DE102019131320B4 - Elektronischer Schraubenschlüssel und Anzeigeverfahren für einen elektronischen Schraubenschlüssel - Google Patents

Elektronischer Schraubenschlüssel und Anzeigeverfahren für einen elektronischen Schraubenschlüssel Download PDF

Info

Publication number
DE102019131320B4
DE102019131320B4 DE102019131320.1A DE102019131320A DE102019131320B4 DE 102019131320 B4 DE102019131320 B4 DE 102019131320B4 DE 102019131320 A DE102019131320 A DE 102019131320A DE 102019131320 B4 DE102019131320 B4 DE 102019131320B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
value
limit
working
electronic wrench
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019131320.1A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102019131320A1 (de
Inventor
Chih-Ching Hsieh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kabo Tool Co
Original Assignee
Kabo Tool Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kabo Tool Co filed Critical Kabo Tool Co
Publication of DE102019131320A1 publication Critical patent/DE102019131320A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102019131320B4 publication Critical patent/DE102019131320B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/14Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers
    • B25B23/142Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers
    • B25B23/1422Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers torque indicators or adjustable torque limiters
    • B25B23/1425Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers torque indicators or adjustable torque limiters by electrical means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Elektronischer Schraubenschlüssel (100), welcher aufweist:einen Grundkörper (110) mit einem Arbeitskopf (120);mindestens ein Erfassungselement (130), das an dem Grundkörper (110) zum Erkennen eines Arbeitsstatus des Arbeitskopfs (120) angeordnet ist, um ein Erfassungssignal zu liefern, wobei das Erfassungssignal mindestens einen Erfassungswert aufweist;einen Prozessor (160), der elektrisch mit dem mindestens einen Erfassungselement (130) verbunden ist und mindestens einen unteren Anzeigegrenzwert aufweist; undmindestens eine Anzeigeeinheit (140), die elektrisch mit dem Prozessor (160) verbunden ist und eine Arbeitsstatusanzeige liefert, dadurch gekennzeichnet, dasswenn der mindestens eine Erfassungswert kleiner als oder gleich dem mindestens einen unteren Anzeigegrenzwert ist, die Arbeitsstatusanzeige eine erste nicht-numerische Anzeige ist; wobei der Prozessor (160) ferner einen Arbeitswert aufweist, wobei der mindestens eine untere Anzeigegrenzwert kleiner als oder gleich 20% des Arbeitswerts ist.

Description

  • Hintergrund
  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft einen elektronischen Schraubenschlüssel. Insbesondere betrifft die vorliegende Offenbarung einen elektronischen Schraubenschlüssel, der einem Benutzer in einem nicht garantierten Präzisionsbereich eine Arbeitsstatusanzeige liefert.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Die meisten der herkömmlichen elektronischen Schraubenschlüssel weisen Drehmomenterkennungsfunktionen und Winkelerkennungsfunktionen auf. Wenn ein Drehmomentwert des elektronischen Schraubenschlüssels größer als ein voreingestellter Drehmomentwert oder ein Winkelwert größer als ein voreingestellter Winkelwert ist, kann der elektronische Schraubenschlüssel eine Warnung ausgeben. Aufgrund gesetzlicher Regelungen sollte jedoch ein Fehlerbetrag eines von einer Anzeige des elektronischen Schraubenschlüssels angezeigten Erkennungswerts kleiner als 2% sein, sonst darf der elektronische Schraubenschlüssel den Drehmomentwert oder den Winkelwert nicht auf der Anzeige des elektronischen Schraubenschlüssels anzeigen. Wenn der elektronische Schraubenschlüssel in einem nicht garantierten Präzisionsbereich arbeitet, kann der elektronische Schraubenschlüssel einem Benutzer keine Anzeige liefern. Daher kann der Benutzer den Arbeitsstatus des elektronischen Schraubenschlüssels nicht feststellen. Obwohl die nichtnumerische Eingabeaufforderung über die auf dem Markt befindlichen elektronischen Schlüssel bereitgestellt werden kann, wird eine nichtnumerische Eingabeaufforderung nur dann über die aus dem Stand der Technik bekannten elektronischen Schlüssel bereitgestellt, wenn der Erfassungswert größer als der Aufforderungswert ist. Derartige Schraubenschlüssel sind beispielsweise aus der DE 10 2016 101 383 A1 , DE 20 2012 102 497 U1 , US 2014 / 0 331 831 A1 , DE 20 2015 104 855 U1 sowie aus der US 2007 / 0 119 269 A1 bekannt.
  • Daher ist es wichtig, auf welche Weise der Arbeitsstatus des elektronischen Schraubenschlüssels angezeigt wird und den gesetzlichen Bestimmungen entspro
  • Daher ist es wichtig, auf welche Weise der Arbeitsstatus des elektronischen Schraubenschlüssels angezeigt wird und den gesetzlichen Bestimmungen entsprochen wird, wenn der elektronische Schraubenschlüssel in einem nicht garantierten Präzisionsbereich arbeitet.
  • Überblick über die Erfindung
  • Nach einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung weist ein elektronischer Schraubenschlüssel einen Grundkörper, mindestens ein Erfassungselement, einen Prozessor und mindestens eine Anzeigeeinheit auf. Der Grundkörper weist einen Arbeitskopf auf, und das mindestens eine Erfassungselement ist an dem Grundkörper zum Erkennen eines Arbeitsstatus des Arbeitskopfs angeordnet, um ein Erfassungssignal zu liefern. Das Erfassungssignal weist mindestens einen Erfassungswert auf. Der Prozessor ist elektrisch mit dem mindestens einen Erfassungselement verbunden und der Prozessor weist mindestens einen unteren Anzeigegrenzwert auf. Die mindestens eine Anzeigeeinheit ist elektrisch mit dem Prozessor verbunden und liefert eine Arbeitsstatusanzeige. Wenn der mindestens eine Erfassungswert kleiner als oder gleich dem mindestens einen unteren Anzeigegrenzwert ist, ist die Arbeitsstatusanzeige eine erste nicht-numerische Anzeige.
  • Gemäß dem elektronischen Schraubenschlüssel weist der Prozessor ferner einen Arbeitswert auf, wobei der mindestens eine untere Anzeigegrenzwert kleiner als oder gleich 20% des Arbeitswerts ist.
  • Gemäß dem elektronischen Schraubenschlüssel weist der Prozessor ferner mindestens einen oberen Anzeigegrenzwert auf, wobei, wenn der mindestens eine Erfassungswert größer als der mindestens eine untere Anzeigegrenzwert und kleiner als der mindestens eine obere Anzeigegrenzwert ist, die Arbeitsstatusanzeige eine erste numerische Anzeige oder eine zweite nicht-numerische Anzeige ist, wobei, wenn der mindestens eine Erfassungswert größer als oder gleich dem mindestens einen oberen Grenzwert ist, die Arbeitsstatusanzeige eine zweite numerische Anzeige oder eine dritte nicht-numerische Anzeige ist.
  • Gemäß dem elektronischen Schraubenschlüssel werden der mindestens eine untere Anzeigegrenzwert und der mindestens eine obere Anzeigegrenzwert von einem Benutzer eingestellt.
  • Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Offenbarung weist ein Anzeigeverfahren für einen elektronischen Schraubenschlüssel auf: das Konfigurieren eines an einem Werkstück anzusetzenden Arbeitskopfs eines elektronischen Schraubenschlüssels; das Konfigurieren mindestens eines Erfassungselements zum Erkennen eines Arbeitszustands, um ein Erfassungssignal zu liefern, und wobei das Erfassungssignal mindestens einen unteren Anzeigegrenzwert aufweist; das Vergleichen des mindestens einen Erfassungswerts und mindestens eines unteren Anzeigegrenzwerts, wobei, wenn der mindestens eine Erfassungswert kleiner als oder gleich dem mindestens einen unteren Anzeigegrenzwert ist, eine Arbeitsstatusanzeige bereitgestellt wird, welche eine erste nicht-numerische Anzeige ist.
  • Gemäß dem Anzeigeverfahren für den elektronischen Schraubenschlüssel weist das Anzeigeverfahren für den elektronischen Schraubenschlüssel ferner das Liefern eines Arbeitswerts auf, wobei der mindestens eine untere Anzeigegrenzwert kleiner als oder gleich 20% des Arbeitswerts ist.
  • Gemäß dem Anzeigeverfahren für den elektronischen Schraubenschlüssel weist das Anzeigeverfahren für den elektronischen Schraubenschlüssel ferner das Vergleichen des mindestens einen Erfassungswerts und mindestens eines oberen Anzeigegrenzwerts auf, wobei, wenn der mindestens eine Erfassungswert größer als der mindestens eine untere Anzeigegrenzwert ist und kleiner als der mindestens eine untere Anzeigegrenzwert ist, die Arbeitsstatusanzeige eine erste numerische Anzeige oder eine zweite nicht-numerische Anzeige ist; wobei, wenn der mindestens eine Erfassungswert größer als oder gleich dem mindestens einen oberen Anzeigegrenzwert ist, die Arbeitsstatusanzeige eine zweite numerische Anzeige oder eine erste nicht-numerische Anzeige ist.
  • Gemäß dem Anzeigeverfahren für den elektronischen Schraubenschlüssel werden der mindestens eine untere Anzeigegrenzwert und der mindestens eine obere Anzeigegrenzwert von einem Benutzer eingestellt.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • Ein umfassenderes Verständnis der vorliegenden Offenbarung ergibt sich aus der Lektüre der nachfolgenden detaillierten Beschreibung des Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen, welche zeigen:
    • 1 ein Blockdiagramm eines elektronischen Schraubenschlüssels nach einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung.
    • 2 ein Flussdiagramm eines Anzeigeverfahrens für einen elektronischen Schraubenschlüssel nach einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung.
    • 3 ein schematisches Diagramm der ersten nicht-numerischen Anzeige auf einem Flüssigkristalldisplay (LCD) des elektronischen Schraubenschlüssels nach dem Ausführungsbeispiel gemäß 1.
  • Detaillierte Beschreibung
  • 1 zeigt ein Blockdiagramm eines elektronischen Schraubenschlüssels 100 nach einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung. In 1 weist der elektronische Schraubenschlüssel 100 einen Grundkörper 110, mindestens ein Erfassungselement 130, einen Prozessor 160 und mindestens eine Anzeigeeinheit 140 auf. Das Erfassungselement 130 ist an dem Grundkörper 110 angeordnet. Der Prozessor 160 ist elektrisch mit dem Erfassungselement 130 verbunden. Die Anzeigeeinheit 140 ist elektrisch mit dem Prozessor 160 verbunden.
  • Im Einzelnen weist der Grundkörper 110 einen Arbeitskopf 120 auf. Das Erfassungselement 130 ist dazu ausgebildet, einen Arbeitsstatus des Arbeitskopfs zu erkennen, um ein Erfassungssignal zu liefern. Das Erfassungssignal kann mindestens einen Erfassungswert aufweisen. Der Prozessor 160 kann mindestens einen unteren Anzeigegrenzwert aufweisen, und der Prozessor 160 kann dazu verwendet werden, den Erfassungswert und den unteren Anzeigegrenzwert miteinander zu vergleichen. Die Anzeigeeinheit 140 kann für das Bereitstellen einer Arbeitsstatusanzeige verwendet werden. Die Arbeitsstatusanzeige ist dazu ausgebildet, den Arbeitsstatus des Arbeitskopfs 120 einem Benutzer anzuzeigen. Wenn der Erfassungswert kleiner als der untere Anzeigegrenzwert oder gleich dem unteren Anzeigegrenzwert ist, ist die Arbeitsstatusanzeige eine erste nicht-numerische Anzeige. Daher kann für den Benutzer über den elektronischen Schraubenschlüssel 100 eine Front-Arbeitsanzeige bereitgestellt werden. Der Arbeitsstatus des Arbeitskopfs 120 kann dem Benutzer über die Front-Arbeitsanzeige bereitgestellt werden, um das Problem zu vermeiden, dass der Benutzer den Arbeitsstaus des Arbeitskopfs 120 nicht erhalten kann, wenn der elektronische Schraubenschlüssel 100 in einem nicht garantierten Präzisionsbereich arbeitet.
  • Um dem Benutzer eine Wahlfunktion des elektronischen Schraubenschlüssels 100 bereitzustellen, kann der elektronische Schraubenschlüssel 100 ferner mindestens ein Eingabeelement 150 aufweisen. Das Eingabeelement 150 ist elektrisch mit dem Prozessor 160 verbunden, und das Eingabeelement 150 kann ein physischer Knopf oder ein Touch Button sein. In 1 kann das Eingabeelement 150 mindestens einen Systemfunktionsknopf 151 und mindestens einen Erfassungsfunktionsknopf 152 aufweisen. Der Benutzer kann eine Systemfunktion des elektronischen Schraubenschlüssels 100 über den Systemfunktionsknopf 151 wählen, wie beispielsweise Einschalten, Ausschalten, Standby oder Rücksetzen. Die Anzahl der Systemfunktionsknöpfe 151 kann eins oder mehr betragen. Wenn mehrere Systemfunktionsknöpfe 151 vorgesehen sind, können die Systemfunktionsknöpfe 151 entsprechend der Systemfunktion des elektronischen Schraubenschlüssels 100 eingestellt sein, beispielsweise als (nicht dargestellter) Einschaltknopf, (nicht dargestellter) Ausschaltknopf, (nicht dargestellter) Standby-Knopf oder als (nicht dargestellter) Rücksetzknopf. Wenn der Benutzer den Ausschaltknopf drückt, wird die gesamte Energie des elektronischen Schraubenschlüssels 100 über den Prozessor 160 abgeschaltet, um in einen Ausschaltzustand überzugehen. Wenn der Benutzer den Standby-Knopf drückt, wird ein Teil der Energie des elektronischen Schraubenschlüssels 100 über den Prozessor 160 abgeschaltet, um in einen Standby-Zustand überzugehen. Wenn der Benutzer den Rücksetzknopf drückt, wird das System des elektronischen Schraubenschlüssels 100 über den Prozessor 160 rückgesetzt, um zu einem Anfangszustand zurückzukehren. Der Benutzer kann eine Erfassungsfunktion des elektronischen Schraubenschlüssels 100 über den Erfassungsfunktionsknopf 152 wählen, und danach wird die Hardwareschaltung erkannt und die Erfassungsfunktion wird über den elektronischen Schraubenschlüssel 100 durchgeführt, beispielsweise eine Winkelerfassungsfunktion oder eine Drehmomenterfassungsfunktion. Die Anzahl der Erfassungsfunktionsknöpfe 152 kann eins oder mehr betragen. Wenn mehrere Erfassungsfunktionsknöpfe 152 vorhanden sind, können die Erfassungsfunktionsknöpfe 152 entsprechend der Erfassungsfunktion des elektronischen Schraubenschlüssels 100 eingestellt werden, beispielsweise als (nicht dargestellter) Winkelerfassungsknopf oder (nicht dargestellter) Drehmomenterfassungsknopf. Wenn der Benutzer den Winkelerfassungsknopf drückt, wird ein Winkel des Arbeitskopfs 120 über das Erfassungselement 130 erfasst, um das Erfassungssignal zu erzeugen. Wenn der Benutzer den Drehmomenterfassungsknopf drückt, wird ein Drehmoment des Arbeitskopfs 120 über das Erfassungselement 130 erfasst, um das Erfassungssignal zu erzeugen.
  • Das Erfassungselement 130 kann mindestens ein Winkelerfassungselement 131 oder ein Drehmomenterfassungselement 132 aufweisen. Der Erfassungswert kann mindestens einen Winkelerfassungswert oder einen Drehmomenterfassungswert aufweisen. Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 1 weist das Erfassungselement 130 das Winkelerfassungselement 131 und das Drehmomenterfassungselement 132 auf. Das heißt, dass der Winkel und das Drehmoment des Arbeitskopfs 120 mittels des elektronischen Schraubenschlüssels 100 erkannt werden können.
  • Der elektronische Schraubenschlüssel 100 kann ferner ein Signalverarbeitungsmodul 170 aufweisen. Das Signalverarbeitungsmodul 170 ist elektrisch mit dem Prozessor 160 und dem Erfassungselement 130 verbunden. Das von dem Erfassungselement 130 erzeugte Erfassungssignal wird durch das Signalverarbeitungsmodul 170 empfangen, um eine Signalverarbeitung durchzuführen, so dass ein Erfassungsverarbeitungssignal erzeugt wird, und das Erfassungsverarbeitungssignal wird an den Prozessor 160 übertragen. Das Erfassungssignal kann ein analoges Erfassungssignal oder ein digitales Erfassungssignal sein. Das Signalverarbeitungsmodul 170 kann einen Signalwandler 171 und einen (nicht dargestellten) Verstärker aufweisen. Anders ausgedrückt kann, wenn das Erfassungssignal das analoge Erfassungssignal ist, das Erfassungssignal durch den Signalwandler 171 in das digitale Erfassungssignal umgewandelt werden, und anschließend wird das digitale Erfassungssignal an den Prozessor 160 übertragen, oder das Erfassungssignal kann zuerst mittels des Verstärkers verstärkt werden und anschließend durch den Signalwandler 171 in das digitale Erfassungssignal umgewandelt werden, und das digitale Erfassungssignal wird an den Prozessor 160 übertragen.
  • 3 zeigt ein schematisches Diagramm der ersten nicht-numerischen Anzeige auf einem Flüssigkristalldisplay (LCD) des elektronischen Schraubenschlüssels 100 nach dem Ausführungsbeispiel gemäß 1. In 3 kann der Prozessor 160 ferner mindestens einen oberen Anzeigegrenzwert und einen Arbeitswert aufweisen. Der Arbeitswert ist der größte Drehmomentwert des elektronischen Schraubenschlüssels 100 oder der größte Winkelwert des elektronischen Schraubenschlüssels 100. Der untere Anzeigegrenzwert kann kleiner als oder gleich 20% des Arbeitswerts betragen, oder der untere Anzeigegrenzwert kann durch den Benutzer eingestellt werden. Beispielsweise kann der untere Anzeigegrenzwert 20% des Arbeitswerts, 10% des Arbeitswerts oder 5% des Arbeitswerts betragen. Der obere Anzeigegrenzwert kann gleich dem Arbeitswert sein oder von dem Benutzer eingestellt werden. Der Benutzer kann den oberen Anzeigegrenzwert und den unteren Anzeigegrenzwert über das Eingabeelement 150 einstellen, beispielsweise durch wiederholtes Drücken des Eingabeelements 150. Ferner kann der Prozessor 160 zum Vergleichen des Erfassungswerts und des oberen Anzeigegrenzwerts verwendet werden. Wenn der Erfassungswert größer als der untere Anzeigegrenzwert und kleiner als der obere Anzeigegrenzwert ist, ist die Arbeitsstatusanzeige eine erste numerische Anzeige oder eine zweite nicht-numerische Anzeige, und wenn der Erfassungswert größer als oder gleich dem oberen Anzeigegrenzwert ist, ist die Arbeitsstatusanzeige eine zweite numerische Anzeige oder eine dritte nicht-numerische Anzeige. Die Anzeigeeinheit 140 kann mindestens eine LCD 141, eine LED 142, eine Audioanzeigeeinheit 143 und eine Vibrationsanzeigeeinheit 144 aufweisen. Die erste numerische Anzeige und die zweite numerische Anzeige können eine nicht blinkende numerische Anzeige oder eine blinkende Anzeige auf dem LCD 141 sein, um dem Benutzer verschiedene numerische Anzeigen zu liefern. Die nicht blinkende numerische Anzeige wird kontinuierlich auf dem LCD 141 angezeigt. Die blinkende numerische Anzeige wird blinkend auf dem LCD 141 angezeigt. Die erste nicht-numerische Anzeige, die zweite nicht-numerische Anzeige und die dritte nicht-numerische Anzeige können eine nicht-numerische LCD-Anzeige, eine Leuchtanzeige, eine Audioanzeige oder eine Vibrationsanzeige sein. Die Leuchtanzeige kann eine nicht blinkende Anzeige der LED 142 oder eine blinkende Anzeige der LED 142 sein. Die Leuchtanzeige kann unterschiedliche Lichtfarben oder unterschiedliche Blinkfrequenzen durch die LED 142 vorsehen. Die Audioanzeige kann unterschiedliche Audiofrequenzen und unterschiedliche Lautstärken durch die Audioanzeigeeinheit 143 vorsehen. Die Vibrationsanzeige kann unterschiedliche Vibrationsfrequenzen und unterschiedliche Vibrationsstärken durch die Vibrationsanzeigeeinheit 144 vorsehen. Der Benutzer kann die Arbeitsstatusanzeige über das Eingabeelement 150 wählen. Anders ausgedrückt, können dem Benutzer durch den elektronischen Schraubenschlüssel 100 mehrere Arbeitsstatusanzeigen bereitgestellt werden, und der Benutzer kann die Arbeitsstatusanzeige selbst wählen. Ferner können der obere Anzeigegrenzwert und der untere Anzeigegrenzwert durch den Benutzer eingestellt werden. Wenn der Arbeitswert 100 N beträgt und der Benutzer den unteren Anzeigegrenzwert auf 10% des Arbeitswerts einstellt und der obere Anzeigegrenzwert gleich dem Arbeitswert ist, wird der Benutzer, wenn der Erfassungswert kleiner als 10 N ist, durch die von der Anzeigeeinheit 140 gelieferte erste nicht-numerische Anzeige aufmerksam gemacht. Die erste nicht-numerische Anzeige kann die nicht-numerische LCD-Anzeige sein, beispielsweise der in 3 dargestellte schwenkende Schraubenschlüssel. Wenn der Erfassungswert größer als 10 N und kleiner als 100 N ist, wird dem Benutzer die erste numerische Anzeige oder die zweite nicht-numerische Anzeige, welche von der Anzeigeeinheit 140 geliefert werden, angezeigt. Die erste numerische Anzeige kann die nicht blinkende numerische Anzeige sein. Die zweite nichtnumerische Anzeige kann eine nicht blinkende Lichtanzeige durch die LED 142 sein. Wenn der Erfassungswert größer als oder gleich 100 N ist, kann die Anzeigeeinheit 140 die zweite numerische Anzeige oder die dritte nicht-numerische Anzeige liefern. Die zweite numerische Anzeige kann die blinkende numerische Anzeige sein. Die dritte nicht-numerische Anzeige kann die Vibrationsanzeige sein.
  • Der Prozessor 160 kann ferner einen Speicher 161 aufweisen. Der Erfassungswert und der untere Anzeigegrenzwert können mittels des Speichers 161 gespeichert werden, so dass die Arbeitsstatusanzeige noch nach der Arbeit durch den elektronischen Schraubenschlüssel 100 geliefert werden kann.
  • 2 ist ein Flussdiagramm eines Anzeigeverfahrens für einen elektronischen Schraubenschlüssel s200 nach einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung. Das Anzeigeverfahren für einen elektronischen Schraubenschlüssel s200 ist auf den elektronischen Schraubenschlüssel 100 des Ausführungsbeispiels gemäß 1 anwendbar, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein. In 2 weist das Anzeigeverfahren für einen elektronischen Schraubenschlüssel s200 mehrere Schritte auf. Der Schritt s210 sieht das Konfigurieren des an ein Werkstück anzusetzenden Arbeitskopfs 120 des elektronischen Schraubenschlüssels 100 vor. Der Schritt s220 sieht das Konfigurieren des Erfassungselements 130 für das Erkennen des Arbeitsstatus des Arbeitskopfs 120 vor, um das Erfassungssignal zu liefern. Das Erfassungssignal weist den Erfassungswert auf. Der Schritt s230 sieht das Vergleichen des Erfassungswerts und des unteren Anzeigegrenzwerts vor. Wenn der Erfassungswert kleiner als oder gleich dem unteren Anzeigegrenzwert ist, wird die Arbeitsstatusanzeige geliefert, und die Arbeitsstatusanzeige ist die erste nicht-numerische Anzeige. Genauer gesagt erkennt das Erfassungselement 130, wenn der Arbeitskopf 120 des elektronischen Schraubenschlüssels 100 an das Werkstück angesetzt ist, den Arbeitsstatus des Arbeitskopfs 120, um das Erfassungssignal zu erzeugen, und überträgt das Erfassungssignal an den Prozessor 160. Das Erfassungssignal weist den Erfassungswert auf. Der Prozessor 160 kann den unteren Anzeigegrenzwert aufweisen. Nachdem das Erfassungssignal durch den Prozessor 160 empfangen wurde, werden das Erfassungssignal und der untere Anzeigegrenzwert durch den Prozessor 160 miteinander verglichen, um ein Vergleichsergebnis zu erzeugen. Die Anzeigeeinheit 140 kann die Arbeitsstatusanzeige nach dem Vergleichsergebnis erzeugen, um dem Benutzer den Arbeitsstatus des Arbeitskopfs 120 anzuzeigen. Wenn das Vergleichsergebnis besagt, dass der Erfassungswert kleiner als der untere Anzeigegrenzwert ist, wird die erste nichtnumerische Anzeige durch die Anzeigeeinheit 140 geliefert. Daher kann dem Benutzer die Front-Arbeitsanzeige durch den elektronischen Schraubenschlüssel 100 angezeigt werden, um das Problem zu vermeiden, dass der Benutzer den Arbeitsstatus des Arbeitskopfs 120 nicht ermitteln kann, wenn der elektronische Schraubenschlüssel 100 in dem nicht garantierten Präzisionsbereich arbeitet.
  • Das Erfassungselement 130 kann mindestens das Winkelerfassungselement 131 oder das Drehmomenterfassungselement 132 aufweisen. Der Erfassungswert kann der Winkelerfassungswert oder der Drehmomenterfassungswert sein. Der Prozessor 160 kann mindestens zwei untere Anzeigegrenzwerte aufweisen. Der untere Anzeigegrenzwert weist einen unteren Winkelanzeigegrenzwert und einen unteren Drehmomentanzeigegrenzwert auf. Durch den Prozessor 160 können der untere Winkelanzeigegrenzwert und der Winkelerfassungswert miteinander verglichen werden, oder der untere Drehmomentgrenzwert und der Drehmomenterfassungswert können miteinander verglichen werden, um das Vergleichsergebnis zu erzeugen.
  • Wenn das Erfassungssignal das analoge Erfassungssignal ist, kann das Erfassungssignal ferner durch den Signalwandler 171 in das digitale Erfassungssignal umgewandelt werden und an den Prozessor 160 übertragen werden, oder das Erfassungssignal kann durch den Verstärker verstärkt werden und anschließend durch den Signalwandler 171 in das digitale Erfassungssignal umgewandelt werden und an den Prozessor 160 übertragen werden.
  • Ferner kann das Anzeigeverfahren für einen elektronischen Schraubenschlüssel s200 nicht nur zum Vergleichen des Erfassungswerts und des unteren Anzeigegrenzwerts verwendet werden, sondern weist des Weiteren einen Schritt s240 auf. Der Erfassungswert und der obere Anzeigegrenzwert werden durch den Schritt s240 miteinander verglichen. Der obere Anzeigegrenzwert kann gleich dem Arbeitswert sein oder durch den Benutzer eingestellt werden, und der untere Anzeigegrenzwert kann kleiner als oder gleich 20% des Arbeitswerts sein oder durch den Benutzer eingestellt werden. Anders ausgedrückt kann der untere Anzeigegrenzwert 20% des Arbeitswerts, 10% des Arbeitswerts oder 5% des Arbeitswerts betragen. Der Arbeitswert kann der größte Drehmomentwert des elektronischen Schraubenschlüssels 100 oder der größte Winkelwert des elektronischen Schraubenschlüssels 100 sein. Der Benutzer kann den oberen Anzeigegrenzwert und den unteren Anzeigegrenzwert mittels des Eingabeelements 150 einstellen, beispielsweise durch wiederholtes Drücken des Eingabeelements 150. Wenn der Erfassungswert größer als der untere Anzeigegrenzwert und kleiner als der obere Anzeigegrenzwert ist, ist die Arbeitsstatusanzeige die erste numerische Anzeige oder die zweite nicht-numerische Anzeige; wenn der Erfassungswert größer als oder gleich dem oberen Anzeigegrenzwert ist, ist die Arbeitsstatusanzeige die zweite numerische Anzeige oder die dritte nicht-numerische Anzeige.
  • Im Einzelnen kann der Prozessor 160 ferner den oberen Anzeigegrenzwert und den Arbeitswert aufweisen, so dass der Erfassungswert und der obere Anzeigegrenzwert durch den Prozessor 160 miteinander verglichen werden können, um das Vergleichsergebnis zu erzeugen. Die verschiedenen Arbeitsstatusanzeigen können durch die Anzeigeeinheit 140 entsprechend dem Vergleichsergebnis geliefert werden, so dass der Benutzer den Arbeitsstatus des Arbeitskopfs 120 entsprechend der Arbeitsstatusanzeige erhalten kann. Um dem Benutzer den Arbeitsstatus des Arbeitskopfs 120 zu liefern, kann die Arbeitsstatusanzeige durch die Anzeigeeinheit 140 bereitgestellt werden. Die Anzeigeeinheit 140 kann die LCD 141, die LED 142, die Audioanzeigeeinheit 143 oder die Vibrationsanzeigeeinheit 144 sein. Die erste numerische Anzeige, die zweite numerische Anzeige, die erste nicht-numerische Anzeige, die zweite nicht-numerische Anzeige und die dritte nicht-numerische Anzeige können über das LCD 141 geliefert werden. Die erste numerische Anzeige und die zweite numerische Anzeige können die nicht blinkende numerische Anzeige oder die blinkende numerische Anzeige sein. Anders ausgedrückt: um dem Benutzer unterschiedliche numerische Anzeigen zu liefern, bedeutet die nicht blinkende Anzeige, dass das LCD 141 kontinuierlich anzeigt, oder die blinkende Anzeige bedeutet, dass das LCD 141 blinkend anzeigt. Die erste nichtnumerische Anzeige, die zweite nicht-numerische Anzeige und die dritte nicht-numerische Anzeige können über die LED 142, die Audioanzeigevorrichtung 143 und die Vibrationsanzeigevorrichtung 144 erfolgen, so dass die erste nicht-numerische Anzeige, die zweite nicht-numerische Anzeige und die dritte nicht-numerische Anzeige die nicht-numerische LCD-Anzeige, die Leuchtanzeige, die Audioanzeige oder die Vibrationsanzeige sein können. Die Leuchtanzeige kann eine nicht blinkende Anzeige der LED 142 oder eine blinkende Anzeige der LED 142 sein.
  • Das Anzeigeverfahren für einen elektronischen Schraubenschlüssel s200 kann ferner einen Schritt s250 aufweisen. Der Schritt s250 speichert den Erfassungswert und den unteren Anzeigegrenzwert, so dass der Benutzer die Arbeitsstatusanzeige wahlweise über einen Zeitraum fortlaufen lassen kann.
  • Zusammenfassend ist ein vorteilhafter Effekt des elektronischen Schraubenschlüssels 100 und des Anzeigeverfahrens für einen elektronischen Schraubenschlüssel s200, dass der Prozessor 160 verwendet werden kann, um den Erfassungswert, den oberen Anzeigegrenzwert und den unteren Anzeigegrenzwert zu liefern. Wenn der Erfassungswert kleiner als oder gleich dem unteren Anzeigegrenzwert ist, ist die Arbeitsstatusanzeige die erste nicht-numerische Anzeige. Wenn der Erfassungswert größer als der untere Anzeigegrenzwert und kleiner als der obere Anzeigegrenzwert ist, ist die Arbeitsstatusanzeige die erste numerische Anzeige oder die zweite nicht-numerische Anzeige; wenn der Erfassungswert größer als oder gleich dem unteren Anzeigewert ist, ist die Arbeitsstatusanzeige die zweite numerische Anzeige oder die dritte nicht-numerische Anzeige. Anders ausgedrückt: der elektronische Schraubenschlüssel 100 kann zur Anzeige der Arbeitsstatusanzeige verwendet werden, um dem Benutzer entsprechend einer Differenz zwischen dem Erfassungswert und dem oberen Anzeigegrenzwert und dem unteren Anzeigegrenzwert eine Anzeige zu liefern.

Claims (6)

  1. Elektronischer Schraubenschlüssel (100), welcher aufweist: einen Grundkörper (110) mit einem Arbeitskopf (120); mindestens ein Erfassungselement (130), das an dem Grundkörper (110) zum Erkennen eines Arbeitsstatus des Arbeitskopfs (120) angeordnet ist, um ein Erfassungssignal zu liefern, wobei das Erfassungssignal mindestens einen Erfassungswert aufweist; einen Prozessor (160), der elektrisch mit dem mindestens einen Erfassungselement (130) verbunden ist und mindestens einen unteren Anzeigegrenzwert aufweist; und mindestens eine Anzeigeeinheit (140), die elektrisch mit dem Prozessor (160) verbunden ist und eine Arbeitsstatusanzeige liefert, dadurch gekennzeichnet, dass wenn der mindestens eine Erfassungswert kleiner als oder gleich dem mindestens einen unteren Anzeigegrenzwert ist, die Arbeitsstatusanzeige eine erste nicht-numerische Anzeige ist; wobei der Prozessor (160) ferner einen Arbeitswert aufweist, wobei der mindestens eine untere Anzeigegrenzwert kleiner als oder gleich 20% des Arbeitswerts ist.
  2. Elektronischer Schraubenschlüssel (100) nach Anspruch 1, bei welchem der Prozessor (160) ferner mindestens einen oberen Anzeigegrenzwert aufweist; wobei, wenn der mindestens eine Erfassungswert größer als der mindestens eine untere Anzeigegrenzwert und kleiner als der mindestens eine obere Anzeigegrenzwert ist, die Arbeitsstatusanzeige eine erste numerische Anzeige oder eine zweite nicht-numerische Anzeige ist; wobei, wenn der mindestens eine Erfassungswert größer als oder gleich dem mindestens einen oberen Grenzwert ist, die Arbeitsstatusanzeige eine zweite numerische Anzeige oder eine dritte nicht-numerische Anzeige ist.
  3. Elektronischer Schraubenschlüssel (100) nach Anspruch 2, bei welchem der mindestens eine untere Anzeigegrenzwert und der mindestens eine obere Anzeigegrenzwert von einem Benutzer eingestellt werden.
  4. Anzeigeverfahren (s200) für einen elektronischen Schraubenschlüssel (100), welches aufweist: das Konfigurieren (s210) eines an einem Werkstück anzusetzenden Arbeitskopfs (120) eines elektronischen Schraubenschlüssels (100); das Konfigurieren (s220) mindestens eines Erfassungselements (130) zum Erkennen eines Arbeitszustands, um ein Erfassungssignal zu liefern, wobei das Erfassungssignal mindestens einen unteren Anzeigegrenzwert aufweist; das Vergleichen (s230) des mindestens einen Erfassungswerts und mindestens eines unteren Anzeigegrenzwerts, dadurch gekennzeichnet, dass wenn der mindestens eine Erfassungswert kleiner als oder gleich dem mindestens einen unteren Anzeigegrenzwert ist, eine Arbeitsstatusanzeige bereitgestellt wird, welche eine erste nicht-numerische Anzeige ist; und gekennzeichnet durch das Liefern eines Arbeitswerts, wobei der mindestens eine untere Anzeigegrenzwert kleiner als oder gleich 20% des Arbeitswerts ist.
  5. Anzeigeverfahren (s200) für den elektronischen Schraubenschlüssel (100) nach Anspruch 54 ferner mit: dem Vergleichen (s240) des mindestens einen Erfassungswerts und mindestens eines oberen Anzeigegrenzwerts, wobei, wenn der mindestens eine Erfassungswert größer als der mindestens eine untere Anzeigegrenzwert ist und kleiner als der mindestens eine untere Anzeigegrenzwert ist, die Arbeitsstatusanzeige eine erste numerische Anzeige oder eine zweite nicht-numerische Anzeige ist; wobei, wenn der mindestens eine Erfassungswert größer als oder gleich dem mindestens einen oberen Anzeigegrenzwert ist, die Arbeitsstatusanzeige eine zweite numerische Anzeige oder eine erste nicht-numerische Anzeige ist.
  6. Anzeigeverfahren (s200) für den elektronischen Schraubenschlüssel (100) nach Anspruch 5, bei welchem der mindestens eine untere Anzeigegrenzwert und der mindestens eine obere Anzeigegrenzwert von einem Benutzer eingestellt werden.
DE102019131320.1A 2018-11-22 2019-11-20 Elektronischer Schraubenschlüssel und Anzeigeverfahren für einen elektronischen Schraubenschlüssel Active DE102019131320B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW107141731 2018-11-22
TW107141731A TWI687283B (zh) 2018-11-22 2018-11-22 電子扳手及電子扳手提示方法

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019131320A1 DE102019131320A1 (de) 2020-05-28
DE102019131320B4 true DE102019131320B4 (de) 2024-04-11

Family

ID=70545989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019131320.1A Active DE102019131320B4 (de) 2018-11-22 2019-11-20 Elektronischer Schraubenschlüssel und Anzeigeverfahren für einen elektronischen Schraubenschlüssel

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20200164496A1 (de)
JP (1) JP7056876B2 (de)
CN (1) CN210524947U (de)
DE (1) DE102019131320B4 (de)
TW (1) TWI687283B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI676532B (zh) 2018-12-06 2019-11-11 優鋼機械股份有限公司 具分段警示作用之扭力工具
TWI718012B (zh) 2020-02-24 2021-02-01 優鋼機械股份有限公司 電子扳手與其提示方法
CN116194744A (zh) * 2020-08-04 2023-05-30 艾沛克斯品牌公司 具有改进的扭矩设定调节的扭矩扳手
TWI827490B (zh) * 2023-03-21 2023-12-21 極點股份有限公司 數位扭力接桿

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070119269A1 (en) 2005-07-18 2007-05-31 Muniswamappa Anjanappa Display device for an electronic torque wrench
DE202012102497U1 (de) 2012-03-21 2012-08-02 Kabo Tool Company Handwerkzeug mit Warnhinweis auf das Drehmoment
US20140331831A1 (en) 2013-05-10 2014-11-13 Snap-On Incorporated Preset Electronic Torque Tool
DE202015104855U1 (de) 2015-01-30 2015-09-30 Kabo Tool Company Elektronischer Drehmomentschlüssel mit Warnfunktion
DE102016101383A1 (de) 2015-05-08 2016-11-10 Kabo Tool Company Schraubenschlüssel mit mehreren Anzeigefenstern und optisches Warnverfahren dafür

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4039794A1 (de) * 1990-12-13 1992-06-17 Forst Saltus Werk Drehmomentschluessel
TW200728029A (en) * 2006-01-20 2007-08-01 tai-zuo Chen Wrench with torque pickup digital device in the head
JP5474485B2 (ja) 2009-10-26 2014-04-16 株式会社東日製作所 トルク工具
TWI509379B (zh) * 2014-07-31 2015-11-21 China Pneumatic Corp 扭力控制方法及其扭力控制裝置

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070119269A1 (en) 2005-07-18 2007-05-31 Muniswamappa Anjanappa Display device for an electronic torque wrench
DE202012102497U1 (de) 2012-03-21 2012-08-02 Kabo Tool Company Handwerkzeug mit Warnhinweis auf das Drehmoment
US20140331831A1 (en) 2013-05-10 2014-11-13 Snap-On Incorporated Preset Electronic Torque Tool
DE202015104855U1 (de) 2015-01-30 2015-09-30 Kabo Tool Company Elektronischer Drehmomentschlüssel mit Warnfunktion
DE102016101383A1 (de) 2015-05-08 2016-11-10 Kabo Tool Company Schraubenschlüssel mit mehreren Anzeigefenstern und optisches Warnverfahren dafür

Also Published As

Publication number Publication date
JP2020082343A (ja) 2020-06-04
TW202019632A (zh) 2020-06-01
US20200164496A1 (en) 2020-05-28
CN210524947U (zh) 2020-05-15
TWI687283B (zh) 2020-03-11
DE102019131320A1 (de) 2020-05-28
JP7056876B2 (ja) 2022-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019131320B4 (de) Elektronischer Schraubenschlüssel und Anzeigeverfahren für einen elektronischen Schraubenschlüssel
DE69928753T2 (de) Selbstdiagnoseapparat zur Blutdruckmessung
DE102016101383B4 (de) Schraubenschlüssel mit mehreren Anzeigefenstern und optisches Warnverfahren dafür
DE102006055894A1 (de) Sensorvorrichtung
DE3743180A1 (de) Elektronischer detektor zum lokalisieren eines gegenstandes hinter einer wandflaeche
EP1382951A2 (de) Drehmoment-Prüfgerät
DE60119633T2 (de) Tragbares Druckmessgerät
DE102021100033B4 (de) Elektronischer schraubenschlüssel und aufforderungsverfahren davon
DE10343520A1 (de) Elektronisches Gerät zur Messung eines Gesundheitsindex und Steuerungsverfahren dafür
EP3795954A1 (de) Kalibrierbares werkzeug und verfahren zum betreiben eines kalibrierbaren werkzeugs
DE112007003630B4 (de) Elektronische Waage
DE3143372C2 (de) Verfahren zum elektronischen Auswerten der bei der Blutdruckmessung nach der Methode Riva-Rocci auftretenden Korotkoff-Geräusche
DE3415962A1 (de) Verfahren zur initialisierung einer zaehlwaage und zaehlwaage zur durchfuehrung des verfahrens
DE3609075A1 (de) Mikroprozessorgesteuerte einrichtung zur nichtinvasiven feststellung peripherer abfluss- und durchflussstoerungen
DE3145566A1 (de) Audiometer
DE3409792A1 (de) Pulsmesser
DE60216718T2 (de) Druckmessgerät
WO2006136390A1 (de) Waage
WO2011131612A2 (de) System zur früherkennung lebensbedrohlicher zustände von personen
DE102012108626B4 (de) Anzeigevorrichtung mit einem richtungsabhängigen Sensor
DE2824899A1 (de) Vorrichtung zur messung der herzpulsfrequenz eines menschen
DE112014005314T5 (de) Arbeitszustands-Messvorrichtung, Arbeitszustands-Messverfahren und Arbeitszustands-Messprogramm
DE3826723A1 (de) Pulsmesseinrichtung
DE202012101852U1 (de) Schnellmontage - Winkelmessvorrichtung
DE2732359C2 (de) Automatische akustische Prüfeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division