DE102019210879A1 - AVNT-System eines Fahrzeugs, Verfahren zur Steuerung dieses Systems, sowie Fahrzeug, welches dieses System aufweist - Google Patents

AVNT-System eines Fahrzeugs, Verfahren zur Steuerung dieses Systems, sowie Fahrzeug, welches dieses System aufweist Download PDF

Info

Publication number
DE102019210879A1
DE102019210879A1 DE102019210879.2A DE102019210879A DE102019210879A1 DE 102019210879 A1 DE102019210879 A1 DE 102019210879A1 DE 102019210879 A DE102019210879 A DE 102019210879A DE 102019210879 A1 DE102019210879 A1 DE 102019210879A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
avnt
home screen
screen menu
menus
function
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019210879.2A
Other languages
English (en)
Inventor
Sang Yong Jung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Kia Corp
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Kia Motors Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Kia Motors Corp filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102019210879A1 publication Critical patent/DE102019210879A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/037Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for occupant comfort, e.g. for automatic adjustment of appliances according to personal settings, e.g. seats, mirrors, steering wheel
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0481Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] based on specific properties of the displayed interaction object or a metaphor-based environment, e.g. interaction with desktop elements like windows or icons, or assisted by a cursor's changing behaviour or appearance
    • G06F3/0482Interaction with lists of selectable items, e.g. menus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/80Arrangements for controlling instruments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/85Arrangements for transferring vehicle- or driver-related data
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0484Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] for the control of specific functions or operations, e.g. selecting or manipulating an object, an image or a displayed text element, setting a parameter value or selecting a range
    • G06F3/04847Interaction techniques to control parameter settings, e.g. interaction with sliders or dials
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/38Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving
    • H04B1/3822Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving specially adapted for use in vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/11Instrument graphical user interfaces or menu aspects
    • B60K2360/113Scrolling through menu items
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/11Instrument graphical user interfaces or menu aspects
    • B60K2360/115Selection of menu items
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/55Remote control arrangements
    • B60K2360/56Remote control arrangements using mobile devices
    • B60K2360/563Vehicle displaying mobile device information
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/592Data transfer involving external databases

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Ein Audio-Video-Navigations-Telematik-System (AVNT-System) eines Fahrzeugs weist auf: eine Eingabevorrichtung, die eingerichtet ist, Nutzereingaben zum Ausführen einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus zu empfangen, eine Speichervorrichtung, die eingerichtet ist, die Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus zu indexieren und zu speichern, eine Anzeige, die eingerichtet ist, ein Startbildschirmmenu mit den AVNT-Funktionsmenus anzuzeigen; und einen Controller, der eingerichtet ist, die Speichervorrichtung und die Anzeige zu steuern. Der Controller sammelt eine Ausführungszählung von jeder der Vielzahl der AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Nutzereingabe, indexiert und speichert die Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus in der Speichervorrichtung auf Grundlage der gesammelten Ausführungszählung von jedem der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus, setzt das Startbildschirmmenu auf Grundlage von Menus höherer Ordnung von gespeicherten Indizes zurück, und steuert die Anzeige dahingehend, das zurückgesetzte Startbildschirmmenu anzuzeigen.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft ein Audio-Video-Navigations-Telematik-System (AVNT-System) eines Fahrzeugs und insbesondere ein Audio-Video-Navigations-Telematik-System eines Fahrzeugs, welches in der Lage ist, AVNT-Menus auf Grundlage von Funktionsausführungsinformationen eines Nutzers aktiv zu konfigurieren, um einem Nutzer verschiedene Möglichkeiten zur Nutzung der Funktionen bereitzustellen, sowie ein Verfahren zur Steuerung dieses Systems, und ein Fahrzeug, welches dieses System aufweist.
  • TECHNISCHER HINTERGRUND
  • Allgemein stellt ein Audio-Video-Navigations-Telematik-System (AVNT-System) eines Fahrzeugs den Fahrzeuginsassen durch Integration verschiedener Elektronikvorrichtungen, wie einer Audiovorrichtung, einer Videovorrichtung, einer Navigationsvorrichtung und einer Telematikvorrichtung, die in einem Fahrzeug verbaut sind, verschiedene Annehmlichkeiten bereit.
  • In dem AVNT-System eines Fahrzeugs sind eine Vielzahl von elektronischen Vorrichtungen integriert und das System weist zahlreiche Funktionen und Menus auf. Vielen Fahrern sind jedoch nicht alle AVNT-Funktionen bewusst und es kann sein, dass sie nur manche der Funktionen nutzen.
  • In den letzten Jahren, als AVNT-Funktionen für eine AVNT-Vorrichtung weiter diversifiziert wurden, sind sich Nutzer, beispielsweise Fahrer, neuer Funktionen der AVNT-Vorrichtung nicht bewusst.
  • Daher wird die AVNT-Vorrichtung nicht vollumfänglich genutzt, und viele Nutzer genießen daher nicht die Gesamtheit aller Annehmlichkeiten der herkömmlichen AVNT-Vorrichtung.
  • Dementsprechend besteht Bedarf an der Entwicklung eines AVNT-Systems eines Fahrzeugs, das in der Lage ist, AVNT-Menus auf Grundlage von AVNT-Funktionsausführungsinformationen eines Nutzers aktiv zu konfigurieren, um dem Nutzer verschiedene Möglichkeiten zu bieten, Funktionen zu nutzen.
  • DARSTELLUNG
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft ein Audio-Video-Navigationssystem (AVNT-System) eines Fahrzeugs, ein Verfahren zur Steuerung dieses Systems, sowie ein Fahrzeug, das dieses System aufweist, die eines oder mehr Probleme aufgrund von Beschränkungen und Nachteilen der verwandten Technik im Wesentlichen überwinden.
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung liegt darin, ein AVNT-System eines Fahrzeugs, das in der Lage ist, einem Nutzer verschiedene Möglichkeiten zu bieten, verschiedene AVNT-Funktionsmenus zu nutzen, indem AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Ausführungszählungen der AVNT-Funktionsmenus indexiert werden und ein Startbildschirmmenu auf Grundlage von Menus zurückgesetzt wird, die jeweils einen kleine Ausführungszählung haben, sowie ein Verfahren zur Steuerung dieses System, und ein Fahrzeug, welches dieses System aufweist, anzugeben.
  • Weitere Vorteile, Aufgaben und Merkmale der Offenbarung werden teilweise in der nachfolgenden Beschreibung dargelegt, und werden einem Fachmann bei Durchsicht der nachfolgenden Darstellung ersichtlich oder können durch Ausführen der Offenbarung erlernt werden. Die Aufgaben und andere Vorteile der Offenbarung können durch den Aufbau, auf den insbesondere in der schriftlichen Beschreibung und den Ansprüchen verwiesen wird, wie auch den beigefügten Zeichnungen erzielt und verwirklicht werden.
  • Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weist ein Audio-Video-Navigations-Telematik-System (AVNT-System) eines Fahrzeugs auf: eine Eingabevorrichtung, die eingerichtet ist, Nutzereingaben zum Ausführen einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus zu empfangen; eine Speichervorrichtung, die eingerichtet ist, die Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus zu indexieren und zu speichern; eine Anzeige, die eingerichtet ist, ein Startbildschirmmenu mit der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus anzuzeigen; und einen Controller, der eingerichtet ist, die Speichervorrichtung und die Anzeige zu steuern. Der Controller sammelt eine Ausführungszählung von jeder der Vielzahl der AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Nutzereingabe, indexiert und speichert die Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus in der Speichervorrichtung auf Grundlage der gesammelten Ausführungszählung von jedem der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus, setzt das Startbildschirmmenu auf Grundlage von Menus höherer Ordnung von gespeicherten Indizes zurück, und steuert die Anzeige dahingehend, das zurückgesetzte Startbildschirmmenu anzuzeigen.
  • Das Audio-Video-Navigations-Telematik-System (AVNT-System) eines Fahrzeugs kann ferner eine Kommunikationsvorrichtung aufweisen, die mit einem externen Server kommuniziert, und der Controller kann die Ausführungszählung von jeder der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Nutzereingaben sammeln, die Kommunikationsvorrichtung ansteuern, Informationen über die gesteuerte Ausführungszählung von jedem der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus an den externen Server zu senden, das Startbildschirmmenu auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zurücksetzen, wenn die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus von dem externen Server durch die Kommunikationsvorrichtung empfangen werden, und die Anzeige ansteuern, das zurückgesetzte Startbildschirmmenu anzuzeigen.
  • Das Audio-Video-Navigations-Telematik-System (AVNT-System) eines Fahrzeugs kann ferner eine Kommunikationsvorrichtung aufweisen, die mit einem Nutzerendgerät kommuniziert, und wenn Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus von dem Nutzerendgerät durch die Kommunikationsvorrichtung empfangen werden, kann der Controller das Startbildschirmmenu auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zurücksetzen und die Anzeige ansteuern, das zurückgesetzte Startbildschirmmenu anzuzeigen.
  • In einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung umfasst ein Verfahren zum Steuern eines Audio-Video-Navigations-Telematik(AVNT)-Systems zum Anzeigen eines Startbildschirmmenus mit einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus: Sammeln einer Ausführungszählung von jeder der Vielzahl der AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage einer Nutzereingabe; Indexieren und Speichern der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der gesammelten Ausführungszählung von jedem der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus; Zurücksetzen des Startbildschirmmenus auf Grundlage von Menus höherer Ordnung von gespeicherten Indizes; und Anzeigen des zurückgesetzten Startbildschirmmenus.
  • In einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung umfasst ein Verfahren zum Steuern eines Audio-Video-Navigations-Telematik(AVNT)-Systems eines Fahrzeugs, das zur Kommunikation mit einem externen Server und zum Anzeigen eines Startbildschirmmenus mit einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus eingerichtet ist: Sammeln einer Ausführungszählung von jedem der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Nutzereingabe; Senden von Informationen über die gesammelte Ausführungszählung von jedem der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus an den externen Server; Empfangen von Index-Einstellwerten des Startbildschirmmenus von dem externen Server; Zurücksetzen des Startbildschirmmenus auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte; und Anzeigen des zurückgesetzten Startbildschirmmenus.
  • In einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung umfasst ein Verfahren zum Steuern eines Audio-Video-Navigations-Telematik(AVNT)-Systems eines Fahrzeugs, das zur Kommunikation mit einem Nutzerendgerät und zum Anzeigen eines Startbildschirmmenus mit einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus eingerichtet ist: Empfangen von Index-Einstellwerten des Startbildschirmmenus von dem Nutzerendgerät; Zurücksetzen des Startbildschirmmenus auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte; und Anzeigen des zurückgesetzten Startbildschirmmenus.
  • In einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung kann ein computerlesbares Aufzeichnungsmedium, auf dem ein Verfahren zur Steuerung eines AVNT-Systems eines Fahrzeugs gespeichert ist, einen Prozess durchführen, der in dem Verfahren zum Steuern des AVNT-Systems eines Fahrzeugs bereitgestellt wird.
  • In einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung weist ein Fahrzeug auf: eine Kommunikationsvorrichtung, die eingerichtet ist, mit einem externen Server oder einem Nutzerendgerät zu kommunizieren; und ein AVNT-System, das eingerichtet ist, ein Startbildschirmmenu anzuzeigen, das eine Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus umfasst. Das AVNT-System sammelt eine Ausführungszählung von jeder der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Nutzereingabe, indexiert und speichert die Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der gesammelten Ausführungszählung von jedem der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus, setzt das Startbildschirmmenu auf Grundlage von Menus höherer Ordnung von gespeicherten Indizes zurück, und zeigt das zurückgesetzte Startbildschirmmenu an.
  • Es wird angemerkt, dass sowohl die obige allgemeine Beschreibung als auch die nachfolgende, ausführliche Beschreibung der vorliegenden Offenbarung beispielhaft sind und der Beschreibung dienen und eine bessere Erläuterung der beanspruchten Offenbarung bereitstellen sollen.
  • Figurenliste
  • Die beigefügen Zeichnungen, die enthalten sind, um ein besseres Verständnis der Offenbarung bereitzustellen, und die in diese Anmeldung eingegliedert sowie einen Teil dieser sind, veranschaulichen Ausführungsbeispiele der Offenbarung und dienen, zusammen mit der Beschreibung dazu, das Prinzip der Offenbarung zu erläutern. Die Zeichnungen zeigen in:
    • 1 ein Blockdiagramm, das ein AVNT-System eines Fahrzeugs gemäß einem Ausführungsbeispiels der vorliegenden Offenbarung zeigt;
    • 2 eine Ansicht, die eine Anzeige zum Anzeigen eines Startbildschirmmenus mit einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus darstellt;
    • 3 ein Ablaufdiagramm, das ein Verfahren zur Steuerung eines AVNT-Systems eines Fahrzeugs gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung zeigt;
    • 4 ein Ablaufdiagramm, das ein Verfahren zur Steuerung eines AVNT-Systems eines Fahrzeugs gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung zeigt;
    • 5 ein Ablaufdiagramm, das ein Verfahren zur Steuerung eines AVNT-Systems eines Fahrzeugs gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der vorliegenden Offenbarung ausführlich unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, um von einem Fachmann leicht verwirklicht werden zu können. Die vorliegende Offenbarung kann jedoch auf verschiedene Weise verwirklicht werden und ist nicht auf die hier beschriebenen Ausführungsformen beschränkt. Zum Zwecke der deutlichen Beschreibung der vorliegenden Offenbarung entfallen in den Zeichnungen Teile, die nicht die Beschreibung der vorliegenden Offenbarung betreffen, und gleichwertige Teile werden in der Schrift mit gleichwertigen Bezugszeichen bezeichnet.
  • In der gesamten Beschreibung bedeutet, wenn ein bestimmter Abschnitt ein bestimmtes Bauteil „umfasst/aufweist“, dies, dass andere Bauteile nicht ausgeschlossen sind, sondern ferner enthalten sein können, es sei denn, etwas Gegenteiliges ist angegeben. Die Begriffe „Einheit“, „Vorrichtung“ „-or/er“, und „Modul“, die in der Beschreibung beschrieben werden, bezeichnen eine Einheit zum Verarbeiten von zumindest einer Funktion oder eines Vorgangs, die durch Hardware, Software oder eine Kombination dieser verwirklicht sein können.
  • Wenn in der Beschreibung ein bestimmter Abschnitt ein bestimmtes Bauteil „umfasst/aufweist“, zeigt dies an, dass die anderen Bauteile nicht ausgeschlossen sind, sondern ferner enthalten sein können, es sei denn, etwas Gegenteiliges ist angegeben. In den Zeichnungen werden die gleichen Bezugszeichen verwendet, um gleiche oder gleichwertige Teile zu bezeichnen.
  • Nachfolgend werden ein AVNT-System eines Fahrzeugs, ein Verfahren zur Steuerung dieses Systems, sowie ein Fahrzeug, welches dieses System aufweist, die auf die Ausführungsbeispiele der vorliegenden Offenbarung anwendbar sind, ausführlich unter Bezugnahme auf die 1 bis 5 beschrieben.
  • Dabei kann das AVNT-System 100 eines Fahrzeugs gemäß der vorliegenden Offenbarung auch als Haupteinheit (H/U) bezeichnet werden.
  • 1 ist ein Blockdiagramm, das ein AVNT-System eines Fahrzeugs gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung zeigt, und 2 ist eine Ansicht, die eine Anzeige zum Anzeigen eines Startbildschirmmenus einschließlich einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus zeigt.
  • Wie in den 1 und 2 gezeigt, kann das AVNT-System 100 eines Fahrzeugs gemäß der vorliegenden Offenbarung eine Eingabevorrichtung 110 zum Empfangen einer Nutzereingabe zum Ausführen einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus, eine Speichervorrichtung 120 zum Indexieren und Speichern von AVNT-Funktionsmenus, eine Anzeige 130 zum Anzeigen eines Startbildschirmmenus einschließlich einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus, und einen Controller 140 zum Steuern der Speichervorrichtung 120 und der Anzeige 130 aufweisen.
  • Dabei kann der Controller 140 die Ausführungszählung jedes AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage einer Nutzereingabe sammeln, die AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der gesammelten Ausführungszählung jedes AVNT-Funktionsmenus indexieren und speichern, ein Startbildschirmmenu 160 auf Grundlage von Menus höherer Ordnung gespeicherter Indizes zurücksetzen, und die Anzeige 130 ansteuern, das zurückgesetzte Startbildschirmmenu 160 anzuzeigen.
  • Die Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus können ein Telefonmenu und/oder ein Fahrinformationsmenu und/oder ein Telefonprojektionsmenu und/oder ein Radiomenu und/oder ein Medienmenu und/oder ein USB-Video-Menu und/oder ein Kartenmenu und/oder ein Navigationsmenu und/oder ein Einstellungsmenu und/oder ein Favoritenmenu und/oder ein Voice-Memo-Menu und/oder ein DMB-Menu (Digital Multimedia Broadcasting) aufweisen, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • Hinzu kommt, dass wenn die AVNT-Funktionsmenus indexiert und in der Speichervorrichtung 120 gespeichert sind, der Controller 140 die Ausführungszählung jedes AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der gesammelten Ausführungszählung jedes AVNT-Funktionsmenus akkumulieren kann und die AVNT-Funktionsmenus gemäß der Reihenfolge akkumulierter Ausführungszählungen in der Speichervorrichtung 120 indexieren und speichern kann.
  • Dabei kann der Controller 140, wenn die AVNT-Funktionsmenus indexiert und in der Speichervorrichtung 120 gespeichert werden, die AVNT-Funktionsmenus in aufsteigender Reihenfolge akkumulierter Ausführungszählungen indexieren und speichern.
  • Im Anschluss daran, wenn die AVNT-Funktionsmenus indexiert und in der Speichervorrichtung 120 gespeichert werden, kann der Controller 140 die AVNT-Funktionsmenus speichern, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wird.
  • Als nächstes, kann der Controller 140, wenn das Startbildschirmmenu 160 zurückgesetzt wird, die Anzahl von Menus höherer Ordnung ermitteln, die aus den gespeicherten Indizes ausgewählt werden sollen, Menus höherer Ordnung aus den Indizes gemäß der ermittelten Anzahl von Menus höherer Ordnung auswählen, und das Startbildschirmmenu 160 unter Verwendung der ausgewählten Menus höherer Ordnung zurücksetzen.
  • Dabei kann der Controller 140, wenn die Anzahl von Menus höherer Ordnung ermittelt wird, die Anzahl von Menus höherer Ordnung gemäß der Anzahl von AVNT-Funktionsmenus des Startbildschirmmenus 160 bestimmen, die auf dem Bildschirm der Anzeige 130 angezeigt werden kann.
  • Wenn das Startbildschirmmenu 160 zurückgesetzt wird, kann der Controller 140 das Startbildschirmmenu 160 zum Zeitpunkt des ersten Bootens nach einem vorgegebenem Zyklus zurücksetzen.
  • Der vorgegebene Zyklus kann beispielweise ein Zyklus, der tagesbasiert festgelegt wird, ein Zyklus, der wochenbasiert festgelegt wird, oder ein Zyklus, der monatsbasiert festgelegt wird, sein, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • Ferner kann der Controller 140, wenn die Anzeige 130 angesteuert wird, das Startbildschirmmenu 160 zurückzusetzen, die Anzeige 130 ansteuern, eine Rücksetzungs-Benachrichtigungsnachricht anzuzeigen, wenn das Startbildschirmmenu 160 zurückgesetzt wird.
  • Als nächstes kann, wenn die Anzeige 130 angesteuert wird, das wiederhergestellte Startbildschirmmenu 160 anzuzeigen, der Controller 140 die Anzeige 130 ansteuern, eine Shortcut-Verknüpfung anzuzeigen, um ein Onlinehandbuch entsprechend dem ausgewählten AVNT-Funktionsmenu anzuzeigen, wenn eine Nutzereingabe des Auswählens eines AVNT-Funktionsmenus des zurückgesetzten Startbildschirmmenus 160 empfangen wird.
  • Dabei kann die Nutzereingabe des Auswählens des AVNT-Funktionsmenus des zurückgesetzten Startbildschirmmenus 160 eine Nutzereingabe des Berührens des AVNT-Funktionsmenus 160 für eine vorgegebene Zeit oder länger sein, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • In manchen Fällen kann der Controller 140 die Anzeige 130 ansteuern, eine Shortcut-Verknüpfung zum Bereitstellen eines Onlinehandbuchs entsprechend dem angezeigten AVNT-Funktionsmenus anzuzeigen, wenn das Fahrzeug angehalten wird.
  • Bei der Shortcut-Verknüpfung kann es sich beispielsweise, ohne hierauf beschränkt zu sein, um einen QR-Code handeln.
  • Das Onlinehandbuch kann zudem als HTML-Datei durch einen Webserver bereitgestellt werden, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • In anderen Fällen kann der Controller 140 eine Onlinehandbuch-Zusammenfassung entsprechend dem ausgewählten AVNT-Funktionsmenus hörbar vermittels Text-in-Sprache (text-to-speech, TTS) bereitstellen, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
  • Das AVNT-System 100 der vorliegenden Offenbarung kann die AVNT-Funktionsmenus direkt auf Grundlage der Ausführungszählung von jedem AVNT-Funktionsmenu indexieren und das Startbildschirmmenu 160 auf Grundlage von Menus zurücksetzen, die jeweils eine kleine Ausführungszählung haben.
  • Das bedeutet, dass bei der vorliegenden Offenbarung die Ausführungszählung jeder von Nutzer verwendeten AVNT-Funktionsmenu-Schaltfläche gesammelt, und die Informationen über die gesammelte Ausführungszählung in der Speichervorrichtung als Datenbank (DB) gespeichert werden können, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wird.
  • Bei den Indizes der AVNT-Funktionsmenus kann es sich beispielsweise um Telefon (1)/Fahrinformationen (2)/Telefonprojektion (3)/Radio (4)/Medien (5)/USB-Video (6)/Karten (7)/Navigation (8)/Einstellungen (8)/Favoriten (10)/Sprachmemo (11)/DMB (12) handeln.
  • Ferner kann das System 100 die AVNT-Funktionsmenus in aufsteigender Reihenfolge von Ausführungszählungen der AVNT-Funktionsmenu-Schaltflächen basierend auf der in der Speichervorrichtung gespeicherten DB wochenbasiert indexieren und speichern.
  • Im Anschluss kann das System 100 vier Menus höherer Ordnung auswählen, Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus 160 speichern und das Startbildschirmmenu 160 zum Zeitpunkt des Bootens nach einem vorgegebenen Zyklus zurücksetzen.
  • Als nächstes kann das System 100, nachdem das Booten abgeschlossen ist, den Nutzer durch Pop-up-Benachrichtigungen über Änderungen benachrichtigen.
  • Zu diesem Zeitpunkt kann eine Funktion zum Lesen von Pop-up-Benachrichtigungstext vermittels TTS bereitgestellt sein.
  • Zudem kann, wenn der Nutzer eine Menu-Schaltfläche für lange Zeit drückt, eine entsprechende Funktionsverknüpfung durch ein Onlinehandbuch vorgesehen sein, um eine entsprechende anzuleiten.
  • Dabei kann ein Onlinehandbuch als HTML-Datei für ein Handbuch eines Endgeräts durch einen Webserver bereitgestellt werden, und das System 100 kann mit einem QR-Code versehen sein, der mit dem Webserver verknüpft werden soll.
  • Das AVNT-System 100 der vorliegenden Offenbarung kann ferner eine Kommunikationsvorrichtung 150 aufweisen, die mit einem externen Server 200 kommuniziert.
  • Dabei kann der Controller 140 des Systems 100 die Ausführungszählung von jedem AVNT-Funktionsmenu basierend auf Nutzereingaben sammeln, die Kommunikationsvorrichtung 150 ansteuern, Informationen über die gesammelte Ausführungszählung von jedem AVNT-Funktionsmenus an den externen Server 200 zu senden, das Startbildschirmmenu 160 auf Grundlage von Index-Einstellwerten zurückzusetzen, die empfangen werden, wenn die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus 160 von dem externen Server 200 durch die Kommunikationsvorrichtung 150 empfangen werden, und die Anzeige 130 ansteuern, das zurückgesetzte Startbildschirmmenu 160 anzuzeigen.
  • Zu diesem Zeitpunkt, wenn die Informationen über die gesammelte Ausführungszählung des AVNT-Funktionsmenus an den externen Server 200 gesendet werden, kann der Controller 140 die Informationen senden, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist.
  • Ferner kann der Controller 140, wenn das Startbildschirmmenu 160 zurückgesetzt wird und wenn der Moduszustand des Systems in einem Energiesparmodus-Zustand ist, das Startbildschirmmenu 160 auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zurücksetzen, nachdem das System in einen Aufwachmodus-Zustand geschaltet wurde.
  • In manchen Fällen kann der Controller 140, wenn das Startbildschirmmenu 160 zurückgesetzt ist, wenn der Moduszustand des Systems in einem Normalmodus-Zustand ist, das Startbildschirmmenu 160 auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zum Zeitpunkt des ersten Bootens nach einem vorgegebenen Zyklus zurücksetzen.
  • Dabei kann der vorgegebene Zyklus ein Zyklus, der tagesbasiert eingestellt wird, ein Zyklus, der wochenbasiert eingestellt wird, oder ein Zyklus sein, der monatsbasiert eingestellt wird, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • Ferner kann der externe Server 200, wenn die Informationen bezüglich der Ausführungszählung jedes AVNT-Funktionsmenus empfangen werden, die AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Ausführungszählung von jedem AVNT-Funktionsmenu indexieren und speichern, Menus höherer Ordnung gespeicherter Indizes auswählen, um die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus 160 zu erzeugen, und die erzeugten Index-Einstellwerte an die Kommunikationsvorrichtung 150 des Systems 100 senden.
  • Dabei kann der externe Server 200 die AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage einer Fahrgestellnummer (Vehicle Identification Number, VIN) speichern.
  • Zudem kann der externer Server 200, wenn die AVNT-Funktionsmenus indexiert und gespeichert werden, die Ausführungszählung von jedem AVNT-Funktionsmenu auf Grundlage der Ausführungszählungen der empfangenen AVNT-Funktionsmenus akkumulieren, und die AVNT-Funktionsmenus gemäß der Reihenfolge akkumulierter Ausführungszählungen indexieren und speichern.
  • Wenn die AVNT-Funktionsmenus in der Speichervorrichtung 120 indexiert und gespeichert werden, kann der externe Server 200 die AVNT-Funktionsmenus in aufsteigender Reihenfolge akkumulierter Ausführungszählungen indexieren und speichern.
  • Im Anschluss kann der externe Server 200, wenn die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus 160 erzeugt werden, die Anzahl Menus höherer Ordnung ermitteln, die aus den gespeicherten Indizes ausgewählt werden sollen, die Menus höherer Ordnung gemäß der ermittelten Anzahl von Menus höherer Ordnung aus den Indizes auswählen, und die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus 160 auf Grundlage der ausgewählten Menus höherer Ordnung erzeugen.
  • Dabei kann der externe Server 200 bei der Bestimmung der Anzahl von Menus höherer Ordnung die Anzahl Menus höherer Ordnung gemäß der Anzahl von AVNT-Funktionsmenus des Startbildschirmmenus 160, die auf dem Bildschirm der Anzeige 130 angezeigt werden kann, ermitteln.
  • Ferner kann der externe Server 200 die erzeugten Index-Einstellwerte gemäß dem vorgegebenen Zyklus senden, wenn die erzeugten Index-Einstellwerte an die Kommunikationsvorrichtung 150 des Systems 100 gesendet werden.
  • Dabei kann der vorgegebene Zyklus beispielweise ein Zyklus, der tagesbasiert festgelegt wird, ein Zyklus, der wochenbasiert festgelegt wird, oder ein Zyklus, der monatsbasiert festgelegt wird, sein, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • Das AVNT-System 100 gemäß der vorliegenden Offenbarung kann mit dem externen Server 200 interagieren und das Startbildschirmmenu 160 auf Grundlage der Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus 160, die von dem externen Server 200 empfangen werden, zurücksetzen, wenn die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus 160 von dem externen Server 200 empfangen werden.
  • Das bedeutet, dass bei der vorliegenden Offenbarung die Ausführungszählung jedes vom Nutzer genutzten AVNT-Funktionsmenus gesammelt werden kann, und Informationen über die gesammelte Ausführungszählung wochenbasiert an den externen Server 200 gesendet werden können.
  • Der externe Server 200 kann ferner die AVNT-Funktionsmenus in aufsteigender Reihenfolge von Ausführungszählungen der AVNT-Funktionsmenschaltflächen indexieren und speichern.
  • Bei den Indizes der AVNT-Funktionsmenus kann es sich beispielsweise um Telefon (1)/Fahrinformationen (2)/Telefonprojektion (3)/Radio (4)/Medien (5)/USB-Video (6)/Karten (7)/Navigation (8)/Einstellungen (8)/Favoriten (10)/Sprachmemo (11)/DMB (12) handeln.
  • Im Anschluss daran kann der externe Server 200 vier Menus höherer Ordnung in aufsteigender Reihenfolge von Ausführungszählungen auswählen, während die gesamte Ausführungszählung von jedem AVNT-Funktionsmenu als Datenbank auf Grundlage der VIN-Informationen gespeichert wird.
  • Als nächstes kann der externe Server 200 die vier ausgewählten Menus an das System 100 senden.
  • Befindet sich das System 100 in einem Energiesparmodus, kann das System 100 nach dem Aufwachmodus das Startbildschirmmenu 160 zurücksetzen.
  • Beispielsweise kann das Startbildschirmmenu 160, wenn es sich bei den Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus 160, die von dem externen Server 20 empfangen werden, um 2, 4, 5 und 6 handelt, auf „Fahrinformationen/Radio/Medien/USB Video“ anstelle der bestehenden „KIA Live (162)/Telefon (164)/Android Auto (166) Favoriten (168)“ zurückgesetzt werden.
  • Das System 100 kann ferner die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus 160, die von dem externen Server 200 empfangen werden, speichern, wenn das System 100 im Normalmodus arbeitet, und das Startbildschirmmenu 160 zum Zeitpunkt des Bootens nach einem bestimmten Zyklus zurücksetzen.
  • Als nächstes kann das System 100 den Nutzer nach Abschluss des Bootens durch Pop-Up-Benachrichtigungen über Änderungen informieren.
  • Hierbei kann eine Funktion zum Auslesen von Pop-Up-Benachrichtigungstext vermittels TTS bereitgestellt sein.
  • Ferner kann ein entsprechender Funktionsverknüpfungs-Shortcut als Onlinehandbuch vorgesehen sein, wenn der Nutzer für lange Zeit eine Menu-Schaltfläche drückt, um durch eine entsprechende Funktion zu führen.
  • Dabei kann das Onlinehandbuch als HTML-Datei für ein Handbuch eines Endgeräts durch einen Webserver bereitgestellt werden und das System 100 kann mit einem QR-Code versehen sein, der mit dem Webserver verknüpft werden soll.
  • Das AVNT-System 100 der vorliegenden Offenbarung kann ferner eine Kommunikationsvorrichtung 150 aufweisen, die mit einem Nutzerendgerät 300 kommuniziert.
  • Wenn die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus 160 von dem Nutzerendgerät 300 empfangen werden, kann der Controller 140 des Systems 100 das Startbildschirmmenu 160 auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zurücksetzen und die Anzeige 130 ansteuern, das zurückgesetzte Startbildschirmmenu 160 anzuzeigen.
  • Hinzu kommt, dass wenn das Startbildschirmmenu 160 zurückgesetzt wird, wenn es sich bei dem Moduszustand des Systems um einen Energiesparmodus-Zustand handelt, der Controller 140 das Startbildschirmmenu 160 auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zurücksetzten kann, nachdem das System in einen Aufwachmodus-Zustand umgeschaltet wurde.
  • In manchen Fällen kann, wenn das Startbildschirmmenu 160 zurückgesetzt wird, wenn sich der Moduszustand des Systems in einem Normalmodus-Zustand befindet, der Controller 140 das Startbildschirmmenu 160 auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zum Zeitpunkt des ersten Bootens nach einem vorgegebenen Zyklus zurücksetzen.
  • Dabei kann der vorgegebene Zyklus beispielweise ein Zyklus, der tagesbasiert festgelegt wird, ein Zyklus, der wochenbasiert festgelegt wird, oder ein Zyklus, der monatsbasiert festgelegt wird, sein, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • Das Nutzerendgerät 300 kann ferner auf Grundlage einer Nutzereingabe, die von einer BlueLink Telefonanwendung empfangen wird, Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus 160 erzeugen, und die erzeugten Index-Einstellwerte an die Kommunikationsvorrichtung 150 des Systems 100 senden.
  • Wenn die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus 160 durch die Telefonanwendung des Nutzerendgeräts 300 empfangen werden, kann das AVNT-System 100 der vorliegenden Offenbarung das Startbildschirmmenu 160 auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zurücksetzen.
  • Das bedeutet, dass der Nutzer bei der vorliegenden Offenbarung bis zu vier Wunschmenus des Startbildschirmmenus 160 in der BlueLink-Telefonanwendung des Nutzerendgeräts 300 speichern und dann die festgelegten Startbildschirmmenus 160 an das System 100 senden kann.
  • Befindet sich das System 100 in einem Energiesparmodus-Zustand, kann das System 100 nach Beenden des Aufwachmodus das Startbildschirmmenu 160 zurücksetzen.
  • Beispielsweise kann das Startbildschirmmenu 160, wenn es sich bei den Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus 160, die von dem Nutzerendgerät 300 empfangen werden, um 2, 4, 5 und 6 handelt, auf „Fahrinformationen/Radio/Medien/USB Video“ anstelle der bestehenden „KIA Live (162)/Telefon (164)/Android Auto (166) /Favoriten (168)“ zurückgesetzt werden.
  • Das System 100 kann zudem, wenn das System 100 im Normalmodus arbeitet, die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus 160, die von dem Nutzerendgerät 300 empfangen werden, speichern und das Startbildschirmmenu 160 zum Zeitpunkt des Bootens nach einem bestimmten Zyklus zurücksetzen.
  • Danach kann das System 100 nach Abschluss des Bootens den Nutzer durch Pop-Up-Benachrichtigungen über Änderungen informieren.
  • Zu diesem Zeitpunkt kann eine Funktion zum Auslesen von Pop-Up-Benachrichtigungstext vermittels TTS bereitgestellt sein.
  • Ferner kann ein entsprechender Funktionsverknüpfungs-Shortcut als Onlinehandbuch bereitgestellt werden, wenn der Nutzer für lange Zeit eine Menu-Schaltfläche drückt, um durch eine entsprechende Funktion zu führen.
  • Dabei kann das Onlinehandbuch als HTML-Datei für ein Handbuch eines Endgeräts durch einen Webserver bereitgestellt werden und das System 100 kann mit einem QR-Code versehen sein, der mit dem Webserver verknüpft werden soll.
  • Bei der vorliegenden Offenbarung können die AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Ausführungszählung von jedem AVNT-Funktionsmenu indexiert werden und das Startbildschirmmenu kann auf Grundlage der Menus, die jeweils eine kleine Ausführungszählung haben, zurückgesetzt werden, was dem Nutzer Möglichkeiten zur Verwendung verschiedener AVNT-Funktionsmenus bietet.
  • Die vorliegende Offenbarung kann dem Nutzer aktiv verschiedene AVNT-Funktionen bereitstellen, was es dem Nutzer ermöglicht, mehr AVNT-Funktionen zu verwenden, und es dem Nutzer ermöglicht, die verbesserte Gebrauchstauglichkeit der AVNT-Funktionen auszutesten.
  • 3 ist ein Ablaufdiagramm, das ein Verfahren zur Steuerung eines AVNT-Systems eines Fahrzeugs gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht.
  • Wie in 3 gezeigt kann das AVNT-System 100 der vorliegenden Offenbarung die AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Ausführungszählung von jedem AVNT-Funktionsmenu direkt indexieren und das Startbildschirmmenu auf Grundlage von Menus, die jeweils eine kleine Ausführungszählung haben, zurücksetzen.
  • Das System 100 kann beispielsweise Nutzereingaben zum Ausführen einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus (S110) empfangen.
  • Das System 100 kann ferner die Ausführungszählung von jedem AVNT-Funktionsmenu auf Grundlage von Nutzereingaben sammeln (S120).
  • Im Anschluss kann das System 100 die AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der gesammelten Ausführungszählung von jedem AVNT-Funktionsmenu indexieren und speichern (S130).
  • Dabei kann der Controller 140 die Ausführungszählung jedes AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der gesammelten Ausführungszählung von jedem AVNT-Funktionsmenu akkumulieren und die AVNT-Funktionsmenus gemäß der Reihenfolge akkumulierter Ausführungszählungen indexieren und speichern.
  • Beispielsweise kann das System 100 die AVNT-Funktionsmenus in aufsteigender Reihenfolge akkumulierter Ausführungszählungen indexieren und speichern, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wird.
  • Danach kann das System 100 das Startbildschirmmenu auf Grundlage der Menus höherer Ordnung der gespeicherten Indizes zurücksetzen und das zurückgesetzte Startbildschirmmenu anzeigen (S140).
  • Dabei kann das System 100 eine Anzahl der Menus höherer Ordnung ermitteln, die aus den gespeicherten Indizes ausgewählt werden sollen, die Menus höherer Ordnung gemäß der ermittelten Anzahl von Menus höherer Ordnung aus den Indizes auswählen, und das Startbildschirmmenu 160 mithilfe der ausgewählten Menus höherer Ordnung zurücksetzen.
  • Das System 100 kann beispielsweise die Anzahl von Menus höherer Ordnung gemäß der Anzahl von AVNT-Funktionsmenus bestimmen, die in dem Startbildschirmmenu 160 angezeigt werden können.
  • Der Controller 140 kann das Startbildschirmmenu zum Zeitpunkt des ersten Bootens nach einem vorgegebenen Zyklus zurücksetzen.
  • Bei dem vorgegebenen Zyklus kann es sich beispielsweise um einen Zyklus handeln, der tagesbasiert festgelegt wird, einem Zyklus, der wochenbasiert festgelegt wird, oder einem Zyklus, der monatsbasiert festgelegt wird, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • Das System 100 kann zudem eine Zurücksetzungs-Hinweisnachricht ausgeben, wenn das Startbildschirmmenu zurückgesetzt wird, TTS durchführen, und eine Anleitung zur Internetverknüpfung zur Funktionsbeschreibung anzeigen (S150).
  • Das System 100 kann ferner eine Shortcut-Verknüpfung zum Bereitstellen eines Onlinehandbuchs entsprechend dem ausgewählten AVNT-Funktionsmenu bereitstellen, wenn eine Nutzereingabe des Auswählens eines AVNT-Funktionsmenus des zurückgesetzten Startbildschirms empfangen wird (S160).
  • Dabei kann die Nutzereingabe des Auswählens des AVNT-Funktionsmenus des zurückgesetzten Startbildschirmmenus eine Nutzereingabe des Berührens des AVNT-Funktionsmenus des Startbildschirmmenus für eine vorgegebene Zeit oder länger sein, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • In manchen Fällen kann das System 100 die Anzeige 130 ansteuern, eine Shortcut-Verknüpfung zum Bereitstellen eines Onlinehandbuchs entsprechend dem angezeigten AVNT-Funktionsmenu anzuzeigen, wenn das Fahrzeug gestoppt wird.
  • Bei der Shortcut-Verknüpfung kann es sich beispielsweise, ohne hierauf beschränkt zu sein, um einen QR-Code handeln, und das Onlinehandbuch kann als HTML-Datei durch einen Webserver bereitgestellt werden, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • In anderen Fällen kann das System 100 eine Onlinehandbuch-Zusammenfassung entsprechend dem ausgewählten AVNT-Funktionsmenus vermittels Text-in-Sprache (text-to-speech, TTS) hörbar bereitstellen, wenn das Fahrzeug bewegt wird.
  • 4 ist ein Ablaufdiagramm, das ein Verfahren zum Steuern eines AVNT-Systems eines Fahrzeugs gemäß einem anderen Ausführungsbeispiels der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • Das AVNT-System 100 gemäß der vorliegenden Offenbarung kann, wie in 4 gezeigt, mit dem externen Server 200 interagieren und das Startbildschirmmenu auf Grundlage der Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus, die von dem externen Server 200 empfangen werden, zurücksetzen, wenn die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus von dem externen Server 200 empfangen werden.
  • Zunächst kann das System 100 eine Nutzereingabe zum Ausführen einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus empfangen (S210).
  • Das System 100 kann ferner die Ausführungszählung von jedem AVNT-Funktionsmenu auf Grundlage einer Nutzereingabe (S220) empfangen.
  • Anschließend kann das System 100 die Informationen bezüglich der gesammelten Ausführungszählung jedes AVNT-Funktionsmenus an den externen Server 200 senden (S230).
  • Dabei kann das System 100 die Informationen über die gesammelte Ausführungszählung jedes AVNT-Funktionsmenus an den externen Server 200 senden, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist.
  • Als nächstes kann der externe Server 200, wenn die Informationen bezüglich der Ausführungszählung jedes AVNT-Funktionsmenus empfangen werden, die AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der empfangenen Ausführungszählung von jedem AVNT-Funktionsmenu indexieren und speichern, Menus höherer Ordnung gespeicherter Indizes auswählen, und Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus erzeugen (S240).
  • Dabei kann der externe Server 200 die AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage einer Fahrgestellnummer (Vehicle Identification Number, VIN) speichern, wenn die AVNT-Funktionsmenus indexiert und gespeichert werden.
  • Zudem kann der externe Server 200, wenn die AVNT-Funktionsmenus indexiert und gespeichert werden, die Ausführungszählung von jedem AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Ausführungszählungen der empfangenen AVNT-Funktionsmenus akkumulieren, und die AVNT-Funktionsmenus gemäß der Reihenfolge akkumulierter Ausführungszählungen indexieren und speichern.
  • Wenn die AVNT-Funktionsmenus indexiert und gespeichert werden, kann der externe Server 200 die AVNT-Funktionsmenus in aufsteigender Reihenfolge akkumulierter Ausführungszählungen indexieren und speichern.
  • Ferner kann der externe Server 200, wenn die Index-Einstellwerte der Startbildschirmmenus erzeugt werden, einen Schritt des Ermittelns der Anzahl Menus höherer Ordnung, die aus den gespeicherten Indizes ausgewählt werden sollen, einen Schritt des Auswählens der Menus höherer Ordnung gemäß der ermittelten Anzahl von Menus höherer Ordnung aus den Indizes, und einen Schritt des Erzeugens der Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus 160 auf Grundlage der ausgewählten Menus höherer Ordnung durchführen.
  • Dabei kann der externe Server 200, wenn die Anzahl von Menus höherer Ordnung ermittelt wurde, die Anzahl Menus höherer Ordnung gemäß der Anzahl von AVNT-Funktionsmenus, die in dem Startbildschirmmenu angezeigt werden kann, ermitteln.
  • Anschließend kann der externe Server 200 die erzeugten Index-Einstellwerte an das System 100 senden (S250).
  • Dabei kann der externe Server 200 die erzeugten Index-Einstellwerte gemäß einem vorgegebenen Zyklus senden, wenn die erzeugten Index-Einstellwerte gesendet werden.
  • Dabei kann der vorgegebene Zyklus ein Zyklus, der tagesbasiert eingestellt wird, ein Zyklus, der wochenbasiert eingestellt wird, oder ein Zyklus sein, der monatsbasiert eingestellt wird, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • Wenn die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus von dem externen Server 200 empfangen werden, kann das System 100 das Startbildschirmmenu auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zurücksetzen (S260, S270).
  • Dabei kann, wenn es sich bei dem Moduszustand des Systems um einen Energiesparmodus-Zustand handelt, das System das Startbildschirmmenu auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zurücksetzten, nachdem das System in einen Aufwachmodus-Zustand umgeschaltet wurde (S260).
  • Das Startbildschirmmenu kann außerdem auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zum Zeitpunkt des ersten Bootens nach einem vorgegebenen Zyklus (S270) zurückgesetzt werden, wenn es sich beim Moduszustand des Systems um einen Normalmodus-Zustand handelt.
  • Dabei kann der vorgegebene Zyklus ein tagesbasiert festgelegter Zyklus sein, ein auf Wochenbasis festgelegter Zyklus sein, oder ein auf Monatsbasis festgelegter Zyklus sein.
  • Ferner kann das System 100 eine Zurücksetzungs-Hinweisnachricht ausgeben, wenn das Startbildschirmmenu zurückgesetzt wird, TTS durchführen, und eine Anleitung zum Bereitstellen eines Onlinelinks zur Funktionsmenubeschreibung (S280) anzeigen.
  • Im Anschluss daran kann das System 100 eine Shortcut-Verknüpfung zum Bereitstellen eines Onlinehandbuchs entsprechend dem ausgewählten AVNT-Funktionsmenus anzeigen (S290), wenn eine Nutzereingabe des Auswählens eines AVNT-Funktionsmenus des zurückgesetzten Startbildschirmmenus erhalten wird.
  • Dabei kann die Nutzereingabe des Auswählens des AVNT-Funktionsmenus des zurückgesetzten Startbildschirmmenus eine Nutzereingabe des Berührens des AVNT-Funktionsmenus des Startbildschirmmenus für eine vorgegebene Zeit oder länger sein, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • In manchen Fällen kann das System 100 eine Shortcut-Verknüpfung zum Bereitstellen eines Onlinehandbuchs entsprechend dem angezeigten AVNT-Funktionsmenus anzeigen, wenn das Fahrzeug gestoppt wird.
  • Bei der Shortcut-Verknüpfung kann es sich beispielsweise um einen QR-Code handeln, und das Onlinehandbuch kann als HTML-Datei durch einen Webserver bereitgestellt werden, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • In anderen Fällen kann das System 100 eine Onlinehandbuchzusammenfassung entsprechend dem ausgewählten AVNT-Funktionsmenu hörbar vermittels Text-in-Sprache (text-to-speech, TTS) bereitstellen, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
  • 5 ist ein Ablaufdiagramm, das ein Verfahren zum Steuern eines AVNT-System eines Fahrzeugs gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • Wie in 5 gezeigt, kann das AVNT-System 100 gemäß der vorliegenden Offenbarung mit dem Nutzerendgerät 300 kommunizieren und das Startbildschirmmenu auf Grundlage der Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus zurücksetzen, wenn die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus von dem Nutzerendgerät 300 empfangen werden.
  • Zunächst kann das Nutzerendgerät 300 die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus auf Grundlage von Nutzereingabe erzeugen, die durch die BlueLink-Telefonanwendung empfangen wurde (S310).
  • Das Nutzerendgerät 300 kann ferner die erzeugten Index-Einstellwerte an das System 100 senden (S320).
  • Im Anschluss kann das System 100, wenn die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus von dem Nutzerendgerät 300 empfangen werden, das Startbildschirmmenu auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zurücksetzen (S330 und S340) .
  • Dabei kann das System, wenn es sich bei dem Moduszustand des Systems um einen Energiesparmodus-Zustand handelt, das Startbildschirmmenu auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zurücksetzen, nachdem das System in einen Aufwachmodus-Zustand geschaltet wurde (S330).
  • Das Startbildschirmmenu kann ferner, wenn es sich bei dem Moduszustand des Systems um einen Normalmodus-Zustand handelt, auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zum Zeitpunkt des ersten Bootens nach einem vorgegebenen Zyklus zurückgesetzt werden (S340).
  • Der vorgegebene Zyklus kann beispielweise ein Zyklus, der tagesbasiert festgelegt wird, ein Zyklus, der wochenbasiert festgelegt wird, oder einem Zyklus sein, der monatsbasiert festgelegt wird, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • Dabei kann das System 100 eine Zurücksetzungs-Hinweisnachricht ausgeben, wenn das Startbildschirmmenu zurückgesetzt wird, TTS durchführen, und eine Anleitung zum Bereitstellen eines Onlinelinks zur Funktionsmenubeschreibung (S350) anzeigen.
  • Im Anschluss kann das System 100 eine Shortcut-Verknüpfung zum Bereitstellen eines Onlinehandbuchs entsprechend dem ausgewählten AVNT-Funktionsmenus anzeigen (S360), wenn eine Nutzereingabe des Auswählens eines AVNT-Funktionsmenus des zurückgesetzten Startbildschirmmenus empfangen wird.
  • Dabei kann die Nutzereingabe des Auswählens des AVNT-Funktionsmenus des zurückgesetzten Startbildschirmmenus eine Nutzereingabe des Berührens des AVNT-Funktionsmenus des Startbildschirmmenus für eine vorgegebene Zeit oder länger sein, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • In manchen Fällen kann das System 100 eine Shortcut-Verknüpfung zum Bereitstellen eines Onlinehandbuchs entsprechend dem angezeigten AVNT-Funktionsmenu anzeigen, wenn das Fahrzeug gestoppt wird.
  • Bei der Shortcut-Verknüpfung kann es sich beispielsweise um einen QR-Code handeln und das Onlinehandbuch kann ferner als HTML-Datei durch einen Webserver bereitgestellt werden, ohne hierauf beschränkt zu sein.
  • In anderen Fällen kann das System 100 eine Onlinehandbuch-Zusammenfassung entsprechend dem ausgewählten AVNT-Funktionsmenu hörbar vermittels Text-in-Sprache (text-to-speech, TTS) bereitstellen, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
  • In der vorliegenden Offenbarung können die AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Ausführungszählung von jedem AVNT-Funktionsmenus indexiert werden, und das Startbildschirmmenu kann auf Grundlage der Menus, die jeweils einen kleinen Ausführungszählung haben, zurückgesetzt werden, was dem Nutzer Möglichkeiten zur Nutzung verschiedener AVNT-Funktionsmenus bietet.
  • Die vorliegende Offenbarung kann dem Nutzer aktiv verschiedene AVNT-Funktionen bereitstellen, was es dem Nutzer ermöglicht, mehr AVNT-Funktionen zu nutzen, und es dem Nutzer ermöglicht, die verbesserte Gebrauchstauglichkeit der AVNT-Funktionen auszutesten.
  • Ferner kann bei der vorliegenden Offenbarung ein computerlesbares Aufzeichnungsmedium, auf dem ein Verfahren zur Steuerung eines AVNT-Systems eines Fahrzeugs gespeichert ist, einen Prozess durchführen, der in dem Verfahren zum Steuern des AVNT-Systems eines Fahrzeugs gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt ist.
  • Das Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung weist eine Kommunikationsvorrichtung, die mit einem externen Server oder einem Nutzerendgerät in Verbindung steht, sowie ein AVNT-System zum Anzeigen eines Startbildschirmmenus mit einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus auf. Das AVNT-System kann die Ausführungszählung jedes AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage einer Nutzereingabe sammeln, die AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der gesammelten Ausführungszählung jedes AVNT-Funktionsmenus indexieren und speichern, ein Startbildschirmmenu auf Grundlage von Menus höherer Ordnung gespeicherter Indizes zurücksetzen, und das zurückgesetzte Startbildschirmmenu anzeigen.
  • Die vorliegende Offenbarung stellt eine Technologie zum Bereitstellen verschiedener Funktionsmenus an Nutzer bereit, um ein Problem zu lösen, dass sich Nutzer nicht über neue Funktionen bewusst sind und nur vorhandene Funktionen nutzen, da die AVNT-Funktionen vielfältig sind.
  • Das bedeutet, dass bei der vorliegenden Offenbarung Hauptmenus des AVNT-Systems indexiert werden können, die Menuauswahlzählung des Nutzers auf Grundlage bestimmter Zyklen gesammelt werden kann, und als Datenbank gespeichert werden kann, und das System nach einer gewissen Zeit Menus, die jeweils eine kleine Ausführungszählung haben, aktiv durch Interaktion mit dem Nutzerendgerät oder einem externen Zentralgroßrechner rekonfigurieren kann und dem Nutzer die Menus bereitstellen kann.
  • Bei dem AVNT-Systems eines Fahrzeugs, dem Verfahren zur Steuerung dieses Systems und dem Fahrzeug, das dieses System aufweist, ist es betreffend mindestens einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung möglich, dem Nutzer Möglichkeiten zum Nutzen verschiedener AVNT-Funktionsmenus bereitzustellen, indem die AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Ausführungszählungen der AVNT-Funktionsmenus indexiert werden und das Startbildschirmmenu auf Grundlage der Menus, die jeweils eine kleine Ausführungszählung haben, zurückgesetzt wird.
  • Die vorliegende Offenbarung kann dem Nutzer aktiv verschiedene AVNT-Funktionen bereitstellen, was es dem Nutzer ermöglicht, mehr AVNT-Funktionen zu nutzen, und es dem Nutzer ermöglicht, eine verbesserte Gebrauchstauglichkeit der AVNT-Funktionen zu erleben.
  • Die Offenbarung kann auch als computerlesbarer Code auf einem computerlesbaren Aufzeichnungsmedium verwirklich sein. Das computerlesbare Aufzeichnungsmedium ist eine beliebige Datenspeichervorrichtung, die Daten speichern kann, die nachfolgend durch ein Computersystem ausgelesen werden können. Beispiele des computerlesbaren Aufzeichnungsmediums können Festwertspeicher (ROM), Direktzugriffsspeicher (RAM), CD-ROMs, Magnetbänder, Disketten, optische Datenspeichervorrichtungen und Trägerwellen (wie etwa Datenübermittlung via Internet) umfassen.
  • Die obigen Ausführungsbeispiele sind daher in allen Aspekten als beispielhaft und nicht als beschränkend auszulegen. Der Schutzumfang der Offenbarung soll nicht durch die obige Beschreibung, sondern durch die beigefügten Ansprüche und deren rechtliche Entsprechungen bestimmt sein, und alle Änderungen, die innerhalb der Bedeutung und des Äquivalenzbereichs der beigefügten Ansprüche liegen, sollen als darin enthalten aufgefasst werden.

Claims (20)

  1. Audio-Video-Navigations-Telematik-System (AVNT-System) eines Fahrzeugs, aufweisend: eine Eingabevorrichtung, die eingerichtet ist, Nutzereingaben zum Ausführen einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus zu empfangen; eine Speichervorrichtung, die eingerichtet ist, die Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus zu indexieren und zu speichern; eine Anzeige, die eingerichtet ist, ein Startbildschirmmenu mit der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus anzuzeigen; und einen Controller, der eingerichtet ist, die Speichervorrichtung und die Anzeige zu steuern; wobei der Controller eine Ausführungszählung von jeder der Vielzahl der AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Nutzereingabe sammelt, die Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus in der Speichervorrichtung auf Grundlage der gesammelten Ausführungszählung von jedem der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus indexiert und speichert, das Startbildschirmmenu auf Grundlage von Menus höherer Ordnung von gespeicherten Indizes zurücksetzt, und die Anzeige ansteuert, das zurückgesetzte Startbildschirmmenu anzuzeigen.
  2. AVNT-System eines Fahrzeugs nach Anspruch 1, wobei, wenn die Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus indexiert und in der Speichervorrichtung gespeichert sind, der Controller die Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus in aufsteigender Reihenfolge akkumulierter Ausführungszählungen indexiert und speichert.
  3. AVNT-System eines Fahrzeugs nach Anspruch 1 oder 2, wobei, wenn das Startbildschirmmenu zurückgesetzt wird, der Controller eine Anzahl der Menus höherer Ordnung ermittelt, die aus den gespeicherten Indizes ausgewählt werden sollen, die Menus höherer Ordnung aus den Indizes gemäß der ermittelten Anzahl von Menus höherer Ordnung auswählt, und das Startbildschirmmenu unter Verwendung der ausgewählten Menus höherer Ordnung zurücksetzt.
  4. AVNT-System eines Fahrzeugs nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei, wenn der Controller die Anzeige ansteuert, das zurückgesetzte Startbildschirmmenu anzuzeigen, wenn eine Nutzereingabe des Auswählens eines AVNT-Funktionsmenus des zurückgesetzten Startbildschirmmenus empfangen wird, der Controller die Anzeige ansteuert, eine Shortcut-Verknüpfung zum Bereitstellen eines Onlinehandbuchs entsprechend dem ausgewählten AVNT-Funktionsmenu anzuzeigen.
  5. AVNT-System eines Fahrzeugs nach einem der vorstehenden Ansprüche, ferner aufweisend eine Kommunikationsvorrichtung, die mit einem externen Server kommuniziert, wobei der Controller die Ausführungszählung von jeder der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Nutzereingaben sammelt, die Kommunikationsvorrichtung ansteuert, Informationen über die gesammelte Ausführungszählung von jedem der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus an den externen Server zu senden, das Startbildschirmmenu auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zurücksetzt, wenn die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus von dem externen Server durch die Kommunikationsvorrichtung empfangen werden, und die Anzeige ansteuert, das zurückgesetzte Startbildschirmmenu anzuzeigen.
  6. AVNT-System eines Fahrzeugs nach Anspruch 5, wobei, wenn Informationen bezüglich der gesammelten Ausführungszählung von jeder der AVNT-Funktionsmenus an den externen Server gesendet werden, der Controller die Informationen sendet, wenn ein Fahrzeug ausgeschaltet wird.
  7. AVNT-System eines Fahrzeugs nach Anspruch 5 oder 6, wobei, wenn das Startbildschirmmenu zurückgesetzt wird, wenn ein Moduszustand des AVNT-Systems eines Fahrzeugs ein Energiesparmodus-Zustand ist, der Controller das Startbildschirmmenu auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zurücksetzt, nachdem der Moduszustand in einen Aufwachmodus-Zustand geschaltet wurde.
  8. AVNT-System eines Fahrzeugs einem der vorstehenden Ansprüche, ferner aufweisend eine Kommunikationsvorrichtung, die mit einem Nutzer-Endgerät kommuniziert, wobei, wenn Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus durch die Kommunikationsvorrichtung von dem Nutzerendgerät empfangen werden, der Controller das Startbildschirmmenu auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zurücksetzt und die Anzeige ansteuert, das zurückgesetzte Startbildschirmmenu anzuzeigen.
  9. AVNT-System eines Fahrzeugs nach Anspruch 8, wobei, wenn das Startbildschirmmenu zurückgesetzt wird, wenn ein Moduszustand des AVNT-Systems eines Fahrzeugs ein Energiesparmodus-Zustand ist, der Controller das Startbildschirmmenu auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte zurücksetzt, nachdem der Moduszustand in einen Aufwachmodus-Zustand geschaltet wurde.
  10. AVNT-System eines Fahrzeugs nach Anspruch 8 oder 9, wobei das Nutzerendgerät die Index-Einstellwerte des Startbildschirmmenus auf Grundlage von Nutzereingaben erzeugt und die erzeugten Index-Einstellwerte an die Kommunikationsvorrichtung sendet.
  11. Verfahren zur Steuerung eines Audio-Video-Navigations-Telematik-Systems (AVNT-Systems) eines Fahrzeugs zum Anzeigen eines Startbildschirmmenus mit einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus, wobei das Verfahren die Schritte umfasst: Sammeln einer Ausführungszählung von jeder der Vielzahl der AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Nutzereingabe; Indexieren und Speichern der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der gesammelten Ausführungszählung von jedem der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus; Zurücksetzen des Startbildschirmmenus auf Grundlage von Menus höherer Ordnung von gespeicherten Indizes; und Anzeigen des zurückgesetzten Startbildschirmmenus.
  12. Verfahren nach Anspruch 11, wobei der Schritt des Indexierens und Speicherns der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus das Indexieren und Speichern der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus in aufsteigender Reihenfolge akkumulierter Ausführungszählungen umfasst.
  13. Verfahren nach Anspruch 11 oder 12, wobei der Schritt des Zurücksetzens des Startbildschirmmenus umfasst: Ermitteln einer Anzahl von Menus höherer Ordnung, die aus den gespeicherten Indizes ausgewählt werden sollen; Auswählen von Menus höherer Ordnung aus den Indizes gemäß der ermittelten Anzahl von Menus höherer Ordnung; und Zurücksetzen des Startbildschirmmenus unter Verwendung der ausgewählten Menus höherer Ordnung.
  14. Verfahren nach Anspruch 11, 12 oder 13, wobei der Schritt des Anzeigens des zurückgesetzten Startbildschirmmenus, wenn Nutzereingeben zum Auswählen eines AVNT-Funktionsmenus des zurückgesetzten Startbildschirmmenus empfangen werden, das Anzeigen einer Shortcut-Verknüpfung umfasst, um ein Onlinehandbuch bereitzustellen, das dem ausgewählten AVNT-Funktionsmenu entspricht.
  15. Verfahren zur Steuerung eines Audio-Video-Navigations-Telematik-Systems (AVNT-Systems) eines Fahrzeugs, das eingerichtet ist, um mit einer externen Vorrichtung zu kommunizieren und ein Startbildschirmmenu mir einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus anzuzeigen, wobei das Verfahren die Schritte umfasst: Sammeln einer Ausführungszählung von jeder der Vielzahl der AVNT-Funktionsmenus auf Grundlage der Nutzereingabe; Senden von Informationen über die gesammelte Ausführungszählung von jedem der Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus an den externen Server; Empfangen von Index-Einstellwerten des Startbildschirmmenus von dem externen Server; Zurücksetzen des Startbildschirmmenus auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte; und Anzeigen des zurückgesetzten Startbildschirmmenus.
  16. Verfahren nach Anspruch 15, wobei der Schritt des Zurücksetzens des Startbildschirmmenus, wenn ein Moduszustand des Systems ein Energiesparmodus-Zustand ist, das Zurücksetzen des Startbildschirmmenus auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte umfasst, nachdem das System in einen Aufwachmodus-Zustand geschaltet wurde.
  17. Verfahren nach Anspruch 15 oder 16, wobei der Schritt des Anzeigens des zurückgesetzten Startbildschirmmenus, wenn Nutzereigaben des Auswählens eines AVNT-Funktionsmenus des zurückgesetzten Startbildschirmmenus empfangen werden, das Anzeigen einer Shortcut-Verknüpfung zum Bereitstellen eines Onlinehandbuchs entsprechend dem ausgewählten AVNT-Funktionsmenu umfasst.
  18. Verfahren zur Steuerung eines Audio-Video-Navigations-Telematik-Systems (AVNT-Systems) eines Fahrzeugs, das eingerichtet ist, um mit einem Nutzerendgerät zu kommunizieren und ein Startbildschirmmenus mit einer Vielzahl von AVNT-Funktionsmenus anzuzeigen, wobei das Verfahren die Schritte umfasst: Empfangen von Index-Einstellwerten des Startbildschirmmenus von dem Nutzerendgerät; Zurücksetzen des Startbildschirmmenus auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte; und Anzeigen des zurückgesetzten Startbildschirmmenus.
  19. Verfahren nach Anspruch 18, wobei der Schritt des Zurücksetzens des Startbildschirmmenus, wenn ein Moduszustand des AVNT-Systems eines Fahrzeugs ein Energiesparmodus-Zustand ist, das Zurücksetzen des Startbildschirmmenus auf Grundlage der empfangenen Index-Einstellwerte umfasst, nachdem der Moduszustand in einen Aufwachmodus-Zustand geschaltet wurde.
  20. Verfahren nach Anspruch 18 oder 19, wobei der Schritt des Anzeigens des zurückgesetzten Startbildschirmmenus, wenn eine Nutzereingabe des Auswählens eines AVNT-Funktionsmenus des zurückgesetzten Startbildschirmmenus empfangen wird, das Anzeigen einer Shortcut-Verknüpfung zum Bereitstellen eines Onlinehandbuchs entsprechend dem ausgewählten AVNT-Funktionsmenu umfasst.
DE102019210879.2A 2019-02-08 2019-07-23 AVNT-System eines Fahrzeugs, Verfahren zur Steuerung dieses Systems, sowie Fahrzeug, welches dieses System aufweist Pending DE102019210879A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020190014988A KR102626255B1 (ko) 2019-02-08 2019-02-08 차량용 avnt 시스템 및 그의 제어 방법과 그를 포함하는 차량
KR10-2019-0014988 2019-02-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019210879A1 true DE102019210879A1 (de) 2020-08-13

Family

ID=71739272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019210879.2A Pending DE102019210879A1 (de) 2019-02-08 2019-07-23 AVNT-System eines Fahrzeugs, Verfahren zur Steuerung dieses Systems, sowie Fahrzeug, welches dieses System aufweist

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20200257413A1 (de)
KR (1) KR102626255B1 (de)
DE (1) DE102019210879A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20200117368A (ko) * 2019-04-04 2020-10-14 현대자동차주식회사 차량용 충전 서비스 시스템 및 그의 충전 서비스 제공 방법과 그를 이용하는 차량

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000242387A (ja) * 1999-02-19 2000-09-08 Casio Comput Co Ltd 項目選択装置およびそのプログラム記録媒体
KR100450967B1 (ko) * 1999-12-30 2004-10-02 삼성전자주식회사 휴대용 무선 단말기의 사용자 메뉴 작성 방법
DE10232906A1 (de) * 2002-07-19 2004-01-29 Agere Systems, Inc. Auf Auswahlhäufigkeit basierende Neuanordnung von Menüpunkten in einem elektronischen Gerät
KR20050011049A (ko) * 2003-07-21 2005-01-29 삼성전자주식회사 사용 빈도에 따른 메뉴 표시 장치 및 그 방법
US7643917B2 (en) * 2004-08-26 2010-01-05 Harman Becker Automotive Systems Gmbh Vehicle multimedia system
JP2006309429A (ja) * 2005-04-27 2006-11-09 Funai Electric Co Ltd メニュー項目表示方法
CN101651870A (zh) 2008-08-13 2010-02-17 深圳富泰宏精密工业有限公司 实现功能菜单动态排序的手机、系统及方法
US20100114488A1 (en) * 2008-10-31 2010-05-06 Temic Automotive Of North America, Inc. Systems and Methods for Locating a Vehicle
KR101539119B1 (ko) * 2008-12-24 2015-07-24 두산인프라코어 주식회사 시동 오프 상태에서 데이터 송수신을 제어하기 위한 건설기계 원격관리 시스템 및 방법
US8762827B2 (en) * 2009-06-29 2014-06-24 Oracle International Corporation Techniques for creating documentation
US9473904B2 (en) * 2011-09-23 2016-10-18 Verizon Telematics Inc. Method and system for determining and triggering targeted marketing content
KR20130082517A (ko) * 2011-12-07 2013-07-22 현대자동차주식회사 차량의 주변정보 제공방법
JP6168771B2 (ja) 2012-12-28 2017-07-26 キヤノン株式会社 情報処理装置、及び情報処理方法
US9436353B2 (en) * 2014-03-25 2016-09-06 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Systems and methods for providing a dynamic application menu
EP2963638A1 (de) * 2014-07-04 2016-01-06 Samsung Electro-Mechanics Co., Ltd. Anzeigeansteuerungsvorrichtung und elektronische vorrichtung damit
DE102016221252A1 (de) * 2016-10-28 2018-05-03 Siemens Healthcare Gmbh Bedienassistent
DE102018204750A1 (de) * 2018-03-28 2019-10-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zur Anpassung der Bedienung eines Fahrzeugsteuerungssystems, Vorrichtung zur Verwendung bei dem Verfahren sowie Kraftfahrzeug und Computerprogramm
US20200062117A1 (en) * 2018-08-22 2020-02-27 GM Global Technology Operations LLC Auto-configurable vehicle-user interface

Also Published As

Publication number Publication date
US20200257413A1 (en) 2020-08-13
KR102626255B1 (ko) 2024-01-17
KR20200097517A (ko) 2020-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP4062344A1 (de) Verfahren zum betreiben eines bediensystems in einem fahrzeug und bediensystem für ein fahrzeug
WO2021099067A1 (de) Verfahren zum betreiben eines bediensystems in einem fahrzeug und bediensystem für ein fahrzeug
DE202007019456U1 (de) Mobile elektronische Vorrichtung mit Berührungseingabeeinrichtung
DE10051680A1 (de) Schema zur Darstellung mehrerer Druckauftragsabänderungselemente in einer Drucksoftware-Benutzerschnittstelle
EP3341245B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bereitstellen eines empfehlungssignals zum steuern zumindest einer funktion in einem fahrzeug
EP2930051B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bereitstellen einer graphischen Benutzerschnittstelle in einem Fahrzeug
DE102016101373A1 (de) Anzeigesteuerverfahren, anzeigesteuervorrichtung und elektronisches gerät
DE102009059141A1 (de) Verfahren zur Integration einer Komponente in ein Informationssystem eines Fahrzeugs
DE102006041993A1 (de) Touch Panel-Eingabevorrichtung
DE202006021123U1 (de) Mobiles Kommunikationsgerät zur Nachrichtenanzeige
DE102015120619A1 (de) Bildanzeigevorrichtung und Bildanzeigeverfahren
DE102012009429A1 (de) Verfahren zur Fernkonfiguration eines Fahrzeugs durch Visualisierung der Fahrzeugbedienung, sowie Endgerät und Fahrzeug hierfür
DE102013203526A1 (de) Verfahren und System für die Verwendung von Einstellungs-Handles zur Erleichterung der dynamischen Layout-Editierung
EP2987066B1 (de) Kraftfahrzeug mit einer anzeige- und bedienvorrichtung und entsprechendes verfahren
DE102019210879A1 (de) AVNT-System eines Fahrzeugs, Verfahren zur Steuerung dieses Systems, sowie Fahrzeug, welches dieses System aufweist
DE112006001442T5 (de) Anzuzeigende Nachrichten auf tragbaren Vorrichtungen
DE102012005054A1 (de) Verfahren, Mobilgerät und Infotainmentsystem zum Projizieren einer Benutzeroberfläche auf einen Bildschirm
DE102014105299A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen des internen Verhaltens von Softwarekomponenten, die eine Anwendung von AUTOSAR bilden
DE102004023627A1 (de) Konfiguration einer Speicherungsvorrichtung
DE102018206653A1 (de) Verfahren zum dynamischen Anpassen einer Bedienvorrichtung in einem Kraftfahrzeug sowie Bedienvorrichtung und Kraftfahrzeug
DE202008018064U1 (de) System zur Bereitstellung eines Handbuchs in einer Anzeigevorrichtung
DE102017003157A1 (de) Numerische Steuerung
DE102006044800A1 (de) Fahrzeugkommunikationssystem für einen Kraftwagen mit einem graphischen Benutzermenü und Verfahren zum Erweitern eines in einer hierarchischen Baumstruktur organisierten graphischen Benutzermenüs
DE102022200235A1 (de) Verfahren, Computerprogramm, Vorrichtung und Nutzerschnittstelle zum Wiederherstellen automatisch zurückgesetzter Einstellungen einer Maschine
DE102020007612A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Darstellung von Bediensymbolen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed