DE102018221581A1 - Medizinisches Pflaster zur Behandlung von Schmerzen in der Hüfte - Google Patents

Medizinisches Pflaster zur Behandlung von Schmerzen in der Hüfte Download PDF

Info

Publication number
DE102018221581A1
DE102018221581A1 DE102018221581.2A DE102018221581A DE102018221581A1 DE 102018221581 A1 DE102018221581 A1 DE 102018221581A1 DE 102018221581 A DE102018221581 A DE 102018221581A DE 102018221581 A1 DE102018221581 A1 DE 102018221581A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
treatment
hip pain
medical patch
pain
medical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018221581.2A
Other languages
English (en)
Inventor
Qiaosheng Li
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shanghai Pinmai Inter Tech Co Ltd
Original Assignee
Shanghai Pinmai Inter Tech Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shanghai Pinmai Inter Tech Co Ltd filed Critical Shanghai Pinmai Inter Tech Co Ltd
Priority to DE102018221581.2A priority Critical patent/DE102018221581A1/de
Publication of DE102018221581A1 publication Critical patent/DE102018221581A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/70Web, sheet or filament bases ; Films; Fibres of the matrix type containing drug
    • A61K9/7023Transdermal patches and similar drug-containing composite devices, e.g. cataplasms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/28Asteraceae or Compositae (Aster or Sunflower family), e.g. chamomile, feverfew, yarrow or echinacea
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/48Fabaceae or Leguminosae (Pea or Legume family); Caesalpiniaceae; Mimosaceae; Papilionaceae
    • A61K36/481Astragalus (milkvetch)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/53Lamiaceae or Labiatae (Mint family), e.g. thyme, rosemary or lavender
    • A61K36/534Mentha (mint)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/65Paeoniaceae (Peony family), e.g. Chinese peony
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/79Schisandraceae (Schisandra family)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L15/00Chemical aspects of, or use of materials for, bandages, dressings or absorbent pads
    • A61L15/16Bandages, dressings or absorbent pads for physiological fluids such as urine or blood, e.g. sanitary towels, tampons
    • A61L15/40Bandages, dressings or absorbent pads for physiological fluids such as urine or blood, e.g. sanitary towels, tampons containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. plant or animal extracts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L15/00Chemical aspects of, or use of materials for, bandages, dressings or absorbent pads
    • A61L15/16Bandages, dressings or absorbent pads for physiological fluids such as urine or blood, e.g. sanitary towels, tampons
    • A61L15/42Use of materials characterised by their function or physical properties
    • A61L15/44Medicaments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P19/00Drugs for skeletal disorders
    • A61P19/02Drugs for skeletal disorders for joint disorders, e.g. arthritis, arthrosis

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Rheumatology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung offenbart ein medizinisches Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen, das die folgenden Rohstoffe nach Gewichtsteilen umfasst: Radix Paeoniae Alba 10-20; Fructus Xanthii 10-20; Schisandra chinensis 15-20; Radix Astragali 10-15; und Minzöl 2-4.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der chinesischen Medizin, und insbesondere betrifft sie ein medizinisches Pflaster zur Behandlung von Schmerzen in der Hüfte.
  • Ein medizinisches Pflaster oder Arzneipflaster (auch: Heilpflaster oder Kataplasma; lat. Emplastrum), ist ursprünglich im Sinne von „äußerliche Anwendung eines Wirkstoffes“ zu verstehen, bezeichnet heute unter anderem eine flexible, klebende Zubereitung zum Auflegen auf der Haut, das einen oder mehrere Arznei- oder Wirkstoffe enthält. Moderne Arzneipflaster bestehen aus einer wirkstoffhaltigen Klebstoffbasis, die sich als einheitliche Schicht auf einem geeigneten Träger aus natürlichem oder synthetischem Material ausbreitet. Die Klebeschicht wird von einer Schutzfolie abgedeckt, die vor dem Aufbringen des Pflasters auf die Haut entfernt wird.
  • Früher wurden die Wirkstoffe auch als Salbe oder Paste verarbeitet auf das Trägermaterial aufgebracht. Ursprünglich wurden dabei sowohl das mit dem Arzneimittel bestrichene (Verband-)Material als auch die auf das Verbandsmaterial aufzubringende Arzneimittelmasse sowie auch die Methode der äußerlichen Anwendung eines Wirkstoffes im Sinne eines „transdermal wirkenden therapeutischen Systems“, also die Kombination aus Beidem als Pflaster bezeichnet.
  • Im vorliegenden Zusammenhang wird unter dem Begriff „Pflaster“ im Allgemeinen ein Wirkstoff verstanden, der durch Auftragen auf der Haut wirkt, und im Speziellen ein Träger mit dem Wirkstoff, wobei der Träger zum Anbringen auf der Haut vorgesehen ist.
  • HINTERGRUND
  • Viele Menschen leiden häufig an Schmerzen in der Hüfte, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden, beispielsweise durch eine traumatische Verletzung, übermäßigen Geschlechtsverkehr, Nieren-Yang-Mangel und Nieren-Yin-Mangel, Degeneration der Lendenmuskulatur, Vorfall der Lendenbandscheibe usw. Für Hüftschmerzen ohne offensichtliches Trauma und innere Verletzungen (Blutung und Fraktur) gibt es kein wirksames Behandlungsverfahren. Derzeit zählt die Massagetherapie zu den hauptsächlich angewandten Behandlungsverfahren.
  • Eine Therapie, die ein medizinisches Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen anwendet, wobei das medizinische Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen durch die Haut wirkt, zählt zu den üblicherweise angewendeten externen Behandlungsverfahren in klinischen Anwendungen der traditionellen chinesischen Medizin; die Therapie, die das medizinische Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen anwendet, folgt den Grundsätzen der Syndromdifferenzierung und Behandlung der chinesischen Medizin sowie der Wirksamkeit, den Anwendungsgebieten und dem Kanal-Tropismus der chinesischen Medizin; und die Therapie, die das medizinische Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen anwendet, kann daher ausreichend die synergistische Wirkung aller Rohstoffe der chinesischen Medizin ausüben und ein Rezept für eine aus mehreren Arzneistoffen bestehende Verbindung bereitstellen, um eine gute medizinische Wirkung zu erzielen. Da das medizinische Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen an der Hüftposition direkt auf eine Körperoberfläche aufgebracht wird, riechen die meisten der medizinischen Rohstoffe, die zur Herstellung des medizinischen Pflasters zur Behandlung von Hüftschmerzen verwendet wird, sehr stark und es wird weiterhin ein Kanal einleitendes Medikament mit duftendem Weihrauch und hoher Migration eingesetzt, und diese dringen durch die Haut und dringen in die Meridiane und die Organe ein, um die Wirkungen der Regulierung von Qi und Blut, des „Ausbaggerns“ der Meridiane, der Beseitigung von kalter Feuchtigkeit, der Linderung von Schwellungen und Schmerzen usw. zu erzielen.
  • Das chirurgische medizinische Pflaster der chinesischen Medizin zur Behandlung von Hüftschmerzen folgt dem Grundsatz des Kanal-Tropismus der chinesischen Medizin, nutzt die synergistische Wirkung der Rohstoffe der chinesischen Medizin und stellt eine aus mehreren medizinischen Komponenten bestehende Verbindung bereit, um eine gute medizinische Wirkung zu erzielen. Da das medizinische Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen direkt auf die fleischige Außenseite aufgebracht wird, verwendet das medizinische Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen medizinische Rohstoffe, die stark riechen, und es umfasst ferner ein Leitmedikament, das die medizinische Gruppe leiten kann, um Stagnation zu entfernen und direkt auf den Nidus zu wirken. Deshalb kann das medizinische Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen in die Haut eindringen und die Wirkungen der Verringerung von Entzündung, der Linderung von Schmerzen, der Aktivierung des Blutkreislaufs zur Auflösung von Stase, des „Ausbaggerns“ der Meridiane, der Auslösung von Reanimation und der Penetration von Knochen, der Beseitigung von kalter Feuchtigkeit usw. erzielen. Das medizinische Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen, das auf die Körperoberfläche aufgebracht wird, stimuliert die Nervenenden und verursacht einen Nervenreflex, was wiederum die Blutgefäße erweitert, die lokale Blutzirkulation fördert und die Nährstoffzufuhr der umliegenden Gewebe verbessert, um den Zweck der Verringerung von Schwellungen und Entzündung und der Linderung von Schmerzen zu erfüllen. Gleichzeitig dringen die Arzneistoffe in die Unterhautgewebe am betroffenen Teil durch die Haut ein und erzeugen den relativen Vorteil einer lokalen Arzneikonzentration, um dadurch eine starke pharmakologische Wirkung auszuüben. Darüber hinaus enthält das medizinische Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen einige stark reizende Arzneistoffe, die starke Stimulation erzeugen, und diese starke Stimulation kann einen Nervenreflex verursachen, der wiederum die Körperfunktion reguliert, die Antikörperbildung anregt und die menschliche Immunität verbessert. Nachdem die Arzneistoffe in die Haut und Schleimhäute eingedrungen sind, dringen sie durch die Blutgefäße oder Lymphgefäße in den systemischen Kreislauf ein, um eine systemische medizinische Wirkung zu erzielen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Überwindung in der Gesundheitsfürsorge der fehlenden Wirksamkeit der medizinischen Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen im Stand der Technik und die Bereitstellung eines medizinischen Pflasters zur Behandlung von Hüftschmerzen, das Hüftschmerzen lindern kann, die durch traumatische Verletzungen, übermäßigen Geschlechtsverkehr, Nieren-Yang-Mangel und Nieren-Yin-Mangel, Degeneration der Lendenmuskulatur usw. verursacht werden.
  • Zu diesem Zwecke stellt die vorliegende Erfindung ein medizinisches Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen bereit, das die folgenden Rohstoffe nach Gewichtsteilen umfasst: Radix Paeoniae Alba 10-20; Fructus Xanthii 10-20; Schisandra chinensis 15-20; Radix Astragali 10-15; und Minzöl 2-4; und
    wobei das medizinische Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen durch die folgenden Schritte hergestellt wird:
    • Mischen der gesamten oben genannten Rohstoffe, um ein Gemisch zu erhalten, und Mahlen des Gemisches durch Hinzufügen von Wasser, um eine Paste zu erhalten;
    • Abkochen der Paste mit Wasser bei schwacher Hitze für 30-60 Minuten, wobei das Wasser in einer angemessenen Menge zur Beibehaltung des Zustands der Paste vorliegt;
    • Abkühlen der obigen erwärmten Paste, um einen abgekühlten pastenförmigen Arzneistoff zu erhalten;
    • und Auftragen des abgekühlten pastenförmigen Arzneistoffs auf ein Textilmaterial für ein medizinisches Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen.
  • Zur Verwendung muss das obige medizinische Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen lediglich an einer erforderlichen Stelle aufgebracht werden, um verschiedene Schmerzen an der Hüftposition wirksam zu lindern.
  • Das von der vorliegenden Erfindung bereitgestellte medizinische Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen hat die Vorteile, dass es schnell wirkt, nicht abhängig macht, nicht oral verabreicht werden muss, usw.
  • Andere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden in den nachfolgenden spezifischen Ausführungsformen ausführlich veranschaulicht.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Im Allgemeinen stellt die vorliegende Erfindung ein medizinisches Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen bereit, das die folgenden Rohstoffe nach Gewichtsteilen umfasst: Radix Paeoniae Alba 10-20; Fructus Xanthii 10-20; Schisandra chinensis 15-20; Radix Astragali 10-15; und Minzöl 2-4; und
    wobei das medizinische Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen durch die folgenden Schritte hergestellt wird:
    • Mischen der gesamten oben genannten Rohstoffe, um ein Gemisch zu erhalten, und Mahlen des Gemisches durch Hinzufügen von Wasser, um eine Paste zu erhalten;
    • Abkochen der Paste mit Wasser bei schwacher Hitze für 30-60 Minuten, wobei das Wasser in einer angemessenen Menge zur Beibehaltung des Zustands der Paste vorliegt;
    • Abkühlen der obigen erwärmten Paste, um einen abgekühlten pastenförmigen Arzneistoff zu erhalten;
    • und Auftragen des abgekühlten pastenförmigen Arzneistoffs auf ein Textilmaterial für ein medizinisches Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen. Mit anderen Worten, das medizinische Pflaster umfasst ein Textilmaterial, das die vorstehend genannten Inhaltsstoffe aufweist.
  • Zur Verwendung muss das obige medizinische Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen lediglich an einer erforderlichen Stelle auf der Hüfte aufgebracht werden, um Schmerzen an dieser Stelle wirksam zu lindern.
  • Hiernach wird die vorliegende Erfindung mit Bezug auf die Beispiele ausführlich beschrieben.
  • Beispiele 1-5:
  • Die Beispiele 1-5 dienen der Veranschaulichung des von der vorliegenden Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflasters zur Behandlung von Hüftschmerzen.
  • In den Beispielen 1-5 werden die medizinischen Pflaster 1-5 zur Behandlung von Hüftschmerzen gemäß den in Tabelle 1 gezeigten Rohstoffverhältnissen hergestellt. Tabelle 1
    Beispiel Radix Paeoniae Alba (g) Fructus Xanthii (g) Schisandra chinensis (g) Radix Astragali (g) Minzöl (g)
    Beispiel 1 100 100 160 120 20
    Beispiel 2 150 150 160 120 20
    Beispiel 3 180 150 170 120 30
    Beispiel 4 180 160 170 130 40
    Beispiel 5 200 200 180 140 40
  • Versuchsbeispiele 1-3
  • Die Versuchsbeispiele 1-3 dienen der Veranschaulichung der schmerzlindernden Wirkungen der von der vorliegenden Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen.
  • Linderung von Hüftschmerzen, die durch übermäßigen kontinuierlichen Geschlechtsverkehr verursacht wurden
  • 150 männliche oder weibliche Versuchspersonen (Alter 25-40 Jahre), die mehr als 4 Mal innerhalb einer Woche Geschlechtsverkehr hatten oder masturbierten, oder die mehr als 15 Mal innerhalb eines Monats Geschlechtsverkehr hatten oder masturbierten, wurden ausgewählt und auf fünf Gruppen (mit 30 Versuchspersonen pro Gruppe) entsprechend den Beispielen 1-5 randomisiert. Die von der vorliegenden Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen wurden jeweils von den 5 Gruppen aufgebracht. Nach 1 Woche wurden die Wirkungen beobachtet. Im Vergleich mit einem Zustand vor der Anwendung wurde die Versuchsperson, deren Schmerzsymptom vollständig verschwunden war, als o gekennzeichnet, die Versuchsperson, deren Schmerzsymptom stark gelindert war, wurde als Δ gekennzeichnet, und die Versuchsperson, deren Schmerzsymptom nicht merklich gelindert war, wurde als × gekennzeichnet. Die Wirkungen sind in Tabelle 2 aufgeführt. Tabelle 2
    Gruppe Wirkungen (Anzahl der Versuchspersonen)
    ×
    1 19 6 5
    2 22 4 4
    3 23 4 3
    4 28 1 1
    5 26 3 1
  • Aus den obigen Versuchsergebnissen geht hervor, dass die von der vorliegenden Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen die durch übermäßigen Geschlechtsverkehr verursachten Hüftschmerzen wirksam lindern können.
  • Linderung von Hüftschmerzen, die durch eine traumatische Verletzung ohne offensichtliches Trauma verursacht wurden
  • Unter den Patienten, die eine Verstauchung an den Positionen der Hüfte und dergleichen oder andere traumatische Verletzungen hatten, wurden 150 männliche oder weibliche Patienten (Alter 20-35 Jahre) mit Verstauchungssymptomen in unterschiedlichen Graden ausgewählt und auf fünf Gruppen (mit 30 Patienten pro Gruppe) entsprechend den Beispielen 1-5 randomisiert. Die von der vorliegenden Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen wurden jeweils von den 5 Gruppen aufgebracht. Nach 1 Woche wurden die Wirkungen beobachtet. Im Vergleich mit einem Zustand vor der Anwendung wurde der Patient, dessen Schmerzsymptom vollständig verschwunden war, als o gekennzeichnet, der Patient, dessen Schmerzsymptom stark gelindert war, wurde als Δ gekennzeichnet, und der Patient, dessen Schmerzsymptom nicht merklich gelindert war, wurde als × gekennzeichnet. Die Wirkungen sind in Tabelle 3 aufgeführt. Tabelle 3
    Gruppe Wirkungen (Anzahl der Patienten)
    ×
    1 17 10 3
    2 18 8 4
    3 21 6 3
    4 20 8 2
    5 17 8 5
  • Aus den obigen Versuchsergebnissen geht hervor, dass die von der vorliegenden Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen die synergistische Wirkung aller Rohstoffe der chinesischen Medizin ausreichend ausüben können und direkt auf die Verletzungsstellen einwirken können, um die von verschiedenen Verletzungen verursachten Hüftschmerzen wirksam zu lindern.
  • Linderung von Hüftschmerzen, die durch Degeneration der Lendenmuskulatur verursacht wurden
  • 150 männliche oder weibliche Testpersonen (Alter 20-40 Jahre) mit Hüftschmerzen, die durch chronische Degeneration der Lendenmuskulatur verursacht wurden, wurden ausgewählt und in fünf Gruppen (mit 30 Testpersonen pro Gruppe) entsprechend den Beispielen 1-5 randomisiert. Die von der vorliegenden Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen wurden jeweils von den 5 Gruppen aufgebracht. Nach 1 Woche wurden die Wirkungen beobachtet. Im Vergleich mit einem Zustand vor der Anwendung wurde die Testperson, deren Schmerzsymptom vollständig verschwunden war, als o gekennzeichnet, die Testperson, deren Schmerzsymptom stark gelindert war, wurde als Δ gekennzeichnet, und die Testperson, deren Schmerzsymptom nicht merklich gelindert war, wurde als × gekennzeichnet. Die Wirkungen sind in Tabelle 4 aufgeführt. Tabelle 4
    Gruppe Wirkungen (Anzahl der Testpersonen)
    ×
    1 16 9 5
    2 18 8 4
    3 22 4 4
    4 20 4 5
    5 19 7 3
  • Aus den obigen Versuchsergebnissen geht hervor, dass die von der vorliegenden Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen eine starke Therapiewirkung und lindernde Wirkung zur Behandlung von Hüftschmerzen, die durch Degeneration der Lendenmuskulatur verursacht wurden, aufweisen, die medizinische Eigenschaft jedes Rohstoffs der chinesischen Medizin und deren synergistische Wirkung ausreichend ausüben können, und die Schmerzen der Testperson durch lediglich externe Anwendung merklich lindern können; und dass die von der vorliegenden Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen keine offensichtlichen toxischen Wirkungen und Nebenwirkungen aufweisen.
  • Zur Verwendung muss das obige medizinische Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen lediglich an einer erforderlichen Stelle aufgebracht werden, um durch verschiedene Faktoren verursachte Hüftschmerzen an dieser Stelle wirksam zu lindern.

Claims (5)

  1. Medizinisches Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen, das die folgenden Rohstoffe nach Gewichtsteilen umfasst: Radix Paeoniae Alba 10-20; Fructus Xanthii 10-20; Schisandra chinensis 15-20; Radix Astragali 10-15; und Minzöl 2-4.
  2. Medizinisches Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen nach Anspruch 1, das die folgenden Rohstoffe nach Gewichtsteilen umfasst: Radix Paeoniae Alba 15; Fructus Xanthii 15; Schisandra chinensis 16; Radix Astragali 12; und Minzöl 2.
  3. Medizinisches Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen nach Anspruch 1, das die folgenden Rohstoffe nach Gewichtsteilen umfasst: Radix Paeoniae Alba 18; Fructus Xanthii 15; Schisandra chinensis 17; Radix Astragali 12; und Minzöl 3.
  4. Medizinisches Pflaster zur Behandlung von Hüftschmerzen nach Anspruch 1, das nach Gewichtsteilen Radix Paeoniae Alba 18; Fructus Xanthii 16; Schisandra chinensis 17; Radix Astragali 13; und Minzöl 4 umfasst.
  5. Eine Methode zur Herstellung eines medizinischen Pflasters zur Behandlung von Hüftschmerzen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, mit folgenden Schritten: Mischen der Rohstoffe, um ein Gemisch zu erhalten, und Mahlen des Gemisches durch Hinzufügen von Wasser, um eine Paste zu erhalten; Abkochen der Paste mit Wasser bei schwacher Hitze für 30-60 Minuten, wobei das Wasser in einer angemessenen Menge zur Beibehaltung des Zustands der Paste vorliegt; Abkühlen der besagten erwärmten Paste, um einen abgekühlten pastenförmigen Arzneistoff zu erhalten; und Auftragen des abgekühlten pastenförmigen Arzneistoffs auf ein Textilmaterial zur Behandlung von Hüftschmerzen.
DE102018221581.2A 2018-12-13 2018-12-13 Medizinisches Pflaster zur Behandlung von Schmerzen in der Hüfte Withdrawn DE102018221581A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018221581.2A DE102018221581A1 (de) 2018-12-13 2018-12-13 Medizinisches Pflaster zur Behandlung von Schmerzen in der Hüfte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018221581.2A DE102018221581A1 (de) 2018-12-13 2018-12-13 Medizinisches Pflaster zur Behandlung von Schmerzen in der Hüfte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018221581A1 true DE102018221581A1 (de) 2020-06-18

Family

ID=70858843

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018221581.2A Withdrawn DE102018221581A1 (de) 2018-12-13 2018-12-13 Medizinisches Pflaster zur Behandlung von Schmerzen in der Hüfte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018221581A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2460531B1 (de) Collagen zur Verwendung in der Behandlung von Hauterkrankungen
CN108653129B (zh) 一种包含天然植物抗敏组合物的皮肤敷料
WO2018224099A1 (de) Silikonpad mit wirkstoffen zur hautpflege und gegen hautalterung
DE19681207B4 (de) Therapeutische Verwendung von Rubidiumionen und Zubereitungen
DE102018221581A1 (de) Medizinisches Pflaster zur Behandlung von Schmerzen in der Hüfte
CN108272947A (zh) 一种活血止痛膏及其制备方法
KR20200080439A (ko) 류머티즘 치료용 약제 플라스터
DE102019102131A1 (de) Ein medizinisches Pflaster
DE102019101597A1 (de) Medizinisches Pflaster zum Behandeln von Schmerzen in der Taille
DE102022107350A1 (de) Ein medizinisches pflaster zur behandlung von taillenschmerzen
DE102019104470A1 (de) Ein medizinisches pflaster zur behandlung von rheuma
DE102018220061A1 (de) Arzneipflaster
DE102018130536A1 (de) Ein Arzneimittelpflaster
DE102019101018A1 (de) Medizinisches Pflaster
DE102018131451A1 (de) Medizinpflaster zur Behandlung von Rheuma
WO2000050085A2 (de) Öl-in-wasser-emulsion zur verwendung als arzneimittel bzw. zur herstellung eines arzneimittels
CN108653383A (zh) 一种医用退热止痛水凝胶
US11026895B2 (en) Medicated plaster for treating waist pain
DE10247339A1 (de) Psoriasisbehandlung
KR20200045056A (ko) 약물첨가된 플라스터
KR20200073389A (ko) 류마티즘 치료용 약물처리된 플라스터
KR20200062757A (ko) 허리 통증 치료용 약용 고약
KR20200043583A (ko) 약용 고약
CN108837056A (zh) 用于治疗骨骼关节疾病的纳米中药脂质体水凝胶制剂及制备方法
KR20200069422A (ko) 류머티즘 치료용 약용 고제

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee