DE102018005771A1 - Beförderungseinrichtung für mehrgeschossige Etagen eines Hauses - Google Patents

Beförderungseinrichtung für mehrgeschossige Etagen eines Hauses Download PDF

Info

Publication number
DE102018005771A1
DE102018005771A1 DE102018005771.3A DE102018005771A DE102018005771A1 DE 102018005771 A1 DE102018005771 A1 DE 102018005771A1 DE 102018005771 A DE102018005771 A DE 102018005771A DE 102018005771 A1 DE102018005771 A1 DE 102018005771A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport device
transport
house
floor
step element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018005771.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018005771.3A priority Critical patent/DE102018005771A1/de
Publication of DE102018005771A1 publication Critical patent/DE102018005771A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B9/00Kinds or types of lifts in, or associated with, buildings or other structures
    • B66B9/06Kinds or types of lifts in, or associated with, buildings or other structures inclined, e.g. serving blast furnaces
    • B66B9/08Kinds or types of lifts in, or associated with, buildings or other structures inclined, e.g. serving blast furnaces associated with stairways, e.g. for transporting disabled persons
    • B66B9/0869Collapsible stairways, e.g. operable between a lower level and an upper level

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)
  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Abstract

Eine Beförderungseinrichtung (1) in mehrgeschossigen Etagen eines Hauses zum Transport von Personen (3) und/oder Gegenständen von einer Etage zur anderen mittels eines Systems von mehreren Stufenelementen (4), die durch Höhersetzung bis zu einer durchgängigen Plattform (6) und somit zum Erreichen der gewünschten Etage (7) führen.

Description

  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen problemlosen Aufstieg vom Erdgeschoss zu den darüber liegenden Etagen wie auch von Etage zu Etage bei geringer körperlicher Bewegung und somit auch ohne große Anstrengung zu ermöglichen.
  • Dies wird dadurch erreicht, dass in der Höhe aufwärts bewegliche Stufenelemente 4 gleicher Bauhöhe vorgesehen sind jedes weitere Stufenelement 4 gleicher Bauhöhe in der Vertikalen angehoben werden kann, bis es die Bauhöhe des voraus gegangenen Stufenelementes 4 erreicht hat, und Beide somit in der Horizontalen eine durchgängige Plattform 6 bilden und somit der horizontale Übergang über mehrere Stufenelemente 4 solcherart erfolgt, bis die gewünschte Etage erreicht ist.
  • Der Bewegungsmöglichkeiten von einem Geschoss zum anderen gibt es sehr viele, am Bekanntesten ist hier wohl die aus Steingut oder Holz gefertigte Stufentreppe in den vielfältigsten Ausführungsformen, so z.B. eine in Wendelform ausgelegte Treppe, deren Nachteil es ist, dass sie nicht nur eines großen Platzraumes bedarf, aber auch für ältere Menschen deswegen gefährlich ist, weil die einzelnen Stufen von innen nach außen konisch zulaufen und somit die Trittsicherheit herabsetzen
    Die konventionelle Beförderungseinrichtung sieht üblicherweise 2 um 180° versetzte Stufentreppen zum Begehen von Geschoss zu Geschoss vor. Eine gute Lösung bietet „die Rolltreppe“, die aber wegen der sehr hohen Kosten nur in großen öffentlichen Gebäuden zur Anwendung kommt, außerdem birgt sie das große Risiko des Hinabfallens in die Tiefe.
  • Des Weitern gilt es noch, den Treppenlift in Betracht zu ziehen. Auch dieser kommt vor Allem und vornehmlich in öffentlichen Gebäuden zur Anwendung. Als besonders negativ wirkt sich hier kein völlig auszuschließendes „Steckenbleiben“ des Liftes mit all seinen Problemen zur Personensicherheit aus, so auch mögliche Panikattacken der Liftinsassen.
  • Die Vorteile der erfinderischen Beförderungseinrichtung 1 gegenüber den Vorgenannten besteht in der baulichen Anordnung, in der die zu liftende Person 3 ohne eigene körperliche Tätigkeit- und das gilt insbesondere für Behinderteaus Erdgeschoss 2 zu den höher gelegenen Stockwerken 4 befördert werden kann.
  • Somit ist das Erreichen von Geschoss zu Geschoss- und das gilt für Behinderte wie auch für Nichtbehinderte- kräfte schonend und zudem auch schneller als mit dem verhältnismäßig langsamen Treppenlift.
  • Der Preis für die Hubelemente ist deutlich geringer als der für einen Treppenlift. Auch ist der psychologische Effekt in Anwendung der Hubtreppe gegenüber den anderen Formen des Erreichens von Etage zu Etage nicht zu unterschätzen, so gibt sie dem Menschen das gute Gefühl ohne Hilfsmittel- aufrecht stehend- prolemlos die gewünschte Etage zu erreichen, und nicht wie ein „älterer Mensch“ in einem Sitz plaziert zu sein.
  • Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel nach 1 erläutert. Zum Benutzen der erfinderischen 3 Stufentreppe 1 werden 3 Stufenelemente 4 benöigt. Ausgehend vom Erdgeschoss 2 erfolgt der 1 Schritt mittels des Fußes der Person 3 auf das Stufenelement 5 minderer Höhe, sodann der 2 Schritt auf das Stufenelement 4, dem in den Schritten 3 und 4 weitere Erhöhungen mittels 2 Stufenelemente 4 bis zum Erreichen der durchgängigen Plattform 6 und somit der gewünschten Etage 7.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Beförderungseinrichtung
    2
    Erdgeschoß
    3
    Personen (Fuß)
    4
    Stufenelemente (gleicher Höhe)
    5
    --
    6
    durchgängige Plattform
    7
    gewünschte Etage

Claims (3)

  1. Beförderungseinrichtung (1) in mehrgeschossigen Etagen eines Hauses zum Transport von Personen (3) und Gegenständen aus dem Erdgeschoss (2) in ein höher gelegenes Geschoss, dadurch gekennzeichnet, dass in der Höhe aufwärts bewegliche Stufenelemente (4) gleicher Bauhöhe vorgesehen sind, und nach dem unteren Stufenelement (4) jedes weitere Stufenelement (4) in vertikaler Richtung angehoben werden kann, bis es die Bauhöhe des vorausgegangenen Stufenelementes (4) erreicht hat, und Beide somit in der Horizontalen eine durchgängige Plattform (6) bilden und der horizontale Übergang über mehrere Stufenelemente (4) solcherart erfolgt, bis die gewünschte Etage (7) erreicht ist.
  2. Beförderungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in jedem Stufenelement (4) ein separater Hebemechanismus vorgesehen ist, wobei dieser als Gleichstrommotor mit Spindel oder hydraulich/pneumatisch ausgebildet sein kann.
  3. Beförderungseinrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Inbetriebsetzung der Beförderungseinrichtung (1) mit den Stufenelementen (4) über Gewichtserkennung der Person (3) oder des eingeschobenen Gegenstandes und/oder von einem am Handlauf befestigten Schalter ausgelöst wird.
DE102018005771.3A 2018-07-21 2018-07-21 Beförderungseinrichtung für mehrgeschossige Etagen eines Hauses Withdrawn DE102018005771A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018005771.3A DE102018005771A1 (de) 2018-07-21 2018-07-21 Beförderungseinrichtung für mehrgeschossige Etagen eines Hauses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018005771.3A DE102018005771A1 (de) 2018-07-21 2018-07-21 Beförderungseinrichtung für mehrgeschossige Etagen eines Hauses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018005771A1 true DE102018005771A1 (de) 2020-01-23

Family

ID=69147782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018005771.3A Withdrawn DE102018005771A1 (de) 2018-07-21 2018-07-21 Beförderungseinrichtung für mehrgeschossige Etagen eines Hauses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018005771A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2233740A1 (de) * 1972-07-08 1974-01-24 Richter Hans Treppensteigeeinrichtung
DE69800692T2 (de) * 1997-01-20 2002-05-29 Peter Vadas Kompakte fahrtreppe
DE102009056220A1 (de) * 2009-11-28 2011-06-01 Rathert, Horst, Dipl.-Ing. Treppe mit automatisch hebenden und senkenden Stufen
DE102015007005A1 (de) * 2015-05-29 2016-12-01 Horst Rathert Treppe mit automatisch hebenden und senkenden Stufen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2233740A1 (de) * 1972-07-08 1974-01-24 Richter Hans Treppensteigeeinrichtung
DE69800692T2 (de) * 1997-01-20 2002-05-29 Peter Vadas Kompakte fahrtreppe
DE102009056220A1 (de) * 2009-11-28 2011-06-01 Rathert, Horst, Dipl.-Ing. Treppe mit automatisch hebenden und senkenden Stufen
DE102015007005A1 (de) * 2015-05-29 2016-12-01 Horst Rathert Treppe mit automatisch hebenden und senkenden Stufen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
KR100689065B1 (ko) 장애인과 유아를 위한 건축용 계단구조
US3176700A (en) Walking aid device
US9091083B1 (en) Adjustable staircase
DE112015006028T5 (de) Hydraulische Hubplattform ohne Führungsschienen und Hubverfahren
DE8000472U1 (de) Treppenleiter, insbesondere bootstreppe
IT201600071622A1 (it) Dispositivo di ausilio per salire/scendere scale
DE102018005771A1 (de) Beförderungseinrichtung für mehrgeschossige Etagen eines Hauses
DE102009056220A1 (de) Treppe mit automatisch hebenden und senkenden Stufen
CN206859540U (zh) 一种防摔的楼梯结构
US20190010709A1 (en) Extendable rail system for heliports
US25076A (en) Nathan ames
DE2901422A1 (de) Heim-lift-vorrichtung zum befoerdern von einzelpersonen, die koerperlich nicht in der lage sind, ohne fremde hilde eine treppe zu besteigen, bzw. in das obergeschoss eines hauses zu gelangen
DE102004002095A1 (de) Variable Treppenrampe zur Erzielung von Barrierefreiheit
US395467A (en) Fire-escape
DE102014000800A1 (de) Treppensteigplattform
DE20219336U1 (de) Fahrzeug
DE10139656A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Begehen von Treppen für Personen mit eingeschränkter Steigfähigkeit
CN211548907U (zh) 一种用于旧房加装电梯入户平台结构
KR102060087B1 (ko) 승강기를 구비하는 가변형 계단
DE10309450B3 (de) Raumspartreppe mit beweglichen Stufen
RU151163U1 (ru) Лестница-лифт
US283650A (en) Madison m
US281557A (en) Henby bedded
JP2023059575A (ja) 持ち運べる手すり
O Brien Stairway to safety

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned