DE102017011540A1 - Die Einrichtung für das Halten des Busses auf der streng nötigen Stelle - Google Patents

Die Einrichtung für das Halten des Busses auf der streng nötigen Stelle Download PDF

Info

Publication number
DE102017011540A1
DE102017011540A1 DE102017011540.0A DE102017011540A DE102017011540A1 DE 102017011540 A1 DE102017011540 A1 DE 102017011540A1 DE 102017011540 A DE102017011540 A DE 102017011540A DE 102017011540 A1 DE102017011540 A1 DE 102017011540A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bus
crater
ribbed
keeping
distance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017011540.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102017011540.0A priority Critical patent/DE102017011540A1/de
Publication of DE102017011540A1 publication Critical patent/DE102017011540A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/50Road surface markings; Kerbs or road edgings, specially adapted for alerting road users
    • E01F9/535Kerbs or road edgings specially adapted for alerting road users

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Die Einrichtung ist für das Halten des Busses vorbestimmt, so dass seine Eingangstür immer geradeaus gegen den gerippten Fußweg war, der gibt es auf der Bushaltestelle. Die Einrichtung besteht aus den Krater, der auf der Straßendecke auf der Bushaltestelle neben dem Randstein gemacht ist, dabei die Entfernung von Krater bis zu dem gerippten Gehweg ist der Entfernung zwischen dem Rad und der Eingangstür des Busses gleich.

Description

  • Die Erfindung betrifft die Ausstattung der Autobushaltestelle, gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Zur Zeit für die Bequemlichkeit der Passagiere auf den Autobushaltestellen werden die Platten mit der gerippten Oberfläche oft gelegt. Eine solche gerippte Gehweg ist für den Eingang in den Bus vorbestimmt. Besonders ist das für die blinde Passagiere wichtig.
  • Für das Halten des Busses an der nötigen Stelle, damit die die Eingangstür genau dem gerippten Gehweg gegenüber war, ist auf der Autobushaltestelle der Pfahl festgestellt, auf den der Busfahrer sich orientiert.
  • Doch den Bus zu stoppen so, dass die Eingangstür unmittelbar gegen die gerippte Gehweg war, ist es äußerst schwierig und ist problematisch. Praktisch wird es niemals erfüllt.
  • Die Erfindungsaufgabe ist daher so zu machen, dass die Eingangstür immer stimmte mit dem gerippte Gehweg bei der Halten des Busses auf der Haltestelle ohne Schwierigkeiten überein.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruches gelöst.
  • Auf der Straßendecke auf der Bushaltestelle neben dem Randstein des Bürgersteiges ist der Krater gemacht, dabei der Abstand von Krater bis zu dem gerippten Gehweg ist dem Abstand zwischen dem Rad und der Eingangstür des Busses gleich.
  • Wenn der Bus vor Haltestelle schon mit der kleinen Geschwindigkeit vorfährt, rollt das Rad in den Krater hinein. Der Fahrer empfindet es und bremst den Bus. Dabei zeigt sich die Eingangstür des Busses geradeaus gegen die gerippte Gehweg.
  • Damit während des Regens die Spritzer auf die Menschen, die auf der Haltestelle stehen, aus den Krater nicht flogen, ist der Krater gleichzeitig die Gully. Dafür ist das Gitter auf dem Boden des Kraters festgestellt und ist der Krater mit der Regenwasserkanalisation verbunden.

Claims (2)

  1. Die Einrichtung für das Halten des Busses auf der streng nötigen Stelle, bestehend aus dem gerippten Gehweg und dem Pfahl mit dem Busschild, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Straßendecke auf der Bushaltestelle neben dem Randstein ist der Krater erfüllt, dabei die Entfernung von Krater bis zu dem gerippten Gehweg ist der Entfernung zwischen dem Rad und der Eingangstür des Busses gleich.
  2. Die Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gitter ist auf dem Boden des Kraters festgestellt und der Krater ist mit der Regenwasserkanalisation verbunden.
DE102017011540.0A 2017-12-08 2017-12-08 Die Einrichtung für das Halten des Busses auf der streng nötigen Stelle Pending DE102017011540A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017011540.0A DE102017011540A1 (de) 2017-12-08 2017-12-08 Die Einrichtung für das Halten des Busses auf der streng nötigen Stelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017011540.0A DE102017011540A1 (de) 2017-12-08 2017-12-08 Die Einrichtung für das Halten des Busses auf der streng nötigen Stelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017011540A1 true DE102017011540A1 (de) 2019-06-13

Family

ID=66629459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017011540.0A Pending DE102017011540A1 (de) 2017-12-08 2017-12-08 Die Einrichtung für das Halten des Busses auf der streng nötigen Stelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017011540A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014104462U1 (de) * 2014-09-19 2014-12-03 Betonwerk Lintel Gmbh & Co. Kg System aus Formsteinen für die Erstellung von Haltestellen, insbesondere Bushaltestellen
DE102016101251A1 (de) * 2016-01-25 2017-07-27 ACO Severin Ahlmann GmbH & Co Kommanditgesellschaft Oberflächenentwässerungseinrichtung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014104462U1 (de) * 2014-09-19 2014-12-03 Betonwerk Lintel Gmbh & Co. Kg System aus Formsteinen für die Erstellung von Haltestellen, insbesondere Bushaltestellen
DE102016101251A1 (de) * 2016-01-25 2017-07-27 ACO Severin Ahlmann GmbH & Co Kommanditgesellschaft Oberflächenentwässerungseinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10314119A1 (de) Verfahren zur Ermittlung eines integralen Risikopotentials für einen Verkehrsteilnehmer und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP3223257B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur beeinflussung eines verkehrsleitsystems
DE102013004271A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung eines Fahrers beim Führen eines Fahrzeugs
EP2644432A3 (de) Nicht schienengebundenes Fahrzeug
DE102014005186A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems eines Kraftwagens
WO2018167196A1 (de) Verfahren zum sammeln von informationen über die verfügbarkeit von parkplätzen
DE102013008545A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Sondersignalanlage für ein Sondereinsatzfahrzeug
DE102018006219A1 (de) Digitale Karte und Verfahren zur Routenplanung
DE102017117044A1 (de) Nutzfahrzeug mit gesteuerter Musterprojektion
DE2410627A1 (de) Traeger fuer hinweisschilder, insbesondere verkehrsschilder
DE102017011540A1 (de) Die Einrichtung für das Halten des Busses auf der streng nötigen Stelle
DE102018218781B4 (de) Mobile Toilettenvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer mobilen Toilettenvorrichtung
DE102017212730A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Fehlerortung entlang einer Energieversorgungsstrecke bei Gleichstromsystemen
DE102018200937A1 (de) Verfahren zum Steuern von mehreren Kraftfahrzeugen, in einer Kolonne zu fahren
DE102015113950A1 (de) Entsorgungsvorrichtung und -verfahren für die sanitären Einrichtungen eines Straßenfahrzeugs
DE10197273T5 (de) Buckeleinrichtung für Fahrbahndecken
DE1505999B2 (de) Personen- und Güterbeförderungsanlage
DE10225921B4 (de) System zur Geschwindigkeitsmessung
EP3631086A2 (de) Schienenanordnung für schienenfahrzeuge mit spurkranzrädern
CN206928224U (zh) 一种市政用的人车分离结构
DE102022117583A1 (de) System zum Aufladen von elektrischen Energiespeichern von Kraftfahrzeugen und Straße mit mindestens einem solchen System
DE102017009956A1 (de) Verfahren zur Vermeidung einer Kollision
DE102017008321B3 (de) Induktiv-Stromzuführungsspuren für E-Mobile entlang von Hauptverkehrsstraßen
DE102021118188A1 (de) Verfahren zum betreiben eines kreisverkehrs sowie einrichtung zur durchführung dieses verfahrens
DE102022210558A1 (de) Verfahren zur situativen Ansteuerung einer Beleuchtung entlang einer Straße

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R016 Response to examination communication