DE102019005134A1 - Fein- oder Microblasenerzeuger zur Begasung oder Entgasung einer Flüssigkeit - Google Patents

Fein- oder Microblasenerzeuger zur Begasung oder Entgasung einer Flüssigkeit Download PDF

Info

Publication number
DE102019005134A1
DE102019005134A1 DE102019005134.3A DE102019005134A DE102019005134A1 DE 102019005134 A1 DE102019005134 A1 DE 102019005134A1 DE 102019005134 A DE102019005134 A DE 102019005134A DE 102019005134 A1 DE102019005134 A1 DE 102019005134A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fine
degassing
bubble generator
micro bubble
liquids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019005134.3A
Other languages
English (en)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BVP GmbH
Original Assignee
BVP GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BVP GmbH filed Critical BVP GmbH
Priority to DE102019005134.3A priority Critical patent/DE102019005134A1/de
Publication of DE102019005134A1 publication Critical patent/DE102019005134A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/231Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids by bubbling
    • B01F23/23105Arrangement or manipulation of the gas bubbling devices
    • B01F23/2312Diffusers
    • B01F23/23123Diffusers consisting of rigid porous or perforated material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D19/00Degasification of liquids
    • B01D19/0073Degasification of liquids by a method not covered by groups B01D19/0005 - B01D19/0042
    • B01D19/0078Degasification of liquids by a method not covered by groups B01D19/0005 - B01D19/0042 by vibration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/231Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids by bubbling
    • B01F23/23105Arrangement or manipulation of the gas bubbling devices
    • B01F23/2311Mounting the bubbling devices or the diffusers
    • B01F23/23115Mounting the bubbling devices or the diffusers characterised by the way in which the bubbling devices are mounted within the receptacle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/231Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids by bubbling
    • B01F23/23105Arrangement or manipulation of the gas bubbling devices
    • B01F23/2312Diffusers
    • B01F23/23126Diffusers characterised by the shape of the diffuser element
    • B01F23/231262Diffusers characterised by the shape of the diffuser element having disc shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/237Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids characterised by the physical or chemical properties of gases or vapours introduced in the liquid media
    • B01F23/2373Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids characterised by the physical or chemical properties of gases or vapours introduced in the liquid media for obtaining fine bubbles, i.e. bubbles with a size below 100 µm
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/238Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids using vibrations, electrical or magnetic energy, radiations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F31/00Mixers with shaking, oscillating, or vibrating mechanisms
    • B01F31/80Mixing by means of high-frequency vibrations above one kHz, e.g. ultrasonic vibrations
    • B01F31/85Mixing by means of high-frequency vibrations above one kHz, e.g. ultrasonic vibrations with a vibrating element inside the receptacle

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nanotechnology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Degasification And Air Bubble Elimination (AREA)

Abstract

Die Anmeldung betrifft einen Fein- oder Microblasenerzeuger zur Begasung oder Entgasung von Flüssigkeiten wobei der Gasverteiler aus einem in Schwingungen versetztem Formteil aus Sintermetall besteht und der ohne Gaszufuhr betrieben die Entgasung von Flüssigkeiten erlaubt.

Description

  • Feinblasenerzeuger sind bekannt. Stand der Technik ist der Einsatz von möglichst feinporigen Materialien. Diese können jedoch nicht vollständig die Vergrößerung der einzelnen Blasen verhindern, da diese immer bis zum Abriss von der Oberfläche des Materials wachsen.
    Eine weitere Vorrichtung wird in DE 000003543022 C1 , „Vorrichtung zur Begasung einer Flüssigkeit“ beschrieben. Ein Zitat: „Die Wand mit den Gasaustrittsöffnungen besteht vorteilhafterweise aus einer Membran mit einer Vielzahl von kleinen Öffnungen.“
    Die Anmelder dieses Patentes haben an der Realisierung der mit DE 000003543022 C1 angemeldeten Vorrichtung gearbeitet und einige Prototypen erstellt. Dabei zeigten sich auch die Nachteile der Vorrichtung.
  • Der Anmelder von DE 000003543022 C1 stellte ein Prototyp zur Verfügung bei dem nur eine sehr kleine Oberfläche wirksam war. Dieses ist dadurch bedingt, dass der eingesetzte Schwingerreger mit einer Frequenz von 1000 Hertz arbeitete. Die Leistung des Schwingerregers war einfach zu gering um eine wirklich nutzbare Wirkfläche zu erregen. Nun kann man behaupten, dies sei nur ein Prototyp zur Demonstration der Wirksamkeit gewesen, was technisch auch korrekt sein mag. Als ein Prototyp mit vertretbarer Leistung erstellt wurde, zeigte sich, dass die Nutzung von 1000 Hertz so störte, dass ein weiterer Einsatz in industrieller Form und Größe unmöglich wurde. Ferner zeigte sich, dass nur Teile der Oberfläche wirksam wurden, eben die, die gerade optimal in Schwingungen versetzt wurde. Der Rest der erhofften Wirkungsfläche bildete ungewollt ganz normale Blasen oder gar keine. Die Arbeiten an den Prototypen zeigten, dass ein Schwingerreger in industriellem Maßstab erforderlich ist. Aus dieser Forderung heraus entstand die Anmeldung DE 000009106572 U1 , „Vorrichtung zum Erregen von Schwingungen“.
  • Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, einen Fein- oder Microblasenerzeuger zur Begasung oder Entgasung einer Flüssigkeit ohne die vorbeschriebenen Nachteile zu konstruieren, dessen Gasverteiler so stabile Eigenschaften besitzt, dass er über seine gesamte Oberfläche Fein- oder Microblasen erzeugt, der als Antrieb eine robuste, wasserdichte Vibrationseinrichtung besitzt, die ein enges oder breites Frequenzband oder eine Rauschfrequenz erzeugt, mit der die in beliebigen geometrischen Formen aus geeigneten, steifen Sintermaterialien gefertigten Gasverteiler, in Schwingungen versetzt werden. Diese über eine weite Frequenz, z.B. ein weißes Rauschen, genutzten Schwingungen erzeugen eine hohe Scherkraft, so dass der Luftstrom an jeder Pore extrem früh „abgeschnitten“ wird und sich daher keine großen Gasblasen oder -fäden mehr entstehen sondern sich nur noch Micro- oder Feinblasen bilden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1.
    Kegelförmiger Gasverteiler
    2.
    Flexible Dichtung
    3.
    Gehäuse des Schwingerregers
    4.
    Schwingerreger, z.B. elektromagnetisch
    5.
    Gaszufuhr
    6.
    Schwingungsüberträger
    7.
    Gasverteiler als Kreissegment geformt
    8.
    Gaszufuhr in den Gasverteiler
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 000003543022 C1 [0001, 0002]
    • DE 000009106572 U1 [0002]

Claims (5)

  1. Fein- oder Microblasenerzeuger zur Begasung oder Entgasung von Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet, dass der Gasverteiler (z.B. 1 oder 7) aus steifen gesinterten Materialien in beliebigen geometrischen Formen ausgebildet ist und in Kombination mit einem Schwingerreger (4), wie z.B. in DE 000009106572 U1 beschrieben, betrieben wird, der ein enges oder breites Frequenzband oder eine Rauschfrequenz auf den Gasverteiler überträgt und dass damit der gerade an einer Pore entstehende Luftfaden oder Luftblase in Microblasen geschnitten wird.
  2. Fein- oder Microblasenerzeuger zur Begasung oder Entgasung von Flüssigkeiten, nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Entgasung der Fein- oder Microblasenerzeuger ohne Gaszufuhr (5) betrieben wird.
  3. Fein- oder Microblasenerzeuger zur Begasung oder Entgasung von Flüssigkeiten, nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Gasverteiler als Kegel (1), Stumpfkegel, Kreissegment (7) oder scheibenförmig geformt ist.
  4. Fein- oder Microblasenerzeuger zur Begasung oder Entgasung von Flüssigkeiten, nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Amplitude und die Frequenz des Schwingerregers einstell- oder regelbar ist.
  5. Fein- oder Microblasenerzeuger zur Begasung oder Entgasung von Flüssigkeiten, nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwingerreger elektrisch, mechanisch oder pneumatisch gestaltet ist.
DE102019005134.3A 2019-07-24 2019-07-24 Fein- oder Microblasenerzeuger zur Begasung oder Entgasung einer Flüssigkeit Pending DE102019005134A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019005134.3A DE102019005134A1 (de) 2019-07-24 2019-07-24 Fein- oder Microblasenerzeuger zur Begasung oder Entgasung einer Flüssigkeit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019005134.3A DE102019005134A1 (de) 2019-07-24 2019-07-24 Fein- oder Microblasenerzeuger zur Begasung oder Entgasung einer Flüssigkeit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019005134A1 true DE102019005134A1 (de) 2021-01-28

Family

ID=74098576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019005134.3A Pending DE102019005134A1 (de) 2019-07-24 2019-07-24 Fein- oder Microblasenerzeuger zur Begasung oder Entgasung einer Flüssigkeit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019005134A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1526736A (en) * 1974-08-23 1978-09-27 Isteri P Method and device for oxidizing and purifying water
GB2273700A (en) * 1992-12-07 1994-06-29 Envicon Klaertech Verwalt Aerating device
US20150123295A1 (en) * 2007-03-28 2015-05-07 Kerfoot Technologies, Inc. Treatment for recycling fracture water - gas and oil recovery in shale deposits

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1526736A (en) * 1974-08-23 1978-09-27 Isteri P Method and device for oxidizing and purifying water
GB2273700A (en) * 1992-12-07 1994-06-29 Envicon Klaertech Verwalt Aerating device
US20150123295A1 (en) * 2007-03-28 2015-05-07 Kerfoot Technologies, Inc. Treatment for recycling fracture water - gas and oil recovery in shale deposits

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0225526B1 (de) Vorrichtung zur Begasung von Flüssigkeiten oder zur Mischung von Flüssigkeiten
DE102019005134A1 (de) Fein- oder Microblasenerzeuger zur Begasung oder Entgasung einer Flüssigkeit
DE4240949C1 (de) Belüftungseinrichtung
EP0044498A1 (de) Vorrichtung zum Begasen von Flüssigkeiten oder Suspensionen
DE3543022C1 (en) Appliance for mixing gas into a liquid
DE2331242B2 (de) Vorrichtung zum Homogenisieren eines Schwebefilters
DE914073C (de) Einrichtung zur Behandlung eines Gutes durch die Einwirkung von Schall- oder Ultraschallschwingungen
DE878462C (de) Einrichtung zur Entkeimung von Suessmost und anderen Fluessigkeiten
DE592373C (de) Grossflaechenmembran, die durch ueberdeckte Aussparungen zwischen Mitte und Rand in Zonen verschiedener Eigenschwingungszahl aufgeteilt ist
AT32333B (de) Schalltrichter mit Deflektor.
DE852467C (de) Einrichtung zur Erzeugung von Schallschwingungen, insbesondere Ultraschallschwingungen
DE1192702B (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines Nachhalles (Echo) in einem Lautsprecher
DE2630347B2 (de) Vorrichtung zur belueftung von grundwasser in brunnen
DE2818253A1 (de) Vorrichtung zum aktivieren des materialflusses in einem schuettgutbehaelter
AT54876B (de) Mehrfach-Mikrophon.
DE602004001764T2 (de) Einrichtung zum generieren eines medium-nutzstromes, insbesondere zum generieren von schall
DE463937C (de) Membranunterteilung fuer kapazitive Telephone
DE476935C (de) Vorrichtung zur Feststellung der Erdnaehe von Flugzeugen
DE494221C (de) Einrichtung zur Umsetzung akustischer Schwingungen in elektrische und umgekehrt vermittels elektrostatischer Felder
DE379749C (de) Einrichtung zur elektrischen Gasreinigung
DE857205C (de) Piezoelektrisches Schallgeraet
DE540851C (de) Toenender Kondensator
DE3803981A1 (de) Vorrichtung zur entgasung einer fluessigkeit
DE3608970C1 (en) Apparatus for mixing liquids
DE369711C (de) Anordnung zur Erzeugung von Hochfrequenzschwingungen, insbesondere fuer die Nachrichtenuebermittlung

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B01F0003040000

Ipc: B01F0023200000