DE102015215891A1 - Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum - Google Patents

Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum Download PDF

Info

Publication number
DE102015215891A1
DE102015215891A1 DE102015215891.8A DE102015215891A DE102015215891A1 DE 102015215891 A1 DE102015215891 A1 DE 102015215891A1 DE 102015215891 A DE102015215891 A DE 102015215891A DE 102015215891 A1 DE102015215891 A1 DE 102015215891A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pendulum
centrifugal pendulum
torque converter
centrifugal
spherical rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015215891.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Stephan Maienschein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102015215891.8A priority Critical patent/DE102015215891A1/en
Priority to DE112016003780.5T priority patent/DE112016003780A5/en
Priority to CN201680046310.4A priority patent/CN107923480B/en
Priority to PCT/DE2016/200378 priority patent/WO2017028859A1/en
Publication of DE102015215891A1 publication Critical patent/DE102015215891A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/14Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers
    • F16F15/1407Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers the rotation being limited with respect to the driving means
    • F16F15/145Masses mounted with play with respect to driving means thus enabling free movement over a limited range
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H45/00Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches
    • F16H45/02Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H45/00Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches
    • F16H45/02Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type
    • F16H2045/0205Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type two chamber system, i.e. without a separated, closed chamber specially adapted for actuating a lock-up clutch
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H45/00Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches
    • F16H45/02Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type
    • F16H2045/0221Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type with damping means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H45/00Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches
    • F16H45/02Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type
    • F16H2045/0221Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type with damping means
    • F16H2045/0247Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type with damping means having a turbine with hydrodynamic damping means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H45/00Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches
    • F16H45/02Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type
    • F16H2045/0221Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type with damping means
    • F16H2045/0263Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type with damping means the damper comprising a pendulum

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Fliehkraftpendel (4) und einen hydrodynamischen Drehmomentwandler (1) mit einem um die Getriebeeingangswelle (6) angeordneten Gehäuse (14), einem in das Gehäuse (14) integrierten Pumpenrad (3), wobei das Gehäuse (14) ein gegenüber diesem verdrehbar angeordnetes Turbinenrad (10), eine zwischen Pumpenrad (3) und Turbinenrad (10) wirksam angeordnete Wandlerüberbrückungskupplung (9), gegebenenfalls einen Drehschwingungsdämpfer (13) und ein Fliehkraftpendel (4) aufnimmt. Um das Fliehkraftpendel (4) weniger geräuschbildend und robust auszubilden, ist zwischen den Pendelrollen (29) und dem Pendelrollenträger (30) eine Anschlagdämpfungseinrichtung (50) vorgesehen.The invention relates to a centrifugal pendulum (4) and a hydrodynamic torque converter (1) having a housing (14) arranged around the transmission input shaft (6), an impeller (3) integrated in the housing (14), the housing (14) being opposite one another this rotatably arranged turbine wheel (10), between the impeller (3) and turbine wheel (10) effectively arranged converter lockup clutch (9), optionally a torsional vibration damper (13) and a centrifugal pendulum (4) receives. To make the centrifugal pendulum (4) less noisy and robust, a stop damping device (50) is provided between the spherical rollers (29) and the pendulum roller carrier (30).

Description

Die Erfindung betrifft ein Fliehkraftpendel und einen mit diesem ausgestatteten hydrodynamischen Drehmomentwandler mit einem um die Getriebeeingangswelle angeordneten Gehäuse, einem in das Gehäuse integrierten Pumpenrad, wobei das Gehäuse ein gegenüber diesem verdrehbar angeordnetes Turbinenrad, eine zwischen Pumpenrad und Turbinenrad wirksam angeordnete Wandlerüberbrückungskupplung und gegebenenfalls einen Drehschwingungsdämpfer aufnimmt.The invention relates to a centrifugal pendulum and equipped with this hydrodynamic torque converter with a arranged around the transmission input shaft housing, an integrated pump in the housing impeller, wherein the housing receives a relation to this rotatably arranged turbine wheel, an effective between the impeller and turbine torque converter lock-up clutch and optionally a torsional vibration damper ,

Fliehkraftpendel sind aus Antriebssträngen von Kraftfahrzeugen hinreichend bekannt. Hierbei ist um eine Drehachse beispielsweise einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine, einer Getriebeeingangswelle eines Getriebes oder dergleichen ein Trägerteil verdrehbar aufgenommen. An dem Trägerteil sind über den Umfang verteilt Pendelmassen angeordnet, die in einer Ebene senkrecht zu der Drehachse gegenüber dem Trägerteil pendelnd an dem Trägerteil aufgehängt sind. Durch diese pendelnde Aufhängung bilden die Pendelmassen im Fliehkraftfeld des drehenden Trägerteils einen drehzahladaptiven Drehschwingungstilger, indem die Pendelmassen durch entsprechende Auslenkung dem Antriebsstrang während Drehmomentspitzen Energie entziehen und bei Drehmomentminima zuführen.Centrifugal pendulum are sufficiently known from drive trains of motor vehicles. Here, a support member is rotatably received about an axis of rotation, for example, a crankshaft of an internal combustion engine, a transmission input shaft of a transmission or the like. Pendulum masses distributed over the circumference are arranged on the support part, which are suspended in a plane perpendicular to the axis of rotation with respect to the support part in a pendulum fashion on the support part. Due to this pendulum suspension, the pendulum masses in the centrifugal force field of the rotating support member form a speed-adaptive torsional vibration damper by withdrawing the pendulum mass energy through corresponding deflection of the drive train during torque peaks and feed at torque minima.

Beispielsweise können – wie aus der WO2014/082629 A1 bekannt – axial zwischen zwei Seitenteilen, die das Trägerteil bilden, über den Umfang verteilt Pendelmassen angeordnet sein. Alternativ können – wie aus der DE 10 2012 221 949 A1 bekannt – Pendelmassenteile beidseitig des Trägerteils angeordnet sein. Axial gegenüber liegende Pendelmassenteile sind dabei mittels Verbindungsmitteln miteinander zu Pendelmassen verbunden, wobei die Verbindungsmittel entsprechend ausgesparte Ausnehmungen des Trägerteils durchgreifen.For example - as from the WO2014 / 082629 A1 known - be arranged axially between two side parts which form the support member, distributed over the circumference pendulum masses. Alternatively - as from the DE 10 2012 221 949 A1 known - pendulum mass parts be arranged on both sides of the support member. Axially opposite pendulum mass parts are connected by means of connecting means with each other to pendulum masses, wherein the connecting means pass through corresponding recesses of the recessed support part.

Ein Fliehkraftpendel kann – wie beispielsweise anhand der oben genannten Druckschriften WO2014/082629 A1 , DE 10 2012 221 949 A1 offenbart – an einem Einmassenschwungrad, beispielsweise einem aus Blech hergestellten Einmassenschwungrad vorgesehen sein. Wie beispielsweise aus den Druckschriften WO2014/023303 A1 und DE 10 2013 201 981 A1 bekannt, können ein oder mehrere Fliehkraftpendel an einem Drehschwingungsdämpfer, entsprechend der Druckschrift WO2014/114 280 A1 an einer Kupplungsscheibe, entsprechend der Druckschrift EP 2 600 030 A1 an einem hydrodynamischen Drehmomentwandler, an einem Gehäuse einer Reibungskupplung oder an ähnlichen Stellen des Antriebsstrangs vorgesehen sein.A centrifugal pendulum can - as for example with reference to the above-mentioned publications WO2014 / 082629 A1 . DE 10 2012 221 949 A1 disclosed - be provided on a one-mass flywheel, for example, a single-mass flywheel made of sheet metal. For example, from the publications WO2014 / 023303 A1 and DE 10 2013 201 981 A1 known, one or more centrifugal pendulum on a torsional vibration damper, according to the document WO2014 / 114 280 A1 on a clutch disc, according to the document EP 2 600 030 A1 be provided on a hydrodynamic torque converter, on a housing of a friction clutch or at similar locations of the drive train.

Desweiteren sind hydrodynamische Drehmomentwandler aus Antriebssträngen von Kraftfahrzeugen bekannt und sind vorzugsweise zwischen einer Brennkraftmaschine und einem Getriebe angeordnet. Dabei wird zum Anfahren des Kraftfahrzeuges bevorzugt die Wandlerfunktion des Drehmomentwandlers mit Drehmomentüberhöhung genutzt, indem das Drehmoment vom Gehäuse, das mittels der Kurbelwelle von der Brennkraftmaschine angetrieben wird, über das Pumpenrad geleitet wird. Das Pumpenrad treibt dabei ein Turbinenrad an, welches das Drehmoment über ein Ausgangsteil unter Abstützung an einem Leitrad zur Momentenerhöhung auf eine Getriebeeingangswelle des Getriebes überträgt. Bei höheren Drehzahlen wird eine zwischen Pumpenrad und Turbinenrad wirksam angeordnete Wandlerüberbrückungskupplung geschlossen, so dass das Drehmoment unter Überbrückung der Wandlerkomponenten direkt vom Gehäuse über das Ausgangsteil auf die Getriebeeingangswelle übertragen wird und somit der sich verschlechternde Wirkungsgrad der Wandlerkomponenten bei höheren Drehzahlen eliminiert wird.Furthermore, hydrodynamic torque converter from drive trains of motor vehicles are known and are preferably arranged between an internal combustion engine and a transmission. In this case, the converter function of the torque converter with torque increase is preferably used to start the motor vehicle by the torque from the housing, which is driven by means of the crankshaft of the internal combustion engine, is passed through the impeller. The impeller thereby drives a turbine wheel, which transmits the torque via an output part under support to a stator for torque increase to a transmission input shaft of the transmission. At higher speeds, a lock-up clutch operatively arranged between impeller and turbine wheel is closed so that the torque is transmitted directly from the housing to the transmission input shaft, bypassing the converter components, thus eliminating the deteriorating efficiency of the converter components at higher speeds.

Die verwendeten Brennkraftmaschinen, beispielsweise 4-Zylinder-Diesel-Motoren, weisen hohe Drehungleichförmigkeiten auf, so dass in dem Gehäuse des Drehmomentwandlers ein oder mehrere Drehschwingungsdämpfer vorgesehen sind, die je nach deren Anordnung bei offener und/oder geschlossener Wandlerüberbrückungskupplung zwischen dem Gehäuse und dem Ausgangsteil beziehungsweise zwischen Turbinenrad und dem Ausgangsteil des Drehmomentwandlers wirksam sind. Dabei ist unter einem Drehschwingungsdämpfer in bekannter Weise eine Anordnung mit einem Eingangs- und einem Ausgangsteil zu verstehen, die entgegen der Wirkung einer Federeinrichtung begrenzt gegeneinander verdrehbar sind. Derartige Drehschwingungsdämpfer können mehrere Dämpferstufen enthalten, die zueinander seriell und/oder parallel angeordnet sind.The internal combustion engines used, for example, 4-cylinder diesel engines, have high rotational irregularities, so that in the housing of the torque converter, one or more torsional vibration dampers are provided, depending on their arrangement with open and / or closed lockup clutch between the housing and the output part or between the turbine wheel and the output part of the torque converter are effective. Here, under a torsional vibration damper in a known manner to understand an arrangement with an input and an output part, which are against the action of a spring device limited against each other rotated. Such torsional vibration dampers may include a plurality of damper stages, which are arranged to each other serially and / or in parallel.

Zur verbesserten Schwingungsisolation der Drehschwingungen der Brennkraftmaschine ist weiterhin die Verwendung von Fliehkraftpendeln im Gehäuse des Drehmomentwandlers bekannt, die in Verbindung mit Drehschwingungsdämpfern wirksam im Gehäuse integriert sind. Beispielsweise ist aus der WO 2010/043194 A1 ein hydrodynamischer Drehmomentwandler mit mehreren, in offenem und geschlossenem Zustand der Wandlerüberbrückungskupplung wirksamen Dämpferanordnungen und einem Fliehkraftpendel bekannt, wobei das Fliehkraftpendel direkt mit dem Turbinenrad verbunden ist. Aus der DE 198 04 227 A1 ist ein Drehmomentwandler mit an einem der Wandlerüberbrückungskupplung zugeordneten Drehschwingungsdämpfer angeordneten Ausgleichsmassen bekannt, die auf Pendelrollbahnen abrollen. Aufgabe der Erfindung ist die Weiterbildung eines Fliehkraftpendels und eines Drehmomentwandlers mit einem Fliehkraftpendel. Insbesondere ist Aufgabe der Erfindung, ein robustes und verschleißarmes Fliehkraftpendel vorzuschlagen.For improved vibration isolation of the torsional vibrations of the internal combustion engine, the use of centrifugal pendulums in the housing of the torque converter is furthermore known, which are effectively integrated in the housing in conjunction with torsional vibration dampers. For example, is from the WO 2010/043194 A1 a hydrodynamic torque converter with a plurality of effective in the open and closed state of the lockup clutch damper assemblies and a centrifugal pendulum, said centrifugal pendulum is connected directly to the turbine wheel. From the DE 198 04 227 A1 a torque converter is known with arranged on one of the lockup clutch associated torsional vibration damper balancing masses that roll on pendulum rollerways. The object of the invention is the development of a centrifugal pendulum and a torque converter with a centrifugal pendulum. In particular, object of the invention to provide a robust and low-wear centrifugal pendulum.

Die Aufgabe wird durch den Gegenstand des Anspruchs 1 gelöst. Die von diesem abhängigen beziehungsweise nebengeordneten Ansprüche geben vorteilhafte Ausführungsformen des Gegenstands des Anspruchs 1 wieder.The object is solved by the subject matter of claim 1. The dependent of this or independent claims give advantageous embodiments of the subject matter of claim 1 again.

Das vorgeschlagene Fliehkraftpendel enthält einen um eine Drehachse angeordneten Pendelrollenträger und über den Umfang verteilt an diesem angeordnete Pendelrollen. Die Pendelrollen können beispielsweise als Scheiben aus Blech gebildet sein und rund, elliptisch, in Tropfenform oder ähnlicher Form ausgebildet sein. Die Pendelrollen sind verliergesichert an dem Pendelrollenträger aufgenommen. Unter Fliehkrafteinwirkung des um die Drehachse drehenden Pendelrollenträgers bilden die Pendelrollen mittels einer Wälzfläche mit einer Wälzfläche einer Pendelrollbahn des Pendelrollenträgers einen Wälzkontakt. Bevorzugt kann der Pendelrollenträger zweiteilig oder mehrteilig aus Scheibenteilen wie Seitenteilen aus Blech gebildet sein, wobei die Pendelrollen axial zwischen diesen in einzelnen Pendelräumen getrennt voneinander aufgenommen sind. Beide Scheibenteile sind miteinander fest verbunden, beispielsweise vernietet oder verschweißt. Eines oder beide Scheibenteile sind drehangetrieben, beispielsweise von einer Kurbel- oder Getriebeeingangswelle oder in ein Aggregat, beispielsweise eingangs- und/oder ausgangsseitig in eine Kupplungsscheibe, einen Drehmomentwandler, eine Reibungskupplung, eine Doppelkupplung, eine Elektromaschine oder dergleichen integriertThe proposed centrifugal pendulum includes a pendulum roller carrier arranged about a rotation axis and distributed over the circumference arranged on this pendulum rollers. The spherical rollers may be formed, for example, as discs made of sheet metal and round, elliptical, be formed in the form of drops or similar shape. The spherical rollers are captive secured to the pendulum roller carrier. Under the action of centrifugal force of the pendulum roller carrier rotating about the rotation axis, the spherical rollers form a rolling contact by means of a rolling surface with a rolling surface of a pendulum roller conveyor of the pendulum roller carrier. Preferably, the pendulum roller carrier may be formed in two parts or more parts of disc parts such as side panels made of sheet metal, wherein the spherical rollers are accommodated axially between them in individual pendulum spaces separated from each other. Both disc parts are firmly connected to each other, for example, riveted or welded. One or both disc parts are rotationally driven, for example, from a crank or transmission input shaft or in an aggregate, for example, input and / or output side in a clutch disc, a torque converter, a friction clutch, a dual clutch, an electric machine or the like integrated

Unter Fliehkrafteinwirkung verlagern sich Pendelrollen gegen die Pendelrollbahnen und verlagern sich dort zur Tilgung von Drehschwingungen. Über der Drehachse des Pendelrollenträgers befindliche Pendelrollen sind in bevorzugter Weise bei zu geringer Fliehkraft gegen eine radiale Verlagerung nach radial innen geschützt. Hierzu können entsprechende Anschläge, beispielsweise weiche Anschlagpuffer, Federelemente oder dergleichen vorgesehen sein.Under the action of centrifugal force, spherical rollers shift against the pendulum roller conveyors and shift there for the eradication of torsional vibrations. About the axis of rotation of the pendulum roller carrier located pendulum rollers are protected in a preferred manner at too low centrifugal force against a radial displacement radially inward. For this purpose, corresponding stops, for example, soft stop buffer, spring elements or the like may be provided.

Das vorgeschlagene Fliehkraftpendel weist zwischen Pendelmassenträger und Pendelrollen eine in Umfangsrichtung wirksame Anschlagdämpfungseinrichtung auf. Hierdurch wird der Rollwinkel der Pendelrollen auf den Pendelrollbahnen elastisch begrenzt, so dass harte Anschläge vermieden werden. Dies kann zu einer Geräuschverminderung des Fliehkraftpendels und zu einer längeren Lebensdauer des Fliehkraftpendels führen.The proposed centrifugal pendulum has between pendulum mass carrier and spherical rollers on a circumferentially effective stop damper device. As a result, the roll angle of the spherical rollers on the pendulum roller tracks is elastically limited, so that hard attacks are avoided. This can lead to a reduction in noise of the centrifugal pendulum and to a longer life of the centrifugal pendulum.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform ist der Pendelrollenträger eines Fliehkraftpendels aus zumindest zwei Scheibenteilen gebildet, zwischen denen in einem Trägerabschnitt die Pendelrollen axial untergebracht sind. Hierbei kann die Anschlagdämpfungseinrichtung zwischen in dem Pendelrollenträger, beispielsweise in beiden Scheibenteilen axial gegenüberliegend vorgesehenen, in Umfangsrichtung bogenförmig erstreckten Langlöchern und in die Langlöcher axial eingreifenden Zapfen der Pendelrollen gebildet sein. Hierbei ist die bogenförmige Ausbildung der Langlöcher derart ausgebildet, dass eine Bewegung der Pendelrollen entlang der vorgegebenen Rollbahnen zwischen den elastischen Endanschlägen nicht behindert wird. Die Zapfen oder Vorsprünge können mit einem Elastomerkörper, beispielsweise einem Elastomerring, der beidseitig offen oder hutförmig ausgebildet sein kann, umgeben sein. Der Elastomerkörper tritt an den Endanschlägen der Langlöcher in Umfangsrichtung mit den entsprechenden Wandungen in Kontakt und begrenzt damit die Rollbahn der Pendelrollen elastisch. Alternativ oder zusätzlich können an den umfangsseitigen Wandungen der Langlöcher Anschlagpuffer wie beispielsweise Elastomerkörper, Federelemente oder dergleichen die Rollbahn der Rollkörper elastisch begrenzen. According to an advantageous embodiment of the pendulum roller carrier of a centrifugal pendulum is formed from at least two disc parts, between which the spherical rollers are housed axially in a support section. In this case, the stop damping device may be formed between in the pendulum roller carrier, for example, in both disc parts axially opposite, circumferentially arcuate elongated holes and in the slots axially engaging pin of the spherical rollers. Here, the arcuate design of the slots is designed such that a movement of the spherical rollers along the predetermined runways between the elastic end stops is not hindered. The pins or projections may be surrounded by an elastomeric body, for example an elastomeric ring, which may be open or hat-shaped on both sides. The elastomer body comes into contact with the end walls of the slots in the circumferential direction with the corresponding walls and thus delimits the runway of the spherical rollers elastic. Alternatively or additionally, stop bumps such as elastomeric body, spring elements or the like elastic limit the runway of the rolling elements on the peripheral walls of the slots elastic stops.

Zum Schutz der um die Zapfen angeordneten Elastomerkörper können diese mit einer Hülse, beispielsweise aus Hartkunststoff oder Metall, ummantelt sein. Die Hülse kann beidseitig offen sein oder Hutform aufweisen.To protect the elastomer bodies arranged around the pins, they can be sheathed with a sleeve, for example of hard plastic or metal. The sleeve may be open on both sides or have a hat shape.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform eines Fliehkraftpendels mit einem die Pendelrollen zwischen Scheibenteilen aufnehmenden Pendelrollenträger kann die Anschlagdämpfungseinrichtung gebildet sein, indem die Pendelrollen aus einem endseitig jeweils einen Zapfen bildenden Stift und einem diesen umgebenden Massekörper gebildet sind. Dabei durchgreift der Stift axial Langlöcher der Scheibenteile. Zwischen dem Stift und dem Massekörper ist dabei ein Elastomerkörper angeordnet. Auf diese Weise wird ein Anschlag der Stifte an umfangsseitigen Wandungen der Langlöcher zwischen dem Stift und dem Massekörper elastisch gedämpft.According to a further embodiment of a centrifugal pendulum with the pendulum rollers between disk parts receiving spherical roller support the stop damping device may be formed by the spherical rollers are formed from a pin end each forming a pin and a surrounding mass body. The pin passes axially through slots of the disc parts. An elastomer body is arranged between the pin and the mass body. In this way, a stop of the pins is elastically damped on circumferential walls of the elongated holes between the pin and the mass body.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Anschlagsdämpfungseinrichtung zwischen den Pendelrollen und den Pendelrollbahnen vorgesehen sein. Hierzu kann die Anschlagdämpfungseinrichtung aus einem über den Umfang der Pendelrollen angeordneten, ringförmigen Elastomerkörper gebildet sein, wobei der Elastomerkörper über einen vorgegebenen Rollwinkel der Pendelrollen gegenüber einer Pendelrollbahn des Pendelrollenträgers in einer Nut der Pendelrollbahn abrollt und bei Überschreiten des Rollwinkels am Pendelrollenträger anschlägt. Hierbei kann der Elastomerkörper in einer der Nut der Rollbahn gegenüberliegenden Nut der Pendelrolle geführt sein. Alternativ kann der Elastomerkörper vollständig in der Nut versenkt sein und radial darüber ein Führungsring aus Metall oder Hartkunstoff in den gegenüberliegenden Nuten geführt sein. According to a further embodiment, the stopper damping device may be provided between the spherical rollers and the pendulum roller tracks. For this purpose, the stop damping device may be formed from a arranged over the circumference of the spherical rollers, annular elastomer body, wherein the elastomer body rolls over a predetermined roll angle of the spherical rollers against a pendulum roll of the pendulum roller carrier in a groove of the shuttle roller and strikes when exceeding the roll angle on pendulum roller carrier. In this case, the elastomeric body may be guided in a groove of the roller track opposite groove of the spherical roller. Alternatively, the elastomeric body can be completely recessed in the groove and be guided radially over a guide ring made of metal or hard plastic in the opposite grooves.

Das Fliehkraftpendel ist auf zumindest eine vorgegebene Schwingungsordnung, beispielsweise eine Hauptschwingungsordnung der Brennkraftmaschine abgestimmt. Ist in der Brennkraftmaschine eine Zylinderabschaltung vorgesehen, kann das Fliehkraftpendel auf mehrere Schwingungsordnungen, nämlich auf die Schwingungsordnung der vollen Zylinderanzahl und auf die Schwingungsordnungen der Brennkraftmaschine mit den übrigen betriebenen Zylindern abgestimmt sein. Dies kann beispielsweise durch unterschiedliche Massen der Pendelrollen, unterschiedliche Pendelrollbahnen und/oder dergleichen vorgesehen werden. The centrifugal pendulum is tuned to at least one predetermined order of vibration, for example, a main vibration order of the internal combustion engine. If a cylinder deactivation is provided in the internal combustion engine, the centrifugal pendulum can be tuned to a plurality of oscillation orders, namely to the oscillation order of the full number of cylinders and to the oscillation orders of the internal combustion engine with the other cylinders operated. This can be provided for example by different masses of the spherical rollers, different pendulum rollerways and / or the like.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform kann zumindest ein Kontaktbereich zwischen Pendelrollen und Scheibenteilen wärme- und/oder oberflächenbehandelt sein. Beispielsweise können entsprechende Kontaktbereiche, beispielsweise Vorsprünge der Pendelrollen, Stifte und/oder die in den Trägerabschnitten befindlichen Bereiche der Scheibenteile oder die gesamten Bauteile – Scheibenteile und/oder Pendelrollen gehärtet, bevorzugt randschichtgehärtet sein. Alternativ oder zusätzlich können an zumindest einem Kontaktbereich Beschichtungen, beispielsweise Schichten aus diamantähnlichem Kohlenstoff (DLC) vorgesehen sein. Alternativ oder zusätzlich können ein Teil der Wälzflächen oder alle Wälzflächen entsprechend wärme- oder oberflächenbehandelt sein. According to an advantageous embodiment, at least one contact area between spherical rollers and disk parts may be heat and / or surface treated. For example, corresponding contact areas, for example protrusions of the spherical rollers, pins and / or the areas of the window parts or the entire components located in the support sections - disc parts and / or spherical rollers can be hardened, preferably surface hardened. Alternatively or additionally, coatings, for example layers of diamond-like carbon (DLC), may be provided on at least one contact area. Alternatively or additionally, a part of the rolling surfaces or all rolling surfaces may be correspondingly heat-treated or surface-treated.

Die Scheibenteile können in einem Trägerabschnitt, in dem die Pendelrollen über den Umfang verteilt angeordnet sind, einen für alle Pendelrollen gemeinsamen geschlossenen oder für jede Pendelrolle separat geschlossenen oder beispielsweise durch einen radial äußeren Spalt oder Ausnehmungen in den Scheibenteilen offenen Käfig bilden.The disc parts may form in a support portion, in which the spherical rollers are distributed over the circumference, a common for all spherical rollers closed or closed separately for each spherical roller or open, for example by a radially outer gap or recesses in the disc parts cage.

Der vorgeschlagene hydrodynamische Drehmomentwandler ist um eine Drehachse zwischen einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine und einer Getriebeeingangswelle eines Getriebes wirksam angeordnet. Der Drehmomentwandler kann ein Gehäuse, beispielsweise ein torusförmiges Gehäuse aufweisen, welches um eine Getriebeeingangswelle angeordnet ist. Das Gehäuse kann auf einem beispielsweise in Form eines Rohrabschnitts ausgebildeten Leitradstutzen gelagert und gegenüber diesem nach außen abgedichtet sein. Das Gehäuse kann von der Kurbelwelle drehangetrieben ausgebildet sein, wobei in das Gehäuse ein Pumpenrad integriert sein kann. Hierzu können an eine vorgeformte Wandlerschale Lamellen aufgenommen, beispielsweise in das Gehäuse eingehängt und dicht verlötet sein.The proposed hydrodynamic torque converter is operatively disposed about an axis of rotation between a crankshaft of an internal combustion engine and a transmission input shaft of a transmission. The torque converter may comprise a housing, for example a toroidal housing, which is arranged around a transmission input shaft. The housing may be mounted on a Leitradstutzen formed for example in the form of a pipe section and sealed against the outside. The housing may be rotationally driven by the crankshaft, wherein in the housing an impeller may be integrated. For this purpose, can be added to a preformed converter shell fins, for example, hung in the housing and be soldered tight.

Über ein in dem Gehäuse vorgehaltenes hydraulisches Fluid, beispielsweise ATF wird von dem Pumpenrad ein Turbinenrad angetrieben. Das Turbinenrad ist drehschlüssig mit der Getriebeeingangswelle verbunden. Insoweit dient das Pumpenrad als Eingangsteil und das Turbinenrad als Ausgangsteil des Drehmomentwandlers. Zwischen Pumpenrad und Turbinenrad kann ein Leitrad mittels eines Freilaufs gehäusefest beispielsweise am Leitradstutzen aufgenommen sein.By means of a hydraulic fluid stored in the housing, for example ATF, a turbine wheel is driven by the impeller. The turbine wheel is rotationally connected to the transmission input shaft. In that regard, the impeller serves as an input part and the turbine wheel as an output part of the torque converter. Between impeller and turbine, a stator by means of a freewheel housing fixed, for example, be taken on Leitradstutzen.

Zur Überbrückung der hydrodynamischen Kopplung zwischen Pumpenrad und dem Turbinenrad ist eine zwischen Pumpenrad und Turbinenrad wirksam angeordnete Wandlerüberbrückungskupplung vorgesehen, welche im geschlossenen Zustand den Drehmomentfluss reibschlüssig vom Gehäuse auf die Getriebeeingangswelle überträgt, im geöffneten Zustand die hydrodynamische Kopplung zwischen Pumpenrad und Turbinenrad schaltet und im schlupfenden Zustand das Drehmoment in ein über die Wandlerüberbrückungskupplung übertragenes Teilmoment und ein über die hydrodynamische Kopplung übertragenes Teilmoment aufteilt. Die Wandlerüberbrückungskupplung wird bevorzugt durch Änderungen der Flüsse oder Drücke des im Gehäuse vorgehaltenen Fluids bewirkt. Die Flüsse des Fluids werden von außen mittels entsprechender Steuereinrichtungen gesteuert und können über Öffnungen beispielsweise in der Getriebeeingangswelle, Spalten zwischen Getriebeeingangswelle und Leitradstutzen und/oder dergleichen zu- und abgeführt werden. Die Wandlerüberbrückungskupplung kann eine zwischen Gehäuse und Turbinenrad angeordnete Lamellenkupplung sein. To bridge the hydrodynamic coupling between impeller and the turbine between a pump and turbine effectively arranged lockup clutch is provided which transmits the torque flow frictionally in the closed state from the housing to the transmission input shaft, in the open state, the hydrodynamic coupling between impeller and turbine turns and in the slipping state the torque is divided into a torque transmitted via the torque converter lock-up clutch and a part-torque transmitted via the hydrodynamic coupling. The converter lockup clutch is preferably effected by changes in the flows or pressures of the fluid held in the housing. The flows of the fluid are controlled from the outside by means of appropriate control devices and can be supplied and removed via openings, for example in the transmission input shaft, gaps between the transmission input shaft and Leitradstutzen and / or the like. The torque converter lockup clutch may be a multi-plate clutch disposed between the housing and the turbine wheel.

Die Wandlerüberbrückungskupplung kann eine zwischen Gehäuse und Turbinenrad angeordnete Reibungskupplung, beispielsweise eine Lamellenkupplung sein oder aus einem einzigen, mit einer Gegenreibfläche einen Reibschluss bildenden Reibbelag gebildet sein. Die Wandlerüberbrückungskupplung kann einen axial verlagerbaren Kolben mit einer Reibfläche enthalten, der mit einer Gegenreibfläche einen Reibschluss bilden kann. Hierbei kann der Kolben drehfest mit der Turbine verbunden sein und mit einer am Gehäuse angeordneten Gegenreibfläche einen Reibschluss bilden Alternativ kann der Kolben drehfest mit dem Turbinenrad verbunden sein und mit einer Gegenreibfläche des Turbinenrads einen Reibschluss bilden. The torque converter lockup clutch may be a friction clutch arranged between the housing and the turbine wheel, for example a multi-plate clutch or may be formed from a single friction lining forming a frictional connection with a counter friction surface. The lockup clutch may include an axially displaceable piston having a friction surface that can frictionally engage a counter friction surface. Here, the piston can be rotatably connected to the turbine and form a frictional engagement with a counter friction surface arranged on the housing. Alternatively, the piston can be connected in a rotationally fixed manner to the turbine wheel and form a frictional connection with a counter friction surface of the turbine wheel.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform ist die Wandlerüberbrückungskupplung zwischen Außenumfängen des Pumpenrads und des Turbinenrads angeordnet. Hierdurch können zusätzliche Bauteile, beispielsweise Lamellen der Wandlerüberbrückungskupplung, Kolben und dergleichen eingespart werden. Desweiteren steht durch Wegfall dieser Bauteile zusätzlicher axialer Bauraum zur Verfügung, so dass der Drehmomentwandler axial besonders schmal ausgebildet werden kann. Das Turbinenrad der auf diese Weise ausgebildeten Wandlerüberbrückungskupplung ist so steif ausgebildet, dass die an der Wandlerüberbrückungskupplung am Reibschluss radial außerhalb der Lamellen des Turbinenrads auftretenden Kräfte übertragen werden können. Die Betätigung der Wandlerüberbrückungskupplung erfolgt in bevorzugter Weise, indem an beiden Seiten der Turbinenschale unterschiedliche Fluidströme oder Differenzdrücke eingestellt werden. Das Turbinenrad kann auf der Getriebeeingangswelle verdrehbar und axial begrenzt verlagerbar gelagert sein. Beispielsweise kann die Lagerung mittels einer Buchse vorgesehen sein, die die Getriebeeingangswelle gegenüber dem Turbinenrad abdichtet, so dass zwischen Turbinenrad und Pumpenrad einerseits und dem übrigen Volumen des Gehäuses andererseits unterschiedliche Fluidströme oder Flussrichtungen oder Druckdifferenzen zur Steuerung der Wandlerüberbrückungskupplung eingestellt werden können.According to an advantageous embodiment, the lockup clutch is disposed between outer peripheries of the impeller and the turbine wheel. As a result, additional components, such as fins of the converter lockup clutch, piston and the like can be saved. Furthermore, by eliminating these components, additional axial space is available, so that the torque converter can be made particularly narrow axially. The turbine wheel of the lockup clutch formed in this way is designed to be so stiff that the forces occurring at the lockup clutch at the frictional engagement radially outside the vanes of the turbine wheel can be transmitted. The operation of the lockup clutch takes place in a preferred manner by setting different fluid flows or differential pressures on both sides of the turbine shell. The turbine wheel can be rotatably mounted on the transmission input shaft and axially limited displaceable. For example, the bearing can be provided by means of a bush which seals the transmission input shaft relative to the turbine wheel so that different fluid flows or flow directions or pressure differences for controlling the torque converter lockup clutch can be set between the turbine wheel and impeller on the one hand and the remaining volume of the housing on the other hand.

Der Drehmomentwandler enthält weiterhin das vorgeschlagene Fliehkraftpendel und optional einen Drehschwingungsdämpfer. Zur verbesserten Schwingungsisolation von Drehschwingungen, einem verbesserten Schutz des Fliehkraftpendels, zur verbesserten Raumausnutzung und dergleichen Insbesondere bei einer Ausbildung der Wandlerüberbrückungskupplung mit radial außen in das Turbinenrad und das Pumpenrad integrierten Reibflächen können Pendelmassen beziehungsweise Pendelrollen des Fliehkraftpendels auf radialer Höhe der Wandlerüberbrückungskupplung angeordnet sein. Hierdurch kann beispielsweise durch axiale Überschneidung des Fliehkraftpendels und des Wandlertorus axialer Bauraum eingespart werden.The torque converter further includes the proposed centrifugal pendulum and optionally a torsional vibration damper. For improved vibration isolation of torsional vibrations, improved protection of the centrifugal pendulum, for improved space utilization and the like Especially in a design of the lockup clutch with radially outside into the turbine and the impeller friction surfaces integrated pendulum masses or spherical rollers of the centrifugal pendulum can be arranged at the radial height of the converter lockup clutch. As a result, axial space can be saved, for example, by axial overlap of the centrifugal pendulum and the Wandlertorus.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des Drehmomentwandlers kann der Pendelrollenträger auf einer Nabe aufgenommen, beispielsweise mit dieser vernietet sein. Die Nabe ist mit der Getriebeeingangswelle drehschlüssig verbunden und weist hierzu beispielsweise ein Innenprofil wie Innenverzahnung auf, welche mit einem Außenprofil wie Außenverzahnung der Getriebeeingangswelle einen Drehschluss bildet. According to an advantageous embodiment of the torque converter, the spherical roller carrier can be accommodated on a hub, for example riveted to it. The hub is rotationally connected to the transmission input shaft and has for this purpose, for example, an inner profile such as internal toothing, which forms a rotational lock with an outer profile such as external toothing of the transmission input shaft.

Entgegen der Wirkungsrichtung des Drehmomentwandlers vom Eingangsteil zum Ausgangsteil mit dem Turbinenrad nachgeschalteten Fliehkraftpendel kann dieses axial zwischen einer der Kurbelwelle zugewandten Wandung des Gehäuses und dem Turbinenrad, also in geometrischer Anordnung zwischen Eingangsteil und Turbinenrad, angeordnet sein. Die Nabe des Fliehkraftpendels kann dabei mit einem endseitigen Abschnitt der Getriebeeingangswelle einen Drehschluss bilden und damit das Ausgangsteil des Drehmomentwandlers bilden. Contrary to the direction of action of the torque converter from the input part to the output part with the turbine downstream centrifugal pendulum, this can be arranged axially between one of the crankshaft facing wall of the housing and the turbine wheel, ie in geometrical arrangement between the input part and turbine wheel. The hub of the centrifugal pendulum can thereby form a rotational circuit with an end portion of the transmission input shaft and thus form the output part of the torque converter.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Pendelrollenträger mehrteilig ausgebildet. Beispielsweise kann dieser aus einem die Pendelrollen axial führenden ersten Scheibenteil und einem zweiten, die Pendelrollbahnen aufweisenden Scheibenteil wie Führungsflanschen gebildet sein. Die beiden Scheibenteile können dabei radial innerhalb der Pendelrollen nach deren Einbringung in einen von den Scheibenteilen gebildeten Arbeitsraum miteinander verbunden beispielsweise vernietet sein.In a preferred embodiment, the pendulum roller carrier is designed in several parts. For example, this may be formed from a pendulum rollers axially leading first disc part and a second, the pendulum roller tracks having disc part as guide flanges. The two disc parts can be riveted radially within the spherical rollers after their introduction into a work space formed by the disc parts, for example, riveted.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist das erste der beiden miteinander verbundenen Scheibenteile mit der Nabe verbunden. In an advantageous embodiment, the first of the two interconnected disc parts is connected to the hub.

Ein in Wirkrichtung zwischen Turbinenrad und Fliehkraftpendel optional angeordneter Drehschwingungsdämpfer weist ein Eingangsteil auf, welches mit dem Turbinenrad verbunden, beispielsweise vernietet ist. Der Nietkreis dieser Vernietung ist bevorzugt radial innerhalb der Lamellen des Turbinenrads vorgesehen. Das Eingangsteil kann aus einem ringförmigen Blechteil gestanzt und geformt sein. Hierbei können die Elemente der Federeinrichtung, beispielsweise kurze Schraubendruck- oder Bogenfedern, radial außen umgreifend an dem Blechteil vorgesehen sein. Das Ausgangsteil des Drehschwingungsdämpfers kann mit dem Pendelrollenträger direkt oder mit der Nabe verbunden sein. In vorteilhafter Weise können der Pendelrollenträger und das Ausgangsteil des Drehschwingungsdämpfers gemeinsam mit der Nabe verbunden, beispielsweise vernietet sein.An in the effective direction between the turbine wheel and centrifugal pendulum optionally arranged torsional vibration damper has an input part, which is connected to the turbine wheel, for example, riveted. The riveting of this riveting is preferably provided radially within the fins of the turbine wheel. The input part may be stamped and formed from an annular sheet metal part. In this case, the elements of the spring device, for example, short helical or bow springs, may be provided radially on the outside surrounding the sheet metal part. The output part of the torsional vibration damper may be connected to the pendulum roller carrier directly or to the hub. Advantageously, the pendulum roller carrier and the output part of the torsional vibration damper can be connected together with the hub, for example, riveted.

Der hydrodynamische Drehmomentwandler mit Wandlerüberbrückungskupplung, Fliehkraftpendel und dem optionalen Drehschwingungsdämpfer kann als separate Baueinheit ausgebildet sein, der während der Montage des Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs beziehungsweise auf die Getriebeeingangswelle aufgefädelt wird. Die Erfindung wird anhand des in den 1 bis 7 dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Dabei zeigen:The hydrodynamic torque converter with lockup clutch, centrifugal pendulum and the optional torsional vibration damper can be designed as a separate unit that is threaded during assembly of the drive train of a motor vehicle or on the transmission input shaft. The invention is based on the in the 1 to 7 illustrated embodiment illustrated. Showing:

1 den oberen Teil eines um eine Drehachse angeordneten Drehmomentwandlers, 1 the upper part of a torque converter arranged around a rotation axis,

2 eine Teilansicht des Fliehkraftpendels der 1, 2 a partial view of the centrifugal pendulum of 1 .

3 eine gegenüber den Pendelrollen der 1 und 2 abgeänderte Pendelrolle im Schnitt, 3 one opposite the spherical rollers of the 1 and 2 modified spherical roller in section,

4 ein Detail eines gegenüber dem Fliehkraftpendel der 1 und 2 abgeänderten Fliehkraftpendels mit geänderter Anschlagdämpfungseinrichtung, 4 a detail of one opposite the centrifugal pendulum of the 1 and 2 modified centrifugal pendulum with modified stop damping device,

5 ein Detail eines gegenüber dem Fliehkraftpendel der 1 bis 4 abgeänderten Fliehkraftpendels mit geänderter Anschlagdämpfungseinrichtung, 5 a detail of one opposite the centrifugal pendulum of the 1 to 4 amended Centrifugal pendulum with modified stop damping device,

6 ein Detail eines gegenüber dem Fliehkraftpendel der 1 bis 5 abgeänderten Fliehkraftpendels mit geänderter Anschlagdämpfungseinrichtung und 6 a detail of one opposite the centrifugal pendulum of the 1 to 5 modified centrifugal pendulum with modified stop damping device and

7 ein abgeändertes Detail des Fliehkraftpendels der 6. 7 a modified detail of the centrifugal pendulum of 6 ,

Die 1 zeigt den oberen Teil des um die Drehachse d der Getriebeeingangswelle 6 verdrehbar angeordneten Drehmomentwandlers 1. Das Gehäuse 14 nimmt das Pumpenrad 3, das Turbinenrad 10, die Wandlerüberbrückungskupplung 9, das Fliehkraftpendel 4 und den Drehschwingungsdämpfer 13 auf und ist zu Herstellung der hydrodynamischen Kopplung des Pumpenrads 3 mit dem Turbinenrad 10 während des Betriebs zumindest teilweise mit hydraulischem Fluid befüllt. The 1 shows the upper part of the about the axis of rotation d of the transmission input shaft 6 rotatably arranged torque converter 1 , The housing 14 takes the impeller 3 , the turbine wheel 10 , the lockup clutch 9 , the centrifugal pendulum 4 and the torsional vibration damper 13 and is to produce the hydrodynamic coupling of the impeller 3 with the turbine wheel 10 at least partially filled with hydraulic fluid during operation.

Das Gehäuse 14 ist mittels der Befestigungsmittel 15 mittels einer Flexplate oder dergleichen drehfest und axial elastisch mit der Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine verbunden. Das Pumpenrad 3 ist in das Gehäuse 14 integriert. Das Gehäuse 14 ist aus der Wandlerschale 16 und der Wandung 17 mit dem axialen Ansatz 18 gebildet, welche radial außen dicht miteinander verbunden, beispielsweise verschweißt sind.The housing 14 is by means of the fastening means 15 by means of a flexplate or the like rotatably and axially elastically connected to the crankshaft of an internal combustion engine. The impeller 3 is in the case 14 integrated. The housing 14 is from the converter shell 16 and the wall 17 with the axial approach 18 formed, which are radially connected externally sealed together, for example, welded.

Die Wandlerüberbrückungskupplung 9 ist in das Turbinenrad 10 und das Pumpenrad 3 integriert. Hierzu ist das Turbinenrad 10 radial erweitert und weist den Kupplungsflansch 19 auf. An dem Übergang zwischen dem mit dem axialen Ansatz 18 verschweißten Ansatz 21 der Wandlerschale 16 und dem Pumpenrad 3 ist der Ringabschnitt 20 vorgesehen. An dem Kupplungsflansch 19 und/oder an dem Ringabschnitt 20 ist der Reibbelag 22, beispielweise ein Papierbelag vorgesehen, der den Reibeingriff mit der Gegenreibfläche der Wandlerüberbrückungskupplung 9 bildet. Die Wandlerüberbrückungskupplung 9 wird mittels eines Fluidstroms zwischen der zwischen Turbinenrad 10 und Pumpenrad 3 eingeschlossenen Kammer 23 einerseits und der von dieser mittels der Buchse 24 zwischen Getriebeeingangswelle 6 und Turbinenrad 10 abgetrennten Kammer 25 betätigt, wobei der Fluidstrom über den Spalt 26 und die Hohlbohrung 27 der Getriebeeingangswelle 6 zugeführt beziehungsweise abgeführt wird. Der Fluidstrom durchströmt die Kammern 23, 25 mit unterschiedlichen Anströmgeschwindigkeiten des Turbinenrads 10, so dass dieses einen Auftrieb erhält und geöffnet wird. Der Fluidstrom wird insbesondere bei geöffneter und schlupfender Wandlerüberbrückungskupplung 9 aufrechterhalten. In besonders vorteilhafter Weise sind in dem Reibbelag 22 und/oder in dessen Gegenreibfläche Nuten wie Kühlnuten vorgesehen, die auch bei geschlossener Wandlerüberbrückungskupplung 9 einen vorgegebenen Fluidstrom aufrechterhalten und damit die Wandlerüberbrückungskupplung 9 im Bereich des Reibeingriffs kühlen.The torque converter lockup clutch 9 is in the turbine wheel 10 and the impeller 3 integrated. This is the turbine wheel 10 radially expanded and has the coupling flange 19 on. At the transition between the with the axial approach 18 welded approach 21 the converter shell 16 and the impeller 3 is the ring section 20 intended. On the coupling flange 19 and / or on the ring portion 20 is the friction lining 22 , For example, provided a paper covering, the frictional engagement with the Gegenreibfläche the converter lockup clutch 9 forms. The torque converter lockup clutch 9 is by means of a fluid flow between the turbine between 10 and impeller 3 enclosed chamber 23 on the one hand and of this by means of the socket 24 between transmission input shaft 6 and turbine wheel 10 separated chamber 25 operated, the fluid flow through the gap 26 and the hollow bore 27 the transmission input shaft 6 is supplied or removed. The fluid flow flows through the chambers 23 . 25 with different flow velocities of the turbine wheel 10 so that this gets a boost and is opened. The fluid flow is in particular when the converter lock-up clutch is open and slipping 9 maintained. In a particularly advantageous manner are in the friction lining 22 and / or provided in its counter-friction surface grooves such as cooling grooves, which also in closed torque converter lockup clutch 9 maintain a predetermined fluid flow and thus the lockup clutch 9 cool in the region of the frictional engagement.

Das Fliehkraftpendel 4 ist in der Kammer 25 axial zwischen der Wandung 17 und dem Turbinenrad 10 angeordnet und nimmt im Wesentlichen den radial zur Verfügung stehenden Raum bis zum Innenumfang des axialen Ansatzes 18 ein. Das Fliehkraftpendel 4 dient als Ausgangsteil des Drehmomentwandlers 1 und weist über den Umfang verteilte Pendelrollen 29 und den Pendelrollenträger 30 auf. Der Pendelrollenträger 30 ist aus den beiden Scheibenteilen 31, 32 gebildet, die radial innerhalb der Pendelrollen 29 mittels der Niete 33 miteinander verbunden sind. Der radial außerhalb der Niete 33 gebildete Trägerabschnitt 34 nimmt die über den Umfang verteilt angeordneten Pendelrollen 29 auf. Die Pendelrollen 29 weisen axial erweiterte Zapfen 49 auf, die sich radial in die bogenförmigen Langlöcher 36 der Scheibenteile 31, 32 erstrecken. Die Zapfen 49 und die Langlöcher 36 bilden die Anschläge der Pendelrollen 29 entlang ihrer Bewegung auf der Pendelrollbahn 35 und begrenzen damit deren Rollwinkel. Die Anschläge sind unter Ausbildung der Anschlagdämpfungseinrichtung 50 elastisch gedämpft. Hierzu sind an den Zapfen 49 die ringförmigen Elastomerkörper 51 aufgenommen, die einen weichen Anschlag gegenüber den umfangsseitigen Wandungen der Langlöcher 36 bilden. Die Bogenform der Langlöcher 36 folgt dabei der Form der Pendelrollbahn 35, so dass sich die Zapfen 49 im Bereich des zugelassenen Rollwinkels der Pendelrollen 29 im Wesentlichen berührungsfrei zwischen den umfangsseitigen Anschlägen in den Langlöchern 36 bewegen.The centrifugal pendulum 4 is in the chamber 25 axially between the wall 17 and the turbine wheel 10 arranged and takes substantially the radially available space to the inner periphery of the axial extension 18 one. The centrifugal pendulum 4 serves as the output part of the torque converter 1 and has circumferentially distributed spherical rollers 29 and the pendulum roller carrier 30 on. The pendulum roller carrier 30 is from the two disc parts 31 . 32 formed radially within the spherical rollers 29 by means of the rivet 33 connected to each other. The radially outside of the rivet 33 formed carrier section 34 takes the distributed over the circumference arranged spherical rollers 29 on. The pendulum rollers 29 have axially extended pegs 49 on, extending radially into the arcuate slots 36 the disc parts 31 . 32 extend. The cones 49 and the slots 36 form the stops of the spherical rollers 29 along her movement on the pendulum runway 35 and thus limit their roll angle. The stops are to form the stop damping device 50 elastically damped. These are on the pin 49 the annular elastomeric body 51 taken up, which makes a soft stop against the peripheral walls of the oblong holes 36 form. The arch shape of the oblong holes 36 follows the shape of the pendulum roller conveyor 35 so that the pins 49 in the range of the approved roll angle of the spherical rollers 29 essentially non-contact between the peripheral attacks in the oblong holes 36 move.

Die Nabe 5 ist mit dem stirnseitigen Endbereich der Getriebeeingangswelle 6 drehschlüssig verbunden wie verzahnt und nimmt das Fliehkraftpendel 4 auf. Hierzu ist das Scheibenteil 31 an dem radial erweiterten Nabenflansch 38 der Nabe 5 mittels derselben Niete 38a aufgenommen wie das Ausgangsteil 37 des optionalen Drehschwingungsdämpfers 13. Das Ausgangsteil 37 des Drehschwingungsdämpfers 13 und das mit dem Turbinenrad 10 mittels der Niete 40 verbundene Eingangsteil 39 sind entgegen der Wirkung der über den Umfang verteilt angeordneten Federelemente 41 wie beispielsweise Schraubendruckfedern gegeneinander relativ um die Drehachse d verdrehbar, so dass der Drehschwingungsdämpfer 13 verbleibende Drehschwingungen, die nach der hydraulischen Kopplung zwischen Pumpenrad 3 und Turbinenrad 10 sowie durch die Tilgerfunktion der Masse des Turbinenrads noch verbleiben, dämpft. Das nachgeschaltete Fliehkraftpendel 4 tilgt wiederum die nach dem Drehschwingungsdämpfer 13 noch verbleibenden Drehschwingungen. Der Drehschwingungsdämpfer 13 ist radial im Bereich des Einzugs 42 des Turbinenrads 10 zwischen dessen Lagerung auf der Getriebeeingangswelle 6 und dessen Bauch mit der maximalen axialen Erweiterung der Lamellen 43 platzsparend aufgenommen. Das Eingangsteil 39 ist dabei außerhalb des Durchmessers der Federelemente 41 um diese zumindest deren Außendurchmesser übergreifend gelegt, so dass diese radial abgestützt und axial verliersicher in dem Eingangsteil 39 aufgenommen sind. The hub 5 is with the front end portion of the transmission input shaft 6 rotationally connected as toothed and takes the centrifugal pendulum 4 on. This is the disc part 31 on the radially enlarged hub flange 38 the hub 5 by means of the same rivet 38a recorded as the output part 37 the optional torsional vibration damper 13 , The starting part 37 of the torsional vibration damper 13 and that with the turbine wheel 10 by means of the rivet 40 connected input part 39 are opposite to the effect of distributed over the circumference arranged spring elements 41 such as helical compression springs relative to each other rotatable about the rotation axis d, so that the torsional vibration damper 13 remaining torsional vibrations after the hydraulic coupling between impeller 3 and turbine wheel 10 as well as remaining by the absorber function of the mass of the turbine wheel, dampens. The downstream centrifugal pendulum 4 in turn, the one after the torsional vibration damper wipes out 13 still remaining torsional vibrations. The torsional vibration damper 13 is radially in Area of the feeder 42 of the turbine wheel 10 between its storage on the transmission input shaft 6 and its belly with the maximum axial extension of the slats 43 saved space. The entrance part 39 is outside the diameter of the spring elements 41 placed around this at least their outer diameter across, so that they are radially supported and axially captive in the input part 39 are included.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass zwischen Pumpenrad 3 und Turbinenrad 10 zur Drehmomenterhöhung bei Differenzdrehzahlen das Leitrad 46 angeordnet ist, welches mittels des Freilaufs 47 an dem Leitradstutzen 48 aufgenommen ist. For completeness, it should be mentioned that between impeller 3 and turbine wheel 10 to increase the torque at differential speeds, the stator 46 is arranged, which by means of the freewheel 47 at the Leitradstutzen 48 is included.

Die 2 zeigt ein Detail des Fliehkraftpendels 4 der 1 in Ansicht. Das Scheibenteil 31 weist über den Umfang verteilt Langlöcher 36 auf, in denen sich die Zapfen 49 der Pendelrollen 29 mit den diese umgebenden Elastomerkörpern 51 während Abrollbewegungen der Pendelrollen 29 auf der Pendelrollbahn 35 des Scheibenteils 31 verlagern. Die Langlöcher 36 sind dem Verlauf der Pendelrollbahn 35 nachgebildet und weisen Wandungen mit umfangsseitigen Anschlägen 52 auf, die den Rollwinkel der Pendelrollen 29 durch Anschlag der Zapfen 49 durch Zwischenlage der Elastomerkörper 51 elastisch begrenzen und dämpfen.The 2 shows a detail of the centrifugal pendulum 4 of the 1 in view. The disc part 31 has long holes distributed around the circumference 36 on, in which the pins 49 the pendulum rollers 29 with the surrounding elastomer bodies 51 during rolling movements of the spherical rollers 29 on the pendulum runway 35 of the disc part 31 relocate. The long holes 36 are the course of the pendulum runway 35 reproduced and have walls with peripheral attacks 52 on, the roll angle of the spherical rollers 29 by stopping the pins 49 by interposition of the elastomeric body 51 elastic limit and dampen.

In Abänderung zu den in dem Fliehkraftpendel 4 der 1 und 2 gezeigten Pendelrollen 29 zeigt die 3 die Pendelrolle 29a im Schnitt. In Abänderung zu diesen weist die Pendelrolle 29a axial erweiterte Zapfen 49a auf, die von einem Elastomerkörper 51a umgeben sind, der von der Hülse 53a radial außen umgeben ist. Die Hülse 53a dient dem Schutz des Elastomerkörpers 51a und kann aus härterem Kunststoffmaterial als der Elastomerkörper 51a oder aus Metall gebildet sein. Die Hülse 53a kann auf den Elastomerkörper aufgepresst oder stoffschlüssig mit dieser verbunden, beispielsweise aufvulkanisiert sein.In modification to the in the centrifugal pendulum 4 of the 1 and 2 shown spherical rollers 29 show the 3 the pendulum roller 29a on average. In contrast to these, the pendulum role 29a axially extended pin 49a on that of an elastomeric body 51a surrounded by the sleeve 53a is surrounded radially on the outside. The sleeve 53a serves to protect the elastomer body 51a and may be made of harder plastic material than the elastomeric body 51a or be formed of metal. The sleeve 53a can be pressed onto the elastomeric body or cohesively connected to this, for example be vulcanized.

Die 4 zeigt in Teilansicht das gegenüber dem Fliehkraftpendel 4 der 1 und 2 abgeänderte Fliehkraftpendel 104. Im Unterschied zu dem Fliehkraftpendel 4 sind die Pendelrollen 129 des Fliehkraftpendels 104 mit Zapfen 149 ohne Elastomerkörper ausgebildet. Zur Ausbildung der Anschlagdämpfungseinrichtung 150 sind die Anschläge 152 der Langlöcher 136 mit Elastomerkörpern 151 versehen. Diese sind mittels Hinterschnitten mit Ausnehmungen 154 des Scheibenteils 131 bildenden Nippeln 155 mit dem Scheibenteil 131 fest verbunden.The 4 shows in partial view the opposite to the centrifugal pendulum 4 of the 1 and 2 modified centrifugal pendulum 104 , In contrast to the centrifugal pendulum 4 are the pendulum rollers 129 of the centrifugal pendulum 104 with cones 149 formed without elastomeric body. To form the stop damping device 150 are the stops 152 the long holes 136 with elastomeric bodies 151 Mistake. These are by means of undercuts with recesses 154 of the disc part 131 forming nipples 155 with the disc part 131 firmly connected.

Die 5 zeigt den oberen Teil des den Fliehkraftpendeln 4, 104 der 1, 2 und 4 ähnlichen Fliehkraftpendels 204 im Schnitt. In Abänderung zu diesen ist in dem Fliehkraftpendel 204 die Pendelrolle 229 mehrteilig aus dem Stift 256, dem Massekörper 257 und dem Elastomerkörper 251 gebildet. Der Stift 256 durchgreift die Langlöcher 236 der Scheibenteile 231, 232 axial und nimmt unter Bildung der Anschlagdämpfungseinrichtung 250 über seinen Umfang den Elastomerkörper 251 auf. Auf dem Außenumfang des Elastomerkörpers 251 ist elastisch der Massekörper 257 aufgenommen, der auf der Pendelrollbahn 235 des Scheibenteils 231 abrollt und mit diesem unter Fliehkrafteinfluss einen Wälzkontakt bildet, der durch Anschläge des Stifts 256 an umfangsseitigen Anschlägen der Langlöcher 236 begrenzt ist.The 5 shows the upper part of the centrifugal pendulum 4 . 104 of the 1 . 2 and 4 similar centrifugal pendulum 204 on average. In modification to these is in the centrifugal pendulum 204 the pendulum roller 229 in several parts from the pencil 256 , the mass body 257 and the elastomeric body 251 educated. The pencil 256 reaches through the oblong holes 236 the disc parts 231 . 232 axial and increases to form the stop damper 250 over its circumference the elastomeric body 251 on. On the outer circumference of the elastomer body 251 is elastic the mass body 257 taken on the pendulum runway 235 of the disc part 231 unwinds and forms a rolling contact with this under the influence of centrifugal force, which by attacks of the pin 256 on circumferential stops of the slots 236 is limited.

Die 6 zeigt den oberen Teil des gegenüber den Fliehkraftpendeln 4, 104, 204 der 1, 2, 4 und 5 abgeänderten Fliehkraftpendels 304 im Schnitt. In dem Fliehkraftpendel 304 fallen die Langlöcher in den Scheibenteilen weg, so dass aus den Scheibenteilen 331, 332 gegebenenfalls ein geschlossener Käfig für die Pendelrollen 329 vorgesehen werden kann. Beispielsweise ist in dem gezeigten Ausführungsbeispiel ein zwischen den Scheibenteilen 331, 332 vorhandener Spalt mittels einer Schweißnaht 358 verschlossen. Die Anschlagdämpfungseinrichtung 350 ist zwischen den Pendelrollen 329 und der Pendelrollbahn 335 gebildet. Hierzu sind in den Pendelrollen 329 und in der Pendelrollbahn 335 gegenüber liegende Nuten 359, 360 vorgesehen, zwischen denen der Elastomerkörper 351 wirksam ist. Der Elastomerkörper 351 kann als axiale Führung dienen und bildet an einem der Scheibenteile 331, 332 am Ende der Pendelrollbahn 335 einen elastischen Anschlag zur Begrenzung des Rollwinkels der Pendelrollen 329 in beide Umfangsrichtungen.The 6 shows the upper part of the opposite the centrifugal pendulum 4 . 104 . 204 of the 1 . 2 . 4 and 5 modified centrifugal pendulum 304 on average. In the centrifugal pendulum 304 the slotted holes fall away in the disc parts, leaving the disc parts 331 . 332 optionally a closed cage for the spherical rollers 329 can be provided. For example, in the embodiment shown, one between the disc parts 331 . 332 existing gap by means of a weld 358 locked. The stop damping device 350 is between the pendulum rollers 329 and the shuttle runway 335 educated. These are in the spherical rollers 329 and in the pendulum runway 335 opposite grooves 359 . 360 provided between which the elastomeric body 351 is effective. The elastomer body 351 can serve as an axial guide and forms on one of the disc parts 331 . 332 at the end of the pendulum runway 335 an elastic stop to limit the roll angle of the spherical rollers 329 in both circumferential directions.

Zur verbesserten axialen Führung der Pendelrollen 329 gegenüber der Pendelrollbahn 335 kann – wie in 7 im Detail dargestellt – zwischen den Nuten 359, 360 ein geschlossenes oder offenes Ringteil 361 vorgesehen sein, das beispielsweise aus Kunststoff oder Metall hergestellt ist, das radial außerhalb des Elastomerkörpers 351a in der Nut 359 der Pendelrolle 329 aufgenommen ist. Hierbei bildet das Ringteil 361 den Anschlag gegenüber einem oder beiden Scheibenteilen 331, 332 bei Erreichen des maximalen Rollwinkels der Pendelrollen 329. For improved axial guidance of the spherical rollers 329 opposite the pendulum roller conveyor 335 can - as in 7 shown in detail - between the grooves 359 . 360 a closed or open ring part 361 be provided, which is made for example of plastic or metal, the radially outside of the elastomer body 351a in the groove 359 the pendulum roller 329 is included. This forms the ring part 361 the stop against one or both disc parts 331 . 332 upon reaching the maximum roll angle of the spherical rollers 329 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Drehmomentwandler  torque converter
33
Pumpenrad impeller
44
Fliehkraftpendel  centrifugal pendulum
55
Nabe hub
66
Getriebeeingangswelle  Transmission input shaft
99
Wandlerüberbrückungskupplung  Converter lockup clutch
10 10
Turbinenradturbine
1313
Drehschwingungsdämpfer  torsional vibration dampers
14 14
Gehäuse casing
1515
Befestigungsmittel fastener
1616
Wandlerschale converter shell
1717
Wandung wall
1818
Ansatz approach
1919
Kupplungsflansch coupling flange
2020
Ringabschnitt ring section
2121
Ansatz approach
2222
Reibbelag friction lining
2323
Kammer chamber
2424
Buchse Rifle
2525
Kammer chamber
2626
Spalt gap
2727
Hohlbohrung hollow bore
2929
Pendelrolle Spherical roller
29a29a
Pendelrolle Spherical roller
3030
Pendelrollenträger Spherical roller carrier
3131
Scheibenteil disk part
3232
Scheibenteil disk part
3333
Niet rivet
3434
Trägerabschnitt support section
3535
Pendelrollbahn Shuttle runway
3636
Langloch Long hole
3737
Ausgangsteil output portion
3838
Nabenflansch hub flange
38a38a
Niet rivet
3939
Eingangsteil introductory
4040
Niet rivet
4141
Federelement spring element
4242
Einzug collection
4343
Lamelle lamella
4646
Leitrad stator
4747
Freilauf freewheel
4848
Leitradstutzen Leitradstutzen
4949
Zapfen spigot
49a49a
Zapfen spigot
5050
Anschlagdämpfungseinrichtung Stop damper
5151
Elastomerkörper elastomer body
51a51a
Elastomerkörper elastomer body
5252
Anschlag attack
53a53a
Hülse shell
104104
Fliehkraftpendel  centrifugal pendulum
129129
Pendelrolle Spherical roller
131131
Scheibenteil disk part
136136
Langloch Long hole
149149
Zapfen spigot
150 150
AnschlagdämpfungseinrichtungStop damper
151151
Elastomerkörper elastomer body
152152
Anschlag attack
154154
Ausnehmung recess
155155
Nippel nipple
204204
Fliehkraftpendel  centrifugal pendulum
229229
Pendelrolle Spherical roller
231231
Scheibenteil disk part
232232
Scheibenteil disk part
235235
Pendelrollbahn Shuttle runway
236236
Langloch Long hole
250 250
AnschlagdämpfungseinrichtungStop damper
251251
Elastomerkörper elastomer body
256256
Stift pen
257257
Massekörper mass body
304304
Fliehkraftpendel  centrifugal pendulum
329329
Pendelrolle Spherical roller
331331
Scheibenteil disk part
332332
Scheibenteil disk part
335335
Pendelrollbahn Shuttle runway
350 350
AnschlagdämpfungseinrichtungStop damper
351351
Elastomerkörper elastomer body
351a351a
Elastomerkörper elastomer body
358358
Schweißnaht Weld
359359
Nut groove
360360
Nut groove
361361
Ringteil ring part
dd
Drehachse axis of rotation
DD
Drehachse axis of rotation

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2014/082629 A1 [0003, 0004] WO 2014/082629 A1 [0003, 0004]
  • DE 102012221949 A1 [0003, 0004] DE 102012221949 A1 [0003, 0004]
  • WO 2014/023303 A1 [0004] WO 2014/023303 A1 [0004]
  • DE 102013201981 A1 [0004] DE 102013201981 A1 [0004]
  • WO 2014/114280 A1 [0004] WO 2014/114280 A1 [0004]
  • EP 2600030 A1 [0004] EP 2600030 A1 [0004]
  • WO 2010/043194 A1 [0007] WO 2010/043194 A1 [0007]
  • DE 19804227 A1 [0007] DE 19804227 A1 [0007]

Claims (10)

Fliehkraftpendel (4, 104, 204, 304) mit einem um eine Drehachse (d) angeordneten Pendelrollenträger (30) und über den Umfang verteilt angeordneten Pendelrollen (29, 29a, 129, 229, 329), welche verliergesichert an dem Pendelrollenträger (30) aufgenommen sind und unter Fliehkrafteinwirkung des um die Drehachse (d) drehenden Pendelrollenträgers (30) mittels Pendelrollbahnen (35, 235, 335) mit dem Pendelrollenträger (30) einen Wälzkontakt bilden, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Pendelrollenträger (30) und Pendelrollen (29, 29a, 129, 229, 329) eine Anschlagdämpfungseinrichtung (50, 150, 250, 350) vorgesehen ist.Centrifugal pendulum ( 4 . 104 . 204 . 304 ) with a about an axis of rotation (d) arranged pendulum roller carrier ( 30 ) and distributed over the circumference arranged spherical rollers ( 29 . 29a . 129 . 229 . 329 ), which is secured against loss on the pendulum roller carrier ( 30 ) are received and under centrifugal force of about the rotation axis (d) rotating pendulum roller carrier ( 30 ) by means of pendulum rollerways ( 35 . 235 . 335 ) with the pendulum roller carrier ( 30 ) form a rolling contact, characterized in that between pendulum roller carrier ( 30 ) and spherical rollers ( 29 . 29a . 129 . 229 . 329 ) a stop damping device ( 50 . 150 . 250 . 350 ) is provided. Fliehkraftpendel (4, 104, 204) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagdämpfungseinrichtung (50, 150, 250) zwischen in dem Pendelrollenträger (30) vorgesehenen, in Umfangsrichtung bogenförmig erstreckten Langlöchern (36, 136, 236) und in die Langlöcher (36, 136, 236) axial eingreifenden Zapfen (49, 49a, 149) der Pendelrollen (29, 29a, 129, 229) gebildet ist.Centrifugal pendulum ( 4 . 104 . 204 ) according to claim 1, characterized in that the stop damping device ( 50 . 150 . 250 ) between in the pendulum roller carrier ( 30 ) provided in the circumferential direction arcuate elongated holes ( 36 . 136 . 236 ) and in the oblong holes ( 36 . 136 . 236 ) axially engaging pin ( 49 . 49a . 149 ) of the spherical rollers ( 29 . 29a . 129 . 229 ) is formed. Fliehkraftpendel (4) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass um die Zapfen (49, 49a) ein Elastomerkörper (51, 51a) angeordnet ist.Centrifugal pendulum ( 4 ) according to claim 1, characterized in that around the pins ( 49 . 49a ) an elastomeric body ( 51 . 51a ) is arranged. Fliehkraftpendel (4) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Elastomerkörper (51a) mit einer Hülse (53a) ummantelt sind.Centrifugal pendulum ( 4 ) according to claim 1, characterized in that the elastomeric bodies ( 51a ) with a sleeve ( 53a ) are sheathed. Fliehkraftpendel (204) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Pendelrollen (229) aus einem die Zapfen enthaltenden Stift (256) und einem diesen umgebenden Massekörper (257) gebildet sind, wobei zwischen dem Stift (256) und dem Massekörper (257) ein Elastomerkörper (251) angeordnet ist.Centrifugal pendulum ( 204 ) according to claim 1, characterized in that the spherical rollers ( 229 ) from a pin containing the pins ( 256 ) and a surrounding mass body ( 257 ) are formed, wherein between the pin ( 256 ) and the mass body ( 257 ) an elastomeric body ( 251 ) is arranged. Fliehkraftpendel (104, 204) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an umfangsseitigen Anschlägen (152) der Langlöcher (136) als Anschlagpuffer ausgebildete Elastomerkörper (151) vorgesehen sind.Centrifugal pendulum ( 104 . 204 ) according to one of claims 2 to 5, characterized in that on peripheral stops ( 152 ) of the oblong holes ( 136 ) designed as a stop buffer elastomer body ( 151 ) are provided. Fliehkraftpendel (304) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagdämpfungseinrichtung (350) aus einem über den Umfang der Pendelrollen (329) angeordneten, ringförmigen Elastomerkörper (351) gebildet ist, wobei der Elastomerkörper (351) über einen vorgegebenen Rollwinkel der Pendelrollen (329) gegenüber einer Pendelrollbahn (335) des Pendelrollenträgers in einer Nut (360) der Pendelrollbahn (335) abrollt und bei Überschreiten des Rollwinkels am Pendelrollenträger anschlägt.Centrifugal pendulum ( 304 ) according to claim 1, characterized in that the stop damping device ( 350 ) from one over the circumference of the spherical rollers ( 329 ), annular elastomeric body ( 351 ), wherein the elastomeric body ( 351 ) over a predetermined roll angle of the spherical rollers ( 329 ) against a pendulum roller conveyor ( 335 ) of the pendulum roller carrier in a groove ( 360 ) of the pendulum roller conveyor ( 335 ) rolls and strikes when exceeding the roll angle on pendulum roller carrier. Hydrodynamischer Drehmomentwandler (1) mit einem um eine Drehachse (d) angeordneten Gehäuse (14) und einem in das Gehäuse (14) integrierten Pumpenrad (3), wobei das Gehäuse (14) ein gegenüber diesem verdrehbar angeordnetes Turbinenrad (10), eine zwischen Pumpenrad (3) und Turbinenrad (10) wirksam angeordnete Wandlerüberbrückungskupplung (9), gegebenenfalls einen Drehschwingungsdämpfer (13) und ein Fliehkraftpendel (4, 4a, 4b, 4c) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7 aufnimmt.Hydrodynamic torque converter ( 1 ) with a about an axis of rotation (d) arranged housing ( 14 ) and one in the housing ( 14 ) integrated impeller ( 3 ), the housing ( 14 ) with respect to this rotatably arranged turbine wheel ( 10 ), one between impeller ( 3 ) and turbine wheel ( 10 ) operatively arranged torque converter lockup clutch ( 9 ), optionally a torsional vibration damper ( 13 ) and a centrifugal pendulum ( 4 . 4a . 4b . 4c ) according to one of claims 1 to 7 receives. Hydrodynamischer Drehmomentwandler (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Fliehkraftpendel (4, 4a, 4b, 4c) als Ausgangsteil des Drehmomentwandlers (1) ausgebildet ist.Hydrodynamic torque converter ( 1 ) according to claim 8, characterized in that the centrifugal pendulum ( 4 . 4a . 4b . 4c ) as an output part of the torque converter ( 1 ) is trained. Hydrodynamischer Drehmomentwandler (1) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandlerüberbrückungskupplung (9) zwischen Außenumfängen des Pumpenrads (3) und des Turbinenrads (10) angeordnet ist.Hydrodynamic torque converter ( 1 ) according to claim 8 or 9, characterized in that the lockup clutch ( 9 ) between outer peripheries of the impeller ( 3 ) and the turbine wheel ( 10 ) is arranged.
DE102015215891.8A 2015-08-20 2015-08-20 Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum Withdrawn DE102015215891A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015215891.8A DE102015215891A1 (en) 2015-08-20 2015-08-20 Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum
DE112016003780.5T DE112016003780A5 (en) 2015-08-20 2016-08-15 Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum
CN201680046310.4A CN107923480B (en) 2015-08-20 2016-08-15 Centrifugal force pendulum and hydrodynamic torque converter with a centrifugal force pendulum
PCT/DE2016/200378 WO2017028859A1 (en) 2015-08-20 2016-08-15 Centrifugal pendulum absorber, and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum absorber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015215891.8A DE102015215891A1 (en) 2015-08-20 2015-08-20 Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015215891A1 true DE102015215891A1 (en) 2017-02-23

Family

ID=56925940

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015215891.8A Withdrawn DE102015215891A1 (en) 2015-08-20 2015-08-20 Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum
DE112016003780.5T Ceased DE112016003780A5 (en) 2015-08-20 2016-08-15 Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112016003780.5T Ceased DE112016003780A5 (en) 2015-08-20 2016-08-15 Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN107923480B (en)
DE (2) DE102015215891A1 (en)
WO (1) WO2017028859A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018108673A1 (en) 2018-04-12 2019-10-17 Schaeffler Technologies AG & Co. KG transducer means

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113883250A (en) * 2021-09-14 2022-01-04 曹步尧 Hydraulic coupling capable of automatically multiplexing

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19804227A1 (en) 1998-02-04 1999-08-05 Mannesmann Sachs Ag Bridging coupling with vibration leveling mass on torsion vibration damper
WO2010043194A1 (en) 2008-10-16 2010-04-22 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Hydrodynamic torque converter
EP2600030A2 (en) 2011-12-01 2013-06-05 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torque converter
WO2014023303A1 (en) 2012-08-06 2014-02-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal-force pendulum and friction clutch with centrifugal-force pendulum
WO2014082629A1 (en) 2012-11-30 2014-06-05 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torque transmission device and drive train with torque transmission device
DE102012221949A1 (en) 2012-11-30 2014-06-05 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Rotational torque transmission device for drive train of crankshaft of internal combustion engine in e.g. motor car, has holding and fastening unit formed such that centrifugal force pendulum part lies in recess formed in rotatable part
WO2014114280A1 (en) 2012-12-20 2014-07-31 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal force pendulum
DE102013201981A1 (en) 2013-02-07 2014-08-07 Audi Ag Torsional vibration damper for use in powertrain of motor car, has rotatable centrifugal force pendulums axially arranged next to each other and radially outside of annular duct within axial installation space of masses

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19911560A1 (en) * 1999-03-16 2000-09-21 Mannesmann Sachs Ag Automotive transmission shaft mass balance vibration dampener
DE19954279A1 (en) * 1999-11-11 2001-05-17 Mannesmann Sachs Ag Vibration damping system esp. for vehicle drive system including basic body rotatable about axis of rotation and at least one deflection mass which can move and deflection track
JP5851406B2 (en) * 2010-09-08 2016-02-03 アイシン・エィ・ダブリュ工業株式会社 Dynamic vibration absorber
CN104246301B (en) * 2012-04-27 2017-09-26 丰田自动车株式会社 Vibrate alleviator
JP2016525197A (en) * 2013-07-19 2016-08-22 シェフラー テクノロジーズ アー・ゲー ウント コー. カー・ゲーSchaeffler Technologies AG & Co. KG 2-pass multifunction torque converter

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19804227A1 (en) 1998-02-04 1999-08-05 Mannesmann Sachs Ag Bridging coupling with vibration leveling mass on torsion vibration damper
WO2010043194A1 (en) 2008-10-16 2010-04-22 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Hydrodynamic torque converter
EP2600030A2 (en) 2011-12-01 2013-06-05 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torque converter
WO2014023303A1 (en) 2012-08-06 2014-02-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal-force pendulum and friction clutch with centrifugal-force pendulum
WO2014082629A1 (en) 2012-11-30 2014-06-05 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torque transmission device and drive train with torque transmission device
DE102012221949A1 (en) 2012-11-30 2014-06-05 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Rotational torque transmission device for drive train of crankshaft of internal combustion engine in e.g. motor car, has holding and fastening unit formed such that centrifugal force pendulum part lies in recess formed in rotatable part
WO2014114280A1 (en) 2012-12-20 2014-07-31 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal force pendulum
DE102013201981A1 (en) 2013-02-07 2014-08-07 Audi Ag Torsional vibration damper for use in powertrain of motor car, has rotatable centrifugal force pendulums axially arranged next to each other and radially outside of annular duct within axial installation space of masses

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018108673A1 (en) 2018-04-12 2019-10-17 Schaeffler Technologies AG & Co. KG transducer means

Also Published As

Publication number Publication date
DE112016003780A5 (en) 2018-05-03
WO2017028859A1 (en) 2017-02-23
CN107923480B (en) 2020-09-01
CN107923480A (en) 2018-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3800566C2 (en) flywheel
EP2702296B1 (en) Torque transmission arrangement
EP2387673B1 (en) Clutch unit
DE102009042831A1 (en) Drive train for motor vehicle, has clutch unit arranged between internal-combustion engine and gear box, and centrifugal force pendulum integrated in clutch unit and formed by multiple centrifugal force pendulum elements
DE10133694A1 (en) Torsional vibration damper with transmission elements on both sides has intermediate element between control regions and circumferential ends of energy store
DE102015215889A1 (en) Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum
DE102009059929A1 (en) Clutch unit with torsional vibration damper
DE102012212734A1 (en) damper arrangement
DE102012214361A1 (en) Torsional vibration damper, dual-mass flywheel and power-split torsional vibration damper system
DE102012216363A1 (en) Torsional vibration damper for use in drive train of motor vehicle, has outlet part comprising flange part and hub part connected with flange part by connection units, where disk parts radially inwardly overlap connection units
DE102015201030A1 (en) Powertrain for a motor vehicle
DE102009042838B4 (en) torsional vibration dampers
DE102015215908A1 (en) Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum
DE102015215891A1 (en) Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum
DE102015209506A1 (en) Centrifugal pendulum device and torque transmission device
DE102017201913A1 (en) Torque transmitting assembly
DE102015215902A1 (en) Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum
DE102015215910A1 (en) Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum
DE102015215909A1 (en) Torque transfer device
DE102015215880A1 (en) Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum
DE102015215888A1 (en) Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum
DE3817954C2 (en) Torsional vibration damper with hydraulically controlled friction device
DE102015215883A1 (en) Centrifugal pendulum and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum
DE102016221153A1 (en) centrifugal pendulum
DE102015215882A1 (en) Centrifugal pendulum device and hydrodynamic torque converter with centrifugal pendulum

Legal Events

Date Code Title Description
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority