DE102019104470A1 - Ein medizinisches pflaster zur behandlung von rheuma - Google Patents

Ein medizinisches pflaster zur behandlung von rheuma Download PDF

Info

Publication number
DE102019104470A1
DE102019104470A1 DE102019104470.7A DE102019104470A DE102019104470A1 DE 102019104470 A1 DE102019104470 A1 DE 102019104470A1 DE 102019104470 A DE102019104470 A DE 102019104470A DE 102019104470 A1 DE102019104470 A1 DE 102019104470A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paste
rheumatism
treatment
medical
raw materials
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019104470.7A
Other languages
English (en)
Inventor
Wen Liu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shanghai Jishuai Bio Tech Co Ltd
Shanghai Jishuai Bio Technology Co Ltd
Original Assignee
Shanghai Jishuai Bio Tech Co Ltd
Shanghai Jishuai Bio Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shanghai Jishuai Bio Tech Co Ltd, Shanghai Jishuai Bio Technology Co Ltd filed Critical Shanghai Jishuai Bio Tech Co Ltd
Priority to DE102019104470.7A priority Critical patent/DE102019104470A1/de
Publication of DE102019104470A1 publication Critical patent/DE102019104470A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/70Web, sheet or filament bases ; Films; Fibres of the matrix type containing drug
    • A61K9/7023Transdermal patches and similar drug-containing composite devices, e.g. cataplasms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/25Araliaceae (Ginseng family), e.g. ivy, aralia, schefflera or tetrapanax
    • A61K36/258Panax (ginseng)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/28Asteraceae or Compositae (Aster or Sunflower family), e.g. chamomile, feverfew, yarrow or echinacea
    • A61K36/282Artemisia, e.g. wormwood or sagebrush
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/53Lamiaceae or Labiatae (Mint family), e.g. thyme, rosemary or lavender
    • A61K36/534Mentha (mint)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/65Paeoniaceae (Peony family), e.g. Chinese peony
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/67Piperaceae (Pepper family), e.g. Jamaican pepper or kava
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P29/00Non-central analgesic, antipyretic or antiinflammatory agents, e.g. antirheumatic agents; Non-steroidal antiinflammatory drugs [NSAID]

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Rheumatology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung offenbart ein medizinisches Pflaster zur Behandlung von Rheuma, das nach Gewichtsanteilen die folgenden Rohmaterialien umfasst: Radix Paeoniae Alba 30-40; Pfeffer 20-30; Folium artemisiae argyi 15-20; Radix Notoginseng 10-15 und Minzöl 3-7. Das medizinische Pflaster zur Behandlung von Rheuma wird durch die folgenden Schritte hergestellt: Mischen aller obigen Rohmaterialien, um eine Mischung zu erhalten, und Zerkleinern der Mischung unter Zugabe von Wasser, um eine Paste zu erhalten; Abkochen der Paste mit Wasser unter leichtem Feuer für 50-70 Min, wobei das Wasser in geeigneter Menge vorhanden ist, so dass der Zustand der Paste erhalten bleibt; und Abkühlen der obigen heißen Paste, um eine abgekühlte medizinische Paste zu erhalten, und Auftragen der abgekühlten medizinischen Paste auf ein medizinisches Pflastertuch zur Behandlung von Rheuma.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der chinesischen Medizin und betrifft insbesondere ein medizinisches Pflaster zur Behandlung von Rheuma.
  • HINTERGRUND
  • Rheumatischer Schmerz bezeichnet lokale oder systemische Schmerzen, die durch Erkrankungen hervorgerufen werden, die hauptsächlich die Weichteile (Muskelsehnen, Bänder, Schleimhäute, Bindegewebe usw.) im Bereich der Gelenke, Muskeln, Knochen und die Gelenke befallen. Die rheumatische Schmerzkrankheit ist eine Art Lähmung, die nach Ansicht des Fachgebiets der traditionellen chinesischen Medizin durch die Kombination des pathogenen Faktors Wind und des pathogenen Faktors Feuchtigkeit verursacht wird. Neben Schmerzen sind Gelenkläsionen von Schwellungen und Bewegungsstörungen begleitet, die einen chronischen Verlauf zeigen, wobei sich Anfall und Abklingen abwechseln. Da der Blutkreislauf des Patienten nicht in Ordnung ist, können die von den Muskeln oder Geweben benötigten Nährstoffe nicht durch den Blutkreislauf transportiert werden, wodurch den Muskeln des Patienten Nährstoffe fehlen, so dass die Alterung der Muskeln beschleunigt und die Muskeln steif werden.
  • Eine Behandlung unter Anwendung eines medizinischen Pflasters zur Behandlung von Rheuma, bei der das medikamentöse Pflaster zur Behandlung von Rheuma über die Haut wirkt, ist eine der üblicherweise verwendeten äußerlichen Behandlungsmethoden in der klinischen Anwendung der traditionellen chinesischen Medizin. Die medizinische Pflastertherapie zur Behandlung von Rheuma folgt den Prinzipien der Syndromdifferenzierung und -behandlung in der chinesischen Medizin sowie der Wirksamkeit, den Indikationen und dem Kanaltropismus der chinesischen Medizin. Somit kann die Therapieanwendung von medizinischen Pflastern zur Behandlung von Rheuma die synergistische Wirkung aller Rohstoffe der chinesischen Medizin vollständig umsetzen und bietet die Möglichkeit, mehrere Rezepturarzneimittel gleichzeitig zu verabreichen, so dass eine gute medizinische Wirksamkeit erzielt wird. Da das medizinische Pflaster zur Behandlung von Rheuma direkt auf einer Körperoberfläche an der Körperoberfläche aufgebracht wird, sind die meisten Arzneimittel, die zur Herstellung des medizinischen Pflasters zur Behandlung von Rheuma verwendet werden, geruchsintensiv und es wird ferner ein Meridian-Führungsarzneimittel mit aromatischem Duft und hoher Migration eingesetzt. Dabei durchdringen sie die Haut und treten in die Meridiane und die inneren Organe ein, so dass die Wirkung erreicht wird, Qi und Blut zu regulieren, die Meridiane frei zu machen, Kälte-Feuchtigkeit zu vertreiben, Schwellungen und Schmerzen zu lindern usw.
  • Durch die Anwendung des medizinischen Pflasters zur Behandlung von Rheuma an der Körperoberfläche werden die Nervenenden stimuliert und Nervenreflexe erzeugt, um so die Blutgefäße zu erweitern, die lokale Durchblutung zu fördern und die Versorgung des umliegenden Gewebes zu verbessern, um das Ziel zu erreichen, Schwellungen und Entzündungen zu mindern und Schmerzen zu lindern. Gleichzeitig dringt das Medikament an der betroffenen Stelle durch die Haut in das subkutane Gewebe ein und erzeugt den entsprechenden Vorteil der lokalen Medikamentenkonzentration, um dadurch eine starke pharmakologische Wirkung zu erzielen. Darüber hinaus enthält das medikamentöse Pflaster zur Behandlung von Rheuma einige intensiv reizende Wirkstoffe, die eine starke Stimulation bewirken können, und solch eine starke Stimulation kann einen Nervenreflex verursachen, der wiederum die Körperfunktion reguliert, die Antikörperbildung fördert und die menschlichen Abwehrkräfte verbessert. Nachdem die Arzneimittel in dem medizinischen Pflaster die Haut und die Schleimhäute durchdrungen haben, treten sie durch Blutgefäße oder Lymphgefäße in den großen Blutkreislauf ein, um einen Arzneimitteleffekt auf den ganzen Körper auszuüben.
  • Im Stand der Technik gibt es kein medizinisches Pflaster zur Behandlung von Rheuma, das eine schnelle und dauerhafte Wirksamkeit und geringe Nebenwirkungen aufweist.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, die oben genannten Mängel des Standes der Technik zu überwinden und ein medizinisches Pflaster zur Behandlung von Rheuma bereitzustellen, das eine schnelle und dauerhaften Wirkung und geringe Nebenwirkungen hat und rheumatische Schmerzen lindert.
  • Zu diesem Zweck stellt die vorliegende Erfindung ein medizinisches Pflaster zur Behandlung von Rheuma zur Verfügung, das nach Gewichtsanteilen die folgenden Rohmaterialien enthält: Radix Paeoniae Alba 30-40; Pfeffer 20-30; Folium artemisiae argyi 15-20; Radix Notoginseng 10-15 und Minzöl 3-7; und
    das medizinische Pflaster zur Behandlung von Rheuma wird durch die folgenden Schritte hergestellt:
    • Mischen aller obigen Rohmaterialien, um eine Mischung zu erhalten, und Zerkleinern der Mischung unter Zugabe von Wasser, um eine Paste zu erhalten;
    • Abkochen der Paste mit Wasser unter leichtem Feuer für 50-70 Min, wobei das Wasser in geeigneter Menge vorhanden ist, so dass der Zustand der Paste erhalten bleibt; und
    • Abkühlen der obigen heißen Paste, um eine abgekühlte medizinische Paste zu erhalten, und Auftragen der abgekühlten Medizinpaste auf ein medizinisches Pflastertuch zur Behandlung von Rheuma.
  • Für die Anwendung muss das oben genannte medizinische Pflaster zur Behandlung von Rheuma nur an den erforderlichen Stellen aufgebracht werden, um den Schmerz an den jeweiligen Stellen, der durch die verschiedenen rheumatischen Erkrankungen verursacht wird, effektiv zu lindern.
  • Das durch die vorliegende Erfindung bereitgestellte medizinische Pflaster zur Behandlung von Rheuma hat die Vorteile einer schnellen und dauerhaften Wirkung, geringe Nebenwirkungen usw.
  • Andere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden in den folgenden spezifischen Ausführungsformen detailliert dargestellt.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die vorliegende Erfindung stellt ein medizinisches Pflaster zur Behandlung von Rheuma bereit, das nach Gewichtsanteilen die folgenden Rohmaterialien umfasst: Radix Paeoniae Alba 30-40; Pfeffer 20-30; Folium artemisiae argyi 15-20; Radix Notoginseng 10-15 und Minzöl 3-7; und
    das medizinische Pflaster zur Behandlung von Rheuma wird durch die folgenden Schritte hergestellt:
    • Mischen aller obigen Rohmaterialien, um eine Mischung zu erhalten, und Zerkleinern der Mischung unter Zugabe von Wasser, um eine Paste zu erhalten;
    • Abkochen der Paste mit Wasser unter leichtem Feuer für 50-70 Min, wobei das Wasser in geeigneter Menge vorhanden ist, so dass der Zustand der Paste erhalten bleibt; und
    • Abkühlen der obigen heißen Paste, um eine abgekühlte medizinische Paste zu erhalten, und Auftragen der abgekühlten Medizinpaste auf ein medizinisches Pflastertuch zur Behandlung von Rheuma.
  • Für die Anwendung muss das oben genannte medizinische Pflaster zur Behandlung von Rheuma nur an den erforderlichen Stellen aufgebracht werden, um den Schmerz an den jeweiligen Stellen, der durch die verschiedenen rheumatischen Erkrankungen verursacht wird, effektiv zu lindern.
  • Nachstehend wird die vorliegende Erfindung unter Bezugnahme auf die Beispiele ausführlich beschrieben.
  • Beispiele 1-5
  • Die Beispiele 1 bis 5 werden verwendet, um das durch die vorliegende Erfindung bereitgestellte medizinische Pflaster zur Behandlung von Rheuma zu veranschaulichen.
  • In den Beispielen 1 bis 5 werden die medizinischen Pflaster zur Behandlung von Rheuma 1-5 gemäß den Rohmaterialverhältnissen in Tabelle 1 hergestellt. Tabelle 1
    Beispiel Radix Paeoniae Alba (g) Pfeffer (g) Folium artemisiae argyi (g) Radix Notoginseng (g) Minzöl (g)
    Beispiel 1 300 200 150 100 30
    Beispiel 2 320 220 160 120 40
    Beispiel 3 350 250 170 130 50
    Beispiel 4 370 260 180 140 60
    Beispiel 5 400 300 200 150 70
  • Experimentelle Beispiele 1-3
  • Die experimentellen Beispiele 1-3 dienen der Veranschaulichung der schmerzlindernden Wirkung der durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Behandlung von Rheuma.
  • Linderung bei durch Rheuma verursachten Schmerzen in der Hüfte
  • 150 männliche und weibliche Testpersonen (im Alter von 25-40 Jahren) die an rheumatischen Hüftschmerzsymptomen in unterschiedlichem Ausmaß leiden, wurden ausgewählt und nach dem Zufallsprinzip in 5 Gruppen (mit 30 Testpersonen in jeder Gruppe) entsprechend den Beispielen 1-5 eingeteilt. Die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Behandlung von Rheuma wurden jeweils in den 5 Gruppen angewendet. Nach 1 Woche wurden die Wirkungsweisen betrachtet. Verglichen mit einem Zustand vor der Anwendung wurde die Testperson, deren Schmerzsymptome vollständig verschwunden sind, mit ○ gekennzeichnet, die Testperson, deren Schmerzsymptome merklich gelindert wurden, mit Δ gekennzeichnet und die Testperson, deren Schmerzsymptome keine merkliche Linderung erfahren haben, mit x gekennzeichnet. Die Ergebnisse sind in Tabelle 2 gezeigt. Tabelle 2
    Gruppe Wirkung (Anzahl der Testpersonen)
    ×
    1 20 7 3
    2 21 4 5
    3 23 5 2
    4 28 1 1
    5 22 6 2
  • Aus den obigen experimentellen Ergebnissen ist ersichtlich, dass die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Rheumabehandlung Rheuma im menschlichen Körper effektiv lindern können und einen guten technischen Effekt bei der Linderung von rheumatischen Hüftschmerzen erzielen können. Es wurde bewiesen, dass nach einwöchiger Anwendung der durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Rheumabehandlung die Rheumaschmerzsymptome in der Hüfte wirksam gelindert oder beseitigt werden können.
  • Linderung bei rheumatischen Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich
  • Der Schulter- und Nackenbereich ist anfällig für Rheuma aufgrund der durch Klimaanlagen verursachten Wind-Feuchtigkeit. Unter den Patienten, die an rheumatischen Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich leiden, wurden 150 männliche oder weibliche Patienten (im Alter von 20-35 Jahren) mit Schmerzsymptomen im Schulter- und Nackenbereich in unterschiedlichem Ausmaß ausgewählt und nach dem Zufallsprinzip in fünf Gruppen (mit 30 Patienten in jeder Gruppe) entsprechend den Beispielen 1-5 eingeteilt. Die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Behandlung von Rheuma wurden jeweils in den 5 Gruppen angewendet. Nach 1 Woche wurden die Wirkungsweisen betrachtet. Verglichen mit einem Zustand vor der Anwendung wurde der Patient, dessen Schmerzsymptome vollständig verschwunden sind, mit ○ gekennzeichnet, der Patient, dessen Schmerzsymptome merklich gelindert wurden, mit Δ gekennzeichnet und der Patient, dessen Schmerzsymptome keine merkliche Linderung erfahren haben, mit x gekennzeichnet. Die Ergebnisse sind in Tabelle 3 gezeigt. Tabelle 3
    Gruppe Wirkung (Anzahl der Patienten)
    ×
    1 21 7 2
    2 23 4 3
    3 24 4 2
    4 26 2 2
    5 28 1 1
  • Aus den obigen experimentellen Ergebnissen ist ersichtlich, dass die mit der vorliegenden Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Behandlung von Rheuma die synergistische Wirkung aller Rohmaterialien der chinesischen Medizin hinreichend ausüben können und direkt auf die von Rheuma betroffenen Stellen im Schulter- und Nackenbereich einwirken können, um so die Schmerzsymptome der Patienten wirksam zu lindern.
  • Linderung bei rheumatischen Gelenkschmerzen
  • 150 männliche oder weibliche Testpersonen (im Alter von 20-50 Jahren), die unter rheumatischen Gelenkschmerzen leiden, wurden ausgewählt und nach dem Zufallsprinzip in 5 Gruppen (mit 30 Testpersonen in jeder Gruppe) entsprechend den Beispielen 1-5 eingeteilt. Die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Behandlung von Rheuma wurden jeweils in den 5 Gruppen angewendet. Nach 1 Woche wurden die Wirkungsweisen betrachtet. Verglichen mit einem Zustand vor der Verabreichung wurde die Testperson, deren Schmerzsymptome vollständig verschwunden sind, mit ○ gekennzeichnet, die Testperson, deren Schmerzsymptome merklich gelindert wurden, mit Δ gekennzeichnet und die Testperson, deren Schmerzsymptome keine merkliche Linderung erfahren haben, mit x gekennzeichnet. Die Ergebnisse sind in Tabelle 4 gezeigt. Tabelle 4
    Gruppe Wirkung (Anzahl der Testpersonen)
    ×
    1 15 9 6
    2 16 9 5
    3 18 8 4
    4 20 7 3
    5 22 6 2
  • Aus den obigen experimentellen Ergebnissen ist ersichtlich, dass die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Behandlung von Rheuma eine gute Wirkung bei der Behandlung von rheumatischen Gelenkschmerzen aufweisen, die medizinischen Eigenschaften jedes Rohmaterials der chinesischen Medizin und dessen synergistische Wirkung hinreichend umsetzen können, und die Schmerzen der Testperson nur durch äußerliche Anwendung merklich lindern können; und die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellten medizinischen Pflaster zur Behandlung von Rheuma haben keine toxischen Wirkungen und keine Nebenwirkungen.
  • Zusammenfassend muss das obige medizinische Pflaster zur Behandlung von Rheuma nur an erforderlicher Stelle aufgebracht werden, um die verschiedenen rheumatischen Scherzen an den entsprechenden Stellen wirksam zu lindern.

Claims (4)

  1. Ein medizinisches Pflaster zur Behandlung von Rheuma, das nach Gewichtsanteilen die folgenden Rohmaterialien umfasst: Radix Paeoniae Alba 30-40; Pfeffer 20-30; Folium artemisiae argyi 15-20; Radix Notoginseng 10-15 und Minzöl 3-7; und das medizinische Pflaster zur Behandlung von Rheuma wird durch die folgenden Schritte hergestellt: Mischen aller obigen Rohmaterialien, um eine Mischung zu erhalten, und Zerkleinern der Mischung unter Zugabe von Wasser, um eine Paste zu erhalten; Abkochen der Paste mit Wasser unter leichtem Feuer für 50-70 Min, wobei das Wasser in geeigneter Menge vorhanden ist, so dass der Zustand der Paste erhalten bleibt; und Abkühlen der obigen heißen Paste, um eine abgekühlte medizinische Paste zu erhalten, und Auftragen der abgekühlten Medizinpaste auf ein medizinisches Pflastertuch zur Behandlung von Rheuma.
  2. Das medizinische Pflaster zur Behandlung von Rheuma nach Anspruch 1, das nach Gewichtsanteilen die folgenden Rohmaterialien umfasst: Radix Paeoniae Alba 30; Pfeffer 20; Folium artemisiae argyi 15; Radix Notoginseng 10 und Minzöl 3.
  3. Das medizinische Pflaster zur Behandlung von Rheuma nach Anspruch 1, das nach Gewichtsanteilen die folgenden Rohmaterialien umfasst: Radix Paeoniae Alba 35; Pfeffer 25; Folium artemisiae argyi 17; Radix Notoginseng 12 und Minzöl 5.
  4. Das medizinische Pflaster zur Behandlung von Rheuma nach Anspruch 1, das nach Gewichtsanteilen Radix Paeoniae Alba 40; Pfeffer 30; Folium artemisiae argyi 20; Radix Notoginseng 15 und Minzöl 7 umfasst.
DE102019104470.7A 2019-02-21 2019-02-21 Ein medizinisches pflaster zur behandlung von rheuma Withdrawn DE102019104470A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019104470.7A DE102019104470A1 (de) 2019-02-21 2019-02-21 Ein medizinisches pflaster zur behandlung von rheuma

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019104470.7A DE102019104470A1 (de) 2019-02-21 2019-02-21 Ein medizinisches pflaster zur behandlung von rheuma

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019104470A1 true DE102019104470A1 (de) 2020-08-27

Family

ID=72138627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019104470.7A Withdrawn DE102019104470A1 (de) 2019-02-21 2019-02-21 Ein medizinisches pflaster zur behandlung von rheuma

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019104470A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3032481C2 (de)
DE19681207B4 (de) Therapeutische Verwendung von Rubidiumionen und Zubereitungen
DE102019104470A1 (de) Ein medizinisches pflaster zur behandlung von rheuma
DE102019102131A1 (de) Ein medizinisches Pflaster
DE102018221581A1 (de) Medizinisches Pflaster zur Behandlung von Schmerzen in der Hüfte
DE102021118540A1 (de) Zusammensetzung der traditionellen chinesischen Medizin und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102022107350A1 (de) Ein medizinisches pflaster zur behandlung von taillenschmerzen
KR20200080439A (ko) 류머티즘 치료용 약제 플라스터
DE102018131451A1 (de) Medizinpflaster zur Behandlung von Rheuma
DE102019101597A1 (de) Medizinisches Pflaster zum Behandeln von Schmerzen in der Taille
DE102018220061A1 (de) Arzneipflaster
EP1156830A2 (de) Öl-in-wasser-emulsion zur verwendung als arzneimittel bzw. zur herstellung eines arzneimittels
DE102019101018A1 (de) Medizinisches Pflaster
KR102374952B1 (ko) 다크서클을 제거하기 위한 아이 패치
DE102018130536A1 (de) Ein Arzneimittelpflaster
DE10247339A1 (de) Psoriasisbehandlung
DE102022104682A1 (de) Traditionelle Chinesische Medizinzusammensetzung
KR20200073389A (ko) 류마티즘 치료용 약물처리된 플라스터
DE102018100395A1 (de) Eine Salbe zur Behandlung von gastrointestinalen Krämpfen
EP1455806B1 (de) Wirkstoffmischung enthaltend ein pflanzenextrakt von convolvulaceae zur behandlung von haarproblemen, hautstörungen, hautkrankheiten
DE102017125166A1 (de) Detumeszenz-odynolyse-salbe
WO2021233571A9 (de) Behandlungsmittel zur antiviralen therapie, applikator und verfahren zur herstellung eines behandlungsmittels
EP1291039B1 (de) Verwendung eines Gemisches von Lidocain und Prilocain, sowie Mittel zur Tumeszenz-Lokalanästhesie
DE3901575C2 (de)
DE102018124672A1 (de) Arzneimittel zur Behandlung von Dermatophytosis und dessen Herstellungsverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee