DE102016112686A1 - Device for repairing damaged anchor holes in concrete formwork panels - Google Patents

Device for repairing damaged anchor holes in concrete formwork panels Download PDF

Info

Publication number
DE102016112686A1
DE102016112686A1 DE102016112686.1A DE102016112686A DE102016112686A1 DE 102016112686 A1 DE102016112686 A1 DE 102016112686A1 DE 102016112686 A DE102016112686 A DE 102016112686A DE 102016112686 A1 DE102016112686 A1 DE 102016112686A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
anchor hole
concrete formwork
concrete
anchor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016112686.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102016112686A1 publication Critical patent/DE102016112686A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G19/00Auxiliary treatment of forms, e.g. dismantling; Cleaning devices

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Einsatzteil (31), insbesondere zur Ausbesserung schadhafter Ankerlöcher (21, 22) in Betonschalungsplatten, die einlagig oder mehrlagig aus Holz oder Kunststoff ausgeführt sind, das dadurch gekennzeichnet ist, dass das Einsatzteil (31) hinsichtlich seiner Außenabmessungen für eine vorbehandelte Reparaturstelle (26) passgenau (27) ausgeführt ist und mit einer als Ankerloch (24, 25) verwendbaren zentralen (24) oder dezentral platzierten (25), durchgehenden Ankerlochbohrung versehen ist, welche dem jeweils ursprünglichen Ankerloch (21, 22) der zu reparierenden Betonschalungsplatte (32) entspricht.The present invention relates to an insert (31), in particular for repairing defective anchor holes (21, 22) in concrete formwork slabs, which are made in one or more layers of wood or plastic, which is characterized in that the insert part (31) with respect to its outer dimensions for a pretreated repair point (26) is made to fit (27) and provided with an anchor hole (24, 25) usable central (24) or decentrally placed (25), continuous anchor hole, which the original anchor hole (21, 22) of repairing concrete formwork panel (32).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Reparatur von beschädigten Ankerlöchern in Betonschalungsplatten gemäß dem Obersatz des Patentanspruchs 1.The present invention relates to a device for repairing damaged anchor holes in concrete formwork panels according to the preamble of patent claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Bei der Verwendung von Beton für Bauwerke werden Betonschalungsplatten verwendet, um den flüssigen Beton in Form zu halten, bis dieser ausgehärtet ist. Betonschalungsplatten der eingangs genannten Art sind einlagig oder mehrlagig aus Holz oder Kunststoff ausgeführt und können mehrfach verwendet werden. Die Holzplatten sind meist mit einem Kunststoff- oder Harzfilm beschichtet, unter anderem, um die Anzahl der Einsätze zu erhöhen und die Plattenoberfläche zu schützen. Um z. B. eine Wand zu betonieren, werden zwei Betonschalungsplatten einander gegenüber montiert und die Enden ebenfalls durch eine Schalung verschlossen.When using concrete for structures, concrete formwork panels are used to hold the liquid concrete in shape until it has hardened. Concrete formwork panels of the type mentioned are single-layer or multi-layer made of wood or plastic and can be used several times. The wood panels are usually coated with a plastic or resin film, among other things to increase the number of inserts and protect the panel surface. To z. B. to concretise a wall, two concrete formwork panels are mounted opposite each other and the ends are also closed by a formwork.

Damit die Betonschalung nicht durch den Druck des einfließenden Betons auseinander gedrückt wird, aber auch, damit die Betonschalungsplatten im gewünschten Abstand zueinander fixiert sind, werden durch spezielle Öffnungen (so genannte Ankerlöcher) in der Betonschalung bzw. in den Betonschalungsplatten so genannte „Ankerstäbe” oder „Spannstäbe” in regelmässigen Abständen installiert. Die Ankerstäbe sind mit einem Gewinde versehen, um sie auf der dem Beton abgewandten Seite der Betonschalungsplatten mittels einer Flügelmutter zu arretieren. Innerhalb des später mit Beton auszugiessenden Hohlraumes werden die Ankerstäbe durch ein Kunststoffrohr geschoben, um nach dem Betonier Vorgang gemeinsam mit der Schalung wieder entfernt werden zu können.Thus, the concrete formwork is not pressed apart by the pressure of the inflowing concrete, but also so that the concrete formwork panels are fixed at the desired distance from each other, so-called "anchor rods" or special concrete openings (so-called anchor holes) in the concrete formwork or concrete formwork panels "Tension rods" installed at regular intervals. The anchor rods are provided with a thread to lock them on the side facing away from the concrete concrete shuttering panels by means of a wing nut. Within the later evacuated with concrete cavity, the anchor rods are pushed through a plastic tube to be removed after the concreting process together with the formwork can.

Bei einseitiger Schalung (z. B. direkt an einen Felshang), wird der Ankerstab mit einem Ende im Gelände fixiert (als Erdanker) und die Schalung wird vom anderen Ende her in dem gewünschten Abstand zum Gelände arretiert. Nachdem der Beton ausgehärtet ist, werden die Betonschalungsplatten entfernt. Hierbei werden auch die Ankerstäbe gelöst und jeweils durch die in den Betonschalungsplatten eingebrachten Ankerlöcher herausgezogen.In the case of one-sided formwork (eg directly on a rock slope), the anchor rod is fixed with one end in the ground (as ground anchor) and the formwork is locked at the desired distance to the terrain from the other end. After the concrete has hardened, the concrete formwork panels are removed. Here, the anchor rods are released and pulled out in each case by the introduced in the concrete formwork slabs anchor holes.

Sowohl bei der Montage als auch bei der Demontage der Ankerstäbe kommt es häufig durch Scherung und durch in Bezug auf die Betonschalungsplatten nicht senkrechter Durchführung des Ankerstabes zu verletzungsbedingten Vergrößerungen und Ausfransungen des Ankerloches. Dadurch, dass der Spannstab mit einem durchgehenden Gewinde versehen ist, sind diese Verletzungen oft gravierend und vergrößern das Ankerloch. Durch die Verletzung kann bei weiteren folgenden Betoniervorgängen Wasser und Beton durch das vergrößerte Ankerloch sowohl an die inneren Aufbauten der Betonschalungsplatten gelangen, als auch durch das Ankerloch hindurch ausdringen.Both during assembly and during disassembly of the anchor rods, shearing and, in relation to the concrete formwork slabs, not vertical execution of the anchor rod often lead to injuries and fraying of the anchor hole. The fact that the tension rod is provided with a continuous thread, these injuries are often serious and enlarge the anchor hole. As a result of the injury, in the following concreting processes, water and concrete can both reach the inner structures of the concrete shuttering slabs through the enlarged anchor hole and also pass through the anchor hole.

Dies kann einerseits dazu führen, dass die Ebenheit der Betonwand nicht mehr gewährleistet ist, ferner kann sich die Beschädigung 1:1 im fertig gegossenen Betonteil widerspiegeln. Andererseits wird die Betonschalungsplatte dadurch in ihrer strukturellen Integrität auf längere Sicht durch Zersetzungsprozesse negativ beeinflusst. Diese durch unsachgemäße Behandlung hervorgerufene Vergrößerung und Ausfransung des Ankerlochs bedeutet häufig einen wirtschaftlichen Totalschaden für die Betonschalungsplatte. Die Holz- oder Kunststoffplatten müssen entsorgt werden, bei Rahmenschalungen müssen die Platten arbeitsintensiv entfernt, entsorgt und neue Platten wieder in den Rahmen eingefügt werden.On the one hand, this can lead to the flatness of the concrete wall no longer being guaranteed and, on the other, the damage can be reflected 1: 1 in the finished cast concrete part. On the other hand, the concrete formwork panel is thereby adversely affected in its structural integrity in the longer term by decomposition processes. This caused by improper treatment enlargement and fraying of the anchor hole often means a total economic loss for the concrete formwork panel. The wood or plastic panels must be disposed of, in panel formwork, the plates must be laboriously removed, disposed of and new plates are re-inserted into the frame.

Bisher gibt es keine kostengünstige und einfache, massenhaft anwendbare sowie systematische Methode, um verletzte, ausgefranste und vergrößerte Ankerlöcher zu reparieren, bzw. wiederherzustellen. Eine Reparatur erfolgt bislang entweder durch Einsatz eines Kitt Werkstoffes oder eines jeweils für jeden Einzelfall in Handarbeit angefertigten speziellen Reparaturteiles. Dieser Umstand ist höchst unbefriedigend, so dass Abhilfe zu schaffen ist.So far, there is no inexpensive and simple, mass applicable and systematic method to repair or restore injured, frayed and enlarged anchor holes. Up to now, repair has been done either by using a putty material or a special repair part made by hand for each individual case. This circumstance is highly unsatisfactory, so that can be remedied.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, beschädigte, d. h. ausgefranste, vergrößerte und sonst wie deformierte Ankerlöcher in Betonschalungsplatten kostengünstig, schnell und systematisch wiederherzustellen. Dabei soll sowohl die dem Beton zuweisende Schalungsoberfläche als auch die Integrität der Holz- oder Kunststoffplatte wieder in einen verwendungsfähigen Zustand versetzt werden.The present invention is based on the object, damaged, d. H. Frayed, enlarged and otherwise deformed anchor holes in concrete formwork panels cost-effectively, quickly and systematically restore. In this case, both the concrete facing formwork surface and the integrity of the wood or plastic plate should be put back into a usable state.

Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, ein Einsatzteil zu verwenden, welches zur Ausbesserung verletzter Ankerlöcher in den Betonschalungsplatten verwendet wird, welche in ein- oder mehrlagigem Schichtaufbau aus Holz oder Kunststoff ausgeführt sind, wobei das Einsatzteil hinsichtlich seiner Außenabmessungen für eine vorbehandelte Reparaturstelle passgenau ausgeführt ist und mit einer als Ankerloch verwendbaren zentralen oder dezentral platzierten, durchgehenden Ankerlochbohrung versehen ist, welche dem jeweils ursprünglichen Ankerloch der zu reparierenden Schalung entspricht.According to the invention it is proposed to use an insert which is used for repairing damaged anchor holes in the concrete formwork panels, which are executed in single or multi-layered layer structure made of wood or plastic, wherein the insert is designed with an exact fit in terms of its external dimensions for a pretreated repair site and with a provided as an anchor hole usable central or decentralized, continuous anchor hole bore, which corresponds to the respective original anchor hole of the formwork to be repaired.

Je nach Hersteller der Betonschalungsplatte gibt es verschieden ausgeführte Ankerlöcher, teilweise stufig und mit unterschiedlichen Radien. Das Einsatzteil wird jeweils nach Herstellervorgaben oder mit einem unspezifischen Ankerloch ausgeführt.Depending on the manufacturer of the concrete formwork slab, there are differently designed anchor holes, sometimes in stages and with different radii. The Insert part is executed according to manufacturer specifications or with a nonspecific anchor hole.

Die Position des vorgebohrten Ankerloches im Einsatzteil kann Variieren. Das Einsatzteil mit der Ankerloch-Bohrung besitzt bevorzugt die gleiche Oberfläche wie die zu reparierende ursprüngliche Betonschalungsplatte.The position of the pre-drilled anchor hole in the insert may vary. The insert member with the anchor hole bore preferably has the same surface as the original concrete formwork panel to be repaired.

Das Einsatzteil wird bevorzugt aus dem gleichen Material wie die ursprünglich zu reparierende Betonschalungsplatte hergestellt. Die Rückseite des Einsatzteils ist roh/unbehandelt, um besser mit der zu reparierenden Betonschalungsplatte verklebt werden zu können. Das Einsatzteil ist im Querschnitt abgestuft hergestellt, um einen besseren Kraftschluss mit der zu reparierenden Betonschalungsplatte herzustellen.The insert is preferably made of the same material as the concrete formwork panel originally to be repaired. The back of the insert is raw / untreated to better bond to the concrete formwork panel to be repaired. The insert is made stepped in cross-section to produce a better adhesion with the concrete formwork panel to be repaired.

Das Einsatzteil entspricht in seinen Außenabmessungen einer vorgefertigten Nut, mit welcher die zu reparierende Stelle der Betonschalungsplatte versehen wird. Durch die passgenaue Fertigung des Einsatzteils wird ein bündiges, planebenes Abschließen zwischen Betonschalungsplatte und Einsatzteil bewirkt. Dies hat den Vorteil, dass bei weiteren, folgenden Betoniervorgängen kein Wasser oder Beton in die Reparaturstelle eindringen kann und die Oberfläche sowohl des Betonschalungselementes als auch des Betonteils eben ist.The insert corresponds in its outer dimensions of a prefabricated groove with which the point to be repaired the concrete formwork panel is provided. Due to the tailor-made production of the insert a flush, flush closing between concrete formwork panel and insert is effected. This has the advantage that in subsequent concreting operations no water or concrete can penetrate into the repair site and the surface of both the concrete formwork element and the concrete part is level.

Das Einsatzteil kann auf der Rückseite mit einem wasserundurchlässigen Gegenzug oder einer wasserundurchlässigen Lackierung versehen sein oder roh und unbehandelt bleiben. Das Einsatzteil ist bevorzugt länglich mit abgerundeten Ecken, wobei die kürzere Seite mindestens 60 mm und die längere Seite mindestens 80 mm lang sein soll.The insert may be provided on the back with a water-resistant backing or a waterproof coating or remain raw and untreated. The insert is preferably elongated with rounded corners, with the shorter side being at least 60 mm and the longer side at least 80 mm long.

Dazu gehören folgende Ausführungsvarianten: Einsatzteil gefertigt aus

  • a) 1-lagigem, unbeschichtetem Nadelholz
  • b) 1-lagigem, melaminbeschichtetem Nadelholz mit zentral platziertem Ankerloch.
  • c) mehrlagigem, filmbeschichtetem Nadelholz mit zentral platziertem Ankerloch.
  • d) Mehrlagigem Sperrholz mit Phenolharzbeschichtung mit zentral platziertem Ankerloch.
  • e) Mehrlagigem Sperrholz mit Melaminharzbeschichtung mit zentral platziertem Ankerloch.
  • f) Mehrlagigem Sperrholz mit Kunststoffbeschichtung mit zentral platziertem Ankerloch.
  • g) Mehrlagigem, unbeschichtetem Sperrholz mit zentral platziertem Ankerloch.
  • h) Mehrlagigem Kunststoffverbundmaterial mit zentral platziertem Ankerloch.
  • i) 1-lagigem, unbeschichtetem Nadelholz mit dezentral platziertem Ankerloch.
  • j) 1-lagigem, melaminbeschichtetem Nadelholz mit dezentral platziertem Ankerloch.
  • k) mehrlagigem, filmbeschichtetem Nadelholz mit dezentral platziertem Ankerloch.
  • l) Mehrlagigem Sperrholz mit Phenolharzbeschichtung mit dezentral platziertem Ankerloch.
  • m) Mehrlagigem Sperrholz mit Melaminharzbeschichtung mit dezentral platziertem Ankerloch.
  • n) Mehrlagigem Sperrholz mit Kunststoffbeschichtung mit dezentral platziertem Ankerloch.
  • o) Mehrlagigem, unbeschichtetem Sperrholz mit dezentral platziertem Ankerloch.
  • p) Mehrlagigem Kunststoffverbundmaterial mit dezentral platziertem Ankerloch.
These include the following design variants: insert manufactured from
  • a) 1-ply uncoated softwood
  • b) 1-ply, melamine faced softwood with centrally placed anchor hole.
  • c) multilayer, film-coated softwood with centrally placed anchor hole.
  • d) Multilayer plywood with phenolic resin coating with centrally placed anchor hole.
  • e) Multilayer plywood with melamine resin coating with centrally placed anchor hole.
  • f) Multi-ply plywood with plastic coating with centrally placed anchor hole.
  • g) Multilayer, uncoated plywood with centrally placed anchor hole.
  • h) Multi-layer plastic composite material with centrally placed anchor hole.
  • i) 1-ply, uncoated softwood with decentered anchor hole.
  • j) 1-ply, melamine-coated softwood with decentered anchor hole.
  • k) multilayer, film-coated softwood with decentered anchor hole.
  • l) Multilayer plywood with phenolic resin coating with decentered anchor hole.
  • m) Multilayer plywood with melamine resin coating with decentered anchor hole.
  • n) Multilayer plywood with plastic coating with decentered anchor hole.
  • o) Multilayer, uncoated plywood with decentered anchor hole.
  • p) Multilayer plastic composite material with decentered anchoring hole.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Weitere Ziele, Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der erfindungsgemäßen Vorrichtung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnungen. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von der Zusammenfassung in einzelnen Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.Other objects, features, advantages and applications of the device according to the invention will become apparent from the following description of an embodiment with reference to the drawings. All described and / or illustrated features, alone or in any combination form the subject matter of the invention, regardless of the summary in individual claims or their dependency.

In den Zeichnungen zeigenIn the drawings show

1 eine schematische Darstellung (Querschnitt) einer Betonwand mit installierter Betonschalung und durchgehendem Ankerstab (33). 1 a schematic representation (cross section) of a concrete wall with installed concrete formwork and continuous anchor rod ( 33 ).

2 ein unbeschädigtes Ankerloch (22) in Draufsicht auf eine Betonschalungsplatte (32) 2 an undamaged anchor hole ( 22 ) in plan view of a concrete formwork panel ( 32 )

3 ein Ankerloch (22) mit Verletzungen (21) in Draufsicht. 3 an anchor hole ( 22 ) with injuries ( 21 ) in plan view.

4 ein beschädigtes Ankerloch (21, 22) in einer Betonschalungsplatte (32) im Querschnitt. Zu sehen ist die Oberfläche (18) der Schalhaut, ihr Kern (19), sowie die dem beton abgewandte Rückseite (20). 4 a damaged anchor hole ( 21 . 22 ) in a concrete formwork panel ( 32 ) in cross section. You can see the surface ( 18 ) of the formwork, its core ( 19 ), as well as the rear side facing away from the concrete ( 20 ).

5 eine Draufsicht auf ein längliches Einsatzteil (31) mit zentral platziertem Ankerloch (24) sowie einer längeren (29) und einer kürzeren (28) Seite 5 a plan view of an elongate insert part ( 31 ) with centrally placed anchor hole ( 24 ) as well as a longer ( 29 ) and a shorter one ( 28 ) Page

6 eine Draufsicht auf die unbehandelte Rückseite (20) eines länglichen Einsatzteiles (31) mit zentral platziertem Ankerloch (24). 6 a top view of the untreated backside ( 20 ) of an elongated insert ( 31 ) with centrally placed anchor hole ( 24 ).

7 einen Querschnitt durch das Einsatzteil (31) mit zentral platziertem Ankerloch (24). Zu erkennen ist die abgestufte Ausführung (23). 7 a cross section through the insert part ( 31 ) with centrally placed anchor hole ( 24 ). The stepped version ( 23 ).

8 einen Längsschnitt durch das Einsatzteil (31) mit zentral platziertem Ankerloch (25). Zu erkennen ist die abgestufte Ausführung (23). 8th a longitudinal section through the insert part ( 31 ) with centrally placed anchor hole ( 25 ). The stepped version ( 23 ).

9 eine Draufsicht auf ein längliches Einsatzteil (31) mit dezentral platziertem Ankerloch (25). 9 a plan view of an elongate insert part ( 31 ) with a decentered anchor hole ( 25 ).

10 eine Draufsicht auf die unbehandelte Rückseite eines länglichen Einsatzteiles (31) mit dezentral platziertem Ankerloch (25). 10 a top view of the untreated back of an elongated insert ( 31 ) with a decentered anchor hole ( 25 ).

11 den Querschnitt des Einsatzteils (31) mit dezentral platziertem neuen Ankerloch (25). Zu erkennen ist die abgestufte Ausführung. 11 the cross section of the insert ( 31 ) with decentralized new anchor hole ( 25 ). The graduated version can be seen.

12 eine Draufsicht auf eine mittels eines Fräsers vorbehandelte Stelle (26) in der Schalungsplatte (32) über dem beschädigten Ankerloch (21, 22), um das erfindungsgemäß vorgeschlagene Einsatzteil (31) mit zentral platziertem Ankerloch (24) aufzunehmen. 12 a top view of a pre-treated by means of a milling point ( 26 ) in the formwork panel ( 32 ) over the damaged anchor hole ( 21 . 22 ) to the insert (proposed by the invention) ( 31 ) with centrally placed anchor hole ( 24 ).

13 den Querschnitt durch eine mittels eines Fräsers vorbehandelte Stelle (26) in der beschädigten Betonschalungsplatte (32). Zu erkennen ist das Ankerloch (22) sowie die abgestufte (30) Ausführung der Nut (26). 13 the cross section through a pretreated by a milling body ( 26 ) in the damaged concrete formwork panel ( 32 ). You can see the anchor hole ( 22 ) and the graduated ( 30 ) Execution of the groove ( 26 ).

14 eine Draufsicht auf ein in der vorbehandelten Stelle direkt über dem ursprünglichen Ankerloch (22) verwendungsbereit montiertes Einsatzteil (31) mit zentralem Ankerloch (24). Durch die passgenaue Fertigung des Einsatzteils wird ein bündiger Abschluss (27) der Oberflächen von Einsatzteil (31) und Betonschalungsplatte (32) hergestellt. 14 a plan view of a in the pretreated point directly above the original anchor hole ( 22 ) Ready-to-use mounted insert ( 31 ) with central anchor hole ( 24 ). Due to the tailor-made production of the insert part, a flush conclusion ( 27 ) of the surfaces of insert ( 31 ) and concrete formwork panel ( 32 ) produced.

15 einen Querschnitt durch die mittels des Einsatzteiles (31) reparierten Betonschalungsplatte (32) mit partiell vorhandenem Ankerloch (22) in der Betonschalungsplatte (32) sowie dem Ankerloch (24) des Einsatzteils. Die aufeinander abgestimmte Abstufung von Einsatzteil (31) und vorbereiteter Nut (26) wird hier dargestellt. Die Oberflächen von Schalungsplatte sowie Einsatzteil (31) sind durch die aufeinander abgestimmten Abmessungen von Nut (26) mit abgestufter Innenkante (30) und Einsatzteil (31) bündig (27) und dicht abgeschlossen. 15 a cross section through the means of the insert part ( 31 ) repaired concrete formwork panel ( 32 ) with partial anchor hole ( 22 ) in the concrete formwork panel ( 32 ) and the anchor hole ( 24 ) of the insert part. The coordinated grading of insert ( 31 ) and prepared groove ( 26 ) is shown here. The surfaces of formwork panel and insert ( 31 ) are due to the coordinated dimensions of groove ( 26 ) with graduated inner edge ( 30 ) and insert part ( 31 ) flush ( 27 ) and sealed.

16 eine Draufsicht auf eine mittels eines Fräsers vorbehandelte Stelle (26) in der beschädigten Schalungsplatte (21, 22) um das erfindungsgemäß vorgeschlagene Einsatzteil (31) in der Variante mit dezentral platziertem Ankerloch (25) aufzunehmen. 16 a top view of a pre-treated by means of a milling point ( 26 ) in the damaged formwork panel ( 21 . 22 ) around the inventively proposed insert part ( 31 ) in the variant with a decentered anchor hole ( 25 ).

17 eine Draufsicht auf ein in der vorbehandelten Stelle gemäß 16 verwendungsbereit montiertes Einsatzteil (31) mit dezentralem Ankerloch (25) und bündigem Abschluss der jeweiligen Oberflächen (27). 17 a plan view of a in the pretreated body according to 16 ready-to-use insert ( 31 ) with decentral anchor hole ( 25 ) and flush completion of the respective surfaces ( 27 ).

18 eine Draufsicht auf ein Einsatzteil (31) ohne vorgefertigte Ankerlochbohrung. 18 a top view of an insert part ( 31 ) without prefabricated anchoring hole.

19 eine Draufsicht auf die Rückseite (20) eines länglichen Einsatzteiles (31) ohne vorgefertigte Ankerlochlochbohrung 19 a top view on the back ( 20 ) of an elongated insert ( 31 ) without prefabricated anchor hole hole

20 einen Längsschnitt durch das Einsatzteil (31) in einer abgestuften Ausführung (23). 20 a longitudinal section through the insert part ( 31 ) in a stepped version ( 23 ).

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1818
Oberfläche (dem Beton zugewandte Seite) der BetonschalungsplatteSurface (concrete facing side) of the concrete formwork panel
1919
Kern der SchalungsplatteCore of formwork panel
2020
Rückseitige Fläche der BetonschalungsplatteBack surface of concrete formwork panel
2121
Verletzungen rund um das Ankerloch auf der Oberfläche der SchalungsplatteInjuries around the anchor hole on the surface of the formwork panel
2222
Ankerloch in BetonschalungsplatteAnchor hole in concrete formwork panel
2323
Abgestufte AusführungGraduated version
2424
Zentral ausgeführtes Ankerloch im Einsatzteil.Central anchor hole in the insert.
2525
Dezentral ausgeführtes Ankerloch im Einsatzteil.Decentral anchor hole in the insert.
2626
vorbereitete Nutprepared groove
2727
bündiger Abschlussflush degree
2828
kürzere Seite des Einsatzteilsshorter side of the insert
2929
längere Seite des Einsatzteilslonger side of the insert
3030
Abgestufte Fräsung der Nutinnenkanten.Graduated milling of the groove inside edges.
3131
Einsatzteilinsert
3232
BetonschalungsplatteShuttering panels
3333
Ankerstabtie rod
3434
Betonconcrete
3535
AnkerstabhülseTie rod sleeve
3636
dem Beton zugewandte Fläche des Einsatzteiles (Vorderseite)the concrete facing surface of the insert (front)
3737
dem Beton abgewandte Fläche des Einsatzteiles (Rückseite)the concrete facing surface of the insert (back)

Claims (8)

Einsatzteil (31), insbesondere zur Ausbesserung schadhafter Ankerlöcher (21, 22) in Betonschalungsplatten (32), die einlagig oder mehrlagig aus Holz oder Kunststoff ausgeführt sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Einsatzteil (31) hinsichtlich seiner Außenabmessungen für eine vorbehandelte Reparaturstelle (26) passgenau (27) ausgeführt ist und mit einer als Ankerloch (24, 25) verwendbaren zentralen (24) oder dezentral platzierten (25), durchgehenden Ankerlochbohrung versehen ist, welche dem jeweils ursprünglichen Ankerloch (21, 22) der zu reparierenden Betonschalungsplatte (32) entspricht.Insert ( 31 ), in particular for repairing damaged anchor holes ( 21 . 22 ) in concrete formwork panels ( 32 ), which are single or multi-layered in wood or plastic, characterized in that the insert part ( 31 ) in terms of its external dimensions for a pretreated repair site ( 26 ) exact fit ( 27 ) and with an anchor hole ( 24 . 25 ) usable central ( 24 ) or decentralized ( 25 ), continuous anchor hole bore is provided which the respective original anchor hole ( 21 . 22 ) of the concrete formwork panel to be repaired ( 32 ) corresponds. Einsatzteil (31) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einsatzteil auf seiner Oberfläche (18) eine Beschichtung aufweist, die der Beschichtung der zu reparierenden Betonschalungsplatte (32) entspricht.Insert ( 31 ) according to claim 1, characterized in that the insert part on its surface ( 18 ) has a coating which corresponds to the coating of the concrete formwork panel ( 32 ) corresponds. Einsatzteil (31) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung Phenol, Kunststoff oder Melamin ist.Insert ( 31 ) according to claim 2, characterized in that the coating is phenol, plastic or melamine. Einsatzteil (31) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Einsatzteil aus einlagigem Nadelholz ausgeführt ist. Insert ( 31 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the insert part is made of einlagigem softwood. Einsatzteil (31) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Einsatzteil aus mehrschichtigem, Film- oder Kunststoffbeschichtetem Sperrholz mit unbehandelter oder behandelter Rückseite (20) ausgeführt ist.Insert ( 31 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the insert part of multilayer, film or plastic coated plywood with untreated or treated back ( 20 ) is executed. Einsatzteil (31) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Einsatzteil aus Kunststoffverbundmaterial hergestellt ist.Insert ( 31 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the insert part is made of plastic composite material. Einsatzteil (31) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kern (19) des Einsatzteils abgestuft (23) gefertigt wird und dementsprechend passgenau (27) in eine vorgefertigte Nut (26) mit stufiger Ausführung (30) eingebracht werden kann.Insert ( 31 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the core ( 19 ) of the insert part ( 23 ) is manufactured and accordingly accurately ( 27 ) in a prefabricated groove ( 26 ) with staged execution ( 30 ) can be introduced. Einsatzteil (31) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die kürzere Seite (28) mindestens 50 mm lang ist und die längere Seite (29) immer länger als die kürzere Seite (28) ist.Insert ( 31 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the shorter side ( 28 ) is at least 50 mm long and the longer side ( 29 ) always longer than the shorter side ( 28 ).
DE102016112686.1A 2016-03-18 2016-07-11 Device for repairing damaged anchor holes in concrete formwork panels Pending DE102016112686A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016105077.6 2016-03-18
DE102016105077 2016-03-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016112686A1 true DE102016112686A1 (en) 2017-09-21

Family

ID=57110839

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016103715.8U Active DE202016103715U1 (en) 2016-03-18 2016-07-11 Device for repairing damaged anchor holes in concrete formwork panels
DE102016112686.1A Pending DE102016112686A1 (en) 2016-03-18 2016-07-11 Device for repairing damaged anchor holes in concrete formwork panels

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016103715.8U Active DE202016103715U1 (en) 2016-03-18 2016-07-11 Device for repairing damaged anchor holes in concrete formwork panels

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202016103715U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018123913A1 (en) * 2018-09-27 2020-04-02 Jan A. Herud Insert for the repair of damaged formlining in frame formwork corners

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018123913A1 (en) * 2018-09-27 2020-04-02 Jan A. Herud Insert for the repair of damaged formlining in frame formwork corners

Also Published As

Publication number Publication date
DE202016103715U1 (en) 2016-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3695062B1 (en) Anchor element, concrete component with anchor element and production method
DE202016008426U1 (en) Reinforced concrete component
DE102011111318A1 (en) Method and device for producing a translucent multi-layer composite component with integrated facade panel
EP1983111A1 (en) Formwork for limiting a diaphragm wall section, formwork element and method for manufacturing a diaphragm wall in the ground
EP2844808B1 (en) Method for producing a drywall
EP3519641B1 (en) Connecting device for connecting thin prefab elements, prefab elements therewith equipped, method for making such thin prefab elements equipped with such connecting device
DE102011102825A1 (en) Connecting arrangement and method for producing a puncture protection or a reinforcement connection
DE102016112686A1 (en) Device for repairing damaged anchor holes in concrete formwork panels
EP1840288A2 (en) Assembly for storing objects with installation elements in a dry wall and attaching method therefor
DE102016100174B3 (en) Traversable joint bridge
CH702566B1 (en) Method for creating a building and masonry anchorages system.
EP3661737A1 (en) Sandwich structure having an embedded connecting element
DE102007030875B4 (en) Molded concrete and process for producing such a molded component
DE102006002910A1 (en) Assembly plate used in the production of a corner element for heating pipes and cables comprises a wedge which is lower than the depth of the groove
EP3628795B1 (en) Insert for repairing damaged formwork in frame formwork corners
DE2721696B2 (en) Method for mending damaged panels and device for carrying out the method
EP1811099A2 (en) Building element for making a corner element
CH711156A2 (en) Positioning device for a positioning device, positioning device with at least one such stop element and method for positioning wall formings.
EP3059057B1 (en) Framework system for realising a formwork for a finished concrete product
CH709391A1 (en) Fastening device for Bauverschalungen, mounting arrangement with such and methods for assembly and disassembly of a Bauverschalungen.
EP3774691B1 (en) Panel element
DE102016120047B4 (en) Device and method for the integral production of a three side elements and a floor element and / or a ceiling element having room module
EP3798377B1 (en) Method for producing a structure
EP1690659A2 (en) Shuttering element for manufacturing concrete parts
CH718329A2 (en) Shuttering strip, cover shuttering, shuttering element, shuttering arrangement, method for constructing a shuttering arrangement and method for producing a shuttering strip.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication