DE102019008420A1 - Vorrichtung und Verfahren zur exakten Erfassug der Kompression und des Pressweges eines Werkstückes unter hohem Druck in einer Pressanlage, die infolge des Pressdruckes elastisch verformt wird - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zur exakten Erfassug der Kompression und des Pressweges eines Werkstückes unter hohem Druck in einer Pressanlage, die infolge des Pressdruckes elastisch verformt wird Download PDF

Info

Publication number
DE102019008420A1
DE102019008420A1 DE102019008420.9A DE102019008420A DE102019008420A1 DE 102019008420 A1 DE102019008420 A1 DE 102019008420A1 DE 102019008420 A DE102019008420 A DE 102019008420A DE 102019008420 A1 DE102019008420 A1 DE 102019008420A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressing
pressure
path
press
compression
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019008420.9A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102019008420B4 (de
Inventor
Hubertus Zeddies
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Minda Ind GmbH
MINDA INDUSTRIEANLAGEN GmbH
Original Assignee
Minda Ind GmbH
MINDA INDUSTRIEANLAGEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Minda Ind GmbH, MINDA INDUSTRIEANLAGEN GmbH filed Critical Minda Ind GmbH
Priority to DE102019008420.9A priority Critical patent/DE102019008420B4/de
Publication of DE102019008420A1 publication Critical patent/DE102019008420A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102019008420B4 publication Critical patent/DE102019008420B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/16Control arrangements for fluid-driven presses
    • B30B15/24Control arrangements for fluid-driven presses controlling the movement of a plurality of actuating members to maintain parallel movement of the platen or press beam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B1/00Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
    • B30B1/32Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by plungers under fluid pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

In der Technik sind eine Vielzahl von Pressen und Pressvorrichtungen bekannt. Steuerungstechnisch ist es wesentlich, den Abstand der aufeinander sich zubewegenden Flächen (Druckplatten) vor, während und nach dem Pressen durch Messung zu erfassen. Dieser sich ändernde Abstand wird oft als Pressweg bezeichnet.Der Pressweg lässt sich bei Pressen mit großflächigen geschlossenen Druckplatten, auf die sehr große Kräfte einwirken, und bei denen der zu messende Pressweg in ähnlicher Größenordnung wie die Verformung der Pressenkonstruktion ist mit bekannten Wegstreckenmesssystemen nicht messen.Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung verwendet man zwei Messbalken. Diese sind mit jeweils zwei Lagerpunkten über der von oben ausfahrenden Druckplatte und jeweils mit zwei Lagerpunkten unter der festen Druckplatte, dem Pressentisch, parallel gehalten. Damit werden die inneren Bewegungen beider Druckplatten zueinander nach außen an Präzisions-Messsysteme übertragen. Die an den Enden der Messbalken gemessene Abstandswerte geben den Pressweg innerhalb der Anlage an.

Description

  • In der Technik sind eine Vielzahl von Pressen und Pressvorrichtungen bekannt. Bei fast allen handelt es sich um das Verdichten eines Volumeninhaltes, der durch Einwirken einer technisch erzeugten Kraft komprimiert wird. Soweit dieser Volumeninhalt aus einem festen plastischen Körper besteht, können zwei gegenüberliegende Flächen auf diesen Körper einwirken, indem diese sich aufeinander zubewegen und dabei durch Pressung eine Verformung bewirken. Bei diesem Vorgang ist es steuerungstechnisch wesentlich, den Abstand der aufeinander sich zubewegenden Flächen (Druckplatten) vor, während und nach dem Pressen durch Messung zu erfassen. Dieser sich ändernde Abstand wird oft als Pressweg bezeichnet.
  • In der Regel reagiert jede Pressvorrichtung elastisch bezüglich der beim Pressvorgang entstehenden Kräfte. Meist kann man die dabei zeitweise entstehende Verformung innerhalb der Pressenkonstruktion vernachlässigen, weil diese keinen wesentlichen Einfluss auf den Pressvorgang hat. Unter anderem lassen sich Abstandsmessungen am Rand der Druckplatten problemlos vornehmen. Relevant werden derartige Verformungen erst bei Pressen mit großflächigen geschlossenen Druckplatten, auf die sehr große Kräfte einwirken und der zu messende Pressweg in ähnlicher Größenordnung wie die Verformung der Pressenkonstruktion ist. Würde man bei derartigen Anlagen am Druckplattenrand messen, so gibt der gemessene Wert nicht den genauen Abstand im Inneren der Druckfläche an, weil ggf. die Randbereiche aufbiegen. Eine Messung direkt in der Presse zwischen den Druckplatten ist nicht möglich, weil dort der zu pressende Körper liegt. Bekannt sind Wegstreckenmesser an den ausfahrenden Druckzylindern, unabhängig davon, ob diese mit Hydrauliköl oder pneumatisch betrieben werden. Im Weiteren bekannt sind entsprechende Messsysteme an mechanisch betriebenen Druckspindeln. Aber auch ein in diesem Bereich der Druckkraftentwicklung gemessenes Ergebnis gibt nicht den genauen Abstand der Druckplatten zueinander an, weil die stehende Druckplatte, d. h. die Druckplatte, die den Gegendruck zur ausfahrenden Druckplatte darstellt, in ihrer Konstruktion und Lagerung eine gewisse elastische Verformung vollzieht. Ebenso wird die Position des Lagerpunktes der Druckzylinder in einem Pressenrahmen elastisch verschoben.
  • Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung verwendet man zwei Messbalken, die beispielsweise aus einem Aluminiumprofil hergestellt sind. Diese sind mit jeweils zwei Lagerpunkten über der von oben ausfahrenden Druckplatte und jeweils mit zwei Lagerpunkten unter der festen Druckplatte, dem Pressentisch, parallel gehalten. Die Halterungen in den Lagerpunkten sind so konstruiert, dass ein Lagerpunkt als Loslager fungiert, der zweite als Festlager, sodass keine weiteren Kräfte und damit Verformungen sich auf die Messbalken auswirken. Damit werden die inneren Bewegungen beider Druckplatten zueinander präzise nach außen übertragen.
  • In der vorliegenden Beispielskonstruktion findet die Vorrichtung Anwendung in Pressen, die üblicherweise eine Pressfläche mit einer Breite von 3 - 4 m und eine Länge von 16 - 20 m haben. Bei dem Ausführungsbeispiel sind eine größere Anzahl von Hydraulikzylinder mit einer Einzeldruckkraft von bis zu 5000 KN oder mehr in zweireihiger, rasterförmiger Anordnung verbaut und die Druckplatten verfügen über eine entsprechend massive Auslegung, wobei die elastischen Verformungen im Bereich von einigen Millimetern zu erwarten sind. Die Lagerpunkte der Messvorrichtung sind genau oder nahe an den Angriffspunkten der Hydraulikzylinder vorgesehen, bzw. parallel dazu an der druckaufnehmenden Seite. Bedingt durch die konstruktive Länge der Messbalken werden die Bewegungen der Druckpunkte aufeinander zulaufend an zwei Präzisions-Messsysteme übertragen, die jeweils außerhalb der Druckplatten am Ende der Messbalken die Werte aufnehmen. Die an den Enden der Messbalken gemessene Abstandswerte geben den Pressweg innerhalb der Anlage an. Steuerungstechnisch werden die ausfahrenden Zylinder im Gleichlauf parallel geführt. Bei einer Abweichung vom Gleichlauf lassen sich aus den erhaltenen äußeren Messwerten über die festen geometrischen Verhältnisse der Vorrichtung die innen anliegenden Wege errechnen.
  • Bezugszeichenliste
  • (1.)
    Pressenrahmen
    (2.)
    Hydraulikzylinder
    (3.)
    Druckplatte
    (4.)
    Pressentisch
    (5.)
    Zu verpressendes Werkstück
    (6.)
    Oberer Messbalken
    (6.1.)
    Lagerung des oberen Messbalkens an der Druckplatte
    (7.)
    Unterer Messbalken
    (7.1.)
    Lagerung des unteren Messbalkens am Presstisch
    (8.)
    Wegmesser
    (VO)
    Verschiebung des Oberrahmens unter Last am Lagerpunkt des Hydraulikzylinders
    (VT)
    Verschiebung des Pressentisches unter Last
    (H)
    Höhe des Werkstücks
    (K)
    Abstand oberer zu unterem Messbalken beim Aufliegen der Druckplatte auf dem Werkstück ohne Presskraft
    (K')
    Abstand oberer zu unterem Messbalken beim Pressen des Werkstückes

Claims (3)

  1. Vorrichtung und Verfahren zur exakten Erfassung der Kompression und des Pressweges eines Werkstückes unter hohem Druck in einer Pressenanlage, die infolge des Pressdruckes elastisch verformt wird dadurch gekennzeichnet, dass sich der Pressweg zwischen den großflächigen Druckplatten von außerhalb der Druckplatten angebrachten Messsystemen ermitteln lässt.
  2. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass jeweils zwei parallel angebrachte, lastfrei gelagerte Messbalken in den Bereichen der Angriffspunkte der Druckzylinder und parallel dazu an der druckaufnehmenden Seite vorgesehen sind.
  3. Vorrichtung und Verfahren nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Abweichung im Gleichlauf der ausfahrenden Druckzylinder sich über die festen geometrischen Verhältnisse der Vorrichtung aus den außen erhaltenen Messwerten die innen anliegenden Wege errechnen lassen
DE102019008420.9A 2019-12-04 2019-12-04 Vorrichtung zur exakten Erfassung des Pressweges eines Werkstückes unter hohem Druck in einer Pressenanlage, die infolge des Pressdruckes elastisch verformt wird Active DE102019008420B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019008420.9A DE102019008420B4 (de) 2019-12-04 2019-12-04 Vorrichtung zur exakten Erfassung des Pressweges eines Werkstückes unter hohem Druck in einer Pressenanlage, die infolge des Pressdruckes elastisch verformt wird

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019008420.9A DE102019008420B4 (de) 2019-12-04 2019-12-04 Vorrichtung zur exakten Erfassung des Pressweges eines Werkstückes unter hohem Druck in einer Pressenanlage, die infolge des Pressdruckes elastisch verformt wird

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019008420A1 true DE102019008420A1 (de) 2021-06-10
DE102019008420B4 DE102019008420B4 (de) 2022-02-10

Family

ID=75963105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019008420.9A Active DE102019008420B4 (de) 2019-12-04 2019-12-04 Vorrichtung zur exakten Erfassung des Pressweges eines Werkstückes unter hohem Druck in einer Pressenanlage, die infolge des Pressdruckes elastisch verformt wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019008420B4 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH01105711A (ja) * 1987-10-20 1989-04-24 Hitachi Ltd 多層プリント板成形用多段ホットプレス
DE4344401A1 (de) * 1993-12-24 1995-06-29 Dieffenbacher Gmbh Maschf Meß- und Steuereinrichtung für eine kontinuierlich arbeitende Presse
DE29519646U1 (de) * 1995-12-13 1997-04-10 Kuesters Eduard Maschf Meßvorrichtung für den Abstand der beheizten Druckplatten an einer Presse
US20040170718A1 (en) * 2002-02-14 2004-09-02 Shoji Futamura Press

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH01105711A (ja) * 1987-10-20 1989-04-24 Hitachi Ltd 多層プリント板成形用多段ホットプレス
DE4344401A1 (de) * 1993-12-24 1995-06-29 Dieffenbacher Gmbh Maschf Meß- und Steuereinrichtung für eine kontinuierlich arbeitende Presse
DE29519646U1 (de) * 1995-12-13 1997-04-10 Kuesters Eduard Maschf Meßvorrichtung für den Abstand der beheizten Druckplatten an einer Presse
US20040170718A1 (en) * 2002-02-14 2004-09-02 Shoji Futamura Press

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019008420B4 (de) 2022-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1719992B1 (de) Linearwälzlager mit am Führungswagen angebrachtem Dehnungsmessstreifen
DE102008035301B3 (de) Pulverpresse
DE102012013722B4 (de) Prüfwerkzeug zur Ermittlung der Eigenschaften einer Umformpresse unter Realbedingungen
DE102014210060B4 (de) Pressgesenk
DE2409036A1 (de) Hydrostatische lageranordnung fuer pressenschlitten
DE19520071C2 (de) Vorrichtung zur einachsigen Untersuchung von Mikrozugproben
DE102014210063A1 (de) Pressegesenk
DE102012013371B4 (de) Messvorrichtung für ein Stößelkissen einer Presse
DE102013113665A1 (de) Presse
DE102019008420B4 (de) Vorrichtung zur exakten Erfassung des Pressweges eines Werkstückes unter hohem Druck in einer Pressenanlage, die infolge des Pressdruckes elastisch verformt wird
AT515672B1 (de) Biegepresse
DE3024570C2 (de)
EP2097185B1 (de) Vorrichtung zur messung des bandzuges in einem metallischen band
DE4433643C1 (de) Kontinuierliche Presse für die Herstellung von Spanplatten, Faserplatten, Laminatplatten und ähnlichen Preßgutplatten
DE10259629A1 (de) Brems-oder Kupplungsbelag mit integrierter Kraftmessung
DE3609623A1 (de) Vorrichtung zum messen des bahnzuges einer warenbahn
EP1648626A1 (de) Walzvorrichtung
DE2534629A1 (de) Vorrichtung zum fuehren des baers einer stanzmaschine
DE112015001794B4 (de) Führungsmechanismus und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102017103755A1 (de) Dickenmessvorrichtung
DE102016212728A1 (de) Prüfaufbau für Biegeversuche an CFK Bauteilen
WO2016083305A1 (de) KOORDINATENMESSGERÄT UND VERFAHREN ZUR KOMPENSATION GROßER WERKSTÜCKMASSEN
DE2210795C3 (de) Hydraulische Senkrechtpresse
DE2403779C3 (de) Mehrkomponenten-Kraftmeßvorrichtung
DE202018100552U1 (de) Fluiddruckzylinder

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final