DE102015219918A1 - Paneel mit Blockmustersicke für Fahrzeugkarosserie - Google Patents

Paneel mit Blockmustersicke für Fahrzeugkarosserie Download PDF

Info

Publication number
DE102015219918A1
DE102015219918A1 DE102015219918.5A DE102015219918A DE102015219918A1 DE 102015219918 A1 DE102015219918 A1 DE 102015219918A1 DE 102015219918 A DE102015219918 A DE 102015219918A DE 102015219918 A1 DE102015219918 A1 DE 102015219918A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panel
bead
block pattern
beads
panels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015219918.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Moon Seop Lee
Byoung Hoon Kim
Jang Won Hong
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Kia Corp
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Kia Motors Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Kia Motors Corp filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102015219918A1 publication Critical patent/DE102015219918A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/14Dashboards as superstructure sub-units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Abstract

Ein Paneel mit Blockmustersicke für einen Fahrzeugkörper umfasst eine Vielzahl an Sicken. Das Paneel wird in vier Teilungspaneele durch eine erste, im Wesentlichen horizontale Bezugslinie und eine erste, im Wesentlichen vertikale Bezugslinie unterteilt, die jeweils durch ein Zentrum des Paneels verlaufen. Eine der Sicken ist an einem Zentrum von jedem der Teilungspaneele ausgebildet.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Paneel mit Blockmustersicke (auch bezeichnet als Blockrastersicke bzw. Blockmusterwulst; engl.: pattern block bead) für eine Fahrzeugkarosserie. Insbesondere betrifft sie eine Technologie, die eine NVH-Qualität (Geräusch, Vibration, Rauheit; noise vibration harshness) sicherstellen kann durch Anwenden der Blockmustersicke an ein Fahrzeugkarosseriebodenpaneel.
  • STAND DER TECHNIK
  • Im Allgemeinen kann ein Fahrzeugkarosseriepaneel, beispielsweise ein zentrales Bodenpaneel, eine NVH-Anforderung (Geräusch, Vibration, Rauheit; noise vibration harshness) erfüllen, welches nur eine Eigenschaft der Qualität und des Komforts eines Fahrzeugs ist, wenn das Fahrzeugkarosseriepaneel eine Struktur aufweist, die eine Steifigkeit sicherstellen kann, sowie ordentlich ein Geräusch stören kann, das in einen Fahrzeuginnenraum eintritt.
  • Das zentrale Bodenpaneel ist an einer Unterseite eines mittleren Abschnitts in der Fahrzeugkarosserie angeordnet und weist eine Struktur auf, die eine Paneelsteifigkeit erhöht sowie das Geräusch daran hindert, in den Fahrzeuginnenraum zu gelangen, indem es in einem regelmäßigen Abstand eine Steifigkeit erhöhende Ausschäumung an dem zentralen Bodenpaneel ausbildet, das einstückig ausgebildet ist, und indem ein Pad an dem zentralen Bodenpaneel befestigt wird oder indem eine Rostverhinderungsbeschichtungsbehandlung durchgeführt wird.
  • 1 zeigt ein bekanntes zentrales Bodenpaneel, wie beispielsweise eine gekrümmte Paneelstruktur, mit doppelten Krümmungen, eine Embo-Paneelstruktur und eine allgemeine Sicken- bzw. Wulststruktur.
  • Jedoch war die bekannte Struktur eine effiziente Struktur in dem niedrigen Frequenzbereich, wies jedoch einen Nachteil in dem Zwischenfrequenzbereich und dem Hochfrequenzbereich auf.
  • Diese Struktur musste ein Material zum Reduzieren von Vibrationen verwenden, um die Zwischenfrequenzperformance und die Hochfrequenzperformance zu verbessern, wodurch ein Nachteil in Anbetracht von Gewicht und Kosten entstand.
  • Daher gibt es eine Notwendigkeit für eine optimierte Struktur bevorzugt in Anbetracht von Gewicht und Kosten durch Minimieren der Menge von Material zum Reduzieren von Vibrationen, während die NVH-Performance nicht nur in dem Niedrigfrequenzbereich sichergestellt wird, sondern auch in dem Zwischenfrequenzbereich und dem Hochfrequenzbereich.
  • Bekannte Technologien, die den Hintergrund der vorliegenden Erfindung bilden, werden in den japanischen Patentanmeldungsveröffentlichungen Hei-9-202269 , der veröffentlichten US-Patentanmeldung US 2006-163914, der japanischen Patentanmeldungsveröffentlichung JP 2011-130174 , und der japanischen Patentanmeldungsveröffentlichung JP 2004-255983 offenbart.
  • Die oben in diesem Abschnitt zum Stand der Technik offenbarten Informationen dienen nur der Verbesserung des Verständnisses des Hintergrunds der Erfindung und können daher Informationen aufweisen, die nicht zum Stand der Technik gehören, der dem Fachmann in diesem Land bekannt ist.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Daher wurde die vorliegende Erfindung in Anbetracht der oben erwähnten Umstände gemacht und es ist eine Aufgabe ein Paneel mit einer Blockmustersicke (auch bezeichnet als Blockmusterwulst; engl.: pattern block bead) für eine Fahrzeugkarosserie zur Verfügung zu stellen, das eine NVH-Performance nicht nur in einem Niedrigfrequenzbereich, sondern auch in dem Zwischenfrequenzbereich und dem Hochfrequenzbereich sicherstellen kann und die in Anbetracht von Gewicht und Kosten vorteilhaft ist, indem eine neue Fahrzeugkarosseriestruktur mit verbesserten NVH-Eigenschaften umgesetzt wird, die eine Leistungsfähigkeit äquivalent oder besser als eine bekannte, gekrümmte Paneelstruktur mit doppelten Krümmungen in dem Niedrigfrequenzbereich zur Verfügung stellen kann und gleichzeitig die Zwischenfrequenzperformance und die Hochfrequenzperformance sicherstellen kann, indem Sickenmuster an einer flachen Platte angeordnet werden, die vorteilhaft in dem Zwischenfrequenzbereich und dem Hochfrequenzbereich sind.
  • Das Paneel mit Blockmustersicken für eine Fahrzeugkarosserie, das durch Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung vorgesehen wird, um die oben erwähnte Aufgabe zu erreichen, weist die folgenden Eigenschaften auf: Das Paneel mit Blockmustersicken für eine Fahrzeugkarosserie umfasst eine Vielzahl an Sicken. Das Paneel wird in vier Teilungspaneele durch eine erste im Wesentlichen horizontale Bezugslinie und eine zweite im Wesentlichen vertikale Bezugslinie, die jeweils durch ein Zentrum des Paneels verlaufen, unterteilt. Eine der Sicken ist an dem Zentrum von jedem Teilungspaneel ausgebildet.
  • In bestimmten Ausführungsformen kann eine weitere der Sicken an einem Schnittpunkt der ersten im Wesentlichen horizontalen Bezugslinie und der ersten im Wesentlichen vertikalen Bezugslinie ausgebildet sein.
  • In bestimmten Ausführungsformen kann eines der Teilungspaneele in neun Subteilungspaneele unterteilt werden durch zwei parallele zweite im Wesentlichen horizontale Bezugslinien, die im Wesentlichen gleichmäßig eine Breite des Teilungspaneels in drei im Wesentlichen horizontale Sektionen unterteilen und zwei parallele zweite im Wesentlichen vertikale Bezugslinien, die im Wesentlichen gleichmäßig eine Länge des Teilungspaneels in drei im Wesentlichen vertikale Abschnitte unterteilen. Die Größe von der einen der Sicken, die an dem Zentrum von einem der Teilungspaneele ausgebildet wird, wird so festgelegt, um eine Fläche aufzuweisen, die im Wesentlichen gleich zu einer der Subteilungspaneele ist.
  • In bestimmten Ausführungsformen kann jede der Sicken ausgebildet sein, um eine nach unten gekrümmte Form aufzuweisen. In bestimmten Ausführungsformen kann jede der Sicken eine Tiefe von 5 mm oder mehr aufweisen. In bestimmten Ausführungsformen kann eine Tiefe gemäß einer NVH-Performance unterschiedlich verwendet werden. In bestimmten Ausführungsformen kann der Umfang (Querschnitt) von jeder der Sicken als eine gerundete Oberfläche ausgebildet werden.
  • In bestimmten Ausführungsformen kann das Paneel mit Blockmustersicke für eine Fahrzeugkarosserie ein zentrales Bodenpaneel, ein hinteres Bodenpaneel oder eine Armaturentafel sein.
  • Es muss verstanden werden, dass der Begriff "Fahrzeug" oder "Wagen" oder ein ähnlicher Begriff, der hier verwendet wird, Motorfahrzeuge im Allgemeinen umfasst, wie beispielsweise Passagierautomobile umfassend Sportgerätefahrzeuge(SUVs), Busse, LKW, verschiedene kommerzielle Fahrzeuge, Wasserfahrzeuge, umfassend eine Vielzahl an Booten und Schiffen, Luftfahrzeuge und dergleichen, und ebenfalls Hybridfahrzeuge, Elektrofahrzeuge, elektrische Plugin-Hybridfahrzeuge, wasserstoffgetriebene Fahrzeuge und andere Fahrzeuge, die durch alternative Kraftstoffe betrieben werden (beispielsweise Kraftstoffe, die aus anderen Rohstoffen als Erdöl gewonnen werden) umfasst. So wie es hier zu verstehen ist, ist ein Hybridfahrzeug ein Fahrzeug, welches zwei oder mehr Leistungsquellen aufweist, beispielsweise sowohl benzingetriebene als auch elektrisch angetriebene Fahrzeuge.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die obigen und andere Merkmale der vorliegenden Erfindung werden nun im Detail unter Bezugnahme auf bestimmte beispielhafte Ausführungsformen davon beschrieben, die in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind, die im Folgenden nur zum Zwecke der Darstellung erfolgen, und daher die vorliegende Erfindung nicht beschränken und wobei:
  • 1 eine perspektivische Ansicht von verschiedenen bekannten zentralen Bodenpaneelen ist;
  • 2 eine schematische Darstellung von ausgewählten Beispielen in Bezug auf Musterform und Musterposition in dem Paneel mit Blockmustersicke für eine Fahrzeugkarosserie gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 3a bis 3c schematische Darstellungen von Beispielen sind, die das Paneel mit Blockmustersicke für eine Fahrzeugkarosserie gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung verwenden; und
  • 4 eine perspektivische Ansicht und eine Schnittansicht des Paneels mit Blockmustersicke für eine Fahrzeugkarosserie gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Es muss verstanden werden, dass die angehängten Zeichnungen nicht notwendigerweise maßstabsgetreu sind, sondern eine etwas vereinfachte Darstellung verschiedener bevorzugter Merkmale wiedergiben, die beispielhaft für die Grundprinzipien der Erfindung sind. Die speziellen Designmerkmale der vorliegenden Erfindung, so wie sie hier offenbart werden, beispielsweise bestimmte Abmessungen, Ausrichtungen, Anordnungen und Formen werden zum Teil durch die gedachte Anwendung und Verwendungsumgebung festgelegt.
  • In den Figuren bezeichnen Bezugszeichen die gleichen oder äquivalente Teile der vorliegenden Erfindung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Im Folgenden erfolgt eine Bezugnahme auf verschiedene Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung im Detail, wobei Beispiele der Erfindung in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind und im Folgenden beschrieben werden. Während die Erfindung in Verbindung mit beispielhaften Ausführungsformen beschrieben wird, muss verstanden werden, dass die vorliegende Erfindung nicht dazu gedacht ist, um die Erfindung auf diese beispielhaften Ausführungsformen einzuschränken. Im Gegenteil ist die Erfindung dazu gedacht nicht nur die beispielhaften Ausführungsformen abzudecken, sondern auch verschiedene Alternativen, Modifikationen, Äquivalente und andere Ausführungsformen, die in dem Geist und dem Schutzumfang der Erfindung, wie er durch die beigefügten Ansprüche festgelegt wird, umfasst sind.
  • Im Folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung im Detail unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.
  • 2 ist eine schematische Darstellung ausgewählter Beispiele einer Musterform und Musterposition in dem Paneel mit Blockmustersicke für eine Fahrzeugkarosserie gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Wie in 2 gezeigt, umfasst das Paneel mit Blockmustersicke, eine Struktur, die die NHV-Performance durch Anwenden einer optimierten Form an dem zentralen Bodenpaneel verbessert und in der Lage ist, eine exzellente NVH-Performance nicht nur im Niedrigfrequenzbereich, sondern auch in dem Zwischenfrequenzbereich und dem Hochfrequenzbereich sicherzustellen.
  • In diesem Paneel für eine Fahrzeugkarosserie, beispielsweise in dem zentralen Bodenpaneel sind eine Position, Form und Tiefe des Sickenmusters wichtige Faktoren für die NVH-Performance.
  • Durch Durchführen einer Optimierung durch Anwenden einer Topographietechnik, um nach solch wichtigen Faktoren zu streben, können Paneelformen (Sickenmuster) ausgebildet werden, die eine exzellente Performance in dem gesamten Frequenzspektrum bieten.
  • Zu diesem Zwecke wird ein rechteckförmiges Paneel 100, das ausgewählt wurde, um eine beliebige Größe aufzuweisen, in vier Teilungspaneele 12 unterteilt, die als Bezugslinien eine erste im Wesentlichen horizontale Linie 10, die das Zentrum der von oben nach unten verlaufenden Sicke des Paneels passiert, und eine im Wesentlichen vertikale Linie 11, die das Zentrum der von links nach rechts verlaufenden Sicke des Paneels passiert, aufweisen. Obwohl die erste im Wesentlichen vertikale Bezugslinie 11 als eine "vertikale Linie 11" in einigen Ausführungsformen bezeichnet werden kann, kann die Bezugslinie 11 die horizontale Linie 10 schneiden, muss aber nicht vollständig vertikal verlaufen.
  • Das Zentrum von jedem Teilungspaneel 12, das durch solch eine Teilung erhalten wurde, das heißt, ein Punkt der Schnittstelle, an der sich eine horizontale Linie, die das Zentrum der von oben nach unten verlaufenden Sicke (das heißt, die Breite) des Teilungspaneels passiert, und eine vertikale Linie, die das Zentrum der von links nach rechts verlaufenden Sicke (das heißt, die Länge) des Teilungspaneels passiert, treffen, wird als eine Sickenposition festgelegt und an dieser Position wird eine Sicke 13 mit einer vorgegebenen Größe (Fläche) ausgebildet.
  • Ferner wird in bestimmten Ausführungsformen eine Position, an der die erste horizontale Linie 10 und die erste vertikale Linie 11 einander schneiden als eine Sickenposition ebenfalls festgelegt und an dieser Position wird eine Sicke 13 mit einer vorgegebenen Größe (Fläche) ausgebildet.
  • Demgemäß ist in bestimmten Ausführungsformen eine Sicke 13 an jedem der Zentren von jedem Teilungspaneel 12, das durch Teilen des Paneels 10 erhalten wurde und an dem Zentrum des Paneels 100 ausgebildet, sodass ein rechteckförmiges Paneel mit insgesamt fünf Sicken 13 ausgebildet wird.
  • Zusätzlich kann in bestimmten Ausführungsformen die Größe der Sicke 13, die an jedem Teilungspaneel 12 ausgebildet wird, wie folgt ermittelt werden:
    Als eine Bezugslinie dienen zwei parallele Reihen an zweiten im Wesentlichen horizontalen Bezugslinien (hier auch als "Sub-Horizontallinien 14" bezeichnet), die gleichmäßig die von oben nach unten verlaufenden Sicken (Breite) des Teilungspaneels 12 in drei Teile unterteilen und zwei parallele Säulen an zweiten, im Wesentlichen vertikalen Bezugslinien 15 (hier auch als "Sub-Vertikallinien 15" bezeichnet), die gleichmäßig die von links nach rechts verlaufende Sicke (Länge) des Teilungspaneels 12 in drei Teile teilt, wobei ein Teilungspaneel 12 in neun Sub-Teilungspaneele 16 unterteilt wird, die schachbrettmusterartig angeordnet sind.
  • In bestimmten Ausführungsformen kann die Größe der Sicke 13 festgelegt werden, um eine Fläche aufzuweisen, die gleich der des Sub-Teilungspaneels 16 ist, welches durch solch eine Teilung erhalten wird.
  • Das heißt, in bestimmten Ausführungsformen kann die Größe der Sicke 13 durch Verwendung der Größe der rechteckförmigen Fläche des zentralen Abschnittes ermittelt werden, der ausgebildet wird, wenn die beiden Reihen an Sub-Horizontallinien und die beiden Reihen an Sub-Vertikallinien 15 aneinander schneiden.
  • Diese Sicke 13 kann ausgebildet sein, um eine nach unten konkav gekrümmte Form aufzuweisen.
  • Zusätzlich kann es in machen Ausführungsformen bevorzugt werden, die Form des Kantenabschnitts der Sicke 13 zu gestalten, das heißt, den Randabschnitt des Umfangs der vier Seiten als eine abgerundete Oberfläche (Bezugszeichen 17 in 4), um die Verschlechterung der NVH-Performance in dem Zwischenfrequenzbereich und dem Hochfrequenzbereich zu eliminieren, um weiter die NVH-Performance in dem Zwischenfrequenzbereich und dem Hochfrequenzbereich sicherzustellen. In bestimmten Ausführungsformen kann jede der Sicken gerundete Ecken aufweisen.
  • Ferner kann in bestimmten Ausführungsformen die Sicke 13 eine Tiefe von 5 mm oder mehr aufweisen, sodass die Sicke unterschiedlich gemäß der NVH-Leistungsfähigkeit beispielsweise in dem Frequenzband angewendet werden kann.
  • 3a bis 3c stellen schematische Darstellungen von Beispielen des Verwendens des Paneels mit Blockmustersicke an der Fahrzeugkarosserie gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar.
  • Wie in 3a gezeigt, wird ein Beispiel des Anwendens der Sicken 13 an einem quadratischen Paneel oder einer Zone (400 mm × 400 mm) gezeigt.
  • Eine rechteckförmige Fläche des Paneels 100 wird mittels der ersten im Wesentlichen horizontalen Bezugslinie und der ersten im Wesentlichen vertikalen Bezugslinie unterteilt und vier Sickenausbildungspositionen werden an den Zentren der Teilungsflächen ermittelt und eine Sickenausbildungsposition wird an dem Zentrum eines rechteckförmigen Bereichs ausgebildet, das durch die vier Sickenausbildungspositionen festgelegt wird.
  • Zusätzlich wird die Größe der Sicke 13 so festgelegt, um eine rechteckförmige Fläche aufzuweisen, die durch Teilen der unterteilten Fläche, die eine Sickenausbildungsposition aufweist, mittels der Sub-Horizontallinien und der Sub-Vertikallinien erhalten wird.
  • Daher können an einem Paneel 100 fünf Sicken 13 ausgebildet werden, die jeweils die Größe 66,7 mm × 66,7 mm (horizontal × vertikal) aufweisen.
  • Wie in 3b gezeigt, wird ein Beispiel der Anwendung der Sicken 13 an einem rechteckförmigen Paneel oder einer Zone (600 mm × 300 mm) gezeigt.
  • Die rechteckförmige Fläche des Paneels 100 wird mittels der ersten im Wesentlichen horizontalen Bezugslinie und der ersten im Wesentlichen vertikalen Bezugslinie unterteilt und vier Sickenausbildungspositionen werden an den Zentren der Teilungsflächen ermittelt und eine Sickenausbildungsposition wird an dem Zentrum eines rechteckförmigen Bereichs ermittelt, der durch die vier Sickenausbildungspositionen ausgebildet wurde.
  • Zusätzlich wird die Größe der Sicke 13 festgelegt, um eine rechteckförmige Fläche aufzuweisen, die durch Unterteilen der unterteilten Fläche, die eine Sickenausbildungsposition aufweist, mittels der Sub-Horizontallinien und der Sub-Vertikallinien erhalten wird.
  • Daher können an einem Paneel 100 fünf Sicken ausgebildet werden, die jeweils die Größe 100 mm × 50 mm (horizontal × vertikal) aufweisen.
  • Wie in 3c gezeigt, wird ein Beispiel der Anwendung der Sicken 13 an einem unregelmäßigen Paneel oder einer Zone gezeigt.
  • Eine rechteckförmige Fläche eines Paneels 100 wird mittels der ersten im Wesentlichen horizontalen Bezugslinie und der ersten im Wesentlichen vertikalen Bezugslinie unterteilt und vier Sickenausbildungspositionen werden an den Zentren der Teilungsflächen ermittelt und eine Sickenausbildungsposition wird an dem Zentrum einer rechteckförmigen Fläche ermittelt, die durch die vier Sickenausbildungspositionen festgelegt wurde.
  • Hier, in dem Fall der unregelmäßigen Form, wird die letzte Paneelform durch Verändern der unregelmäßigen Form in eine rechteckförmige Form, soweit wie möglich, ermittelt.
  • Zusätzlich wird die Größe der Sicke 13 ermittelt, um eine im Wesentlichen rechteckförmige Fläche aufzuweisen, die durch Unterteilen der unterteilten Fläche, die eine Sickenausbildungsposition aufweist, mittels der Sub-Horizontallinien und der Sub-Vertikallinien erhalten wird.
  • Daher kann an jedem Sickenkoordinatenbezugspunkt ein Paneel 100 mit fünf Sicken 13 ausgebildet werden, die jeweils im Wesentlichen eine rechteckförmige Fläche aufweisen.
  • 4 zeigt eine perspektivische Ansicht und eine Schnittansicht des Paneels mit Blockmustersicke für eine Fahrzeugkarosserie gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Wie in 4 gezeigt, kann das Paneel mit Blockmustersicke in bestimmten Ausführungsformen bei verschiedenen Paneelen angewendet werden, wie beispielsweise einem zentralen Bodenpaneel, einem hinteren Bodenpaneel und einem Armaturenbrett, und hier wird ein Beispiel der Anwendung bei dem zentralen Bodenpaneel 200 gezeigt.
  • Das heißt, eine Bezugnahme erfolgt auf einen Tunnelabschnitt, der die Längsrichtung an dem Zentrum der Breite des zentralen Bodenpaneels 200 schneidet, wobei an einem Seitenpaneel sechs Paneele ausgebildet sind, das heißt, sechs Paneele 100, die mit den Blockmustersicken versehen sind, und an jedem Paneel 100 sind fünf Sicken 13 ausgebildet.
  • Dieses zentrale Bodenpaneel kann die Verwendung von vibrationsreduzierenden Materialien durch Verbessern einer Fahrbahngeräusch- und Fahrzeuggeräuschperformance reduzieren, wodurch eine Materialeinsparung sowie eine Gewichtsreduzierung ermöglicht wird.
  • Das Paneel mit Blockmustersicke für einen Fahrzeugkörper, der durch die vorliegende Erfindung zur Verfügung gestellt wird, weist die vorliegenden Vorteile auf:
    Erstens kann die vorliegende Erfindung eine Fahrbahngeräusch- und eine Fahrzeuggeräuschperformance verbessern, wodurch Kosten und Gewicht reduziert werden.
  • Beispielsweise wurde bei einem bekannten zentralen Bodenpaneel ein Anti-Pad verstärkt, um eine Dicke von 4 mm aufzuweisen, um die Fahrbahngeräusch- und die Fahrzeuggeräuschperformance zu verbessern, jedoch kann in der vorliegenden Erfindung die Dicke des Anti-Pads auf 3 mm oder 2 mm reduziert werden, wodurch Kosten und Gewicht reduziert werden.
  • Zweitens ist das zentrale Bodenpaneel ein gemeinhin verwendetes Teil, das bei verschiedenen Arten von Fahrzeugen verwendet wird, um Rippeleffekte zu erhalten, und ferner kann das Paneel der vorliegenden Erfindung breit eingesetzt werden, das heißt, nicht nur an dem zentralen Bodenpaneel, sondern auch im hinteren Bodenpaneel, dem Armaturenbrett und dergleichen.
  • Die Erfindung wurde im Detail unter Bezugnahme auf die bevorzugten Ausführungsformen davon beschrieben. Jedoch erkennt der Fachmann, dass Veränderungen an diesen Ausführungsformen erfolgen können, ohne von den Prinzipien und dem Geist der Erfindung abzuweichen, deren Schutzumfang durch die angehängten Ansprüche und ihre Äquivalente festgelegt wird.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 9-202269 [0008]
    • JP 2011-130174 [0008]
    • JP 2004-255983 [0008]

Claims (8)

  1. Paneel mit Blockmustersicke für eine Fahrzeugkarosserie umfassend eine Vielzahl an Sicken, bei dem das Paneel in vier Teilungspaneele durch eine erste im Wesentlichen horizontale Bezugslinie und eine erste im Wesentlichen vertikale Bezugslinie, die jeweils durch ein Zentrum des Paneels verlaufen, unterteilt wird, und eine der Sicken an einem Zentrum von jedem der Teilungspaneele ausgebildet ist.
  2. Paneel mit Blockmustersicke nach Anspruch 1, bei dem eine weitere der Sicken an einem Schnittpunkt der ersten im Wesentlichen horizontalen Bezugslinie und der ersten im Wesentlichen vertikalen Bezugslinie ausgebildet ist.
  3. Paneel mit Blockmustersicke nach Anspruch 1 oder 2, bei dem eines der Teilungspaneele in neun Sub-Teilungspaneele unterteilt ist, durch zwei parallele zweite im Wesentlichen horizontale Bezugslinien, die im Wesentlichen gleichmäßig eine Breite des Teilungspaneels in drei im Wesentlichen horizontale Sektionen unterteilen, und zwei parallele, zweite, im Wesentlichen vertikale Bezugslinien, die im Wesentlichen gleichmäßig eine Länge des Teilungspaneels in drei im Wesentlichen vertikale Sektionen unterteilen, und wobei die Größe von einer der Sicken, die an dem Zentrum von dem einen der Teilungspaneels ausgebildet ist, festgelegt wird, um eine Fläche aufzuweisen, die im Wesentlichen gleich der von einem der Sub-Teilungspaneele ist.
  4. Paneel mit Blockmustersicke nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, bei dem jede der Sicken ausgebildet ist, um eine nach unten gekrümmte, konkave Form aufzuweisen.
  5. Paneel mit Blockmustersicke nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, bei dem jede der Sicken eine Tiefe von 5 mm oder mehr aufweist.
  6. Paneel mit Blockmustersicke nach Anspruch 5, bei dem die Tiefe gemäß der Geräusch-Vibration-Rauheit-Performance (NVH) unterschiedlich ausgebildet wird.
  7. Paneel mit Blockmustersicke nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, bei dem der Umfang von jeder der Sicken als eine gerundete Oberfläche ausgebildet ist.
  8. Paneel mit Blockmustersicke nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7, bei dem das Paneel ausgewählt wird aus einem zentralen Bodenpaneel, einem hinteren Bodenpaneel und einem Armaturenbrett.
DE102015219918.5A 2014-11-12 2015-10-14 Paneel mit Blockmustersicke für Fahrzeugkarosserie Ceased DE102015219918A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020140156844A KR101628524B1 (ko) 2014-11-12 2014-11-12 패턴블럭비드를 적용한 차체 판넬
KR10-2014-0156844 2014-11-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015219918A1 true DE102015219918A1 (de) 2016-05-12

Family

ID=55803536

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015219918.5A Ceased DE102015219918A1 (de) 2014-11-12 2015-10-14 Paneel mit Blockmustersicke für Fahrzeugkarosserie

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9540048B2 (de)
KR (1) KR101628524B1 (de)
CN (1) CN105584536A (de)
DE (1) DE102015219918A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022026050A1 (en) * 2020-07-27 2022-02-03 Boral Ip Holdings (Australia) Pty Limited Panels and methods of preparation thereof

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09202269A (ja) 1996-01-29 1997-08-05 Mazda Motor Corp パネルの放射音低減方法およびパネル
JP2004255983A (ja) 2003-02-25 2004-09-16 Nissan Motor Co Ltd 自動車のパネル部材およびパネル部材の成形方法
JP2011130174A (ja) 2009-12-17 2011-06-30 Fujitsu Ltd 通信装置

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3851724A (en) * 1974-02-25 1974-12-03 Bomco Acoustic damping structures
WO1997048587A1 (fr) * 1996-06-19 1997-12-24 Hitachi, Ltd. Vehicule, structure laterale pour vehicule et procede de fabrication
KR20000016791A (ko) * 1998-12-18 2000-03-25 가나이 쓰토무 차량 및 차량용 측면구조체 및 그 제조방법
US6793276B2 (en) * 2001-07-30 2004-09-21 Mazda Motor Corporation Automobile floor structure
JP3843903B2 (ja) * 2001-07-30 2006-11-08 マツダ株式会社 自動車のフロア構造及びこのフロア構造を有する自動車
JP2004062074A (ja) * 2002-07-31 2004-02-26 Toyota Motor Corp 吸音装置
JP4019422B2 (ja) * 2003-08-20 2007-12-12 マツダ株式会社 自動車のフロアパネル構造
KR100551819B1 (ko) * 2004-02-26 2006-02-13 현대자동차주식회사 프로펠러 샤프트 센터 베어링 마운팅 구조
US7213873B2 (en) * 2004-03-25 2007-05-08 Mazda Motor Corporation Vehicle front-part structure
US20060163914A1 (en) 2005-01-27 2006-07-27 Mazda Motor Corporation Floor panel structure for automobile body
JP2006292946A (ja) * 2005-04-08 2006-10-26 Nissen Chemitec Corp 吸音構造体および自動車用吸音パネル
JP2011110983A (ja) 2009-11-25 2011-06-09 Sumitomo Light Metal Ind Ltd 車両パネル
FR2958192B1 (fr) 2010-04-01 2012-04-20 Alcan Rhenalu Tole metallique a reliefs pour la realisation de planchers industrielles sur lesquels circulent des chariots, cylindre grave permettant d'obtenir de telles toles par laminage
JP2011230174A (ja) 2010-04-30 2011-11-17 Sumitomo Light Metal Ind Ltd 凹凸部を有する板材並びにこれを用いた車両パネル及び積層構造体
JP5700767B2 (ja) 2010-10-06 2015-04-15 株式会社Uacj 凹凸部を有する板材並びにこれを用いた車両パネル及び積層構造体
CN201932238U (zh) * 2010-11-29 2011-08-17 江阴精力汽车装备有限公司 一种汽车底盘护板
CN203666796U (zh) * 2014-01-02 2014-06-25 丰田自动车株式会社 地板构件
CN106004709A (zh) * 2016-07-08 2016-10-12 天津瑞林迪金属制品有限公司 一种车用底板堵盖

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09202269A (ja) 1996-01-29 1997-08-05 Mazda Motor Corp パネルの放射音低減方法およびパネル
JP2004255983A (ja) 2003-02-25 2004-09-16 Nissan Motor Co Ltd 自動車のパネル部材およびパネル部材の成形方法
JP2011130174A (ja) 2009-12-17 2011-06-30 Fujitsu Ltd 通信装置

Also Published As

Publication number Publication date
US9540048B2 (en) 2017-01-10
KR101628524B1 (ko) 2016-06-08
US20160129856A1 (en) 2016-05-12
CN105584536A (zh) 2016-05-18
KR20160056528A (ko) 2016-05-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012022935B4 (de) Schwingungsdämpfungsstruktur für Fahrzeugbodenplatte
DE102014223286B4 (de) Unterbodenrahmensystem für Fahrzeug
DE102011116246B4 (de) Sekundartransformatoreinheit zur Anbringung an einem Fahrzeug mit Elektroantrieb und Fahrzeug mit Elektroantrieb
EP3337680B1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE102016004679A1 (de) Lärmisolierungsstruktur eines Insassenraumbodens und Verfahren zum Verringern eines Schallpegels innerhalb eines Fahrzeuges
DE102017002435A1 (de) Rückenlehnenpanel und Verfahren zum Herstellen desselben
DE102013113855A1 (de) Motorhaubenstruktur eines Kraftfahrzeugs
DE102017108132A1 (de) Doppelplankenanordnung
DE102013213995A1 (de) Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz
DE102020116388A1 (de) Fahrzeugkabinenaufbau
DE102015115774A1 (de) Luftreifen für ein Kraftfahrzeug
DE2234704A1 (de) Wabenstruktur
DE102016214983A1 (de) Windlaufstruktur eines Fahrzeugs
DE102015219918A1 (de) Paneel mit Blockmustersicke für Fahrzeugkarosserie
DE102016115160A1 (de) Befestigungsbolzen für einen Hilfsramen
DE102012019119A1 (de) Strukturteil für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz
DE202015102767U1 (de) Aluminiumlegierungsfahrzeugstrukturkomponente, die eine Out-Of-Plane-Öffnung definiert
DE102018113155A1 (de) Ausgesparte und erhabene flächenmerkmale zur geräuschreduzierung
DE102017106677B4 (de) Fahrzeug mit einer energieabsorbierenden Motorhaubenbaugruppe
DE102012109044A1 (de) Fahrzeugtür mit Türverkleidung
DE102020210373A1 (de) Modulare Sandwichplatten-Bodenstruktur
DE202020105708U1 (de) Dachhimmel für ein Fahrzeug
DE102013107640A1 (de) Fahrzeugteil
DE102017005526A1 (de) Sitzanordnung für ein Fahrzeug mit einer Brennstoffzellenanlage
DE102014210376A1 (de) Sonotrode zum Ultraschallschweißen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final