.
  • Wenn der Kontaktwiderstand des elektrischen Kontakts 16 in Schritt S12 und Schritt S15 kleiner als der Schwellenwert ist („NEIN“ in Schritt S12 und in Schritt S15), kehrt der Prozess zu Schritt S11 zurück und der nachfolgende Prozess wird wiederholt.
  • Gemäß dem Alterungsregenerationssystem 1 und dem Regenerationsverfahren bei Alterung der ersten Ausführungsform, wie zuvor beschrieben, ist es möglich, in geeigneter Weise den Alterungsregenerationsprozess des Entfernens des Fremdkörpers, der sich auf dem elektrischen Kontakt 16 befindet, und des Erhöhen des Kontaktwiderstands durch vorübergehendes Durchleiten des zuvor beschriebenen Regenerationsstroms als die zweite externe Aktion durch den elektrischen Kontakt 16 in geeigneter Weise auszuführen. Hierin ist die zweite externe Aktion, die auf den elektrischen Kontakt 16 in dem Alterungsregenerationsprozess aufgebracht wird, eine Stromlast, die von der gleichen Art und größer als die erste externe Aktion ist, die auf den elektrischen Kontakt 16 während des Betriebs der Airbag-Vorrichtung 18 als nachgeschaltete Vorrichtung aufgebracht wird. Gemäß dieser Ausführungsform wird eine solche zweite externe Aktion als hoher Strom erzielt, indem der Gebläsemotor 19, der der um den elektrischen Kontakt 16 herum vorgesehene Mechanismus ist, verwendet wird, und der Stromwert, der durch den elektrischen Kontakt 16 fließt, vorübergehend erhöht wird. Folglich kann gemäß dieser Ausführungsform die Verschlechterung der Verbindungsleistung am elektrischen Kontakt 16 einfach und unkompliziert behoben werden, ohne dass eine großflächige Demontageprüfung und dergleichen durchgeführt werden muss.
  • In dem Bestimmungsabschnitt 11 vor und nach einer Regeneration gemäß dieser Ausführungsform misst der Widerstandsmessabschnitt 111 den Kontaktwiderstand, und der Alterungsbestimmungsabschnitt 112 bestimmt, ob der Alterungsregenerationsprozess ausgeführt werden muss oder nicht, indem das Messergebnis mit dem vorbestimmten Schwellwert verglichen wird. Indem somit der Kontaktwiderstand des elektrischen Kontakts 16 gemessen wird, kann der Alterungsregenerationsprozess zu einem optimalen Zeitpunkt durchgeführt werden.
  • Ferner ist gemäß dieser Ausführungsform die erste externe Aktion ein Strom (das heißt, ein Betriebsstrom), der während des Betriebs der Airbag-Vorrichtung 18 durch den elektrischen Kontakt 16 fließt, und der Alterungsregenerationsabschnitt 12 ermöglicht es, dass der Regenerationsstrom, der größer als der Betriebsstrom ist, vorübergehend als die zweite externe Aktion durch den elektrischen Kontakt 16 fließt. In dieser Ausführungsform wird der Fremdkörper durch die Joule-Wärme oder einen Stoß, der entsteht, wenn der zuvor beschriebene hohe Regenerationsstrom durch den elektrischen Kontakt 16 fließt, entfernt. Dadurch kann die Oxidisolierschicht und dergleichen, die sich im Laufe der Zeit auf einem Metallteil des elektrischen Kontakts 16 gebildet hat, effektiv entfernt werden.
  • Ferner bestimmt gemäß dieser Ausführungsform der Bestimmungsabschnitt 11 vor und nach einer Regeneration, ob der Kontaktwiderstand nach der Beendigung des Alterungsregenerationsprozesses gleich oder größer als der Schwellenwert ist oder nicht. Wird dann bestimmt, dass der Kontaktwiderstand zu diesem Zeitpunkt gleich oder größer als der Schwellenwert ist, meldet der Fehlermeldeabschnitt 13, dass ein Fehler im Kontaktwiderstand 16 aufgetreten ist. Folglich erfolgt eine Benachrichtigung über das Auftreten des Fehlers, wenn der Verschleiß anhand des einfachen Alterungsregenerationsprozesses nicht erneuert werden konnte, und somit kann ein Benutzer die Notwendigkeit einer vollständigen Wartung genau erkennen.
  • Im Nachfolgenden wird eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben.
  • 4 zeigt ein Blockdiagramm eines Alterungsregenerationssystems gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Ähnlich wie das Alterungsregenerationssystem der zuvor beschriebenen ersten Ausführungsform ist ein Alterungsregenerationssystem 2 dieser Ausführungsform ein System, das in einer ECU als eine Steuervorrichtung eines Fahrzeugs eingebaut ist, und das konfiguriert ist, um den Verschleiß eines elektrischen Kontakts 27 zwischen Anschlüssen von Verbindern, die die ECU und die Airbag-Vorrichtung 28 verbinden, zu regenerieren.
  • Dieses Alterungsregenerationssystem 2 umfasst einen Bestimmungsabschnitt 21, einen Alterungsregenerationsabschnitt 22, einen Ausführungszeitpunktbestimmungsabschnitt 23, einen Bestimmungsabschnitt 24 nach einer Regeneration und einen Fehlermeldeabschnitt 25. Der Bestimmungsabschnitt 24 nach einer Regeneration umfasst einen Widerstandsmessabschnitt 241 und einen Alterungsbestimmungsabschnitt 242.
  • In dieser Ausführungsform bestimmt der Bestimmungsabschnitt 21, ob ein Ausführungszeitpunkt zum Ausführen des Alterungsregenerationsprozesses gekommen ist oder nicht. Obwohl hierin nicht spezifiziert, kann diese Bestimmung zum Beispiel beinhalten, dass der Alterungsregenerationsprozess konfiguriert ist, um periodisch in einem vorbestimmten Zeitintervall ausgeführt zu werden, und der Bestimmungsabschnitt 21 bestimmt, ob eine Zeit, die seit einer Ausführung eines letzten Prozesses vergangen ist, das zuvor beschriebene Zeitintervall erreicht hat oder nicht. Alternativ kann das Verfahren beinhalten, dass der Alterungsregenerationsprozess konfiguriert ist, um jedes Mal ausgeführt zu werden, wenn eine Gesamtdrehzahl eines Motors eine vorbestimmte Anzahl erreicht hat, und der Bestimmungsabschnitt 21 bestimmt, ob die Gesamtdrehzahl des Motors seit der Ausführung des letzten Prozesses die vorbestimmte Anzahl erreicht hat oder nicht.
  • Der Alterungsregenerationsabschnitt 22 ist ausgebildet, um den nachfolgenden Alterungsregenerationsprozess auszuführen. Zunächst ist gemäß dieser Ausführungsform eine erste mechanische externe Aktion, die auf den elektrischen Kontakt 27 während des Betriebs der Airbag-Vorrichtung 28 als eine nachgeschaltete Vorrichtung des elektrischen Kontakts 27 angewendet wird, eine Fahrvibration, die von einem Motor 26 als Umgebungsvorrichtung (Peripheriegerät) auf den elektrischen Kontakt 27 übertragen wird. Der Alterungsregenerationsprozess in dieser Ausführungsform ist ein Prozess, der vorübergehend die Drehzahl, das heißt, ein Fahrniveau, des Motors 26 erhöht, um dadurch vorübergehend Regenerationsvibrationen auf den elektrischen Kontakt 27 aufzubringen, die größer als die zuvor beschriebenen Fahrvibrationen sind, als eine zweite externe Aktion, die von der gleichen Art wie die erste externe Aktion und größer als die erste externe Aktion ist.
  • Der Ausführungszeitpunktbestimmungsabschnitt 23 bestimmt, ob ein später beschriebener Bestimmungsprozess zur Überprüfung des tatsächlich Alterungszustands des elektrischen Kontakts 27 bei jeder Ausführung des Alterungsregenerationsprozesses durchgeführt werden soll oder nicht, unabhängig von der zuvor beschriebenen Verschlechterung des elektrischen Kontakts 27. Insbesondere bestimmt der Ausführungszeitpunktbestimmungsabschnitt 23, ob der Ausführungszeitpunkt für die Ausführung des nächsten Bestimmungsprozesses auf der Grundlage der Anzahl der Ausführungen des Alterungsregenerationsprozesses seit der letzten Ausführung des Bestimmungsprozesses durch den später beschriebenen Bestimmungsabschnitt 24 nach einer Regeneration gekommen ist oder nicht.
  • Nach dem Alterungsregenerationsprozess bestimmt der später beschriebene Bestimmungsabschnitt 24 nach einer Regeneration, ob der Kontaktwiderstand des elektrischen Kontakts 27 gleich oder größer als ein Schwellenwert ist oder nicht. Zunächst misst der Widerstandsmessabschnitt 241 in dem Bestimmungsabschnitt 24 nach einer Regeneration den Kontaktwiderstand des elektrischen Kontakts 27 auf der Grundlage eines Dunkelstroms. Anschließend vergleicht der Alterungsbestimmungsabschnitt 242 das Messergebnis von dem Widerstandsmessabschnitt 241 mit einem vorbestimmten Schwellenwert und bestimmt dabei, ob der verschlechterte Zustand nach der Beendigung des Alterungsregenerationsprozesses noch immer anhält oder nicht.
  • Der Fehlermeldeabschnitt 25 meldet, dass ein Fehler im elektrischen Kontakt 27 aufgetreten ist, wenn der Bestimmungsabschnitt 24 nach einer Regeneration bestimmt hat, dass der Kontaktwiderstand des elektrischen Kontakts 27 gleich oder größer als der Schwellenwert ist und der verschlechterte Zustand nach der Beendigung des Alterungsregenerationsprozesses noch immer anhält. Obwohl hierin nicht spezifiziert, kann die Form der Benachrichtigung durch den Fehlermeldeabschnitt 25 einen Alarm-Ton, ein Leuchten einer LED, das Anzeigen einer Nachricht auf einem Bildschirm und eine Navigationsstimme und dergleichen umfassen, so wie im Fall der zuvor beschriebenen ersten Ausführungsform.
  • Im Nachfolgenden wird das Regenerationsverfahren bei Alterung, das von dem in 4 gezeigten Alterungsregenerationssystem 2 durchgeführt wird, mit Bezug auf 5 ausführlicher beschrieben.
  • 5 zeigt ein Flussdiagramm eines Ablaufs eines Prozesses in dem Regenerationsverfahren bei Alterung, das durch das Alterungsregenerationssystem der 4 ausgeführt wird.
  • Ein Prozess des im Flussdiagramm der 5 dargestellten Regenerationsverfahren bei Alterung beginnt, wenn ein Benutzer einen Motor des Fahrzeugs startet. Wenn der Prozess begonnen hat, bestimmt der Bestimmungsabschnitt 21 zunächst, ob der Ausführungszeitpunkt zum Ausführen des Alterungsregenerationsprozesses gekommen ist oder nicht (Schritt S21). In dem Regenerationsverfahren bei Alterung dieser Ausführungsform entspricht dieser Prozess in Schritt S21 einem Bestimmungsschritt, in dem bestimmt wird, ob der Alterungsregenerationsprozess ausgeführt werden soll oder nicht.
  • Wenn der Ausführungszeitpunkt zum Ausführen des Alterungsregenerationsprozesses gekommen ist („JA“ in Schritt S21), erhöht der Alterungsregenerationsabschnitt 22 vorübergehend die Drehzahl des Motors 26 und führt den Alterungsregenerationsprozess aus, indem Regenerationsvibrationen auf den elektrischen Kontakt 27 aufgebracht werden (Schritt S22). In dem Regenerationsverfahren bei Alterung gemäß dieser Ausführungsform entspricht dieser Prozess in Schritt S22 dem Alterungsregenerationsschritt, bei dem der Prozessschritt des Entfernens des Fremdkörpers, der am elektrischen Kontakt 27 vorhanden ist, ausgeführt wird, indem vorübergehend die zweite externe Aktion auf den elektrischen Kontakt 27 angewendet wird, wobei die zweite externe Aktion von der gleichen Art wie die erste externe Aktion im Normalzustand und größer als diese erste externe Aktion ist.
  • Anschließend bestimmt der Ausführungszeitpunktbestimmungsabschnitt 23, ob der Ausführungszeitpunkt zum Ausführen des nächsten Bestimmungsprozesses gekommen ist oder nicht, auf der Grundlage der Anzahl der Ausführungen des Alterungsregenerationsprozesses seit der letzten Ausführung des Bestimmungsprozesses zur Überprüfung des tatsächlich Alterungszustands des elektrischen Kontakts 27 (Schritt S23). Ist der Ausführungszeitpunkt gekommen („JA“ in Schritt S23), misst der Widerstandsmessabschnitt 241 in dem Bestimmungsabschnitt 24 nach einer Regeneration den Kontaktwiderstand des elektrischen Kontakts 27 auf der Grundlage des Dunkelstroms (Schritt S24). Dann vergleicht der Alterungsbestimmungsabschnitt 242 in dem Bestimmungsabschnitt 24 nach einer Regeneration das Messergebnis, das von dem Widerstandsmessabschnitt 241 erhalten wird, mit dem vorbestimmten Schwellenwert und bestimmt dabei, ob der verschlechterte Zustand nach der Beendigung der Alterungsregenerationsprozesses noch anhält oder nicht (Schritt S25).
  • Hält der verschlechterte Zustand nach der Beendigung des Alterungsregenerationsprozesses noch immer an („JA“ in Schritt S25), meldet der Fehlermeldeabschnitt 25, dass ein Fehler im elektrischen Kontakt 27 aufgetreten ist (Schritt S26), und beendet das Regenerationsverfahren bei Alterung dieser Ausführungsform.
    Wenn in Schritt S21 und Schritt S23 der Ausführungszeitpunkt zum Ausführen des Alterungsregenerationsprozesses oder des Bestimmungsprozesses nach einer Regeneration nicht gekommen ist („NEIN“ in Schritt S12 und Schritt S15), kehrt der Prozess zu Schritt 21 zurück und wiederholt den nachfolgenden Prozess. Wenn darüber hinaus in Schritt S25 der Kontaktwiderstand des elektrischen Kontakts 27 kleiner als der vorbestimmte Schwellenwert ist („NEIN“ in Schritt S25), kehrt der Prozess ebenfalls zu Schritt S21 zurück und wiederholt den nachfolgenden Prozess.
  • Wie bei dem Alterungsregenerationssystem 1 und dem Regenerationsverfahren bei Alterung der zuvor beschriebenen ersten Ausführungsform, kann gemäß dem Alterungsregenerationssystem 2 und dem Regenerationsverfahren bei Alterung der zweiten Ausführungsform, wie zuvor beschrieben, die Verschlechterung der Verbindungsleistung am elektrischen Kontakt 27 einfach und unkompliziert behoben werden.
  • Gemäß dieser Ausführungsform bestimmt der Bestimmungsabschnitt 21, ob der Ausführungszeitpunkt zum Ausführen des Alterungsregenerationsprozesses gekommen ist oder nicht. Folglich wird der Alterungsregenerationsprozess jedes Mal ausgeführt, wenn der Ausführungszeitpunkt gekommen ist, unabhängig vom Wert des Kontaktwiderstands des elektrischen Kontakts 27, das heißt, unabhängig davon, ob sich der elektrische Kontakt 27 tatsächlich im verschlechterten bzw. gealterten Zustand befindet oder nicht. Dies ist im Hinblick auf die sogenannte vorausschauende Wartung vorzuziehen.
  • Ferner wird in dieser Ausführungsform die Fahrvibration vom Motor 26 auf den elektrischen Kontakt 27 übertragen, und der Alterungsregenerationsabschnitt 22 führt den Alterungsregenerationsprozess durch, indem vorübergehend die Drehzahl des Motors 26 erhöht wird und dadurch vorübergehend die Regenerationsvibrationen auf den elektrischen Kontakt 27 aufbringt, die größer als die Fahrvibrationen sind. Gemäß dieser Ausführungsform kann durch Aufbringen der zuvor beschriebenen starken Regenerationsvibrationen auf den elektrischen Kontakt 27 ein Fremdkörper, wie beispielsweise Staub, der sich im Laufe der Zeit auf dem elektrischen Kontakt absetzt, effektiv entfernt werden.
  • Darüber hinaus bestimmt gemäß dieser Ausführungsform der Ausführungszeitpunktbestimmungsabschnitt 23, ob der Ausführungszeitpunkt für die Ausführung des nächsten Bestimmungsprozesses gekommen ist oder nicht, auf der Grundlage der Anzahl der Ausführungen des Alterungsregenerationsprozesses seit der letzten Ausführung des Bestimmungsprozesses durch den Bestimmungsabschnitt 24 nach einer Regeneration, bei dem der Alterungszustand nach einer Regeneration bestimmt wird. Nach der Beendigung des Alterungsregenerationsprozesses führt der Bestimmungsabschnitt 24 nach einer Regeneration den Bestimmungsprozess durch, bei dem der Alterungszustand nach einer Regeneration bestimmt wird, auf der Grundlage des ermittelten Ergebnisses, das von dem Ausführungszeitpunktbestimmungsabschnitt 23 erhalten wird. In dieser Ausführungsform wird die Bestimmung der Notwendigkeit einer Benachrichtigung über das Auftreten des Fehlers auf der Grundlage der Anzahl von Ausführungen des Alterungsregenerationsprozesses vorgenommen, die als vorausschauende Wartung unabhängig von der tatsächlichen Verschlechterung durchgeführt wird. Somit kann die Verarbeitungsbelastung in dem Alterungsregenerationssystem 2 verringert werden.
  • Die zuvor beschriebenen erste und zweite Ausführungsform sind nur veranschaulichende Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, und die vorliegende Erfindung ist nicht darauf beschränkt. Das heißt, es können verschiedene Modifikationen durchgeführt werden, ohne vom Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen, und selbstverständlich liegen die modifizierten Ausführungsformen innerhalb des Umfangs der vorliegenden Erfindung, solange sie die Konfiguration des Alterungsregenerationssystems und des Regenerationsverfahren bei Alterung der vorliegenden Erfindung umfassen.
  • Beispielsweise zeigen die hierin beschriebenen Ausführungsformen als ein Beispiel des Alterungsregenerationssystems und des Regenerationsverfahren bei Alterung der vorliegenden Erfindung die Alterungsregenerationssysteme 1, 2 und die Regenerationsverfahren bei Alterung, die konfiguriert sind, um den Verschleiß des elektrischen Kontakts 16, 27 in dem Verbinder, der die ECU und die Airbag-Vorrichtung 18, 28 verbindet, zu regenerieren. Jedoch sind das Alterungsregenerationssystem und das Regenerationsverfahren bei Alterung der vorliegenden Erfindung nicht darauf beschränkt und können andere Formen umfassen, solange sie so ausgebildet sind, dass sie die Verbindungsleistung des elektrischen Kontakts erneuern können. Beispielsweise kann ein elektrischer Kontakt eines zu regenerierenden Objekts ein elektrischer Kontakt in einer anderen Komponente als einem Verbinder, wie ein Relais, sein, oder ein elektrischer Kontakt in einem Verbinder, der mit anderen Vorrichtungen verbunden ist, wie beispielsweise einer Bremsvorrichtung oder dergleichen, sein.
  • Ferner zeigen die hierin beschriebenen Ausführungsformen als ein Beispiel für das Alterungsregenerationssystem und das Regenerationsverfahren bei Alterung der vorliegenden Erfindung die Alterungsregenerationssysteme 1, 2 und die Regenerationsverfahren bei Alterung, in denen der Prozess gestartet wird, wenn ein Benutzer den Motor des Fahrzeugs startet. Jedoch sind das Alterungsregenerationssystem und das Regenerationsverfahren bei Alterung der vorliegenden Erfindung nicht darauf beschränkt, und ein Zeitpunkt für den Beginn des Prozesses kann beliebig festgelegt werden.
  • Ferner zeigt das zuvor beschriebene erste Ausführungsbeispiel als ein Beispiel des erfinderischen Alterungsregenerationsprozesses zur Anwendung des Regenerationsstroms einen Prozess, bei dem der hohe Regenerationsstrom durch den elektrischen Kontakt 16 zum Gebläsemotor 19 fließt. Jedoch ist der Alterungsregenerationsprozess, bei dem der Regenerationsstrom verwendet wird, gemäß der vorliegenden Erfindung nicht darauf beschränkt und kann andere Formen umfassen, wie beispielsweise eine, bei der der Regenerationsstrom durch eine andere Vorrichtung als den Gebläsemotor fließt
  • Ferner zeigt die zuvor beschriebene zweite Ausführungsform den Prozess, bei dem vorübergehend die Drehzahl des Motors 26 erhöht wird, als eine Ausführungsform des erfinderischen Alterungsregenerationsprozesses zur Anwendung von Regenerationsvibrationen auf den elektrischen Kontakt. Jedoch ist der Alterungsregenerationsprozess zur Anwendung von Regenerationsvibrationen auf den elektrischen Kontakt gemäß der vorliegenden Erfindung nicht darauf beschränkt und kann andere Formen umfassen, wie beispielsweise eine, bei der eine andere Vorrichtung als ein Motor als eine Vibrationsquelle der Regenerationsvibrationen verwendet wird.
  • Bezugszeichenliste
  • 1,2
    Alterungsregenerationssystem
    11
    Bestimmungsabschnitt vor und nach der Regeneration
    12, 22
    Alterungsregenerationsabschnitt
    13, 25
    Fehlermeldeabschnitt
    15
    Leistungsversorgung
    16, 27
    elektrischer Kontakt
    17
    Schaltung
    18, 28
    Airbag-Vorrichtung
    19
    Gebläse-Motor
    21
    Bestimmungsabschnitt
    23
    Ausführungszeit-Bestimmungsabschnitt
    24
    Bestimmungsabschnitt nach der Regeneration
    26
    Motor
    111, 241
    Widerstandsmessabschnitt
    112, 242
    Alterungsbestimmungsabschnitt
    121
    Schaltungsabschnitt
    122
    Regenerationsstrom-Befehlsabschnitt
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 5459713 B [0004]

Claims (8)

  1. Alterungsregenerationssystem, umfassend: einen Bestimmungsabschnitt, der konfiguriert ist, um zu bestimmen, ob in Bezug auf einen elektrischen Kontakt, auf den eine elektrische oder mechanische erste externe Aktion während eines Betriebs einer nachgeschalteten Vorrichtung angewendet wird, ein Regenerationsverfahren zur Wiederherstellung einer Verbindungsleistung, die sich aufgrund einer Erhöhung des Kontaktwiderstands des elektrischen Kontakts verschlechtert hat, ausgeführt werden soll oder nicht; und einen Alterungsregenerationsabschnitt, der konfiguriert ist, um einen Prozess zum Entfernen eines Fremdkörpers, der auf dem elektrischen Kontakt vorhanden ist, durch Anwenden einer zweiten äußeren Aktion auf den elektrischen Kontakt als Alterungsregenerationsprozess gemäß dem erfassten Ergebnis aus dem Bestimmungsabschnitt auszuführen, wobei die zweite externe Aktion von der gleichen Art wie die erste externe Aktion und größer als die erste externe Aktion ist.
  2. Alterungsregenerationssystem nach Anspruch 1, wobei der Bestimmungsabschnitt einen Widerstandsmessabschnitt und einen Alterungsbestimmungsabschnitt umfasst, der Widerstandsmessabschnitt konfiguriert ist, um den Kontaktwiderstand zu messen, und der Alterungsbestimmungsabschnitt konfiguriert ist, um das Messergebnis des Widerstandsmessabschnitts mit einem vorbestimmten Schwellenwert zu vergleichen und dadurch zu bestimmen, ob der Alterungsregenerationsprozess durchgeführt werden muss oder nicht.
  3. Alterungsregenerationssystem nach Anspruch 1, wobei der Bestimmungsabschnitt konfiguriert ist, um zu bestimmen, ob ein Ausführungszeitpunkt für die Ausführung des Alterungsregenerationsprozesses gekommen ist oder nicht.
  4. Alterungsregenerationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die erste externe Aktion ein Betriebsstrom ist, der während eines Betriebs der nachgeschalteten Vorrichtung durch den elektrischen Kontakt fließt, der Alterungsregenerationsabschnitt konfiguriert ist, um einen Regenerationsstrom als zweite externe Aktion zu erzeugen, der größer ist als der Betriebsstrom, der durch den elektrischen Kontakt fließt.
  5. Alterungsregenerationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die erste externe Aktion Vibrationen beim Fahren sind, die von einer umgebenden Vorrichtung auf den elektrischen Kontakt übertragen werden, der Alterungsregenerationsabschnitt konfiguriert ist, um auf den elektrischen Kontakt Regenerationsvibrationen als zweite externe Aktion anzuwenden, die größer sind als die Vibrationen beim Fahren, indem ein Fahrniveau der umgebenden Vorrichtung erhöht wird.
  6. Alterungsregenerationssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, ferner umfassend: einen Bestimmungsabschnitt nach der Regeneration, der konfiguriert ist, um einen Bestimmungsprozess auszuführen, um nach Abschluss des Alterungsregenerationsprozesses zu bestimmen, ob der Kontaktwiderstand gleich oder größer als ein Schwellenwert ist oder nicht; und einen Fehlermeldeabschnitt, der konfiguriert ist, um zu melden, dass ein Fehler am elektrischen Kontakt auftritt, wenn der Bestimmungsabschnitt nach der Regeneration bestimmt hat, dass der Kontaktwiderstand gleich oder größer als der Schwellenwert ist.
  7. Alterungsregenerationssystem nach Anspruch 6, ferner umfassend: einen Ausführungszeitbestimmungsabschnitt, der konfiguriert ist, um zu bestimmen, ob ein Ausführungszeitpunkt für die Ausführung eines nächsten Bestimmungsprozesses durch den Bestimmungsabschnitt nach der Regeneration gekommen ist oder nicht, basierend auf der Anzahl der durchgeführten Alterungsregenerationsprozesses seit einer letzten Ausführung des Bestimmungsprozesses durch den Bestimmungsabschnitt nach der Regeneration, wobei der Bestimmungsabschnitt nach der Regeneration konfiguriert ist, um nach Abschluss des Alterungsregenerationsprozesses und basierend auf dem bestimmten Ergebnis aus dem Ausführungszeitbestimmungsabschnitt zu bestimmen, ob der Kontaktwiderstand gleich oder größer als ein Schwellenwert ist oder nicht.
  8. Regenerationsverfahren bei Alterung, umfassend: einen Bestimmungsschritt zum Bestimmen, ob in Bezug auf einen elektrischen Kontakt, auf den während des Betriebs einer nachgeschalteten Vorrichtung eine elektrische oder mechanische erste externe Aktion ausgeübt wird, ein Regenerationsprozess zur Wiederherstellung einer Verbindungsleistung, die sich aufgrund einer Erhöhung des Kontaktwiderstands des elektrischen Kontakts verschlechtert hat, durchgeführt werden soll oder nicht; und einen Alterungsregenerationsschritt zum Ausführen eines Prozesses zum Entfernen eines Fremdkörpers, der am elektrischen Kontakt vorhanden ist, durch Anwenden einer zweiten äußeren Aktion auf den elektrischen Kontakt als Alterungsregenerationsprozess gemäß dem erfassten Ergebnis aus dem Bestimmungsabschnitt auszuführen, wobei die zweite externe Aktion von der gleichen Art wie die erste externe Aktion und größer als die erste externe Aktion ist.
DE102019215281.3A 2018-10-30 2019-10-04 Alterungsregenerationssystem und Verfahren zur Regenerierung bei Alterung Pending DE102019215281A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2018203490A JP6898902B2 (ja) 2018-10-30 2018-10-30 劣化再生システム及び劣化再生方法
JP2018-203490 2018-10-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019215281A1 true DE102019215281A1 (de) 2020-04-30

Family

ID=70328125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019215281.3A Pending DE102019215281A1 (de) 2018-10-30 2019-10-04 Alterungsregenerationssystem und Verfahren zur Regenerierung bei Alterung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US11292402B2 (de)
JP (1) JP6898902B2 (de)
CN (1) CN111122979A (de)
DE (1) DE102019215281A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5459713B2 (ja) 2010-07-06 2014-04-02 日立建機株式会社 電動式建設機械

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4893109A (en) * 1988-10-05 1990-01-09 Ford Motor Company Airbag electrical igniter readiness detector
JPH02297818A (ja) * 1989-05-10 1990-12-10 Mitsubishi Electric Corp 接点の電流制御装置
JP3625474B1 (ja) * 2004-04-05 2005-03-02 富士通テン株式会社 接点腐食防止回路
KR100863094B1 (ko) * 2007-08-21 2008-10-13 현대자동차주식회사 셀프 클리닝 효과를 이용한 에어백 저항 과대방지 시스템
JP2015031911A (ja) 2013-08-06 2015-02-16 ソニー株式会社 電子機器
DE102015204612A1 (de) * 2015-03-13 2016-09-15 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Instandhalten eines Aktors für ein Airbagsteuergerät
JP6695660B2 (ja) * 2015-05-21 2020-05-20 新コスモス電機株式会社 警報器
CN105149297A (zh) * 2015-10-21 2015-12-16 上海斐讯数据通信技术有限公司 一种智能设备及智能设备除尘的方法

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5459713B2 (ja) 2010-07-06 2014-04-02 日立建機株式会社 電動式建設機械

Also Published As

Publication number Publication date
JP2020071934A (ja) 2020-05-07
JP6898902B2 (ja) 2021-07-07
CN111122979A (zh) 2020-05-08
US11292402B2 (en) 2022-04-05
US20200130614A1 (en) 2020-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011086412A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Testen des Zustands der Verbindung einer mit einem Verbindungspunkt verbundenen Last
DE102010051629B4 (de) Verfahren zur Überwachung des Gesundheitszustands von elektrischen Verbindungen zwischen Batterie und Generator
DE102019215281A1 (de) Alterungsregenerationssystem und Verfahren zur Regenerierung bei Alterung
EP1475875B1 (de) Verfahren und Anordnung zur Prüfung einer Leistungsendstufe
DE202011110723U1 (de) Schutzschalter
WO2007006437A1 (de) Diagnoseverfahren zur lastprüfung selbsterregten drehstromgeneratoren im kraftfahrzeug
DE102013219456B4 (de) Anordnung und Verfahren
WO2019206698A1 (de) Verbinden elektrischer bauelemente
DE102014004233A1 (de) Überwachung einer Schirmvorrichtung
DE102006008065B4 (de) Verfahren zur Auswahl eines von zwei Zugbussen
DE102011115707A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestromung eines Bedienelementes einer Bordelektronik eines Fahrzeuges mit einem Korrosionsschutzstrom
DE102017221041A1 (de) Verfahren zur Überwachung eines Verschleißes einer Verschleißschutzschicht
DE102013221972A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Feststellung der Stellung eines Relais zur Überbrückung von Bordnetzen in Kraftfahrzeugen
DE102020006730A1 (de) Verfahren zum Erzeugen einer Liste für einen Fehler in einem Leitungssatz in einem Kraftfahrzeug mittels einer elektronischen Recheneinrichtung sowie elektronische Recheneinrichtung
DE102015015976A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Betriebsstrategie
DE102017109785B4 (de) Verfahren zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit einer Trennschalteranordnung
DE102019217570A1 (de) Steckerverbindungs-regenerationssystem und steckerverbindungs-regenerationsverfahren
DE102019114208A1 (de) Verfahren zur Ausfallvorhersage von Elementarrelais
DE102018251776A1 (de) Fahrzeug
DE102018203669A1 (de) Verfahren zum Überwachen einer Klimaanlage, Überwachungsvorrichtung und Klimaanlage
DE3733088A1 (de) Ueberstromschutzeinrichtung fuer einen verbraucher in einem kraftfahrzeug
BE1030869B1 (de) Verfahren zur Ansteuerung eines elektromechanischen Schaltelements
DE2606669C2 (de) Verfahren zum Testen digitaler Systeme und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1109049B (de) Anordnung zum UEberwachen elektrischer Stromverbraucher, insbesondere der Beleuchtung von Kraftfahrzeugen
DE4338411C2 (de) Verfahren zur Bestimmung der Verzögerung eines Kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G01R0031020000

Ipc: G01R0031500000