DE102015213562A1 - Nockenwellenversteller mit Rückschlagventilen - Google Patents

Nockenwellenversteller mit Rückschlagventilen Download PDF

Info

Publication number
DE102015213562A1
DE102015213562A1 DE102015213562.4A DE102015213562A DE102015213562A1 DE 102015213562 A1 DE102015213562 A1 DE 102015213562A1 DE 102015213562 A DE102015213562 A DE 102015213562A DE 102015213562 A1 DE102015213562 A1 DE 102015213562A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
central housing
camshaft adjuster
check valve
camshaft
working chambers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015213562.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Ali BAYRAKDAR
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102015213562.4A priority Critical patent/DE102015213562A1/de
Publication of DE102015213562A1 publication Critical patent/DE102015213562A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • F01L1/3442Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear using hydraulic chambers with variable volume to transmit the rotating force
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/02Valve drive
    • F01L1/04Valve drive by means of cams, camshafts, cam discs, eccentrics or the like
    • F01L1/047Camshafts
    • F01L2001/0476Camshaft bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • F01L1/3442Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear using hydraulic chambers with variable volume to transmit the rotating force
    • F01L2001/34423Details relating to the hydraulic feeding circuit
    • F01L2001/34426Oil control valves
    • F01L2001/34433Location oil control valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen ist ein Nockenwellenversteller (1) einer Hubkolbenbrennkraftmaschine mit einem Steuerventil, das mit Druckmittel beaufschlagbare Arbeitskammern beherrscht, mit einem Zentralgehäuse (2), das Arbeitskammeranschlüsse (A und B), einen Druckanschluss (P) und einen Tankanschluss (T) aufweist und mit einem beweglich geführten Steuerkolben (12) versehen ist, und mit zumindest einem Rückschlagventil, mittels dessen die Arbeitskammern mit Druckmittel nachfüllbar sind, wobei Druckmittelnachfüllanschlüsse (5 und 6) vorgesehen sind und wobei jedem Druckmittelnachfüllanschluss (5 oder 6) zugeordnet am Außenbereich des Zentralgehäuses (2) je ein Rückschlagventil angebaut ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Nockenwellenversteller einer Hubkolbenbrennkraftmaschine mit einem Steuerventil, das mit Druckmittel beaufschlagbare Arbeitskammern beherrscht, mit einem Zentralgehäuse, das Arbeitskammeranschlüsse (A und B), einen Druckanschluss (P) und einen Tankanschluss (T) aufweist und mit einem beweglich geführten Steuerkolben versehen ist, und mit zumindest einem Rückschlagventil, mittels dessen die Arbeitskammern mit Druckmittel nachfüllbar sind.
  • Nockenwellenversteller sind allgemein bekannt. Der Nockenwellenversteller der WO 2011/032805 A1 weist zwischen den jeweiligen Arbeitskammern Volumenspeicher auf, die mittels Leitungen und Rückschlagventilen mit den Arbeitskammern verbindbar sind. Die Leitungen und Rückschlagventile sind in nach innen gerichteten Vorsprüngen am Stator angeordnet, der von der Brennkraftmaschine angetrieben wird. Der Zugang zu den Leitungen und Rückschlagventilen zu ihrer Herstellung und Anordnung ist sehr schwierig und aufwendig.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, den Nockenwellenversteller der eingangs beschriebenen Art so zu verbessern, dass die beschriebenen Nachteile behoben werden. Dies soll mit einfachen kostengünstigen Mitteln erfolgen.
  • Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass Druckmittelnachfüllanschlüsse vorgesehen sind und dass jedem Druckmittelnachfüllanschluss zugeordnet am Außenbereich des Zentralgehäuses je ein Rückschlagventil angeordnet ist. Sie öffnen sich, wenn z. B. durch Drehmomentschwankungen am Versteller zum Nockenwellenversteller hin ein Unterdruck in den Arbeitskammern entsteht. Die Druckmittelnachfüllanschlüsse können in die Arbeitskammeranschlüsse führen oder als getrennte Leitungen ggf. bis zu den Arbeitskammern geführt sein. Das Zentralgehäuse weist umlaufende Nuten auf, in denen die Rückschlagventile angeordnet sind. Dadurch kann der Nockenwellenversteller auf seiner Innenseite eben ausgebildet sein und nur die Arbeitskammeranschlüsse und/oder Druckmittelnachfüllanschlüsse aufweisen.
  • In vorteilhafter Weise sind die Rückschlagventile als Rückschlagventilbleche ausgebildet, die ringförmig mit oder ohne Rückschlagklappen an Wandöffnungen am Zentralgehäuse angeordnet sind. Die Rückschlagventilbleche sind vorzugsweise mittels mehrerer Führungsstege axial am Zentralgehäuse festgelegt, so dass sie möglicherweise daneben angeordnete Arbeitskammeranschlüsse nicht verschließen können. Bei der vorgeschlagenen Ausgestaltung der Erfindung kann der Steuerventilinnenraum als Druckmittel-Reservoir ausgebildet sein, so dass sich der Nockenwellenversteller kleiner ausbilden lässt.
  • Die Erfindung ist in den Zeichnungen beschrieben:
  • 1 zeigt einen Schnitt durch ein Steuerventil mit Zentralgehäuse und Teilschnitte durch einen Nockenwellenversteller und eine Nockenwelle,
  • 2 zeigt eine perspektivische Außenansicht eines Zentralgehäuse mit eingebautem Steuerkolben,
  • 3 zeigt einen Schnitt ähnlich 1 in modifizierter Ausgestaltung und
  • 4 zeigt eine perspektivische Ansicht des Zentralgehäuses gemäß 3.
  • In den 1 bis 4 ist, soweit im Einzelnen dargestellt, mit 1 ein nur teilweise dargestellter Nockenwellenversteller bezeichnet, der gemäß 1 mittels eines Zentralgehäuses 2 mit einer mit 3 bezeichneten Nockenwellen verspannt ist. Im Ausführungsbeispiel gemäß 3 ist der Nockenwellenversteller 1 auf der Nockenwelle 3 angeordnet und das Zentralgehäuse 2 in der Nockenwelle 3 eingebaut. Der Nockenwellenversteller 1 weist ein Abtriebselement 4 auf, das mit der Nockenwelle 3 drehverbunden ist. Das Abtriebselement 4 beinhaltet nicht dargestellte Kanäle, die zu den Arbeitskammern führen. An diese Kanäle sind die Arbeitskammeranschlüsse A und B und gegebenenfalls Druckmittelnachfüllanschlüsse 5 und 6 angeschlossen, die mit Ringräumen am Zentralgehäuse 2 verbunden sind. Die Zentralgehäuse 2 gemäß den 2 und 4 weisen zwei Doppelnuten 7 und 8 auf, die mit Wandöffnungen 9 in Verbindung stehen.
  • Die Doppelnuten 7 und 8 sind teilweise, je nach Ausgestaltung auch hälftig, von Rückschlagventilblechen 10 verschlossen, die axial durch Führungsstege 11 und Nutbegrenzungswände fixiert sind. In 1 erfolgt der Druckmittelanschluss P über das Kopflager der Nockenwelle 3 mit einem axialen Zugang zu dem Zentralgehäuse 2 bzw. einem Steuerkolben 12 im Zentralgehäuse 2. Der Tankanschluss T ist mit einem Hohlraum im Steuerkolben 12 verbunden und kann am Kopf des Steuerkolbens 12 austreten. Innenhalb des Kopfes ist eine Drossel 13 eingebaut, die eine vorgesehene Druckmittelmenge als Reservoir im Steuerventilinnenraum aufrechterhält. Im Ausführungsbeispiel gemäß 3 ist der Druckanschluss P am Ende der Nockenwelle 3 außerhalb des Nockenwellenverstellers 1 angeschlossen, wobei der Tankanschluss T vom Innenraum der Nockenwelle über radiale Bohrungen in derselben verläuft. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Drossel 13 innerhalb der Nockenwelle 3 eingebaut.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Nockenwellenversteller
    2
    Zentralgehäuse
    3
    Nockenwelle
    4
    Abtriebselement
    A, B
    Arbeitskammeranschlüsse
    P
    Druckanschluss
    T
    Tankanschluss
    5, 6
    Druckmittelnachfüllanschlüsse
    7, 8
    Doppelnuten
    9
    Wandöffnungen
    10
    Rückschlagventilbleche
    11
    Führungsstege
    12
    Steuerkolben
    13
    Drossel
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • WO 2011/032805 A1 [0002]

Claims (4)

  1. Nockenwellenversteller (1) einer Hubkolbenbrennkraftmaschine mit einem Steuerventil, das mit Druckmittel beaufschlagbare Arbeitskammern beherrscht, mit einem Zentralgehäuse (2), das Arbeitskammeranschlüsse (A und B), einen Druckanschluss (P) und einen Tankanschluss (T) aufweist und mit einem beweglich geführten Steuerkolben (12) versehen ist, und mit zumindest einem Rückschlagventil, mittels dessen die Arbeitskammern mit Druckmittel nachfüllbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass Druckmittelnachfüllanschlüsse (5 und 6) vorgesehen sind und dass jedem Druckmittelnachfüllanschluss (5 oder 6) zugeordnet am Außenbereich des Zentralgehäuses (2) je ein Rückschlagventil angebaut ist.
  2. Nockenwellenversteller (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückschlagventile Rückschlagventilbleche (10) aufweisen, die ringförmig mit oder ohne Rückschlagklappen am Zentralgehäuse (2) angeordnet sind.
  3. Nockenwellenversteller (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückschlageventilbleche (10) mittels zumindest je eines Führungssteges (11) und der Wand eines Ringraumes axial am Zentralgehäuse (2) festgelegt sind.
  4. Nockenwellenversteller (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerventilinnenraum als Druckmittel-Reservoir ausgebildet ist.
DE102015213562.4A 2015-07-20 2015-07-20 Nockenwellenversteller mit Rückschlagventilen Withdrawn DE102015213562A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015213562.4A DE102015213562A1 (de) 2015-07-20 2015-07-20 Nockenwellenversteller mit Rückschlagventilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015213562.4A DE102015213562A1 (de) 2015-07-20 2015-07-20 Nockenwellenversteller mit Rückschlagventilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015213562A1 true DE102015213562A1 (de) 2017-01-26

Family

ID=57738588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015213562.4A Withdrawn DE102015213562A1 (de) 2015-07-20 2015-07-20 Nockenwellenversteller mit Rückschlagventilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015213562A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109538323A (zh) * 2019-01-21 2019-03-29 绵阳富临精工机械股份有限公司 一种凸轮轴调相器系统
WO2019210903A1 (de) * 2018-05-04 2019-11-07 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Nockenwellensystem
DE102020113339A1 (de) 2020-05-18 2021-11-18 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Rückschlagventil und Steuerventil für eine Nockenwellen-Verstelleinrichtung
DE112018002102B4 (de) 2017-04-21 2024-05-23 Denso Corporation Ventiltiming-Einstellvorrichtung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011032805A1 (de) 2009-09-18 2011-03-24 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur variablen einstellung der steuerzeiten von gaswechselventilen einer brennkraftmaschine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011032805A1 (de) 2009-09-18 2011-03-24 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur variablen einstellung der steuerzeiten von gaswechselventilen einer brennkraftmaschine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112018002102B4 (de) 2017-04-21 2024-05-23 Denso Corporation Ventiltiming-Einstellvorrichtung
WO2019210903A1 (de) * 2018-05-04 2019-11-07 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Nockenwellensystem
CN109538323A (zh) * 2019-01-21 2019-03-29 绵阳富临精工机械股份有限公司 一种凸轮轴调相器系统
DE102020113339A1 (de) 2020-05-18 2021-11-18 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Rückschlagventil und Steuerventil für eine Nockenwellen-Verstelleinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016124188A1 (de) Kontinuierlich-Variable-Ventildauer-Vorrichtung und mit dieser ausgestatteter Verbrennungsmotor
DE102015213562A1 (de) Nockenwellenversteller mit Rückschlagventilen
DE102011118622A1 (de) Axialkolbenmaschine mit Auslasssteuerung
DE102012218802B4 (de) Steuerventil für ein Nockenwellenverstellersystem
DE10322394A1 (de) Nockenwellenversteller für Verbrennungskraftmaschinen von Kraftfahrzeugen
DE102011075537A1 (de) Hubkolbenbrennkraftmaschine mit Nockenwellenverstelleinrichtung
DE102010052173A1 (de) Arretierung von Schiebenocken eines Schiebenockensystems
DE102015208453B3 (de) Nockenwellenversteller mit Rückschlagventilen am Volumenspeicher
DE102014214383A1 (de) Hydraulisches Ventilspielausgleichselement für Brennkraftmaschinen
DE102016110279A1 (de) Rückschlagventil für ein Pleuel für eine variable Verdichtung einer Brennkraftmaschine sowie Pleuel mit einem derartigen Rückschlagventil
DE102008006377A1 (de) Hydraulisches Ventilteil eines Steuerventils
DE102015211122A1 (de) Übertragungselement für Hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE102016214403A1 (de) Zentralventil für einen Nockenwellenversteller einer Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE102016203485A1 (de) Zentralventil für Nockenwellenversteller
DE102016200788A1 (de) Steuerventil für eine hydraulische Vorrichtung
DE102015210597A1 (de) Hubkolbenmotor und Kraftfahrzeug
DE102014220727A1 (de) Nockenwellenversteller mit Zentralventil und Rückschlagventilen
DE102016216363A1 (de) Nockenwellenversteller mit einem Volumenspeicher
DE102016220206A1 (de) Hydraulischer Nockenwellenversteller
DE102017106987A1 (de) Rückschlagventil für ein Pleuel für eine Brennkraftmaschine mit variabler Verdichtung
DE102010031037A1 (de) Schwingungsdämpfer mit frequenzselektiver Dämpfkraft
DE102014210365A1 (de) Zentralventil für einen Nockenwellenversteller einer Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE102015206354A1 (de) Steuerventil für einen Nockenwellenversteller mit innerem Tankanschluss
DE102015219242A1 (de) Steuerventil mit Zusatzsteuerfunktionen
DE102014208826A1 (de) Kurbelwelle für eine Innenzahnradmaschine zum Ansteuern mehrerer Durchströmebenen eines Rotors

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee